
Mach dich zu deiner Nr. 1 - Selfcare, Love and Happiness
By Andrea Brüsch
Jeden zweiten Montag kannst du dich auf eine neue Folge freuen.

Mach dich zu deiner Nr. 1 - Selfcare, Love and HappinessMay 20, 2023

#23 Lymphdrainage in der Praxis - Verwöhne dein Gesicht.
In dieser Folge geht es noch einmal um die Lymphdrainage und die Buchautorin Dorothée Grotmann ist wieder mein Gast. Diesmal liegt der Fokus allerdings vor allem auf der praktischen Anwendung insbesondere für dein Gesicht.
Wenn dich vor allem Informationen zur Lymphdrainage und zu Dorothées Buch interessieren, hör gern die Episode #17. In der heutigen Folge bekommst du:
eine kurze Einführugn zur Wirkung der Lymphdrainage ab Minute 5 erfährst du, wie du bestimmte Bereiche deines Körpers auf die Gesichtsbehandlung vorbereiten kannst ab Minute 14:20 leitet dich Dorothée zu deiner Gesichtsbehandlung an.Es ist empfehlenswert beim ersten Mal die Vorbereitung ab Minute 5 zu hören und mitzumachen. Wenn du später die Anwendung wiederholst, kannst du ja direkt bei der Behandlung (14:20‘) beginnen.
Bei akuten oder chronischen Erkrankungen, in der Schwangerschaft und der Stillzeit, sollte diese Form der Lymphdrainage NICHT angewendet werden.
Ich freu mich, wenn dich diese besondere Folge dazu inspiriert, dich sanft zu berühren. Schreib mir gern wie dir diese Folge gefallen hat. Schreib es in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder melde dich über meine Webseite www.andreabruesch.de.
Links zur Folge:
Webseite von Dorothée: https://lavara.de/
Buch Selbsthilfeprogramm Lymphe: https://www.kosmos.de/buecher/gesundheit/11668/selbsthilfe-programm-lymphe
Infos zu mir und meiner Arbeit: www.andreabruesch.de
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbringst. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#22 One Moment in Time - Momente, Menschen und Tools die mich veränderten.
Heute teile ich eine sehr persönliche Folge mit dir. Ich erzähle dir von meinem großen Jugendtraum und teile, was mich damals wirklich wachsen ließ.
Wachstumsschübe passieren oft durch Menschen, die etwas in einem sehen, was man noch nicht in sich selbst sehen kann – unabhängig vom Alter.
Ich teile meine Geschichte mit dir, um dich einzuladen dich daran zu erinnern, was diese besonderen Momente in deinem Leben waren. Erinnere dich an daran welche Menschen dich wie auf deinem Weg unterstützt haben. Das sind wertvolle Ressourcen, die du immer wieder für dich nutzen kannst. Gleichzeitig ist es eine Einladung an dich zu sehen, wie du dieser besondere Mensch für andere seinkannst.
Neben meiner Geschichte teile ich auch wirksame Tools – wie Reiki, tiefe Energiearbeit mit den Hellsinnen und Human Design – mit dir. Sie haben mich beim Wachsen und Heilen unterstützt und eine Unterstützung können sie auch für dich sein.
Ich freu mich, wenn du deine Gedanken zur Folge unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch teilst. Auf meiner Homepage www.andreabruesch.de kannst du mehr über mich und meine Arbeit erfahren.
Wenn du merkst, dass meine Art Menschen zu begleiten genau das Richtige für dich ist, schreib mir und wir können uns via Zoom kennenlernen.
Ich wünsche dir, dass du dich immer wieder unterstützt fühlst.
Mach dich zu deiner Nr. 1, sorge gut für dich.
Deine Andrea

#21 Meditation mit Klangschalen - Zeit für dein inneres Wachstum.
Es ist Frühling und die Natur macht uns gerade vor wie Wachstumgeht. In dieser Meditationsfolge lade ich dich ein, einen deiner Lebensbereiche zu wählen in dem du dir Wachstum wünschst und in die Energie des Wachsens einzutauchen.
Lass dich von den beruhigenden Klängen der Klangschalen und von meinen Worten auf einer besonderen Reise tragen und begleiten. Gönn dir eine Auszeit, tauche in eine andere Welt ab und lass dein Wachstum von Innen nach Außen beginnen.
Entscheide selbst, ob du diese Meditation im Sitzen oder im Liegen machen möchtest. Du kannst diese Meditation zu jeder Tageszeit machen. Sie eignet sich auch wirklich gut für deine Morgenroutine. Kreiere dir deinen sicheren Raum, in dem du dir einen möglichst ruhigen Ort suchst die Fenster und Türen schließt und dafür sorgst, dass du nicht gestört wirst. Um die Wirkung der Meditation zu verstärken, plane im Anschluss noch etwas Zeit ein, um die wichtigsten Erkenntnisse auf Papier festzuhalten. Habe dafür am besten dein Journal oder Papier und Stift griffbereit.Ich freu mich, wenn du nach der Meditation deine Gedanken unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch teilst. Auf meiner Homepage www.andreabruesch.de kannst du mehr über mich und meine Arbeit erfahren.
Wenn du merkst, dass diese geführten Meditationen dich gut unterstützen und du dir eine individuelle geführte Meditation für dich wünschst, schreib mir gern. Es ist mir wirklich eine Freude diese Form der Arbeit auch 1:1 mit Menschen zu teilen und sie auf diese besondere Weise zu begleiten.
Ich danke dir, dass du dich auf diese besondere Reise eingelassen und deine Zeit mit mir verbracht hast.
Abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Ich wünsche dir ganz viel Entspannung und Freude an deinem Wachstum.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#20 Let's Talk About: Pflanzen und ihre heilende Kraft
Passend zur Frühlingszeit habe ich mir dieses Mal eine Phytotherapeutin als Expertin in den Podcast eingeladen. Miriam Großhennig spricht mit mir über die heilende Wirkung von Pflanzen. Miriam arbeitet u.a. als Physiotherapeutin und als Phytotherapeutin in eigener Praxis in Potsdam und teilt in dieser Folge ihr Wissen und ihre Faszination rund um die Pflanzenwelt.
Du erfährst in dem Interview auf welch unterschiedliche Weisen Pflanzen, z. B. Bärlauch zur Unterstützung eines Heilungsprozesses eingesetzt werden können. Du bekommst u.a. zwei Rezepte mit heimischen Pflanzen und erfährst wie du diese nutzen kannst.Löwenzahnstengelkur
Zeitpunkt: April
Pflücke 7-14 Tage lang täglich 5 - 8 Löwenzahnstengel. Am besten ist es vor der Blütezeit, weil der Stängel vor der Blüte noch mehr Inhaltsstoffe beinhaltet, da er sie noch nicht an die Blüte abgegeben hat. Kaue die Stengel gut und schlucke sie runter.
Power-Rezeptur mit Brennesselsamen
150 g Honig
4 EL gröstete Brennnesselsamen
1 MSP. - 1/3 TL Zimtpulver
(+ 5 Sterne Sternanis kleingemahlen)
Alles zusammen ineinander verrühren und genießen.
Ich freu mich, wenn dich das Interview inspiriert, Pflanzen mit anderen Augen zu sehen und beim nächsten Spaziergang anders auf die Pflanzen in deiner Umgebung zu schauen. Schreib mir gern wie dir das Interview gefallen hat oder was du aus dem Interview für dich mitgenommen hast. Schreib es in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Links zur Folge:
Webseite von Miriam: praxis@im-koerper-mein-zuhause.com Infos zu mir und meiner Arbeit: www.healandgrow.deIch danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit uns verbracht hast. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#19 Müssen nur wollen - Die Kraft der Worte - Warum du lieber "wollen" statt "müssen" solltest.
Worte haben eine große Kraft. Sowohl was gesagt oder nicht gesagt wird, als auch wie es gesagt wird. Aber wusstest du, dass sie wirklich einen körperlich messbaren Einfluss auf uns haben?
In dieser Folge geht es um:
Die messbare Kraft der Worte von Menschen auf deren Expertise wir vertrauen - zum Beispiel die Worte unserer Ärzte. Wie die Marketingbranche den Fakt nutzt, dass unsere Wahrnehmung alles andere als objektiv ist und sich von Begriffen leiten lässt. Wusstest du z. B., dass Gebäck besser schmeckt, wenn es laut Speisekarte nach einem "Rezept der Großmutter" gebacken oder "traditionell" erzeugt wurde?und
Es geht darum, dass du dir auch mit bewusster Wortwahl Gutes tun kannst. Wusstest du z. B., dass es Belege dafür gibt, dass das Verb „müssen“ unseren Stresspegel messbar erhöht?Du bist in der Folge eingeladen zu reflektieren in welchen Situationen und bei welchen Personen du häufig „müssen“ verwendest. Um deinen Stresspegel zu senken, sind z. B die Verben „wollen“ und „dürfen“ eine gute Alternative. Wenn du jetzt denkst, dass du aber eben manche Dinge tun „musst“ und nicht „willst“, hör dir die Folge unbedingt an und finde heraus, was dich dabei unterstützen kann, jeweils dein „wollen“ zu finden.
Ich freu mich, wenn du Lust hast zu beobachten, wann und wie du „müssen“ verwendest und es weniger zu benutzen möchtest. Lass mich total gern wissen, bei welchen Dingen oder mit welchen Menschen du „müssen“ am meisten nutzt. Schreib es mir gern in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Ich hoffe sehr, dass du dieses Thema genauso spannend findest wie ich und du siehst, wie auch deine Sprache dich dabei unterstützen kann, selbstfürsorglich mit dir umzugehen.
Ich wünsche dir jetzt erstmal ganz viel„wollen“ statt „müssen“.
Mach dich zu deiner Nr.1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#18 Meditation mit Klangschalen - Berührung - deine Selbstfürsorge. Lass dich berühren.
Wusstest du das dein Gehirn nicht unterscheiden kann, ob du dich selbst berührst oder jemand anderes dich berührt? Es laufen jeweils die gleichen biochemischen Prozesse in deinem Körper ab. Dieses Wissen nutze ich heute für deine Selbstfürsorge und lade dich zu einer ganz besonderen Meditation ein. Du bist eingeladen, dich getragen von den Klängen der Klangschalen und meinen Worten sanft zu berühren.
Ich empfehle dir diese Meditation im Sitzen zu machen und eher dünnere Kleidung zu tragen, damit du die sanfte Berührung auch gut durch den Stoff wahrnehmen kannst. lassen. Du kannst diese Meditation zu jeder Tageszeit machen. Sie eignet sich auch ganz wunderbar für deine Abendroutine. Kreiere dir deinen sicheren Raum, in dem du dir einen möglichst ruhigen Ort suchst die Fenster und Türen schließt und dafür sorgst, dass du in der nächsten halben Stunde nicht gestört wirst. Vielleicht möchtest du deine Entspannung noch durch einen besonderen Duft unterstützen.Ich freu mich, wenn du die Einladung annimmst und dich darauf einlässt, dich sanft zu berühren. Lass mich total gern wissen, wie es dir damit ergangen ist, dich selbst zu berühren. Schreib es mir gern in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.brueschoder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Schreib mir auch über Instagram oder meine Homepage, wenn du dir individuelle Unterstützung auf deinem Weg in die Entspannung und Selbstfürsorge wünschst.
Ich wünsche dir ganz viel Entspannung und Freude dabei, dich berühren zu lassen.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#17 Sanfte Selbstfürsorge - Lymphdrainage
Passend zur Fastenzeit habe ich mir dieses Mal eine Expertin in den Podcast eingeladen, die u.a. über die Wirkung des Entschlackens und Entgiftens durch selbstfürsorgliche Lymphdrainage mit mir sprechen wird. Meine Kollegin und Buchautorin Dorothée Grotmann teilt ihr wertvolles Wissen über die Kraft und Wirkung der sanften Berührung.
Du erfährst in dem Interview wie und wann die Lymphdrainage wirkt und wie du sie nutzen kannst. Du bekommst eine Übung an die Hand, die du sofort in deinen Alltag integrieren kannst, um dir Gutes zu tun. Du erhältst Informationen zu Dorothées umfangreichem Selbsthilfeprogramm Lymphe und ihrem gleichnamigen Buch.Ich freu mich, wenn dich das Interview inspiriert, dich sanft zu berühren. Schreib mir gern wie dir das Interview gefallen hat oder was du aus dem Interview für dich mitgenommen hast, in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch oder über meine Webseite www.healandgrow.de.
Links zur Folge:Webseite von Dorothée: https://lavara.de/
Für Kurse bei Dorothée an der VHS Berlin:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=637261
Selbsthilfegruppe Lily Potsdam
https://www.lymph-shg-potsdam.de/
Buch Selbsthilfeprogramm Lymphe: https://www.kosmos.de/buecher/gesundheit/11668/selbsthilfe-programm-lymphe
Infos zu mir und meiner Arbeit: www.healandgrow.de
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#16 "Am Aschermittwoch fängt es erst an." - Fastenzeit - muss das sieben Wochen OHNE heißen?
Vielleicht kennst du das alte Karnevalslied „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“ und für die Karnevalisten ist dies tatsächlich das Ende ihrer berühmten 5. Jahreszeit. In unserem Kulturkreis ist es aber auch gleichzeitig der Beginn der Fastenzeit.
Als Fasten wird im Allgemeinen der freiwillige Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittel oder der gänzliche Verzicht auf feste Nahrung für einen begrenzten Zeitraum bezeichnet. Die Fastenzeit nach Fasching beträgt traditionell 40 Tage und dauert bis Ostersamstag.
Ursprünglich ging es auch hier um den bewussten Verzicht auf Lebensmittel, wenn auch nicht mit dem Ziel des „detoxen“, sondern um auf etwas zu verzichten, dass man liebt, was für einen wichtig ist. Neben den Klassikern wie den Verzicht auf Fleisch, Süßigkeiten und Kaffee spreche ich auch über Fastenvarianten, die nichts mit deinem Essen zu tun haben.
Hast du schon mal über Plastik-, Handy- Serien- oder Jammerfasten nachgedacht? All diese Formen stell ich in dieser Folge vor.
Gleichzeitig lade ich dich auch ein darüber nachzudenken, wie es wäre, dir für diese Zeit bewusst Neues in dein Leben zu holen? Wie wäre es mit einem neuen und vielleicht ungewohnten und großzügigen Umgang mit deinen Fehlern? Wie mit einem herzhaften Lachen am Tag oder mit mindestens einem Kompliment an eine unbekannte Person?
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten und es freut mich mega, wenn ich dich zum Nachdenken anregen konnte und du Lust hast, eine bewusste Wahl für dich zu treffen.
Lass mich unbedingt wissen, was du über das Fasten denkst und auch, wenn dich die Variante des Gesundheitsfasten interessiert und du dir dazu eine Folge wünschst.
Du kannst mir über meine Homepage www.healandgrow.de schreiben oder super gern den Post auf Instagram @andrea.bruesch kommentieren.
Teile die Folge unbedingt mit Menschen ür die sie spannend sein könnte und abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen.
Ich wünsche dir gute und bewusste Entscheidungen.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#15 Meditation mit Klangschalen - Innere Reinigung - Transformiere deine negativen Gefühle.
Alle Gefühle - auch Wut oder Trauer - dürfen sein und wollen gefühlt werden. Ihnen Raum zu geben ist richtig und unglaublich wichtig. Gleichzeitig ist es irgendwann Zeit, sie in etwas Positives zu transformieren, damit sie dir nicht wie kleine oder große Energievampire deine Energie rauben.
Anna Freund stellte in der letzten Podcastepisode ein sehr wirksames Tool - die Innere Reinigung - vor, um negative Gefühle zu transformieren. Ich hatte dann den spontanen Impuls das als Meditation aufzunehmen, bin dem gefolgt und lade dich genau dazu jetzt ein.
Lass dich von den Klängen der Klangschalen und meinen Worten durch diesen wirksamen Prozess begleiten. Mit der Inneren Reinigung kannst du wirklich Veränderung bewirken und ich freu mich für dich, wenn du diese besondere Zeit für dich wählst.
Such dir einen möglichst ruhigen Ort an dem du gut sitzen kannst, schließ Fenster und Türen und sorge dafür, dass du in den nächsten 25 Minuten nicht gestört wirst lass diese wirksame Reise zu dir selbst beginnen.
Lass mir nach der Meditation gern deine Gedanken unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch da oder schreib mir eine Nachricht über meine Homepage www.healandgrow.de.
Wenn du merkst, dass die geführten Meditationen dich gut unterstützen und du dir eine individuelle geführte Meditation für dich wünschst, schreib mir. Ich liebe es diese Form der Arbeit auch 1:1 mit Menschen zu teilen und sie auf diese besondere Weise zu begleiten.
Ich danke dir, dass du dich auf diese besondere Reise eingelassen und deine Zeit mit mir verbracht hast.
Wenn dir die Meditation gefällt, freu ich mich riesig, wenn du die Folge mit Menschen in deinem Umfeld teilst denen sie guttun kann und du den Podcast abonnierst, um keine weitere Folge zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Entspannung und Transformation beim Hören.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#14 A magic tool - Neurogenes Zittern
In dieser Interviewfolge spreche ich mit meiner Kollegin Anna Freund darüber, warum es so wichtig ist selbst in der Lage zu sein, sich aus einem Gedankenkarussell oder negativen Gefühlen zu holen. Es ist eine sehr kraftvolle Folge, die dich daran erinnert, wie viel Power und Energie in dir steckt, auch wenn du es vielleicht manchmal nicht fühlst.
Anna ist ausgebildete TRE-Providerin (Trauma and Tension Releasing Exercises) und teilt in dieser Folge ihre persönlichen Erfahrungen und sehr effektive Tools, um Anspannung auf verschiedenen Ebenen abzubauen. Sie erklärt u. a. was Neurogenes Zittern ist und wie du es anwenden kannst. David Berceli ist der Entwickler der TRE-Übungen, mit denen das neurogene Zittern ausgelöst wird. Wenn du dazu mehr erfahren willst, kontaktiere gern Anna oder schau auf der TRE Deutschlandseite. Beide Links findest du unten.
Wir sprechen auch über eine besondere Meditation, die Anna regelmäßig anwendet, um Veränderungsprozesse zu vollziehen. Ich nehme dir eine Variante dieser Meditationsform als nächste Folge auf, so dass du sie dann für deine Arbeit mit dir selbst nutzen kannst.
Ich freu mich, wenn du beim Hören des Interviews viele spannende Impulse bekommen hast. Schreib mir gern wie dir das Interview gefallen hat oder was du aus dem Interview für dich mitgenommen hast, in die Kommentare unter den entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch.
Links zur Folge: Instagram von Anna: https://www.instagram.com/mentorin_annafreund/ Webseite von Anna: https://annafreund.com/ Infos zum Neurogenen Zittern: https://www.tre-deutschland.de/index.php Infos zu mir und meiner Arbeit: www.healandgrow.deIch danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#13 Happy New Year - Year in Year out. Mach 2023 zu deinem Jahr.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen einen ganz wundervollen Jahresanfang und wünsche dir, dass du ganz neugierig und erwartungsfroh auf das neue Jahr blickst.
Diese Folge erscheint ausnahmsweise schon am Sonntag, weil ich dir wirklich gleich zum Jahresanfang die Möglichkeit geben möchte, damit zu beginnen, 2023 zu DEINEM Jahr zu machen.
In der heutigen Mitmachfolge erfährst du, wie du mit der YEAR IN – YEAR OUT Methode Klarheit darüber bekommst, wie du dir DEIN nächstes Jahr wünschst. Wenn du das weißt, hast du alle Weichen dafür gestellt, dass dies dann auch eintreten kann. Du gehst ja auch nicht nur in ein Restaurant und sagst dem Kellner: „Ich möchte bitte was Essen“, oder? Du wählst das Restaurant und dein Gericht genau aus und so darfst du es auch für andere Lebensbereiche tun. Ready to choose? Dann los. Um die Folge optimal zu nutzen, hol dir zwei weiße A4 Blätter, einen Stift, wenn du magst was Leckeres zu Trinken und finde einen Platz wo du ungestört bist und bequem schreiben kannst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören, spannende Erkenntnisse und Klarheit über deine Wünsche für 2023. Ich freue mich wahnsinnig, wenn ich dich inspirieren kann, dieses Jahr bewusst zu beginnen und zu einem besonderen Jahr für dich zu machen.
Wenn du andere Hörer:innen und mich inspirieren möchtest, teil unter dem Post auf Instagram super gern @andrea.bruesch DEIN Motto für 2023. Wenn du mir eine Freude machen willst, freue ich mich riesig über dein Feedback zur Folge oder Themenwünsche für zukünftige Folgen. Schreib mir eine DM über Instagram oder nimm über meine Homepage www.healandgrow.deKontakt zu mir auf.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast und freu mich, wenn du den Podcast abonnierst, um keine Folge zu verpassen und ihn mit Menschen teilst, für die er interessant sein könnte.
Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein lebendiges, wundervolles und kraftvolles 2023.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#12 Rauhnächte - Twelve Magic Nights. Erfahre wie du diese besondere Zeit für dich nutzen kannst.
Die Zeit zwischen den Jahren ist eine ganz besondere Zeit, in der das Tor zu Anderswelt für uns weit offensteht.
In dieser Folge erzähl ich dir, was es mit den Rauhnächten auf sich hat und welche Traditionen mit ihnen zusammenhängen. Im zweiten Teil der Episode lade ich dich dann zu einem Ritual ein, das du in dieser magischen Zeit durchführen kannst, um diese besondere Energie für dich zu nutzen. Den ersten Teil des Rituals solltest du möglichst bis zum 24. Dezember durchgeführt haben und dann solltest du dir bis zum 6. Januar jeden Tag oder Abend etwas Zeit für dich einplanen. Auf meiner Homepage www.healandgrow.de findest du ein pdf Dokument zum Herunterladen, das den wesentlichen Ablauf und die Impulsfragen für das Ritual für dich zusammenfasst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und freue mich wahnsinnig, wenn ich dich inspirieren kann, diese besondere Zeit zu nutzen, um mit dir in einen tiefen Kontakt zu kommen.
Teile unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch super gern, wie du die Rauhnächte für dich nutzt. Wenn du mir eine Freude machen willst, teile deine Gedanken mit mir und gib mir Feedback. Schreib mir eine DM über Instagram oder nimm über meine Homepage www.healandgrow.de Kontakt zu mir auf.
Ich danke dir sehr für die Zeit, die du beim Hören des Podcasts mit mir verbracht hast. Abonnier den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teile ihn mit Menschen, für die er interessant sein könnte.
Ich wünsche dir eine wundervolle, magische Zeit.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#11 Adventsmeditation mit Klangschalen - Zeit für Ruhe und Licht
Es ist Advent – Zeit um zur Ruhe zu kommen und auf die Ankunft des Lichts zu warten. In dieser Meditationsfolge bist du eingeladen dich mit einer kleinen Auszeit zu beschenken und die Kraft des Lichts zu entdecken.
Um die volle Wirkung der Meditation zu erleben, solltest du sie machen, wenn es draußen schon dunkel ist. Du brauchst dieses Mal einen Ort an dem du im Sitzen auf die Reise gehen kannst, eine Kerze und etwas um sie in der Meditation anzuzünden. Lass dich von den Klängen der Klangschalen und von meinen Worten in die Ruhe begleiten.
Ich freu mich, wenn du nach der Meditation deine Gedanken unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch teilst.
Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren magst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.de vorbei. Wenn du merkst, dass diese geführten Meditationen dich gut unterstützen und du dir eine individuelle geführte Meditation für dich wünschst, schreib mir. Es ist mir wirklich eine Freude diese Form der Arbeit auch 1:1 mit Menschen zu teilen und sie auf diese besondere Weise zu begleiten.
Wenn dir die Folge gefällt, freu ich mich, wenn du meinen Podcast abonnierst und ihn mit Menschen teilst, denen eine kleine Auszeit aus dem Alltag gut tut.
Ich wünsche dir von Herzen eine wunderschöne Adventszeit und hoffe sehr, dass du das Licht in dir fühlst und ihm Raum zu strahlen gibst.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#10 Alle Jahre wieder? - Tipps für deine Selbstfürsorge in der Adventszeit
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit und die Adventszeit beginnt. Sie soll eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit sein und doch weiß ich, dass es häufig eine Zeit des Hetzens und der großen Erwartungen ist.
In dieser Folge erfährst du einerseits wo einige unserer Weihnachtsbräuche – wie z. B. der Adventskranz, der Adventskalender oder auch das Plätzchenbacken herkommen. Neben diesen spannenden Infos geht es im zweiten Teil der Folge dann natürlich darum, was du aktiv dafür tun kannst, die Vorweihnachtszeit möglichst entschleunigt und besinnlich zu verbringen. Hier geht es vor allem darum dich selbst gut zu beobachten und die Motivation für dein Tun zu hinterfragen und es wenn nötig anzupassen.
Auch und vielleicht besonders in der Vorweihnachtszeit darfst du gut darauf achten was dir wirklich Freude macht und diese Dinge tun. Wenn du beim Reflektieren merkst, dass du einige Dinge nur tust, um die Erwartungen anderer zu erfüllen, lade ich dich ein, dies ehrlich und selbstfürsorglich zu kommunizieren und anders zu wählen. Es muss nicht „Alle Jahre wieder“ heißen. Vielleicht ist wirklich genau jetzt der Zeitpunkt es mal anders zu probieren.
Ich freu mich, wenn dich diese Folge inspiriert, dir selbst zu begegnen und neue Wege zu gehen oder deine alten Wege zu feiern. Teile deine Gedanken zu der Folge oder deine Lieblingsadventstradition gern unter dem entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch. Wenn du dich für mich und meine Arbeit interessierst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.de vorbei.
Ich danke dir für deine Zeit und dein Interesse. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die eine ruhigere Adventszeit auch das Richtige ist.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich.
Deine Andrea

#9 Wunderwerk Nervensystem
In dieser Interviewfolge spreche ich mit meiner Kollegin Stefanie Aurich darüber, warum ein ausbalanciertes Nervensystem so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. Du erfährst in diesem Interview warum das Nervensystem vieler Menschen dauerhaft in Anspannung ist und warum es wichtig ist, das zu ändern. Du erfährst zudem was du ganz konkret tun kannst, um dein Nervensystem zu beruhigen.
Stefanie bietet Körperorientiertes NESC-Coaching zur Regulation des Nervensystems und Feldenkrais Kurse an. In diesem Interview teilt sei ihre Erfahrungen aus ihrer Coachingarbeit und ihren Feldenkrais Sessions. Wenn du mehr über Stefanie und ihre Arbeit erfahren möchtest, schau unbedingt auf ihre Webseite https://www.stefanieaurich.de. Außerdem findest du Stefanie bei Instagram @stefanieaurich.de.
Ich freu mich, wenn du beim Hören des Interviews viele spannende Impulse bekommst. Teile deine Gedanken zu der Folge super gern unter dem entsprechenden Post auf Instagram @andrea.bruesch. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren magst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.de vorbei.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast. Wenn dir der Podcast gefällt und du mich und meine Arbeit unterstützen möchtest, abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#8 Meditation mit Klangschalen - Zeit zum Loslassen
In dieser Meditationsfolge lade ich dich ein, die besondere Energie dieser Zeit zum LOSLASSEN zu nutzen. Lass dich von den Klängen der Klangschalen und von meinen Worten auf einer besonderen Reise tragen und begleiten.
Gönn dir eine Auszeit und tauche in eine andere Welt ab. Such dir einen möglichst ruhigen Ort, schließe Fenster und Türen und sorge dafür, dass du in den nächsten 25 Minuten nicht gestört wirst. Dann lass deine Entspannung und das Loslassen beginnen.
Ich freu mich, wenn du nach der Meditation deine Gedanken unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch teilst.
Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren magst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.de vorbei. Wenn du merkst, dass diese geführten Meditationen dich gut unterstützen und du dir eine individuelle geführte Meditation für dich wünschst, schreib mir. Es ist mir wirklich eine Freude diese Form der Arbeit auch 1:1 mit Menschen zu teilen und sie auf diese besondere und kraftvolle Weise zu begleiten.
Ich danke dir, dass du dich auf diese besondere Reise eingelassen und deine Zeit mit mir verbracht hast. Wenn dir die Folge gefällt, freu ich mich über deine Bewertung mit vielen *. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#7 Warum hast du nicht NEIN gesagt? - Wie du deine ehrliche Antwort findest und sie klar kommunizierst.
Kennst du auch Situationen in denen du NEIN denkst oder fühlst und trotzdem JA sagst?
Dann ist diese Solofolge unbedingt was für dich. Es geht um das wichtige Thema seine ehrliche Antwort zu kennen und sie dann klar zu kommunizieren.
Hier bekommst du u.a. Tipps, wie dir z.B. dein Körper als verlässlicher Ratgeber in der Entscheidungsfindung helfen kann. Für einige ist es eher weniger das Thema ihre wirkliche Entscheidung zu kennen, sondern mehr die Herausforderung diese selbstfürsorglich und klar zu kommunizieren. Auch zum meistern dieser Herausforderung bekommst du in dieser Podcastfolge Tipps.
Ich wünsche dir, dass du Impulse bekommst, die es dir erleichtern deine Bedürfnisse wahr- zunehmen und dann leicht und klar zu kommunizieren. Denke daran, dass ein NEIN zu jemand anderem häufig ein JA zu dir selbst ist.
Ich freu mich über einen Austausch zu dem Thema. Teile dazu deine Gedanken zu der Folge unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch teilst. Lass mich und die anderen Hörer*innen gern wissen, was beim Thema NEIN-Sagen deine größte Herausforderung ist.
Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren magst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.devorbei. Für mehr Impulse rund ums Thema Selfcare folge mir gern bei Instagram.
Ich danke dir wie immer für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast. Wenn dir die Folge gefällt, freu ich mich über deine Bewertung mit vielen *. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#6 SPECIAL zum International Podcast Day - Bücher und Podcasts, die mich inspirieren
Es gibt ja inzwischen gefühlt für alles einen besonderen Tag im Jahr. Der 30. September ist der International Podcast Day. Das ist Anlass genug für eine besondere Podcastfolge außer der Reihe.
In der bisher persönlichsten Folge teile ich Bücher mit euch, die zu bestimmten Zeiten in meinem Leben bedeutsam für mich waren. Es sind neben zwei absoluten Klassikern, keine aktuellen Bestseller. Ich habe wirklich eine Reise in meine Vergangenheit gemacht und Bücher ausgesucht, deren Geschichten, wenn auch älter, immer noch aktuell und deren Inhalte noch immer bedeutsam sind.
Außerdem erzähl ich wie ich zum Medium Podcast kam und teil einen Ausschnitt der Podcasts, die ich wirklich regelmäßig höre.
Mein absolut größter Wunsch ist es, einen Austausch anzustoßen. Deshalb bitte ich dich von Herzen unter dem aktuellen Post auf Instagram @andrea.bruesch zu teilen, welche Bücher und Podcasts DICH inspirieren. Es gibt so viele wundervolle Bücher und Podcasts und es ist mir ein absolutes Herzensanliegen, dass wir uns alle gegenseitig inspirieren. Ich danke dir sehr, wenn du dir dafür die Zeit nimmst.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit mir verbracht hast. Ich danke dir sehr, wenn du dir die Zeit zum Teilen deiner Inspirationsquellen nimmst.
Wenn dir die Folge gefällt, freu ich mich über deine Bewertung mit vielen *. Außerdem freu ich mich natürlich, wenn du ihn abonnierst und teilst.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#5 Let's talk about: Theta Healing
Ich freu mich riesig, dass ich dir in dieser ersten Interviewfolge eine sehr spannende Methode und vor allem eine ganz zauberhafte Kollegin vorstellen darf. Lina Engel ist Life Coach und arbeitet u.a. mit Theta Healing. Du erfährst in dem Interview was Theta Healing ist und wie es wirkt. Lina berichtet darüber wie man Theta Healing bei sich selbst anwenden kann. Außerdem erfährst du wann und wie vielfältig es in der Arbeit mit Klienten genutzt wird.
Wenn du Lina ebenso sympathisch findest wie ich und mehr über sie und ihre Arbeit erfahren willst, schau auf ihrer Webseite www.linaengel.de vorbei und hör in ihren Podcast Embracing the Queen Within bei Spotify oder Apple Podcast rein. Außerdem findest du Lina bei Instagram @_linaengel_.
Ich wünsche dir, dass du ebenso viel Freude beim Hören des Interviews hast wie wir beim Gespräch selbst und hoffe, dass du viele spannende Impulse bekommst.
Teile deine Gedanken zu der Folge super gern unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch. Wenn du mehr über mich und meine Arbeit erfahren magst, schau auf meiner Homepage www.healandgrow.de vorbei.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcast mit uns verbracht hast. Wenn dir die Folge gefällt, freu ich mich über deine Bewertung mit vielen *. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#4 Meditation mit Klangschalen - Reise an deinen Kraftort
In der ersten Meditationsfolge des Podcast lade ich dich ein, dich von den Klängen der Klangschalen und meinen Worten an deinen Kraftort begleiten zu lassen.
Gönn dir diesmal wirklich eine kleine Auszeit und tauche in eine andere Welt ab. Such dir einen möglichst ruhigen Ort, schließe Fenster und Türen und sorge dafür, dass du in den nächsten 25 Minuten nicht gestört wirst und dann kann deine Reise losgehen.
Teile deine Gedanken zu der Folge super gern unter dem Post bei Instagram @andrea.bruesch. Du wünschst dir meine Unterstützung auf deinem Weg in die Entspannung? Dann schick mir eine DM über Instagram oder schreib mir über meine Homepage www.healandgrow.de.
Wenn dir die Meditation gefällt, freu ich mich riesig über deine Bewertung mit vielen *. Teile die Folge super gern mit Menschen in deinem Umfeld, die auch Kraft tanken wollen und abonniere den Podcast, um keine weitere Folge zu verpassen.
Ich wünsche dir ganz viel Entspannung und Krafttanken beim Hören.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#3 "Wer hat an der Uhr gedreht?"- Wie du trotz eines kurzen Zeitfensters zu deinem Ergebnis kommst.
Kennst du das? Du bist normalerweise gut organisiert und strukturiert. Doch dann taucht dieser überraschende und kurzfristige Termin im Kalender auf, bis zu dem du etwas Wichtiges erledigt haben solltest.
In dieser Podcastfolge erzähl ich dir von meiner eigenen Erfahrung mit dem Thema und teil Tipps mit dir, wie du trotz kleiner Zeitfenster zu deinem Ergebnis kommen kannst.
Außerdem lade ich dich zu einer sehr effektiven Körperübung ein. Sie überzeugt dich ganz bestimmt davon überzeugt wie groß die Kraft deiner Gedanken ist und warum es so wichtig ist unsere Gedanken bewusst auszurichten.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und hoffe, dass du nur selten von solchen Terminen überrascht wirst und dir dann meine Tipps helfen.
Teile deine Gedanken zu der Folge super gern unter dem Post auf Instagram @andrea.brueschWenn du mir ein individuelles Feedback geben möchtest oder dir individuelle Unterstützung auf deinem Weg wünschst, schreib mir eine DM über Instagram oder nimm über meine Homepage www.healandgrow.deKontakt zu mir auf.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcasts mit mir verbracht hast. Wenn dir die Folge gefällt, freu mich über deine Bewertung mit vielen *. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen und teil ihn sehr gern mit Menschen, für die er interessant sein kann.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#2 Schluss mit "Hätte, hätte Fahrradkette" - 5 Tipps zum erfolgreichen Etablieren deiner neue Routine
Gedanken wie "Wäre schon schön wenn..." oder "Eigentlich wollte ich schon lange" dürfen deiner Vergangenheit angehören, wenn du wirklich etwas ändern willst. In dieser Folge teile ich 5 Tipps, die dich dabei unterstützen deine neue Routine erfolgreich zu etablieren.
Tipp 1: Wähle kleine überschaubare Einheiten, die du dafür regelmäßig praktizierst.
Tipp 2: Suche dir ähnliche Tageszeiten, um deine neue Routine zu etablieren.
Tipp 3: Verabrede dich mindestens 28 Tage verbindlich mit dir selbst.
Tipp 4: Folge deiner Freude.
Tipp 5: Schreibe ein Commitment für dich selbst und häng es so auf, dass du es immer wieder siehst.
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Hören und vor allem beim Etablieren deiner neuen Routine.
Teile unter dem Post auf Instagram @andrea.bruesch super gern was du ändern möchtest und welcher Tipp dich am meisten unterstützt. Wenn du mir ein individuelles Feedback geben möchtest oder dir individuelle Unterstützung auf deinem Weg wünschst, schreib mir eine DM über Instagram oder nimm über meine Homepage www.healandgrow.de Kontakt zu mir auf.
Ich danke dir für die Zeit, die du beim Hören des Podcasts mit mir verbracht hast und freu mich, wenn du den Podcast abonnierst, um keine Folge zu verpassen und ihn mit Menschen teilst, für die er interessant sein könnte.
Mach dich zu deiner Nr. 1 und sorge gut für dich,
Deine Andrea

#1 Selfcare - Luxus oder dein neues Normal?
In dieser Folge erfährst du warum Selbstfürsorge unbedingt dein Normal sein sollte und warum es nicht egoistisch ist, sondern selbstfürsorglich ist, wenn du beginnst dich so wichtig zu nehmen, dass du dich zu deiner Nr. 1 machst. Es geht um die positiven Veränderungen, die Selfcare Routinen für dich und dein Umfeld haben und wie du sie in deinen Alltag integrieren kannst.
Ich bin sehr gespannt, wie dir diese Folge gefallen hat und was dich rund um das Thema Selfcare am meisten interessiert. Teile deine Gedanken und Fragen gern auf Instagram @andrea.bruesch oder schreibe mir über meine Homepage www.healandgrow.de.
Sorge gut für dich und hab's gut.
Deine Andrea