
a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast
By Lena Sulzenbacher
a Gitsch; Südtiroler Dialekt für eine junge Frau | Kartitsch; seit 2017 ist das kleine Bergsteigerdorf in Osttirol meine Wahlheimat
<br />
Monatlich erzähle ich dir meine authentischen Wandergeschichten aus Südtirol | Osttirol | Tirol | Kärnten | Salzburger Land.
Liebevoll verpackt im Südtiroler Dialekt nehme ich dich mit zu meinen "Lieblingsplatzln" und inspiriere zum Wandern.
<br />
+ TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN +
+ Moderation bei "Unterwegs in den Bergen" auf Radio Osttirol +
+ Ausgezeichnet mit dem Osttirol Innovation Award 2021 +

a Gitsch in Kartitsch - der WanderpodcastJun 02, 2023

#41 beeindruckendes Highlight in den Alpen - der Partschinser Wasserfall
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel:
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#40 traumhafter Sonnenaufgang auf der Aussichtsplattform Hochmuth
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel:
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#39 die leuchtende Narzissenblüte am Burgstaller Höfeweg
Die mittelschwere Rundwanderung führt an den zahlreichen Buschenschenken vorbei und belohnt mit einem sagenhaften Ausblick vom Sinicher Kopf über Meran. Diese eindrucksvolle Frühlingswanderung im Meraner Land lässt mein Wanderherz höher schlagen, denn die leuchtende Narzissenblüte am Burgstaller Höfeweg ist ein blühendes Naturschauspiel welches du unbedingt mal erlebt solltest.
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/burgstaller-hoefeweg/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#38 das Rojental - eine versteckte Perle im Vinschgau
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/stoereswiesen/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig bin und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#37 sonnige Familienwanderung ins wild-romantische Altfasstal

#36 die märchenhaften Störeswiesen im Herzen der Dolomiten
Diese leichte Schneeschuhwanderung führt meine Wanderfreundin Hannah und mich über die ausgedehnte Hochebene der Pralongià, zu den märchenhaften Störeswiesen. Das urige Gadertal lässt mit ihrer majestätischen Bergkulisse mein Wanderherz wieder einmal höher schlagen. Ich bekomme beim Erzählen schon wieder Sehnsucht nach der sagenumwogenden Dolomitenlandschaft, ihren imposanten Gipfeln und dem aussichtsreichen Panorama. Der beeindruckende Heiligkreuzkofel ist das Wahrzeichen der Fanesgruppe und dominiert das Landschaftsbild von Abtei. Du hast zudem die Möglichkeit, die Tour auch in umgekehrter Richtung zu unternehmen.
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/stoereswiesen/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
Ö3-PODCAST-AWARD
Ich habe eine große Bitte an dich, bis zum 05. Februar um 12 Uhr kannst du mir noch deine Stimme beim Ö3-Podcast-Award leihen und damit "a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast" einen Platz am Stockerl sichern.
Nominierung: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Ich darf mich schon mal vorab sehr herzlich für deine Stimme bedanken.
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#35 eine Schneeschuhwanderung ins verwunschene Schustertal
Diese wunderschöne Schneeschuhwanderung hat meinen Wanderfreund Burkhard und mich in seinen Bann gezogen und uns das Winterwanderdorf Kartitsch von einer neuen Seite gezeigt. Das Spurenziehen in der frisch verschneiten Winterlandschaft ist wahrhaftig einzigartig, dabei kann man so richtig abschalten und seine Seele baumeln lassen. In den zauberhaften Winterwäldern empfehle ich dir mal den Blick nach oben in die angezuckerten Baumkronen zu werfen. An den Sonnenhängen kommst du bei urigen Bauernhöfen vorbei und wirst dabei mit einer traumhaften Aussicht auf das Bergdorf und seine verstreuten Weiler belohnt. Hier spürt man die wärmenden Sonnenstrahlen auf seiner Haut und es scheint als ob das Winterwandern fast grenzenlos ist. Du hast zudem die Möglichkeit deine Tour ganz individuell auszudehnen oder abzuwandeln, denn die zahlreichen Winterwanderwege lassen sich gut miteinander verbinden.
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/schustertal/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
Ö3-PODCAST-AWARD
Ich habe eine große Bitte an dich, bis zum 05. Februar um 12 Uhr kannst du mir noch deine Stimme beim Ö3-Podcast-Award leihen und damit "a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast" einen Platz am Stockerl sichern.
Nominierung: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Ich darf mich schon mal vorab sehr herzlich für deine Stimme bedanken.
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig bin und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#34 Katschberger Adventweg - Weihnachten wie früher
Ein Besuch des Katschberger Adventwegs gehört für mich seit Jahren zu meiner persönlichen Weihnachtstradition - denn ich genieße besonders die stressfreie Zeit vor dem Fest. Ich nehme dafür auch gerne jedes Mal die weite Anreise auf mich, denn es lohnt sich allemal um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Es ist das schönste Adventmarkt-Erlebnis was ich bisher erlebt habe, auf der Spurensuche von dem Fest der Liebe, abseits von Kitsch und Kommerz. Ganz nach dem Motto: genieße die Stille und erlebe den besinnlichen Zauber von Weihnachten, wie es früher einmal war. Das besondere Feeling kommt bei der magischen Winterwanderung, vorbei an den liebevoll restaurierten Hütten, mit zahlreichen Teestationen und den leuchtenden Laternen am Wegesrand auf. Unbedingt hervorheben möchte ich die außergewöhnliche Freundlichkeiten der Einheimischen, die hier alle freiwillig in ihrer Freizeit im Einsatz sind um uns in dieses besinnliche Erlebnis erst zu ermöglichen.
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/katschberger-adventweg/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
Ö3-PODCAST-AWARD
Ich habe eine große Bitte an dich, bis zum 05. Februar um 12 Uhr kannst du mir noch deine Stimme beim Ö3-Podcast-Award leihen und damit "a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast" einen Platz am Stockerl sichern.
Nominierung: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Ich darf mich schon mal vorab sehr herzlich für deine Stimme bedanken.
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig bin und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#33 ein Wunder der Natur - die Rittner Erdpyramiden
So wuchtig und majestätisch die Rittner Erdpyramiden sind, so sind sie verletzlich und vergänglich zugleich. Das einzigartige Naturwunder gehört in meiner Heimat Südtirol zum Pflichtprogramm, denn sie sind die höchsten und formschönsten ihrer Art in ganz Europa. Die einfache Familienwanderung auf dem sonnigen Hochplateau lässt nicht nur Kinderaugen staunen, auf Spurensuche des Südtiroler Brauchs der "Sommerfrische" ist für Jung und Alt etwas dabei. Belohnt wird man dabei von einem grandiosen Ausblick auf die Dolomitengipfel des Langkofels, den Rosengarten, dem Gebirgsstock des Latemar und die markanten Geislerspitzen.
INFORMATIONEN ZUR WANDERUNG
Hier geht's zum Blogartikel: https://www.agitschinkartitsch.com/schustertal/
GEFÜHRTE WANDERUNG MIT TIROLER BERGWANDERFÜHRERIN LENA SULZENBACHER
Ich ich freue mich sehr, dir als einen meiner Wandergäste bei einer geführten Wanderung die wunderschöne Bergwelt näher zu bringen. Mit meiner einzigartigen Art und Weise, ergänzt durch meine persönlichen Wandergeschichten und stimmungsvollen Bilder der Tour, biete ich dir ein unvergessliches Erlebnis.
Melde dich für deine geführte Wunschtour unter lena@agitschinkartitsch.com oder unter +43 664 39 82 911
Ich freue mich auf dich!
FOLGE MIR
Instagram: https://www.instagram.com/lenasulzenbacher/
Facebook: https://www.facebook.com/agitschinkartitsch
Pinterest: https://www.pinterest.at/lenasulzenbacher/_created/
Ö3-PODCAST-AWARD
Ich habe eine große Bitte an dich, bis zum 05. Februar um 12 Uhr kannst du mir noch deine Stimme beim Ö3-Podcast-Award leihen und damit "a Gitsch in Kartitsch - der Wanderpodcast" einen Platz am Stockerl sichern.
Nominierung: https://oe3.orf.at/podcastaward/stories/3030108/
Ich darf mich schon mal vorab sehr herzlich für deine Stimme bedanken.
GEFÜHRTE WANDERWOCHE FÜR ASI REISEN
Ich bin für die Alpinschule Innsbruck in den Sommermonaten 2023 als Wanderführerin tätig bin und würde mich sehr freuen, wenn du mich als meinen Wandergast begleitest.
Alpenüberquerung - entlang des E5 von Oberstdorf nach Meran
TERMINE: 27. Juni bis 03. Juli 2023 | 20. August bis 26. August 2023
alle Informationen zur geführten Alpenüberquerung findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/defdh001
Rund um die Drei Zinnen
TERMINE: 09. Juli bis 14. Juli 2023 | 10. September bis 15. September 2023
alle Informationen zur geführten Trekkingreise findest du hier: https://www.asi-reisen.de/r/itbzo048

#32 der "Keschtnweg" von Neustift nach Feldthurns
Passend zur "Törggelezeit" bin ich auf den "Keschtnweg" in meiner Heimat Brixen unterwegs. Es geht auf eine einfache Wanderung an den östlichen Ausläufern der Sarntaler Alpen, hoch über die Mittelgebirgsterassen des Eisacktals entlang. Durch bunt gefärbte Weinberge, gold-gelb leuchtenden Kastanienhaine, kleine Weiler, schmucken Bauernhöfen und einzigartigen Kulturdenkmälern.
Alle Infos findest du hier:

#31 malerische Rundwanderung im Bergsteigerdorf Lungiarü
Es geht auf eine mittelschwere Rundwanderung vom Südtiroler Bergsteigerdorf Lungiarü über die Medalges Alm, zur Schlüterhütte, dem Zendleser Kofel bis zum urigen Mühlental. Lass dich vom Naturpark Puez-Geisler mit seiner imposanten Bergkulisse und einer Almlandschaft wie aus dem Bilderbuch verzaubern. Alle Infos findest du hier:

#30 das ewige Eis - Gletscherweg Innergschlöss
Komm mit a Gitsch in Kartitsch zum schönsten Talschluss der Ostalpen - dem Gschlösstal. Am Gletscherweg Innergschlöss kann man den Klimawandel und den Rückgang vom ewigen Eis hautnah erleben. Lass auch du dich von der unberührten Landschaft am Gletscherschliff des Schlatenkees und der majestätischen Venedigergruppe in seinen Bann ziehen.
Alle Infos findest du hier:

#29 von den Karnischen Almdörfern auf den Poludnig
Eine wunderschöne Rundwanderung von den Karnischen Almdörfern auf den aussichtsreichen Poludnig. Lass dich von den malerischen kleinen Hütten verzaubern und der herzlichen Gastfreundschaft für diese Wandertour im Kärntner Gailtal begeistern.
Alle Infos findest du hier:

#28 Herz Jesu Wanderung in Kartitsch
Komm mit a Gitsch in Kartitsch passend zum Herz Jesu Feuer auf eine einfache, mystische Wanderung mit Blick auf die imposanten Bergfeuer am Karnischen Kamm. Ich erzähle dir vom geschichtlichen Hintergrund, welcher Aufwand dahinter steckt und wie diese Jahrhunderte alte Tradition nach wie vor gefeiert wird.
Alle Infos findest du hier:

#27 Cyprianerhof - das Wanderhotel am Rosengarten
Eine beeindruckende und zugleich sagenumwobene Bergkulisse: der Rosengarten. Ich erzähle dir von meiner Zeit im Wanderhotel Cyprianerhof in Tiers am Rosengarten und zwei malerischen Wandertouren passend für alle Jahreszeiten inmitten des Naturparks Schlern-Rosengarten. Alle Infos findest du hier:

#26 Krokusblüte bei den „Stoanernern Mandln“

#25 der Tappeinerweg - eine der schönsten Promenaden Europas

#24 Winterwandern in Kartitsch
Diese Woche nehme ich dich mit auf eine Winterwanderung in meiner Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch, das Österreichs erstes Winterwanderdorf ist. Ich erzähle dir von den Europäischen Winterwandertagen die vom 10.03-13.03. in Kartitsch stattgefunden haben. Komm mit mir auf die Sonnenseite des Tiroler Gailtals.
Alle Infos findest du hier:

#23 Tiroler Bergwanderführer

#22 besinnliche Winterwanderungen in Maria Waldrast
In dieser Folge erzähle ich dir von meiner Ausbildung zur Tiroler Bergwanderführerin in Maria Waldrast und nehme dich mit auf mehrere Wanderungen in einer frisch verschneite Winterlandschaft. Komm mit mir zum höchstgelegenen Wallfahrtsort Österreichs unterhalb der beeindruckenden Serles.
Alle Infos findest du hier:

#21 Hoch oben über dem Weissensee

#20 Schneeschuhwanderung auf der Sextner Sonnenseite
Komm mit mir auf eine anspruchsvolle Schneeschuhwanderung in einer frisch verschneiten, unberührten Winterlandschaft mit Blick auf die Sextner Dolomiten. Dabei wird man stets von einer wirklich überwältigenden Bergkulisse begleitet und kann kaum den Blick von ihr lassen. Lass dich von mir zu einer schönen Winterwanderung auf der Sextner Sonnenseite inspirieren.
Alle Infos findest du hier:

#19 der Künstlerweg Oswald Kollreider
In dieser Folge nehme ich dich mit in meine Wahlheimat dem Bergsteigerdorf Kartitsch, das Österreichs erstes Winterwanderdorf ist. Der Künstlerweg Oswald Kollreider führt von Kartitsch über den Wiesenweg nach St. Oswald. Entlang des Wiesenwegs stehen sieben Tafeln mit Bildern des Künstlers Oswald Kollreider - die ich dir in dieser Folge präsentieren möchte, denn sie sind meine Wegbegleiter auf dem Wanderweg.
Alle Infos findest du hier:

#18 mein Wanderherbst in den Kitzbüheler Alpen - Sonnenaufgangstour auf die Spießnägel
In dieser Folge erzähle ich dir von einer Wanderung für alle Sinne, die hoffentlich auch dich verzaubern wird. Meine Sonnenaufgangswanderung führt mich auf die Spießnägel, dort wurde ich früh morgens von Gämsen begrüßt. Das Highlight der Tour - die Hirzegglacke.
Alle Infos findet ihr hier:

#17 mein Wanderherbst in den Kitzbüheler Alpen - eine Gratwanderung vom Floch zum Brechhorn
Komm mit mir auf eine anspruchsvolle Bergtour im wildromantischen Spertental. Es geht auf eine Sonnenaufgangswanderung vom Floch über den Berggrat zum Brechhorn. Von hier oben ist der Große Rettenstein zum Greifen nahe und man wird mit einem Blick über das Brixental belohnt.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#16 die Jagdhausalm - „Klein Tibet“ von Osttirol
Dieses Mal nehme ich dich mit in das Defereggental zu der Jagdhausalm, ein neues "Lieblingsplatzl" das mich fasziniert hat. Lass dich von mir zu einer schönen Herbstwanderung inspirieren, denn ich hab mich auf Anhieb in dieses Landschaftsbild verliebt - glaub mir es ist in echt noch viel schöner als auf den Fotos.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#15 eine spätsommerliche Sonnenaufgangstour zum Gründegg
Diesmal nehme ich euch mit ins das Salzburger Land, genauer gesagt in das Tal der Almen - dem Großarltal. Ich konnte seit langem wieder meine Leidenschaft für solch schöne Sonnenaufgangstouren spüren. Einfach atemberaubend schön - ich kann euch gar nicht genug davon vorschwärmen, denn ich bin sehr beeindruckt von der Vielseitigkeit des Gründeggs.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#14 über die Jöcher - vom Marchkinkele zum Toblacher Pfannhorn
Ich bin ganz verzaubert von den grünen, sanften Almhängen gepaart mit Felsblöcken am Kamm. Hier oben verläuft genau der Grenzkamm zwischen Italien und Österreich, das erkennt man an einem betonierten Vermessungszeichen am Gipfel. Das Kreuz befindet sich auf der Osttiroler Seite und zur Belohnung gibt es eine grandiose Aussicht zu den Sextner Dolomiten und dem Helm.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#13 von Burgen, Seen und Wein - Wandern in Eppan
Eppan hat sich das Landschaftsbild geprägt von Burgen, Seen, Wein zum Motto gemacht und diesem werden sie gerecht. Diese Folge ist sehr umfangreich, denn sie soll euch das schöne Lebensgefühl näher bringen - am liebsten wäre ich gleich dort geblieben.
Kommt mit mir auf die Burgenwanderung, zu den Eislöchern und wandert mit mir auf den Hausberg von Eppan - dem Bergner Kreuz.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#12 der blühende Almrausch auf der Öfenspitze
Meine Lieblingswanderung im Bergsteigerdorf Kartitsch in Osttirol.
Eine wunderschöne Wanderung für die Sommermonate, erlebt wie das periodische "Sealond" und die Almhänge zur Almrauschzeit rosa leuchten. Die Almrosen sind hier oben ein echtes Highlight, ich empfehle euch diese Tour besonders zum Sonnenuntergang.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#11 Osttirol Innovation Award 2021
Mein Herzstück der Wanderpodcast "a Gitsch in Kartitsch" hat den Osttirol Innovation Award 2021 gewonnen.
Ich darf mich recht herzlich bei allen bedanken die mich fleißig auf meinem Weg dahin unterstützt haben und vor allem bei den zahlreichen Zuhörern meines Podcast. A groaßes Vergellsgott enk.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#10 Hoamkemmen mit Max von Milland
In dieser Folge habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen: Max von Milland. Er erzählt dir was gegen das Heimweh nach Südtirol hilft und wieso der Peitlerkofel ihm so am Herz liegt.
Dabei nehme ich dich mit auf eine schöne Familienwanderung auf den Maurerberg. Von hier oben siehst du den eindrucksvollen Peitlerkofel und wirst mit einem Südtiroler Traditionsgericht, dem "Tirtl" auf der Maurerhütte verwöhnt.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#09 Tillga-Schupfn-Schaugn mit der Lizenz zur Erleuchtung
„Heile dir“ - ich nehme dich mit ins kleine Bergsteigerdorf Obertilliach in Osttirol. Hier ist das Winterwunderland „dohoam“ und neben dem „Tillga“ Dialekt erzähle ich dir von zahlreichen Winterwanderwegen, Österreichs einzigem Nachtwächter, den beleuchteten „Schupfn“ und echten Highlandern… das alles findest du in dem kleinen Vogelnest, das in einem der schönsten Hochtäler der Alpen liegt.
Ich freue mich über deinen Beitrag zur Rettung der Schupfn
Spendenkonto Gemeindekonto Obertilliach AT 18 3636 8000 0402 0491
Verwendungszweck „Rettet die Tillga Schupfn“
Um dir eine Karte der Schupfn aus der Vogelperspektive zu zeigen - besuche meine Website unter „Tillga Schupfn“
Ein herzliches Dankeschön an den Dorfchronisten Michael Annewandter, sowie der Gemeinde und dem Tourismusverein Obertilliach für die Bereitstellung der Karte
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#08 das Frühlingserwachen im Frühlingstalele

#07 vom Lieblingsplatzl zum Traumberuf
Von meinem Lieblingsplatzl aus erzähle ich euch diesmal die Geschichte wie ich zu meinem Traumberuf bekommen bin. Eine etwas andere Podcastfolge - es ist keine Wanderung doch diesmal habe ich die Folge von meinem Lieblingsplatzl aus in Kartitsch aufgenommen.
Hier sitze ich am liebsten auf einem Bankl in der Nähe einer "Schupfe", genieße die Sonnenstrahlen und höre dem Vogelgesang zu.
Wenn ihr mich sucht, dann bin ich dort um wunderschöne Sonnenuntergänge zu erleben oder bin ganz einfach in der Blumenwiese verloren gegangen.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#06 Großes Kino - die Villnösser Geisler
Zu einer der schönsten Bergkulissen in Südtirol gehören wohl definitiv die Villnösser Geisler. Im Naturpark Puez Geisler findet man viele kleine Almhütten auf der Gampenwiese, von hier erzähle ich euch diesmal.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#05 der Friedensweg zum Heimkehrerkreuz
Am Grenzlandwanderweg zwischen Italien und Österreich in Erinnerung an den Weltkrieg von einst - steht das Heimkehrerkreuz am Karnischen Höhenweg. Mit ein bisschen Glück eine perfekte Location für Sonnenaufgangstouren mit etwas Hochnebel über den Talkessel des ganzen Hochpustertals - was gibt's schöneres an meinem Geburtstag?
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#04 ein Juwel der Ostalpen - der Tappenkarsee
Eine traumhafte Rundwanderung im Tal der Almen - dem Großarltal im schönen Salzburger Land. Mit Blick auf den Tappenkarsee, dem größten Gebirgssee in den Ostalpen - das Highlight der Wanderung. Weitwandern, Farbenvielfalt & Sonnenuntergang am Kreuzeck.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#03 der Drei Zinnen Blick vom Strudelkopf
Die Plätzwiese - eine Hochalm auf 2. 000m mit einem überwältigenden Ausblick auf die umliegende 360° Bergwelt. Einen spektakulären Weitblick auf die Drei Zinnen habt ihr vom Strudelkopf 2.307m aus. Natur und Ruhe pur im Naturpark Fanes-Sennes-Prags.
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"

#02 Alpenidylle pur auf der Oberstalleralm
Gemeinsam mit Lorant geht’s heute auf die Oberstalleralm in Osttirol. Alpenidylle pur - das nostalgische Almdorf aus 18 urigen Hütten ladet zu zahlreichen Wandertouren ein, wer hier seine Sommerfrische verbringen möchte
Alle Infos findet ihr hier:
"horchts eini & schaugs vorbei"
