
Still Thinking About
By Adriano Dadamo
Redakteur, Moderator, Videospieljournalist, Stand Up Comedian und eindeutig verrückt. Was kann Adriano D'Adamo nicht? Die Klappe halten. Deswegen lädt er sich jede Woche ein:e Gäst:in ein und bespricht alles mögliche. Zwei Themen pro Folge. Von Expertise bis hin zur Leidenschaft. Vom Statement zur geilen Idee. Alles ist möglich, wenn Adriano zu STILL THINKING ABOUT.
Instagram:
@adi.the.ace
playeronedotblog.wordpress.com
Logo by Michael Förtsch
Twitter: @micha
Instagram: @zufallsfaktor

Still Thinking AboutAug 18, 2021

Die Wunschreise von Alina Bauer von Webedia
Eine Reise wie das Herzblatt? Wie sieht die Wunschreise von Alina Bauer von Webedia aus?

Das Bayerische Oratorium von Andreas Begert
Das Bayerische Oratorium von Andreas Begert
Der grandiose Musiker Andreas Begert beehrt STILL THINKING ABOUT mit seiner Stimme und seinem bayerischen Oratorium. Die Ostergeschichte erzählt mit einem Orchester? Das verwirklicht Andreas und verbindet Tradition und Moderne. Er hat bereits die Musik für den Film "Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" komponiert. In dieser Folge erzählt er, wie auf die Idee für das Bayerische Oratorium kam, was Musik für ihn bedeutet, seinen Dokumentationsfilm "Alles ist anders" und warum er die lebende Motivation ist niemals aufzugeben.
Das Bayerische Oratorium findet am 29. Mai 2022 in Münchner Herkulessaal statt.
Tickets bei München Ticket: https://www.muenchenticket.de/tickets/performances/ek8nfgpwdmbm/Bayerisches-Oratorium
Andreas' Webseite: https://www.andreasbegert.de/
Trailer für das Bayerische Oratorium: https://youtu.be/lO5taFQT0AI
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/1uH1XtruVXiaCyk9fRuWMc
Andreas auf Instagram: @andreas_begert | https://www.instagram.com/andreas_begert/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

PR und Reisen mit Alina Bauer von Webedia - Folge 75
PR und Reisen mit Alina Bauer von Webedia
Sie ist der geheime MVP von STILL THINKING ABOUT! Sie ist für einige der besten und wichtigsten Folgen dieses Podcasts verantwortlich und endlich ist sie selber zu Gast: Alina Bauer von Webedia! Zusammen mit Adriano redet Alina, die unter anderem für die PR der GameStar, Filmstarts oder auch Mein MMO zuständig ist, über Public Relations. Wie networkt man effizient? Muss man im B2B-Sektor gut Smalltalk führen können? Was ist der Unterschied zwischen Marketing und PR? Das und weitere Learnings verrät uns Alina.
Wo darf es als nächstes hingehen? Alina hat unzählige Länder bereist und gibt euch ihre Erfahrungsberichte in dieser Folge wieder. Vom Studium in England und Österreich, Au Pair in Spanien und Backpacking in Asien geht es quer durch Europa. Neben jeweils einen Foodtipp pro Land, reden Alina und Adriano über Stofftiere, Eiscreme und einen ganz bestimmten Toaster.
Alina auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/alinabauer
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Das Wunschspiel von Michael Graf von der GameStar
Ein neuer SciFi-Epos? Wie sieht das Wunschspiel von Michael Graf von der GameStar aus?

Der Podcastmarkt und Dinosaurier mit Michael Graf von der GameStar - Folge 74
Der Podcastmarkt und Dinosaurier mit Michael Graf von der GameStar
Gaming, Truecrime, Lifestyle, Comedy. Der Podcastmarkt besitzt alles, was sich Zuhörer:innen wünschen können. Deswegen wird diese Folge meta. Adriano redet mit Michael Graf, Chefredakteur der GameStar und Head of Podcast bei Webedia Gaming, über den deutschen Podcastmarkt. Was sind die Gründe einen Podcast im deutschsprachigen Raum zu veröffentlichen? Wie unterscheiden sich amerikanische und deutsche Podcasts? Was ist das Erfolgsrezept von Podcasts wie dem GameStar-Podcast?
ENDLICH! Es hat lediglich über 70 Folgen gedauert, aber endlich darf Adriano bei STILL THINKING ABOUT über Dinosaurier reden. Dank dem Dino-Fan Michael und ihm erfahrt ihr in dieser Folge, warum der Ankylosaurus und Stegosaurus mehr Liebe verdient haben, wie das Interesse der Gesellschaft an Dinosaurier heute ist, was die besten Dinos in Games und der Popkultur sind, warum "Die Dinos" eine großartige Serie ist und wo ihr mehr über Dinosaurier lernen könnt.
Dinos im GameStar-Podcast: https://www.gamestar.de/artikel/podcast-dinosaurier-jurassic-world-ark,3367578.html
Michael auf Twitter: @greu_lich | https://twitter.com/greu_lich
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Das Wunschspiel von Fabiano Uslenghi von der GameStar
Ein Mittelerde-Walking-Simulator? Wie sieht das Wunschspiel von Fabiano Uslenghi von der GameStar aus?

Das Imposter Syndrom und Mythologien mit Fabiano Uslenghi von der GameStar - Folge 73
Das Imposter Syndrom und Mythologien mit Fabiano Uslenghi von der GameStar
Zusammen mit Fabiano Uslenghi, Spieleredakteur bei der GameStar, spricht Adriano über das Imposter Syndrom. Wie fühlt es sich an fehl am Platz zu sein? Wie gehen die beiden mit Druck um? Muss ein Videospielredakteur kreativ sein? Und wie haben die beiden es geschafft dabei noch über den Anime Naruto zu reden?
Beim Olymp! Endlich ziehen die Mythologien bei Still Thinking About ein. Fabiano ist bekennender Mythologie-Fan und mit Adriano spricht er über die griechische, nordische und sogar aztekische Mythologie. Welche kuriose Geschichte rund um Thor und Loki sollte Marvel adaptieren? Was hat Zeus wieder angestellt? Und warum war die aztekische Mythologie so fortschrittlich? Weiterhin besprechen die beiden Journalisten Cultural Appropriation und Mythologien in der Popkultur.
Fabiano auf Twitter: @stilladrony | https://twitter.com/stilladrony
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Das Wunschspiel von Philipp Senkbeil von allyance
Philipp bei Still Thinking About aus: open.spotify.com/episode/7cYYhmKqLm4ZMJV84tQj6n?si=kb2ZmSmSRTOoTVDN78SePQ

Girls & Gaming mit Philipp Senkbeil von allyance - Folge 72

Das Wunschspiel von Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar
Das Wunschspiel von Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar
Ein isometrischer Dungeon Crawler mit einem "easy to learn, hard to master" Kampfsystem? So sieht das Wunschspiel von Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar aus!

Moderation und süße Tiere mit Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar - Folge 71
Moderation und süße Tiere mit Ann-Kathrin Kuhls von der GameStar
Sie ist Videospielredakteurin für die GameStar und GamePro, und Moderatorin für Monsters and Explosions: Ann-Kathrin Kuhls! Mit Adriano redet sie über "Moderation". Wie sah ihr Werdegang zur Moderatorin aus, was sind die "Dont's on Air", wie geht sie mit schlimmen Kommentaren um und was ist eine parasoziale Freundschaft?
Das zweite Thema ist eindeutig für die Seele: Ann-Kathrin und Adriano schwärmen zusammen über "süße Tiere". Mit dabei sind Otter, Faultiere, Hunde, Meerschweinchen, Ponys und Pokemon. Und wie sieht Ann-Kathrins Wildgehege ihrer Träume aus und was ist Adrianos Traum für den Ruhestand?
In dieser Folge gibt es auch einen Gastauftritt von einem Special Guest, über den schon sehr viel in diesem Podcast gesprochen wurde. Weiterhin reden die beiden Moderatoren über JRPGs, Star Trek, internationaler Lifestyle und mit welchen Comic- und Videospielhelden sie sich identifizieren können.
Ann-Kathrin auf Twitter: @casual_kuhls | https://twitter.com/casual_kuhls
Ann-Kathrin auf Instagram: @casual_kuhls | https://www.instagram.com/casual_kuhls/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace
Ann-Kathrins YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCYh6xlPjqdxy0ZR2Au_pUVw
Monsters and Explosions: https://www.twitch.tv/monstersandexplosions

WE ARE BACK mit der zweiten Staffel STILL THINKING ABOUT
WE ARE BACK mit der zweiten Staffel STILL THINKING ABOUT
Was erwartet euch in der zweiten Staffel von Deutschlands themenvielfältigstem Interviewpodcast? Was ist das neue Format? Und welchen Gast hat Adriano für eine Special Message für diesen Teaser dabei? Das alles erfahrt ihr hier!

Hope of the Year - Die Videospielhoffnungen 2022
Hope of the Year - Die Videospielhoffnungen 2022
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und deswegen werfen wir zusammen einen Blick in die Zukunft. In Hope of the Year spricht Adriano über 20 Spiele, die 2202 erscheinen sollen und eindeutig Redebedarf haben. Welche Art von Redebedarf es ist, erfahrt ihr in dieser Folge!
Die 20 Spiele teilen sich in zwei Kategorien auf. Die erste Kategorie umfasst Spiele, die ein festes Releasedatum haben und die zweite Kategorie behandelt Spiele, die lediglich für das Jahr 2022 bestätigt wurden. In dieser Folge spricht Adriano unter anderem über folgende Spiele:
Elden Ring, Pokemon, Legend of Zelda, God of War, Horizon: Forbidden West, Forspoken, Final Fantasy und viele Indiespiele.
Games of the Year von STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/5cSXzhrVy4yge7Ol6AzuLQ?si=j0YQNa-QQBShyb_c-ReQxA
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | instagram.com/adi.the.ace

Die Honorable Mentions of the Year
Adriano spricht in dieser Folge unter anderem über die folgenden Spiele: Paper Mario, Borderlands 3, Florence, Rainbow Billy und Indivisible.
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | www.instagram.com/adi.the.ace/

Die Games of the Year von STILL THINKING ABOUT
Es ist Zeit für die Games of the Year bei STILL THINKING ABOUT! Welche Spiele haben es dieses Jahr auf die Spitzenplätze geschafft? Vom AAA-Game bis hin zum unbekannten Indiespiel. Alles ist vertreten auf dieser Liste.
In dieser Folge spricht Adriano über die folgenden Spiele: Pokemon, Monster Hunter, Lost Judgement, The World Ends With You, Ys IX, Unsighted, Heaven's Vault, There is no Game, Blue Fire und Haven.
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Rewind of the Year
Erinnert ihr euch noch an Hope of the Year letztes Jahr? Adriano hat darin einen Blick auf die Spiele geworfen, die 2021 erscheinen sollten oder rumort wurden zu erscheinen. Jetzt wirft er einen Blick zurück auf diese Titel und erzählt, welche gut waren, welche überhaupt erschienen sind und welches Spiel ihn "als Spieler und Videospieljournalist beleidigt" haben.
In dieser Folge spricht Adriano unter anderem über: Monster Hunter, Elden Ring, Yakuza, Horizon. Forbidden West, Final Fantasy und Biomutant.
Hope of the Year: https://open.spotify.com/episode/4b45LI6xsuyn3DvlNy1gJi?si=bT9fEWYtT_m-YyFNJTfbSA
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Wie geht es weiter mit STILL THINKING ABOUT?
Wie geht es weiter mit STILL THINKING ABOUT, Deutschlands wohl themenvielfältigstem Interview-Podcast?
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Adriano auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/adriano-d-adamo-7b8585197

Nachhaltige Digitalisierung und die Rechte zukünftige Generationen mit Felix Beer vom IZT - Folge 70
Nachhaltige Digitalisierung und die Rechte zukünftige Generationen mit Felix Beer vom IZT
Wie interessant kann ein einziger Mensch sein? Felix Beer ist nicht nur Transformationsforscher für das IZT (Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung). Er forscht auch an nachhaltiger Digitalisierung und ist Botschafter für die Rechte zukünftiger Generationen. Zusammen mit Adriano spricht er über genau diese Themen. Was ist nahhaltige Digitalisierung? Wie ist digital Deutschland aufgestellt? Was sind die technologischen und gesellschaftlichen Hürden? Und was ist das Endziel von nachhaltiger Digitalisierung?
Felix und Adriano starten gleich mit einer existenziellen Frage in das zweite Thema: "Darf man überhaupt noch Kinder in so eine Welt setzen?". Als Botschafter für zukünftige Generationen muss sich Felix mit solchen Themen auseinandersetzen. Adriano und er sprechen über den Impact der Klimakrise, den Generationenkonflikt und Fridays for Future.
Resilient Futures: https://www.resilientfutures.de/
CO:DINA.next: https://codina-transformation.de/codina-next-digitale-zukuenfte/
Felix auf Twitter: @felix_beer | https://twitter.com/felix_beer
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Adriano auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/adriano-d-adamo-7b8585197

Recherche und digitale Fotografie mit Richard Hansen von den Kack und Sachgeschichten - Folge 69
Recherche und digitale Fotografie mit Richard Hansen von den Kack und Sachgeschichten
Endlich darf Adriano einen der Moderatoren seines Lieblingspodcast als Gast begrüßen: Richard Hansen von den Kack und Sachgeschichten! Jede Folge von ihnen, sei es die Psychologie von Darth Vader oder warum He-Man eine queere Ikone ist, ist mit einem immensen Rechercheaufwand verbunden und genau darüber reden die beiden. Wie gehen sie an die Konzeptionierung einer Folge ran? Wie kommen sie an Informationen? Und wie schlimm ist Richards Internetverlauf? Darüber hinaus reden die beiden über die Serie Scrubs, Kannibalismus, Wrestling, die Power Rangers, Auftragsmorde und Batman!
Neben seiner Arbeit als fantastischer Moderator ist Richard auch noch Fotograf. Deswegen sprechen er und Adriano über digitale Fotografie. Welches Equipment nutzt Richard? Wie läuft ein Fotoshooting ab? Und Hochzeiten, viele Hochzeiten. Richard ist auch Hochzeitsfotograf und erzählt wie sein Arbeitsalltag auf einer Hochzeit aussieht, wie viel Hochzeitsfotografen verlangen und was er für verrückte Sachen er auf Hochzeiten bereits gesehen hat, während Adriano über seine Hochzeitspläne spricht.
Die Kack- und Sachgeschichten: https://www.kackundsachgeschichten.de/
Die Kack- und Sachgeschichten auf Steady: https://steadyhq.com/de/kackundsach/posts
Richard auf Instagram: @riieechbert_rahm_v_ungewaschen | https://www.instagram.com/riieechbert_rahm_v_ungewaschen/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Stand Up Comedy und Erfolgsdruck mit Ususmango von RebellComedy - Folge 68
Stand Up Comedy und Erfolgsdruck mit Ususmango von RebellComedy
Er ist einer der bekanntesten Comedians Deutschlands und beschreibt sich selbst mit "Bisschen psycho, aber ich mag ihn": Ususmango von RebellComedy! Zusammen mit Adriano redet er darüber, wie seine Comedy Karriere im Wohnzimmer von Benaissa angefangen hat und über sein Neftlix Special "Raus aus'm Zoo". Die beiden Comedians gehen tiefer in die Materie rein und fragen sich, ob Scheitern zu jeder Comedy Karriere dazugehört? Wie schreibt er seine Sets? Darf Comedy alles? Wie planen sie eine Tour? Welche Themen kann er nicht mehr hören und findet sie nicht lustig?
Am Ende seht ihr nur das Ergebnis. Ususmango und Adriano reden über Erfolgsdruck, Burnout und was alles an Arbeit in RebellComedy steckt. Was erwartet Ususmango von seiner eigenen Comedy? Was genau liebt er, wenn er auf die Bühne geht? Wie war die Stimmung beim Release vom Netflix Specials? Und was steht auf seiner Bucket List ganz oben?
RebelComedy Tour und Tickets: https://www.rebellcomedy.de/tickets-3/
Ususmango auf Instagram: @ususmango | https://www.instagram.com/ususmango/
Adriano auf Insta: adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Bild: Steffanie Päffgen

Das Anime Roundup
Das Anime Roundup
Was war das für eine großartige Folge mit Viet von den Rocket Beans über Mangas und Animes? Aus Zeitgründen konnte nicht jeder Anime in der Gänze besprochen werden. Das will Adriano ändern und nimmt sich jetzt die Zeit über folgende Animes ausführlich zu reden (und seinen Frust auszulassen):
Dragon Ball Z, One Piece, Naruto, Conan, Yugioh, Pokemon und Cowboy Bebop.
Viet bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/3qdS2axqUHf612ML8Gl4Lr?si=edb4afe4ed5e42d0
Marus Jakob von Game Two bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/37BFczBw0yY7ufHlTaEgOT?si=247c42086a1d4097
Japanologie bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/53Bku9blhkvXjqShX3m82k?si=f6b3081be3b84302
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Science Fiction und kreatives Schreiben mit Thomas Kornmaier - Folge 67
Science Fiction und kreatives Schreiben mit Thomas Kornmaier
Thomas Kornmaier ist Stand Up Comedian, Moderator und Autor. Mit Adriano spricht er über sein neues Hörbuch rund um Vampire und Berliner Clans: Serum. Aber sie tauchen in die tiefen des Weltalls ab und philosophieren über Science Fiction, Star Trek, die Raumfahrt, mehr als merkwürdige Roboter und deren Designs.
Wie schreibt man ein Stand Up Comedy Set? Wie schreibt man ein Hörbuch über Vampire in der Berliner Clanszene? Wie schreibt man eine Podcastbeschreibung nach über 100 Folgen? Thomas und Adriano reden über kreatives Schreiben, wie sie Schreibblockaden überwinden, Inspiration finden und wie es zu seinem Hörbuch Serum kam?
Serum auf Storytel: https://www.storytel.com/de/de/books/serum-1421515
Thomas' Website: https://www.thomaskornmaier.de/
Thomas' Artikel für 1E9: https://1e9.community/t/vom-supermarkt-bis-zur-software-firma-warum-genossenschaften-ein-revival-erleben/10169
Thomas bei Späti Comedy: https://youtu.be/suQ9mTQwm2Y
Thomas beim Chaos Comedy Club: https://youtu.be/2F31EElJ9MY
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Bild: Lou van Door

Mangas und Animes mit Viet Nguyen von RocketbeansTV - Folge 66
Mangas und Animes mit Viet Nguyen von Rocket Beans TV
Er ist die Größe bei Rocket Beans TV, wenn es um Mangas und Animes geht: Viet Nguyen! Zusammen mit Adriano ergründet er nicht nur, wieso Mangas so beliebt in Deutschland sind, sondern auch, wie der deutsche Mangamarkt aussieht und sich zum japanischen unterscheidet. Aber sie reden auch über ihre Anfänge mit Mangas, haptische vs digitale Mangas und welche Mangas eine Anime-Adaption brauchen.
Natürlich reden Viet und Adriano sehr viel über Animes in dieser Folge! Neben den Punkten, ob Animes im Mainstream angekommen sind, Live Action Adaptionen oder Dub vs Sub, sprechen sie über folgende Animes (unter anderem):
Dragon Ball Z, One Piece, Naruto, viel Jojo, My Hero Academia, Jujutsu Kaisen, Attack on Titan, Cowboy Bebop, Samurai Champloo, Pokemon, Yugioh, Sailor Moon und Neon Genesis Evangelion.
Queer in Japan bei Still Thinking About: https://open.spotify.com/episode/53Bku9blhkvXjqShX3m82k?si=1zGbwIpnQsCf209yQl_ONg
Viets Podcast NANI?!: https://open.spotify.com/show/2U5qaqG46LFmGDrVCeaGle?si=00c70af2774d4f1f
Viet auf Twitch: https://www.twitch.tv/pixelviet
Viet auf Twitter: @PixelViet | https://twitter.com/PixelViet
Viet auf Instagram: @pixelviet | https://www.instagram.com/pixelviet/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Schauspielerleben und Werte mit Patrick Sass - Folge 65
Schauspielerleben und Werte mit Patrick Sass
LICHT, KAMERA, ACTION!
Der Schauspieler Patrick Sass erzählt Adriano, wie er zum Schauspielen gekommen ist, aber verrät viele Behind the Scenes Infos. Wie läuft ein Casting ab, wie verbringt er seine Zeit während der Drehpausen, wann kommen seine Talente im Fallschirmspringen und Jiu Jitsu zum Einsatz und wie bereitet er sich auf eine Rolle vor? Und was haben Berliner, Käsespätzle und Hans Zimmer damit zu tun? Wie sieht es auf Conventions für die Darsteller aus? Wie haben ihn Videotheken geprägt?
Zitat Adriano: "Patrick, du wirkst wie eine der wenigen Personen auf der Welt, die mit sich im Reinen sind". Genau das beschreibt das zweite Thema am Besten, wenn die beiden über Werte sprechen. Patrick und Adriano reden über vergessene Werte, Respekt, Dankbarkeit und Empathie. Patrick erzählt über seinen Traum ein Kinderheim zu eröffnen und seine Verbindung zur Natur. Adriano zweckentfremdet diese Folge und benutzt Patrick als Psychologen, aber vor allem verrät euch Patrick, wie er es schafft so gelassen und glücklich zu bleiben.
Patrick auf Instagram: @patrick.sass.official | https://www.instagram.com/patrick.sass.official/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Brand Marketing auf Twitch und AAA-Games mit Jens Taubert aka Kerrag von Bonjwa - Folge 64
Brand Marketing auf Twitch und AAA-Games mit Jens Taubert aka Kerrag von Bonjwa
Twitch ist den meisten ein Begriff, aber er kennt sich damit aus: Jens Taubert von Bonjwa. Er erklärt Adriano, wie Brand Marketing auf Twitch funktioniert, was typische Fehler sind, wie die Kommunikation funktioniert, wie Preise ausgehandelt werden und vor allem wie der Markt auf Twitch aussieht.
Seid ehrlich, wann hat euch zum letzten Mal ein Videospiel wirklich begeistert? Jens und Adriano sprechen über AAA-Games und ihre Erwartungshaltung an Videospiele. Weiterhin reden sie über Indies, das MMORPG New World und Spiele auf Twitch.
Als Extra reden die beiden noch über: den Tod von E-Sport, Star Wars, seinen Benutzernamen Kerrag, die Mental Health im Home Office und der eigene Tee von Bonjwa und Ankerkraut.
Bonjwa: https://www.bonjwa.de/
Infinitee: https://www.ankerkraut.de/products/infinitee
Der Spiegel-Artikel über Bonjwa: https://www.spiegel.de/netzwelt/web/bonjwa-ein-chat-der-auf-sich-selbst-aufpasst-a-1176304.html
Bonjwa Werte: https://www.bonjwa.de/bonjwa#werte
Jens auf Twitter: @TheKerrag | https://twitter.com/TheKerrag
Jens auf Instagram: @kerrag | https://www.instagram.com/kerrag/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Gamification und Twitch mit Jasmin Karatas aka JayKays - Folge 63
Gamification und Twitch mit Jasmin Karatas aka JayKays
Was ist Gamification? Die Expertin Jasmin Karatas erzählt, wie Gamification funktioniert und wo es überall zu finden ist, wie zum Beispiel Tinder. Wenn Unternehmen sie anrufen, um mehr Gamification in ihr Produkt zu bringen, wen braucht es alles? Wo steckt Gamification drinnen, ohne dass wir es bemerkt haben und wie kann man damit lernen?
Jasmin kennen vielleicht viele unter dem Namen JayKays. Auf Twitch streamt sie unter diesem Namen und thematisiert dabei Game Design und legt eine übermenschliche Disziplin an den Tag. Wie sahen ihre Anfänge auf Twitch aus, welches Equipment nutzt sie und welche Motivation treibt sie jedes Mal vor die Kamera? Zusammen mit Adriano bespricht sie auch die Kommunikationskultur auf Twitch, Hatecomments und Glücksspiel.
Weiterhin sprechen die beiden über Jasmins Bachelorarbeit, die über 500 Seiten lang war, die Spiele Detroid: Become Human und Yakuza, Künstliche Intelligenz, der freie Wille und das Buch, welches Jasmin gerade schreibt.
Jasmin auf Twitch: @JayKays | https://www.twitch.tv/jaykays
Jasmin auf YouTube: @JayKays | https://www.youtube.com/channel/UCf3fiyfB54JpZREF6owkdvQ
Jasmin auf Instagram: @jaykays_life | https://www.instagram.com/jaykays_life/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Junge Politik und Italien mit Vanessa Verena Wahlig - Folge 62
Junge Politik und Italien mit Vanessa Verena Wahlig
Vanessa Verena Wahlig ist nicht nur Politikwissenschaftlerin, sondern auch noch die Social-Media-Redakteurin für die Beauftragte für Kultur und Medien bei der Bundesregierung. Deswegen sprechen Adriano und sie über junge Politik. Sie diskutieren über den Altersdurchschnitt in der Bundesregierung, wo Interessierte ihren Anfang in der Politik finden können, Politikverdrossenheit und den Generationenkonflikt.
In der zweiten Hälfte machen die beiden eine kleine Reise nach Italien. Vanessa spricht über ihr Studium und Liebe für Italien, während Adriano von seiner italienischen Familie und ein paar mehr als fraglichen italienischen Weihnachtsfilmen erzählt. Zum Schluss begeben sie sich für ein Gedankenexperiment in ein italienisches Restaurant, wo sie alles bestellen können, was sie wollen. Was das alles ist? Hört dafür am besten nicht hungrig in diese Folge rein.
Vanessas Podcast "Die Kolumne": https://open.spotify.com/show/0Zx9V3bKUntYORd8oYPuUJ?si=-V4XOHrETjy_nRMQ1xD1WQ&dl_branch=1
Vanessas Blog: https://vanessawahligblog.wordpress.com/
Vanessa auf Twitter: @nessiwi | https://twitter.com/nessiwi
Vanessa auf Instagram: @nessi.wi | https://www.instagram.com/nessi.wi/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Teamwork und Storytelling in Games mit Hendrikje Alexis von Myndset - Folge 61
Teamwork und Storytelling in Games mit Hendrikje Alexis von Myndset
Einsamer Wolf oder Teamplayer? Am Ende dieser Folge findet ihr heraus, was davon ihr seid. Zusammen mit Hendrikje Alexis von Myndset spricht Adriano über Teamwork, sowohl im Arbeitsleben als auch im Gaming und E-Sport. Sie reden über die perfekte Arbeitsstruktur, Spielen mit der Familie, ihr Hass auf Smalltalk, ihre liebsten Kuscheltiere und ihr eigenes Spiel namens Myndset, was was euch zu mehr Kreativität verhelfen kann.
Mit dem zweiten Thema tauchen sie in das Spezialgebiet von Hendrikje und Adriano ein: Storytelling in Videospielen. Sie reden nicht nur über die Geschichten in Videospielen, sondern auch, wie sie erzählt werden. In dieser Folge thematisieren sie unter anderem die Spiele:
Detroit: Become Human, Uncharted, Life is Strange, Fahrenheit und Yakuza.
Hendrikje auf Twitter: @HendrikjeAlexis | https://twitter.com/HendrikjeAlexis
Hendrikje auf Instagram: @muermuers | https://www.instagram.com/muermuers/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Hendrikje auf Twitch: https://www.twitch.tv/muermuer/
Myndset: https://www.myndset.cards/

Raumfahrt und Utopien mit Josefine Lissner von der Hyperganic Group - Folge 60
Raumfahrt und Utopien mit Josefine Lissner von der Hyperganic Group
Während viele als Kind davon träumten in den Weltall zu fliegen, ist Josefine Lissner dem Ganzen ein Stück näher gekommen. Sie ist Luftfahrtingenieurin für die Hyperganic Group und hat etwas Unglaubliches geschaffen: Sie hat einen neuen Raketenantrieb erfunden! Zusammen mit Adriano spricht sie über die Raumfahrt, Weltraumforschung und wie Astronaut:innen auf der internationalen Raumstation leben (und auf die Toilette gehen). Weiterhin sprechen sie über Organe aus dem 3D-Drucker, Weltraumschrott und ihre Zeit bei der Formel 1 für Mercedes.
Hört Josefine und Adriano zu, wie sie von einer besseren Welt träumen, wenn sie über Utopien reden und philosophieren. Sie wollen herausfinden, ob die Menschheit gut oder schlecht ist, wie Utopien in der Popkultur dargestellt werden und ob für eine Utopie, die Welt veränder oder neuerschaffen werden muss.
Als Bonus gibt es Josefines Geschichte von ihrem 100 Kilometer Marathon.
Josefine auf Instagram: @josefinelissner | https://www.instagram.com/josefinelissner
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace

Afrika und warum wir die Welt so negativ sehen mit Daniel Schönwitz - Folge 59
Afrika und warum wir die Welt so negativ sehen mit Daniel Schönwitz
Daniel Schönwitz ist Chefredakteur von GermanBoardNews und der Autor von Afrika First: Die Agenda für unsere gemeinsame Zukunft. Er und Adriano sprechen deswegen über Afrika. Wie denkt die Welt über den Kontinent und wie ist er eigentlich wirklich? Sie sprechen über die Folgen des Kolonialismus, die wirtschaftliche und geopolitische Lage Afrikas und aber auch Rassismus, Feminismus, Bildung und die afrikanische Infrastruktur.
Von Afrika schauen Daniel und Adriano auf die gesamte Welt. Genauer gesagt auf ihre Weltsicht. Sie wollen eine Antwort darauf finden, warum wir die Welt so negativ sehen. Was macht die beiden traurig, was macht sie happy und was für ein Mantra benutzt Adriano, um den Tag zu überstehen und seinen Burnout zu verhindern?
Afrika First: https://www.amazon.de/Afrika-First-Agenda-gemeinsame-Zukunft/dp/3948272085
GermanNewsBoard: https://www.germanboardnews.de/
Daniel auf Twitter: @dschoenwitz | https://twitter.com/dschoenwitz
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Stand Up Comedy und Jazz mit Heino Trusheim von Redechamp - Folge 58
Stand Up Comedy und Jazz mit Heino Trusheim von Redechamp
Endlich wieder Stand Up Comedy bei STILL THINKING ABOUT! Adriano ist überglücklich deswegen und hat gleich eine echte Größe zu Gast: Heino Trusheim. Sie reden über ihren Comedy Style, wie sie ihre Programme schreiben und was Comedy alles darf. Heino erzählt von seiner schrecklichen Zeit auf Kreuzfahrtschiffen, wie wichtig Stoytelling auf der Bühne ist und gibt euch Tipps, wie ihr eine Präsentation richtig haltet.
In der zweiten Hälfte wird es chilliger, wenn die beiden über Jazz reden. Was findet Heino so geil an Jazz? Wer sind die besten Künstler:innen und in welcher Stimmung solltet ihr für Jazz sein? Und Heino gibt euch seine ganz persönlichen Jazz Empfehlungen.
Redechamp: https://www.redechamp.de/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

The Legend of Zelda und Nostalgie mit Lukas Schmid von der PC Games - Folge 57
The Legend of Zelda und Nostalgie mit Lukas Schmid von der PC Games
Lukas Schmid ist nicht nur Videospielredakteur bei der PC Games, sondern ihn verbindet ein ganz bestimmtes Ereignis mit Adriano, welches ihn stark prägte. Sie reden über dieses Ereignis und über The Legend of Zelda. Zusammen besprechen sie JEDEN Teil von Nintendos Spielereihe rund um Link und Zelda. Sie haben nicht nur kontroverse Meinungen dabei, sondern auch viel Fan-Liebe (größtenteils von Lukas).
Wenn sie schon dabei sind, dann schwelgen die beiden noch mehr in Nostalgie. Nicht nur Videospiele, wenn auch sehr viel, sondern auch die Filmwelt von damals wird in dieser Folge behandelt. Jedoch stellen sie sich auch der Frage, welche Spiele gut bzw. schlecht gealtert sind und welche Spiele sie nicht mehr spielen wollen, um den nostalgischen Schleier nicht zerstören zu wollen.
Der Nintendo Podcast: https://www.pcgames.de/Der-Nintendo-Podcast-Thema-267835/
Lukas auf Twitter: @schmid_luki | https://twitter.com/schmid_luki
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Naturheilkunde und Fotografie mit Bintu Cham - Folge 56
Naturheilkunde und Fotografie mit Bintu Cham
Bintu Cham ist Ernährungsberaterin, freie Redakteurin und Diplom Ökotrophologin. Mit Adriano spricht sie über Naturheilkunde und dessen Wirkung auf den Köper, Geist und die eigene Psyche. Sie philosophieren über die Frage, ob der Mensch der Natur fremd geworden ist und was der erste Hilfekasten der Natur beinhalten sollte. Vor allem gibt euch Bintu Tipps für Muskelaufbau, Detox und Gewichtsverlust.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte und Bintu weiß, wie sie die richtigen Bilder macht. Sie erzählt über ihre Arbeit als Fotografin, ihre besondere Art ihre Klient:innen zu verstehen und wie alles angefangen hat.
Bintus Hausaufgabe ist es eine Woche Detox zu machen.
Binut auf Instagram: @bintu_cham_gesundheit | https://www.instagram.com/bintu_cham_gesundheit/
Bintus Models auf Instagram: @bintu_cham_models | https://www.instagram.com/bintu_cham_models/
Bintus Website: https://www.bintu-cham.de/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace

Gründung in der Elternzeit und Capoeira mit Lila Sax dos Santos Gomes von Yarrow Global Consulting - Folge 55
Gründung in der Elternzeit und Capoeira mit Lila Sax dos Santos Gomes von Yarrow Global Consulting
Kinder bekommen und ein Unternehmen gründen? Genau darüber redet Adriano mit Lila Sax dos Santos Gomes. Sie ist der CEO und Gender Specialist von Yarrow Global Consulting. Sie besprechen, wie ein Unternehmen gegründet wird, wie sich das Arbeits- und Privatleben durch Kinder verändert und welche Erkenntnisse sie erst durch ihre Zeit als Mutter selber lernen musste.
Neben ihrer Arbeit als CEO ist Lila auch noch mehrmalige Weltmeisterin und Europameisterin in Capoeira. Sie erzählt was ihr Capoeira bedeutet, wie ein Turnier abläuft, was es für Styles gibt und er sie und ihre Familie spielen würde, wenn ihr Lebens verfilmt wird.
Lilas Hausaufgabe ist es drei bestimmte Podcasts zu hören.
Lila auf Twitter: @lilasdsg | https://twitter.com/lilasdsg
Lila auf Instagram: @lilasdsg | https://www.instagram.com/lilasdsg/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
Yarrow Global Consulting: https://yarrowglobal.com/
Lilas Podcast Hausaufgaben:
- Feuer und Brot: https://feuerundbrot.de/folgen/neid
- Don't Call Me Resilient: https://dont-call-me-resilient.simplecast.com/
- My Sister, the Capoeirista: https://www.areweeurope.com/stories/capoeira-roda
- Scales of Change: https://player.captivate.fm/episode/4e40142c-6194-458c-adac-cbbaf42a9d98

Assassin’s Creed und Digital Art mit Elena Schulz von der GameStar - Folge 54
Assassin’s Creed und Digital Art mit Elena Schulz von der GameStar
Zusammen mit Elena Schulz von der GameStar behandelt Adriano eine der bekanntesten Spielereihen der Moderne: Assassin's Creed! Über die Reihe wurde viel gesagt und dennoch haben die beiden sehr viel Gesprächsbedarf. Wie geht die Reise für die Assassinen weiter? Welche Settings und Mythologien halten als nächstes Einzug in das Franchise? Und wie hat sich die Reihe für Langzeitfans geändert und ist sie es noch wert zu spielen? Und natürlich nutzt Adriano diese Möglichkeit auch, um über das Cross Over mit Final Fantasy XV zu reden (und zu schwärmen).
Elena ist neben einer leidenschaftlichen Videospielredakteurin auch eine begnadete Künstlerin. Obwohl die beiden für das zweite Thema über Digital Art sprechen wollten, schweifen sie in völlig andere Richtungen ab. Sie reden über Elenas Kunst, Art Style und Motivation, aber auch über ihr eigenes Universum. Elena erzählt, um was sich ihre Geschichte und das von ihr erschaffene Universum drehen. Über den ein oder anderen Umweg haben Adriano und Elena vielleicht oder vielleicht auch nicht beschlossen daraus ein Videospiel zu machen. Aber hört vor allem, wie glücklich Adriano wird, wenn er mit Elena über sein Lieblingsspiel reden darf, welches sie auch gespielt hat und sehr mag: Gravity Rush. Um herauszufinden, was es damit auf sich hat, hört euch diese großartige Folge STILL THINKING ABOUT an!
Elenas Hausaufgabe ist es ein Motiv der eigenen Wahl abzuzeichnen.
Elena auf Instagram: @ellielibelle | https://www.instagram.com/ellielibelle/
Elenas Kunst auf Instagram: @kiskadeee | https://www.instagram.com/kiskadeee/
Elena auf Twitter: @Ellie_Libelle | https://twitter.com/Ellie_Libelle
Adriano Auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/
The Last Pixel - Elenas Website: https://thelastpixel.de/
The Last Pixel - Elenas YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCu-Q8PgnM0pNVXEBA6y4cqQ
Elenas Artstation: https://www.artstation.com/kiskadee
Elenas Buch - Die Geschichte von dem kleinen Frosch und dem Bärenmädchen: https://www.amazon.de/Die-Geschichte-kleinen-Frosch-B%C3%A4renm%C3%A4dchen/dp/375410926X
Elenas Review von Assassin's Creed Vallhalla: https://www.gamestar.de/artikel/assassins-creed-valhalla-im-test-mit-wertung,3363767.html
Das Assassin's Creed Ranking von Elena und Dimitry: https://www.gamestar.de/artikel/die-besten-assassins-creeds-alle-spiele-ranking,3358629.html
Elenas Gerüchte Check für die nächsten Settings: https://www.gamestar.de/artikel/assassins-creed-2022-2021-leaks-analyse,3367847.html
Der Witcher Podcast mit Dimitry: https://www.gamestar.de/artikel/gamestar-podcast-the-witcher-cd-projekt,3356690.html

The MISSING: J.J. Macfield and the Island of Memories - Die Hausaufgabe von Sebastian Sabas
The MISSING: J.J. Macfield and the Island of Memories - Die Hausaufgabe von Sebastian Sabas
In dem mehr als merkwürdigen SpielThe MISSING: J.J. Macfield and the Island of Memories werden Spieler:innen mit den Themen Suizid und Transsexualität konfrontiert. In dieser Folge fasst Adriano seine Gedanken dazu zusammen.

Queer in Japan und Retro Games mit Sebastian Sabas - Folge 53
Queer in Japan und Retro Games mit Sebastian Sabas
Zusammen mit dem Japanologen Sebastian Sabas spricht Adriano heute über Queerness in der japanischen Popkultur. Wie werden queere Menschen in Animes, Mangas, Videospielen und Medien in Japan dargestellt und grundsätzlich akzeptiert? Werden Klischees ausgenutzt oder doch auf realistische Charakterisierungen gesetzt? Aber Sebastian erzählt auch über das Leben in Japan, seine Zeit in Osaka und was ein Yokai ist.
Vom modernen Japan zurück in die Vergangenheit, wenn Sebastian und Adriano über Retro Games philosophieren! Nicht nur schwärmen die beiden in Nostalgie über die PS One Zeit und JRPGs, weil Adriano behauptet, dass die PS One das goldene Zeitalter der JRPGs war, sondern werfen ein Blick nach vorne. Für jedes Retro Game, welches sie nennen, empfehlen sie einen modernen Vertreter und warum ihr diesen Spielen solltet.
Diese Folge beinhaltet mehr Themen, als eine einfache Beschreibung zusammenfassen könnte. Deswegen sind hier noch weitere Punkte, welche Sebastian und Adriano besprechen: Die japanische Sprache, Retro Games Shoppen, Superpotato, Legend of Zelda, Pokemon (depressive und queere Charaktere), Yakuza, Touhou Project, Yugioh, One Piece, Ys, Idols und endlich auch JoJo’s Bizarre Adventure.
Die Hausaufgabe von Sebastian Sabas ist The MISSING: J.J. Macfield and the Island of Memories von SWERY.
Sebastian auf Twitter: @sebsabas | https://twitter.com/sebsabas
Sebastian an der HHU: https://www.modernes-japan.hhu.de/unser-team/sebastian-sabas-ba-1
Adriano auf Instagram: https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Stunts und Ängste mit Melanie Benna - Folge 52
Stunts und Ängste mit Melanie Benna
Sie sorgt dafür, dass Filme mehr Action bekommen. Melanie Benna ist Stuntfrau, Stuntkoordinatorin und Stunt-Riggerin. Sie erzählt Adriano, wie ein Stunt zustande kommt, wie sie sich bei Stürzen nicht verletzt, Geschichten von ihren Drehs, ihre Motivation und Liebe für Stunts, aber vor allem auch auch wie Interessierte anfangen und Fuß in der Stuntwelt fassen können. Sie sprechen auch über tragische Ereignisse aus der Stuntwelt, wo Menschen sogar ihr Leben verloren haben und wie das passiert ist.
Melanie hat jedes Element gebändigt. Ist sie deswegen die Frau ohne Angst? Höchstwahrscheinlich. Aber wie sieht es mit Adriano aus? In dieser Folge interviewt Melanie ausnahmsweise Adriano über das Thema Angst. In dieser Therapiestunde erzählt er über seine mehr als merkwürdige Angst, wie er mit Panikattacken umgeht und vor was er sich fürchtet.
Melanies Buch Stunning Stunts: https://www.stunning-stunts.de/
Last of Us - Musical: https://youtu.be/z8XN7eoZr0Y
Melanie auf Instagram: @melaniebenna | https://www.instagram.com/melaniebenna/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace

Coaching und Freundschaften mit Jemima Miseur - Folge 51
Diese Folge wird deep! Adriano hat Jemima Miseur zu Gast und sie reden über Coaching und systemische Beratungen. Zusammen wollen sie den Sinn des Lebens herausfinden, zeigen, was es bedeutet den eigenen Charakter zu definieren, über Female Empowerment und Resilienz. Aber auch ganz wichtig: RnB! In einer leidenschaftlichen Diskussion zeigen sie, was RnB für sie bedeutet, wer gerade in der Playlist der beiden läuft und "ab wann RnB schlecht wurde". Um herauszufinden, was es mit der Aussage auf sich hat, hört in diese Folge rein.
Doch damit nicht genug! Jemima und Adriano tauchen in das Thema Freundschaften ein. Sie erzählen über denkwürdige Freundschaften, wie es ist mit Freunden zusammenzuziehen und toxische Freundschaften. Adriano erzählt von zwei sehr toxischen Freundschaften und einer noch peinlicheren Sache, die er gemacht hat und ihr euch ganz sicher nicht entgehen lassen wollt.
Die Hausaufgabe von Jemima ist es darüber nachzudenken, wo ihr in fünf Jahren sein wollt.
Female Aim: https://f-aim.de/
Jemimas Buch: https://www.amazon.de/Self-Coaching-Journal-Guide-Power/dp/B0851MHWWR
Jemima auf Instagram: @jemimamiseur | https://www.instagram.com/jemimamiseur
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat - Die Hausaufgabe
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat - Die Hausaufgabe
Nach der grandiosen Doppelfolge mit Holger und Michaela von der FILMKULTUR ist es an der Zeit, dass Adriano sich dem Film widmet. Er redet über das Storytelling, die Bildsprache, Emotionen und vor allem die Musik. Jedoch belässt er es nicht nur dabei, denn er war auch bei der Premiere in München vor Ort, hat Holger und Michaela getroffen und eine sehr große Überraschung erlebt. Welche das war, erfahrt ihr in dieser Folge.
Interview mit Holger und Michaela: https://open.spotify.com/episode/1uH1XtruVXiaCyk9fRuWMc?si=nQZ37_ZsRkuXR8OnOFOj0Q&dl_branch=1
Heimat mit Holger und Michaela: https://open.spotify.com/episode/2iTkTmSOdG9trTpQ00ej33?si=KVzzwPD5QHeohmD-AIiweg&dl_branch=1
Holger Gutt auf Instagram: @holgergutt | https://www.instagram.com/holgergutt/
Michaela Smykalla auf Instagram: @michaelasmykalla | https://www.instagram.com/michaelasmykalla/
Filmkultur: https://filmkultur.de/
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat: siebenbürgen-heimat.de
Alles ist ANDERS: https://filmkultur.de/alles-ist-anders
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

DOOM mit einem besonderen Kniff - Die Hausaufgabe von Melanie Eilert
DOOM mit einem besonderen Kniff - Die Hausaufgabe von Melanie Eilert
DOOM ist schwer, schnell und ziemlich geil. Adriano durfte es für diese Hausaufgabe wieder spielen, aber mit einer bestimmten Stipulation. Melanie Eilert hat ihm die Hausaufgabe gegeben DOOM zu spielen, aber er darf sich mit einem Stick nur nach vorne bewegen. Was das mit Inklusion zu tun hat und wie das Adriano gemacht hat, hört ihr in dieser Hausaufgabenfolge.

Inklusion im Gaming und Musicals mit Melanie Eilert - Folge 50
Inklusion im Gaming und Musicals mit Melanie Eilert
Melanie Eilert, Speakerin für Inklusion, spricht in dieser Folge von STILL THINKING ABOUT zusammen mit Adriano über Inklusion im Gaming. Was können Entwickler:innen für mehr Inklusion machen? Warum bieten nicht alle Spiele Inklusionsoptionen wie The Last of Us Part II an und wie sind diese entstanden? Und wie sieht es mit der Barrierefreiheit in der Öffentlichkeit aus?
Für die zweite Hälfte lernt Adriano viel Neues, wenn Melanie über ihre Leidenschaft spricht: Musicals. Zusammen reden sie über und kritisieren die angeblich besten Musicals (wie Hamilton, Les Misérables, Starlight Express und Wicked) und Musical Filme (wie Pitch Perfect, La La Land und The Wizard of Oz)... und Katzen. Die beiden schwärmen viel über Katzen.
Melanies Hausaufgabe ist es Doom unter bestimmten Bedingungen zu spielen.
Melanies Website: https://meilert.net/
Stories of Games über Inklusion im Gaming: https://youtu.be/ufIZRcThVfg
Melanie auf Twitter: https: @melly_maeh | https://twitter.com/melly_maeh
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Mindhunter - Die Hausaufgabe von Thomas-Gabriel Rüdiger
Mindhunter - Die Hausaufgabe von Thomas-Gabriel Rüdiger
Crime gemischt mit Psychologie und einem sehr fragwürdigen Einsatz von Sex. Das ist Adrianos Definition von Mindhunter. Was er noch darüber denkt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Cyberkriminalität und Rollenspiele mit Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, der Cyberkriminologe - Folge 49
Cyberkriminalität und Rollenspiele mit Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, der Cyberkriminologe
Thomas-Gabriel Rüdiger ist Deutschlands führender Cyberkriminologe und zu Gast bei STILL THINKING ABOUT. Er erklärt was genau mit gestohlenen Daten angestellt wird, ab wann eine Straftat im Netz wirklich zum Problem wird, wie der Vorgang bei Fällen im Ausland ist und viele weitere Punkte, wie Stalking, Phishing und Grooming.
Hört aber wie Thomas leidenschaftlich über Rollenspiele und ganz besonders Fallout spricht. Er ist nicht nur großer Fan der Endzeit-Rollenspiele, sondern auch von Warhammer und Pen and Paper. Alle Rollenspiel-Fans kommen bei dieser Folge auf ihre Kosten, wenn Thomas und Adriano über analoge und digitale Rollenspiele abnerden.
Die Hausaufgabe von Thomas ist die Serie Mindhunters.
Das aktuelle Buch von Thomas: https://www.amazon.de/dp/3866765932/?coliid=I2SR67NFER3B4T&colid=2YSMZHMW1MYJW&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it
Thomas auf Twitter: @TGRuediger | https://twitter.com/TGRuediger
Thomas auf Instagram: @cyberkriminologe | https://www.instagram.com/cyberkriminologe/
Thomas auf YouTube: https://www.youtube.com/c/ThomasgabrielRuediger/featured
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Heimat mit Holger Gutt und Michaela Smykalla von der FILMKULTUR - Part 2
Heimat mit Holger Gutt und Michaela Smykalla von der FILMKULTUR - Part 2
Im zweiten Teil dieses Specials sprechen Holger Gutt und Michaela Smykalla von der FILMKULTUR mit Adriano über das Thema Heimat. Das ist mehr als nur das Thema dieser Folge, weil Holger und Michaela darüber einen Dokumentarfilm gedreht haben. "Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" heißt ihr neuer Film und behandelt die Suche von Holger nach seiner Heimat, den Siebenbürgen. Adriano spricht darüber, wie es ist ein Deutscher in einer italienischen Familie zu sein, Michaela über den Ruhrpott und Holger über die Siebenbürger Sachsen. Aber sie reden auch viel über München und Berlin, und was der Unterschied zwischen Zuhause und Heimat ist.
Holger Gutt auf Instagram: @holgergutt | https://www.instagram.com/holgergutt/
Michaela Smykalla auf Instagram: @michaelasmykalla | https://www.instagram.com/michaelasmykalla/
Filmkultur: https://filmkultur.de/
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat: siebenbürgen-heimat.de
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat - Interview mit Holger Gutt und Michaela Smykalla von der FILMKULTUR - Part 1
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat - Interview mit Holger Gutt und Michaela Smykalla von der FILMKULTUR - Part 1
Holger Gutt begibt sich auf die Suche nach seiner Heimat. Diese Suche hat er auf Bild gefasst und den Dokumentarfilm "Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat" erschaffen. Bei STILL THINKING ABOUT erzählt Holger über die emotionale und bildgewaltige Reise nach Siebenbürgen.
Adriano hat die FILMKULTUR zu Gast. Holger Gutt und Michaela Smykalla reden im ersten Teil dieser Doppelfolge über Dokumentarfilme, deren Produktion, Authentizität, Glaubwürdigkeit, aber vor allem über ihren eigenen, "Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat", und ihrem nächsten Projekt "Alles ist ANDERS" mit Andreas Begert, der auch die Musik für deren aktuellen Film komponiert hat.
Holger Gutt auf Instagram: @holgergutt | https://www.instagram.com/holgergutt/
Michaela Smykalla auf Instagram: @michaelasmykalla | https://www.instagram.com/michaelasmykalla/
Filmkultur: https://filmkultur.de/
Sehnsucht nach einer unbekannten Heimat: siebenbürgen-heimat.de
Alles ist ANDERS: https://filmkultur.de/alles-ist-anders
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Shaolin Qi Gong - Die Hausaufgabe von Adrian Wegner von Eye Build It
Shaolin Qi Gong - Die Hausaufgabe von Adrian Wegner von Eye Build It
Nach einer aufschlussreichen Folge über Kung Fu (und Inklusion) hat Adrian Wegner die Hausaufgabe aufgegeben, dass Adriano die Qi Gong Übungen seines Meisters macht. Wie er sich beim Shaolin Qi Gong geschlagen hat (und was er über Avatar: Herr der Elemente zu sagen hat), erfahrt ihr in dieser Folge.
Die Qi Gong Übungen: https://youtu.be/UpN3AcXLSSk
Adrian Wegner bei STILL THINKING ABOUT: https://open.spotify.com/episode/1HMD2JAHxwEa0SzVPT68ew?si=QlpigXZrRbKubjy4jBDq3A&dl_branch=1

Inklusion und Kung Fu mit Adrian Wegner von Eye Build It - Folge 48
Inklusion und Kung Fu mit Adrian Wegner von Eye Build It
Adrian Wegner von Eye Build It und Adriano reden in dieser Folge zusammen über Inklusion und wie Adrians Unternehmen, Eye Build It, Menschen hilft. Der Eye Build It Creator erlaubt es Menschen sich mit einem 3D-Drucker kreativ auszuleben und das über die Augen. Der Eye Build It Creator wird über die Augen gesteuert. Adrian erklärt, wie es funktioniert, was seine Motivation ist und was für Geschichten daraus entstanden sind.
Was kann euch Kung Fu über Spieleentwicklung beibringen? Mit dieser Frage beginnen die beiden das zweite Thema, Kung Fu. Adrian erklärt, was ihm sein Kung-Fu-Meister gelehrt hat, was seine Ziele sind und vor allem welche Waffen er alles lernen will. Dabei schweifen die beiden ab und reden über die Legende des Affenkönigs, die Netflix-Serie Monkey, Whitewashing und Avatar: Herr der Elemente.
Adrians Hausaufgabe ist es die Qi Gong Übung seines Meisters zu machen.
Eye Build it: https://www.eye-build-it.de/
Adrians Meister und seine Qi Gong Übung: https://youtu.be/UpN3AcXLSSk
Eye Build It auf Twitter: @eye_build_it | https://twitter.com/eye_build_it
Adriano auf Instagram: https://www.instagram.com/adi.the.ace/

Glücksmomente - Die Hausaufgabe von Alice Westphal
Glücksmomente - Die Hausaufgabe von Alice Westphal
Die Hausaufgabe von Alice Westphal war es eine Woche pro Tag zehn Momente niederzuschreiben, die uns glücklich machen. Adriano hat das getan und erzählt von den zehn besten seiner Woche. Von Komplimenten, Motivation und Games geht es auch tiefer und dunkler, wenn er über Tode und seiner eigenen Mental Health redet.

Gewalt gegen Frauen und Mammutmärsche mit Alice Westphal - Folge 47
Gewalt gegen Frauen und Mammutmärsche mit Alice Westphal
Zusammen mit der Aktivistin Alice Westphal spricht Adriano über ein Thema, welches uns alle angeht: Gewalt gegen Frauen. Alice setzt sich für eine sicherere Welt für Frauen ein, hat die Aktion #ichbinjededrittefrau ins Leben gerufen und redet offen über ihre Vergewaltigung. In dieser Folge lassen die beiden auch die Opfer von Gewalt gegen Frauen zu Wort kommen. Adriano hat im Vorfeld dazu aufgerufen, dass er im Podcast ihre Geschichte anonym und mit Erlaubnis erzählen darf. Für diese Folge gilt eine Trigger Warnung.
Als großes Extra gibt Adriano einen Einblick in sein überaus gestörtes Verhältnis zu seiner Familie, Erfahrungen mit häuslicher Gewalt und warum er ein Feminist ist. Alice zeigt euch, dass sie einfach unglaublich ist und erzählt über ihre Mammutmärsche/Megamärsche. Bei diesen Läufen legt sie eine Strecke von 50 bis 100 Kilometer zurück.
Die Hausaufgabe von Alice ist es eine Woche ein Glückstagebuch zu führen.
Die Nummer vom Hilfetelefon: 08000 116016
Die Website von Alice: https://alice-westphal.de/
Alice auf Instagram: @alice.westphal | https://www.instagram.com/alice.westphal/
Adriano auf Instagram: @adi.the.ace | https://www.instagram.com/adi.the.ace/