
Und dann kam Punk
By Jobst & Christopher
Gespräche über früher und heute. Christopher und Jobst sprechen mit Menschen, für die Punk und Hardcore irgendwie eine Rolle gespielt hat oder noch spielt. File under "Punk not perfect".

84: Kai Lüftner (MALATESTA SKUNK BEAT, ROTZ´N`ROLL RADIO, Autor) - Und dann kam Punk
84: Kai Lüftner (MALATESTA SKUNK BEAT, ROTZ´N`ROLL RADIO, Autor) - Und dann kam Punk
Und dann kam PunkSep 27, 2022
00:00
02:37:40

110: Yvonne Ducksworth (COMBAT NOT CONFORM, MANSON YOUTH, JINGO DE LUNCH, TREEDEON) - Und dann kam Punk
110: Yvonne Ducksworth (COMBAT NOT CONFORM, MANSON YOUTH, JINGO DE LUNCH, TREEDEON) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Yvonne. Wir reden über Musik als Basis von mental health, besser selbst lenken, das Gefühl von Punkrock, das French Quarter von New Orleans, auf der Couch von Freund:innen, unheimlich anstrengendes Klima, micro aggressions, getting high with Jenny Jo in her green Impala, die New Orleaner Disappointed Parents, The Sluts, Red Rockers, Black Flag in Rose Tattoo Bar, der Plattenladen Mushroom, mit Mike Williams und den Misfits auf dem Friedhof und der Polizeistation, systematischer Rassismus, the crown act, ein Schritt vor und zwei Schritte zurück, auf dem Army Base in Hanau, wochenlang in Sachsenhausen Darts spielen, Jungwohnen im Kiez, 300 Punks auf dem Kotti, ein Punker-Ohr für 50DM, das Projekt Jugendwohnen im Kiez, ein Riesenofen im Keller, Abhängen in der Roten Harfe, Slime in der Pankestrasse, Combat not Conform & Manson Youth, die Käsebrot-Tour, Enttäuschung mit Bad Brains, Schwierigkeiten mit Kommunikation, die Frauen-Motarradvereinigung Petrolettes, Bass-Spielen, „New World Hoarder“ von Treedeon, das Rerelease von „Perpetuum Mobile“, Veganismus is the best, pimping vegan pizza, viele kleine Gläser von Aufstrichen, New Orleans Black Beans & Rice, uvm.
Mar 28, 202303:19:54

109: Katharina Franck (RAINBIRDS) - Und dann kam Punk
109: Katharina Franck (RAINBIRDS) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Katharina. Wir reden über 45 Fieber, Psycho-Progrock, die Emma mit einem Gedicht von Patti Smith, französisch-sprachige Rockmagazine, die verbotenen Früchte aus der Bravo, eine Stiff Record Release Party, die Mutter zu Tränen rühren, die Nelkenrevolution in Portugal, Musikmachen als Alltagsbeschäftigung, sich im Fado wiedererkennen, Fan von Peter Frampton & Keith Moon, „Dreamer“ von Supertramp, die Band RoccoCo von Rocco Klein, „Piss Factory“ von Patti Smith, der Modellversuch Popularmusik an der Hochschule Hamburg, 1981 im Ratinger Hof, mit Les Black Carnations im Loft spielen, 1 Woche Kassiererin im Penny, Feinkost Heinrich in der Markthalle, Die Suurbiers in der Madonna, wie „Blueprint“ zum Hit wurde, „Frau mit Gitarre im Wohnzimmer treibt mich in die Küche“, endlich aufrecht auf der Bühne stehen, voll auf Spacecake in Amsterdam, Zusammenarbeit mit Anton Corbijn, die Band Stein mit FM Einheit, typische Frauenbiografien in der Branche, unangenehme Bemerkungen bei Formel 1, frühe toxische Männlichkeit, die Jungs wollten keinen Mädchenpop machen, Madonnas Aussehen, 50 Fotos von einem Konzert, drei Songs aus Katharinas Solo-Alben, uvm.
Mar 21, 202303:27:43

108: Fine (NO GOD ONLY TEETH, KŸHL, Trace in Maze Records) - Und dann kam Punk
108: Fine (NO GOD ONLY TEETH, KŸHL, Trace in Maze Records) - Und dann kam Punk
CONTENTWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Tod, Kidnapping und psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Claude und Christopher sprechen mit Fine über das Wohnen in einer 1,5-Zimmer-Wohnung zu viert, Tränen bei INVSN, ihre frühe Lieblingsband Refused, christlicher Punk im Musikunterricht bei Herrn Schröder, Schülerbandcover von „Rape Me“, Entenküken vom Fischmarkt, prägende Jahre in Italien und eine schöne Kindheit bis zum 9. Lebensjahr, sehr viele Umzüge, einen Vater, der wie Sylvester Stallone aussah und nicht treu sein konnte, ihr eigenes „Kidnapping“ bei Nacht- und Nebel, Zugang des Vaters zum Frauenhaus und familiäre Spaltung, über einen Onkel mit Sportwagen im Wohnzimmer, Bananensirup im Hefeweizen, Manipulation durch Mutter und deren Verbandelung mit neuem Partner nach 25 Jahren Haft, Finch, New Found Glory, Comeback Kid, Hatebreed, Grooveshark, Myspace, die erste Band Never Friday, Handyaufnahmen mit Motorola, das Subrosa in Tuttlingen, Wohlfühlen in der Subkultur in jeder Stadt, Schüler VZ, Alias Caylon, Turbostaat und Escapado, 10 Jahre keinen Kontakt zur Mutter, Rauswurf mit 17 Jahren, ältere Schwester in Hamburg, das Tommyhaus in Berlin mit 18 Jahren, Dark Ambient und eine ablehnende Haltung gegenüber Drogen.
Wir sprechen auch über ihre erste Schwangerschaft mit 19, den plötzlichen Kindstod von Pepe im Alter von nur 3 Monaten als schreckliches Naturereignis und die lähmenden Folgen davon.
Außerdem Tackleberry, Smoke Blow, Essstörung, Hamburgs Girls Skate Posse, die Rote Flora & den Flora Bowl, Birds In Row, Kim Gordon, Signs in der Störte, Oathbreaker im Hafenklang, Rolo Tomassi, Trespasser, Anfänge im Black Metal, ihre Band No God Only Teeth, Willkommen sein bei Kÿhl, Hawaii, Brachiosaurus, ein Dachboden voller Bücher & Dostojewksis „Der Traum eines lächerlichen Menschen“, die Bedeutung ihres zweiten Kindes, die Bedeutung von Familie, das Leben als Sinuskurve und viel mehr.
Außerdem gibt es ein Quiz zu Claude. Es wird (ohne Christopher) gesungen und am Ende gibt es ein musikalisches Easter Egg für die Skate Punks unter den Hörer*innen.
Mar 14, 202303:11:07

107: Andrzej (OUTSHINE, PRISTINE, XSTÖRENFRIEDAX, EX-BEST FRIENDS, FRIEND CRUSH, EAT MY FEAR, SHIMMER) - Und dann kam Punk
107: Andrzej (OUTSHINE, PRISTINE, XSTÖRENFRIEDAX, EX-BEST FRIENDS, FRIEND CRUSH, EAT MY FEAR, SHIMMER) - Und dann kam Punk
Anike & Jobst im Gespräch mit Andrzej. Wir reden über Hardcore Klischees, zu wenig Orte zum Leute-Treffen, Tofuclub Recklinghausen, kleiner roter Kassettenmusik und Musikfernsehen, Run Away Train von Soul Asylum, pray your gay away, Stute-Trinkpäckchen von Aldi, Mila Superstar im Fernserien, Sprechgesang & Chorfahrt nach London, ein geschenktes Plek von Rod, Visions Festival mit Ignite & Thumb, das erste Mail Bikini Kill, Bon Jovi & H-Blockx, Yage im Emo-Keller, FSJ im heilpädagogischen Kindergarten, Sprechen über Gewalterfahrungen auf der Bühne, Politisierungsmotivationen, gefestigte Identität als Feministin, die große Zeit der Ladyfeste , die Gruppe „In our bodies on the streets“, von den Mitt-90er-Emo-Bands beeindruckt sein, Veranstaltung zum Thema Wut, XStörenfriedaX & Doomtown aufm Bauwagenplatz, der Versuch zu provozieren, viel auf der Bühne reden, total verkopft & typisch deutsch, Politik ohne Musik ist zäh, Girls Rock bzw. Queer Rock Camps, Bildungsreise mit der Naturfreundejugend, Szene diverser machen, ein Stage Performance Workshop mit Peaches, Queerness als Mainstream, nur Hardcore und nicht Punk sein, aus der Krankenkasse fliegen, Zwangsoptimismus, 5 Bands für die einsame Insel, sich vorkommen wie ein RVIVR Song, uvm.
Mar 07, 202303:05:47

106: Chris Luft (PROWLER, ROTTEN, EXPANDABLE KIDS, RYKER´S) - Und dann kam Punk
106: Chris Luft (PROWLER, ROTTEN, EXPANDABLE KIDS, RYKER´S) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Chris. Wir reden über Boston & New York für Arme, 1983 „Made in Britain“ im Fernsehen, Plattenläden via Musik Express & Metal Hammer, die erste Skeezicks 7“ von Malibu, Punks auf dem Friedrichsplatz, Kiss & Queen, Tapetrader Szene, Fehler machen können, Slayer 1987, Tanzkurs für eine Iron Maiden Karte, Silvester mit Rawside, das alte Spot in Kassel, Bad Religion 1989 im AJZ Bielefeld, „Lieb Vaterland“ von Udo Jürgens, Noise Jazz in der Garage, Crossover mit Rotten Corpse, Coversongs von Wehrkraftzersetzer, like minded people, das alte Juze Immenhausen, Kontakt zu Navigator Production, Zivildienst-Stellen unter der Hand weiterreichen, viel Spaß mit Autos, ne Band machen wollen die nicht nur in Kassel spielt, 1000 Singles in der Ente von Meffs Mutter, Pittbull werden unterschätzt, die große Eurocore-Welle via Lost & Found, das Brother Against Brother Cover von Ernie Token Entry, die klassischen 90er-Ost-Nazis, so teuer ist Hardcore für die Major Labels auch nicht, weniger Euphorie, Hardcore konnte keine Ventil mehr sein, eins der ersten Call Center von Lufthansa in Kassel, das Geheimnis einer guten Beziehung, fehlende und verkürzte Kommunikation, die Neuentdeckung Ekulu, die Band Demonspeed muss einmal Erwähnung finden, endlich mal Crowd of Isolated, der Film Idiocracy, die Goldgrube in Kassel, Old Virus aus Oelde, Jobsts neue Band Innocent Bliss, Maniacs & Tin Can Army, Frank Goosens Bücher, John Nivens „Gott bewahre“, der Herbstapfel & das glückliche Bergschweinchen, gegrillte Aubergine, uvm.
Feb 28, 202303:07:11

105: Max Motherfucker (CHRISTMAS, REAGAN YOUTH) - Und dann kam Punk
105: Max Motherfucker (CHRISTMAS, REAGAN YOUTH) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Max. Wir reden über das Saarland, „Ein kleines bißchen Horrorshow“ von Den Toten Hosen, der Sampler „Punk Off“, das elterliche Schreinerunternehmen, Masterarbeit über Italo-Pop, nach der 9. Klasse Gymnasium verlassen, seit 19 Jahren im elterlichen Betrieb, das Schulsystem in Frage stellen, Streetskateboarding, rausgehen und machen worauf man Bock hat, Riesen-Skatepark in St. Wendel, HZW-Skatecrew, Jackass ausm Saarland, Duane Peters, „How will I laugh tomorrow“ von Suicidal Tendencies, „Die Deutsche Punk-Invasion“ aufm Schulhof, Bands gegen Insolvenz mit Satanic Voices, der Berghof in Wiebelskirchen, Turbonegro auf der Visions Tour 2005, der Tod von Hank, Turbonecro auf Happy Toms Junggesellenabschied, alle Turbonegro-Releases in allen Varianten, die Idee eine Glam Rock Band zu starten, 20000 km im Jahr auf Tour, der aggresivste Bandname, der Einstieg bei Reagan Youth, Methadon in Actimel-großen Fläschlein, die Erfinder des New York Hardcore, die desaströse zweite Reagan Youth Tour, „i know it´s the beginning of the end when the door mat doesn´t say ´Welcome Friend´“, Booking, Captain Kleinanzeige, Mexiko-Trips, uvm.
Feb 21, 202302:17:27

104: Friese (MAROON, P.U.M.A., Sisters of Merchi, Underdog Recordstore) - Und dann kam Punk
104: Friese (MAROON, P.U.M.A., Sisters of Merchi, Underdog Recordstore) - Und dann kam Punk
Claude und Christopher sprechen mit Friese über Chewbacca, Die Ärzte und Ekelpack, das Aufwachsen im Emsland und das Anatopia Hüttendorf, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Entspannung und Familienbande, prägende Einflüsse von V-Mann Joe, Slime und Aufbruch und die Gründung einer eigenen Antifa ohne lokal vorhandene Nazis, das Apex in Papenburg, Wasserwerk und JUZ Aschendorf. Spätzündung in der amourösen Entfaltung, Fußball statt Flöte, Mixtapes von den älteren Geschwistern, die Bedeutung von Tötensen, Feeble Minded, The Notwist und ganz besonders Motorpsycho, Peace-Joghurt und Baywatch-Brüste, seine Band Maroon sowie die Abnabelung nach Hamburg und dann nach Köln, Company With The Golden Arm, die Aktivitäten der K-Town Mosh Crew, Sunshine, Yage, Against Me, Red Light Sting, Level Plane Records und Frieses Einstieg bei P.U.M.A. und den Abbruch des Studiums, finanzielle Sorgen und die Leidenschaft für Brettspiele (Star Wars Rebellion, Wingspan und Blood Rage), seine „Karriere“ als Mercher und Reiseleiter von Turbostaat, die Turbostaatfamilie, sein Merch-Label „Sisters of Merchi“, die Freude bei der Arbeit im Underdog Plattenladen, als DJ und die „Be My Quarantine“ Kampagne, seine Krebs-Diagnose, den Verlust des linksseitigen Gesichtsnervs und die Aussichten und Prognosen seines gesundheitlichen Kampfes, erneut Diskussionen um Komplimente und Lob, das Rezept für das weltbeste Tomaten-Sandwich, uvm.
Feb 14, 202303:05:04

103: Andrea (PESTPOCKEN) - Und dann kam Punk
103: Andrea (PESTPOCKEN) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Andrea. Wir reden über Diversität, das Ende von romantischen Zweierbeziehungen, das Teilen von Verantwortlichkeiten, Sauna & Tropical Island, Salt´n´Peppas „Let´s talk about Sex“, Dritte Wahls Crossover-Song, 80er Jahre Deutschpunk, religiöses Aufwachsen, die Frage nach guten Werten im Katholisizismus, die protestantische Arbeitsmoral, die Wichtigkeit sozialer Verbindlichkeit, eine Vorstellung von Wir statt Ich, Punk als Zuhause, Dinge hinterfragen und die Welt mit anderen Augen sehen, Punk ist Teil der Gesellschaft, Biervampir-T-Shirt, besonders schockierender No Future Punk, ermächtigend statt destruktiv, das eigene Ding machen, gefühlt das Feindbild Nummer 1 zu sein, die Energie von Bluttat & Blitzkrieg, Jubiläums-Festivals als Zeichen der Bandfreundschaften, lieber spielen als neue Songs schreiben, „So nicht“, „Marionetten im Rampenlicht“ und „Another world is possible“, die Frage nach Geschlechterfragen in Band & Szene, der schwierige Umgang mit Cis-Männern, zu Formen von Intimität forschen, die ständige Verfügbarkeit von Pornografie, wissenschaftlich Tun & Machen was man will, Auseinandersetzung mit Dating-Apps, die verkürzte Wahrnehmung von Dating-Apps, Christopher & Andreas Disput im Core-Tex, Diskussionen um Komplimente, viel Angst & viel Wut, untorfige Whiskeys & österreichische Gins, Faithless´ „Insomnia“, uvm.
Feb 07, 202303:18:27

102: Sofia (DIVINE SENTENCE) - Und dann kam Punk
102: Sofia (DIVINE SENTENCE) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Sofia. Wir reden über vegane Hardcore Songs, Reinkarnation als Ente, Umverteilung, Bring me the Horizon & Suicide Silence, History Metal, Aufwachsen mit der Mutter, poshe Internatsschüler, leider unvegane Toblerone, russische Gastfreundschaft, das beste Kartenspiel, das Opfer der Schule zu sein, leben ohne ADHS-Diagnose, versuchen neutral zu sein, Mobbing-Erfahrungen, Have Heart an der Wand, „Zürich Straight Edge Go“ von Monkeyfellow, die Band Iron Deficiency, die Geschichte von Hardcore, sich in einem Hardcore-Setting besonders wohl fühlen, geile Leute mit geilen Interessen und geilen Moves, Schwierigkeiten in die Szene zu kommen, die Gruppe Twice, eine Mischung aus JPop & Thrash Metal, „Bruni Macht“ von X Large, Veganismus, etwas gefunden was konsequent Spaß macht, ein kleiner Comedian auf der Stage zu sein, physische Tonträger, ADHS & Concerta, 18000 Follower auf Instagram, Verkupplung mit Heaven Shall Burn, veganes Spaghetti-Eis, CharlyXCX, DPR Life, The Weeknd, Jamiroquai, Pitbull, Edwin Rosen, uvm.
Jan 31, 202302:30:29

101: Julia Melzer (ERECTION) - Und dann kam Punk
101: Julia Melzer (ERECTION) - Und dann kam Punk
Yuky & Jobst im Gespräch mit Julia. Wir reden über Natur, gute & schlechte Eigenschaften, die Punk als Mutter, kunterbunt & durcheinander miterzogen werden, Mama DJane auf der Love Parade, die extrem strenge Erziehung der Mutter, Omas „Ach Gott, ich halte das nicht aus“, Steine durch Kirchenfenster, dissoziative Zustände, Gymnasiumsverbot, mit 13 ausziehen, mit den Toten Hosen groß werden, aus der privaten Hölle ausbrechen, Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau beim Hit Markt, Probleme mit Substanzen, Therapie enttabuisieren, der Selbstmord der Mutter, Obdachlosigkeit, Sachen verbrennen, ein ganzer Haushalt in einem roten Koffer, Suchthilfe am Telefon, zwei Wochen auf der Entzugsstation, Umzug nach Stuttgart, die beste Freundin seit 13 Jahren im Wachkoma, Johnny Firebird im Bogaloo in Eggenfelden, romantic stalking, erstes Date im Plan 9, grüne verfilzte Haare, Alpine Green, eine Schwedenrock-Phase, Tim Timebomb´s Rock´n´Roll Theatre, feuchtfröhliche Abende in der Banane-Bar, auf der Akkustik-Gitarre von Mama Songs schreiben, pure Provokation, dass es sinnlos ist nur den Bandnamen zu googlen, Pussy-Penis-Power-Punk´n´Roll, das Thema Periode enttabuisieren, der Job als Integrationshelferin, „das darf man sich alles nicht so zu Herzen nehmen“, uvm.
Jan 24, 202302:30:28

100: Rückblick auf die ersten 100 Folgen
100: Rückblick auf die ersten 100 Folgen
Christopher & Jobst im Gespräch mit Yuky, Benni, Melanie, Claude und Anike über die ersten 100 Folgen UND DANN KAM PUNK.
Jan 17, 202303:38:33

99: Mia (OIRONIE) - Und dann kam Punk
99: Mia (OIRONIE) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Mia. Wir reden über Ost-Berlin in den Nach-Wendezeit, 13 Jahre Platte und nix dazu gelernt, bißchen punkige Eltern, Igel-Schnitt, erste Schallplatte Dead Kennedys, ein Pullover der Ärzte, Barbie-Schrank & Smarties-Tasse, viel Plattenbau und n schöner Bahnhof, „Ghetto 1“ und „Ghetto 2“, evtl. weniger Sozialneid, im Mob in der Stadt unterwegs sein, die sogenannten Baseball-Schläger-Jahre, Wut & Hoffnung, Skinheads mit langen Haaren, fehlendes Bewusstsein für Genderrollen, laut sein, die Gruppe ZOG, Dog Shit Sandwich aus Schottland, Antifa & Ironie, Haus Sonneck, Troopers & Moiterei in Braunschweig, das Ficken 3000, Studium mit Stipendium, nicht freiwillig in Indien sein, hinreisen um Pflaster zu probieren, Schlägerei mit der kompletten Flugzeugbesatzung, dealen mit den ALG2-Leuten, betrügen um an Geld zu kommen, Diebstahlsgeschichten, die Gründung von Oi!ronie, Band als Familienersatz, verschiedene Oi-Szenen, Video-Dreh zu „Bier & Pfeffi“, gut RTL2 können, Gilmore Girls, veganes Würzfleisch, fleischige Sachen gestapelt auf Toast mit Käse & Bratensoße, Kickboxen, Hausprojekte, glücklich alt werden, uvm.
Jan 10, 202302:42:57

98: Diggen (SLIME, CIA, RUBBERSLIME) - Und dann kam Punk
98: Diggen (SLIME, CIA, RUBBERSLIME) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Diggen. Wir reden über Lieblings-Slime-Platten, Noch nicht Kaputt, Glam-Rock & Proto-Punk, Vater als Matrose, Autoritätshörigkeit, wegen Pottschnitt & Cordhose auf die Fresse, Troublemaker, mit 16 von zuhause weg, leicht politisierte Kiffer-Szene, vom Süden über die Elbbrücken geht des Herz auf, das andere Hamburg aufsaugen, das Treiben auf der Reeperbahn, ein Interview mit dem Veto-Magazin, ein Deal mit dem Mathelehrer, der Laden „Zum Flohmarkt“ bzw. Krawall 2000 als Keimzelle des HH-Punk, Buttocks & Razors, Bindeglied zwischen der Punk- & Polit-Szene, Anti-AKW, RAF & Anti-Imp, der Arbeiterkampf von K-Gruppen, keine Gewalt ist manchmal auch keine Lösung, alle vier Ecken der Zelle gezeigt bekommen, Hafenstrassen-Stories, Zucker in den Bagger-Tank, Baldur Springmann, Bewegung 2. Juni um Fritz Teufel, die Macker-Musik Punk, Punk auf Majorlabel, Aggressivität & 220 Volt, der Einstieg bei Slime, Blutsbruder Eddie, die Sauna-Club-Tour mit Swiss, mit Leuten interagieren, der Clash-Flügel und der Ramones-Flügel, so DIY wie es nur geht, mit der Gang los, gute Freundschaft zu Jello, Rock´n´Roller sein, gibt nix Geileres auf der Bühne zu sein, der deutsche Kommerz-Vorwurf, 1981 eine Woche mit Rio Reiser auf Tour, die Barrikaden-Zeit der Hafenstrasse, den FC St. Pauli auf links drehen, klassische Neben-Jobs, der Versuch mit CIA im Musik-Business anzukommen, die Reunion zum Viva St. Pauli 1991, der Auftritt bei der WDR Rocknacht, Bela B im Taxi zum Flughafen bringen, die smarte Notlösung mit den Erich Mühsam-Texten, das Hundertausendste Wah-Wah-Solo von Elf nicht mehr hören können, Slime 2.0, muss sich eine Band mit neuem Sänger auflösen, der 7. Frühling mit Swiss, zwei Aneurysmen im Kopf, Missglückte Welt, „Deutschland muss sterben“ singt nur Diggen sonst keiner, Videoblog mit „Diggen!“, in den härteren Moment etwas von Rage Against The Machine, linksradikaler Schlager auf Halbfascho-Dorffesten, Soziologie-Studium, seit zwei Jahren von Hartz4 leben, die Essenz von Punk sind Menschen, sich inhaltlich aber emotional nicht mit Fridays for Future verbunden fühlen, sich nicht mit alten weißen Männern gemein machen wollen, die Frisur wird durchgezogen, „Asche zu Staub“, Musik laut aufdrehen, uvm.
Jan 03, 202302:41:11

97: Franz (Tilmans Biere, JouxJoux) - Und dann kam Punk
97: Franz (Tilmans Biere, JouxJoux) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Franz. Wir reden über Pabst Blue Ribbon, beste Entscheidung des Lebens, red diaper babies, kommunistische Eltern im KBW, Franz Josef Degenhardt, ein Rap Mixtape, Yo MTV Raps und eine Mini-Boombox, Punks am Brunnen auf dem Königsplatz, der Graue Adler, Chicken Shit Conformist von Dead Kennedys, Augsburg & Inferno, erste Konzerte im Juz Königsbrunn, ein Jahr in Korsika, viele Texte der Deutschpunk Kampflieder 2 könnten heute von der AFD kommen, die Interim, Cunthunt mal wieder, das Projekt Junge Werkstatt, Party statt Konfirmation, NPD-Veranstaltungen in der Passauer Nibelungenhalle, sich am schwächsten Glied der Kette orientieren, Posttraumatische Belastungsstörungen, Typ mit goldenem Amulet will erstmal meditieren, nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr rausgehen, medikamentöse Behandlung, Selbstausbeutung für Anfänger, Wanderbrauen, als erstes Bier ein Helles, 18 Liter Bier pro Woche, das Hofbräuhaus am Alex, Axtwerfen, das blaue Kreuz, Verantwortungsbewusstsein in der Arbeit mit potentiell gefährlicher Substanz, die Faszination für New York, uvm.
Dec 27, 202202:54:57

96: Henning Wehland (H-BLOCKX, SÖHNE MANNHEIMS, DIE ERBEN DER SCHERBEN) - Und dann kam Punk
96: Henning Wehland (H-BLOCKX, SÖHNE MANNHEIMS, DIE ERBEN DER SCHERBEN) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Henning. Wir reden über den Traum von Rock´n´Roll, die Warped Tour, die Frage nach dem Sinn des Lebens, Sarah Connor aufm Handy, die Magie der Strassenjungs, der Punk auf der Schule, Vaters Agrar-Fachmagazin top agrar, mit 50 Mark lostrampen und mit 500 zurückkommen, die Kinder von Schevenborn, die RHCP 1987 in Münster, das Odeon in Münster, Klavierunterricht und Musikschule, Keyboarder in der Band Dr. Chicago, Schüleraustausch im bible belt, DJ Jazzy Jeff & The Fresh Prince, die frühen H-Blockx-Konzerte, 250 Shows im Jahr, die Video-Trilogie um Rising High, El Bosso & die Ping Pongs, das erste H-Blockx-Demotape, ein DJ aus Schweinfurt, mehr Roll als Rock, wir gehörten mehr zu den konservativen Mittelstands-Rock´n´Rollern, Sehnsucht nach Aufmerksamkeit, den Boden unter den Füßen verlieren, von der Szene nicht mehr gemocht werden, "Ihr habt die HC-Szene kaputt gemacht", versuchen zu verstehen was Punk eigentlich ist, versuchen den Erfolg zu wiederholen, der Ausverkauf hat eher in Henning selbst stattgefunden, das Video zu Countdown to Insanity, die Söhne Mannheims & Xavier Naidoo, gute Zeit bei The Voice Kids, Hennings Solo-Karriere, für Fat Mike auf der Suche nach "die deutsche Punk", das Destillat von Punk, eine Bestimmung etwas zu finden für das was man kämpfen möchte, überrascht von Jens Rachut, der heilige Gral der Glaubwürdigkeit, wahrer Punk ist Haltung, Punk ist wichtiger als die 10 Gebote, der Song "Daniel Düsentrieb" von Udo Lindenberg, "Storyteller" von Dave Grohl, die schöne Geschichte um Pisse, Lonely the Brave & The Highly Suspects, fasziniert & eingeschüchtert sein, uvm.
Dec 20, 202202:29:58

95: Rainer Ohst (AGE, RUSTY JAMES) - Und dann kam Punk
95: Rainer Ohst (AGE, RUSTY JAMES) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Rainer. Wir reden übers Woanders-Sein, schlummernde Kreativität, Cider, irgendwas mit Holz, im Moment absorbiert sein, von Alphavielle über EAV zu Scorpions zu Punk, Thrasher & Skateboard, die Halfpipe vorm Jugendhaus Ost, So Much Hate in Wolfsburg, Die Bonner Präservative, Wolfsburg ist anders, 5 Jahre in Port Elisabeth in Südafrika, niemand anders wollte Schlagzeug spielen, bei Rorschach und Born Against angekommen, die Band Halle 54, wie man so zu Veganismus kam, subjektive Wahrnehmungen, die Musik hat die Emotionen freigesetzt, der Innovationsfaktor vom frühen Emo, mit etwas Wehmut einen Age Song gehört, mind blowing mit Age in Mannheim, mit Bernd & Abyss auf Tour in Frankreich, den Idealen abtrünnig werden, Zivildienst in Bremen, Vorlieben für Samiam & Jawbreaker, den Hang sich in Beziehungen zu verlieren, langweilige Kulturwissenschaften, eine Quarter Life Crisis, neues Hobby Surfen, sich ins BWL-Studium hängen, Arbeit mit Zahlen hat voll Bock gemacht, und dann kam Airbus, das europöische Gegenstück zu Boeing, eine starke lokale Kultur in Toulouse, Christophe Morra von Stonehenge & Fingerprint, die ersten drei Biffy Clyro Alben, das Primavera Sound Festival, Musik als Netz das einen auffangen kann, Schluffi-Phasen, die Relevanz der HC-Vergangenheit, Nation of Language im Columbia Club, Drug Church abfeiern, Bull Brigade und Amyl & Sniffers, Zaza und ihr freundliches Personal, die Velvet Bar in Neukölln, uvm.
Dec 13, 202203:04:32

94: Heinz Rudolf Kunze - Und dann kam Punk
94: Heinz Rudolf Kunze - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Heinz. Wir reden über die Vorgeschichte zu diesem Gespräch, Doctors of Madness im Hyde Park, Freund von Eliten sein, Bill Bruford von Yes & King Crimson über Punk, Kraftwerk anbetend vorm Ramones Album, Protopunk aus den 60ern, drei Alben der 80er, wenn Joy Division überlebt hätten sie uns vielleicht U2 erspart, das Schicksal von Jethtro Tull, John Lydon liebt, ich bin Songschreiber, die bemerkenswerten Fehlfarben, großer Fan der Einstürzenden Neubauten, im besten Sinne des Wortes quergedacht, ich gehörte nie irgendwo dazu, die Generation der 80er Jahre hat jetzt graue Haare, das Musikmagazin Uncut im Abo, der Fluch des vielen Wissens, Deutschrap ist fast so ein Kriegsverbrechen wie deutscher Schlager, "ich bin Erfinder des Diskurspop", der große Erfolg nach 5 Alben, Panikattacken seit Ende der 80er, niemals in der 3. Liga gespielt haben, es gibt viele Liebeslieder die richtug scheiße sind, 2021 über 400 Songs geschrieben, die Manuskripte von Karl May, das leidige Thema Deutschquote, 5 Punk-Platten, die jeder gehört haben sollte, uvm.
Dec 06, 202201:06:55

93: Dom Delicious (A LINGUA FRANCA, EL CAMINO CAR CRASH, DREGS, MORBID, DISCLONE, WITCH GHETTO) - Und dann kam Punk
93: Dom Delicious (A LINGUA FRANCA, EL CAMINO CAR CRASH, DREGS, MORBID, DISCLONE, WITCH GHETTO) - Und dann kam Punk
Jobst & Christopher im Gespräch mit Dom. Wir reden über das Integrationsministerium, Mailorder-Kataloge, Classic Rock, alte Guns´n`Roses als guilty pleasure, this is vorarlberg not vienna, filterlose Kinder, 450 Arten von Kleinwüchsigkeit, gutes Supportsystem, leidenschaftliche Power Rangers Fan, sanfte Seelen, Musik als Lebensretter, Respekt für Dee Snider, 1 Milliarde Viren via Limewire, der Tony Hawks Pro Skater 2 Soundtrack, "Lifestyles of the Rich & the Famous", cringige T-Shirts und Goodies von EMP, die spiky Haare und gute Musik-Tipps von Benji Madden, extremer Metal ist of zu steril, frühes Interesse an Musik, die Social Media Plattform uboot, schwierige Beziehung zu Deutschpunk, Party im Jugendhaus Dornbirn, die Band Within Walls, endlich mal The Sounds, nicht das Schnitzel in der Dating-Welt zu sein, in die Welt der Gitarrentabs eintauchen, die Misifts haben nur Hits, Diskussionen um Danzig, eine Dean Gitarre in Sunburst, Ville Vallo mit Vorarlberger Akzent, die erste Band The Braindead Bastard, Guitar Hero auf der Playstation, A Lingua Franca, als Teil der Band wahrgenommen zu werden, alte Friseur-Damen die gerade mal n Kopf größer sind, Arbeitsamt-Maßnahmen, das beängstigende & befreiende Wien, mit El Camino Car Crash im Cassiopeia, die Facebook Gruppe Vienna Straight Edge, endlich rausfinden wer man selbst ist, Ankommen in der queeren Community, Gedanken zu Non-Binärität, alle sollen im Pit willkommen sein, die Frage ob andere Szenen offener sind, Kerosin 95, Leuten Fehler zugestehen, sich durch alle Resident Evil Teile durchzocken, ein Abend mit Falco, die Band Oehl, der Wunsch nach mehr Morbid, Bassisten-Casting wie bei Metallica, uvm.
Nov 29, 202203:07:10

92: Rami Hurricane (LIFECRUSHER) - Und dann kam Punk
92: Rami Hurricane (LIFECRUSHER) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Rami. Wir reden über Tokio Hotel, eine Hardcore-Erklärung für Ramis Oma, deutsche Klischees über die Schweiz, furchtbare Fasnacht, via Netlog zu einem Emo-Treff, Jugendcrush Bill, mit den Eltern nicht über Politik reden, Alkopops & My Chemical Romance, gutes Verkehrsnetz, Einstieg in die Impericon-Metalcore-Szene, Circle Pits & Walls of Death, Windmilling interessant finden, vorm Spiegeln twosteppen lernen, lieber weniger dafür bessere Shows, ob es guten Beatdown gibt, die Schweizer Band Deconvolution, die sicken Vocals von Khama, der aktuelle Job der einen taTu-Sängerin, Rumschreien lernen, sich als Frau in der Hardcore Szene durchkämpfen müssen, die viel inklusivere Techno-Szene, es gibt nicht cooleres als neue Leute dazuzuholen, schon immer Tattoos haben wollen, Hardcore als Familie, der Umgang mit Dyslexie, ein ambivalentes Verhältnis zur Zukunft, Schwierigkeit mental health aufm Dorf zu behandeln, mit den Girls rumchillen, Animal Crossing & The Binding of Isaac auf der Switch, uvm.
Nov 22, 202202:16:27

91: Ren Aldridge (PETROL GIRLS) - Und dann kam Punk
91: Ren Aldridge (PETROL GIRLS) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Ren. Wir reden über die Zukunft, Bücher schreiben, "From Devon to St. Ives", die Direktheit in Deutschland & Österreich, bessere Lebensqualität in Österreich, in einer nasskalten Wohnung mit 10 Leuten, Green Day & Anti-Flag, die Ska-Punk-Scene in UK, Dave von Caves, Mama hörte Punk & Metal, das Abba Musuem in Stockholm, die kleine Schwester als Drum&Bass Baby, Papas Tränen beim Vorlesen, die Bücher von Laurie Penny, die Geschichte von Riot Grrl und The Slits, Viv Albertines Bücher, die Wichtigkeit von The Slits, erste Show mit einer Metalband in lokalen village hall, RATM beim Reading Festival 2008, die Sängerin von Dirty Revolution, ein Poster von Angela Gossow, Pop-Feminismus, die Shania Twain Doku auf Netflix, Pettybone, Diskussionen um Mainstream-Feminismus, die Anfänge der Petrol Girls, nach dem Demo ging´s bergab, die Geschichte der les Pétroleuses, Punk muss sich ständig weiterentwickeln, Nationfucking, the current situation in Iran, Rojava, Hilfe so geben wie es gewünscht ist, persönliche Erfahrungen in Songtexten, ziemlich Macho auf der Bühne sein, sich für den Platz vor der Bühne verantwortlich, nicht immer für alle da sein können, es muss Wege zu radikaler Politik geben, Petrol Girls Songs in kommerziellen Werbespots, Dennis von Refused & Thomas von Strike Anywhere really give a shit, die Zusammenarbeit mit Joe, alte Folkmusik, die Band Lankum, es gibt keine schlechten Kartoffeln, schwarzer Tee mit Hafermilch & Honig, Yorkshire Tee, viel Whiskey auf der Bühne in Glasgow, potentielle Aperol Spritz Sponsorship, langweilige Haare, uvm.
Nov 15, 202202:34:39

90: Mirco Rappsilber (SPREAD, ENDEARMENT, ROSI) - Und dann kam Punk
90: Mirco Rappsilber (SPREAD, ENDEARMENT, ROSI) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Mirco. Wir reden über Positives im Negativen, wichtige Menschen im Leben, nicht high durch Lösungsmittel, das erstaunlich große Paderborn, Bennys "Ich bin frei" in der Hitparade, die Troggs als Vorgänger des Punk, blutende Ohren bei Gianna Nanini & Status Quo, konfessionell getrennte Schulen, Konfirmations- und Katechumeneunterricht und Geschenklisten führen, keine Super-Hifi-Trallafitti Plattenspieler, erstes Gitarrenbrett von Musik Scharte aus Salzkotten, Prügelattackte mit langfristigen Folgen, Galapagos-Fan mit Walkman & WWF Aktentasche, Tumore & Abzesse, späte Selbstjustiz, Angst vor Hauptschüler:innen, OWL im Heroin-Sumpf, voll aggro & voll nett gleichzeitig sein, immer noch von Pagan Babies Fan, das Zillo Magazin, 1000 mal die Ansage auf Slimes Live LP anhören, die erste Band Inside of His Head, wenn man kein Review im Trust hat existiert man eigentlich nicht, evtl. ein Peace of Mind Konzert mit Endearment in der Nähe des Hermanndenkmals, die erste Hardcore Band mit Anfang 20, fettes Konzert mit Lost & Found Hardcore, Erstdiagnose Lungenentzündung und eine lange Zeit ohne Ahnung was nicht stimmt, klatschnass vom Tumorfieber, epileptische Anfälle, ein Fax an der Tür, Angst vorm Verlust des Augenlichts, „Zeigen sie mir bitte ihre Hände!“, sechs mal Chemotherapie auf Verdacht, ein reiner Überlebenskampf, ein zur Seite gedrücktes Gehirn, ein komischer Panzerkörper, Ink & Dagger und ihr Strobo im AJZ, Jobsts Unkenntnis über The Fall, Knallerkonzerte in der Oettinger Villa, Grauzone im Post Punk Bereich, Antifa-Maus-Recherchen zu Nachtmahr, Gedanken zu mehr Awareness, indische Dals mit unveganem Bathura und veganem Reis, zehn Bands die Mircos Leben beeinflusst haben, uvm.
Nov 08, 202202:55:12

89: Tessa Ganserer (MdB Bündnis 90/Die Grünen) - Und dann kam Punk
89: Tessa Ganserer (MdB Bündnis 90/Die Grünen) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Tessa. Wir reden über die Wichtigkeit alternativer Jugendzentren, Klischees über Poltiker:innen, Wahlen als Teamspiel, das erste Mal im Jugendcafé Zwiesel, Deutschpunk & Hardcore, Gewerkschaften als gelebte Selbstverständlichkeit, Musik als Ausdruck des Lifestyles, Static 84 & Oise, Karriere in der Grünen Jugend, verschiedene Arten von Wahlkampf, Coming Out nach der Landestagswahl 2018, neues Leben als MdB, wofür sich politische Arbeit lohnt, keine Freizeit mehr haben, beim Wandern das Hier & Jetzt geniessen, nichts ist gottgegeben, nicht dazu neigen Menschen zu idolisieren, Selbstbestimmung, uvm.
Nov 01, 202202:20:25

88: Tom Chapmann (IRONSIDE, BABY HARP SEAL, BATTLE ROYALE, COLD WAR, THE STRUGGLE,...) - Und dann kam Punk
88: Tom Chapmann (IRONSIDE, BABY HARP SEAL, BATTLE ROYALE, COLD WAR, THE STRUGGLE,...) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Tom. Wir reden über deutsche Klischees in besetzten Häusern in Friedrichshain, sofort seine Gitarre verkaufen, 2 Stunden gut bezahlte Clown-Arbeit, crazy Typen bei Top of the Pops 1977, Queens "Flash Gordon" und Musical Youths LP, von Metal zu Punk, Musik durch John Peel mal wieder, Friday Rock Show, Schuluniformen, eine 7" von Generic für 2 Pfund, Magnum im Hammersmith Odeon, Faith No More mit Prong im Vorprogramm, Krawall um Conflict, der Konzerte wegen nach Leeds, Fanta mit Schuss im Studentenwohnheim, das Howling Mad Fanzine, Squats vs. Jugendzentren, die erste Banderfahrungen, endlos Bands unterschiedlichster Genres, Sneds Adressbuch, etwas Trauer um mixed bills, Citizen´s Arrest in 2022, potentielle Reunions, ein Folksong übers Spazierengehen, Gedanken zum Auswandern, eine Gitarre mit Techno-Aufklebern, der Sündenpfuhl Bovenden, wer nirgendwo reinpasst kommt nach Berlin, der wilde Westen Lichtenberg, zurück in die englische Provinz, 150km am Stück laufen, Vergleiche zwischen DIY-HC und Laufen, durch Hardcore/Punk gelernte Werte in der Beziehung, Chapman´s Fine Foods, full english breakfast in vegan, Risotto mit Champignons, Weird Walks Magazine, uvm.
Oct 25, 202202:52:40

87: Vom Ritchie (DOCTOR & THE MEDICS, 999, THE BOYS, DIE TOTEN HOSEN, CRYSSIS,...) - Und dann kam Punk
87: Vom Ritchie (DOCTOR & THE MEDICS, 999, THE BOYS, DIE TOTEN HOSEN, CRYSSIS,...) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Vom. Wir sprechen über die Queen, die kleinen Ohren von Harry, inner tension, 45 Jahre auf Tour, Sonntagsnachmittags die Sex Pistols 1977 im TV, totaler Hendrix- & Sabbath-Fan, erster Proberaum mit Dr. Feelgood, in der Schule mit Depeche Mode, Teddyboy-Vater als Tour Manager, die simplicity von Punk, "God Save the Queen", die erste Band Miracle Babies, plötzlicher Erfolg mit Doctor & the Medics, Aufregung um den Auftritt von Crass, wegen Monique nach Düsseldorf, "The Old Grey Whistle Test" mit einem Bericht über Die Toten Hosen, irgendwie Rockstar-Sein aber auch nicht, "Do I really wanna be buried with these fucking Germans?", die kleinen Clubs sind die Roots, George Maguire als Billy Elliot mit Elton John vor der Queen, vor einer Woche zum ersten Mal Ed Sheeran hören, "Ich bin ein Party-Tier" auf dem Beatsteaks-Sofa, Toxic Twins mit Tom vom Ox, Emsdetten: Arsch der Welt, die Punkrock-Polizei hassen, der europäische Kulturpreis, genug von negativen Leuten haben, die Hosen-Lieder "Sofa-Lied" und "Was Zelt", das Gitarren-Genie Captain Sensible, Lieblingsplatten, uvm.
Oct 18, 202202:00:22

86: Annette Simons (BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS) - Und dann kam Punk
86: Annette Simons (BÄRCHEN & DIE MILCHBUBIS) - Und dann kam Punk
Jobst & Christopher sprechen mit Annette. Wir reden über unverwunderte Kinder, mehr Gemeinschaft erlebt haben, Angst auf der Bühne, Hüpfengehen in Berlin, Kasetten mit namenlosen Bands, Frauenfeste auf denen Pattie Smith lief, reine Mädchenschule mit engagierten Referendarinnen, die Doombirds mit Doro Pesch auf Wacken, "Ever Fallen in Love" mit dem Punkchor, Aufwachsen in Hannover-Mittelfeld, Erziehungsmaximen aufgrund der Kundinnen-Erfahrungen im 30qm-Lebensmittelladen, dank Frau Benjamin aufs Gymnasium, endlich Kaffee mahlen dürfen, Musik kam mit der Hitparade, die erste Udo Lindenberg-Tour, einsame Kindheit, Basteln in der Jugendgruppe, die neigenden Ohren des Herren, Hexenkurse in Jahreskreisen, Bürgerinitiativen gegen das AKW Grohnde, BI-Treffen im UJZ Kornstrasse, der Deutsche Herbst, abschreckende Grohnde-Prozesse, sehr viel Alkohol-Trinken, Büroarbeit bei den neu gegründeten Grünen, verschiedenste Lebensmodelle, eine WG mit Ex-Junkies, Freunde von Brühwarm bringen BLondie mit, die Hannoversche Band Unterrock, der Start von Bärchen & die Milchbubis, der Psychobeat von 39 Clocks, das erste Konzert in einer besetzten Lederfabrik in Hanau, sich Mühe geben cool auszusehen, grüne Kringel in den Haaren, Diedrich Diedrichsen über BUM in der Sounds, ein schlimmer Auftritt bei Bananas, die Bärchen-Texte, alle lieben Lulu, eine grüne Squier-Gitarre, die Reunion, das legendäre Schatzgräber-Tape, der neue Song "Happy Bonbons", Grafik beim Schädelspalter, Schrift mit der Reprokamera, Werbung ist total scheiße, die Zeitschrift Tempo, Gedanken über die Zeitschrift Brigitte, Werbung und der Zeitschriften-Markt, das Vermissen von Gesprächen, Social Media Diskussionen, Bastelfreunde auf Instagram, getöpferte Müslischalen, Gedanken zu Wut, mit Demenzkranken singen, viel Gitarre üben, passive Altersteilzeit, total verfressen sein, ab dem 20. Schnaps öffnet sich ein Raum, zwei Monate der Laden "Talentierte Freundinnen", uvm.
Oct 11, 202202:25:11

85: Beppo Götte (DIE WALTER ELF, SPERMBIRDS, KICK JONESES) - Und dann kam Punk
85: Beppo Götte (DIE WALTER ELF, SPERMBIRDS, KICK JONESES) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Beppo. Wir reden über Spaghetti Bolognese, erste Band-Versuche, fehlende Auslandssemester, der Pop Shop in Kaiserslauten, "Dancing the night away" von The Motors, die grandiose erste Ruts LP, Christophers verjährte Straftaten, die erste Spex Ausgabe im Kölner Bahnhof, Mama Göttes Karriere als Kultusministerin, Beppo & Peppi auf der Alm, das Bauernkaff im Pfälzerwald, wenig Punks in K-Town, der Ami mit den coolen Platten, Skinheadterror in Kaiserslautern, Schlagzeugkurs in der Schule, endlich eigene Songs spielen, mit den Toten Hosen in der Toten Hose bei Homburg, das Kennenlernen von Lee Hollis und das Seitenprojekt Spermbirds, der Totenkopf im Spermbirds-Logo, die ersten Vinyl-Veröffentlichungen der Bands, der Aufstieg der Spermbirds, die Frauengruppe im Göttinger Juz, keinerlei Kontakt zu Political Correctness, sechswöchige Touren durch Europa, die großartigen Life But How to Live it, Majorlabel-Versuche mit neuem Sänger, im Vorprogramm von Carter The Unstoppable Sex Machine spielen, die Band als Team mit großem Respekt, den Zenit nicht überschritten haben, Crossover-hörende Kinder, Familie Göttes Konsensband Prong & System of a Down, Jobst & Beppos große Liebe zu den Toy Dolls, warum Walter Elf nicht die neuen Toten Hosen geworden sind, die unterbewerteten Kick Joneses, Diskussionen um "Nachts schlag ich meine Freundin", gute Regionalberichterstattung bei Radio Sunshine, Fan vom Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk sein, Fridays for Future vs. die Hardcore-Szene, das Persönliche ist politisch, Dorfpunk sein, Hobby: Joggen, Faszination Zaubern, Pflanzenmilch pur on Ice, Kölsch & helles Bayrisches, uvm.
Oct 04, 202202:59:19

84: Kai Lüftner (MALATESTA SKUNK BEAT, ROTZ´N`ROLL RADIO, Autor) - Und dann kam Punk
84: Kai Lüftner (MALATESTA SKUNK BEAT, ROTZ´N`ROLL RADIO, Autor) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Kai. Wir reden über Pippi Langstrumpf, piefige Kinderbuchverlage, Pizza-Fahrer ist wie Weihnachtsmann, vom Ledersessel mal wieder die Strasse schmecken, Abstürzende Brieftauben in Schöneweide, BFC Dynamo-Hooligans, Q3A-Bauten, Eimersaufen auf der Strasse, Super Dickmanns am Checkpoint Charlie, plötzlich Nazis, was man denkt muss man nach außen tragen, Grauzone-Oi, fehlende Mittelschicht zwischen den Polen, die Szene als Sammelsurium von Individuen, jahrelang bei den Edelweißpiraten, Deutschpunk a la Toxoplasma, Slime, Schleimkeim und Co, Interesse an Sprache als Ausdruck von Wut, Yok Quetschpaua, Lyrik ist kein Tagebuch, mit 18 eine Gitarre gefunden, Faszination Off-Beat, dealen in der Pfarrstrasse, Gründung der Aposkalypse, Ska vs Punk, "Für Immer", vom Sozialarbeiter zum Kinderbuchautor, Rucksäcke mit sich rumschleppen, unzensierte Kinder, Mut ist zum dem zu stehen was man gern machen will, fehlender Punkrock in der Kinderbuchszene, Halfdan Rasmussen, die Olsen-Bands, Bewegung in der Kinderunterhaltungsszene, Geschichten von Außenseitern, Vatersein als Rolle des Lebens, Bornholm als neuer Lebensmittelpunkt, "Das Leben beginnt am Ende der Komfortzone", das Hobby Sondeln, Goldene Badperlen, Bornholmer Amateur-Archäologen, uvm.
Sep 27, 202202:37:40

83: Mark Reeder (MFS Records, Die Unbekannten, Shark Vegas) - Und dann kam Punk
83: Mark Reeder (MFS Records, Die Unbekannten, Shark Vegas) - Und dann kam Punk
Yuky und Christopher im Gespräch mit Mark Reeder: Über das Aufwachsen in Manchester in
den 60’er/70’er Jahren, die Entstehung von Punk und erste Shows der Buzzcocks, Sex Pistols,
Eater, Johnny Thunders & The Heartbreakers, V2 und Slaughter & The Dogs. Army-Haarschnitt
und die Haare von John Lennon, Punk als Protest in musikalischer Form, Vivienne Westwoods
Klamottenrecycling, eine Band als Modenschau, günstige Kleidung aus Army-Läden, Job mit 14
beim lokalen Plattenladen Virgin Records, zum ersten Mal von Punkmusik in der Zeitung The
Sun lesen, Sex Pistols verpassen im Juni 1976, The Damneds „New Rose“ und der „Wow, was ist
das?!“-Moment, „Anarchy in the UK“ und große Empörung als Start für etwas Neues, Zigaretten
ausdrücken auf Vinyl, Aufwachsen in der Arbeiterklasse und als Kind in Bibliotheken abhängen,
Schulmobbing für den Schuh- und Musikgeschmack, Zwilling sein, Faust-Schallplatten, der
Vorteil von Schuluniformen und Uniformen im Alltag, der Einfluss des 1. Weltkrieges auf die
Mode, die Styles der Beatles, Speed als Punk-Droge, allererstes Konzert: in Schuluniform auf der
Gästeliste bei Roxy Music, was macht Brian Eno am Synthesizer, Zuhause lügen um aufs
Konzert zu gehen, Black Sabbath, KISS auf einem Pritschenwagen, psychedelischer Spacerock-
von Hawkwind, die Liebe für Science-Fiction, „Telstar“ von den Tornadoes, Motörhead, The
Pink Fairies, MC5, The Stooges, New York Dolls und The Ramones, Talking Heads, Devo als
Vorband der pseudo Fun-Punk-Band Alberto Y Lost Trios Paranoias in Manchester, New Wave
als die kreativ-künstlerische Version von Punkrock, Punk als Ausdruck des Nicht-gehört-werdens
und von Langeweile, Modellflugzeuge aus Holz, Roxy & Bowie-Nächte in Manchesters
Nachtleben, Rivalität und Abgrenzung innerhalb der Szene, eine gemeinsame Band mit Mick
Hucknall von Simply Red, Punkband auf Majorlabels, Musik machen als Weg aus der Misere,
von Hippie zu Rock zu Glitter zu Punk zu Post-Punk, Plastic Bertrands „Ça plane pour moi“ und
Jilted John als Parodie, Donna Summers und Howard Devoto, die Freundschaft mit Ian Curtis
und die Anfänge von Warsaw/Joy Division. Deutschland als Krautrock Mekka, die Umsiedlung
nach West-Berlin 1978, das Punkhaus und die Sound Discothek, Gudrun Gut und Bettina Köster
als Herzschlag der frühen Berliner Szene, der Job als deutscher Repräsentant von Factory
Records, 58 zahlende Gäste bei Joy Division im Kant Kino, die Bedeutung der Zeitschriften
Sounds und Melody Maker, Punk im Fluchtort Berliner im Schnelldurchlauf, Last Night im
Exxcess 1979 und das Finden einer neuen eigenen künstlerischen Definition mit Malaria, den
Einstürzenden Neubauten und Die Tödliche Doris, Miete 80 DM, Jobs als Manager von Malaria,
Campino als Fahrer, die Arbeit als Livesound Engineer u.a. bei Die Toten Hosen, die Risiko Bar,
das S.O.36, das Franken und der Penguin Club. Seine Post-Punk/Synthband Die Unbekannten;
Die Haut und seine Verbindung mit Blixa Bargeld, Nick Cave und The Birthday Party. John Peel
als Stimme der Freiheit. Sein Doku-Film „B-Movie: Lust und Sound in West-Berlin 1979-1989“,
Die Faszination für und Erforschung des sog. Ostblocks und das Aufbauen von Verbindungen
zum Untergrund nach Ost-Berlin Anfang der 80’er Jahre. Stasi Einstufung als „subversiv und
dekadent“, Kassetten-Schmuggeln und die Koordination illegaler Konzerte von Die Toten Hosen
in Ost-Berlin mit der Band Planlos und später Die Vision. Das Metropol als Inspiration von
Bernett Sumner für das Haçienda in Manchester, der UFO Club und High Energy Acid House.
Die Wende, der Mauerfall und die Momente absoluter Freiheit und positiver Energie in der
entstehenden Techno-Szene. Die Gründung seines Labels MFS bei Amiga mit Mute Recs als
Vorbild als Anlaufstelle für Kids aus dem Osten mit Büro im Abhörraum 101 von Hermann
Göring. Erste Veröffentlichungen von Paul van Dyke und Cosmic Baby, die Compilation
„Tranceformed From Beyond“ uvm.
Sep 20, 202203:20:11

82: Mia Croissant (STACK, IRON KILL) - Und dann kam Punk
82: Mia Croissant (STACK, IRON KILL) - Und dann kam Punk
Jobst & Christopher im Gespräch mit Mia. Wir sprechen über Spiderman, Peter Singer, die Perry Rhodan-Reihe, Quanten- und Teilchenphysik, Lebensweisen probieren, der Punk-Smash-Hit "Owner of a Lonely Heart" von Yes, Cello & Chor, Jobsts Outing als Lindenberg-Fan, Stimme als Instrument, Affinität zu destruktiver Kunst, dank Sozialarbeits-Studienkollege Bernd kopfüber in die DIY HC Szene, Band als Gesamtkunstwerk, eine aufgemotzte Telecaster, frühes Erkennen von Ungereimtheiten, Teil einer Künsterfamilie zu sein, den grandiosen Nachnamen Croissant, die Frage, ob DIY Szene in den 90er zu verkopft war, durch Kunst eine Verbindung zur restlichen Welt - aber mit Sicherheitsabstand, der Ausstieg aus Stack, zweimal verheiratet sein, die Geburt des Sohnes, die Schwierigkeit einiger Jugendlicher mit Social Media & Handy, die (Un-)Wichtigkeit von Subkulturen, das evtl. süddeutsche Phänomen Emos, eine späte aber eindeutige Erkenntnis der Transidentität, superentspannte Coming Outs, die Schwierigkeit des Non-Binären in der Gesellschaft, sich wie ein Paradiesvogel kleiden, geschlechtsanpassende Operationen, die Herausforderung für Beziehungen so etwas auszuhalten, glücklich zu sein und die natürlich trotzdem vorhandenen Macken von der Transidentität trennen zu können, unkonventionelle Bolognese-Rezepte, uvm. Und dann gibt es ganz am Ende noch eine kleines Osterei für Bovenden-Fans versteckt. :)
Sep 13, 202203:11:04

81: Apocalypse Vega & Herr Bottrop (ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, HOA, HAPPY HOUR, TERRORGRUPPE, THE BOTTROPS,...) - Und dann kam Punk
81: Apocalypse Vega & Herr Bottrop (ACHT EIMER HÜHNERHERZEN, HOA, HAPPY HOUR, TERRORGRUPPE, THE BOTTROPS,...) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst sprechen mit Apcalypse Vega & Jacho. Wir reden über das besetzte Schloß Zeesen, Slade am Lagerfeuer, Studium der Philosphie, erstes Treffen im Hof des Trickster, im Park Stücke schreiben, deutlich mehr Frauen im Publikum, 80er Scrachtes, die großartigen Powertrios wie Hüsker Dü & Motörhead, Punk kam 77 in Jachos Leben, mal wieder Mal Sondok, mit 14 Musikexpress & Sounds, der Kampf ums lokale Jugendzentrum, "1980 - das Jahr der Jugendkulturen", große Badges an einer viel zu großen Anzugsjacke, Erdlöcher rauchen, Gitarre lernen im CVJM, eine Gitarre von C-Winner, aus Suizid Kommando wird dann Hostages of Ayatollah, die Band La Vacge Qui Rit, Schuppi kennt schon 60s-Punk, mal wieder der Last Chance Laden in Dortmund, Bluttat & BRDreck, Stunde Xs "Graf Porno reitet für Deutschland", die Wichtigkeit von Torso, eine Woche im Proberaum bei Die Harnröhrer, HOA & Tommi Stumpf live Ende 1985, Tu-Do Hospital, intellektuell an Heroin kommen, Studium der Ökonomie, Konzept der Terrorgruppe, ein Viertel Punk sein, die erste Hans-a-Plast LP, außerhalb der Gesellschaft leben oder auch nicht, sich an der Szene abarbeiten, das Bedürfnis sich selbst zu verwirklichen, das Restaurant Agni in Prenzlauer Berg, nicht viel Geld für Essen ausgeben, 10 Platten für die einsame Insel, uvm.
Jul 26, 202202:29:54

80: Gregor Samsa (Sounds of Subterrania, Bite it Promotion, The Sophisticated Vinyl Associatíon) - Und dann kam Punk
80: Gregor Samsa (Sounds of Subterrania, Bite it Promotion, The Sophisticated Vinyl Associatíon) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst im Gespräch mit Gregor. Wir reden über den Humor von Franz Kafka, B. Traven vom Ziegelbrenner, Gift nehmen und darauf hoffen, dass der andere stirbt, Punk-Treffen auf der Eisleber Wiese, Mixtapes ohne Zettel, Die Toten Hosen als Schlager-Deutschrock, Ost-Punk-Tapes mit Frieder Butzmann von Steve Aktiv, Musik als Bürgerschreck, Punk als Irritation, Black Pus von Lightning Bolt, Gregors Definition von Punk, "No More Heroes, No Gods No Masters, No Future", die Frage noch Kommerzialität von Punk, "Wenn Du den Kapitalismus bekämpfen willst, musst Du den Kapitalisten in dir bekämpfen", Social Media Kritikkultur, die Reunion von Bikini Kill, das Grundübel der Ausbeutung von Menschen durch Menschen, das Haus in Kassel, die Anfänge vom Label, für Malibu arbeiten, die Freundschaft zu Columbian Neckties, Amos` Sänfte auf der Fusion, afrikanische Musik-Tipps, Musik von Leuten, die Widrigkeiten zeigen und Hoffnung geben, The Sophisticated Vinyl Association, man braucht Hintergründe um Musik zu verstehen, die Zeit der Bücherkisten, eigentlich nichts von Musik wissen, die herausragende Death Platte, moralisch überfrachtete 18 Uhr Krimis im ZDF, Recht auf Rausch und Angst vor Abhängigkeiten, die Baseballschläger-Jahre in Eisleben, für ne kurze Zeit war eine andere Gesellschaft möglich, Scatman John & Snap, uvm.
Und an dieser Stelle noch der Hinweis, dass wir dann eigentlich bei Labelgründung aufhören und viel zu wenig über die vielen spannenden Bands & Veröffentlichungen und Ideen rund um das Label gesprochen haben. Auf Facebook werden wir in der Woche vom 19.7. 2022 eine ganze Menge an Links teilen, die Euch noch mehr zu Gregor & dem Label verraten.
Jul 19, 202203:10:50

79: JURA SPECIAL mit Elisa Ćatić-Behr - Und dann kam Punk
79: JURA SPECIAL mit Elisa Ćatić-Behr - Und dann kam Punk
Eine etwas andere Folge mit Elisa, Christopher, Jobst und zwei Special Guests. Wir reden über Elisas Punk-Background, Poweredge & Golgatha, Bildungsbürger-Hardcore, nicht ankommen, wenn man "tussig" war, die piefige, kleine, enge Hardcore-Szene, Coolness-Faktor Hardcore, Erfahrungen als Vertreterin der Nebenklage im NSU-Prozess, Beamtenbeleidigungen bzw. auch nicht, Geldstrafen an gemeinnützige Vereine, Beleidigungen ggü. Renate Künast, Verunglimpfung des Bundespräsidenten, das komplexe Thema Reichskriegsflaggen, Themenkomplex Notwehr & Nothilfe, hohe Leidensfähigkeit im Jura-Studium, Streitwert & RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz), Evergreen Scheidungsrecht, was der Arbeitgeber in Bezug auf Style verbieten kann, 3-Wochen-Frist bei Kündigung, juristische Fälle aus der Hardcore-Szene (Cro-Mags, Dead Kennedys, Misfits,...), das Konzept Punitive Damages, das legendäre Boney M-Urteil, die Göttinger Badeordnung-Ergänzung, Elisas Podcast "Kurzer Prozess", uvm.
Jul 12, 202202:37:24

78: Robert Schulze (ZANN, Bis aufs Messer, Adagio 830) - Und dann kam Punk
78: Robert Schulze (ZANN, Bis aufs Messer, Adagio 830) - Und dann kam Punk
Christopher & Jobst sprechen mit Robert. Wir reden über Seinfeld, die Supernasen, Halb 7- & Wanda-Records, Slapshot im Kaninchenzüchter-Verein, Rotwein aufm Merch, ein Deutschpunk-Fanzines namens Prafo, Baseballschläger-Jahre, Heartattack & Ebullition, haufenweise Split-7"s, Netzwerke aufbauen, auf Tour mit Iceburn, am liebsten aufm Fußboden spielen, eine Hardcore-Band nach ZANN, Texte über Szene-Schnick-Schnack, die wichtigsten Adagio-Releases, Jobsts Karaoke-Karriere, Stress bei der Bis aufs Messer-Eröffnung, Plattenläden im Wandel der Zeit, die nervigsten Plattenläden-Kund:innen, Das Leben des Vernon Subutex, die bestverkauftesten Platten 2021, von Powerviolence zu moderner Klassik, Fullfillment für Thrilljockey Records, neue Ängste, Klamottendiskussionen mit Kindern, Bratkartoffeln, verschiedene Seitan-Varianten nicht zu scharf, Trabbi-Touren durch Berlin, uvm.
Jul 05, 202202:46:59

77: Jan Hagemann (CHUCK DAMAGE, NERVOUS BREAKDOWN, UNREST, SVFFER, DISMALFUCKER, HERETIC WARFARE, uvm) - Und dann kam Punk
77: Jan Hagemann (CHUCK DAMAGE, NERVOUS BREAKDOWN, UNREST, SVFFER, DISMALFUCKER, HERETIC WARFARE, uvm) - Und dann kam Punk
Anike und Jobst im Gespräch mit Jan. Wir reden über den Mad Max Wagenplatz, Another State of Mind, Dachpfannen-Handwerks-Dokus auf SWR, Tattoos in Partylaune, eine "Opelgang"-Kassette im Kindergarten, mit 14 den ersten Iro von Mama geschnitten bekommen, "Der Staat zeigt seine Zähne und wir sorgen für Zahnausfall", ne halbe Tonne Tapes von Grufti-Kumpel Daniel, Baumhäuser, Sprengsatz live im Keller, Fehltritt im Coesfelder Gymnasium, die erste Band Verhaltensgestört, die erste Gitarre ausm Reviermarkt, "Der Trinker" mit Harald Juhnke, US-HC-Tapes von Dirk von Novotny TV, Das Schwarze Gespenst, die erste Highscore 7", Arbeit war schon immer scheiße, diverse Bewerbungstrainings, fehlende Schlagzeuger:innen, Gitarrentutorials für "Kickstart my heart", ABM-Maßnahme via Umschulung zum lokalen TV-Sound, Ärger um WM-Fahnen, Einstieg bei Nervous Breakdown zur US-Tour 2006, Familie Ballmann aus Florida, Hipstergrind von Svffer, eine Spur von alkoholfreien Bierflaschen mit veganen Fruchtgummiringen um den Hals, Tofu bröseln, Aushilfsschlagzeug bei einer Psychobilly-Band, Gartenstühle beziehen, 80er-Synthie-Pop, Supergirl & Romantic Boys, Plattensammeln, Vorkriegsphase LP für 2,50DM, Gedanken zu Accüsed, Lederjacke mit Tipp-Ex-Logos, der einzige Nicht-Student mit Barackenschlüssel, Cola Light-Schorle, Aeropress-vs. French Press, uvm.
Jun 28, 202202:41:55

76: Ranen (ABFALL, IMPRACTICABLE SYSTEM, BREAKIN THROUGH, HAMMERHEAD, SERPENT EATER, MORAST,...) - Und dann kam Punk
76: Ranen (ABFALL, IMPRACTICABLE SYSTEM, BREAKIN THROUGH, HAMMERHEAD, SERPENT EATER, MORAST,...) - Und dann kam Punk
Yuky & Jobst im Gespräch mit Ranen. Wir reden über grüne T-Shirts, Asche am Bass, Neuwied als ostdeutscheste Kleinstadt des Westens, Toxoplosma & Tarnfarbe, die Punks in den frühen 80ern, wasserstoff-gefärbte Blondinen, ein Radiofeature über Punk, die erste Toy Dolls LP aus dem Plattenladen Die Rille, die rote Ute, eine alternde Mod-Bootstour, Exploited aufm Walkman, Tarnfarbe in einem französischen Bistro, mit dem Linienbus zu Toxoplasma und dann im Wald sitzen, die extremen Kölner Punks, zu große Bundeswehrstiefel, Abfall mit Aids als Sänger, der Wegzug der NR Krachpunks, Schnorren als Sport, Chaos Z, Tape-Trading, "Deutschland, wir hassen Dich", Gang Green, Versuch eines Stagedives bei Negazione im Taunusstein, ein Punk-Festival mit Canalterror in Remagen, full blown straight edge, im Linienbus von Metaltypen ausgelacht werden, Dagegensein ist auch immer ein Form von Dabeisein, Hammerhead als Abgrenzung zur Posi-Szene, die Idee einer Bolt Thrower Cover-Band, mit Morast eher in der Metalszene, Minenfeld Blackmetal, ein Abo der Infopost führt zum frühen Musterungsbescheid, Zivildienst im Neuwieder Krankenhaus, hochpolitischer Anwalt der Entrechteten, Soziologie ist das Bassspielen des Studierens, fehlende Stressresilienz, neutral rüberkommen wollen, Motorrad als Midlife Crisis, was Punk eigentlich ist, das Sommermärchen 2004, Alu Ghobi, uvm.
Jun 21, 202203:22:00

75: Till (Abnegat Records, Izero HC Fest) - Und dann kam Punk
75: Till (Abnegat Records, Izero HC Fest) - Und dann kam Punk
Claude und Christopher sprechen mit Till u.a. über dessen Hausgeburt in einem besetzten Haus in der Bülowstraße Berlin, ein frühe Verpflanzung in die hinterste Bergprovinz in Polen, freiheitsliebende Eltern und eine Hippie-Community, eine glückliche Kindheit mit Äpfel klauen beim Nachbarn, Wald anzünden, einem Mokick und dem Verkauf von Brombeeren, seine musikalische Ausbildung an der Trompete in einem Kunstgymnasium und Ausbildung zum Bildhauer, die Oposit Fabrik, ein erster gasbetriebener Pkw, Rassismus und Nationalbewusstsein in der linken Szene in Polen, Claudes endless Summer auf Hawaii, ihre Ausbildung zur Ayahuasca-Schamanin und sie singt ein berühmtes Lied der Scorpions, Tills erste und nachhaltige Kontakte mit Dezerter, Fort B.S. und Stress, gemischte Gefühle zur aktuellen Bedeutung alter polnischer Punkbands, Home Schooling und die Bedeutung von Schule und Ausbildung, die Rückkehr nach Berlin und die Ausbildung als Elektroniker für Informations- und Telekommunikationstechnik, die Gründung seines Labels/Distros Abnegat Records und das von ihm organisierte Izero HC-Fest. Außerdem reden wir über die Rote Insel, Köpi und das Tommi Haus in Berlin, Schwach, Eat My Fear und All For Nothing und über die Herausforderungen teilweise alleinerziehend für seine 4-jährige Tochter zu sein und die Umstellung von viel zu keinem Alkohol.
Jun 14, 202202:30:07

74: Mille Petrozza (TYRANT, TORMENTOR, KREATOR) - Und dann kam Punk
74: Mille Petrozza (TYRANT, TORMENTOR, KREATOR) - Und dann kam Punk
WARNHINWEIS FÜR DIE AUDIOPHILEN: Bis zur 20. Minute gibt es bei Jobst eine unangenehme Hall-Situation. Matze hat sein Bestes gegeben das zu verbessern. Rest der Folge ist es dann besser. Sorry.
Christopher & Jobst im Gespräch mit Mille. Wir reden über Gastarbeitersiedlungen, Gitarren für 200 Mark, Proben im Kellerloch unterm Getränkeladen, Living Death aus Velbert, die Tapetrading-Szene, der Deal mit Noise Records, vor 70 Leuten in einem Pizzaladen in Minneapolis, Magic Mushroom, durch Voivod viele Bands kennenlernen, mit DRI durch die Squats der USA, NoFX & Bad Religion, mal wieder Turnstile, Pizza neu gedacht, Girlschool & Rock Goddess, Frauen im Metal, Midsommar, Schlüsselerlebnis erste Shelter-Tour, verrückte Merch-Items, Niels Rufs neue Airpods, Manowar channeln, älter werden, die Filme Lamb & Belfast, die Instagram-Serie Hotel room views, 5 HC-Platten, die jeder gehört haben sollte, uvm.
Jun 07, 202202:32:43

73: Helen (RENT A GUN, DERBY DOLLS, HYSTERESE) - Und dann kam Punk
73: Helen (RENT A GUN, DERBY DOLLS, HYSTERESE) - Und dann kam Punk
Anike & Jobst im Gespräch mit Helen. Wir reden über Schlagzeuger:innen, Helge Schneider, idyllische Kindheit in Münsingen, Donnerstags in der Zelle Reutlingen, der Verlust von zwei Brüdern, Malwettbewerb bei der Volksbank Münsingen, David Hasselhoff & Kelly Family, wie man für eine Rockband auszusehen hat, mit der Schminkflinte unterwegs sein, Lehramtsstudium in Tübingen, die Münzgasse, von Hans-a-Plast & Bärchen und die Milchbubis, Musik-Empfehlung Getaways, einige Einblicke in die Turbojugend-Welt, zuckige Rockgitarren, eine Fülle an Erlebnissen, Bewertungen während der Schwangerschaft, wie man als Mutter auszusehen hat, Spießrutenläufe auf Spielplätzen, Konzerte mit Kleinkindern, Mädchenarbeit in Reutlingen, kettenbefristete Anstellungen, Selbstlernplattform zu Genderkompetenz, uvm.
May 31, 202202:18:29

72: Sarah Lohr (AKNE KID JOE) - Und dann kam Punk
72: Sarah Lohr (AKNE KID JOE) - Und dann kam Punk
Yuky & Jobst im Gespräch mit Sarah. Wir reden über Emilia, den Ausschluss der FDP, Gitarre spielen bei Kylian Mbappé, Planet Punk von den Ärzten, Nazi-Songs im File-Sharing, 98% CSU-Anteil, katholisches Elternhaus, alternativer Freúndeskreis, eine Raver-Phase, abgefahrenes Spielzeug aus Korea, langärmelige Shirts bei 30 Grad, 7cm dicke Dreads, bunte Ballonhosen, Sammelbestellungen bei EMP, schwarz-weiße karierte Vans-Slip-Ons, befreundete Metalcore-Bands, mit auf 15 Rock im Park, leider nur Billy Idol statt Billy Talent, Sick of Society aus Ulm, Notenlesen können, Oboen klingen wie Enten, 6 in Mathe, Spice Girls & Puddle of Mud CDs, ne Menge Bravo-Hits, dass Blumentopf schlecht gealtert sind, Sorgen wegen Nirvana, FSJ in Nürnberg, MySpace, die Zeit der Hochschulbesetzungen, nie Marx gelesen haben, inzwischen wieder wählen gehen, für die Politbande kandidieren, Realität statt Revolution, positionieren vs. Sachen bewegen, "Nazis raus" rufen wo keine sind, von außen auf Themen gestoßen werden, Vorbild-Funktionen sind nicht zu unterschätzen, bis zur Idee der Angela Merkel gab es verschiedene, dass Instrumente viel zu schwer sind, die Verantwortung als Frau in ner Band, Unsicherheit, "Berlin ist so geil" von DRIVE BY SHOOTING, die allererste AKJ-Show, noch nie n Soundcheck gemacht haben, Profi-Tipp: auf Drop D spielen, Captain Picard, Reverend Beatmans One-Man-Show, veganer Semmelknödel-Auflauf, 7-Tage-7-Knödel-Woche von Zucker & Jagdwurst, Volbeat & Andreas Gabalier, Leidbild aus Frankfurt, Soundtrack von "Das letzte Einhorn", uvm.
May 24, 202203:24:04

Ukraine-Special #9: Dee Lav, Vlad & Cech (CARDINAL BIRDS) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #9: Dee Lav, Vlad & Cech (CARDINAL BIRDS) - Und dann kam Punk
Finally another Ukraine special. This is an interview with all members of the Ukrainian band CARDINAL BIRDS, who contacted us a couple of weeks ago and offered to record some answers for some questions. Unfortunately it was not possible to talk directly, but we felt it is important to get some more direct perspectives from people in the Ukraine even though we might not agree with everything said. Here´s some food for tought and views from people directly affected by the war in Ukraine.
May 22, 202225:26

71: Ele (URSUS, CRESTFALLEN QUEEN, BERLIN) - Und dann kam Punk
71: Ele (URSUS, CRESTFALLEN QUEEN, BERLIN) - Und dann kam Punk
Claude & Christopher im Gespräch mit Ele. Mit zum Teil sehr deftigen Worten wird erneut der Umkreis von Stuttgart verortet und einen Vater, der mal Black Sabbath liebte. Weitere Themen sind Alice Schwarzer und die Computerspiele „Unchartered“ und „Far Cry“, Die Hosen stechen Die Ärzte, Claudes Luxus-Ressort Auszeit im Blue Lagoon auf Hawaii und offene Rückflugtickets, Klavierunterricht bei Frau Rittmann und deren Holocaust-Erzählungen, ein Gospelchor und die Frage nach den Grenzen kultureller Aneignung bei Dreadlocks, Elvis, französischem Kochen und von Hosen auf halb 8, Xena und Buffy als Role Models, Black Fishing & Trans Race, die Rockfabrik, die Schleyerhalle und linke Terroristen, Linkin Park, Korn, Deep Purple und eine Liebe zu Metal, eine erste unidentifizierte Metalband, der Nordbahnhof in Stuttgart und das Jugendhaus Komma in Esslingen, Provokation, Ablehnung, Freiheit und das Spiel mit dem Geschlecht mit ihrer Band URSUS - die „Schlechteste Vorband 2014“, Die Nerven, Human Abfall, Die Selektion, Hysterese und „Stuttgart ist das neue Seattle“, ihre Bands CRESTFALLEN QUEEN und BERLIN, die Chaostage auf Sylt, Bekloppte ziehen Bekloppte an, Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie, eine journalistische Laufbahn und die Erkenntnis, dass alles, was über 50% geht, nicht geht; ihre Kolumne für Kontext „Schon wieder die“, das Leben als Social Media-Monster, die Twitter Bubble und noch einiges mehr.
May 17, 202202:57:40

70: Heiko Blocher (CRISIS NEVER ENDS, DELIVER, Schwarzmahler, Anti-Establishment Festival) - Und dann kam Punk
70: Heiko Blocher (CRISIS NEVER ENDS, DELIVER, Schwarzmahler, Anti-Establishment Festival) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Heiko. Wir reden über Cro-Mags, der Kern von Sidekick, aufwachsen aufm Bauernhof, große Mühe geben kein Arschloch zu sein, Mundharmonika aufm Familienfest, durchs Abitur fallen, mit Mindmaps arbeiten, Bügeln und 1x1 abfragen, Ziviplatz in der Paulinenpflege, selbstgemachte Buttons, Freiwalda-Posse-Lanyards, bestickte Bomberjacken mit Screaming for Change, die Wichtigkeit von Walls of Jericho & Undying, die Wichtigkeit von Texten beim Punk, die große Zeit der Wiesenfeste, Schwoof in Reichenbach, ein Videodreh von Length of Time, die Band Sog, die allererste Comeback Kid-Tour, René von Punchline Records, die Kirchheim-Stuttgart-Berlin-Connection, All Riot 2001, Johnny Trouble & Olli Blut, der Einstieg bei CRISIS NEVER ENDS, mal n Fanzine anfangen, alles von Abba bis Zappa, kurz nach dem Krieg in Belgrad, duales Studium, gemeinsam im Proberaum heulen, Proberaum ist wichtiger als Bühne, das menschliche Gewissen des Krankenhauses, flexible Jugendhilfemaßnahmen, im eigenen Seuch liegen, dass es den richtigen Zeitpunkt nicht gibt, Kinder bestimmen den Tagesablauf, "Sie sitzen zuhause und machen Elternzeit? Sie haben doch gar keine Brüste!", mit dem Staubsauger neben dem Kaffeeröster stehen, Gedanken zum Fair Trade Siegel, ein Satz von Robert Habeck, Kaffee von 18 bis 21 Uhr, Frauenkaffeekooperationen in Ruanda, "Jeder ist willkommen, der kein Arschloch ist", nicht zur Gentrifizierung beitragen, das Silberlöffel Kochbuch, Team Spätzlespresse, das Anti-Establishment-Festival uvm.
May 10, 202203:03:09

69: Hendrik Thiele (LOVE HATE LOVE, Deadly Nam, City Kill, Junimond Bestattungen) - Und dann kam Punk
69: Hendrik Thiele (LOVE HATE LOVE, Deadly Nam, City Kill, Junimond Bestattungen) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Suizid und psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Hendrik. Wir sprechen über Mythen zum Thema Tod, Normalität, den In-Flight Programme Sampler, ein "Schade, dass Beton nicht brennt", Daunenjacke & brandneue Timberlands, Shai Hulud als böseste Band der Welt, "die fühlen gar nix", dickbäuchige Comicnerds, Juz Verden, Hot Water Music im Alhambra Oldenburg, abgeschnittene Workerboots, Tape-Sampler von Grit, gutaussehende Emo-Platten der frühen 2000er, Vokü im Viertel in Bremen, Interviews fürs Three Chords Zine, sich ausprobieren, psychische Probleme des Vaters, in kompletten Schockzustand den Wind in den Bäumen zusehen, die Strickjacke des Vaters, gegen den Tod kämpfen, Filmabende bei Hauke mit veganer Pampe, italienische Vietnam-Filme für 50 Cent auf eBay, sich Mut ansaufen, die Bands Unless You Die & Love Hate Love, Vintagepunk, das wunderschöne Lied Junimond, die Idee ein Bestattungshaus oder -unternehmen zu gründen, sehr viel über Tod & Sterben, uvm.
May 03, 202203:30:52

68: Marco Hartmann (RADICAL DEVELOPMENT, VERSUS, MAN VS. HUMANITY, ABSIDIA, FEAR IS THE PATH TO THE DARKSIDE, THE CRIMSON DIVINE, Pandora Fanzine) - Und dann kam Punk
68: Marco Hartmann (RADICAL DEVELOPMENT, VERSUS, MAN VS. HUMANITY, ABSIDIA, FEAR IS THE PATH TO THE DARKSIDE, THE CRIMSON DIVINE, Pandora Fanzine) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Marco. Wir reden über Perspektivwechsel, systemische Aspekte unserer Gesellschaft, internalisierter Perfektionismus, besser zu sein als die davor, low income in Villach am See, Separations- und Angststörungen in der Großstadt Wien, Queens "The Miracle" auf Kassette, mit Privilegien leben, Iron Maidens "Live After Death" Doppelalbum, ziemlich gut Minigolf in Kärnten spielen, katholische Privatschule, erste Berührungen mit Crossover, Biohazard & Spudmonsters in Karlsruhe, erstes richtiges Hardcore-Tape mit Nations on Fire, Ryker´s, Gorilla Biscuits & Rostok Vampires, Musicpool, Baffdecks, single minded hardcore, 10 Tage mit Strain & Yuppicide auf Tour, das amerikanische Bildungssystem, der Advent von Myspace, die Fertigentwicklung des präfrontalen Vortex, Alpträume vom Schlagzeugspielen, Mall Emo in Tallahassee, Ruiner volle Kanne lieben, der Gitarrist von Morning Again als Küchenchef, die (Un)Wichtigkeit von Reibungen mit den Eltern, das abgefuckte Wahlsystem in den USA, zehn Inselplatten, uvm.
Apr 26, 202203:28:54

67: Vanessa (DISGUSTING NEWS) - Und dann kam Punk
67: Vanessa (DISGUSTING NEWS) - Und dann kam Punk
Mit Claude im Gespräch mit Vanessa. Wir reden mal wieder über das Aufwachsen auf dem Land. Traumkontrolle und Hellträumen. Rolling Stones- und Beatles-begeisterte Eltern und deren bürgerliche Transformation. Familiäre Defizite an Empathie und diagnostizierte Hypersensibilität. Die Stellung als mit großem Abstand jüngste von drei Geschwistern, den lebensprägende Einfluss von älteren Geschwistern und Smear Campain. Die unerfüllte Teenage-Suche nach Emo-Boys, Reggae, Kiffen, KIZ und der Wu-Tang Clan. Düsenjäger, die Bedeutung von deren Setflist für ein erstes Date und einen Heiratsantrag. Körperliche Veränderung zur Frau und sich änderndes Körperbewusstsein. Erste flüchtige und spätere richtige Beziehungen. Dates, Liebe und Sex. Defeater, More Than Life, die erlösende Wirkung von Hardcore, den Bastard Club und den Hyde Park in Osnabrück und das AJZ in Bielefeld. Die Nerven und Pascow genauso wie die Gorilla Biscuits, Cro-Mags und die Politisierung. Und mehr Liebe.
Wir „singen“ gemeinsam ein trauriges Liebeslied.
Die finale Würdigung von Punch als eine der wichtigsten und besten Bands aller Zeiten. Der Proberaum von Potemkin, Slip-on Vans und die Gründung und Entwicklung ihrer Band Disgusting News. Die Verarbeitung persönlicher Rückschläge zu einem Konzeptalbum und das Dilemma jobbedingt wenig Zeit zum Touren zu haben. Die befreiende Wirkung live komplett auszurasten. Ein Anker als erstes Tattoo und dessen Verschwinden durch Überstechung.
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen auch über post-traumatische Belastungsstörungen und den Verlust von Selbstkontrolle.
Inklusionsprobleme im DIY Kontext, der Wunsch und das Bedürfnis noch überschaubaren Arbeitszeiten, fehlende Veranlagung für wissenschaftlich-akademische Arbeit, die Ausbildung als Heilerziehungspflegerin und die fordernde Arbeit als Inklusionsfachkraft. Das Bedürfnis nach Freiraum und Ruhe, den Sehnsuchtsort Kanada und die Planung eines Bundes fürs Leben. Eine mögliche Zukunft außerhalb der Stadt. Julie und Dregs, Sniffing Glue, Black Square, Lügen, Eat My Fear und Weak Ties. Und über Self-Care und Liebe sprechen wir auch.
Apr 19, 202203:10:29

66: Laura (DEAD TIRED, ALDI OST, ROUGE) - Und dann kam Punk
66: Laura (DEAD TIRED, ALDI OST, ROUGE) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Laura. Wir reden über Biografien, East 17s Thunder, liberales Elternhaus, Ost-Sozialisation, gegenseitig CDs mit Punkkram brennen, Terrorgruppe im Conne Island, mit 17 aufm Zorofest, Kenny Kenny Oh Oh am 25. Geburtstag, Punk in Leipzig, Deutschpunk in den 90ern, Schnaps & Likörchen, Borgmanns Kräuterlikör, die Faszination fürs Mischen, Tillmanns Aufnahmen für Allee der Kosmonauten, Studium der Medientechnik, extrem viel ins Kino gehen, zwei Monate mit Janelle Monáe auf Tour, die erste Band in Berlin, Frickelhardcore mit französischer Emo-Kante, fünf Tage krasse Tour, unverkennbarer Einfluß von Dead Kennedys, total Bock auf Touren, grafisch aufm Griffbrett rumprobieren, selber mal ne Radio-Sendung machen, Clash City Rockers, so Sachen auf Sub Pop, Eiter im Äther, Punkradiosendungen wie United Kids und DIY or Die, vielleicht irgendwann mal Sinnvolles machen, Trennscheibe sollte da sein, Squier Gitarren & -Bässe, Ziegen- und Schafskäse, Kaffee ist Kaffee, Connections in die Westküste, krasses Überangebot an Konzerten, Entpolitisierung von DIY, superschlechter Politrap, durchkapitalisierte Jugendliche, Radio Birdman, Replacements, Newtown Neurotics, Hüsker Dü, Pylons, einfach machen, From the back up of the room-Doku, uvm.
Apr 12, 202203:25:49

65: Joseph Loderer (Zürich Chainsaw Massacre Records, Radio Lora, Southern Records, 3rd Generation Nation, Moloko Plus,...) - Und dann kam Punk
65: Joseph Loderer (Zürich Chainsaw Massacre Records, Radio Lora, Southern Records, 3rd Generation Nation, Moloko Plus,...) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Joe. Wir reden über Heimat, Flucht aus der CSSR, "Let there be rock" zu Weihnachten, Visage haben ein komplettes Album, Thommys Popshow, Diskussionen über Ideal, Metal-Sendungen auf Sky, Martin von Celtic Frost im Plattenladen, Offenders & Bathory, eine Art von Rebellion, BGK & Inferno, Kramer von Seinfeld, der Sänger von Kraut, die spanische Band Wipe-Out Skaters, Toronto als Wunschort, ein Ringen-Buch übersetzen, Alains Vinyl Pirate Plattenladen, eine Punk-Band namens Los Buffos, 5,72 Pfund Stundenlohn, alles auf Chrome Hoof setzen, ein Job bei der EMA, Hochzeit in Trinidad, US-Ausweis per Fed-Ex, nicht in der private industry arbeiten wollen, das amerikanische Gerichtssystem, uvm.
Apr 05, 202203:03:21

Ukraine-Special #8: Manu (Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #8: Manu (Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Das achte Gespräch führten wir mit Manu. Als Soziologin und feministische Aktivistin beschäftigt sich seit vielen Jahren mit den Themen Prostitution, Frauenhandel & Leihmutterschaft. Da sie u.a. auch mit feministischen Organisationen in der Ukraine vernetzt ist, schauen wir aus diesem Blickwinkel auf den Krieg in der Ukraine und die aktuellen Geschehnisse.
Mar 29, 202201:18:06

64: Franz (REVENGE, DOOMTOWN, COLD DEATH, NERVOUS ASSISTANT, Ans Bein Pissen Records, Sabotage Records) - Und dann kam Punk
64: Franz (REVENGE, DOOMTOWN, COLD DEATH, NERVOUS ASSISTANT, Ans Bein Pissen Records, Sabotage Records) - Und dann kam Punk
Hinweis: Aufgenommen wurde das Gespräch vorm 24.2., also gefühlt in einer anderen Welt. Anyway...
Im Gespräch mit Franz. Wir reden über ein Boot Down The Door Tattoo, entspannte Bayer:innen, den Rocky Soundtrack von Survivor, freiwilliger Aufenthalt im Internat, großes Latinum, Musikfilme, die Sinnhaftigkeit des jugendlichen Rebellierens, NYHC, Lars Ulrichs Schlagzeugset von Roadstar, die erste Band Rabbi Satan, der Wikipedia-Eintrag zu Franzs Familie, Adel aufm Radl-Ausflüge, potentielle Adoptionen, Shortsight & Blindfold in Bayern, Hilfe von Rob, Upfronts "Spirit"-LP, arbeitslos in München, Bierkrüge waschen, diverse Umzüge, das Momentun von Terrible Feelings, die Abhängigkeit von Großkonzernen, Labelmachen in der heutigen Zeit, Bands on hiatus, ein geiles Wochenende in Bremen, als Typen einfach mal die Schnauze halten, eine langsame Band sein, Häuser kaufen, Christopher alleine in der Toilettenpause, fokussiert aufs Hier & Jetzt sein, besondere Fähigkeit: relativ gelassen sein, Unbroken vs. UpFront, die Boss-Punks, wenn sich Niedecken mit Peter Maffay morphen würde, französische Macarons, das Borgmannsche Traditions-Backbuch, gern Baumkuchen backen können, irgendwann irgendwo ankommen, uvm.
Mar 22, 202203:06:11

Ukraine-Special #7: Roman (SIKE, CLEARSIGHT) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #7: Roman (SIKE, CLEARSIGHT) - Und dann kam Punk
Extraordinary times demand extraordinary episodes. This second ever English episode is a brief talk with Roman about his current situation after three weeks of war in the Ukraine. Roman played in the Ukrainian hardcore bands CLEARSIGHT and SIKE from Kiev and currently lives very far west in a little hut in a mountain close to the Polish border with his wife and their 4 month old daughter. He is also very active with humanitarian help in the nearby village.
Mar 20, 202219:14

Ukraine-Special #6: Caroline - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #6: Caroline - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Das sechste Gespräch führten wir mit Caroline. Sie hatte sich kurz nach Beginn des Krieges entschieden, Geflüchtete in ihrer Leipziger Wohnung aufzunehmen. Wir sprechen über ihre individuellen Erfahrungen, die Rolle von Erwartungen, aber auch über den unzufriedenstellenden Zustand der öffentlichen Einrichtungen.
Mar 17, 202201:21:26

63: Simone Dede Ayivi (Regisseurin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
63: Simone Dede Ayivi (Regisseurin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Simone. Wir reden über Cupcake Jemma, Jingo, eine Nazi-Frau, die ein Kino übernehmen will, Abhängen im Hanauer Busbahnhof, die meisten guten Bands haben ein No im Namen, rausgeschnittene T-Shirtkrägen, Schlachtrufe-Sampler mal wieder, Geburtstagskonzert in der Metzgerstrasse, lange nicht das Gefühl haben angekommen zu sein, in Soundtracks denken, 4 Non Blondes, der Typ mit der Plattenkiste, die Layoutkiste war der Freund, Nagel wurde einmal im Monat angerufen, Cockney Rejects halten sich aufm MP3-Player, schon immer gern auf Bühnen gestanden haben, dreimal die Woche Handball-Training, militärmäßige Dudes am konservativen Gymnasium, BIZ-Informationen zur Konditorinnenausbildung, Szene nochmal in Frage stellen, das Theaterhaus Hildesheim finden, ein Stück von Sibylle Berg, Theater als Lohnarbeit, die zweite Vorstellung ist schlecht, Nachwuchsförderung, postmigrantisches Theater im Ballhaus Naunynstrasse, "Neue Deutsche Geschichten", das "Ersti-Wohlfühlwochenende", das Auszeichnungssystem Festival-Einladungen, alles was wir tun ist politisch, das letzte halbe Jahr mit der Farbe Blau beschäftigen, interviewbasiertes Theater, den eigenen weißen Blick entlernen, die Szene braucht mehr Menschen auf Bühnen ohne E-Gitarren, auch mal auf Tour gehen wollen, linke Spießer, das Gefühl Leute nicht beschützen zu können, ein starkes Community-Bedürfnis, im Spiegel kein Punk mehr zu sein, Abscheu gegenüber Autoritäten, immer Slime dabei haben, von den Libertines abgeholt werden, Rum-Rosinen-Kuchen, Nietenfondantband, "The little book of big visions", Fatma Aydemir, "16 Wörter", warten auf den Exzess, uvm.
Mar 15, 202203:06:18

Ukraine-Special #5: Mira (BEZLAD, ZRADA, MiraVoice Records) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #5: Mira (BEZLAD, ZRADA, MiraVoice Records) - Und dann kam Punk
Extraordinary times demand extraordinary episodes. This is the first English episode we ever did and is part of the specials we started when the war against Ukraine started. We are talking to "Mira" (not his real name) from Charkiv. He and 4 of his friends spend the first two weeks of the war in their heavily bombarded hometown until the had to flee to Dnipro where we could talk to them. All of them are heavily involved in the Ukranian DIY hardcore / punk / Oi scene and give us first hand impressions of their current situation.
Mar 12, 202241:26

Ukraine-Speacial #4: Johannes (Historiker) - Und dann kam Punk
Ukraine-Speacial #4: Johannes (Historiker) - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Das vierte Gespräch führen wir mit Johannes. Er ist Historiker und befasst sich seit vielen Jahren mit der Geschichte des Landes. Seine Dissertation trägt den Titel "Die Ukraine 1943/44: Loyalitäten und Gewalt im Kontext der Kriegswende" und im Zuge seiner Recherchen war er zu Recherche- und Forschungszwecken sehr viele Male im Land und hat mit vielen Menschen gesprochen. Wir erfahren etwas mehr über die besondere Geschichte der Ukraine und bekommen einige andere Eindrücke wie das Land aus Johannes` Sicht vor dem Krieg war.
Mar 11, 202201:20:45

Ukraine-Special #3: Victoria (Moderatorin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #3: Victoria (Moderatorin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Im dritten Gespräch sprechen wir mit Victoria, die schon in der normalen Episode 48 bei uns zu Gast war. Auch sie hat sich spontan entschlossen zu helfen und war mit dem Berliner Tierschutzverein an der polnisch-ukrainischen Grenze. Denn natürlich leiden unter dem Krieg auch Tiere. Und es hat sie dazu bewogen, einen eigenen Verein zu gründen.
Mar 09, 202240:42

Ukraine-Special #2: Eugen (PRIPJAT) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #2: Eugen (PRIPJAT) - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Im zweiten Gespräch erzählt uns Eugen wie seine letzten Tage so waren. Eugen spielt Gitarre in der Kölner Thrash-Metal Band PRIPJAT. Er wurde in St. Petersburg geboren, ist in Kiew aufgewachsen und lebt aber seit 25 Jahren in Deutschland. Da er noch viele Verwandte & Freund:innen sowohl in der Ukraine als auch in Russland hat, konnte er uns deren Eindrücke wiedergeben. Außerdem hat er ganz spontan eine Demo vorm russischen Generalkonsulat in Bonn organisiert zu der ein paar Hundert Leute kamen. Auch hier wieder fragen wir was jede:r von uns tun kann.
Mar 07, 202247:26

Ukraine-Special #1: Johannes (PRIMITIVE LIFE, BLN SXE) - Und dann kam Punk
Ukraine-Special #1: Johannes (PRIMITIVE LIFE, BLN SXE) - Und dann kam Punk
Besondere Zeiten sorgen für besondere Episoden. Wir versuchen, in den kommenden Wochen immer mal wieder kürzere Gespräche zum Thema Ukraine zu veröffentlichen. Die erste Episode ist mit Johannes, der gerade von der polnisch-ukrainischen Grenze wiederkam, wo er Spenden hin- und von wo er Geflüchtete herbrachte. Er berichtet von seinen Eindrücken und gibt Tipps was jede:r von uns tun kann.
Mar 05, 202240:22

62: Billy Günther (Unity Worldwide Records, Conne Island) - Und dann kam Punk
62: Billy Günther (Unity Worldwide Records, Conne Island) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Billy. Wir reden über Billy Idol in Tommys Pop Show Extra, gute Connections zu Verwandten im Westen, Pet Shop Boys & Ärzte, King und seine besprühten Doc Martens, Stress wegen Westklamotten, Bereitschaftspolizei macht Ärger im Zeltlager, Disko in Werdau, nicht-sozialistisches Auftreten in der Öffentlichkeit, Skinhead-Überfall auf die Zionskirche, Verhaftung auf dem Bahnhof, die NVA-Kaserne in Bad Düben, L´Attentat und die Stasi-Connection, Bestechung mit einer Kiste Wernesgrüner Bier, Stasi-Akte mit dem Stempel "Staatsfeind", nach der Wende direkt in den Westen, Auffanglager Friedland, die Gründung eines Jugendhauses in Zwickau, Die Toten Hosen am Tag vor der Wiedervereinigung in Hamburg, Jugendhaus Hauptstrasse in Zwickau, etwas gegen die ganze Scheiße setzen, Konzerte mit Skeptiker, Sandow & De-Vision, Nogo-Areas in Südafrika, die Rugby-WM 95, Leben mit dem Conne Island, die Arbeit als Kinder- und Jugendpsychotherapeut, Shepherd´s Pie, echte Thüringer Klöße ausm Kloßsack, das Conne Island als zweites Wohnzimmer, Ignite auf der Hochzeit, "Hier gibt´s keinen Sven", Insted, uvm.
Mar 01, 202203:25:09

61: Ole Plogstedt (ROTE GOURMET FRAKTION) - Und dann kam Punk
61: Ole Plogstedt (ROTE GOURMET FRAKTION) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Zwischen Minute 1:45 und 3:30 sprechen wir über den Verlust eines nahestehenden Menschen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Ole. Wir reden über Max Raabe im Jolly Roger, glatte Petersilie, Tomaten neu zusammensetzen, Kuhauge in der Mandarinenschale, viel Reggae, Klischee aus Hannover, nach Ibiza trampen, Nina Hagens Punk-Hochzeit, Bier zapfen im Golgatha, Provozieren, einfach mal machen ohne es totzudenken, im Alter immer politischer werden, vorm Spermbirds-Konzert "Wir sind das Volk" rufen, n Iro von Wizos Axel rasiert bekommen, mit dem Fahrrad durch ein Loch in der Berliner Mauer, Ausbildung im Hotel Steigenberger, der so genannte Eier-Dienst, dass sich Restaurants eigentlich nicht rechnen, Trinkgeld-Verteilungs-Fragen, direktes Feedback aufs Essen auf Tour, die Philosophie der Rote Gourmet Fraktion, viel zu große Kisten, auf Tour mit den Rubbermaids, Polonäse zu Gebrüder Blattschuss, Essensablauf bei der RGF, leckerer Fenchel, gutes Catering ist Wertschätzung, Abfall vs. Müll, Corn & Beef und Junkfish, die perfekte vegane Bolognese, festkochende Bio-Linda, Fast Food Duell & Kochprofis, Reality-TV ohne Vorführeffekt, Slime-Shirts in RTL2, die eigene YouTube-Show, Containern & Lebensmittelverschwendung, "Die letzte Generation", geräuchterter Senf, Knorrs Gelbe Hand, der neue Slime-Sänger, Backyard Band, Einsatz bei den Punkies, uvm.
Feb 22, 202203:03:02

60: Sammy (BOYS CLUB ONLY Zine) - Und dann kam Punk
60: Sammy (BOYS CLUB ONLY Zine) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen, Selbstverletzung & Suizid. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Sammy. Wir reden über Brody Dalle, einfach mal alles machen können, Nirvana als Rock Classic, die Chart Show mit Olli Geißen, durchs Internet zu Klassikern wie Dead Kennedys & Black Flag, das Band-Diagram von School of Rock, Shudder to Think´s Craig Wreden, Bravo & Popcorn, natürlich eine Tokio Hotel-Phase, im Gewerbegebiet bei Eisenach, Schlamm-Matsch-Garten-Hunde, den frühen Unfalltod des Vaters, schon immer introvertiert sein, zu früh erwachsen sein müssen, vom Amtsarzt diagnostizierte Depressionen, sehr offen über die eigene Erkrankung im Internet sprechen, Schreiben als Tool Dinge zu verarbeiten, krasse Resonanz, Diagnose Borderline Persönlichkeitsstörung, dass plötzlich alles Sinn macht, selbstverletztendes Verhalten, Werbung für CBD-Öl, unerfüllte Erwartungen beim Praktikum bei der Visions, endlich Sammy-Sein und nicht mehr nur die Partnerin von, in die Stoner-Doom-Szene geraten, Wucan & Blues Pills, die Bassistin von Electric Wizard ist die coolste Person überhaupt, Post-Black-Metal, Christopher hört zum ersten Mal von Folk-Metal, Instrumente die es seit 580 Jahren nicht mehr gibt, eine Playlist "Top 10 Grunge Songs, die nicht Smells Like Teen Spirit sind", Ärger wegen fehlender Bolognese-Expertise, eine Menge Geheimnisse voreinander, den Zine-Spirit entdecken, Boys CLub Only als emotionale Achterbahn, ganz scheu Sookee anfragen, versuchen aus der Bubble rauszukommen, "female fronted is not a genre" als Titel für BCO2, Pinkwashing, Zine-Empfehlungen Radikarla, Ostsaarzorn & Rampage, sich im Internet nur in der Comfort Zone zu bewegen, das Fehlen von Identifikationsfiguren, Thüringer Klöße von Heichelheimer, fünf Platten für die einsame Insel, uvm.
Feb 15, 202202:41:03

59: Nadine (RAUCHEN) - Und dann kam Punk
59: Nadine (RAUCHEN) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Nadine. Wir reden über Reflektionsfähigkeit, Ratten im Fußboden, Schrein nach Liebe, Song-Contest im Club Vaudeville, Pennywise & Lag Wagon aufm Discman, viele kleine Geschwister, eine sehr katholische Kindheit, Kunst, Bierautomat für 1€, die Tonne in Wangen, mit Lada durch die Welt gondeln, Männerverein Hardcore, Erziehungswissenschaften in Augsburg, Touché Amoré gingen voll ins Herz, nachm Fluff Fest mehr Bands mit Frauen, bei Backwerk an der Kasse, 7 Monate auf Weltreise, dass Hannover eigentlich ziemlich geil ist, 10 Jahre klassische Gitarrenausbildung, ausm Bauch singen, erste Bandversuche mit Müde, allererste Show in der Flora, mit Müde in Israel, natürlich keine Bandmatriarchin zu sein, Resonanz auf Texte, in der Zeit erwähnt werden, weniger in Kategorien denken, via Praktikum zum Job im Frauenhaus, Hass auf Männner, Putzen als Konfliktpotential wie in jeder Zweck-WG, Dankbarkeit & Basisdemokratie, Gerüchte über gute Tiramisus, unbedingt mal n Stagedive machen wollen, gutes veganes georgisches Essen, mittelgutes Stricken, Deutsche Laichen, I hate Sex, Modern Life is War, Ceremony, große Augen, uvm.
Feb 08, 202202:54:32

58: Matthias Scheuerer (CORNERED RAT, ERADICATE, ZSK, SPACE CHASER) - Und dann kam Punk
58: Matthias Scheuerer (CORNERED RAT, ERADICATE, ZSK, SPACE CHASER) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Hinweis: Der Sound von Matthias ist etwas verzerrt. Sorry.
Im Gespräch mit Matthias. Wir reden über kanadische Smash the State-Sampler, unbedachte Interviews für den Tagesspiegel, sehr frühe Liebe für Metal, Wandertage mit Europes "Final Countdowns", Goofy Records in Regensburg, Napalm Death & Doom, endlich mal wieder Abstürzende Brieftauben, Pete Yorks Superdrumming, ein Maxtone Schlagzeug, Gitarrenunterricht in der Schule, Cornered Rat, die örtliche Coverband Rake, das erste Konzert in Hohenfels, endlich die Band ohne Namen, ein gemeinsames Konzert in Schwäbisch Hall, Yuppicide aufm Squat or Rot-Sampler, zu Growing Movement aufschauen, mit 14 Start der Ausbildung, auf Tour mit Malevolent Creation, eine Split mit Superhelikopter, Auseinandersetzungen mit rechten Dorftrotteln, Alkohol, Zivildienst, Schlagzeug-Unterricht von Gerwin Eisenhauer, eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Rock, Pop & Jazz, kurzzeitig bei Use to Abuse, überraschenderweise eine Connection zu Katze & Lulu von den Crackhuren, eine sehr schwierige Phase, ein Anruf von Joshi von ZSK, Schlagzeugunterricht weil man es will nicht muss, klingt wie in den 80ern, den zweiten Frühling ausleben, ein Business-Meeting mit Karl-Ulrich Walterbach, Songs vorsingen, Prügel wegen schwarzer Sonne, den politisch Korrekten ans Bein pissen, pay to play, professionelle Musikvideos, der lange Weg zur Adoption, ein achtseitiger Lebensbericht für die Caritas, mehrwöchige Adoptionsvorbereitungskurse, vertrauliche Geburt, der kleine Schmidt, Nähe aufbauen, uvm.
Feb 01, 202202:54:42

57: Ines Maybaum (BROILERS) - Und dann kam Punk
57: Ines Maybaum (BROILERS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Ines. Wir reden über Bruce Springsteen, Vorurteile gegenüber der Oi-Szene, Düsseldorf-Garath, Lisa Stansfields "All around the world", fast in einer Mädchenband zu spielen, das interessante Biest Düsseldorf, Hippie-links-sein, eine Ton Steine Scherben-Kassette, mit Ska in Berührung kommen, das allererste Konzert in einem griechischen Imbiss, eine gute Verbindung zu Volxsturm, Ingwer & Zitrone fürs Catering, Quoten auf Festivals, erstmal dagegen sein, malen mit Acrylfarben, gebrauchte Fahrräder ausm Internet, Weißwein in der Bolognese, Affinität zum Meer, leckerer Rotwein, uvm.
Jan 25, 202201:36:09

56: Ines Bartl (TMOM Merch) - Und dann kam Punk
56: Ines Bartl (TMOM Merch) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Ines. Wir reden über Kontrollverluste, Oberwiesenthal, DDR-Karriere, Sommerferien in der DDR, Baseballschlägerjahre, quitschrote Haarfarbe aus Annaberg-Buchholz, "Death Doesn´t Care", Battery & Warzone in Chemnitz, zu wenig Frauen in Bands, Politikwissenschaften in Chemnitz, Leitung des Jugendhauses, an Arabisch auf Hochschulniveau scheitern, zunehmende Verschleierungsrate in Syrien, der arabische Frühling, Konzertphotography, Nudeln mit Gulasch für 1,20€, die besondere Beziehung zu Südkalifornien, die Aufgaben einer Tourmanagerin, mittlerweile nervt Corona richtig hart, farbiges Vinyl, am liebsten alles selbst machen, die 80er-Disco im SO36 vermissen, Erwachsene doof finden, uvm.
Jan 18, 202202:25:52

55: Diana Ringelsiep (Journalistin, Speakerin, Autorin) - Und dann kam Punk
55: Diana Ringelsiep (Journalistin, Speakerin, Autorin) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Diana. Wir reden u.a. Die Kassierer, Gleichstellung, Pogues & Wham, "All die ganzen Jahre" von DTH, eine rebellische HipHop-Phase, Millencolin durch die Skater-Clique, immer ne Supporterin sein, Aldi-Cocktails & Robby Bubble, der frühe Tod des Vaters, blaue Briefe aus der Schule, ne Bong im Schrebergarten, Faszination "Christiane F.", rote Haare seit dem 16. Lebensjahr, in der Realschule kam Punk, der City Sound Shop und ein Guano Apes Gewinnspiel, Punk als Lifestyles, "Feindbild Tussis", die Teenie-Romanze "Wie Feuer & Flamme", Wirtschaftsstudium trotz Idealismus, Eintrittskarte zu Kulturjournalismus, zwei Monate auf Tour mit "Al & the Black Cats", Hartz4 abholen, der alte Magnet-Club, Flitterwochen in Miami, beidseitige Lungenembolie, Migräne, der Artikel im Kaput Mag, jede Subkultur ist auch nur ein Spiegel der Gesellschaft, die Bushido-Doku, das elitäre Verhalten im Punk, Opferbingo, ein gemeinsames Buch mit Ronja vom Plastic Bomb, Subkulturen als Speerspitze gesellschaftlicher Veränderungen, Kafvka, Herbert Grönemeyers "Bochum", stolz auf sich sein, uvm.
Jan 11, 202203:13:53

54: Aladin El-Mafaalani (DAY BY DAY, RED GRIFFINS) - Und dann kam Punk
54: Aladin El-Mafaalani (DAY BY DAY, RED GRIFFINS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Aladin. Wir reden über einen Army-Rucksack mit einem Ärzte-Aufnäher, Waltroper Punk-Bands im Jugendzentrum, unorthodoxe Musik, Krombacher Kellerkinder, Dave ausm Yellowstone, Anti-Globalisierungs-Demos, Hot Water Music auf Tour hinterreisen, Ignite, Bad Brains, die Uni-Karriere, kurz nach der Wende bei der Bundeswehr in Sachsen-Anhalt, Street Credibility, das Integrations-Paradox, Job-Angebot durch Serap Güler im schwarz-gelben Ministerium, das Konzept kommunaler Integration, ein Kapitel über Punk in "Mythos Bildung", Punk ist total kompliziert, Luxusprobleme des Punk, "Punk ist Lehrermusik", der Anfang einer neuen Epoche, eine These von Zygmunt Baumann, (west-)deutsche Gesellschaft ist geprägt durch progressive Bewegungen, der Verlust von Status von alten weißen Männern, dass das Solidaritätsversprechen erneuert werden muss, Wohlstandsversprechen, Aufstiegsversprechen, Natascha Strobels aktuelles Buch, wie stark die Gesellschaft gespalten ist, 15% sind abgehängt, jetzt muss Streit geführt werden, uvm.
Jan 04, 202201:41:17

53: TV Smith (THE ADVERTS, EXPLORERS, CHEAP) - Und dann kam Punk
53: TV Smith (THE ADVERTS, EXPLORERS, CHEAP) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit TV Smith. Wir reden über Bob Dylan, NME & die Sex Pistols, Ramones & das Punk-Fanzines, "Wir sind kein Punk" (Johnny Rotten), liberale Eltern, ein Hemd ohne Ärmel, hohe Arbeitslosigkeit, neue Bands im Marquee sehen, London war langweilig, Vivienne Westwoods Klamotten waren zu teuer, Outsider der Outsider sein, das Punk Festival im 100 Club in 1976, unusual guitarist wanted, Vorband von Generation X und Slaughter & The Dogs im Roxy, "One Chord Wonders" 7" auf Stiff Records, eine Tour mit The Damned, plötzlich bei Top of The Pops, klassischer Punk war 78 schon vorbei, die Auflösung der Adverts, ein paar Wochen später schon die Explorers, eine kurze Krise von 1980-1989, die Gründung von Cheap nach dem DIY-Prinzip, das Drama um Channel 5, die Neuerfindung als Solo-Künstler dank Attila the Stockbroker, eine besondere Verbindung zu Deutschland, im Alter auf Tour sein, der Kontakt zu Die Toten Hosen, bei Pushed Again mithelfen, realistisch ist das neue idealistisch, es wird immer härter eine politische Lösung zu finden, lieber eigene Musik machen als Platten hören, uvm.
Dec 28, 202102:07:36

52: Max Gruber (DRANGSAL) - Und dann kam Punk
52: Max Gruber (DRANGSAL) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Max. Wir reden über Klaus Lage, Geschäftskonten bei der Sparkasse, Generation Computer, Jackass & Viva la Bam, Turbonegros Ass Cobra mit Nice Price, Kurt Cobains Tagebücher und GG Allin, Sailor Men von Tocotronic, The Locust bei Jerry Springer, die ersten drei Danzig Alben, dass Marilyn Manson sich ficken soll, das Fatal in Landau, ab jetzt hör ich Deutschpunk (Wärthers Schlechte), das "Arbeit ist Scheiße"-Shirt von APPD, Zaunpfahl & Staatspunkrott, die Augen von Atze von den Troopers, unmögliches Aussehen, "Drahti", Minderwertigkeitskomplexe, die Shane MacGowan-Doku, Sizarr aufm Melt Festival, Klaus Lage & Hubert Kah, Hans-A-Plast (mal wieder), die Pop 2000 Doku, Iceages New Brigade, das rosane Netbook der Schwester, Anne Haffmanns & ein Praktikum bei Domino/Mute Records, Human Abfall & Messer, das Music-Biz, being a man of slender needs, das Intro-Cover kaufen, Iffi von Static Shock, Lieblingsband Glue, being a sucker for melody, Ariel Pink, Dagobert & Tommi Stumpff, minding your own business, gern SWR Handwerkskunst gucken, Live-Wrestling & Jürgen Drews, Songwriting Session für 19jährige Yannicks, Mit Verachtung mit Casper, müde im Kit Kat Club, "wirf dein ego weg", Kontrollfreak sein, "1979" von Christian Kracht, "Wie ich den Black Metal nach Leipzig brachte", 60 mal am Tag "Girl U Want" von Devo, uvm.
Dec 21, 202102:58:10

51: Lulu Fuckface (THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM, LULU & DIE EINHORNFARM) - Und dann kam Punk
51: Lulu Fuckface (THE TOTEN CRACKHUREN IM KOFFERRAUM, LULU & DIE EINHORNFARM) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Lulu. Wir reden über Blumenkohl, Selling Sunset, Ärzte & Tote Hosen, eigene Musik durch Kelly Family & Backstreet Boys, Aufwachsen in Potsdam-Eiche, Wunsch- und Einzelkind, Quatsch erzählen um gemocht zu werden, "Wir sind die Ossis", Leben in Lichtenberg-Fennpfuhl, Techno-Hosen vom Ku´damm, rotes Punk-Shirt von H&M, die Sechs Sexy Hexen-Gang, Bandnamen auf der Federmappe um Bianca zu imponieren, Terrorgruppes "10 Jahre Aggropop" in der Columbiahalle, von Bambix beeindruckt, Crazy White Sean (RIP) und Nägel im Penis, übelst lange mit Barbies spielen, Casting-Shows, die Reunion der No Angels, Freunde durchs Schrottgrenze-Forum, Schrüppe & die Rashi-Sekte, No Exit & Dota die Kleingeldprinzessin, durch Myspace Bands wie Fickscheisse & Stereo Total kennenlernen, die Unschuld beim Müllstation in Torgau verlieren, die Gründung von The Toten Crackhuren im Kofferraum besoffen aufm Balkon, Klaus von Throw that beat in the Garbagecan / Katze bucht die Band ohne Musik, Hans-A-Plast & Neonbabies, durch den Erfinder der Loveparade entdeckt werden, die Neue Deutsche Hitzewelle, das erste Managementtreffen mit Jürgen im Kit Kat Klub, der Produzent Lorenz bringt Musik & Texte, "MTV muss brennen" auf Myspace, das Entdecken von Riot Grrl Punk, ein erstes Treffen mit Archi von der Terrorgruppe, auf Tour mit KIZ, Texte-Schreiben, Mama ist Fan & eigentlich auch n Riot Girl, es geschnallt haben nicht mehr reich & berühmt zu haben, voll das Verpackungsopfer sein, Crackhuren ist mein Baby, Bierschiss-Bitches, Punktoo, die Frage ob ü40 Männer eh verloren sind, Ausbildung zur Bürokkauffrau, #ripfrozenyogurt, Studium der Informationswissenschaften, Tauben füttern, bitte Merch kaufen, es wird Platz für 150kg Taubenfutter benötigt, endlich mal Pogendroblem hören, "Der goldene Schlagring" von Der KFC, die Band Blond, ungeimpfte Bekannte aus Sachsen, Mareen im Callcenter, ein zwiegespaltenes Verhältnis zu Social Media, Tinder & OK Cupid, Musikmachen, ein Plädoyer für Tauben, Doreen & Die grauen Flügel, nix mehr machen wo man Tiere zurechtbiegen muss, Top 5 Band/Platten: Hans-A-Plast, Ärzte "13", Feine Sahne Fischfilet 2. Album, Marina & the Diamonds "Ancient Dreams of a Modern World", Herpes "Very Berlin", MIA erstes Album, Die Supererbin "Fucking Dunkel", hängengeblieben sein, uvm.
Dec 14, 202102:45:23

50: Jobst (PEACE OF MIND, HIGHSCORE, MÖNSTER, BLOOD ROBOTS, NOTHING, MIND TRAP, THE FOG) - Und dann kam Punk
50: Jobst (PEACE OF MIND, HIGHSCORE, MÖNSTER, BLOOD ROBOTS, NOTHING, MIND TRAP, THE FOG) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Jobst. Wir reden über mehr Bock auf Geschichten anderer Leute als die eigene Geschichte, 80er-Jahre-Sozialisation, Musik vom älterem Bruder, Culture Club, Captain Sensible, Spliff, Bravo, die Ärzte, Hosen, das Outpost in Einbeck-Vogelbeck, offenes Elternhaus, UJZ Korn in Hannover, Nie feiern - nur Fanta, We Bite-Katalog, Toy Dolls, Funhouse, Songs gegen Apartheid, Wohnen zu zweit auf 35 Quadratmeter im Briese-Bunker in Göttingen, Antifaschismus, alternative Lebenserwartungen, die Bovenden-WG (aka Kommune), Straight Edge als persönliche Entscheidung, 1988 mit 16 zu Brieffreund Alex nach Durham in England, Steadfast, Voorhees - Spilling Blood Without Reason, Rinderwahn in GB, Fleischverzicht wegen BSE, vegane Vokü, wenn alle etwas mitmachen aus Prinzip dagegen sein, alles schmeckt besser mit Tahin oder Erdnussbutter, Peace of Mind und Spit Acid im Klex in Greifswald, das H-Blockxs-Gewinnspiel beim Stadtradio Göttingen, Jobst war Bennis Vorbild, Entertainer, Witzeerzähler und Zauberer, David Copperfield für 200 Mark, die Schwierigkeit, gute Ansagen zu machen, Separation aus Schweden als gutes Beispiel, Bands als Vehikel um raus- und mit Leuten in den Austausch zu kommen, Jobst als spiritueller Sektenführer, Sekte voller Liebe und Hardcore, ewige Ansagen bei Konzerten, Rolle von Kommunikation ist wichtig, Todeskult in der Szene, keine Gedanken an den eigenen Tod und Sterben, die letzte POM-Phase war die intensivste, Highscore, Soma, Postkarten Schreiben, David von Scraps/Nation of Fire in Hamm, Kraft und Liebe, Jobst im Buddy Holly-Style mit orangenen Haaren, "Hardcoreband für die Mädchen", eher negative Sicht auf die Welt, es läuft so viel Scheiß, Podcast auch aus Nostalgiegründen, Mindset der Subkultur, Touren in der ganzen Welt, nach Mind Trap Entschluss keine mehr Musik mehr zu machen, Seb und Jobst ähnlich wie Slash und Axl Rose, Papa Roach-Cover, Altern und den Anschluss an die Szene verlieren, Nothing waren geil, aber wurden nicht beachtet, 88 auf Highscore-Cover, Nahtoderfahrung in Bilbao, Horizont erweitern auf Tour, Festivals mit 18 Oldschool Hardcore Bands und nur 20 Zuschauern, dass das Glück in der Verbindung zu anderen Menschen liegt uvm.
Dec 07, 202103:42:24

49: Thorsten Nagelschmidt (SEXTON & THE FRUSTIES, MUFF POTTER, BLOOD ROBOTS, Autor) - Und dann kam Punk
49: Thorsten Nagelschmidt (SEXTON & THE FRUSTIES, MUFF POTTER, BLOOD ROBOTS, Autor) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Thorsten. Wir reden über die blaue Stunde, deutsche Comedians, Formel 1 mit Limahl, frühes Interesse an Musik, smarter Pop von Talk Talk & Cock Robin, "Appetite for Destruction" von Guns´n´Roses aufm Schüleraustausch in England, Clash of Titans in der Philippshalle, Danzig im PC69, von Sex Pistols geflasht sein, 20 Lieblingsbands von Januar 91, der neue Mitschüler Sid (Vicious), Band-Shirts von EMP und eine Mini-Kutte, laut Mama schon immer ein Loner, Ersatzfamilie, "Klar, spiel ich Bass", drei Akkorde reichen für einen Hit, der erste Auftritt mit Sexton & the Frusties im Hot Mesum mit den Aids Days, alles machen was man in der Szene machen kann, "Junk Food Nightmare", viel Nausea hören, das Schieszhaus in Zeulenroda, Lieblingsband Februar 93, auf Tour mit den grandiosen I Spy aus Kanada, "the Bernd" und das "Buch Dein eigenes verficktes Leben", wegen der Band keinen vernünftigen Abschluss machen, "Wir hatten ja nix anderes", rumhängen bei Green Hell, im Call Center (inbound), Band-Sozialismus und die "Kasse", Major-Label- und Barcode-Diskussionen, was ist eigentlich Punk, die Anfänge von Blood Robots, überraschenderweise über Boot Down The Door, wenn man sich auf ne Bühne stellt soll es halt geil sein, die Klipp-Fabrik von Familie Potthoff, Steven Chamberlains nichtvorhandene Texte, vegane Crepesläden, Tagebuchschreiben um Sachen loszuwerden, Interesse an Sprache, nach dem Demo ging´s bergab, Gedanken übers Künstlersein, eine Instant-Identitätskrise, Tauchen, "Future Sounds" von Christoph Dalkach, Musik: Pisse, Scott Walker, Bohren & der Club of Gore, Lorde, Curtis Harding, Momentaufnahme Lieblingsbücher: "Rohstoff" (Jörg Fauser), "Arbeit & Struktur" (Wolfgang Herrndorf), sowie Bücher Annie Ernaux, ein erstaunter & beruhigter 14jähriger Nagel, uvm.
Nov 30, 202103:30:21

48: Victoria Müller (Moderatorin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
48: Victoria Müller (Moderatorin, Autorin, Aktivistin) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Depressionen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Victoria. Wir reden über Tajine, Schwarz bzw. Rosa, Die Ärzte & Nina Hagen, mit dem Taschenrechner zu Aldi gehen, mit anderen Anderen connecten, CD-Spieler zum Geburtstag, ein Ärzte-13-Beanie von den Eltern, die Boyband Beatles, die Miss Sixty-Hose nicht fühlen, Limp Bizkit & Linkin Park, die Copycats auf einer Demo, "BRD Punk Terror 4" & Misfits "Tales from the Crypt" im WOM, von Patti Pattex fasziniert sein, CanalTerror-Shirt, Clorix überall, Ausgekotzt auf Mamas Lederjacke schreiben, dank Internet wissen wie Punks aussehen, mit dem Bus in die Hanauer Metzgerstrasse 8, Antitainment in Bad Vilbel, Simon mit dem grünen Iro, Lieblingsbands Slime & Fahnenflucht & Vorkriegsjugend, Punk war damals ne ziemliche Mackerparty, Testosteron-geschwängerte Jugendliche aufm Kassierer-Konzert, ein Ausflug in die Skinhead-Szene, als Au-Pair nach London, in Camden Town zufällig den Drummer von UK Subs kennengelernt, Schnelltrinken, Misfits mit Jerry Only & Dez Cadena, mit 16 Jahren das erste Tattoo, Studium in Darmstadt, Berufswunsch: Journalistin, im Oktober 2011 aufm Cover vom Tätowiermagazin, "Mach doch mal ne Facebook-Seite", Fuck You an alle die mich früher gemobbt haben, plötzlich im Mainstream, Kritik aus der Szene, eine Anfrage von Frei.Wild, ein langjähriger Lernprozess, plötzlich bei Pro7 moderieren, viel Leute könnten viel mehr wenn sie weniger Angst vor Autoritäten hätten, Selbsteinlieferung in die psychiatrische Abteilung des Urbankrankenhaus, Berlin ist auch nur ne Stadt, bei Core-Tex arbeiten, zu dritt in einem WG-Zimmer, der erste bezahlte Influencerin-Job für den Amorelie-Adventskalender, der Wandel von Instagram, Inhalt vs. Reichweite, "Mängelexemplar", destruktive Verhaltensweisen erkennen, die Wichtigkeit sich abgrenzen zu können, offene Türen, den Mainstream mit wichtigen Thema erreichen, Deutschpunk der späten 70er/80er, Pisse, Ghost, Studium in Wissenschaftsgeschichte, eine Bachelorarbeit über Frankenstein, "die erste Maus ist die Schlimmste", Wissenschaftskritik & -kommunikation, Ignaz Semmelweis und seine gute Idee sich die Hände zu waschen, der Wunsch nach einem Lebenshof, "richtig, harte Spießerin",...
Nov 23, 202102:54:58

47: Yuky Ryang (THE OCEAN, CHÂTEAU LAUT, Konzertorganisation, Tourfahrerin) - Und dann kam Punk
47: Yuky Ryang (THE OCEAN, CHÂTEAU LAUT, Konzertorganisation, Tourfahrerin) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Yuky. Wir reden über "The Good, the Bad and the Weird", Green Day im Luxor in Köln für 14 Mark, Slapshot im Getaway in Solingen, koreanische Augen-Bonbons, Hausbau im Langenfeld, At the Drive-In vor 15 Leuten im Sojus 7, Falafel, versuchen ein besserer Mensch zu sein, Hardcore als Identität, kurzgeschnittene Haare, "Pink Flamingo" von Directions ausm Studio 49, Diskussionen über Identität, Werte aus Hardcore & elterlicher Herkunft, Mentalitäts-Historien, "Frausein" von Mely Kiyak, versuchen sich am Archetyp des weißen Hardcore-Typs zu orientieren, sich in Verzicht üben, Anerkennung, im Hostel jobben, wie im Film "Oh Boy" vom Vater befragt werden, die Agentur 01 für digitales Design, Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste, "Ihr könnt mich alle mal, ich bin Teil von was ganz anderem", eine Musikdoku in Spanien, Verbindungen zu Standstill & It´s not not, ein Konzert mit Lack & Complete, Robin & The Ocean zwischen den Stühlen, der Beginn von Château Laut, Aufnehmen im bluNoise Studio, Spätzünderin sein, Wir sind Helden, die neue weibliche Lust im Perfumed Garden, Illustrieren, weniger Zeit und mehr Verantwortung durch eigene Kinder, mit 25 anfangen zu rauchen, "Do, Make, Say, Think" beim Wäsche aufhängen hören, Top-Bands:ISIS, Cave In, Tame Impala, Khruangbin, Soundtrack der Kinder: Frozen Soundtrack, Vanessa Carlton, Mixtapes, uvm.
Nov 16, 202103:18:24

46: Ballo (PSYCHISCH INSTABIL, GASHEBEL, RASTA KNAST, TOURETTTE SYNDROM, KOMMANDO KAP HOORN, INNER CONFLICT, KILLBITE) - Und dann kam Punk
46: Ballo (PSYCHISCH INSTABIL, GASHEBEL, RASTA KNAST, TOURETTTE SYNDROM, KOMMANDO KAP HOORN, INNER CONFLICT, KILLBITE) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über psychische Erkrankungen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Ballo. Wir reden über persönliche Makel, Spinat, Impulsivität, mal auf den Tisch hauen, ziemlich ausgeprägten Gerechtigkeitssinn, Süchte & Sehnsüchte, Dörverden-Barme, Iggy Pop, das JUZ Verden, Billy Idol, Rock´n´Roll Highschool, Slayers Live Undead, Soundcheck von Kina, EA80 & Candylicker, mit Robert zu Sepultura & Sodom ins Bremer Aladin, Hauptsache von den Poppern, für 19,99 DM ein Zehner-Pack-TDK-Kassetten von Expert, via Tankard auf Spermbirds aufmerksam werden, 8 Monate in psychosomatischer Klinik, ne Flasche Wodka nach der Arbeit, schizoaffektive Despression, Entzugserscheinungen, Buntstifte in Regenbogenfarben sortieren, Bands fahren, Think Out Concerts in Verden, der "Verden Sampler", viel Frauen in der Verdener Szene, aus politischen Gründen alternative Strukturen in die Provinz bringen, die Punk-WG in Hemsbünde, ein schönes Gefühl den Leuten auf den Sack zu gehen, das AZ Bazillus in Verden, Jürgen Riegers Schulungszentrum, der Aufbau alternativer Strukturen in Ottersburg, Reisen in den Kongo, um Gorillas in freier Wildbahn zu erleben, Lt. Uhura covern Schließmuskel & Ärzte, Distorted Views auf Tour mit Contempt, mit dem Rasta Knast Publikum nicht wirklich warm werden, Familienausflüge mit Inner Conflict, Rückenprobleme mal wieder, ein paar Shows als Schlagzeuger von Jewdriver, schlechte & gute Ratschläge, teure Dächer, ein Meister der paradoxen Interventionstechnik, aktuelle Bands: Diaz Brothers, Change, DropDead, Canal Irreal, neue Break the Silence Releases, die Bremer Punk Dokumentation, "Nazi" von Niveau Null, neue Bremer Bands: Inferno Personale, Terra Flop, Defekt Defekt, uvm.
Nov 09, 202103:10:41

Urlaubsspecial: Plattentalk - Und dann kam Punk
Urlaubsspecial: Plattentalk - Und dann kam Punk
Wie angekündigt nun die Sonder-Episode zum Thema "Platten über die wir sprechen sollten". Christopher, Anike & Dagmar sprechen über Platten, die irgendwie wichtig sind. Jede:r von denen bringt 10 Platten (egal ob LP oder 7“) mit, Jobst (war im Urlaub) durfte 10 Titel beisteuern und 10 Titel hat Jobst aus Vorschlägen der Community rausgesucht. Insgesamt haben die drei also 50 Platten gehabt und vorgehabt über alle zu reden. Hat nicht so ganz geklappt. Aber hört selbst.
Nov 02, 202103:42:48

45: Tobi Meyer (PILLDOG BKB, EL MARIACHI, BALBOA BURNOUT, DRUNK MOTORCYCLE BOY) - Und dann kam Punk
45: Tobi Meyer (PILLDOG BKB, EL MARIACHI, BALBOA BURNOUT, DRUNK MOTORCYCLE BOY) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Tobias. Wir reden über das Zeug zum Punkstar sein, Pfarrefahrt mit Sascha, Ratte, Sex Pistols & den Toten Hosen, COP aus Hattorf am Harz, U2 und die U2-Phase der 7 Seconds, Ultravox "The Collection" & Iron Maidens "Live After Death", erstes Konzert AC/DC & Dokken in der Niedersachsen, der Metal-Meyer, Angelverein Gut Biss, Bezirksmeister im 100m Lauf, Empfehlung für die Hauptschule, Gitarrenkurs an der VHS Bad Lauterberg, amtlicher Sound von Roadstar, das erste Demo von Sticky Tits, Metal-Meyer lernt von den Punks, der Gitarrist sah gefühlt noch beschissener aus, massenhaft Konzerte in diversen Jugendhäusern im Harz, diverse Konzerte mit Slapshot, Sheer Terror, kurze Tour mit Schleprock, Lieblingscoversong "Yesterday" von Bad Religion, die Gründung von El Mariachi, immer zwei Jahre später dran sind, Peace of Mind & El Mariachi matchen nicht so richtig, gut gealterte Songs, gern einen Reinsaufen, auf Tour mit Turbostaat, in Einzelzellen an der Schweizer Grenze, die Besonderheit von Turbostaat, Can´t relax in Deutschland, Auftritt auf einem Open Air in Berlin, zusammen mit Guano Apes beim Hardcore meets HipHop Festival spielen, die Reunion von El Mariachi, Bass bei Stakkato Granato, dass Balboa Burnout wie El Mariachi klingt, die gleiche Sauferei aber neue musikalische Einflüsse bei Drunk Motorcycle Boy, die großartigen Nightjet, als Ver- und Entsorger Kontraktor auf der Mülldeponie fahren, Rocky 1 ist der Beste, unbezahlte Ausbildung zum Erzieher, ErzieherInnen-Sein wird immer anstrengender, Laufen als Trendsport bei den Punks, Diskussionen ums Heiraten, ein guter Freund sein, hitzköpfig sein, gern in der Natur sein, was "I can´t relax in Deutschland" heute bedeutet, vorm schönen Abend erstmal putzen, Computerspiele, aktuelle gute Bands: Antillectual, Hell & Back, Turnstile, Littbarski, Alltime Favorites: Samiam, Lifetime, Bad Religion, Iron Maiden, früher die Haare schneiden, uvm.
Oct 26, 202102:40:01

44: Lizal Dork (DIE DORKS) - Und dann kam Punk
44: Lizal Dork (DIE DORKS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Lizal. Wir reden über mit der Jugendliebe Musik entdecken und gemeinsam alt werden, (mal wieder) WIZO, Iron Maiden und Schlachtrufe BRD als Entry, aufwachsen auf einem Bauernhof in Mitterskirchen – der Idylle Bayerns, die Vorteile von guten schulischen Leistungen, die Prägung durch fehlendes gemeinschaftliches Mitgefühl und Ungerechtigkeiten der Gemeinschaft gegenüber der eigenen Familie, die Bedeutung von Kirche, Religion und dem „strafenden Gott“, Zerrissen sein und der Wunsch nach Freiheit, Einschränkungen wegen „Verstößen“ gegen typische Mädchen-Klischees, Schulchor, Klassik & bayerische Stubn-Musik, bei einem Schlagerwettbewerb von dem Schlagerproduzenten Willi Klüter und dem Texter Bernd Meinunger (of „Ein bißchen Frieden“-Fame) entdeckt werden, eine Teenage-Schlagerkarriere mit TV-Auftritt beim Grand Prix der Volksmusik; 1.000 DM für einen Song, Blumenstrauß vom Bürgermeister, unter Druck keine Leistungen bringen können, die unerträgliche Beschränkung der Selbstbestimmung der Schlager-Maschinerie, Perfektion als andauernde Leitlinie, Doppel-Sozialisierung mit Punk und Metal, das „AbgefucktliebtDich“-Portal und Gründung von Die Dorks, Motörhead live, Lemmy und andere großartige Bassisten, Vorbild – nein / Inspiration
– ja, der Start als Halli-Galli-Drecksau-Party, der Abschuss mit Dosenbier, Aufwachen mit Pfeffi im Zelt und Assi-Rumpel-Suff-Punk, die Ablehnung harter Drogen und Selbstdisziplinierung vor den Auftritten, Release Historie bis hin zu Coretex Records und musikalische (Weiter-)Entwicklung. Anspruch an Texte, weit gefächertes musikalisches Interesse, Metal-Einflüsse im Punk, immer wieder das gleiche Equipment bei ebay kaufen, Bühnenoutfits; Tracht als Provokation, Seximus in der Musikszene, Ronja vom Plastic Bomb, mit dem Erfolg folgen unangenehme Erfahrungen, als Frau muss man sich mehr unter Beweis stellen, der Wunsch, für die Mu sik wertgeschätzt zu werden, Beziehung innerhalb der Band, dass Schlagzeuger:innen (wie Bassist:innen) fantastische Musiker:innen sind, Diana (Ringelsiep), blöde Witze, Songs in Mundart, POLKAHONTAS,
Corona-Zeit als Zeit der Reflektion, jedes zweite Wochenende live spielen, Traum von Touren mit PROPAIN, ZSK, TOXOPLASMA, DIE SKEPTIKER, Zusammenarbeit mit Eugen Balanskat, MAD-Booking, Punk in Bayern, Einzelkämpfer-Dasein, der Wunsch nach Konstanten, Heilerziehungspflege, Marktl am Inn - Geburtsort des Papstes a.d. Ratzinger, Nazis im Nachbardorf, Pilze sammeln zum Runterkommen, Angst vor der Zukunft, keine Angst vorm eigenen Tod uvm.
Oct 19, 202101:54:51

43: Matthias Dabrowski (POLE POSITION, COSTAS CAKE HOUSE, MÖNSTER, NOTHING, UTOPIA UNION) - Und dann kam Punk
43: Matthias Dabrowski (POLE POSITION, COSTAS CAKE HOUSE, MÖNSTER, NOTHING, UTOPIA UNION) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Matze. Wir reden über Glück, Langeweile, Stipendium in Tübingen, die knallbunte Schwarzwald-Klinik, polnische Live-Übersetzung im Kino, der graue Osten in den 80ern, Pommern, Sporttaschen voller Smarties, 1987 Flucht aus Polen, der polnische Fiat, 1986 erster Fluchversuch über Belgrad, klassische Wirtschaftsflüchtlinge, jobben in ner Fischfabrik in Köpenick, Bekannte in Rastatt, 7 Monate im Hotel in Gernsbach, ein Blues-Reggae-Festival im Ort der Oma, uncoole Teenager in Trainingsanzügen landen in Straßenschlachten, Metallica & Black Sabbath auf nem Tape vom Cousin, selbstbespielte Metal-Tapes von polnischen Märkten, über die Skater zu Bad Religion, Stress mit Dorffaschos, das JuBe in Baden-Baden, die erste Band Pole Position, Polski verlangte 1991 nach Punk-Postkarten, mit der 1. Band ABC Diabolo & Brieftauben & Wizo & Spermbirds covern, 1996 zum Punx Picnic nach Edinburgh mit Ex-Cathedra & Oi Polloi, der Anfang von Costa´s Cake House, ein The Make-Up Konzert in San Francisco, immer wieder in Liege spielen, die Karlsruhe-Mannheim-Connection, Wirtschaftsschule abgebrochen, bei Eric von Strain in der Radio Show Harvest & Refused & Eyeball kennengelernt, Zivildienst in der Lebenshilfe, Erzieherausbildung, der Versuch mit A Thin Red Line professioneller zu werden, dann es aber doch nicht zu fühlen, der Versuch einer Saint Vitus-mäßigen Band scheitert, hohe Erwartungen an Migrantenkinder, Flow-Momente bei Mönster, lange Schlagzeuger-Suche bis Iffi endlich kam, verrückte Touren durch Russland & Griechenland, rauchende Griech:innen, ein kurzes Zwischenspiel bei Elyjah, ein Hippie-Aussteiger im Schwarzwald, ein Showcase für Joko oder Klaas, Nothing startet gut, aber wird irgendwann unsichtbar, die aufregende China-Tour, ein WG-Zimmer für 80€, ein Sprung ins soziale Nichts, plötzlich "der Berliner" sein, eine Doku über Neo Rauch regt zum Nachdenken an, "Wer bin ich eigentlich?", Goat war eine wichtige Band, Rain/Mother ist Ostfriedsland, mit Garageband für 4,99€ aufnehmen, Utopia Union, ein neues Projekt mit Lennart, krachige Musik fühlt sich nicht mehr richtig an, Telecaster statt SG, im Gespräch mit den Söhnen mit sich selbst konfrontiert werden, Punk nicht auf einen Satz runterbrechen können, alles hinterfragen, der Versuch bedürfnisorientierter Erziehung, Chubby & The Gang, Kanaan, Top 5 Bands: Post Regiment, At the Gates, Bad Brains, Crucifix, Frank Zappa, sich nicht verbiegen müssen, uvm.
Oct 12, 202103:22:08

42: Claudia Böcker (PEACE OF MIND, SLUX, Körperreise) - Und dann kam Punk
42: Claudia Böcker (PEACE OF MIND, SLUX, Körperreise) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Claudia. Wir reden über Nörten-Hardenberg, engagierte Christen, Querflöte spielen, Suzie Quattro in der Stadthalle Göttingen, Joan Jett & Kim Wilde & Nina Hagen, Iggy Pop im Hamburger Congresscentrum, Dunkle Tage im Göttinger Juzi, Vaters Angst vor "Emanzen", Sex Pistols laut hören, die Organisation eines Rock gegen Rechts in Northeim, der Einstieg bei Peace of Mind, die erste Band mit 27, sich auch körperlich gegen Männer zur Wehr setzen, mit Wehmut die ehemalige eigene Band sehen, im Regen laut singend an der Leine spazieren, der Einstieg bei den Slux, "Wer ist eigentlich diese Claudia aus Nörten-Hardenberg", Verkleidungen auf der Bühne, mit nem Chevy in der Hafenstrasse, Yoga ohne hippe, saubere, duftende Klamotten, anstrengende Brandschutzgenehmigungen & Parkplatzvorschriften, die Pubertät der eigenen Kinder, während des Kochens von der einen Seite sexistische Deutschrap und Benjamin Blümchen von der anderen Seite, wenn sich die neuronalen Bahnen zwischen Intuition & Verständnis noch nicht getroffen haben, Lieblings-Songs: Golden Earring "Radar Love", Grace Jones "Slave to the Rhythm", Amii Stewart "Knock on Wood", Guru Guru, im Herzen immer Punkrock bleiben uvm.
Oct 05, 202103:19:56

41: Tijan Sila (ATLAS LANZE, KORREKTE DRINKS) - Und dann kam Punk
41: Tijan Sila (ATLAS LANZE, KORREKTE DRINKS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Tijan. Wir reden über die jugoslawische Band Rauchen Verboten, das Video zu "I wanna be sedated" von den Ramones im kommunistischen Staatsfernsehen, Kommunismus im Endstadium, Raubkopien, Rambo 3 und RoboCop im Kino, Cevapcici & Burek, Massendemonstrationen für die bosnische Unabhängigkeit, glauben, dass der Krieg ein schnelles Ende nimmt, lernen mit den Erinnerungen zu leben, sexualisierte Gewalt im Krieg, Pornos gegen Coca Cola tauschen, Prügeln als Hobby, Kontakte durch StudiVZ, Heilungsprozess, Glaube an die Sinnhaftigkeit des Lebens, Punkrock als Hilfe, Identitäten, etwas bosnische Geschichte & Realität, eine Connection nach Mannheim durch die Uni, das Studentenwohnheim im Jungbusch, fast abgeschoben werden, gelähmte Niedergeschlagenheit in der Flüchtlingsunterkunft, den Adler machen müssen, der raue Umgang untereinander in den 90ern, Schüler:innen auf nem Turnstile / Gag Konzert treffen, Marions Bruder spielt bei No Niveau, Terrorgruppe & Wizo (mal wieder), von coolen Hip Hoppen gehänselt werden, die Band Trend und das Zine Active Detective, "The Dwarves are young & good looking", die sexistische Szene in den 90ern, Anna besorgt Bass & Gitarre, "Kinder, Frauen, Tiere sterben und ihr tut nix dagegen", Arbeit in einem Comicladen, die Bands Team Cobra & Crime Kaisers, Bands nach Labeln kaufen, die Head First Back in Control 7", Lesen & gleichzeitig Punk hören, Stanislaw Lem & Larry Niven, "Der Idiot" von Dostojewski, das selbstmitleidige "Fänger im Roggen", der erste Auftritt mit Atlas Lanze im Landauer Logo, voll auf der Fastcore-Welle, Table-Top-Spiele, Bewerbung beim Mannheimer Thrashfest, der Sänger von XMaroonX lädt zu einem Konzert, der Briegel, der "Presi" und sein TV-Interview, der Song "Korrekte Drinks", schrammeliger Punkrock, etwas machen ohne sich dabei zu hinterfragen, Punkrock als Lebensentwurf, Henry Fiats Open Sore und ihre Bandagen, der Vorzeige-Punk-Literat, Rocko Schamonis "Dorfpunks", Flipper Reunion Show, Lesen hilft beim Schreiberwerb, früh anfangen Prosa zu schreiben, von Natur aus nicht für die freie Wirtschaft geschaffen zu sein, "Als der Soldat das Grammophon reparierte" von Saša Stanišić, der erste Roman mit 35, nach einer Idee erstmal 20 Seiten per Hand runterschreiben, KiWi ist etwas wie Revelation Records und TIjan ist Tørsö, "Hard Land" von Benedict Wells, Kevin Samsons "Away Days", Toxoplasmas "Ordinäre Liebe", die grandiosen Buzzcocks, As I Lay Dying, der großartige Kurt Vonnegut (bitte alle lesen), die Frage ob Jugendliche heutzutage noch erleben, Nirvana-Aufnäher aufm Rucksack, das Wizo-Shirt mit dem Fert (mal wieder), endlich mal wieder über Walter Elf reden, Kaffee mit Zucker aber ohne Milch, All time Faves: Teengenerate, Little Killers, Earth Crisis, Youth of Today, Undertones, Rip-Offs, Red Aunts, neue Band-Empfehlungen: Gag, Black Panties, Romero, uvm.
Sep 28, 202103:01:35

40: Michelle Olaya (DRAMA, Clitocore und Strength & Courage Zines, XMDMXHCX photos) - Und dann kam Punk
40: Michelle Olaya (DRAMA, Clitocore und Strength & Courage Zines, XMDMXHCX photos) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Fälle von sexuellem Missbrauch. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Michelle. Wir reden über Guayaquil, Raggaton, Agathocles, ein Konzert mit Polikarpa y sus viciosas, die Band Notoken, Sick of it all, Madball, Musik durch den Freund Goe, Politisierung durch Bands wie Polikarpa & Fertil Miseria, der Umzug nach Spanien, ohne Papiere & Status leben, Interesse an Grafik & Design, spanische Rockerinnen, die Los Suaves hören, die Szene in Murcia, Bad Religion in einem kleinen Club, der Unterschied der Szenen von Guayaquil & Murcia, endlich legal werden, Diskussionen um Übergriffe von Bandmitgliedern, das erste Mal Terror in Barcelona, Force of Change, die Gründung von Drama, Konzerte in Squats, ein paar Songs auf Spanglish, XMDMXHCX, der Anfang mit digitaler Fotografie auf einem Konzert der Avengers, Photos via Fotolog & Flickr, erstes Bild auf einer Gundown 7", fotografische Vorbilder wie Ken Salerno & BJ Papas, die Idee des feministischen Fanzines Clitocore, Interviews mit Walls of Jericho & Wage of Sin, ein plötzlicher "Heiratsantrag", nicht mehr unabhängig sein, eigene Konzerte in Sulzbach-Rosenberg organisieren, plötzlich Hochzeitsfotografin, Glen E. Friedman & Angela Owen, Florian Silbereisen, "The future is unwritten", persönliche Themen auf Instagram um andere zu empowern, Ideen für ein Solo-Projekt, ein cooles Insert von No Turning Back, verschiedene Fotos auf Terror-Platten, das eigene Foto auf einem Nails-Shirt, ein ecuadorianisches Gericht, eine junge Oma, persönliche Bandentdeckungen: Ghost, Neverending Game, La Inquisición, Alltime Faves: Bad Religion, Warzone, Metallica, Las Otras, uvm.
Sep 21, 202102:50:39

39: Flo (Trapdoor Tourz) - Und dann kam Punk
39: Flo (Trapdoor Tourz) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Flo. Wir reden über Die Toten Hosen, Godewind, Slime im Religionsunterricht, die Maxi-CD von Smells Like Teen Spirit, auf der Suche nach einem Pearl Jam-Shirt, die Poppunk-Welle, die Shit for Sale von Spermbirds, the year that punk broke, keine Kiel-Verbundenheit, Youth Wars, ultraruhig & zurückhaltend sein, 70% Fehlzeit, Konzerte auf der Kieler Woche, Alte Meierei, erste Show mit Painted Thin & Germ Attack, ...but alive & Rantanplan, Pumpe & Hansastrasse, erste Show mit Superfan & Brand New Unit, die Kieler von Nutcase, begeistert wenn Bands was zu sagen haben, die vermeintliche Konfetti-Welle, von Trapdoor Records zu Trapdoor Tourz, Highscore mit Suburban Scumbags in Schönberg, die Logistik von DIY Touren, Andre von Narshadaa, die desaströsesten Touren, die Yellow Dog Busse, Diskussionen um Total Abuse, 10seitige Erklärungs-Emails, Musiktipps: Kaviar, Dogma, Scarecrow, das Label 11PM, Leben mit Diabetes Typ 1, Krankenpflegertum, im intensiven Kontakt mit Menschen, endlich reich werden in der Pflege, plötzlich Burn-Out, Zero-Getränke, Benni von Klownhouse Tours, beste Live-Band: Fugazi, all time favorites: EA80, Wire, Minor Threat, Subhumans (CAN), Graue Zellen, RFTC, kurze Frage ob wir über Turnstile reden sollen, Fan von Holstein Kiel & Bayern München, ruhig mal den Mund auf machen & doch zur Schule gehen, uvm.
Sep 14, 202102:51:59

38: Gonzo (LEBENSREFORM) - Und dann kam Punk
38: Gonzo (LEBENSREFORM) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Gonzo. Wir reden über Lünen, nicht-vorhandene Jugendszenen, Grandmaster Flash & Herbie Hancock, nicht der Supercoole sein, Ostermarsch-Musik, die grauenhaft Simply Red, der Salford Lads Club, die Joy Division Coverversion von Paul Young, die Minor Threat 7" gegen einen Joint tauschen, die Nikoteens als Vorband von Cro-Mags, UK Subs & Urlaub im Rollstuhl in der Livestation, bewusste Langeweile bei Indiekonzerten, mal wieder John Peel auf BFBS, die Dienstagssendungen auf WDR1, Klaus Fiehe spielt Hardcore, mit dem Zettel vorm Radio sitzen, In God We Trust, aktiv in der SV, kopierte Bakunin-Texte, die Last Chance & Idiots Plattenläden, eine Side by Side 7" für 5 Mark, durchs Zap Fugazi, Funhouse, X-Mist & WeBite kennenlernen, Konzertbericht von The Cult & Aerosmith, Anti-Schelski & Vengeance Fanzine, diese Breakin´ Through aus dem Westerwald, kurz vorm 18. Geburtstag mit dem Saufen aufhören, mit Intricate & Hammerhead durch die Lande ziehen, mit Crucial Response zu Kent McClard, Nation of Ulysses & Bikini Kill, Emo-Fanzine mit Abiturienten-Gedichten & HC-Fotos, unterwegs mit dem Tramper-Monatsticket, sportlich-legér unterwegs sein, als Zugreisebegleiter absurd viel Geld verdienen, Umzug nach Hamburg, Ale von Buback Tonträger, Jan Delays Backspin-Interview über die 90er, ein Zap-Treffen mit Thees, die Gründung von Lebensreform, die Better Tooth Organisation, die musikalische Nähe zu Stack, sich die Texte der ersten Upfront LP auf Deutsch vorstellen, blutige Xe auf der 7", das Fanzine-Treffen in Neuss, Proberaumnachbarn von OHL & Emils, Hard Stance mit Zack von RATM, auf Tour mit diversen Bands wie Marshes & Born Against, die Catharsis / Gehenna-Tour, Sven von Just Went Black, die Ära der Messageboards, Merchverkauf bei Zero Mentality, neue Ruhrband-Band Deep, für eine Wochenzeitung auf Sylt arbeiten, Pokerspielen, Integrity, Amen Ra, Die Negation, uvm.
Sep 07, 202103:09:41

37: Julie Hill (DREGS, MORBID, REQUIEM) - Und dann kam Punk
37: Julie Hill (DREGS, MORBID, REQUIEM) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Julie. Wir reden über Terror im Burgenland, das Dorf Grodnau, Grundschul-Interviews mit Zeitzeug:innen, ein ausgeprägter Sinn für Recht & Unrecht, Außenseitertum, mit Schreibmaschine zur Schule, ABBA & 80er Compilation CDs, Rammsteins "Model", Guano Apes & Slipknot, über Artwork Musik entdecken, via Limewire Musik runterladen, Billy Talent & Böhse Onkelz, Terror 2007 im OHO Oberwart, Alkohol als Flucht, 1998 Zentralheizung bekommen, Racoon Stripes, mit 18 die erste Tätowierung, Frisör:innenausbildung in Wien, die Capeet-Giglist, Venster, Ceremony im Shelter, sich über Straight Edge lustig machen, 2017 Straight Edge werden, Wasted Youth, Speed, War Collapse & Active Minds, eine fatale Abwärtsspirale, angsteinflößende Typen in der Drogenszene, Ausbildung in Soziale Arbeit, Einstieg in politische Themen mit Zines, ABC Fest in Wien, die akademisierte linke Bubble, weiße SxE Typen, die sich geil finden, Musik ist mein Kind, Stillborn, inspiriert von Krimewatch & Firewalker, Punch-Abgefeiere, jede Szene ist eine Bubble, versuchen das Genre etwas zu sprengen, mindestens 70-80% weiße Männer im Publikum, Proben auf dem Land, erste Show 2018 mit Drux aus Leipzig, das No Firecrackers Please Rec., Gesangscoaching per YouTube, ohne ein Instrument zu spielen ein Solo-Projekt zu starten, Powernerd bitte auschecken, weg vom Hardcore, Primeval von Venom Prison, Anthea und ihr Hyperpop, ein fotografisches Seitenhobby, Fotos von Razorblades & Aspirin, ambivalentes Verhältnis zu Social Media, positive Affirmation via Insta, We the Urban, Bunny Michael, Amy Lee, Spiritualität als Tool, uvm.
Aug 31, 202102:47:25

36: Thomas Tröger (LOXIRAN, CHISPA) - Und dann kam Punk
36: Thomas Tröger (LOXIRAN, CHISPA) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Thomas. Wir reden u.a. über Hüftoperationen als 11-jähriger, Nato-Base in Oslo, von Börre von So Much Hate im Blitz auf die Hose gekotzt werden, die großartigen Life But How to Live it?, zwei Häuser neben Wencke Myhre wohnen, heimlich vom Balkon zum Konzert, mit 13 von Porcell Straight Edge erklärt bekommen, "sozialkritische Texte" von Kreator, die Jetters von Graue Zellen, ein australischer Austauschschüler der Spermbirds liebte, aufm Mofa durch die schleswig-holsteinische Provinz zum Hühnerstall, Roadstar Rolf, erste Bandversuche mit Doentsch & Greed, ein Song auf dem "Against the Stream"-Sampler, der Einstieg bei Loxiran, nach dem Abi nach HH, die WG "Block Stalingrad", Zivildienst beim Paritätischen Wohlfahrtsverband, die erste BoySetsFire Tour fahren, Studium der Soziologie & Skandinavistik, Final Exit, mit doppelt so schnell gespielten Slayer-Riffs warm spielen, Earth First, der Text von Mutter Erde leben, Pre-Internet-Diskussionen, den Zivildienst-Koch in ne Rinderhälfte drücken, das Video von "Pump the Brakes" von Refused, Markus Haas ist ein Visionär, die legendäre Grünenstrasse in Bremen, mit Damnation AD im Lübecker Treibsand, eine Tour mit Sick Society / Akira, bitte No War anhören, der große Per Koro-Skandal, André Liegl und das 10" Cover, Shout Outs an Robi Wan, die letzte Loxiran-Show, Chispa als musikalische Totalzerstörung, Bloodlink Rec. mit Frail & Chokehold, nochmal die Chispa-Enfold-Tour, Locust in Columbus, trainieren mit Detlef D. Soost, keine Choreografie, in New York abhängen, Rick ta Lifes Anrufbeantworter, Chispa bei WNYPC, Tomte als Post-HC-Auffangbecken, eine Internet-Fehde mit Jan von Tocotronic, ein kurzes Spielen bei Just Went Black, Shout Out an Tobert, Shop Manager bei Titus Hamburg, die eigene Firma Über Skateboards, eine arthrotisches Hüftgelenk, Ausbildung zum Osteopathen, kein Eso-Blödsinn, Hardcore Osteopathy, eine kurze Einführung in Jiu Jitsu, Medical Board of Advisors bei Sea Shepherd, Gedanken zum Thema Liebe, NLP, die Biografie von Hannes Wader, Terry Prachtet, Queen & Ärzte als Familien-Konsens-Bands, all time favorite bands: Sick of it All, Biohazard, Refused, Graue Zellen, Stengte Dörer, Negazione, Naftia, Bad Religion, Frage 27h, sich nicht verbiegen, uvm.
Aug 24, 202102:56:33

35: Claude Cool (THE BLUE SCREEN OF DEATH, SIGNS, KAVIK) - Und dann kam Punk
35: Claude Cool (THE BLUE SCREEN OF DEATH, SIGNS, KAVIK) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Claude. Wir reden über eine kurios-verkorkste Kindheit mit einer Quasi-Punk-Mutter, Sisters of Mercy & The Cure, der Wunsch normaler zu sein, zwischen 7 & 13 keinen Geburtstag feiern, eine böse Stiefmutter, Panflöte lernen wollen, Gitarrenuntericht für 2 Mark pro Stunde, "She" von Green Day, erste Konzerterfahrungen mit dem Stiefvater, Punk- & Ska-Festival im Juz Varel, "Gegen Nazis"-Buttons auf übergroßem Cord-Jacket, die Zylinder-Phase, Kiffen war das Ding, Varel war ein riesiger Haufen stinkender Scheiße, schon immer ne Band haben wollen, mit 15 zum ersten Mal im JuzI Göttingen, zum Studieren nach Göttingen, Teil der Konzertgruppe 1, Bildungsstreik, gefühlt schon immer Feministin sein, one of the boys sein, mehr Frauen in der Konzertgruppe haben wollen, Schwierigkeiten im JuzI anzukommen, "Do Dallas" von McLusky, Fan von At The Drive-In & Jawbreaker sein, prägende Konzerte mit Vaz & Birds in Row, als Veranstalterin oft übersehen werden, die erste Band The Blue Screen of Death, 8-Bit-Sounds, ein Laptop Dank Schmerzensgeld vom Fahrradunfall, Öm von Can I Stay and Say Nothing, massenhaft Shirts, auf Tour in Israel, dass die linke Szene sich nervt, wenn nicht genug Nazis da sind, die neue Band Signs, Umzug nach Oldenburg, die Band Kavik, allein Konzerte im Polyester organisieren, niemanden zum Bass-Spielen finden, dadaistische Texte, der Wunsch zu Schreiben, genervt sein vom wissenschaftlichen Schreiben, von Selbständigkeit zur Festanstellung beim regionalen Versorger, Interdependenzen von Ländlichkeit und Geschlecht, sich niemals abhängig von Männern machen sollen, Bonzenhass, finanzielle Unabhängigkeit bringt Gelassenheit, Godzilla-Leidenschaft, ein Faible für Schwarz-Weiß-Filme, wer Godzilla-Stuff hat bitte bei Claude melden, Tekken auf Playstation 2, eine Mobilette X1, ein Opel Kadett B Coupé, viel Scheiße erlebt und die Sachen jetzt wertschätzen können, "Selbstverortung feministischer Akteurinnen im Rückblick", der Kinderwunsch und seine Schwierigkeit, claudiacool@gmx.de, eine Narbe in Eidechsenform, Lieblings-Bands: Hot Snakes, Botch, Vaz, Oathbreaker, 31 Knots, Idles, wie Claude zum Trust kam, uvm.
Aug 17, 202103:00:18

34: Aleks Todorovic (DEFINITE CHOICE, HITMAN, THE BRIDGE, NAGÖN) - Und dann kam Punk
34: Aleks Todorovic (DEFINITE CHOICE, HITMAN, THE BRIDGE, NAGÖN) - Und dann kam Punk
Wir sprechen mit Aleks. Wir reden über gute Musik, Aufwachsen in der schwäbischen Provinz, ein kleiner Abriss jugoslawischer Geschichte, Kleinkriminalität mit anderen Outsidern, von einem Hardcore-Skinhead mit GBH, Discharge, Bad Brains, 7 Seconds & Solunski Front versorgt werden, die große Liebe zu Hüsker Dü, Plattentauschen beim Studentenkulturzentrum, Punk als Widerstand, der legendäre Club Akademia, die Band Codex of Death & Drunken Lords of Death, als Koch in der jugoslawischen Armee, wenig Anzeichen für Eskalation, ein Kumpel aus der kroatischen Band Motus Vita Est, die Explosion der HC/Punk Szene in Serbien, Marko von Vitamin X, Interesse an deutschem Punk & Hardcore, endlich wieder Jingo de Lunch, die wichtige Rolle der Spermbirds trotz z.T. beschissener Texte, "Walk together, rock together" als Lebensmotto, das Jahr 1991 fing gut an mit Slapshot & Charley´s War, dann ging es abwärts, durch den Krieg ändert sich alles, leere Supermärkte, tägliche Morde, nachts mit dem Boot von russischen Dampfern Benzin holen, seine Geschichte auf seine eigene Weise erzählen, "Battle in my Head", Barrikaden gegen Milošević, Andreas von Prophecy of Rage / Saints & Sinners hilft, plötzlich war alles nur noch lokal, Dead Ideas & Overdose bitte anhören, nicht mehr so Bock auf Definite Choice haben, als erste serbische Band in Kroatien spielen, die kroatische Band Razlog Zla, der Nato-Angriff auf Serbien, mit Duct-Tape die Fenster gegen Bomben sichern, neue Hoffnung nach dem Sturz von Milošević, die Ermordung von Zoran Đinđić, wieder internationale Bands in Serbien, ein Hauch von Normalität, die Last Chance to Dance Festivals, der Chandu-Laden, erste Tour mit Death Before Dishonor & Mongoloids, Respekt vor Veränderung, die aktuelle Band Nagön, Brutal Knights oder Streetpunk, ob Bands besser sind, wenn es Leuten schlecht geht, HC Punk ist ne Aussage aber auch Kunst, Sachen wurden zwanghaft zum Hype gemacht, die geniale Chemiefabrik Dresden, Estraperlo in Badalona, 007 in Prag, die besondere Beziehung vom Balkan zu Tough Guy Hardcore, Neu-Entdeckungen Amyl & The Sniffers, Chubby & The Gang, Crown Court, Cuir, Cuero, die Band The Truth (of XXX), die serbischen Bands Nemesis, Gazprapo (?), Chemical Tomb, Rennradfahren, kein Wettkämpfer sein, uvm.
Aug 10, 202103:14:12

33: Tobias Scheiße (HAMMERHEAD) - Und dann kam Punk
33: Tobias Scheiße (HAMMERHEAD) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Tobias. Wir reden über die Heavy Metal Jugend auf rheinland-pfälzischen Provinz, die erste BO-LP Rock-o-Rama-Laden in Köln, Prolls, die aussahen wie Toni Schumacher, das Internat in Bad Honnef, Dead Kennedys & Toxoplasma live in Bad Honnef, Tape-Trading mit falschen Bandnamen, verstockte SxE-Heinis, der vergessene Begriff des "Slammers", das erste BT-Konzert bei einem Punk-Festival mit Rim Shout, Thomas malt den Hammerhead-Typ, ne Mischung aus wütend & witzig, nicht selten vor Gericht sein, das Cover der Stay Where the Pepper Grows, irgendwelche Ricos rufen an, kein Problem haben sich zum Affen zu machen, Fan von Claus Luer, der dröge formalisierte Ablauf von Früh-90er-HC, alleine saufen, mit Lemonheads in Lyon, es gibt keine Hammerhead Fans unter 30, es ist grauenhaft wenn sich Punks zu politischen Themen äußern, Labelhopper sein, es fühlt sich strange an zu spielen, das Chaostage-Gerücht, die MTV-Doku, der Auftritt bei Arabella, mit 22.000 Mark aus der Sat1-Quiz-Show ein Umzugsunternehmen kaufen, ein guter Chef sein, Diskussionen um Zapf-Umzüge, Punk ist ein Kommentar zur Zeit, Bücher von Gerhard Henschel, Biografien von abstrusen Leuten, beleidigtes Geschnappe, Glitschi-Glitschi-Herrensauna bei Youth of Today, 5 beste Bands: Poison Idea, Reagan Youth, The Freeze, Razzia, The Get-Up Kids, "Hui, bist Du fett geworden", ...
Aug 03, 202102:32:27

Ferienprogramm #3: Revolution girl style now! - Und dann kam Punk
Ferienprogramm #3: Revolution girl style now! - Und dann kam Punk
Ko-Host: Anike
Wir reden mit: Carmen (u.a. Konzertorga Juz Mannheim, United Kids Radio Show), Pan (Bad Affair, No Spirit Fanzine/Mailorder/Label, Feminist Kitchen)
Wir sprechen über Jesusskins, aufwachsen auf dem Dorf, eigene Misogynie, die Möglichkeiten der Punk/HC Szene, Übergriffe und die Normalität, Erst genomme werden - oder auch nicht, Sexismus in Punksongs, Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Punk, sexistische Anmachen im Punk, Frauenalltag im Punk, die Bedeutung von Riot Grrrl, Bullshit Bingo, die Spermbirds und die Spice Girls und ob Pop eher die Revolution auslöst als Punk und sehr sehr viel mehr.
Jul 27, 202102:34:25

Ferienprogramm #2: Plattensammler*innen sind prätentiöse Arschlöcher? - Und dann kam Punk
Ferienprogramm #2: Plattensammler*innen sind prätentiöse Arschlöcher? - Und dann kam Punk
Ko-Host: Claude Cool
Wir reden mit: Flávio Bacon (Human Abfall, Die Säulen des Kosmos), Ela Matthey (Underdog Records), Straight Edge Guido (The Man The Legend) & Burkhard Järisch (FLEX! Books, Nuclear Addicts)
Wir reden über: RECORD COLLECTING
Was wird wie gesammelt? Was macht eine Sammlung zur Sammlung? Welche Bedeutung hat es, Platten zu sammeln? Gibt es Kronjuwellen in der Sammlung? Was fehlt und wie wird gesucht? Ist exzessives Plattensammeln mit dem Punk/HC-Ethos vereinbar? Wie leicht oder schwer ist es eine Sammlung zu verkaufen? Umziehen mit Platten? Was geschieht mit der Sammlung, wenn der Eigentümer nicht mehr ist? Warum sammeln Männer häufiger als Frauen? Plattensammeln und Partnerschaften, Plattensammeln und Wohnungen. Und noch viel viel mehr.
Warnung#1: Manche Hörer:innen können diese Folge als profan empfinden.
Warnung#2: S.E. Guido ist leider etwas leise.
PS: Wir meinen: Unsere Gäste sind weder prätentiös noch Arschlöcher.
Jul 20, 202102:07:18

Ferienprogramm #1: Hörer*innen haben was zu sagen - Und dann kam Punk
Ferienprogramm #1: Hörer*innen haben was zu sagen - Und dann kam Punk
Ko-Host Benni Krasemann (GLASSES) - mit Stippvisite von Sam Muljat (GLASSES) und Melanie
Wir reden mit: Christophers Nichte Hannah, Björn Fink, Anna Richter, Manu Schaper; Annka Mogge, Hendrik Funke & Markus Cloudmaker
Wir reden über: Bennis „Eiersucht“ in Japan, Tonträger Neuigkeiten von Glasses, Electric Chair, Cage Kicker, MøRbø - Cintas Pepe Records, Full Of Hell, Napalm Death, [die Band deren Namen man nicht nennen darf]
Wir erinnern uns an Basti (Golgatha, Iron Sky) sowie Bryan (HUM).
HANNAH OENNING: die spannende Vielseitigkeit von Punk und das Aufräumen von Vorurteilen, WAS IST OASIS?
BJÖRN FINK: Aufwachsen in der Schwäbischen Provinz mit wenig Selbstvertrauen und Suchen nach Orientierung, die Band Popperfreie Zone und Proberäume in Einfamilienhäusern, erste Show in Schwäbisch Hall mit Damage Done, Prägung durch Loxiran, Systral, Highscore und Per Koro, alleine auf Shows gehen, Lost&Found Fashion, Freckenhorst als Lower East Side Münsters, der Schwäbische Häusle-Bauertraum, Bandkoch sein (Signature Dish: veganes Gulasch und Reis mit Scheiß).
ANNA RICHTER: Erste Berührung mit den Ärzten und Die Toten Hosen, Kid-Punk, #freebritney, Schlachtrufe BRD; Chaos, Bier und Anarchie 1 + 2, späte Misfits (Famous Monsters und American Psycho), CD Sammlung, mit 12 Jahren Stagedives bei erster Show von den Hellacopters, Gemütlichkeit im Wohnzimmer mit Budapester Bilderhängung, Gothic Treffen und Batcave Parties in Leipzig, gute (christliche) Schulausbildung mit religiöser Durchmischung, fehlender Oi!/Gothic Crossover, Betty Page-Frisur vs. Weenie-Schnitt, Domestos-Jeans, , Punk als Mittel um Menschen kennenzulernen und sich persönlich weiterzuentwickeln.
MANU SCHAPER: Schlechte Laune durch die The Expanse Science-Fiction-Romanserie von James S.A. Corey, Star Trek Expertise, Neugier im Dorfpunk Leben, Bad Religion als Entry-Band (Beste Alben: Suffer, Against The Grain, 80-85), Normahl, A.I.W., Dödelhaie, „Hardcore“-Schlägertypen in Varel am Jadebusen, erstes Missverständnis von HC als Prügelverein, gemischte Gefühle bei erster HC Show: Converge, Modern Life Is War und Just Went Black mit abschreckender Szene für Indie-Manu, Perry Rhodan, gern gelesene Autoren wie Isaac Asimov und William Dickson, Groschenhefte, Hard Sci-Fi, Zurück in die Zukunft.
ANNKA MOGGE: Die goldenen Jahre des JUZE/Akku Immenhausen als HC Mecca, Wohlstandskinder, eklektischer Musikgeschmack durch Mix-CDs, Subway To Sally, NoFX, Millencollin, Bad Religion, WIZO, Terrorgruppe, die Bedeutung von Mix Tapes, Modern Life Is War, Good Clean Fun, Bridge9-Bands, die Barrakuda Bar in Kassel, riesige Shows mit Terror, As I Lay Dying, Heaven Shall Burn, die soziale Komponente von Shows, Jacke-haltende-Freundin gewesen sein, die Irritation und das Unwohlsein bei Code Orange Show, schönstes Konzerterlebnis mit Hysterics und Shopping, G.L.O.S.S., Patients, Anfang der 2010er Jahre Musik bei Tumbler entdecken wie z.B. Kleenex und Liliput, die Bedeutung von Bandcamp vs. Spotify.
HENDRIK FUNKE: Skatepunk und Metal–Livestyle, Slayer, The Exploited, Anti Flag, Crossover, RATM, Limp Bizkit, Musikentdecken über kuratiertes Radio, YouTube, Spotify, gute und schlechte Coverversionen, Denzil Curry’s Cover von „Bulls On Parade“, gerne Rap Hören, aber sich auf nichts festlegen.
MARKUS CLOUDMAKER: 1995 Punk über einen Fernsehbericht über die Chaostage in Hannover entdecken, von Tobias Scheiße „inspiriert“ werden, musikalischer Einstieg über ua Die Ärzte & Abstürzende Brieftauben, bleibende Begeisterung und Bekennung fürs Gaming, Ausbildung an der Bierflasche, die Kopernikus als zentraler Anlaufort und Punk im Endstadium, die Suche als wiederkehrende Wendung im Leben, der Mythos von Bovenden, das Verschwinden von HC Zentren und noch viel mehr...
Jul 13, 202103:12:19

32: Christopher Borgmann (DISTORTED TRUTH) - Und dann kam Punk
32: Christopher Borgmann (DISTORTED TRUTH) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Christopher. Wir reden über englische Punks in den späten 70ern in Hamm, "Haus der Schallplatte", Devo & Adam and the Ants waren es nicht so richtig, streitende Eltern, erste Platte von The Teens, Mal Sondocks Radioshow, CRASS - The Album als Weihnachtsgeschenk von den Eltern, mit Patrik & Frank Punk kennengelernt, das erste Dead Kennedys Album, der Film "Punk in London" im Kifferraum der Dorfeiche, die großartigen Buzzcocks, der Film "Gelangweilte Teenager", jüngere Geschwister, Sprachreisen nach England, Record & Tape Exchange Läden, 1982 Abwärts im Orpheum, Shows mit Kassetenrekorder aufnehmen, sich nicht mit anderen Punks solidarisieren müssen, diverse UK82 Bands in London, Stücke vom Flex Your Head Sampler bei John Peel hören, der Last Chance Plattenladen in Dortmund, fast Misfits in Münster gesehen haben, Plattenbestellungen bei Vinyl Boogie & Sasquatsch, Austausch nach Santa Monica drei Häuser neben Familie Muir, aus Interesse an extremen Erfahrungen zur Bundeswehr gehen, Jura-Studium in Münster, seine Band Distorted Truth, erster Auftritt im JiB, Vorband von SNFU im ChiChi Club, sich gar nicht so als Teil der Szene fühlen, Mitarbeit an Amok & Confrontation, Faszination Reisen dank NRW-Busticket und Interrail, arbeiten in Spanien, "Krisengebietstourismus", ein schwieriger Busticket-Kauf nach Iran, eine Reise nach Nord-Korea, im Kongo in Gewehrläufe blicken, Crack rauchen in St. Petersburg und denken zu zerbröseln, Space Cakes & Khmer Rouge in Kambodscha, Doktorarbeit über Organstreit, Medienkanzlei in Köln, rechte Hand des Vorstands vom Senator-Chefs, einmal im Monat nach Los Angeles jetten, als Vorstandsvorsitzender die Insolvenz von Senator erkennen müssen, selbstständig als Rechtsanwalt im Medienrecht, am Film Systemsprenger arbeiten, fast im Black Flag Shirt sterben, Gefäßbruch im Pankreas, im Koma multiple Alpträume haben, vorm jüngsten Gericht alle Platten im Schnelldurchlauf vorgespielt bekommen, nach dem Koma in fremder Sprache sprechen, Flottenarzt Dr. Lenz, dass älter werden scheiße ist, von Crazy Spirit enttäuscht sein, wie es ist als Mann im Punk sein, Risotto mit Maronen, was sich seit Und dann kam Punk verändert hat, uvm.
Jul 06, 202103:18:22

31: Jennifer Fey (INNER CONFLICT) - Und dann kam Punk
31: Jennifer Fey (INNER CONFLICT) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Jenny. Wir sprechen über Punksein im Karneval, ältere Punks cool finden, "Is this real" von den Wipers, durch Beatles sozialisiert, Nähkurse im Jugendzentrum in Brühl, Blockade eines Republikaner-Stands, Rock-o-Rama, nicht so einfache Familienverhältnisse, wegen Guts Pie Earshot ein Cello in der Band haben wollen, mit 13 beim ersten Inner Conflict Konzert sein, ein ziemlicher Kotzbrocken sein, mit Crass & Conflict die Eltern nerven können, eine Kassette mit Ärzte & Metallica, unbefriedigende Antworten auf spannende Litaratur-Frage, ein Flugblatt der Roten Zora, dank Theo Trössers Erkenntnis zu sozialem Engagement, schicke Leder-Accessoires für Kiffer, zwischen Ohnmacht & Allmacht, der Einstieg bei Inner Conflict, Carlo als Telefonjoker hilft auch nicht weiter, durch Twisted Chords in die DIY-Szene eingeführt werden, mit zwei Polos auf Tour, die Freundschaft zu Der Trick ist zu Atmen, Dank Ballo noch mehr in die DIY Szene, 3 Semester Jura studieren, Studium als Theaterschauspielerin, Shakespeare in allen Turnhallen der Welt, das Lieblingsstück "Bombsong" von Thea Dorn, auf Tour sein schweißt zusammen, Schwierigkeiten beim Texteschreiben, in die Fotografie reinrutschen, Christopher wird von Jim Rakete fotografiert, Klinkenputzen bei Fotoagenturen, als Außenstehende im Modezirkus, sich als Fotografinnen gegenseitig unterstützen, Handys machen eigentlich auch gute Fotos, ein Foto von Kaput Krauts in Lübeck, das Kölner Netzwerktreffen Ladys Dinner, viele gute Ideen fangen beim Saufen an, das Projekt #blievjeck, die blonde Barbie als Vorbildfunktion, einige Lieblingsplatten: "is this real" von den Wipers, "Schwan" von Turbostaat, Minor Threat, die Kölner Band Molly Punch, über 500km Rennrad-Fahren, eigene Nudeln machen, es ist nur ein Tag, uvm.
Jun 29, 202102:31:42

30: Christian Weinrich (ENFOLD, DURANGO 95, THE NOW-DENIAL, This Charming Man Rec.) - Und dann kam Punk
30: Christian Weinrich (ENFOLD, DURANGO 95, THE NOW-DENIAL, This Charming Man Rec.) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Chris. Wir reden über Punk-Verkleidungen, Housemartins & Depeche Mode, Formel 1 im TV, Boxen aus alten Röhrenradios zusammenbauen, Boulder Dash im Souterrain, die Wichtigkeit der Smiths, Skateboard-Fahren, die Bildsprache von Punkrock, der Skater-Keller in Lage, Misfits-hörende Punk-Vögel auf Mofas, Melodycore wie Bad Religion & NoFX, Bandgründung im Keller von Karsten Dünnermann, ein Konzert mit Born Against, Abolition & Galeforce, mit Jens Giebel zu Shows fahren, die Abstürzenden Brieftauben, rumlaufen wie ein Hallodri, Genre-aufgelöstes Publikum im Ajo Bielefeld, Zivildienst als Rettungssanitäter beim Roten Kreuz, die wirren Anfänge von Enfold, als Smiths-Hörer kippt man beim Hören von Dwid aus den Latschen, ein Misfits-Sampler mit Enfold & Refused, ein umgefallener Boxenturm bei NoFX im AJZ, Einflüsse von Turmoil & Snapcase, Enfold mit 400 Years & Sleepytime Trio im Münsteraner Wespennest, sich in seiner Borniertheit über Metalcore lustig machen, von ungarischen Bollo-HC-Fans angeschrieen werden, mit abgelaufenen Ausweis auf Europa-Tour, durch die Tannenkopf-Crew um Seb & Soma einen neuen Blick auf die Welt, mit Chispa und einem Puppentheater auf USA-Tour, Kid Dynamite & Strike Anywhere als Referenz für Durango 95, auf Tour in Südafrika in einer komplett weißen Bubble, Searching for Sugarman, die unbekannteren Bands Caramel & Ohio´s Favorite, die frühen Tage von The Now-Denial um zu klingen wie Cursed & Left for Dead, Studenten-Crust, ein kurzer Einstieg bei Die Negation, die Band Ende/Neu, 40h/Woche bei Green Hell arbeiten, die Gründung von This Charming Man Records, ein Label ohne klares Profil aber mit Perlen, ein neuer Job im IT-Bereich, eine gewisse Form von Musik-Müdigkeit, wenig BWL aber viel Bauch, beim Container-Miet-Business über den Tisch gezogen werden, gelbes Linsencurry, Reflektionen übers Elternsein, Mineralwasser mit Sprudel, 5 Bands: Minor Threat, The Smiths, Dinosaur Jr, Clash, Gravediggaz, uvm.
Jun 22, 202103:19:38

29: Martina Schöne-Radunski (CUNTROACHES, BATALJ, CYZST FYST, ASS FACE) - Und dann kam Punk
29: Martina Schöne-Radunski (CUNTROACHES, BATALJ, CYZST FYST, ASS FACE) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Martina. Wir reden über gefühlt schon immer Punk sein, sich nicht als Teil etwas von etwas fühlen, Blood Brothers, DIY Culture, ins Dorf reingeboren werden, Ignoranz als Lokalidentität, Puhdys im Elternhaus, die Sekte Transcendental Meditation, das Südfranzösisch nah am Ostdeutsch ist, Shoutout to Klausdorf, 8mal die Schule wechseln, schwieriges Verhältnis zu Pädagog:innen, Teenager in der hormonal phase, Menschen wie Du sind böse Menschen, Einsamkeit, Robin & David finden ohne sie gesucht zu haben, sich anfangs wie eine Spielerfrau zu fühlen, sich irgendwann nicht mehr identifizieren zu können, wenn nur Typen auf der Bühne stehen, Assistentin bei dem konzeptuellen iranischen Künstler Shahram Entekhabi, Kunststudium in London, Filmstudium in HH, Schönwetter-Kunst hassen, verschimmelte Nacktschnecken mit Clownsnasen, vorm Einstieg bei Batalj trainiert werden wie ein Zirkusaffe, delivering below expectations, militärischer Spirit bei Cuntroaches, komplett besoffen auf einer Nirvana Tribute Show in der Rigaer Strasse, Throbbing Gristle, eine Show mit Disguise, nicht wollen, dass zu offensichtlich klingt, in Gesellschaft funktionabel sein, Eitermuffins zum Ausdrücken, Periodenbowle aus Tampons zutscheln, in Müll suhlen, die familienfreundliche Version von GG Allin, niemals aufm K-Town gebucht werden, nicht so gerne auf gendered shows spielen wollen, kein deutsches Kulturgut sein, Kartografie hat was mit Kolonialisierung zu tun, Tapes gehen einfach schneller, ein kommendes Album das wie Smooth Criminal wird, eine Webserie mit La Fee, die Berliner Mumblecore Filmszene, ausm Nähkästchen einer Schauspielerin,...
Jun 15, 202101:16:26

28: Manuela (FINISTERRE, STATUS//HYSTERIE, PETZE, CREVASSE) - Und dann kam Punk
28: Manuela (FINISTERRE, STATUS//HYSTERIE, PETZE, CREVASSE) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Manuela. Wir reden über Aufwachsen im Grenzgebiet, Die Wolke, die Wichtigkeit von Hünfeld, hippieskere Zecken mit alternativem Pferdehof, Ärger kriegen fürs Abiturmachen, ein FSJ-Jahr im so genannten Schwesternwohnheim, Café Panama / Eismaschine in Fulda, Deine Lakaien, das Unplugged Konzert von Nirvana auf MTV, Fliehende Stürme aufm New Direction-Fest, Aktivismus in Köln, der Wagenplatz "Wem gehört die Welt?", ein Hausprojekt in Köln-Kalk, abgerissene Häuser, Büze Ehrenfeld, Straight Edge Guido mal wieder, das erste Finisterre-Konzert mit Toxic Nation im AZ Aachen, "nicht so Bock auf Frauengesang haben", das Publikum als Spiegel der Band, sich bewusst werden empowerend zu sein, Oberkörperfrei-Diskussionen, oben ohne auf der Fusion spielen, ein Text inspiriert von Marina Abramovic, körperliche Grenzerfahrungen machen, auf Tour in Kolumbien und immer auf Bluttat angesprochen werden, kolumbianischer Raw Punk, rauchende Griech:innen, wie man es schafft 15 Jahre in einer Band zu sein, unvorbereitet zur Probe kommen, immer wieder emotionale Care-Arbeit zu übernehmen, keinen Bock auf High-Kicks auf Konzerten, die Band Petze als "feministische Selbsthilfegruppe", Crevasse, das Peace of Mind Abschiedskonzert 2005, dass Leipzig besser als Berlin ist, eigentlich hartzen wollen, mobile Beratung für LSBTIAQ* im ländlichen Sachsen, Fragen zur Transition, die große Liebe zu Thai-Boxen, Uniform & The Body als musikalisches guilty pleasure, aktuelle Hits: Die letzten Ecken, Ragana, Boy Harsher, Signal Lost, Gold, Uzi, G.L.O.S.S., Ewig-Suchende-Sein, uvm.
Jun 08, 202103:05:15

27: Basti (VIOLATED SEIZURE, SKRÄCK, THE DETAINED, Rise Above Skateboards) - Und dann kam Punk
27: Basti (VIOLATED SEIZURE, SKRÄCK, THE DETAINED, Rise Above Skateboards) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Basti. Wir reden über einen Onkel in Punk-Bands, Neue Deutsche Welle im DT64, die Flucht der Großeltern über Ungarn, die bunte Welt für Schwarz-Weiß-Ossis, ein selbstgebautes Skateboard, die ersten Ollis, 1993 erste Show im Conne Island mit ABC Diabolo & Intricate, ein Tape mit Death-Thrash-Metal & Endstufe, der erste Iro mit 14, mit 30cm Iro in der evangelischen Schule, zwei Tage Amnesie, Verurteilung wegen Sachbeschädigung & Landfriedensbruch, Freiwilliges Soziales Jahr im Krankenhaus, H8000 & Straight Edge, die Leipziger Band Full Speed Ahead, die erste Band Violated Seizure, Keule & Rödel Records, der Kontakt zu Red With Anger aus Göttingen, eine Tour aus USA via Danilo von Entrails Massacre, Stress mit Security Threat, Brandon von SFA macht Security im CBGBs, Südosteuropa mit The 4 Sivits, Old School Skateboard Decks, ein eigener Laden im Werk 2, Christophers Sportlehrer Titus Dittmann, die ersten beiden Darkthrone Platten verkaufen, die Gründung von The Detained, völlig verballert ausm Berghain kommen, die besten Oi-Bands: Cockney Rejects, Combat 84 & The Business, die Oi-Szene hat schon immer ein Rassismus-Problem, was ein richtiger Skinhead ist, versuchen zu erklären was es bedeutet ein Elternteil zu sein, die erste Eastern Youth LP für 130€, Punks mit Rollator, die ZDF-Punk-Doku, Nudeln mit Tomatensoße & Penne Vodka, kein PMA-Typ sein, Lieblingsbands: Sheer Terror, Warzone, Discharge, 4 Skins, Carnivore, uvm.
Jun 01, 202103:07:12

26: Koljah & Panik Panzer (ANTILOPEN GANG) - Und dann kam Punk
26: Koljah & Panik Panzer (ANTILOPEN GANG) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Kolja & Tobias. Wir reden über die Düsseldorfer Kiefernstrasse, Die Toten Hosen & Fab Five Freddy, Reich & Sexy, Musik über den Text bzw. gar nicht über den Text hören, Kinderbands wie Gedächtnisschwund, SMOG & Die Punks, die Eimsbush-Tapes, Hip Hop Partisanen & Hannes Loh, das Buch "Fear of a Kanak Planet", durch die AZs dieser Welt tingeln & sich unverstanden fühlen, Abgrenzungsbedürfnisse mit Caught in the Crack, Schluß mit Zeckenrap, spießige Rührtofu-Frühstücke, sich durch 6XL-Shirts & Flat Caps freischwimmen, die New Yorker Crew Diplomats, sexistische Rap-Platten auf eBay verkaufen, sich im Conne Island richtig scheiße benehmen, immer komplett besoffen auf die Bühne gehen, in hohen Stimmen rumschreien, der Tod von Jakob ändert alles, die Connection zu JKP, das Solo-Stück "Die Toten Hosen" von Koljah, eine Nachricht von Patrick Ohrt über Facebook, Streit mit Ken Jebsen, Kokettieren mit RAF-Symbolik, Tic Tac Toes "Ist der Ruf erst ruiniert", ob die Antilopen Gang die deutschen Beastie Boys sind, die ernste Seite von Koljah in seinen Solo-Sachen, wenig Solo-Sachen von Tobi, trotz Erfolg nicht reich sein, das alles von der Kunstfreiheit gedeckt ist, aus DAF- & Sex Pistols-Texten eine neue Zeile machen, wahnsinnig viele Punk-Referenzen, Shirts von Glasses & Accidente, das Lied gegen Kiffer, der Umgang mit Bedrohung, Deutschrap mit Kindern, der Auftritt in der Tagesschau, die alten Klamotten der Hosen auftragen, Ratinger Hof-Bands wie SYPH & Male & Mittagspause, die Punk-LP Atombomben auf Deutschland, ein paar Worte zu Östro 430, die Spießer-Veranstaltung Ruhrpott-Rodeo, wie sich Rap neu erfunden hat, #Oasisgate Teil 2, die Beichte Oasis- & Ramones-Shirts von H&M zu kaufen, eine Mischung aus Grönemeyer & Rio Reiser, mit einem Donald Duck-Comic lange beim Frühstücksbuffet im Hotel sitzen, sich Dinge so lange aneignen bis man sie durchschnittlich gut kann, komplett vom DIY-Gedanken getrieben zu sein, lieber selbst machen als perfekt machen, Koljas Lieblings-Punk-Bands: Clash, Sex Pistols, Ramones, Stiff Little Fingers, Richard Hell, mal wieder Glasses & Trainwreck gehört zu haben, guter neuer Rap von Griselda, Amyl & the Sniffers, uvm.
May 25, 202103:01:54

25: Jos Houtveen (LÄRM, SEEIN RED, ORWELL NATION, STAATHAAT) - Und dann kam Punk
25: Jos Houtveen (LÄRM, SEEIN RED, ORWELL NATION, STAATHAAT) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Jos. Wir reden über 1977, Sex Pistols im Fernsehen, lautere Version von Classic Rock, eine riesige Familie, eine Mark Taschengeld pro Woche, ein kleiner Bauernhof, mit Mark zum Stranglers Konzert im Amsterdamer Paradiso mit Hell´s Angels, Proben mit den Sextons in Achterfeld, einen Tag im Jahr Urlaub mit dem Fahrrad, Punk auf Major Labels, die Flying Spiders, Magazine wie Sounds & Melody Maker aus UK, die Achterfeld Punks grüßen die Amersfoort Punks via Graffiti, das erste Treffen mit Paul beim Pommeskauf, der Punk Plattenladen No Fun in Amsterdam, ein Onkel mit viel Geld, die Gründung der Sextons, statt Schlagzeug ein Stuhl mit zwei Hämmern, ein Auftritt mit Bison Kids im Café De Palm, Gürtel ums Bein, Probleme beim Iro-Styling, mit Paul & Olav 1981 nach London & ein Besuch im "Last Resort", als Wochenendjob Melken beim Bauern, Besuch bei den Rondos in Rotterdam, Einflüsse von Bands wie Riistetyt & Kaaos, das Er is Hoop Tape-Label mit den Holland Hardcore Samplern, eine ZDF-Dokumentation über Deutschpunk mit Stromsperre, immer auf der Suche nach lauteren & schnelleren Bands, "Decline of Western Civilzation" & "It´s not so quiet on the Western Front", Henk Smiets Plattenladen, Brigade Fozzy, nur eine Saite am Bass haben, Lärm & Heresy auf Tour, die besonderen Grafiken von Lärm, die Suicidal Phase, Straight on Vieuw mit U, der Ausstieg von Dorien, Straight Edge im drogenfreundlichen Holland, ein riesiges Tribal überm ersten Straight Edge Tattoo, Streit darüber wer "Suffer for my Choice" von Profound geschrieben hat, müde sein vom schnellen Hardcore, durch Drop Dead wieder Bock auf schnellen Hardcore haben, wie es funktioniert mit zwei Brüdern in einer Band zu spielen, Unmengen von Split-Releases, die Spießigkeit von Seein Red-Songs, immer wieder zu Ostern mit Stack in Göttingen, lange Fahrten auf Tour in USA, pay to play in Japan, "Wir sind GISM aus Holland", der Hörschaden nach einem Lärm / Drop Dead-Konzert, ein spätes Outing mit 40, dass T-Shirt-Bügeln nicht Punk ist, unfassbar viele Bands die Jos gut findet, uvm.
May 18, 202102:19:48

24: Anike (zOSCH!, Yskalnari Records, Wild Zero Records) - Und dann kam Punk
24: Anike (zOSCH!, Yskalnari Records, Wild Zero Records) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Anike. Wir reden über Die Ärztes "Nach uns die Sintflut", Hanni und Nanni & Hui Buh, riesige weiße Kopfhörer, Rage Against the Machine & Life of Agonys "River Runs Red", Blind Guardian in der Düsseldorfer Philippshalle, die Crossing All Over Sampler, den Schwager von Popperklopper, von der neun Jahre älteren Schwester getriezt werden, die Ardennenoffensive, Death & Black Metal im Haus der Jugend, die Church of Satan, Gläserrücken, Bilder aus dem Reich der Toten von Rainer Holbe, die XXX Kerzenständer von Ikea, zum 23. Geburtstag Straight Edge mit Whiskey droppen, über eine Wohnungsanzeige die Troisdorfer DIY-Szene kennengelernt, Deny Everything & Cobretti, das Label Wild Zero Records, die Screamo-Szene als Abgrenzung, Yskalnari Records, die "Höhenangst" von Eaves, auf Tour in England, die Gründung von zOSCH! via Mafiaforum und Casting, nicht so gern auf der Bühne sein, "für ne Frau ganz gut", die erste Tour durch den Balkan, ein Aufkleber von Wolfenstein, durch ominöse Räume in Russland touren, geräucherte Fische im Spätkauf, in Israel mit der eigenen Familiengeschichte konfrontiert sein, das Abi in Köln nachholen, Studium der Sozialwissenschaft & Komparatistik, warum Menschen nicht aus ihren Lebensrealitäten rausgekommen, Pierre Bourdieus Habitustheorie & Kapitalbegriff, dass Strukturen für Einzelne schwer zu ändern sind, wie die Welt in 100 Jahren aussieht, trotz mehr Diversität nach denselben Prinzipien arbeiten, "born this way", die Toleranz zu Vielfalt, Intergeschlechtlichkeit, ein Gesetz zur Zuweisung von geschlechtangleichenden Operationen, M/W/D & das Allgemein Gleichstellungsgesetz, Tattoos im universitären Umfeld, ob Punk ein Altersproblem hat, die finnische Band 013, beste Bands ever: Lost Sounds, Gorilla Biscuits, Vogue, Wipers, Hans-a-Plast, die späte Entdeckung von Daily Terror, uvm.
May 11, 202102:52:48

23: Tom Schwoll (MANSON YOUTH, ZERSTÖRTE JUGEND, JINGO DE LUNCH, KUMPELBASIS, SKEPTIKER, ES WAR MORD) - Und dann kam Punk
23: Tom Schwoll (MANSON YOUTH, ZERSTÖRTE JUGEND, JINGO DE LUNCH, KUMPELBASIS, SKEPTIKER, ES WAR MORD) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Tom. Wir reden über den Punk-Artikel im Spiegel, dass Toms Mutter Sex Pistols & Clash-Platten, die Prostata Jugend mit Pabst vom Bierfront, Made in Japan von Deep Purple, die erste Slime LP, in einem anti-autoritärem Kinderladen in Aachen, Balle, Malle, Hupe & Arthur und das Grips-Theater, die erste Ton Steine Scherben LP, erste Live-Erfahrung mit Hannes Wader & Hans-A-Plast, lange Haare mit Brille, Norwegerpullover & Dufflecoat, mit 14 Umzug nach Berlin, nicht dazugehören wollen, erstmal mit der Anonymität in Berlin klarkommen, Umzug ins besetzte Haus, Einstieg in die Suchtproblematik, was Punk ist und nicht ist, die High on War 7" von Beton Combo, "Der lustige Astronaut" von den Ärzten, Adolescents & Dag Nasty & Crucifix & The Damned, eine Hamer Prototype gekauft bekommen, kurz mit Combat Not Conform spielen, die Inititalzündung mit Sepp Ehrensberger, Bewährungshelferin & Labelchefin in einer Person, Phantasie-Englisch vom Heiland, die Einzigartigkeit von Yvonne Ducksworth, mit Jingo komplett überbewertet sein, alle mit Dreadlocks, die Cursed Earth 12", das runtergepitchte Bad Brains-Cover, die Rock´n´Roll Damnation Tour, mit Henry Rollins auf Tour, den Bezug zur sozialen Infrastruktur verlieren, durch den Gitarristen von Ideal zum Majorlabel, mit den Jokern durch zu sein, mit Rockabilly-Frisur nicht mehr erkannt werden, das Upset Noise-Cover, der Ausstieg aus Jingo, die Steissgeburt Deja Voodoo, etwas Großes in den Sand setzen, große Ideen von Extrabreit, in einer Varietéshow im Wintergarten spielen, die Skeptiker gar nicht kennen, die druckreife Sprache von Eugen Balanskat, drei Generationen beim Punk-Konzert, dass Kumpelbasis eigentlich hätte Kummerkumpels heißen sollen, die spontane Jingo-Reunion im White Trash, an die Wand genagelte Matratzen, 260qm für 800 Euro, Produktionen von Mad Sin, Smoke Blow & Beatsteaks, gern den Ton angeben, die grandiose Idee wieder mit Sepp eine Band zu machen, sich im Alter ab & zu anders fühlen, K19 als bester Konzertladen in Berlin, inzwischen anders Musik hören, Schrebergärten, Platten für die Ewigkeit: die erste Ton Steine Scherben, Rock for Light von Bad Brains, die 1. Adolescents LP, die Sonics LP, richtig geile neue Band: Hyäne, sich abgrenzen & ausgegrenzt wurden, das Privileg junger Menschen in ihrem eigenen Kosmos zu sein, uvm.
May 04, 202102:20:58

22: Tati (ANIMAL BONDAGE, DAY BY DAY, LOST WORLD, APOCALIPSTIX, NEUROTIC EXISTENCE,...) - Und dann kam Punk
22: Tati (ANIMAL BONDAGE, DAY BY DAY, LOST WORLD, APOCALIPSTIX, NEUROTIC EXISTENCE,...) - Und dann kam Punk
Wir sprechen heute mit Tati. Wir reden über Sex Pistols, Nina Hagen, die Schallplatten-Abteilung von Merkur, ein Schallplattenspieler im Kinderzimmer, eine schwierige Kindheit, Nina Hagen als Vorbild, David Bowie als Soundtrack für die Punk-Girl-Gang, Hundehalsbänder, Punkbands aus Pforzheim die Lennons oder Rhythmus Radikal, 1981 Nina Hagen in Stuttgart, in der 6. Klasse mit Drogen in Kontakt, Punks not Dead von Exploited, der Klamottenladen Fliegenpilz in Stuttgart mit Leopardenstrumpfhosen, ein Jahr Metal-Massaker mit Judas Priest, Venom, Metallica & Co, "Haste mal ne Mark?", ein Programm für schwererziebare Jugendliche, die Gründung von Animal Bondage mit einem Textblatt von VKJ, ein Punker-Obdachlosenhaus dank einer CDU-Stadträtin, der Anfang von Tierrechten, die ersten veganen Bands im Schlauch in Pforzheim, der Tierrechtsaktivismus während Day By Day, die Hippies der Tierrechtsbewegung, von Punks enttäuscht, HC-Popper in Tennissocken, das erste Mal Cro-Mags, seinem Stil treu bleiben, die Schwierigkeit bei Punk-Eltern zu rebellieren, alles werden dürfen außer Metzger, die jüngste Punk-Band Bremens FSK18, der Veganissimi-Versand und -Laden in Bremen, Privatinsolvenz als einzige Lösung, ein kompletter Zusammenbruch, eine Hunde-Adoption, ein Fern-Studium der Hundepsychologie, der gute Austausch mit gleichaltrigen Gleichgesinnten, der Drogenabsturz der Schwester, 5 Platten für die Ewigkeit: Nina Hagen Band, Iron Maiden, Wipers, Motörhead & Wolfbrigade, uvm.
Apr 27, 202101:59:30

21: Benni Krasemann (AUSKOTZEN, 244 GL, GLASSES, TRAINWRECK, WIRE LOVE) - Und dann kam Punk
21: Benni Krasemann (AUSKOTZEN, 244 GL, GLASSES, TRAINWRECK, WIRE LOVE) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Benni. Wir reden über Depeche Mode in der DDR, Greifswald in den Baseballschlägerjahren, ein Musikgeschäft in der Fleischerstraße, die Romantisierung von DDR-Kindheit, ein privat geführter Glasbläser-Betrieb, Altpapiersammeln mit den Pionieren, ein Fernseher vom Begrüßungsgeld, 120 Minutes auf MTV, Angel Dust von Faith No More auf Kassette, inhaltlich von Manic Street Preachers angesprochen werden, sich nicht trauen ins Jugendzentrum Klex zu gehen, zwei Holzfäller-Hemden übereinander, zwei Straight Edge-Typen zeigen den Weg ins Klex, Sascha von Happy Noise Records & Marian aka Eugen, Waiting Room von Fugazi, eine angefangene & abgeschlossene Hotelkaufmanns-Lehre, Chorus of Disapproval & Ironside in Greifswald, Mind over Matter, Respite aus Rostock, für Kerosene 454 & Bluetip nach Dresden, ZAP & HeartattaCk als Informationsquellen, erste Bandversuche mit Vietkong, ein superhäßlicher Washburn-Bass, die erste Band Auskotzen, eine Dose grüne Directions, Kraft & Liebe, keine Hippie-Kommune in Bovenden, das Label World Upside Down Records, Spit Acid als bedeutendste deutsche Punk-Band, wie Greifswald zu klein wurde & Göttingen viel mehr versprach, die Netflix-Serie Wild Wild Country, die Gründung von 244GL, wie niemand Bock auf Texteschreiben hatte, ein Filmzitat aus Happiness, Skandinavistik im Nebenfach, das Interesse an Tristesse & Verfall, die Idee zu einer Konzept-Platte über Einer flog über das Kuckucksnest, Konzeption der 244 GL-Artworks, dass Stack mit zwei Gitarristen eine Macht waren, selbstverständliche Männlichkeit, Marc von Trainwreck & Rocco von Perth Express & Benni haben eine Vision, Benni outet sich als Mucker, vom Ex-Faktor leben, ein Myspace-Counter der in die Höhe schnellt, Jack Shirley vom Atomic Garden Studio, Bands als Freundschaften, ein Punk-Festival im Tommyhaus, in Trainwreck reinrutschen, dass Japan eine andere Welt ist, die Band Heaven in Her Arms, ein gesalzenes gekochtes Ei im japanischen Supermarkt kaufen, zwei riesige anfrittierte Portionen Pommes, die großartige Band Six Year Plan, eine erholsame band-freie Zeit bis Wire Love kam, Fan von Orbit the Earth sein, 12 Jahre an der Uni Kassel, Flugsimulation & ein Mercedes Benz Modellauto-Fanclub, dass die Oldtimr-Szene durchsetzt ist von Idioten, vier Autos besitzen & kaputt reparieren, häßliche französische Autos aus den 80ern, Austin Allegro & MGBGT & Nissan Pao, das More Than Photos-Heft & -Ausstellung, wie Dolf Benni zum Fugazi-Konzert nach Berlin schickt, zwei abgehalfterte Rocktypen mit Saint Vitus-Tattoo, Facebook-Diskussionen mit Querdenker:innen um Gegensprache zu setzen, Interesse an Verschwörungstheorien, Dinge nicht stehenlassen wollen, Stress mit Esoteriker:innen wegen einer Entstörfliese, der goldene Aluhut als Ansprechpartner für Tipps, der große Schaden der zweiten Friedensdemo, die subtile Gefahr der DDR, Top 6 Bands: Nirvana, Manic Street Preachers, Pixies, Fugazi, Nada Surf, Julia, dass Oasis natürlich die beste Band der Welt ist, die Fragilität der Asozialität von Sheer Terror, #Oasisgate, uvm.
Apr 20, 202102:46:03

20: Barbara Lüdde (MIO, Our Piece of Punk) - Und dann kam Punk
20: Barbara Lüdde (MIO, Our Piece of Punk) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Barbara. Wir reden über Die roten Nelken, Punk in der Schule, die Band der Schwester Sleazy Inc. Operated, ein Vier-Frauen-Haushalt, ein Damenbart vom Holzhacken zu bekommen, Pferdemalen in der Waldorfschule, eine antikapitalistische Grundhaltung, die Gerber in Weimar, auf dem Bett sitzend zeichnen, eine Trip Hop-Phase, eine konservative Phase in Berlin, Kommunikationsdesign in Braunschweig, Café Nexus Konzerte mit Amen Ra & Des Ark, Comics von Trouble X, die Band Tephra, was Punk eigentlich ist, Vokü im Bioladen, Glasses in USA, der Comic-Salon in Erlangen mit Anke Feuchtenberger & der Entschluss nach Hamburg zu gehen, die DIY-Szene in Leipzig, Postaustragen, Plakate & Cover für Käfer K, June Paik & Trainwreck, der Versuch in Bildern, eindeutige Geschlechtszuschreibungen zu vermeiden, das Interesse an Ambivalenzen, mit männlichen Perspektiven groß werden, Babaras Einstieg bei der Band MIO, sich immer mal wieder nicht als Teil der Punk-Szene fühlen wollen, die Heteronormativität der Punk-Szene, eine Affinität zu Elektromusik, die Entstehung von "Our Piece of Punk", auf Lesereise, dass kaum Leute die Kunst studieren davon leben können, an den Kunstmarkt gebunden zu sein, den Umgang mit Kritik als Künstlerin, der Wunsch einer Residency in Kyoto, Subkultur in Japan, uvm.
Apr 13, 202101:36:03

19: Hauke Hirsinger (AGE, ASSAY, ZODIAC, MIZANTHROP) - Und dann kam Punk
19: Hauke Hirsinger (AGE, ASSAY, ZODIAC, MIZANTHROP) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Hauke. Wir reden über die Entdeckung von Dead Kennedys in England, der Plattenladen Salzmann in Wolfsburg, Konzerte im Jugendhaus Ost, The Accüsed, zum Geburtstag zu McDonald´s, Mentally Murdered von Napalm Death, Elektromusik von Front 242 & Alien Sex Fiend, Straight Edge, das erste Konzert mit Wizo & Extreme Noise Terror, der wichtige Einfluß von Rainer & Holger Ohst, ein sehr frühes Konzert mit Peace of Mind, Intricate & Freedom Begins, der komische Zusammenhang von Wolfsburg & VW, pre-Age-Bands wie Knupsi & Waidmanns Unheil, der Umgang von Erwachsenen mit schiefen Jalousien, dass Menschen nichts schnallen, das jugendliche Erwachen, der Wunsch nach Veränderung, 8 Jahre nicht in Autos steigen, lernen sich in Außenseitersituationen zurechtzufinden, Glück im Leben haben, der Wob-Mob, Aufnahmen im Soundbunker Ludwigshafen, keine Ehrfurcht vor Menschen, der Kern von DIY, der Umzug nach Bremen führte zum Ende von Age, ideologische Uneinigkeiten, mit dem Begriff Kollektiv nichts anfangen können, Emo-Heini sein, die große Liebe zu Berit, Haukes andere Bands wie Assay, Zodiac & Mizanthrop, mit der Mucker-Szene nix zu tun haben, ein großer Stinkefinger, nach dem Geschichtsstudium keine Ahnung was zu tun, alles Scheiße finden, 14 Kilo Senf zuhause, dass nichts Sinn hat, die Erfüllung als Journalist zu arbeiten, eine Blamage mit Ursula von der Leyen, die Filme Deadly Nam & City Kill, der coole Titeltrack von Amos, Aussehen wie Bender von Futurama, ein Roman namens Pech, wirres Zeug reden, besoffen wahrscheinlich schwer zu ertragen sein, "Tierisch gut auch ohne Fleisch: Der Auflauf von Hauke Hirsinger", Veganismus im Mainstream, der Hass auf Spiritualität, der größte Idiot von allen sein, der Wunsch nach mehr Rationalität, 100.000 Jahre alt werden wollen, eine potentielle Zeitreise in die Weimarer Republik, Mittelstands-Kind mit allen Möglichkeiten sein, ein Graustufen-Typ sein, uvm.
Apr 06, 202102:28:44

18: Ellen Kollmar (HOUSE OF DEVARISHI) - Und dann kam Punk
18: Ellen Kollmar (HOUSE OF DEVARISHI) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Ellen. Wir reden über Popper in Böblingen, eine private Ganzstagsschule, eine Minor Threat-Platte zum 17. Geburtstag, Wetten Dass & Verstehen Sie Spaß, die Nena-Kleidungs-Collection (Sorry fürs Abfeiern, der Podcast wurde vor Nenas richtigem Querdenken-Fantum-Outing aufgenommen), Subkultur-Cliquen-Bildung in der Wohlstandsschule, Terence Trent Darby, der Skateboard-Laden Jock Sports, die H-Blockx, Magazine wie Monster & Thrasher zur Abgrenzung, der wunderbare Claus Grabke mit Eight Dayz, das erste Konzert mit Falco, Ronnys Pop Show, in den Osterferien bei einem Punk-Konzert, Postkarten-Punks in London, Unverständnis über Minor Threat, breites Musik-Hören, The Smiths & Sisters of Mercy in der Hitparade, die "Alt-Punks" von Wizo aus der Arbeiterstadt Sindelfingen, Abhängen am ZOB, von Nazi-Boneheads bedroht & verfolgt werden, Hilfe von den Sindelfinger Altpunks in Der Traube, dass Ian Stuart ein paar Wochen in der Nazi-Kneipe Kolbstüble in Stuttgart gewohnt hat, Konzerte im Pavillon Sindelfingen, wegen einem Schweizer Taschenmesser in Polizeigewahrsam, aktiver werden gegen Rechts, Baader-Meinhof-Komplex lesen, Ton Steine Scherben statt Toy Dolls, nicht gut mit Ungerechtigkeit umgehen können, keine Chance Pakete in die DDR schicken können, "Wo kann man sich für die Revolution eintragen?", von Punk enttäuscht sein, Conflicts von Protest to Resistance, Bad Brains zum Geburtstag & wieder nichts verstanden, ein Referat über Bob Marley & Rastafari, die Spiritualität der Bad Brains, der Lion of Judah, der Turmbau zu Babel, eine kleine Einführung zum Thema Babylon, die großartige Kombination Gorilla Biscuits & Walter Elf, leider Freaky Fukin Weirdoz statt Jingo de Lunch bei Bad Brains, der Heroin-Tod von Lutz, beim Cro-Mags-Konzert waren nur Rocker, freundliche Hardcore-Konzerte in Höfingen, SxE-Spaßbremsen auf Parties, durch die Band Sog mit Straight Edge versorgt werden, Helm von Dawnbreed & Kontakte in die Schweiz zu Mine via Armin & Ute, ein Q&A im Shelter Krishna-Bus, auf Sinnsuche im Böblinger Krishna Tempel, ein Crash-Kurs zum Thema Krishna, das Göttliche in allen Dingen erkennen, auf Sinnsuche in Indien, dass Indien wahnsinnig anstrengend war, dass Materie nicht Materie befreien kann, dass die Tempel auch ganz schöne Jungs-Clubs sind, Studium der Indologie & vergleichenden Religionswissenschaften, Konzerte mit Reaching Forward, True Blue, Subject To Change & viele kleine Shows in Schorndorf, das House of Devarishi mit Dharmavit, Sinn & Unsinn von Plattensammeln, aktuelle Lieblingsbands: Mil-Spec, Fireburn, Wild Side, Magnitude, Vanguard, Lifeforce, Be Well, Don´t Sleep, uvm.
Mar 30, 202102:50:46

17: Philipp Meinert (APPD, Homopunk History, Plastic Bomb,...) - Und dann kam Punk
17: Philipp Meinert (APPD, Homopunk History, Plastic Bomb,...) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Philipp. Wir sprechen über Reich & Sexy von den Toten Hosen, Holland-Urlaub, klassische 90er-Punk-Sozialisation, heimlich Bad Religion-Aufnäher auf der Jeans-Jacke, alles was beim Karstadt in Gladbeck an Punk zu kaufen, exotische Bands wie Rancid, dass But Alive & Lokalmatadore irgendwie das Gleiche war, sich Bauch-Links fühlen, eine gewisse eigenbrötlerische Art, Punks in Talkshows, Alex Schweers, das erste Konzert mit Undeclinable Ambuscade & Ten Foot Pole in der Zeche Carl, Schülerpraktika bei der SPD & beim Plastic Bomb, das erste Interview mit Jay Bentley, Redaktionstreffen vom Plastic Bomb, die professionellere Prüfung vom Ox, die Karriere bei der APPD, die Rekrutierung von Wolfgang Wendland, quasi keine Reaktionen auf APPD-Demos, der große Pogo-Krieg, die KPD/RZ, die Hofnarren-Funktion von "Die Partei", Parteimitglied von Die Linke werden, Zivildienst im Gladbecker Jugendzentrum und ein Konzert mit Vaders & Versus, Geschichts-Studium in Bochum, Sozialwissenschaften auf Diplom, eine Diplom-Arbeit über "Die Linke in NRW", der Sammelband "Punk in Deutschland", der Utopie-Forscher Peter Seifert, dass Korrekturlesen eigentlich keine schlechte Idee ist, die Verbindung von frühem Punk & der schwulen Szene, dass das Verhältnis von HC/Punk zu LGBTQI* entsprechend der Mehrheitsgesellschaft war, das Cover von Cro-Mags Age of Quarrel, die wichtige Rolle von AIDS-Aktivismus, homophobe Texte von Bands wie Descendents, Angry Samoans oder Cro-Mags, Limp Wrist im AJZ Bielefeld, 53rd & 3rd von den Ramones, Anti-Corpos, das Akustik-Album von MDC, der Kontakt zum Ventil Verlag über Sookee, mit den Kassierern auf Tour, eine schöne Kritik im Missy Magazine, die Verbindung von Disco & queerer Kultur, Trumps Double Handjob-Tanz zu YMCA, die Aneignung von Schimpfworten, die Entwicklung von Schrottgrenze, die #Punktoo-Bewegung, transidente Personen in Bands, Gossips Wurzeln im queeren Riot Girl Bereich, Duane Peters, das Gladbecker Geiseldrama im kollektiven Gedächtnis, aktuelle Diskussionen ums Hammerhead Cover von Stay Where the Pepper Grows, Provokation im Punk, KIZ, die Schwierigkeit Kindern alles erklären zu müssen, uvm.
Mar 23, 202102:23:37

16: Marianne Hofstetter (PROFAX, FERGUSON, MR. WILLIS OF OHIO, SUNDOWNER, Mugglewump Rec., Ape Must Not Kill Ape Rec., HeartattaCk Zine, Ebullition,...) - Und dann kam Punk
16: Marianne Hofstetter (PROFAX, FERGUSON, MR. WILLIS OF OHIO, SUNDOWNER, Mugglewump Rec., Ape Must Not Kill Ape Rec., HeartattaCk Zine, Ebullition,...) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Marianne. Wir reden über Boney M, Clash & Sex Pistols, Indiemäßiges wie Elvis Costello & Pixies, die Frankenchrist von Dead Kennedys, die Penis Landscapes von Giger, die Schweizer Band Trampolin, zum ersten Mal mit 14 bei AC/DC, die familiäre Stimmung bei Verbal Assault & Profax, der Zugang über Hardcore durch ein Kleinanzeige im Zap, No More von Youth of Today im Unterricht, das erste Fanzine Silent Majority, Bier im Gymnasium, das Erwachen des eigenen Feminismus, der literarische Stammtisch bei Küchenparties, negative Erfahrungen mit Männern aus der Peripherie, das Ausleben in der DIY-Szene, mit dem Rücken zum Publikum spielen, mit 14 die erste Gitarre, die Hardcore-Sendung im Schweizer Fernsehen, Fear bei Saturday Night Live, Mainstream Platten verkaufen, das Sendungsbewusstsein des 90er Hardcore, mit einem Koffer voller Ideen zurück von Kent McClard & Born Against, die Geburt der DIY-Szene, Kent McClard & Ebullition, die ersten Emo Shows von Avail, Still Life & Sinker, Gratis-Fliegen per Swiss Air, 15 Jahre Versuche bei der Greencard Lottery, die Konstituierung der Szene durchs HeartattaCk, der Wunsch der Szene nach Regeln und die Diskussion innerhalb des HeartattaCk, Rucksäcke auf Hardcore Shows, das verkopfte Confrontation-Fanzine, dass Kent McClard ein guter Geschäftsmann ist, ein schlechtes Gatecrashers Review & seine Folgen, das Mojo verlieren, die Schwierigkeit in sozialen Situationen, nicht cool sein müssen, bewusst nicht in Social Media präsent sein, dass Facebook für Punk eigentlich inakzeptabel ist, personalisierte Werbung, Gitarrespielen bei Ferguson, die Band Farrokh Bulsara, das Mugglewump Fanzine, der überschrittene Zenit von Screamo, die Schwierigkeit als introvertierte Person im Drehbuch-Business Fuß zu fassen, Englisch & Kulturwissenschaften studieren & Lehrerin werden, Radfahren, ein entspannender Gemüsegarten, Bands für die Ewigkeit: Fugazi, Yaphet Kotto, Raein, Funeral Diner & The Hated, die großartige "Just Can´t Hate Enough"-Platte von Sheer Terror, die australische Serie "The End", uvm.
Mar 16, 202102:34:36

15: Jan Klaas Müller (PUNKARSCH, TOCOTRONIC, DIRTY DISHES, DAS BIERBEBEN, Reflektor-Podcast) - Und dann kam Punk
15: Jan Klaas Müller (PUNKARSCH, TOCOTRONIC, DIRTY DISHES, DAS BIERBEBEN, Reflektor-Podcast) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Jan. Wir reden über Punks im Hamburger Strassenbild, die Doku "Randale & Liebe", der Look vom Hamburger Fischmarkt früher, von AC/DC & Kiss über Trio & Extrabreit zu den Toten Hosen, GBH & Razzia, die Faszination für Cotzbrocken, zwei phantastische OHL-Platten, gut produzierte Rock-o-Rama-Platten, Fanzinebestellungen bei Vinyl Boogie & Mülleimer Records, der Nordwestdeutsche Kassettenvertrieb, das erste Fanzine "Chronick der Deutschen", das erste Boskops-Album, Ute Wieners Buch "Zum Glück gab´s Punk", absolutes Sportnietentum, Fanzines lesen im "Unterm Durchschnitt", 1985 GZW in Winterhude, Keine Experimente-Festival mit Razzia und Blut & Eisen, mehrfach versuchen die Deutsche Trinkerjugend zu sehen, die tolle Konzertgruppe Fischcore vom Störtebecker, von Dr. Mabuse einen Stempel auf die Stirn bekommen zu haben, das Hamburger Schotenkampf-Umfeld, die großartigen Angry Samoans, die erste (Schüler)Band "Meine Eltern", das "Beim ersten Mal tuts immer weh"-Festival in Sasel, Sven von Schneller Autos Organisation, die Witzband K70 mit Matthias vom Kabeljau-Fanzine, Henner Peschels extravaganter Look, ein Mini-Festival mit Kolossale Jugend & Huah!, die Gewaltbereitschaft der Hamburger Punkszene, keinen Bock auf Spinner, Konzerte im Keller der Roten Flora mit Yuppicide, die Ernsthaftigkeit von Punkarsch, ein 8-Minuten-Auftritt, die ersten Schritte von Tocotronic, die Freiheit der frühen Hamburger Schule, eine neue Welt mit Mutter entdecken, die Verabredung alle Cordhosen zu tragen, die Platzhirsche der Hamburger Schule, der aktuelle Diskurs zur Sichtbarkeit von Frauen in der Musik, L´age d´or & What´s so funny about, die erste CD "Digital ist besser", durch Viva in die Wohnzimmer dieser Republik, mit Goliaths Bus zum Bizarre-Festival, wie sich die Spex verändert hat, die Lyrik in frühen Texten, undemokratische Bandstrukturen, Bewusstsein über die Rolle in der Band, die große Rolle von Moses Schneider, die formatierte Abfolge bei Konzerten, eine Band als kleines Unternehmen, Peter Maffay & seine Fans, das Nebengeschäft Merchandising, kunstaffine Eltern, alte Interviews angucken, der Umgang mit Kritik, Vatersein als Schub, John Lydon, Lieblingsplatten von Wipers, Flipper, Beton Combo, Sex Pistols, Honkas, VKJ, uvm.
Mar 09, 202102:20:31

14: Helge Schreiber (FILTHY FEW, Network of Friends Buch, Ox, Plastic Bomb,...) - Und dann kam Punk
14: Helge Schreiber (FILTHY FEW, Network of Friends Buch, Ox, Plastic Bomb,...) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Helge. Wir reden u.a. über Punk in der Bravo, Strassenjungs & Nina Hagen, ACDCs Whole Lotta Rosie, Punktreffen in Duisburg, Willi Wuchers "No Future" im WDR, einfach anders sein, Anti-Heroes aus Oberhausen, die humanitäre Einrichtung Friedensdorf International, im Schrebergarten besoffen einschlafen, Upright Citizens & Bluttat live in der schwarzen Schule, mal wieder das MRR, Crucifix & Pandemonium 1984 im Babylon Club in Hengelo, der VHC (Venlo Hardcore Club), Negazione, Declino, Svart Framtid im AJZ Bielefeld, ein Zine zu machen um Platten von Vinyl Boogie zu tauschen, Petra vom Hexentanz-Fanzine, der IRC, eigene Fotoaktivitäten auf Konzerten, Life is a bowl of cherries Fotozine, Fototipps von Murray Bowles, Zivildienst & anschließend Arbeitslosengeld beziehen, mit dem Hippie-Lehrer in der Projektwoche kiffen und Punk hören, die Marler Skatepunk-Szene, das erste Konzert mit Filthy Few in der Stockumer Schule in Voerde, die Live at CBGBs 7", Gast-Sänger bei Ghost Street aus Oelde, Studium der Sozialpädagogik, um beim Friedensdorf International zu arbeiten, während des Studiums beim Fire Engine Laden aushelfen, der Job als Krankenhauskoordinator für Kinder aus Kriegsgebieten, ein schwieriger Einsatz in Afghanistan, im sozialen Bereich immer wieder Punks treffen, allen Menschen auf Augenhöhe begegnen, die Chicagoer Punk-Szene dank familiärer Beziehungen kennenlernen, Soli-Konzerte für Nina aus Boise, Plattenreleases mit Micha Will vom Plastic Bomb, der Hangover Heartattack Poison Idea Tribute Sampler, Feel the Darkness als beste Poison Idea Platte, die Arbeit mit vornehmlich männlichen Obdachlosen, dass weibliche Obdachlosigkeit oft versteckt ist, der Teufelskreis aus Wohnungslosigkeit & Arbeitslosigkeit, vielfältige Gründe für Obdachlosigkeit, immer den Menschen vor sich zu sehen, die Diagnose Speiseröhrenkrebs und seine Folgen, radikale Akzeptanz der Krankheit, die Unterstützung der Punk-Szene, gesünder Leben, Nervenstörungen durch Chemotherapie, dass während des Koma irre viel durch den Kopf geht, Henning Prochnow vom Anti-System-Fanzine, die Neuauflage vom Network of Friends, die Problematik der "Musealisierung" von Punk, dass es heutzutage mehr Frauen in Bands gibt, die Silberhochzeit mit Birgit, gute aktuelle Bands wie Bombardement (F), Oust (NL), Hässig (CH), Just war (CZ) & Hetze (B), gute neue Aufnahmen von Eu´s Arse, gute Reunions, Asozial aus Schweden, das Rebellion-Festival, 5 Bands für die Ewigkeit: Crucifix, Neuroot, Makiladores, Anti-System & Black Flag, Tipp für die Jugend "Mach selber", den Ziehsohn Jan Sobe vom Proud to be Punk-Fanzine aus Dresden, uvm.
Mar 02, 202102:23:27

13: Maik Weichert & Matthias Voigt (HEAVEN SHALL BURN) - Und dann kam Punk
13: Maik Weichert & Matthias Voigt (HEAVEN SHALL BURN) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Maik & Matthias. Wir reden u.a. über Punk in der DDR, SchleimKeim, die Förderung von Underground durch die DDR-Führung, keine Punks in Thüringen, erste Konzerte nach der Wende, Dorfdisko mit Wave & Poppern, Rock Hard Festival in Jena mit Napalm Death & Co, Jugend im Plattenbau, die Ost-Thrash-Band Macbeth, die Ausnahme-Band Schleimkeim, auf der Suche nach Bands mit politischem Anspruch zum Punk, die Erleuchtung durch Earth Crisis, Schutt & Asche aus Arnstedt, das erste Schlagzeug für 50 Mark, die Bands Zerstörtes Ich & Amoklauf, die erste Band Before the Fall, 500 Leute beim ersten Konzert, Consense, die Gründung von Heaven Shall Burn, der Einfluss der H8000-Szene aus Belgien, Growing Movement, durch die Hardcore-Szene in die Welt, die elitäre Hardcore-Szene vs. die Metal-Szene aus der Arbeiterschicht, die rohe Energie von Hardcore, das 95er Dynamo, die megacoolen Power Trip, Elmar von Deeds of Revolution Records, Lifeforce Records, die Hardcore-Szene starb als professionell Rechnungen bezahlt wurden, es stand nie zur Debatte die thüringische Provinz zu verlassen, keine Sehnsucht nach Ausbrechen, das erste Mal auf dem Vort´n´Vis Festival, die erste Show in Santiago de Chile, Studium & Band unter einen Hut zu bekommen, die Rechnung immer allein zahlen, viele Prominente versuchen kein Arschloch zu sein, die lange Pause von Matthias, der Umgang damit nicht mehr Schlagzeugspielen zu können, der Druck auf großen Festivals zu spielen, immer machen was Du kannst, dass das Publikum beim Wacken aussieht wie ein Meer von Baked Beans, der putzige Thüringer Dialekt, live kommt sowieso Einiges vom Band, alte Fans zufriedenstellen und gleichzeitig experimentieren können, kreative Feigheit, Matzes Einstieg bei ClearXCut, Heimat wird zum Problem, wenn Leute nicht wissen wo sie hinwollen, wie es ist in einem Ort mit 35% AfD-Wählerschaft zu leben, die gelebte Schizophrenie auf dem Thüringer Land, vier Stunden Schnee-Schippen, Masterstudiengang Sammlungs-bezogene Kulturgeschichte, den inneren Wertecodex zu behalten, Schleimkeim, Rammstein, Renft, Karat, Biest, uvm.
Feb 23, 202102:41:20

12: Florian Opitz (ZELOT, EGO TRIP, Spring Rec.) - Und dann kam Punk
12: Florian Opitz (ZELOT, EGO TRIP, Spring Rec.) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Flo. Wir reden über Punkfindung in Baden-Baden, ein Konzert mit Rostock Vampires, das Juz Nagold und Armin X-Mist, Musicpool in Karlsruhe, der Leidensweg von Trial & Error beim Plattenkauf, das harte Erarbeiten von neuer Musik, der gute Geschmack älterer Skater mit einem Gray Matter-Tape, die Beck Session Group, die "Punk-Hochzeit" in Baden-Baden, Bands wie Möbelzentrum & Sackratten, das erste Konzert mit Ego Trip & Tiny Giants, die schöne Fahrt durch den Schwarzwald nach Nagold, Konzerte mit Samiam, Nation of Ulysses, Neurosis, ein Label machen ohne Ahnung davon zu haben, in Bands zu spielen ohne ein Instrument zu können, wie Mama nicht auf den Iro klarkam, House-Parties im Keller, im Nachhinein pubertäres Mackertum erkennen, wenig Bewusstsein in der Kleinstadt, beim Bikini Kill Konzert Leute rausschmeißen, der Einstieg bei Ego Trip ohne jemals Bass gespielt zu haben, die erste Tour, Bands wie Inside Out, Born Against, Iconaclast, Rorschach & Neurosis als Vorbild, das kurze Leben von Zelot, das schöne Jube, Labelvorbilder Ebullition & Dischord, das Vierfarb-Cover der Golgatha 7", Probleme mit dem Inlay zur Golgatha/Luzifers Mob-Split LP, Stress an der Grenze zu Luxemburg wegen Nazi-Verdacht, Genervtsein vom Pseudo-Assi-Tum, die grandiosen Rain Like the Sound of Trains vor zu wenig Leuten, das Kennenlernen älterer Herren durchs Plot, Hardcore & Punk als Identitätsstiftung durch Abgrenzung, geplatzte Träume vom Meeresbiologie- & Jura-Studium, ein ausnahmsweise nicht folgenloses Praktikum beim WDR, ein Film über Jack Kerouacs "On the road" mit Ma von Ego Trip, Dokumentationsfilme über Nazi-Deutschland, Kinofilme zu gesellschaftspolitischen Themen, der linke Diskurs über Privatisierung in den frühen 2000ern, viereinhalb Jahre Arbeit an "Der große Ausverkauf", die sechs Stufen der Kreativität, Kinotour ist wie Hardcore-Tour, der Umgang mit Zeit, für komplexe Fragen gibt es keine einfachen Lösungen, die sogenannte Rush Hour des Lebens, dass es wirtschaftlich so nicht weitergehen kann, der Umgang mit Kritik, die Verhaftung in Nigeria, der sogenannte Ressourcen-Fluch, ein schwitzender Geheimdienstchef, die Aussicht auf 14 Jahre Haft, mit Andy Lehmann von Carol im Gefängnis, ein Benefiz-Konzert mit Tomte & Wir sind Helden organisiert von Philipp Styra, Schlagerparties in der Deutschen Botschaft in Nigeria, ein pessimistischer Blick in die Zukunft, pessimism of the intellect & optimism of the will, positive Erlebnisse mit jugendlichen Aktivist:innen, Lieblingsbands: Gray Matter, Fugazi, Neurosis, Born Against, aktueller Musik-Tipp: Run The Jewels, vieles vom International Anthem Label & Dutzende andere, in Würde altern, uvm.
Feb 16, 202102:42:19

11: Dagmar Ritz (Konzertorganisation, Tourfahrerin) - Und dann kam Punk
11: Dagmar Ritz (Konzertorganisation, Tourfahrerin) - Und dann kam Punk
TRIGGERWARNUNG: Wir sprechen im Podcast auch über Angsterkrankungen & Depressionen. Betroffene oder Menschen, die das potentiell belastet, sollten diese Episode eventuell nicht hören.
Im Gespräch mit Dagmar. Wir reden u.a. über Aufwachsen im provinziellen Spießertum, über einen Metal-Kumpel und den EMP-Katalog zur "Schlachtrufe BRD"-CD, Chaos Z- & Boskops-CDs, doch nicht mehr so textsicher sein beim Schlachtrufe-Sampler, ein zufälliges Die Ärzte-Konzert in Lippstadt, sich darüber wundern mit einer Trainingsjacke mit dem Aufdruck "Der Patriot" in Münster angesprochen zu werden, die Schwierigkeit Doc Martens Stiefel zu kaufen, Opas Arbeitsweste mit Che Guevara-Aufnäher, die Faszination für Sprayen, erste Graffiti-Versuche mit der SHEER TERROR-Bulldogge, automatisch als cool angesehen zu werden, wenn man bestimmte Bands geht, konspirative Dorf-Antifa-Treffen in Elternhäusern, detektivische Recherchearbeit bei rechtsoffenen Nachbarn, Antifa-Treffen im Alten Schlachthof in Soest, Demo vorm Abschiebeknast in Büren, deutscher HipHop von Anarchist Academy & Too Strong, selbst geschlachtete Kaninchen zu Weihnachten, die erste Konfrontation mit Veganismus & Tierrechte, als "Hausaufgabe" Praktische Ethik von Peter Singer lesen, Veganismus hieß "einfach alles weglassen", Belagerung des Schlachthof-Neubaus der Firma Tönnies in Rheda-Wiedenbrück im Jahr 97, die VOR (Vegane Offensive Ruhrgebiet), Störung des Gänsereitens in Höntrup, immer mal wieder Stress mit der Obrigkeit, "Anna & Arthur halten´s Maul", mal wieder Bruno Fischer-Sojamilch, stapelweise Tierrechts-Flyer, die bei den Eltern doch nichts bewirkt haben, mit Mama zur Jagd-Sabotage, T-Shirts mit Schlachthof-Bildern in der Schule, den WDR-Bericht "Radikal fleichlos", bei Hendrik Zeitler Zuhause zum ersten Mal gutes veganes Essen bekommen, mit Veganissimo in der Hand E-Nummern kontrollieren, Arabic beim Kartoffel-Lord in Dortmund, die spannende Entdeckung von Straight Edge mit Bands wie Battery, Culture & Co, Metaxa in der Schulpause, ein selbstgezeichnetes Vegan-Tribal-Tattoo, Umzug ins Zivi-Wohnheim, diverse Aktivitäten im AJZ Bielefeld, Konzerte mit Morning Again, Highscore & Enfold im AJZ Bielefeld, die Frage wer das Aufs-Boden-Werfen von Enfold erfunden hat, auf Tour mit Bloodpact & Ruination, Privat-Adressen auf Flyern, Anfang des Studiums, um zu machen was man will, Bands wie ACME & Systral, Susan, Manon & Diana aus Holland, die geplante Tour mit The Swarm, Bloodpacts "Straight Edge is Verzet"-Shirts, das Ungdomshuset in Kopenhagen, Roberts Refuses Handynummer, stressige & unangenehme Touren, Touren als Ausnahmesituation, viele Gerede auf Poisonfree.com, wie Ralf Bock eine Band am Flughafen ausgesetzt hat, mit Kill Your Idols auf Tour in den USA, Freiwilliges Soziales Jahr in einem Wohnheim in Münster-Coerde, der Anfang der Beschwerden mit Herzrasen, Schwindel & Co ohne Diagnose, die erste Psychotherapie, Vermeidungstaktiken, Tätowierungen als Selbstverstümmelung & Veganismus als Essstörung, wie Notfallnummern leider oft nicht helfen, der lange Weg das richtige Medikament & einen Umgang mit der Krankheit zu finden, der komplette Verlust des Selbstbewusstseins, die Unmöglichkeit Medikamente abzusetzen, das Studium abbrechen, um endlich was Richtiges zu arbeiten, Beginn der Ausbildung als Veranstaltungskauffrau bis die Handelskammer das untersagt hat, Selbständigkeit als Veranstaltungstechnikerin, kilometerweise Kabel schleppen um beschäftig & ausgepowert zu sein, eine bezahlte Weiterbildung zur Eventmanagerin, bei Fucked Up im Gleis22 den zukünftigen Ehemann Straight-Edge-Guido kennenlernen, wie jemand behauptet anhand der Hände beurteilen zu können, ob jemand arbeitsfähig ist oder nicht, die Wichtigkeit von Sport & Tieren im Leben, ein Weg, der wackelig bleibt, uvm.
Feb 09, 202102:50:59

10: Michiel Bakker (PROFOUND, COLT TURKEY, MAN LIFTING BANNER, DEAD STOOLPIGEON) - Und dann kam Punk
10: Michiel Bakker (PROFOUND, COLT TURKEY, MAN LIFTING BANNER, DEAD STOOLPIGEON) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Michiel. Wir reden u.a. über 1977 im holländischen Fernsehen Plastic Bertrand sehen, als 11-jähriger politische Diskussionen führen, Riots zu Königin Beatrix Thron-Besteigung, die Kraaker-Bewegung, keine Möglichkeit auf dem Dorf Musik zu kaufen, The Ex-Platten aus der Bibliothek ausleihen, ein Magazin mit einem Bericht über Black Flag, Hüsker Dü & Suicidal, mal wieder Exploited als Einstieg, mit 13 Jahren nicht zum Clash-Konzert zu dürfen, mit 15 wegen Punk-Stress zur dementen Oma nach Amersfoort ziehen, erstes HC-Konzert mit Negazione, BGK & Lärm, die holländische Punk & Hardcore-Szene, MDC niemals live gesehen haben, das Café Kippenhok in Amersfoort, für 25 Gulden einen Bass kaufen, aber nie in einer Bands spielen, Studium in Utrecht, ein geteiltes MRR-Abo für Brieffreundschaften, nie Alkohol getrunken zu haben, lange mit Straight Edge gehadert zu haben, bis bei einem Konzert im Chi Chi Club echte Punks waren, schwierige, familiäre Hintergründe, protestantische Arbeitsmoral, den Versuch 1986 Sänger von einer Band namens Regiment zu werden, erste Band namens Deputy Dawg Conspiracy, um wie Warzone oder Cro-Mags zu klingen, die erste USA-Reise 1988 mit Marcel, ein zufälliger Schlafplatz bei dem Bassisten von Isocracy, mit Stikky abhängen, zusammen mit Youth of Today im MRR Haus wohnen, mit Dan O´Mahoney in der Küche einem Gespräch von Tom Yohannan mit Al Barile zuhören, spontan mit YOT auf Tour gehen und danach full on Straight Edge Hardcore sein, das Colt Turkey Fanzine, frühe Straight Edge Bands wie High Circle (Italien) oder HHH (Spanien), Diskussionen, ob man Kaffee trinken darf oder nicht, holländische Bands wie Betray oder Crivits, die Connection von Verbal Assault & Amersfoort, den Anfang von Profound, die van den Berg-Brüder mit Erdbeer-Milchshakes & Ballisto ködern, die Freundschaft zu Bart, der Illustrationen für Definite Choice gemacht hatte, der Kontakt zu Peter Hoeren von Anti-Schelski-Records, das vermeintliche Ende von Kommunismus im Jahr 1989, das erste Mal Marx lesen, einen Auftritt von den Redskins bei der BBC und ihr Album "Neither Washington nor Moscow", einen Kulturschock beim Russland-Besuch mit Bart & Theun, kontroverse Reaktionen auf Man Lifting Banner, Probleme in Deutschland, der Glauben mit der Band wirklich etwas verändern zu können, das Blood Red Fanzine mit Jörg Koch, das Verhältnis zu Nations on Fire, das letzte MLB Konzert mit Face Value in Salzgitter, die kurze intensive Phase mit Dead Stoolpigeon, spät Vater werden, weil die eigene Jugend so dunkel war, nur noch passives Miglied bei den Internationalen Sozialisten zu sein, eine neue Dimension von Glück, manchmal Boomer sein, die Jazzband von Olav van den Berg, die Rückkehr von Seein Red, eine Feyenoord Rotterdam Fan Band, für eine Zahnarzt-Rechnung alle HC-Platten verkaufen müssen, eine geplante Dead Stoolpigeon Triple LP, HipHop von Appolo Brown & Sean Price, konservativen Hardcore-Geschmack, das Dr. Know-Benefiz-Konzert im Tompkins Square Park, die Autobiografie von John Joseph, die tiefe Liebe zu Cro-Mags, Minor Threat nicht mehr wirklich zu mögen, durch Joe Strummer mehr über sich zu lernen als von den Eltern, die Wichtigkeit vom Zuhören, dass die Welt ohne Revolution nicht zu retten ist, uvm.
Feb 02, 202102:46:10

9: Samantha Muljat (THE F.A. / GLASSES) - Und dann kam Punk
9: Samantha Muljat (THE F.A. / GLASSES) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Sam. Wir reden u.a. über Green Day & Nirvana als Einstieg in härtere Musik via MTV/Viva, für 23 Mark zu Green Day, "Arsch im Raum der Zeit" von Wizo, von Bauern im Jugendclub als Zecken angepöbelt werden, durch die Skater zu Pennywise, Satanic Surfers, Lag Wagon & Burning Heart Sampler kommen, Politisierung in Pre-Internet-Zeiten, die Freiheit per Moped-Führerschein, Beginn des Studiums in Offenbach, via The Faction zu Septic Death & SST & Dischord Stuff, Umzug nach Gießen in das Hausprojekt überm AK44 dank diverser Plena, Studium der Fotografie & Fine Arts mit dem Wunsch klassische Malerin zu werden, Bilder & Songtexte sind keine guten Träger von Idealen, Bafög & Nebenjobs in Keksfabrik & bei der Post, mit Ratten und verschimmelten Töpfen wohnen, Sascha & Vonni von Rotzkrach Mucke, die R.A.M.B.O. Show in der AK44, die erste Band Mannequin Suicide, dass THE F.A. eigentlich The Frantic Army heißen sollte, mit nem polnischen Crust-Van auf Tour de Tortur durch Spanien & Portugal, Litti und Prügelprinz Records, Thrashcore wie ETA, Scholastic Death & What Happens Next, mit dem Zug zur ersten Glasses-Probe nach Göttingen, mit Glasses an die Westküste, das Half Moon Festival in der Bay Area, the tonic that cures the ills of life, das Hadern an sich und der Welt, "Titten raus"-Rufe auf Shows, die Bezeichnung female fronted, die "Bist Du mit der Band dabei?"-Frage, das Fluff Fest 2011 und seine Folgen, zwei Jahre Fernbeziehung nach USA, Stress mit dem amerikanischen Customs, Umzug nach L.A., dem betrunkenen Greg Anderson von Southern Lord eine Visitenkarte in die Hand drücken, dass ein Floorpunch-T-Shirt beim Job geholfen hat, "Make the logo bigger", Schwierigkeiten mit Power Trip, das Cover von Primitive & Deadly von Earth, die sehr kleine Hardcore-Szene in LA, work hard party hard, die Schwierigkeit sich als freischaffende Künstlerin zu bezeichnen, entrückte, traumartige Fotografie, das ambivalente Verhältnis zu Einsamkeit, das Experimentieren mit Pentax & Analog-Film, wie sich das Verhältnis zu Amerika in 10 Jahren verändert hat, dass die Deutschen immer eine Meinung haben müssen, die linke Westcoast-Bubble, Glasses-Pläne für 2021, Interesse an Psych-Folk wie Pentangle, das Album Deeper Woods von Sarah Louise, frühe Rave Culture aus UK aus dem Nebenzimmer, Lieblings-HC-Bands: Black Flag, Carry On, Terror, uvm.
Jan 26, 202102:40:11

8: Elianna Renner (RE-SISTERS, UGLY AESTHETICS, 14" GENERAL) - Und dann kam Punk
8: Elianna Renner (RE-SISTERS, UGLY AESTHETICS, 14" GENERAL) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Elianna. Wir reden u.a. über Punk-Kassetten, Sex Pistols. Dead Kennedys, Bérurier Noir, das Hakenkreuz-T-Shirt bei den Sex Pistols, AC/DC, Streits zwischen Rappern & Metallern, dass die Metaller einfach cooler waren als die Macker-Rapper & ihre Fly-Girls, ein besetztes Haus in der Nähe der Schule, die besetzte Fabrik Wolgroth, nicht aufs ACDC-Konzert zu dürfen, 5-Sterne-Hotels in Rio, Kekse auf mehrstöckigen Etageren, es scheiße gefunden haben in Museen zu gehen, das allererste Konzert mit Recusant, Spit Acid/Peace of Mind Show in Zürich, den Drang nach Freiheit, jeden Tag Konzerte & Voküs, die rechtliche Situation von besetzen Häusern in der Schweiz, zu Besuch in Bovenden mit der läufigen Laika, das Schlössli in Luzern, warum Musik so wichtig als Ausdruck war, Do it Yourself, Frauenhausen in Luzern, die Entstehung der Re-Sisters, heftige Diskussionen um Sexismus in der Szene, Selbstbestimmung, Harum Scarum auf dem Noc Walpurgi in Warschau, wie in der Hardcore-Szene die Frauen eher im Hintergrund standen, Fritze als Motor, in Küchen & Kitas arbeiten, Hausbesetzen als Lebensentwurf, die Zukunft in einer No Future-Bewegung, 14inch General, Kleisters (RIP) Skuld Records, die ganze Anarcho-Punk-Schote, die Bullshit Detector Sampler von CRASS Records, die erste Schweizer Frauenpunk Liliput, die Entstehung von Ugly Aesthetics, Iffis Connection in die Schweiz, auf Tour, Bewerbung an der Hochschule der Künste mit wirrem Punkte-System, die Trennung von Kunst & Punkrock, dass Subkultur nicht käuflich, Kunststudent*innen als Übel, eine Antisemitismus-Erfahrung in der HFK, "Deutsch mich nicht voll" auf Unterhosen drucken, Antideutsche in Deutschland, die Du bist Deutschland-Kampagne, das plötzliche Bewusstsein im Land der Täter zu sein, dass alles Schlechte eigentlich aus Bayern kommt, die Frage was Geschichte eigentlich bedeutet, Chuzpe, Prostitution als eine Form von Subkultur, dass man nicht immer alles kaputt schlagen muss, um zu konfrontieren, eine Video-Installation über die jüdische Prostituierte Raquel Liberman, die Entstehung der Bahnhofsmission, über zwei Jahre immer wieder in Buenos Aires zu arbeiten, Femizide in Argentinien, die Romantisierung von Zuhältern, die jüdische Community in der christlichen Mehrheitskultur, viel mehr organisieren müssen, wenn man ein Kind hat, das Punkrock oft zu kleinkariert geworden ist, die Intellektualisierung von Punk, nur noch wenig Musik zu hören, Atari Teenage Riot in Israel, sich zu ärgern, beim Skateboard fahren nicht bremsen zu können, uvm.
Jan 19, 202102:16:16

7: Markus Haas (PER KORO RECORDS) - Und dann kam Punk
7: Markus Haas (PER KORO RECORDS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Markus. Wir sprechen u.a. über Bilderbuch-Punks beim UKW-Konzert in Heidenheim, als der angepunkte Max in der 7. Klasse eine Kassette mit Exploited, Slime & Dead Kennedys verlieh, Piece of Mind von Iron Maiden, ein Plattenladen mit Releases von Weird System, AGR, Mülleimer Records, zerrissene Jeans als Zeichen von Asozialität, die erste Heidenheimer Punkband The Krach, Razzia, mit der Schule zum Maiden-Konzert, Kiss als Lieblingsband, Springerstiefel & schwarze Klamotten, Billy Idol-mäßige Haare, Youth Brigade-, 7 Seconds- & AntiPasti-T-Shirts bei Mülleimer oder Sasquatsch bestellen, Christophers minikleiner Sex Pistols-Button, Genervt-Sein vom Sologewixe, die Schneider Powerpack-Anlage im Wohnzimmer, beim Flirten der totale Trottel sein, Fanzines wie Kabeljau, Aktueller Mülleimer oder Vox Vulgi als Blick in die Welt, der kleine Fanzine Terror Vertrieb, die ultrakonservative schwäbische Provinz, besoffen aufm Konzert sein ohne es zu merken, Listen im Karstadt kopieren, die ersten Tape-Sampler ab Ende 84 mit Bands wie Upright Citizens, Tin Can Army, Negazione & Rattus, die Welt verbessern wollen, die Schwierigkeit Hoodies & Chucks, Conflict als Auslöser vegetarisch zu leben, statt Braten nur Bratensosse essen, Fast-Food-Veganismus, Bruno Fischer Sojamilch in braunen Glasflaschen, sich ständig rechtfertigen müssen, ein totaler Pragmatiker sein, Suppe mit Kuhaugen in der Mongolei, ein nicht näher benanntes Straight-Edge-Bootleg, der erste Release mit Subway Arts & No More als Tierrechts-Benefiz, den Bundesverband der Tierbefreier, die Ausbildung zum Energietechniker, dank Maximum Rock´n´Roll mit einem Standby-Ticket durch die USA reisen, bei Pavlos & Amber von Wreck-Age in New York, in Pittsburg Necrecadia Submachin, Scott, den Roadie von Neurosis, das Umfeld von Walk Proud in LA, 5000 Dollar im Turnschuh, der 1. Irak-Krieg, Neurosis & Offspring in der Gilman Street, Rorschach & Anti-Schism im ABC NO RIO, Into Another, Burn, Yuppicide & Quicksand im CBGBs, den Auftrag Vans zu kaufen, luxuriöser Zivildienst bei der AWO, ein Vertrieb für Second Hand Platten, die Jesus was a fucking dick 7" von Abolition, eBay kills the second hand distribution, Miozäns Offer Resistance tape, Working Class & Antifa, der Umzug nach Bremen via Vegan-Connection, die Wolfsburger aus dem Age-Umfeld, Bremencore, Adelheid Streidel Experience & das Gags & Gore, die Queerfish 7", wie Dirk Kusche die komplette erste Systral 7" aufnahm, Bernd & Scorched Earth Policy, aus der Not heraus in die Selbständigkeit, Zensur bei Inane, wenn Bands zu großen Labels wechseln, Mörser als Bestseller, die Idee von Esperanto als Weltsprache, die mehr oder wenige unfreiwillige Übernahme von Greed Records, wie es ist einen Plattenladen zu haben, wenn man eigentlich keine Menschen mag, wie 2010 der Tod der CD das Ladengeschäft schwerer machte, den Job als Integrationshelfer mit Nullkommanull Erfahrung in Pädagogik zu bekommen, Lieblingsbands: Crucifix, Uniform Choice, Wipers, Razzia & Verbal Assault, gute Releases 2020: Heavy Discipline, Gag, Riki, True Moon, das Inkaufnehmen von Altersarmut, mit sich selbst im Reinen zu sein, uvm.
Jan 12, 202102:25:51

6: Hanna Bruchmüller (THE 244 GL) - Und dann kam Punk
6: Hanna Bruchmüller (THE 244 GL) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Hanna. Wir reden über NoFX, Juzi Göttingen, Pogo auf dem Weihnachtsmann, No Fun at All, die omnipräsente Antifa M, Hannas erste Band Captive, Bass-Spielen, Unterricht in Blockflöten, Oboe & Fagott, Snapcase, Victory Records, Breach, Screamo, die übermächtigen Converge mit dem Meilenstein Jane Doe, Gorilla Biscuits, Orchid, ACME, 244GL, erste Shows in Leipzig & Dresden, das Label "female fronted", female empowerment, die Sängerin von Walls of Jericho, ein potentielles Konzert mit Highscore in Adelebsen, dass Highscore ohnehin voll die Provinz-Band war, die großartigen The Now-Denial, Just Went Black, die Erkenntnis Teil eines Heavy Metal Kindergarten zu sein, Volvo, die Rote Flora in HH, mit Mönster auf Tour in den UK und sich quasi an nichts mehr zu erinner außer Teppichboden auf Klos & english breakfast in the middle of nowhere, die Tischler*innen-Lehre, Möbelbau, Studium in Wismar, den Neonazi-Laden Werwolf, ein Gefühl von Ohnmacht, patroullierende Nazis in der Innenstart, den Umzug nach Hamburg, den Umzug nach Freckenhorst, Schwangerschaft, eine coole Waldkita, Bratkartoffeln mit Speck, Sachen selbst in die Hand nehmen, den Unterschied von Subkulturen wie Rockabilly oder Gothic zu Punk, Shirts von Propaghandi und Ryker´s und vieles mehr.
Jan 05, 202101:59:45

5: Florian Helmchen (SQUANDERED MESSAGE, HEART FIRST RECORDS) - Und dann kam Punk
5: Florian Helmchen (SQUANDERED MESSAGE, HEART FIRST RECORDS) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Flo. Wir reden über das erste Konzert (Bad Brains & Toxoplasma), Bonzen, wie Squandered Message mit Flos Einstieg schlechter wurde, auf Tour mit RKL, Snuff & Alice Donut, die gute Infrastruktur von Juzes in den 80ern, der Start von Heart First Records mit Nukey Pikes aus Japan, Sean Price, Roger Armstrong & Mykel Board in Japan, Ruts, Slime, Bad Brains, Porno Patrol, Stromsperre, Vorkriegsjugend, Jingo de Lunch, Gorilla Biscuits, Guns'n'Roses, Abratzk, Destiny Rec, Zorro Rec, X-Mist, We Bite, Women's Liberation Sampler, Punk/HC in Japan, JapCore, Schwarze Feuer, Dunkle Tage, Superfan, Dackelblut, beim Gauze-Konzert die ersten drei Reihen nur Frauen, Dischord, Cynthia Connolly, De Konkurrent, die politische Punkszene in Oslo, Lip Cream, Systematic Death, Mülltüte, Solid Decline, Pig//Control, Nuclear Cult, Peacebastard, Tin Can Army, die besten Platten aus Norwegen auf Norwegian Leather, die Tatsache, dass nur noch Rereleases rausgebracht werden, die Punk-Szene, die zur Zeit total retro ist, So Much Hate, Bannlyst, der Unterschied von Label und Logo hinten auf der Platte haben, aktuelle Labels mit Profil wie La vida es un mus & Iron Lung, Sammlerarschlöcher, 28 Semester studieren, in Weltunternehmen wie Microsoft & Roche zu arbeiten, nie auf die Idee zu kommen von Punk zu leben, absurde Portokosten, dass nichts unattraktiver ist als als junger Mensch Punk zu werden, dass Berliner schnell erkannt haben, dass weder Kapitalismus noch der real existierende Sozialismus cool sind, uvm.
Dec 29, 202002:03:29

4: David Strempel (FEHLGEBURT, CHARLEY´S WAR, DEVIL INSIDE, JAYLAN, TROOPERS, CORETEX,...) - Und dann kam Punk
4: David Strempel (FEHLGEBURT, CHARLEY´S WAR, DEVIL INSIDE, JAYLAN, TROOPERS, CORETEX,...) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit David. Wir reden unter anderem über Hausbesetzerzeit, Anti-Reagan, Demos für Klaus-Jürgen Rattay, Elvis, Shakin Stevens, Matchbox Autos, Exploited, Slime, Soundtracks zum Untergang, Fehlgeburt, Potse, Drugstore, DZB, The Rest, Destiny Records, Porno Patrol, No Allegiance, Squandered Message, Vorkriegsjugend, Malinheads, Combat not Conform, Manson Youth, Bonzen, Skatepunks, Blockshock, Tommyhaus, Ex, KOB, Schlehmil, Negazione, Upset Noise, Hostages of Ayatollah, ne Flasche Wodka für 5 Mark, Gorilla Biscuits, Zimmer 101, Sasquatsch, No Future, die Welt verändern, Erosion, Emils, Biohazard, die Gemeinsamkeiten von Berlin & New York, Youth of Today, Lethal Aggression, Maximum Rock´n´Roll, ob es okay ist Kaffee zu trinken, wenn man Straight Edge ist, Slapshot, AGR Records, Vertragsverhandlungen mit Karl-Ulrich Walterbach, Ute von MAD, Mordred, Noise Records, Studio mit Flipperautomaten, Snoop Records, Agnostic Front, Killing Time, eine Aura der Gewaltbereitschaft, Dischord, Negative Approach, Madball, Leeway, Ludichrist, Crumbsuckers, Terror, Strasse & Härte, Cro-Mags, Side by Side, weiße Mittelklasse-Boys, wabbelnde Massen im SO36, Unity, MDC, mit Mike War in New York bei Walter, Civ & TC, Leeway-Record-Release Party mit DMS, mit Marc von MAD in Zagreb, Punishable Act, Devil Inside, Image & Ehrlichkeit, sich auf der Bühne benehmen wie Lamas, mit 108 auf der Tour mit Refused Schlagzeug spielen, fast bei Shelter einzusteigen, Troopers als politisch korrekte Variante zu den Onkelz, die Schnelligkeit von Atze, Mad Mob Records, die We´ll never be tamed CD, auf Tour mit Snapcase, Strife & Shift, Feeding the Fire, die Fusion von Coretex, Fun Records & MAD, Murdred Art, die naive Happy Unity Family der Coretex GmbH, das wirre Tauschsystem von Labels früher, immer an der Kippe sein und sich neu erfinden müssen, Merch als A&O, der Tod der CDs durch Streamingdienste, das 25 Jahre Coretex Festival, Coretex als mittelständisches Unternehmen, Engst, das Verhältnis zu den Eltern, selbst Vatersein, Selbermachen statt Kaufen, Fridays for Future, Obrigkeiten hinterfragen, rote Schuhe uvm.
Dec 22, 202002:29:16

3: Dolf Hermannstädter (TRUST Fanzine) - Und dann kam Punk
3: Dolf Hermannstädter (TRUST Fanzine) - Und dann kam Punk
Im Gespräch mit Dolf. Wir sprechen unter anderem über Punks am Augsburger Königsplatz, Bravo, Sex Pistols, den Plattenladen Govi, Antz, CRASS, Plattencover kopieren, INFERNO, mit Xen auf den Händen besoffen sein, Straight Edge, Maximum Rock´n´Roll, MDC, Ripper, Heidenheim, TRUST, Armin Hofmann, X-Mist Records, Süddeutsches Hardcore-Magazin, Pretty Vacant, A+P, Leserbriefe, ZAP, No Means No, Sick of it All, Barn av Regnbuen, Raped Teenagers, Destination Zero, Alien Boys, Spermbirds, Haywire/Nonoyesno, Trust Vinyl Compilation, Challenger Crew, Skeezicks, PMA, Jump for Joy, Unwanted Youth, Bahnhofsvertrieb, Dischord, Ian Mackaye, Jeff Nelson, Fugazi, DIY, sich selbst hinterfragen, Teen Idles, Zeckenrap, Trap, Substanz, Network of Friends, Helge Schreiber, BGK, Negazione, So Much Hate, Life but how to live it, Leatherface, Snuff, Heresy, Stand to Fall, Target of Demand, Heimatlos, Scraps, Mailand, Linz, Zürich, Arbeiterklasse, Hauptschule, die Zukunft von Print-Fanzines, tiefgründige Texte vs. 4-Zeiler, Verbal Assault, Diaz Brothers, Dickie Hammond, CDs, Tim Yohannan, Lebenserfahrung und vieles mehr.
Dec 15, 202001:52:53

2: Luise Barsch (THE TANGLED LINE
2: Luise Barsch (THE TANGLED LINE