Skip to main content
Spotify for Podcasters
Andrej Uhrich - Podcast

Andrej Uhrich - Podcast

By Andrej Uhrich

Die Zeit in der wir leben überfordert unsere Psyche und Nervensystem. Um mit den Herausforderungen des modernen Lebens zurechtzukommen, müssen wir zuerst lernen Ordnung, Klarheit und Frieden in unser Innenleben zu bringen. In diesem Podcast bespreche ich wir dir dies gelingen kann.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Podcast Spezial: Teil 24 von 30: Gedanken ziehen lassen beim Meditieren

Andrej Uhrich - PodcastJan 20, 2022

00:00
09:10
Podcast Spezial: Teil 24 von 30: Gedanken ziehen lassen beim Meditieren

Podcast Spezial: Teil 24 von 30: Gedanken ziehen lassen beim Meditieren

Ich frage immer wieder meine Mitglieder, was denn ihre größte Herausforderungen beim Meditieren ist? Interessanterweise belegt eine bestimmte Herausforderung immer wieder die Top-Platzierung: Wie kann ich meine Gedanken ziehen lassen?

Jan 20, 202209:10
Podcast Spezial: Teil 23 von 30: Verliere die Meditation nicht aus den Augen...

Podcast Spezial: Teil 23 von 30: Verliere die Meditation nicht aus den Augen...

Okay! In den letzten Folgen haben wir viel darüber gesprochen, was die Meditation für dich tun kann bzw. wie die Meditation die Beziehung zu dir selbst, deinem Bewusstsein und der Realität an sich verändern kann. In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, wie es jetzt weitergehen wird. 

Jan 18, 202210:23
Podcast Spezial: Teil 22 von 30: Der transformative Prozess als Lebensstil?

Podcast Spezial: Teil 22 von 30: Der transformative Prozess als Lebensstil?

In dieser Folge möchte über ein Stadium deiner Entwicklung sprechen, welches wir auch  "konstante Selbstverwirklichung" oder "Selbstwerdung" nennen könnten. In diesem Stadium befindest du dich in einem konstanten transformativen Prozess. 


Jan 11, 202208:47
Podcast Spezial: Teil 21 von 30 | Wie du mit deiner "inneren Weisheit" beginnst zu arbeiten

Podcast Spezial: Teil 21 von 30 | Wie du mit deiner "inneren Weisheit" beginnst zu arbeiten

Okay, diese Folge wird für dich nur Sinn machen, wenn du verstehst und akzeptierst, dass deine Psyche aus verschiedenen Anteilen besteht. Auf der Leinwand des Bewusstseins gibt es verschiedene "Mini-Persönlichkeiten", die ihre  eigenen Wünsche, Ziele, Urteile und Bedingungen haben. In diesen unendlichen vielen Anteilen gibt es einen Anteil, der/die eine ganz besonderes Fähigkeit besitzt. Diese Persönlichkeit strebt nach Ganzheitlichkeit und Vervollkomung . Sie möchte also all deine Anteile harmonisieren und so strukturieren, dass sie eine übergeordnete Einheit bilden. Hierzu gehören auch all deine Fähigkeiten, Talente, Bedürfnisse, Träume und Visionen. Diese Kraft, die ich auch deine innere Weisheit nenne möchte Einheit in der Vielfalt schaffen, während die Begegnung der größtmöglichen Vielfalt in der Einheit erhalten bleibt. Man könnte euch auch von der perfekten Balance sprechen. All Bereiche deines Innenlebens arbeiten in Harmonie zusammen, um eine Art Selbstverwirklichung zu ermöglichen. 

Dec 21, 202110:21
Podcast Spezial: Teil 20 von 30 | Was ist deine innere Weisheit? Und wer bist du?

Podcast Spezial: Teil 20 von 30 | Was ist deine innere Weisheit? Und wer bist du?

Jetzt kommen wir in den Bereich hinein, den ich persönlich unglaublich spannend finde. In dieser Folge möchte ich mit dir über deine Innere Weisheit sprechen. Damit uns das gelingt, müssen zuerst über dein Ich sprechen. Wer bist du eigentlich auf dieser ganzen Reise? Mehr dazu in der heutigen Folge.

Dec 16, 202113:53
Podcast Spezial: Teil 19 von 30 | Transzendiere deine Wirklichkeit...

Podcast Spezial: Teil 19 von 30 | Transzendiere deine Wirklichkeit...

Okay, nehmen wir mal an, du meditierst jetzt seit sehr langer Zeit. Intuitiv fühlst du, dass deine Realität von Moment zu Moment in dir entsteht. Du weißt auch, dass die Qualität deines Lebens von diesem Film abhängt - nicht von deinen Lebensumständen. Diese Erkenntnis probiert der spirituelle Weg so gut wie möglich zu vermitteln. Mal gelingt es besser, mal gelingt es schlechter. Verschiedene Lehrer, Methoden und Regelwerke werben für die Effektivität ihres Weges.

Was jetzt wie geht es jetzt weiter? Nun, wenn dir das gelingt, dann beginnst du deine Wirklichkeit zu transzendieren. Was dies genau heißt und was dir diese Transzendenz nützt, beschreibe ich in der heutigen Folge. 

Dec 14, 202110:13
Podcast Spezial: Teil 18 von 30 | Der Weg zur Freiheit...

Podcast Spezial: Teil 18 von 30 | Der Weg zur Freiheit...

Im Jahre 1895 wurde ein Film die Lumiere Brüder in einem Pariser Café vor einem ausgewählten Publikum gezeigt. Das Filmmedium war damals noch sehr neu. Es war also nicht verwunderlich, dass die Gäste zuvor noch nie mit dem Medium Film in Kontakt getreten waren. Der Mensch ist von Natur aus neugierig und so saß das Publikum gespannt. Das Licht wurde abgedunkelt und der Projektor wurde angeschaltet. Im dunklen Raum leuchtet plötzlich die Leinwand auf. Der Film der Lumiere Brüder hatte nur eine Länge von 50 Sekunden. Trotzdem wurde genau dieser Film zum Hit und wurde in den Pariser Kreisen stark diskutiert. Der Andrang in den nächsten Monaten war enorm. Aber warum bloß?


Was dieser Film mit dem Weg zur Freiheit zu tun hat, erfährst du in dieser Folge. 

Dec 09, 202111:56
Podcast Spezial: Teil 17 von 30 | Wie ich früher in Angst lebte...

Podcast Spezial: Teil 17 von 30 | Wie ich früher in Angst lebte...

Wenn ich zurück in meine Kindheit und meine Jugend schaue, dann würde ich mir so sehr wünschen, dass die Meditation schon damals ein Teil meines Lebens gewesen wäre. So wie viele Kinder und Jugendliche habe ich mich damals von meinen Gedanken und Gefühlen stark überfordert gefühlt. Was bedeutet es aber überfordert von seinen Gedanken und Gefühlen zu sein? Nun, ich wurde von diesen psychischen und physischen Prozessen mitgerissen, ob ich es wollte oder nicht. Meine Gedanken und Gefühlswelt hatte viel mehr Kontrolle über mich, als mir lieb war. Ich fühlte mich ihr also ausgeliefert. Sobald diese starken Gefühle in mir hochkamen, war von dem Andrej, der ich eigentlich sein wollte, nicht mehr viel übrig. Ich verschwand größtenteils und tauchte erst wieder auf, als dieser Sturm wieder vorbei war. In dieser Sturmzeit konnte ich aber genügend Schaden anrichten. An der Quelle des Ganzen saß die Angst. 

Dec 07, 202115:36
Podcast Spezial: Teil 16 von 30 | Wie du dich von negativen Gefühlen befreien kannst...

Podcast Spezial: Teil 16 von 30 | Wie du dich von negativen Gefühlen befreien kannst...

In der letzten Folge haben wir ja über eine bestimmte Einsicht gesprochen, die nicht nur deine Achtsamkeit stark vertiefen kann, sondern auch deine Perspektive auf dein Leben radikal ändern kann. Bei solchen reißerischen Aussagen müssen wir generell vorsichtig sein. Denn ein Teil von euch wird sicherlich gleich ein Widerstand spüren. Dieser innere Widerstand ist berechtigt. Gesunde Skepsis, ganz besonders im spirituellen Bereich ist unglaublich wichtig. Bei Allem was ich tue, lade ich dich immer ein, auf deine innere Weisheit und Intuition zu hören. Hier geht es um dich und deinen Weg. In der heutigen Folge möchte ich auf diese Einsicht noch etwas näher eingehen und dir auch zeigen, warum es oft keinen Sinne hat vor den eigenen Gedanken und Gefühlen Angst zu haben. Diese Einsicht kann dir nämlich dabei helfen, dich von deinen eigenen negativen Gedanken und Gefühlen zu befreien. 

Dec 02, 202112:40
Podcast Spezial: Teil 15 von 30 | Vertiefe deine Achtsamkeit mit dieser einen Einsicht

Podcast Spezial: Teil 15 von 30 | Vertiefe deine Achtsamkeit mit dieser einen Einsicht

In dieser Folge, erfährst du wie du deine Achtsamkeit mit einer bestimmten Einsicht sehr stark vertiefen kannst. Dadurch kann sich deine Wahrnehmung vom Hier und Jetzt drastisch ändern. Worum geht es also. Zu aller erst möchte ich dich auf diese Einsicht vorbereiten. Denn es ist wichtig, nicht mit einem analytischen Rahmen da ran zu gehen. Es ist also kein Puzzle, was du jetzt mit Hilfe der Logik lösen musst. Es ist vielmehr ein tieferes Gefühl, ein Aha-Moment, eine Intuition, die sich sehr vertraut und schlüssig anfühlt. Ganz nach dem Motto: "Ja. Klar. So ist es doch die ganze Zeit. Das spüre ich bzw. weis ich doch."

Nov 30, 202112:12
Podcast Spezial: Teil 14 von 30 - Was ist der meditative Zustand?

Podcast Spezial: Teil 14 von 30 - Was ist der meditative Zustand?

Wenn du es schaffst intuitiv in den meditativen Zustand zu finden, dann kann dies dein Leben revolutionieren und dich, ein stückweit zumindest, von deinen ungesunden Gewohnheiten, alten Muster und unvorteilhaften Glaubenssätzen befreien. Ich kann mir vorstellen, dass einige von euch sich beim Meditieren eine Art Anleitung erhoffen - einen genau beschriebener Weg oder ein Plan mit einer bestimmten Anzahl von Schritten. Wenn du diesen Plan umsetzt, dann kannst du richtig meditieren, erlangst damit Freiheit und Glück und kannst dich endlich von diesen lästigen negativen Gefühlen befreien. Vielleicht erhoffst du dir eine magische Fernbedienung mit der du deine psychische Welt steuern kannst. Sobald du anfängst diesen Gedanken, die sich ja in Hoffnungen, Erwartungen und Wünschen äußerst, Energie zu geben, entfernst du dich automatisch von der Meditation - einschließlich dem meditativen Zustand. Die Meditation wird dir dann nicht gelingen.

Nov 25, 202109:41
Podcast Spezial: Teil 13 von 30 - Die Reise zur Freiheit und Eigenmacht

Podcast Spezial: Teil 13 von 30 - Die Reise zur Freiheit und Eigenmacht

In dieser Folge führen wir unsere Reise fort. Wir möchten weg von unseren ungesunden Gewohnheiten, schädlichen Muster und unvorteilhaften Glaubenssätze und hin zur Freiheit und Eigenmacht. In der letzten Folge habe ich ja besprochen, welche psychologischen Bewältigungsstrategien wir oft nutzen, um mit unseren ungesunden Gewohnheiten umzugehen. Diese internen Mechanismen sind nicht per se schlecht. Sie können sehr nützlich sein und sind auch notwendig. Denn sie erlauben uns die Verantwortung und damit auch die Schuld nicht bei uns zu suchen, sondern z.B. bei den Umständen. Wir sollten also niemals all die Verantwortung und Schuld immer auf uns ziehen. Gleichermaßen sollten wir niemals die ganze Zeit und immer die Verantwortung / Schuld von uns abweisen. Denn damit geben wir freiwillig unsere Eigenmacht und Freiheit ab. Die Frage, die wir uns jetzt stellen müssen: Wie finden wir hier ein gutes Gleichgewicht ? Eine Balance? Die goldene Mitte?



Nov 23, 202112:48
Podcast Spezial: Teil 12 von 30 - Ungesunde Gewohnheiten, Muster und Glaubenssätze loswerden

Podcast Spezial: Teil 12 von 30 - Ungesunde Gewohnheiten, Muster und Glaubenssätze loswerden

Da dieses Thema etwas umfangreicher ist, sind die Inhalte auf mehrere Folgen verteilt. Aus der direkten Arbeit mit meinen Klienten und Klientinnen weiß ich, dass der Wunsch, ungesunde Muster und Glaubenssätze loszulassen, ein Dauerthema ist. Vieler dieser Automatismen wurden in unserer Kindheit gefestigt. Viele haben wir z.B. von unseren Eltern übernommen. Viele haben wir uns selbst beigebracht und festigen sie vielleicht noch heute jeden Tag aufs Neue. In dieser ersten Folge möchte ich kurz darauf eingehen, was eine ungesunde Gewohnheit oder ein schädlicher Muster oder Glaubenssatz eigentlich ist. Ich möchte dir auch kurz aufzeigen, was - meiner Meinung nach - der falsche Umgang mit diesen inneren Automatismen ist und welche möglichen Konsequenzen dieser falsche Umgang mit sich bringen kann. Fangen wir aber mal ganz am Anfang an. Was ist überhaupt eine ungesunde oder schädliche Gewohnheit?

Nov 18, 202112:16
Podcast Spezial: Teil 11 von 30 - Halbiere deine Probleme mit Hilfe der Meditation...

Podcast Spezial: Teil 11 von 30 - Halbiere deine Probleme mit Hilfe der Meditation...

Okay, ich weiß. Die Überschrift klingt reißerisch. Ich möchte dich damit aber zum Nachdenken animieren. Denn wir müssen uns natürlich Fragen. Wo kommen unsere Probleme und Herausforderungen her? Ein großer Teil unsere Lebens besteht darin die Probleme und Herausforderungen des Lebens zu analysieren, diese anzugehen und sie dann schließlich zu lösen. Die Natur hat uns so geschaffen und wir haben unsere Gesellschaft auf diesem Prinzip aufgebaut. Zu einem großen Teil sind wir problemlösende Überlebensmaschinen. Unsere Psychologie ist so strukturiert, dass wir uns ständig Probleme oder Herausforderungen suchen, um diese zu lösen. Dabei verdoppelt wir unsere Probleme unbewusst. Wie genau das funktioniert und was du gegen diese Verdopplung tun kannst, erfährst du in der heutigen Folge. 

Nov 16, 202113:23
Podcast Spezial: Teil 10 von 30 - Umgang mit Ablenkungen - erlerne diese Superkraft

Podcast Spezial: Teil 10 von 30 - Umgang mit Ablenkungen - erlerne diese Superkraft

In dieser Folge werden wir uns anschauen, wie du am besten mit Ablenkungen währenden der Meditation umgehen. Wenn du diese Herangehensweise wirklich verstehst und sie nicht nur während der Meditation, sondern auch im Alltag anwenden kannst, dann erlernst du hier eine Superkraft - für dich und dein Leben. Du erlernst dann nämlich nicht nur besser mit deinen Gedanken und Gefühlen umzugehen, sondern auch deine Ressourcen im Alltag besser zu nutzen. Die Folge, mehr Klarheit, mehr Energie und mehr innere Ruhe.

Nov 11, 202112:35
Podcast Spezial: Teil 9 von 30 - Besser meditieren? - Auf diese eine Sache kommt es an...

Podcast Spezial: Teil 9 von 30 - Besser meditieren? - Auf diese eine Sache kommt es an...

In dieser Folge lernst du, worauf es bei der Meditation ankommt. In der letzten Folge haben wir ja besprochen, woran die meisten Menschen scheitern. Kannst du dich noch erinnern was es war?   Nun, die meisten Menschen scheitern daran, dass sie über kurz oder lang mit der gleichen Einstellung an die Meditation herangehen, wie bei den meisten Aktivitäten im Alltag. Sie probieren nämlich während der Meditation Dauer, Weg und Ergebnis zu berechnen, um ein ein Gefühl des Fortschritts zu spüren. Damit sabotieren viele die eigene Meditationspraxis. Denn durch diese Einstellung entsteht Druck. Zusätzlich gehen viel dann mit einer Erwartungshaltung an die Meditation heran. Druck und hohe Erwartungen sind wie eiskaltes Wasser für die junge Meditationsflamme, die in dir beginnt zu glühen.

Wie funktioniert dann aber Meditation? Worauf kommt es bei der Meditation an? Nun, diese Frage probieren wir in der heutigen Folge zu beantworten

Nov 09, 202109:58
Spezial: Teil 8 von 30 - Meditation - Woran die meisten Menschen scheitern...

Spezial: Teil 8 von 30 - Meditation - Woran die meisten Menschen scheitern...

In dieser Folge werden wir uns den Grund anschauen, warum es den meisten Menschen nicht gelingt die Meditation in ihr Leben zu integrieren. Selbstverständlich gibt es hier mehrere Gründe. Zeitmangel, fehlende Disziplin und fehlende Motivation könnten sicherlich zu diesen Gründen gehören. Dennoch glaube ich, dass wir hinter all diesen Gründen ein Hauptmotiv finden.

In der ersten Folge meinte ich ja schon, dass laut einer Studie 15.7 Millionen Menschen in Deutschland meditieren oder daran interessiert sind. Meditation ist also Mainstream. Als ich mit dem Meditieren angefangen hatte. Dies war um 2009/2010 herum, war Meditation noch mit vielen Vorurteilen behaftet. Dies hat sich jetzt glücklicherweise geändert. Mittlerweile gibt es unzählige Apps, Kurse und Bücher zu dem Thema.

Woran scheitern also die meisten Menschen? Nun, meiner Meinung nach gibt es hier zwei Typ Mensch. Von welchen Typen ich spreche, erfährst du in der heutigen Folge. 

Nov 04, 202107:31
Spezial: Teil 7 von 30 - Meditation als spiritueller Weg - was ist damit gemeint? | Meditation in all ihren Facetten

Spezial: Teil 7 von 30 - Meditation als spiritueller Weg - was ist damit gemeint? | Meditation in all ihren Facetten

In der letzten Folge haben wir ja kurz das Potential der Meditation umrissen. In der letzten Folge habe ich nämlich gesagt:  Meditation bietet dir eine Möglichkeit - wenn du sie denn lang genug praktiziert - aus deiner Welt - wo die Reize der Außen- und Innenwelt dein Leben steuern - zu erwachen. Was bedeutet dies aber? Genau darüber möchte ich heute mit dir sprechen.


Denn Meditation, hat auf der tiefsten Ebene das Potential deine Wahrnehmung von dir und der Welt zu transformieren. Hier geht es um eine tiefere Erkenntnis und einen neuen Bezug zu dir als Wesen und deine gelebte Realität. Mehr dazu in der heutigen Folge. 


Nov 02, 202111:04
Spezial: Teil 6 von 30 - Das wahre Potential der Meditation | Meditation in all ihren Facetten

Spezial: Teil 6 von 30 - Das wahre Potential der Meditation | Meditation in all ihren Facetten

Unsere Gesellschaft verändert sich in einem rasanten Tempo. Diese exponentielle Veränderung in Technologie, Politik, Gesellschaftsleben, Klima und viele andere Veränderungen überfordert unser Gehirn und Nervensystem. All diese Reize des Alltages wirken auf uns ein und fordern eine Reaktion auf der körperlichen oder geistigen Ebene, denn die meisten von uns benutzen nämlich angeborene oder angelernte Mechanismen, um mit diesen Herausforderungen des Alltags bzw. des Lebens umzugehen. Die Folgen auf Psyche und Soma (also Geist und Körper) sind für Viele - wie wir ja an den Statistiken sehen -  verheerend. Meditation bietet dir hier nämlich die Möglichkeit - wenn du sie denn lang genug praktiziert - aus dieser Welt - wo die Reize der Außen- und Innenwelt dein Leben steuern - zu erwachen. Du bemerkst nämlich, dass es hinter den ganzen Reiz-Reaktion Verknüpfungen noch eine Welt gibt. Eine Welt, wo du eine sehr tiefe Klarheit, einen tiefen Fokus und einen unglaublichen Frieden empfindest. Mehr dazu in dieser und dann detailliert auch in den nächsten Folgen. 

Oct 28, 202108:44
Spezial: Teil 5 von 30 - Wer kontrolliert dein Leben wirklich? | Meditation in all ihren Facetten

Spezial: Teil 5 von 30 - Wer kontrolliert dein Leben wirklich? | Meditation in all ihren Facetten

In der letzten Folgen haben wir ja über Achtsamkeit gesprochen. Ich habe dich auch gefragt, welche Konsequenzen denn Unachtsamkeit für das Individuum mit sich bringt? Ich möchte dieser Frage kurz mit  dir nachgehen. Damit uns dies gut gelingt, möchte ich dir als aller erstes ein Modell vorstellen, wie alle lebende System funktionieren. Abstrakt gesehen bestehen alle lebenden System aus drei Ebenen. Dieses Modell ist entscheidend, um zu verstehen, wo die Meditation ansetzt. Du wirst auch verstehen, was Achtsamkeit und Meditation im Prinzip bedeutet. Denn im Endeffekt geht es bei der Meditation um Freiheit und Erwachen. 

Oct 26, 202111:37
Spezial: Teil 4 von 30 - Wie Ungeduld entsteht und was du dagegen tun kannst?

Spezial: Teil 4 von 30 - Wie Ungeduld entsteht und was du dagegen tun kannst?

In der letzten Folge haben wir darüber gesprochen, wie Stress dein Leben einengen kann. Hier verkleinert sich buchstäblich dein Fokus und die Welt um dich herum wird ganz klein.  An der Quelle dieser Reaktion sitzt ein überaktives Nervensystem. Dein Gehirn und dein Nervensystem probieren nämlich immer eine Übereinstimmung zwischen den Signalen der Außenwelt und der Reaktion deines Körper zu finden. Wenn du also Nachts von einem Verbrecher verfolgt wirst, dann macht es natürlich Sinn Stress und Angst zu spüren und auf diese Reaktionen zu hören. Wenn du ganz ruhig hinter deinem Schreibtisch im Büro sitzt, dann machen diese Reaktionen deines Körpers wenig Sinn.

Um diese Beziehung zwischen Außen- und Innenwelt ein wenig besser zu verstehen, schauen wir uns hier mal das Gefühl der Ungeduld an. Mehr dazu in dieser Folge. 

Oct 21, 202108:11
Spezial: Teil 3 von 30 - Warum Stress dein Leben einengt und wie Meditation deine Welt vergrößert...

Spezial: Teil 3 von 30 - Warum Stress dein Leben einengt und wie Meditation deine Welt vergrößert...

In der letzten Folge haben wir über Stress gesprochen. Wir wissen, dass ein großer Teil der Bevölkerung in Deutschland unter Stress leidet. Wir wissen auch, dass Stress unser Gesundheit schädigt und sich negative auf unsere Psyche auswirkt. Es scheint dann aber doch so zu sein, dass viele von uns sich täglich für den Stress entscheiden. Wie kommt das? Nun Stress macht zwei Dinge sehr gut. Er gibt uns Energie und er engt unsere Welt bzw. unseren Fokus ein. Mit anderen Worten: Du hast mehr Energie, die du auf eine Sache lenken kannst. Dies kann dir natürlich helfen dieses Problem zu lösen, hat aber natürlich auch Nachteile. Über diese Nachteile möchte ich heute mit dir sprechen. Zudem Schluss möchte ich auch hier Parallelen zu bestimmten Emotionen wie Angst und Ärger ziehen. Denn sie alle - also Stress, Angst, Ärger haben etwas mit deinem Nervensystem zu tun. Jetzt aber erstmal mehr zu Stress. Was passiert da eigentlich? 

Oct 19, 202109:39
Spezial: Teil 2 von 30 - Meditation in all ihren Facetten - Meditation als wichtigste Waffe gegen Stress

Spezial: Teil 2 von 30 - Meditation in all ihren Facetten - Meditation als wichtigste Waffe gegen Stress

Zu aller erst ein Frage: Was glaubst du, wie viel Prozent der Deutschen unter Stress leiden? Eine Statistik aus dem Jahr 2020 besagt, dass 80% der Bevölkerung  unter Stress leiden. Hier gaben 80% der Bundesbürger an, dass sie in den vergangen Monaten unter Stress gelitten haben. Bei Berufstätigen im Gesundheits- und Pflegebereich waren es sogar 91%. Wir alle wissen, dass zu viel Stress der Gesundheit schadet und auch zu psychischen Problemen führt. Stress und psychische Belastungen sind die Hauptursachen für Berufsunfähigkeit. Stress ist also nichts banales und sollte sehr ernst genommen werden. Ratsam wäre es auch effektiv gegen Stress vorzugehen. Bevor wir dies aber tun können, ist es, so glaube ich, nützlich Stress zu verstehen. Was genau passiert da?

Nun, Stress kann sehr viele Ursachen haben. Ich werde mich hier erstmal nur auf den Alltagsstress fokussieren. Also Stress, denn jeder von uns kennt und hat. Was passiert da also? Nun, in unserer Gesellschaft nutzen wir unserer Gehirn und Nervensystem im Alltag auf eine bestimmte Art und Weise. Mehr erfährst du in der heutigen Folge. 

Quellen: https://www.swisslife.de/ueber-swiss-life/presse/pressemitteilungen/newsfeed/2020/11-18.html

Oct 14, 202109:18
Spezial: Teil 1 von 30 - Meditation in all ihren Facetten - Warum wir die Meditation heutzutage mehr als denn je brauchen?

Spezial: Teil 1 von 30 - Meditation in all ihren Facetten - Warum wir die Meditation heutzutage mehr als denn je brauchen?

Gemäß einer Studie aus dem Jahr 2019 meditieren aktuell geschätzte 15,7 Millionen Menschen in Deutschland oder sie sind daran interessiert, mit der Meditation an zu fangen. Diese Zahlen sind beeindruckend und ich bin auch sehr froh, dass mehr und mehr Menschen mit dem Meditieren anfangen. Trotzdem habe ich mich gefragt: "Warum beginnen gerade jetzt so viele Menschen mit der Meditation?"

Hierfür gibt es sicherlich viele Gründe. Selbst vor 6 Jahren - als ich Anfing über das Internet Menschen die Meditation näher zu bringen - gab es noch viele Vorurteile. Dies Stigmata wurden jetzt zum größten Teil entfern. Meditation ist Mainstream, könnte man sagen. Es gibt jedoch noch andere - und zwar weniger schöne bzw. erschreckende Gründe. Diese Gründe haben mit der Zeit in der wir leben zu tun. Etwas läuft nämlich nicht richtig und wir können noch nicht mal genau sagen was. Ich nenne diese Fehlstellung den Fluch der Moderne.  Ich finde die folgenden Statistiken ziemlich erschreckend.

Quellen: 

Meditation in Deutschland: https://www.karger.com/Article/Pdf/499900

Selbstmord: https://ourworldindata.org/causes-of-death

Depressive Symptome: https://de.statista.com/themen/1318/psychische-erkrankungen/

Oct 12, 202111:06
#122 - Wie du mehr Harmonie in dein Leben bringst...

#122 - Wie du mehr Harmonie in dein Leben bringst...

In der Märchen-Challenge und im Engeren Kreis mag ich es mit Metaphern zu arbeiten. Eine Metapher bildet für unsere Psyche oft eine Brücke damit wir Sachverhalte und Zusammenhänge besser fassen und verstehen können. Wir können dann die Metapher auf unser Leben und unserer Herausforderungen projizieren und erhalten dadurch vielleicht neue Einsichten und Perspektiven. Sehr oft vergleiche ich das Leben mit einem großen Musikstück. Stell dir vor dein Leben ist ein großes Orchester. Die einzelnen Spieler und Musikinstrumente sind Teile deines Innenlebens und deines Außenlebens. So könnte z.B. deine Familie aus der Gruppe bestehen, die rechts oder links mittig ihren Platz eingenommen hat. Sie spielen hier ihre Melodien. Manchmal für sich selbst und manchmal mit dir zusammen. Ein anderer Teil des Orchesters könnte z.B. durch deine Vergangenheit repräsentiert werden. 

Oct 07, 202108:34
#121 - Worauf du bei der Teamarbeit unbedingt achten solltest...

#121 - Worauf du bei der Teamarbeit unbedingt achten solltest...

In der Märchen-Challenge, im Engeren Kreis und im Life-Design arbeiten wir auch in Teams. Die Intensität der Teamarbeit steigert sich mit dem Verlauf deiner Reise auch ein stetig. Selbstverständlich ist jeder Person freigestellt, ob sie/er im Team arbeiten möchten oder nicht. Wenn du dich aber für die Teamarbeit entscheiden solltest, dann liegen die Vorteile klar auf der Hand. Etwas, was ich immer wieder beobachte und worüber ich mich auch sehr freue ist, dass die Teamarbeit auch therapeutische Züge hat. Wenn Gruppe gut zusammenwächst und sich gegenseitig vertraut, dann bist du vielleicht viel mehr bereit dich zu öffnen und gehalten zu werden. Allein diese Annahme kann großartige Veränderungsprozesse anstoßen.Diese Art der Zusammenarbeit hat aber auch so einiger Herausforderungen.

Oct 05, 202107:25
#120 - Welche Rolle spielt die junge Königin in der Märchen-Challenge?

#120 - Welche Rolle spielt die junge Königin in der Märchen-Challenge?

Die Märchen-Challenge ist ja dafür da, damit du Ordnung und Klarheit in deine Psyche bringst. Auf dieser Reise schlüpfst du symbolisch in die Rolle einer Majestät und probierst  in deinem Königreich, was ja letztendlich deiner Psyche repräsentiert, wieder Frieden und Ordnung zu schaffen. Aber wie konnte es zu diesen Konflikten und dieser Unruhe im Königreich (deine Psyche) kommen. Nun, teilweise ist die junge Königin dafür verantwortlich. Welche Rolle spielt sie hier? Welchen Teil deiner Psyche repräsentiert sie? 

Sep 30, 202106:59
#119 - Was sind die ewigen Gesetze in der Märchen-Challenge?

#119 - Was sind die ewigen Gesetze in der Märchen-Challenge?

In der Märchen-Challenge schlüpfst du in die Rolle der weisen Majestät. Dein Ziel ist es dein Königreich wieder zur Blüte zu führen. Selbstverständlich gibt es in diesem Königreich auch Regeln und Gesetze. Dies sind die "ewigen Gesetze" und sie sind ein fester Bestandteil des Königreichs. Du solltest sie auf jeden Fall beachten, wenn du es ernst mit deiner Mission meinst. Wenn du die Märchen-Challenge noch nie gemacht hast, dann kann ich mir vorstellen, dass du gerade denkst: "Wovon redet der Typ da eigentlich?" Lass mich kurz erklären.

Sep 28, 202108:33
#118 Was darf bei deiner Vision keineswegs fehlen?

#118 Was darf bei deiner Vision keineswegs fehlen?

Welche Zukunft musst du für dich kreieren, damit du bis ins hohe Alter gesünder, zufriedener und erfüllter  durchs Leben schreitest? Dies ist natürlich eine Frage, die wir uns hier nicht als erstes Stellen. 1938 startete die Harvard Universität die längste Studie der Welt. Diese Studie hält bis heute noch an und beschäftigt sich mit Erwachsenenentwicklung. Mit anderen Worten: Was braucht ein Mensch, um gesünder, zufriedener und erfüllter bis ins hohe Alter sein/ihr Leben zu leben. Mit anderen Worten: Wenn du jetzt in deine Zukunft investieren würdest, worauf würdest du deinen Fokus, deine Kraft und deine Zeit setzten?

Sep 23, 202108:38
#117 - Die Vorteile des gemeinsamen Reisens - Märchen-Challenge und Engerer Kreis 

#117 - Die Vorteile des gemeinsamen Reisens - Märchen-Challenge und Engerer Kreis 

Ich habe die erste Challenge am  26.10.2015 gestartet. Bei der ersten Challenge haben ca. 120 Personen mitgemacht. Die ersten Rückmeldungen waren ganz gut. Ich habe aber auch ziemlich schnell festgestellt, dass die sehr viele Teilnehmende Probleme hatten den Kurs bis zum Ende durchzuziehen. Also habe ich das "Buddy-System" ins Leben gerufen. Hier hast du die Möglichkeit mit jemanden zusammen diese Reise zu beschreiten. So könnt ihr euch gegenseitig motivieren und einander Tipps geben, wie ihr am besten diese Reise beschreitet. Das Resultat? Die Zufriedenheit und das Dranbleiben der Reisende stieg drastisch an. Selbstverständlich gab es auch Partnerschaften, wo die Chemie nicht gestimmt hat. Klar. Anderseits entstanden aber auch Freundschaften, die bis heute halten. 

Sep 21, 202108:34
#116 - Wer bist du? Warum der Weg der Selbsterkenntnis so wichtig in deinem Leben ist?

#116 - Wer bist du? Warum der Weg der Selbsterkenntnis so wichtig in deinem Leben ist?

Wir allen kennen uns selbst nur zu einem bestimmten Teil. Wir alle haben verborgene Ängste, Sehnsüchte, Bedürfnisse und Neigungen. Wir alle unterliegen bestimmten Einschränkungen, die uns oft selbst nicht genau bewusst sind. Diese Einschränkungen können z.B. aus deiner Kindheit stammen oder in deinen Genen sitzen. Trotzdem ist der Weg der Selbstkenntnis notwendig, wenn du dir Veränderung in deinem Leben wünscht. Denn erst mit der richtigen Bestandsaufnahme deine Persönlichkeit und deines Wesen, kannst du für dich neue Ziele setzten, für die es sich lohnt zu arbeiten. Diese neue Vision sollte für dich viel bedeuten und der Weg dorthin - auch wenn er hart ist - sollte dir ein Gefühl von Sinn geben.

Sep 16, 202108:43
#115 - Wie das Schöpferische in dir, dir helfen kann, deine Berufung zu finden...

#115 - Wie das Schöpferische in dir, dir helfen kann, deine Berufung zu finden...

Carl Gustav Jung war eines der bedeutendsten Psychologen aller Zeiten. Seine Theorien haben unser Verständnis der eigenen Psychologie grundlegend verändernd. Jung brachte auch das "Schöpferische" in jedem Menschen in seiner zweiten Lebenshälfte mehr und in den Vordergrund in seinen Büchern. Nach Jung durchwaltet nämlich diese Kraft bzw. diese psychische Energie jeden Menschen . Das Anzapfen dieser Kraft bildet auch die Grundvoraussetzung für den Weg der Selbstverwirklichung. Viele Menschen sagen dann, dass sie ihre Berufung gefunden haben, wenn sie diesen Weg beschreiten. Mit anderen Worten: Sie sind einem inneren Ruf gefolgt. Dieses Folgen hat ihnen viel abverlangt. Es hat sie aber auch eine Transformation angestoßen, die im Nachhinein äußerst positiv empfunden wird.

Sep 14, 202107:31
#114 - Wie Geschichten dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Psyche zu finden...

#114 - Wie Geschichten dir helfen einen besseren Zugang zu deiner Psyche zu finden...

Wir alle kennen Geschichten aus Film, Fernsehen und Büchern. Manche Geschichten bleiben in unserem Gedächtnis einfach mal hängen und begleiten uns oft über Jahre hinweg. Wir denken an diese Geschichte zurück und bewundern vielleicht die Heldin / den Helden und verabscheuen den Bösewicht. Wir sind erstaunt, wie die Hauptperson solche Herausforderungen meistern konnte. Vielleicht ziehen wir uns diese Person auch mal zu Rate, wenn wir selbst nicht weiter wissen. Wenn wir dies mit der Außenwelt machen und es zu funktionieren scheint, können wir dies dann nicht auch mit unserer Innenwelt tun? Können wir archetypische Geschichten nutzen, um unser Innenleben besser zu verstehen und unsere psychologischen Ziele besser erreichen?

Sep 09, 202108:20
#113 Werden wir unzufrieden, wenn wir keine klare Vision im Leben haben?

#113 Werden wir unzufrieden, wenn wir keine klare Vision im Leben haben?

Wir Menschen sind zielgerichtete Wesen. Wir üben unser Handeln und gestalten unser Leben bewusst oder unbewusst mit Hilfe von Zielen. Wir schauen uns Sportarten an und jubeln begeistert zu, wenn dort das Ziel getroffen bzw. erreicht oder sogar übertroffen wird. Wenn wir eine Vision mit anderen Menschen teilen, dann schätzen wir die Menschen, die sich aktiv dafür einsetzen. Was passiert aber, wenn wir keine Vision (Perspektive) haben oder sehr unzufrieden mit unserer Perspektive sind? 

Sep 07, 202109:53
#112 Dein Körper ist Teil deines Bewusstseins...

#112 Dein Körper ist Teil deines Bewusstseins...

Unser Bewusstsein ist ein sehr spannendes Thema, denn es bestimmt die Erfahrung deines Lebens. Experten wissen nicht ganz genau wie unser Bewusstsein entsteht. Deswegen bleibt es auch mysteriös. Trotzdem ist man sich in der modernen Psychologie und den kognitiven Wissenschaften zunehmend sicher, dass das Bewusstsein kein Ding ist, welches z.B. vom Körper abgegrenzt ist. Heute wissen wir aber, dass Köper und Geist (dein Bewusstsein) äußerst stark mit einander verflochten sind. Wenn der Körper gesund ist, dann ist auch sehr oft der Geist gesund.

Sep 02, 202108:50
#111 Was ist eine weise Majestät?

#111 Was ist eine weise Majestät?

Die weise Majestät soll hier eine Art Symbol darstellen. Die weise Majestät ist somit auch eine Art Metaphor, eine Brücke um spielerisch mit der eigenen Psyche zu arbeiten. Wenn du eine Majestät eines großen Königreiches wärest, wie müsstest du mit deinem Volk umgehen, damit im Königreich Frieden herrscht und alle Kräfte des Königreiches beginnen mehr und mehr an einem Strang zu ziehen? Übersetzt würde dies Frage lauten: Wenn du für dich und dein Innenleben verantwortlich bist, wie müsstest du dann mit deiner Psyche umgehen, damit in deinem Innenleben Frieden herrscht und all deine inneren Kräfte beginnen mehr und mehr an einem Strang zu ziehen?

Aug 31, 202109:21
#110 - Das Abenteuer nächste Lebensphase...

#110 - Das Abenteuer nächste Lebensphase...

Sehr viele Menschen fühlen, dass sie das Potential ihres Lebens noch nicht voll ausgeschöpft ist. Es gibt so viel mehr zu entdecken und zu erfahren und das Leben ist ja noch nicht vorbei. Was gibt es noch zu entdecken auf dieser Reise des Lebens? In solchen Momenten kehrt sich die Aufmerksamkeit - vielleicht nach langer Zeit wieder mal - wieder nach Innen.

Aug 26, 202108:22
#109 - Warum das Aufgeben auf deinem Weg wichtig ist...

#109 - Warum das Aufgeben auf deinem Weg wichtig ist...

Wenn wir vor dem Übergang in unsere nächste Lebensphase stehen, dann öffnen sich uns oft neue Perspektiven. Vielleicht fangen wir auch an zu träumen. Anders als vielleicht in unserer Kindheit bzw. Jugend können wir heute selbst bestimmen, welche wie unsere Zukunft aussehen wird. Um die richtige Entscheidungen zu treffen, solltest du auf folgende Aspekte gut achten.... Mehr dazu in der heutigen Audio-Show. 

Aug 24, 202107:49
# 108 - Dein Psychologisches Immunsystem

# 108 - Dein Psychologisches Immunsystem

Ich erhalte immer wieder Emails von Mitglieder der Märchen-Challenge. Sehr oft geht es dann um den "richtigen" Umgang mit negativen Gefühle. Hier geht es also um Angst, Zweifel, Scham, Kontrollverlust und harsche Selbstkritik. In der heutigen Folge möchte ich mit dir über dein psychologisches Immunsystem sprechen. Dieses System kann dir helfen mit deinen negativen Gefühlen auf die richtige Art und Weise um zugehen. Lass dich inspirieren. Nimm das mit, was du gerade als nützlich empfindest. Wie ich immer sage: Du bist der Experte oder die Expertin deines Lebens. Du weißt am besten, was dir gut tut. 

Übrigens: Wenn du Fragen zu der Märchen-Challenge oder zu anderen Themen hast, dann kannst du auf der Anchor-Seite mir eine Sprachnachricht hinterlassen. Vielleicht werde schon in der nächsten Folge auf deine Frage eingehen: https://anchor.fm/andrejuhrich

May 14, 202120:41
#107 - Traust du dich hinzuschauen?

#107 - Traust du dich hinzuschauen?

Wir alle haben psychologische Wunden. In allen von uns herrscht ein wenig Chaos. Vielleicht hast du hier ein Pflaster auf diesen Wunden drauf. Vielleicht hast du Angst das Pflaster aufzumachen und wirklich hinzuschauen. Vielleicht führt dich diese Wunde zurück in deine in deine Kindheit. Vielleicht bedeutet sie, dass du lernen musst für dich besser einzustehen. Vielleicht musst dich von deinen jetzigen Freunden trennen, da sie dir nicht gut tun und dir neue suchen... Vielleicht, vielleicht, vielleicht... Dann lieber erst gar nicht hinschauen. Lieber noch ein Pflaster drauf. In dieser Folge geht es um innere Arbeit und warum die meisten Menschen sich nicht trauen mit der inneren Arbeit zu beginnen. 

Apr 26, 202116:38
106 - Innere Konflikte, Selbsttäuschung und deine drei Persönlichkeiten

106 - Innere Konflikte, Selbsttäuschung und deine drei Persönlichkeiten

Hast du auch mal etwas gemacht, was dir nicht gut tat? Vielleicht wusstest du sogar ganz genau, dass dies dir nicht gut tut? Trotzdem hast du dich dafür entschieden. Im Nachhinein dachtest du dir dann:: "Warum habe ich dies bloß gemacht? Wo ich bloß?

Nun, ich denke, wir alles kennen solche Situationen. Was passiert da eigentlich mit uns?

Manchmal spüren wir auch diese innere Zerrissenheit. Als ob ein Teil in die eine Richtung und ein anderer Teil in die andere Richtung möchte. Hieraus kann sogar ein innerer Kampf/Konflikt entstehen.

In der heutigen Folge möchte ich mit dir dein Innenleben etwas genauer anschauen. Dafür machen wir eine Reise in das alte Griechenland. Es wird spannend.
Mar 10, 202144:53
105 - Die Entwicklungsstufen des Denkens...

105 - Die Entwicklungsstufen des Denkens...

Wir nehmen die Welt um uns herum nicht nur wahr, wir konstruieren sie auch aktiv. In diesem Moment trägst du nämlich ein mentales Modell der Realität in dir. Dieses Model hilft dir, dich in der Wirklichkeit zu orientieren und Entscheidungen zu treffen. Wo kommt dieses Modell aber her? Hast du es ganz alleine erschaffen? Sicherlich nicht! Du hast die Informationen und Lehren benutzt, die dir die Umwelt gegeben hat. Also deine Familie, Schule und Medien usw. . Wir alle haben so ein Modell! Was ist aber, wenn das gleiche interne Modell, was uns Sicherheit gibt, uns auch gleichzeitig einengt? Die gleichen Prinzipien und Kategorien, die unsere Realität ordnen, sperren uns auch in ihr ein. Wie gehen wir damit um? In der heutigen Folge stelle ich dir die Entwicklungsstufen des Denkens vor. Eine bestimmte Art und Weise des Denken kann dir nämlich helfen aus deinem jetzigen Realitätskonstrukt schrittweise auszusteigen und stufenweise ein neues - ganz auf dich eingestimmtes - zu formen. Neugierig? Gut! Denn in dieser Folge tauchen wir tief in die Strukturen deines Denkens ein. Los geht's!
Feb 21, 202148:08
104 - Wem kannst trauen?
Feb 14, 202144:06
103 - Wie wirklich ist deine Wirklichkeit?

103 - Wie wirklich ist deine Wirklichkeit?

Wir alle haben ein Konstrukt von der Wirklichkeit. Dieses Konstrukt (also Überzeugungen, Glaubenssätze etc.) hilft uns uns in der Welt zu orientieren. Wie nah an der "objektiven Wirklichkeit" ist aber dieses Konstrukt? Glaubst du, du hast Fehler in deiner intern kreierten Wirklichkeit? In dieser Folge möchte ich mit dir zusammen erkunden, wie wir diese Wirklichkeit eigentlich formen. Welche internen Mechanismen benutzen wir? Warum ist es manchmal so schwer sich Fehler im Bau der eigenen Wirklichkeit einzugestehen? Wenn dir diese Folge gefallen hat, dann gerne teilen ;)
Jan 24, 202139:57
102 - Gruß 2021: Einigkeit in Zeiten von Ungewissheit...

102 - Gruß 2021: Einigkeit in Zeiten von Ungewissheit...

Ich hoffe, du bist einigermaßen gut in das neue Jahr gestartet. In dieser Folge möchte ich dir Mut für dieses Jahr zusprechen und dir aufzeigen, wie du dieses Jahr zu deinem Jahr machen kannst. Der Schlüssel, um 2021 zu deinem Jahr zu machen liegt nämlich in deiner Psychologie. Mehr dazu in dieser Folge.
Jan 10, 202143:48
101 - Weihnachtsgruß 2020

101 - Weihnachtsgruß 2020

Dieses Jahr neigt sich langsam zum Ende. In dieser Folge bespreche ich, warum ich diese Zeit so wichtig finde und wie du diese Zeit selbst nutzen kannst, um dich für 2021 besser auszurichten. Zudem glaube ich fest daran, dass wir in einer Zeit leben, wo es unglaublich wichtig ist, die eigenen psychologischen Prozesse besser zu verstehen. Denn, wenn wir dies nicht tun, dann wächst die Gefahr, dass wir uns selbst und anderen Menschen schaden zufügen können. Wirklich! Die Themen, die ich also in dieser Folge bespreche, finde ich sehr, sehr wichtig. Zudem werde ich hier auch über "deinen Weg" sprechen. Ich werde dir hier eine Mini-Formel präsentieren, die dir helfen kann einen Weg zu finden, den es sich wirklich lohnt zu beschreiten.
Dec 20, 202043:24
100 - Drei Stufen des "inneren Wachstums" und der geistigen Entwicklung... (Folge: 35 Minuten)

100 - Drei Stufen des "inneren Wachstums" und der geistigen Entwicklung... (Folge: 35 Minuten)

Geistige Entwicklung hört nie auf. Jeder Mensch hat die Vorraussetzungen seine geistige Entwicklung bis in das sehr hohe Alter fortzuführen. In dieser Folge stelle ich dir 3 Stufen der geistigen Entwicklung für Erwachsene vor. Jeder von uns befindet sich momentan mindestens auf Stufe 1 - Sozialisierter Geist. Wenn du wissen möchtest, was diese Stufe ausmacht und wie die anderen 2 Stufen heißen, dann hör dir die folgende Folge an.
Nov 29, 202037:36
099 - Kennst du die negative Gefühlsspirale?

099 - Kennst du die negative Gefühlsspirale?

Wir wissen alle, dass unsere Gefühlswelt mal nach oben, mal nach unten geht. Meiner Meinung mach es Sinn sich mit diesen Schwankungen auseinander zu setzen. Der erste Schritt liegt in der Benennung der Gefühlszustände. Die meisten Menschen in unserer Gesellschaft unterscheiden meisten zwischen 4 Gefühlen (Ärger, Freude, Trauer und Angst). Unser Gefühlsleben ist aber sehr viel reicher. Es ist wichtig die feinen Unterschiede zu spüren, um nicht in die negative Gefühlsspirale zu fallen. Wie genau das geht und welche feinen Unterschiede hier besonders wichtig sind, erkläre ich in der heutigen Folge.
Nov 08, 202015:45
098 - Tipps für die Märchen-Challenge

098 - Tipps für die Märchen-Challenge

Viele von euch sind sehr neugierig auf die Märchen-Challenge und warten mit Vorfreude auf den Start. Ich kann mir aber auch vorstellen, dass so einige ihre Stirn runzeln! Warum eigentlich Märchen-Challenge? Was soll der Blödsinn? Gib mir lieber etwas Handfestes, womit ich arbeiten kann. Ich kann diese Einstellung ziemlich gut verstehen. Das Problem ist aber, dass wir - wenn es um inneren Wachstum und Potentialentfaltung geht - mit etwas "Handfestes" nur bedingt weiterkommen. Was ich damit meine erkläre ich dir in der heutigen Audio-Show.
Nov 01, 202019:33
097 - Werden deine Probleme auch niemals weniger? Hier ist der Grund!

097 - Werden deine Probleme auch niemals weniger? Hier ist der Grund!

Kommt es dir auch so vor: Kaum hast du ein Problem gelöst, tauchen gleich wieder zwei neue auf. Es scheint so zu sein, dass man nie wirklich Luft bekommt. Probleme hören nie auf und werden nie weniger. So scheint es zumindest zu sein und fühlt sich auch für viele Menschen so an. Die Qualität unseres Lebens ist in den letzten Jahrzehnten gestiegen. Diese Tatsache können wir ganz leicht aus verschiedenen Statistiken ableiten. Wir müssten also viel weniger Probleme haben, als unsere Großeltern. Dies ist aber nicht so. Wie kann das sein? Die Antwort findest du in der heutigen Folge meiner Audio-Show.
Oct 25, 202021:40
096 - Drei Zutaten für den Aufbau deines Selbstwertes...

096 - Drei Zutaten für den Aufbau deines Selbstwertes...

Ich denke, dir ist bewusst, dass ein guter Selbstwert unmittelbar zu einer höheren Qualität deines Lebens beiträgt. Übrigens, mit Selbstwert meine ich nicht unbedingt Selbstvertrauen, innere Stärke oder der Glaube an dich selbst. Obwohl diese Faktoren sehr start mit dem Selbstwert verbunden, machen sie ihn nicht aus. Sie sind sind vielmehr die Folge eines hohen Selbstwertes. Sie entspringen aus ihm! Wie definiere ich Selbstwert? Und noch wichtiger: Wie kannst du den Selbstwert in dir steigern bzw. wieder aufbauen? Erfahre es in der heutigen Audio-Show.
Oct 18, 202026:41
095 - Wie du Freude im Chaos findest...

095 - Wie du Freude im Chaos findest...

Wenn wir unser Leben ganz genau betrachten, dann werden wir feststellen, dass ein Sinn uns im Leben immer weiterhilft. Denn ein Leben ohne Sinn, ist viel, viel, viel weniger lebenswert. Wir alle brauchen also einen Sinn, um zu leben und zu streben. Was machen wir aber, wenn wir die Welt um uns herum als sinnlos erfahren? Diese Kluft zwischen "einen Sinn brauchen" und "die Welt als sinnlos erfahren" kann ein Chaos in uns befeuern. In der heutigen Folge erzähle ich dir, wie du Freude in diesem Chaos finden kannst. Los gehts.
Oct 10, 202017:02
094 - Der Grund für Stress, Rasende Gedanken und innerer Unruhe...

094 - Der Grund für Stress, Rasende Gedanken und innerer Unruhe...

Wir alle kennen diese innere Unruhe und rasende Gedanken. Warum gibt es sie aber? Wie entstehen sie? In der heutigen Folge werde ich über einen bestimmten Mechanismus sprechen, der für diese innere Unruhe verantwortlich ist. Sie entsteht nämlich immer dann, wenn wir uns zu lange in dem DEW-Zustand befinden. DEW-Zustand? Nun, was der DEW Zustand ist, warum er so wichtig ist und was das Gegengewicht dazu ist, werde ich dir in der heutigen Folge verraten. Viel Spaß!
Oct 04, 202021:19
093 - Dein Weg zu mehr Selbstvertrauen...

093 - Dein Weg zu mehr Selbstvertrauen...

In dieser Folge gebe ich dir zuerst ein Update zu der Märchen-Challenge. Danach widmen wir uns dem Thema Selbstvertrauen zu. Denn ich definiere das Selbstvertrauen ein wenig anders, als dies die meisten Menschen wohl tun. Meine Definition erschießt sich schon durch das Wort an sich. Denn hier vertraust du ja in dein Selbst. Wenn du also gut die inneren Prozesse deines Selbst hören und ihnen folgen kannst, dann hast du ein höheres Selbstvertrauen. Wenn du dies bis jetzt nur schlecht machst, dann stelle ich dir auch meine Theorie vor, warum dies so ist. Ich zeige dir auch eine Möglichkeit auf, um dein Selbstvertrauen zu steigern. Viele werden diese Möglichkeit nicht mögen - so glaube ich.
Sep 13, 202024:13
092 - Märchen Challenge: Welches Symbol passt zu dir?

092 - Märchen Challenge: Welches Symbol passt zu dir?

In der Märchen-Challenge wird es möglich sein Teams zu bilden. Diese Teams helfen dir dann die Challenge besser zu meistern. Hier wird auch das gegenseitige Coaching ermöglicht. Ganz am Anfang wirst du eingeladen ein Symbol für dich zu wählen. Dieses Symbol repräsentiert bestimmte Hauptmerkmale, Talente, Schwächen, Ängste und mögliche Lernziele. In der heutigen Folge erkläre ich dir die Symbole Schritt für Schritt.
Sep 06, 202024:23
091 - Nutze das "Narratives Reisen", um Einigkeit in deine Psychologie zu bringen...

091 - Nutze das "Narratives Reisen", um Einigkeit in deine Psychologie zu bringen...

In dieser Folge erkläre ich dir das "Narrative Reisen". Dies ist meine Coaching-Methodologie, die ich in der neuen Märchen Challenge (Start Oktober 2020) verwenden werde. Das Narrative Reisen ist eine neue Möglichkeit, um dir einen Überblick über die Arbeitsvorgänge / Zusammenhänge deiner Psychologie (Seele, Bewusstsein, Psyche...) zu verschaffen. Mit Hilfe dieses Verständnisses kannst du dann auch besser innere Konflikte lösen und Einigkeit (Frieden) in dir erschaffen. Wie das Ganze funktioniert erfährst du in dieser Folge der Audio-Show.
Aug 30, 202021:35
090 - Die Neue Challenge...(kleiner Vorgeschmack)

090 - Die Neue Challenge...(kleiner Vorgeschmack)

In dieser Folge wollte ich mit dir einfach mal die Struktur der neuen Challenge durchgehen. Ich meinte ja schon, dass Transformation einen Container braucht. Dieser Container ist eine epische Geschichte. Hier geht es um ein Königreich, dass deine Hilfe braucht. Werde mit Hilfe der regelmäßigen Meditation, des einem besseren psychologischen Verständnis und einer gegenseitigem Coaching eine weise Königin, die das Volk wieder zur Blüte führt. Schreib mir einfach mal, wie dir die Struktur gefallen hat.
Aug 23, 202017:09
089 - Warum die meisten Transformationen scheitern und was du dagegen tun kannst…

089 - Warum die meisten Transformationen scheitern und was du dagegen tun kannst…

Wann hast du das letzte mal probiert etwas grundlegendes in dir zu verändern? Sehr oft streben wir nach Veränderung in uns und unserem Leben. Doch sehr oft gelingt es uns nicht. Warum? Ich gebe dir heute einen kurzen Ablauf, der dir die einzelnen Schritte deines Transformationsversuchs aufzeigt. In diesem Ablauf gibt es auch mehrere Punkte, wo die meisten - vielleicht du auch - den Versuch aufgeben oder etwas Grundlegendes falsch machen. Ich zeige dir auch auf, was du unternehmen kannst, damit dir deine Transformation in Zukunft auch wirklich gelingt. Los gehts!
Aug 16, 202024:13
088 - Zwei Welten in den wir Leben! Lange Folge!

088 - Zwei Welten in den wir Leben! Lange Folge!

Die meisten Menschen denken, dass sie nur in einer Welt leben. Ich glaube diese Annahme ist falsch. Wir ein Leben mit Sinn, Verbundenheit und Wohlstand brauchen auf jeden Fall zwei Welten. In der heutigen Gesellschaft ignorieren wir eine Welt sehr. Dies spüren wir auch in Form von einem Nagen in unserem Inneren. Etwas fehlt! Wir wissen bloß nicht was. In der neuen Challenge - die im Herbst kommt - werde ich verstärkt auf diese zweite Welt eingehen. Mehr dazu in der heutigen Folge.
Aug 08, 202038:35
087 - Du brauchst einen Container für deine Transformation...

087 - Du brauchst einen Container für deine Transformation...

Transformative Prozesse können dich ins Chaos stürzen. Bevor Heilung und Integration stattfinden kann, findet oft ein Abstieg in die dunklen Bereichen der eigenen Psychologie statt. Welche Bereiche deines Seins hast du vernachlässigt? Was hast du auf deinem Lebensweg verloren? Warum hast du dies nicht früher erkannt? Du musst also "in die Wunde schauen", um die "Blutung" zu entdecken. Weil dieser Prozess unangenehm ist, machen ihn nicht Viele. Darum brauchst du einen Container Ein Gefäß, dass diese Energie beinhalte und diesen transformativen Prozess erleichtert.
Jul 18, 202020:38
086 - Hast du Gedanken oder haben Gedanken dich?

086 - Hast du Gedanken oder haben Gedanken dich?

Wir alle haben Gedanken und Gefühle. Doch, wenn wir hier genau hinschauen, dann stellen wir fest, dass die meiste Zeit nicht wir sie haben, sondern sie uns. Gedanken und Gefühle können uns komplett einnehmen und uns zu etwas bewegen, was wir eigentlich gar nicht tun möchten. Oft werden wir besessen oder eingenommen von ihnen. Mehr dazu in der heutigen Audio-Show.
Jul 15, 202020:09
085 - Ideal Leben: Deine Reise zur Selbstverwirklichung

085 - Ideal Leben: Deine Reise zur Selbstverwirklichung

Ich möchte mal kurz deine Aufmerksamkeit auf 2023 lenken. Wo wirst du wohl dann sein? Wie wird es dir gehen? Sicherlich kannst du diese Fragen nicht ganz beantworten. Dies kann keiner. Fakt ist aber, dass du irgendwo ankommen wirst. Die Frage ist "Wo"? Wäre es nicht besser, wenn du näher an deinem "Ideal" sein würdest? Ob du dann besser dein Ideal leben kannst - oder nicht - hängt auch von dir ab. Auf dieser Reise möchte ich dir einen wichtigen Tipp mitgeben. Los geht's!
Jul 04, 202022:24
084  - Sinnvervall in unserer Gesellschaft...

084 - Sinnvervall in unserer Gesellschaft...

Der Sinnerverfall findet in erster Linie in uns allen statt! Darum ist es auch in unserer Gesellschaft spürbar. Der Grund? Wir haben keine "große Geschichte" mehr, die unser Leben und unser Sein zutiefst erfüllt und uns einen Grund zum Leben gibt. Gleichzeitig sind wir bei weitem nicht soweit, dass wir uns selbst einen Grund geben bzw. eine "große Geschichte" erfinden können. Die Folge? Wir befinden uns im Niemandsland. Orientierungslos und frustriert.
Jun 27, 202028:18
083 - Fundamentale Ängste: Wo kommen sie her?

083 - Fundamentale Ängste: Wo kommen sie her?

Ich denke niemand möchte komplett die eigene Angst loswerden. Unser Angst ist nützlich. Sie schützt uns vor Gefahren. Die meisten von uns möchten jedoch sich soweit von der Angst befreien, damit sie unser Leben nicht einengt. Denn hierdurch erreichen wir Freiheit und einen besseren Überblick über unser Leben (unsere Zukunft). Um sich von deiner Angst ein Stückweit zu befreien, musst du sie als aller erstes aber verstehen lernen. Los geht's!
Jun 21, 202021:14
082 - Richtiger Umgang mit deinen Herausforderungen...

082 - Richtiger Umgang mit deinen Herausforderungen...

Wir alle haben sie, wir können ihnen nicht entfliehen und mit der Zeit werden es immer mehr bzw. sie werden größer. Herausforderungen! Hast du einen richtigen Umgang mit deinen Herausforderungen? Stell du dich ihnen? Fliehst du vor ihnen? Vielleicht ignorierst du sie auch und kehrst sie unter den Teppich. In dieser Folge definieren wir als erstes, was eine Herausforderung überhaupt ist. Danach zeige ich dir ein 3 Schritte System, wie du mit ihnen umgehen kannst.
Jun 14, 202027:32
081 - Wir alle sind etwas kaputt - und dies ist okay so!

081 - Wir alle sind etwas kaputt - und dies ist okay so!

Kurz nach meiner Pubertät dachte ich, ich müsste einer bestimmten Norm entsprechen, um akzeptiert zu werden. Ich habe also sehr viel Energie investiert um (a) diese Norm herauszufinden und (b) mich so dazustellen, dass andere denken, ich entspreche dieser Norm. Oft hatte es sich so angefühlt, als ob ich eine Rüstung trage. Dadurch habe ich mich unglücklich gefühlt und fühlte mich von anderen Menschen abgeschnitten. Doch sehr bald stellte ich fest: Es geht auch anders! Mehr dazu in der heutigen Folge.
Jun 07, 202018:19
080 - Krisenfest: Lerne dich nicht in deinen eigenen Geschichten zu verfangen...

080 - Krisenfest: Lerne dich nicht in deinen eigenen Geschichten zu verfangen...

Wir alle kennen das Gefühl, wenn die Welt zu viel wird und wir überfordert werden. In so einer Situation können unsere Gedanken und Gefühle uns sehr zu schaffen machen. Viele kommen dann mit der harschen Realität nicht klar. Eine Lösung, um diese negative Spirale zu stoppen ist eine "einfache Erklärung", wie es zu der Krise kam. Dies schafft Erleichterung, baut Druck ab und gibt einem eine Perspektive. Hierdurch entsteht aber auch die Gefahr, dass man sich in einer anderen negativen Spirale verfängt.
May 30, 202018:15
079 - Wohin geht dein Weg? Warum wir alle eine Ausrichtung brauchen...

079 - Wohin geht dein Weg? Warum wir alle eine Ausrichtung brauchen...

Dein Leben ist wie ein hochkomplexes Musikstück. Es hat eine Richtung und es entwickelt sich - ohne Richtung kann das Musikstück nicht funktionieren. Auch im Leben macht es Sinn ein Richtung zu haben. Hier spreche ich nicht von konkreten Zielen (Gehaltserhöhung in den nächsten 2 Jahren), sondern vielmehr der Anziehung deines selbstkreierten Ideals. Wo möchtest du gerne hin? Wer möchtest du gerne sein? Wie sollte dein Leben aussehen? Dabei geht es mir auch nicht um konkrete Antworten, sondern viel mehr um ein Gefühl (eine Vision) deines Ideals. Mehr dazu in der heutigen Folge.
May 23, 202019:01
078 - Deine 3 Begleiter, um innere Harmonie zu finden und deinen (neuen) zu gehen.

078 - Deine 3 Begleiter, um innere Harmonie zu finden und deinen (neuen) zu gehen.

Natürlich ist jeder Mensch verschieden. Wir alle sind anders und müssen auch mit ganz verschiedenen Herausforderungen umgehen. Hinter all der Verschiedenheit beschreiten wir jedoch die gleiche Reise. Davon bin ich überzeugt. Wonach wir letztendlich suchen und streben ist ein Gefühl der inneren und äußeren Einheit, Einigkeit, Einheit etc. Der Gegensatz dazu ist Konflikt, Spaltung und Trennung. In der heutigen Folge stelle ich dir deine 3 Begleiter vor, die dich auf deiner Reise Richtung Harmonie und Einigkeit begleiten. Los geht's!
May 17, 202022:30
077 - Die "Ich bin nicht genug" Pandemie

077 - Die "Ich bin nicht genug" Pandemie

Kurze Frage: Denkst du die Zahl der Menschen, die ein "Ich bin nicht genug Gefühl" plagt, ist in den letzten 20 Jahren gestiegen oder gesunken? Die meisten Menschen, die ich gefragt habe, sagen deutlich: "Die Zahl ist gestiegen!" Ich bin auch der Meinung. Warum ist dies aber so? Was denkst du? In der heutigen Folge gebe ich dir ein paar Gründe woran es liegt. Ich bin gespannt, ob du mit meinen Gedanken darüber übereinstimmst.
May 10, 202017:16
076 - Bist du für die Reise des Lebens psychologisch gut ausgerüstet?

076 - Bist du für die Reise des Lebens psychologisch gut ausgerüstet?

Schau mal, ob du der folgenden Aussage zustimmst? Wenn du deine Lebensreise gut beschreiten möchtest, dann musst du psychologisch gut ausgerüstet für sie sein. Wenn du das nicht bist, dann wird das Reisen schwerfällig. Du kommst kaum voran. Die Herausforderungen, die das Leben mit sich bringt werden dann einfach zu viel. Klingt dies für dich stimmig?

Schau mal, das Leben ist hart und manche Schicksalsschläge überfordern jeden noch so gut ausgerüsteten Reisenden. So wie ich dies aber sehe, haben wir keine Alternative.

Das Leben wird nunmal nicht einfacher. Wir können jedoch stärker werden. Die Dinge, die wir fürchten werden nicht verschwinden. Wir können jedoch mutiger werden und uns ihnen stellen. Je besser du dich psychologisch ausrüstet, desto mehr “innerer Stärke” gewinnst du. Du kommst besser im Leben voran und investierst in die Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Diese Entwicklung wirkt natürlich auch auf andere. Du wirst ganz anders wahrgenommen und kannst auch für die Menschen da sein, die dir wichtig sind.
May 03, 202021:51
075-  Innere Harmonie finden, um deinen (neuen) Weg zu gehen...

075- Innere Harmonie finden, um deinen (neuen) Weg zu gehen...

Wenn in unserem Inneren ein kleiner Krieg tobt, dann wirkt dies sich nur auf unser Gemüt aus, sondern auch auf unser Umfeld. Es ist ziemlich schwierig die täglichen Herausforderungen zu meistern, wenn du nicht klar denken kannst, im Inneren zerstreut bist und gegen dich selbst kämpfst. Innere Harmonie ist also ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Ohne diesen Frieden funktioniert gar nichts.

Warum ist das aber so? Was bedeutet eigentlich "innerer Frieden"? Warum verlieren wir ihn so oft? Was können wir tun, um ihn in unserem Leben wieder herzustellen? Auf diese Antworten gehe ich in der heutigen Audio-Show (ca. 25 Minuten) ein.
Apr 26, 202024:05
074 - Die Prinzipien des Inneren Wachstum

074 - Die Prinzipien des Inneren Wachstum

Die Vorteile des stetigen Inneren Wachstums liegen ganz klar auf der Hand. Wenn du stetig wächst, dann gewinnst du an "Innere Stärke", dein Selbstvertrauen steigt, deine Resilienz wird erhöht, du gewinnst an Klarheit und vieles, vieles mehr... Nun, diese Reise ist natürlich nicht immer einfach und sehr oft erleidest du Rückschläge. Diese Rückschläge können sehr heftig sein. In solchen Situationen zweifeln wir oft, ob sich das Ganze überhaupt lohnt. Nun, ich glaube, der Innere Wachstum ist ein Teil unseres Seins. Er ist tief verwurzelt in unserer Psychologie. Er bereichert unser Leben und erfüllt uns. Die Prinzipien, die ich in dieser Folge auslege, werden dir helfen das "Innere Wachstum" an sich besser zu verstehen und einzuordnen. Du kannst für dich das Wesentliche herausziehen. Somit hoffe ich, dass du dich immer mehr traust deinen (neuen) Weg zu beschreiten und dadurch auch zu im Inneren zu wachsen. Denn dadurch profitierst nicht nur du, sondern auch dein Umfeld.
Apr 19, 202019:19
073 - Wie du deiner Lebensaufgabe näher kommst. Eine Anleitung!

073 - Wie du deiner Lebensaufgabe näher kommst. Eine Anleitung!

Es ist unbestritten. Dein Leben wird besser, wenn du einen Weg beschreitest, der dich erfüllt, dir Sinn, Kraft und Fokus gibt und du dadurch auch positiv andere Menschen beeinflusst. Richtig? Wenn du dich gerade auf so einer Reise befindest, dann applaudiere ich dir und wünsche dir weiterhin gutes gelingen. Mögest du weiterhin Unterstützer auf deinen Weg finden und mögest du die Hindernisse, die dir auf jeden Fall begegnen werden, gut bewältigen.

Wenn du allerdings im Moment wenig Sinn, Erfüllung und Tiefe auf deiner momentanen Reise spürst, du dich z.Z. in der Schwebe befindest und innerlich eine Schwere fühlst hast, dann ist die Folge für dich.
Apr 12, 202024:20
072 - Deine Zeit ist gekommen

072 - Deine Zeit ist gekommen

Wir können nicht alles haben! Obwohl dieser Satz wahr ist, mögen wir ihn nicht wirklich. Denn oft wollen wir uns alle Möglichkeiten offen halten. Wir möchten uns nicht bewusst entscheiden. Denn mit jeder Entscheidung "scheiden" wir uns auch von den vielen Wegen, die auch möglich währen. Auf längerer Sicht haben wir jedoch keine Wahl. Denn, wenn wir uns zu lange in der Schwebe befinden, dann wirkt dies oft zerrend. Es laugt uns aus! Vielleicht befindest du dich gerade vor einem neuen Kapitel? Vielleicht hast du Zeit, Raum und Lust etwas Neues zu beginnen? Du traust dich aber nicht oder du bist dir unsicher, ob der neue Weg auch der richtige Weg ist. In so einem Fall hilft es dein Innerstes zu erspüren und mit Hilfe dieser Verbundenheit eine bessere Entscheidung zu treffen. Hierbei hilft dir die regelmäßige Meditation. Durch sie lernst du besser nach Innen zu horchen und alle Teile deines Wesen wahrzunehmen. Somit kannst du auch bessere Entscheidungen treffen, die mit der Ganzheit deines Wesens resonieren. Beginnt jetzt ein neues Kapitel deines Lebens?
Apr 05, 202015:42
071 - Weniger Sorgen in Krisenzeiten...

071 - Weniger Sorgen in Krisenzeiten...

Wie geht es dir? Wie fühlst du dich während dieser turbulenten Zeit? Machst du dir Sorgen? Steigt die Ungewissheit in dir? Egal, wie es dir im Moment geht, ich möchte dir heute ein paar Tipps mitgeben, wie du besser mit Krisenzeiten umgehst. Denn eins steht fest: Wenn es brenzlig wird, dann profitierst du von einem klaren und ruhigen Geist. Niemand hat etwas davon, wenn du unruhig, zerstreut oder ängstlich bist. Gerade dann, wenn die Ungewissheit steigt und neue Probleme entstehen, profitierst du immens von deiner inneren Klarheit und Ruhe. In dieser Folge zeige ich dir, wie dir weniger Sorgen machst bzw. deine innere Unruhe minimierst und somit jetzige und zukünftige Krisenzeiten besser überstehst.
Mar 29, 202020:33
070 - Wie entsteht psychologisches Leiden?

070 - Wie entsteht psychologisches Leiden?

Wir alle kennen es, wenn es eng, unangenehm und unausstehlich in unserer Psychologie wird. In so einem Fall möchten wir, dass dieser Zustand so schnell wie möglich weggeht. Wodurch entsteht aber dieser Zustand? Genau dies ist das Thema der heutigen Folge. Heute möchten wir mehr über den Prozess des psychologischen Leidens erfahren. Je besser du diesen Prozess verstehst, desto besser kannst du auch dem psychologischen Leiden vorbeugen.
Mar 25, 202019:60
069 - Corona: Schütze deine Psychologie!

069 - Corona: Schütze deine Psychologie!

Der Coronavirus scheint Deutschland und die Welt im Griff zu haben. Hier sollte die psychische Belastung einer Pandemie nicht außer auch gelassen werden. Denn die Psychologie des Menschen scheint in solchen Fällen innere Extremen zu bevorzugen. Manche Menschen werden hier hypersensibilisiert und erschrecken sich, wenn jemand auf der anderen Straßenseite hustet. Andere wiederum schotten sich innerlich ab und ignorieren jegliche Warnhinweise. Beide sind Bewältigungsstrategien, um mit einer "unsichtbaren Gefahr" umzugehen. In dieser Folge gebe ich dir hier ein paar Tipps, um deine Balance zwischen Panikmache und der "Egal-Einstellung" zu finden.
Mar 15, 202018:07
068 - Warum wir einen inneren Kampf austragen...

068 - Warum wir einen inneren Kampf austragen...

Wir alles kennen innere Konflikte und psychologische Unstimmigkeiten. Innere Turbulenzen scheinen zum Leben dazu zu gehören. Blöd ist natürlich nur, wenn der innere Unfrieden zur Norm wird. Anstatt Frieden herrscht im Inneren ein Kampf. Ein Kampf, den wir schlecht gewinnen können, da wir ihn gegen uns führen. Wenn dieser Kampf zu lange andauert, dann zerrt dieser an unseren Ressourcen. Er zerstört auch ziemlich viel in uns und macht uns unsicher. In dieser Folge werde ich dir aufzeigen, warum diese Konflikte überhaupt stattfinden und was du tun kannst, damit wieder Frieden einkehrt.
Mar 08, 202027:36
067 - Sabotiert dein Niederes Selbst auch öfters dein Leben?

067 - Sabotiert dein Niederes Selbst auch öfters dein Leben?

Wir kennen es alle: Wir haben einen Plan, wir sind motiviert und brennen für die Sache. Doch meldet sich etwas in uns. Vielleicht ist es Nervosität, vielleicht ist es die Trägheit oder vielleicht ist es auch pure Unzufriedenheit. Bevor die Reise überhaupt wirklich startet, geben wir auf. Kennst du das? In solchen fällen wirkt oft dein Niederes Selbst - ein primitiv biologisch-psychologische System, dass nur eine Aufgabe hat: Dein Überleben zu sichern. Denn warum solltest du dich auch in Gefahr begeben und etwas Neues ausprobieren? Bleib lieber zu Hause! Geh kein Risiko ein! Bleib Sicher!
Mar 01, 202023:22
066 - Wie du weniger enttäuscht wirst im Leben...

066 - Wie du weniger enttäuscht wirst im Leben...

Wir alle wissen, wie es sich anfühlt, wenn wir enttäuscht werden. Dieses Gefühl kann uns wirklich aus der Bahn werfen. Enttäuschungen können uns verletzten, zur Weißglut bringen oder lassen uns manchmal sogar an der Menschheit an sich zweifeln. Die Frage stellt sich jetzt: Wie gehst du am besten mit Enttäuschungen um? Bevor ich dir ein paar Tipps aufzeige, wie du weniger im Leben enttäuscht wirst, ist es hilfreich hier zuerst eine Definition aufzustellen. Was ist eigentlich eine Enttäuschung, wenn wir sie rein psychologisch betrachten?
Feb 23, 202027:17
065 - Was du brauchst, um mutig deinen Weg zu gehen...

065 - Was du brauchst, um mutig deinen Weg zu gehen...

Gehst du schon mutig deinen Weg? Entfaltest du stetig dein Potential? Wächst du kontinuierlich auf deinem Weg? Nun, du brauchst dies natürlich nicht die ganze Zeit zu tun. Trotzdem ist es erstrebenswert einen Weg im Leben zu haben, den du mutig beschreiten kannst.
In dir schlummern nämlich versteckte Ressourcen, die nur aktiviert werden, wenn du für dich einen Weg hast, denn du beschreiest. Kein Witz! Wir alle tragen schlummerndes Potential, dass nur aktiviert wird, wenn wir Herausforderungen auf unserem Weg begegnen und sie schrittweise meistern.

Zudem gibt es viele weitere Vorteile, die du erhältst, wenn du für dich einen Weg hast und ihn mutig beschreitest. Welche Vorteile sind das? Nun, dies zeige ich dir in der heutigen Folge. Des Weiteren gebe ich dir auch ein paar psychologische Zutaten mit, die dir helfen deinen Weg (deine Reise) mutig zu beschreiten. Es lohnt sich!
Feb 16, 202026:30
064 - Der Hauptgrund, warum es dir schwerfällt "Nein!" zu sagen!

064 - Der Hauptgrund, warum es dir schwerfällt "Nein!" zu sagen!

Es ist Fakt: Manchen Menschen fällt es einfach schwer "Nein" zu sagen. Hierdurch wird das Leben oft erschwert. Denn so oft spürst du, dass du eigentlich etwas sagen müsstest. Dein Gefühl sagt es dir! Trotzdem machst du es dann nicht. Du übergehst dich! Vielleicht beschwichtigst du dies Situation. Vielleicht ärgerst du dich danach über dich Selbst oder gleich über die ganze Menschheit. Sicherlich gibt es hier Nuancen. Es gibt Sachen, die man abnickt, weil sie keine großen Konsequenzen haben. Es macht dir nicht so viel aus. Trotzdem, mit der Zeit staut sich das Ganze auf. Nach Monaten, Jahren und vll. sogar Jahrzehnten des "Bejahen" gibt es beinah keinen Raum mehr, um dies gut zu reden. Im Inneren kocht und brodelt es dann. Wenn man hier kein Ventil findet, dann schlaucht dies. Im schlimmsten Fall wird man krank dadurch. Warum ist dies aber so? Warum fällt es dir so schwer in manchen Situationen "Nein" zu sagen? Der Grund liegt natürlich in deiner Psychologie. Die Schwierigkeit "Nein" zu sagen ist mit einer bestimmten Charaktereigenschaft verbunden. Sie hat sehr viel gute Seiten. Aber auch ein paar weniger gute. Was diese Charaktereigenschaft ist erfährst du in der heutigen Folge. Hier erkläre ich dir auch, was du tun kannst, um das "Nein-Sagen" besser zu erlernen. Viel Freude beim Anhören.
Feb 09, 202029:27
063 - Wie gehe ich gelassen mit destruktiven Menschen um?

063 - Wie gehe ich gelassen mit destruktiven Menschen um?

Wir alle kennen die destruktive Art von Menschen um uns herum. Vielleicht kennst du jemanden in deinem Freundeskreis oder auf der Arbeit? Vielleicht ist dieser Mensch auch Teil deiner Familie. Wenn wir Menschen begegnen, die "Gegen" sind, nicht mit sich sprechen / verhandeln lassen, sich daneben Benehmen oder übertriebene Kritik äußern, dann empfinden wir das oft als destruktiv. Kennst du das? Spürst du dann auch innere Unruhe, ärgern dich, ziehst dich zurück oder fühlst dich sogar angegriffen? Wie kannst du bloß so eine Situation gelassen meistern? Wie kannst du konstruktiv mit so einer Herausforderung umgehen? Nun, erstmal ist es wichtig zu verstehen, warum du in so einer Situation überhaupt innere Unruhe spürst. Dies hat nämlich einen bestimmten Grund. In der heutigen Folgen lade ich dich ein den Umgang mit deinen Mitmenschen aus einer bestimmten Perspektive wahrzunehmen. Diese Perspektive erklärt dir auch den den Grund deiner inneren Unruhe (des Ärgerns, Angegriffen fühlen, Frustration etc.)
Feb 02, 202028:23
062 - Der beste Weg, um deine Ängste zu überwinden...

062 - Der beste Weg, um deine Ängste zu überwinden...

Wir alle kennen die Angst, die Unsicherheit und die Nervosität. Du weißt bestimmt auch, dass diese Gefühle menschlich sind - sie gehören also irgendwie zum Leben dazu. Blöd wird es nur, wenn sie beginnen dein Leben zu beschränken und vielleicht sogar zu kontrollieren. Nachhaltig, macht es auch keinen Sinn diese Ängste zu bekämpfen, sie zu betäuben oder sie zu unterdrücken. Denn dadurch kämpfst du gegen dich selbst. Dadurch betäubst und unterdrückst dich dich auch selbst. Dies ist also keine nachhaltig Lösung. In der heutigen Folge habe ich für dich den mir besten bekannten Weg, wie du mit deinen Ängsten umgehen kannst. Ich spreche hier auch über ein großes Missverständnis, wenn es um "Ängste überwinden" geht. Denn es geht hierbei nicht darum deine Angst zu minimieren. Es geht hier um etwas ganz anderes! Mehr dazu in der heutigen Folge.
Jan 26, 202025:17
061 - Dies ist der Hauptgrund warum deine Probleme dir zu viel werden!

061 - Dies ist der Hauptgrund warum deine Probleme dir zu viel werden!

Das Leben und die damit verbundenen Herausforderungen können schnell einem zu viel werden. In vielen Fällen wissen wir nämlich nicht, wie wir mit herausfordernden Situation am besten umgehen. Vielleicht ist die Situation ganz neu? Vielleicht ist sie besonders intensiv? Vielleicht ist sie sehr überraschend? Sehr oft fühlen wir uns dann von den damit verbundenen Gedanken und Gefühlen überfordert. Wir verlieren dann die Klarheit, den Überblick und unseren Halt. Oft tun, sagen oder machen wir etwas, was die Situation dann nur noch verschlimmert. Jeder von uns kennt dieses Gefühl! Was ist aber die Ursache, warum das so abläuft? Der Grund liegt nämlich in deiner Psychologie.
Jan 19, 202022:49
060 - Eine Einsicht reicht aus...

060 - Eine Einsicht reicht aus...

Eins ist klar! Wenn du dein Potential nutzen möchtest, dann solltest du deine Psychologie auch besser verstehen. Ein besseres Verständnis deiner Psychologie führt nämlich dazu, dass du weniger psychologische Fehler machst (z.B. dich schlecht fühlst oder dich selbst sabotierst) und gleichzeitig besser deine Psychologie nutzt (mehr Kreativität, Empathie etc.). Um dies zu erreichen brauchst du eine tiefe Einsicht in die Funktionsweise deiner Psychologie. Los geht's!
Jan 12, 202017:03
059 - Eine sichere Formel, um dein Potential zu nutzen...

059 - Eine sichere Formel, um dein Potential zu nutzen...

Erfahre hier, wie du schrittweise dein Potential freisetzten kannst. Zuerst müssen wir für uns definieren, was eigentlich "Potential" bedeutet. Denn hier gibt es ziemlich viele Missverständnisse. Für mich ist Potential etwas sehr Greifbares. Etwas, dass uns tagtäglich begegnet. Potential ist für mich, dass, was sein kann. Etwas, dass wir wir formen, erschaffen und kreieren. Wenn wir also eine Formel finden, durch die das Erschaffen uns besser geling und unser Leben und dass unserer Mitmenschen verbessert, dann nutzen wir unser Potential am besten. Mehr dazu in dieser Folge!
Jan 05, 202021:26
058 - Entwickele diese Fähigkeit für ein großartiges 2020!

058 - Entwickele diese Fähigkeit für ein großartiges 2020!

Ich hoffe, du hast Lust auf das nächste Jahr. Ich hoffe, du siehst in dem nächsten Jahr Chancen und Herausforderungen, die dein Leben bereichern und mit denen du wachsen kannst. Egal, was du dir Leben wünschst, es beginnt in deinem Inneren. Auf deinem Weg solltest du diese eine Fähigkeit jedoch erlernen und vertiefen. Denn ohne diese Fähigkeiten werden negative Gedanken und Gefühle immer wieder die Überhand gewinnen.
Dec 28, 201924:34
057 - Diese psychologische Wahrheit musst du verstehen, wenn du ein gutes Leben leben möchtest...

057 - Diese psychologische Wahrheit musst du verstehen, wenn du ein gutes Leben leben möchtest...

Wir alle kennen dieses Gefühl: Uns geht es gut und wir befinden uns in unserer Mitte. Doch dann passiert etwas unerwartetes und wirft uns total aus der Bahn. Rasende Gedanken und stürmische Gefühle nehmen uns die Klarheit. Wenn dir das bekannt vorkommt, dann lohnt sich die heutige Folge der Audio-Show ganz besonders für dich. Denn hier führe ich dich an eine bestimmte Erkenntnis heran. Diese Erkenntnis hilft dir zu verstehen, wo deine Gefühle eigentlich herkommen und warum es so wichtig ist, dies zu verstehen.
Dec 22, 201925:57
056 - Diese wichtige Erkenntnis hilft dir besser loszulassen, gelassener zu sein und mehr inneren Frieden zu spüren...

056 - Diese wichtige Erkenntnis hilft dir besser loszulassen, gelassener zu sein und mehr inneren Frieden zu spüren...

Du hast wahrscheinlich von der Meditation-Challenge, vom Engeren Kreis und somit auch von meinen Meditationen zu einem Zeitpunkt erfahren, als du viel innere Unruhe erfahren hast. Was auch immer diese innere Unruhe ausgelöst hast, die Lösung liegt oft im Loslassen und in der Gelassenheit. Denn wir erzielen die besten Ergebnisse, wenn wir gelassen und klar den Herausforderungen des Lebens begegnen. Mit so einer Einstellung kommen wir auf jeden Fall weiter. Dabei hilft dir diese eine wichtige Erkenntnis.
Dec 15, 201921:06
055 - Gewinne dein Urvertrauen zurück...

055 - Gewinne dein Urvertrauen zurück...

Was bedeutet Urvertrauen für dich? Viele Menschen sehen einen starken Zusammenhang zwischen einem hohen Urvertrauen und einer besseren Gestaltung ihres Leben. Denn mit Urvertrauen wird Vieles möglich. Wir trauen uns mehr zu. Wir können besser mit Rückschlägen umgehen. Wir spüren mehr inneren Frieden und wissen auch: "Egal, was passiert. Ich bin genug!" In dieser Folge gebe ich dir ein paar Tipp mit denen du dein Urvertrauen weiterhin stärken kannst. Los geht's!
Dec 08, 201919:56
054 - Warum Akzeptanz beim "inneren Wachstum" so wichtig ist...

054 - Warum Akzeptanz beim "inneren Wachstum" so wichtig ist...

Wenn ich mit Klienten zusammenarbeite, dann steht das Thema Akzeptanz immer ganz oben auf der Liste. Intuitiv weißt du sicherlich auch, dass Akzeptanz essentiell ist, wenn es um deinen inneren Wachstum geht. Wenn du z.Z. an Selbstliebe, Selbstwert und Selbstvertrauen arbeitest, dann ist das Thema Akzeptanz unausweichlich. In dieser Folge gebe ich dir ein paar Tipps, worauf du bei dem Thema Akzeptanz auf jeden Fall achten solltest.
Dec 01, 201915:38
053 - Loslassen und Gelassen bleiben...

053 - Loslassen und Gelassen bleiben...

Wie können wir besser loslassen und gelassen bleiben? Nun, diesese Thema scheint eine Anzahl von Menschen - auch mehrer Mitglieder aus dem Engeren Kreis - zu interessieren. Heute verratet ich dir meine 3 Stufen des loslassen. Die esten zwei werden dir bekannt vorkommen. Die dritte Stufe oder Phase ist ein wenig schweiriger zu greifen. Ich bin mir sicher, dass diese Folge dich inspirieren wird.
Nov 24, 201920:49
052 - Erkenne deinen tieferen Selbstwert!

052 - Erkenne deinen tieferen Selbstwert!

Wenn wir etwas erreichen, wenn wir gelobt werden, wenn uns etwas gelingt, dann fühlen wir gut. Unser Gesichtsausdruck verändert sich, unsere Haltung verbessert sich und wir sind viel zugänglicher zu Menschen. Wir sind dann auch noch selbstbewusster, gelassener und kreativer. Durch die Bestätigung der Außenwelt fühlen wir uns auf einmal wertvoller. Mit anderen Worten: Unser Selbstwert steigt (oder sinkt) durch die Reaktionen unserer Umwelt auf unser Handeln und Sein. Es geht aber auch anders. Du hast nämlich noch einen tieferen Selbstwert in dir, der hinter deinen Gedanken und Gefühlen liegt. Unser Ziel ist es ihn zu entdecken.
Nov 17, 201918:23
051 - Kannst du schlecht loslassen?

051 - Kannst du schlecht loslassen?

Du kennst es sicherlich auch: Bestimmte Gedanken, Gefühle und Muster kannst du einfach schlecht loslassen. Sie kreisen dann immer wieder in deinem Bewusstsein und geben dir keine Ruhe. Sie überwältigen dich und lassen dich machtlos fühlen.

Der Grund für diese kreisenden Gedanken, Gefühle und Muster können Menschen, Situationen oder deine Vergangenheit sein. Du möchtest loslassen, weißt aber nicht genau wie. Hier gibt es ein paar Tipps, wie du besser loslassen kannst.
Nov 10, 201918:26
050 - Hör auf ungesunde Gedanken zu füttern...

050 - Hör auf ungesunde Gedanken zu füttern...

Wenn uns etwas unangenehme widerfahren ist, dann haben wir oft das Gefühl wir müssten diese Geschichte (diesen Film) immer wieder abspielen, um hier eine Lösung zu finden. Blöd ist aber, dass durch das Abspielen dieser Gedanken und Geschichten wir damit auch Gefühle produzieren. Diese Gefühle können uns auf eine ähnliche Weise belasten, wie die Situation selbst. Somit schaden wir uns selbst. In dieser Folge zeige ich dir eine Alternative. Los geht's
Nov 03, 201917:52
049 - Lass deinen "inneren Wachstum" nicht verkümmern!

049 - Lass deinen "inneren Wachstum" nicht verkümmern!

Ich finde es immer wieder erstaunlich. Sehr oft sind wir so gut, uns um andere zu kümmern. Wenn wir uns dann um uns selbst kümmern wollen, lassen wir es oft schleifen. Sehr oft stellen wir uns auf den hinteren Platz. Wenn wir zu oft solche Entscheidungen treffen, dann verkümmert etwas in uns. Dieser "innere Funke" wird immer kleiner. Bis er irgendwann erlischt. Lass es bitte nicht so weit kommen. In dieser Folge zeige ich dir, was du tun kannst.
Oct 27, 201916:02
048 - Wo kommt deine "innere Unruhe" her?

048 - Wo kommt deine "innere Unruhe" her?

Wir alle kennen diese Enge oder den Druck in der Brust. Wir kennen diese Momente, wo wir keinen klaren Gedanken fassen können. Dies ist die Innere Unruhe, die wir alle kennen. Heute möchte ich dir eine kleine Stütze mitgeben, damit du mit deiner "inneren Unruhe" besser umgehen kannst und auch weißt, wie du sie schrittweise hinter dir lassen kannst.
Oct 20, 201918:33
047 - Überfordert dich deine Psychologie manchmal?

047 - Überfordert dich deine Psychologie manchmal?

Unsere Psychologie kann uns manchmal überfordern. Ohne, dass wir es wollen, dominiert sie den Moment. Dabei kann sie einengend sein - z.B. wir trauen uns etwas nicht zu tun, obwohl wir ganz genau wissen, dass es uns gut tun würde. Sie kann aber auch treibend sein - z.B. wir tun etwas, wo wir ganz genau wissen, dass es uns nicht gut tut. Es gibt jedoch eine Möglichkeit sich mehr und mehr von der eigenen Psychologie zu befreien. Hier kommst das Neue Verständnis der Psychologie ins Spiel. Mehr dazu in dieser Folge meiner Audio-Show.
Oct 13, 201928:56
046 - Was ist dein psychologisch-negatives Hauptmerkmal?

046 - Was ist dein psychologisch-negatives Hauptmerkmal?

Es scheint so zu sein, dass Unzufriedenheit und das Nicht-Genug-Gefühl sich immer weiter in unserer Gesellschaft ausbreiten. Mehrer Gründe sind hierfür verantwortlich. Ein Grund liegt auf jeden Fall darin wie wir unsere Psychologie verstehen und sie nutzen. Wenn es uns also gelingt unsere Psychologie besser zu verstehen und zu nutzen, dann können wir auch Unzufriedenheit und das Nicht-Genug-Gefühl vermindert. Wie du am besten startest, erkläre ich dir heutigen Folge der Audio-Show.
Oct 06, 201917:59
045 - Warum Zufriedenheit und Gelassenheit so wichtig sind...

045 - Warum Zufriedenheit und Gelassenheit so wichtig sind...

Wir alle streben im Leben nach einen Wunschzustand. Dieser Wunschzustand ermöglicht uns ein gutes Leben. Natürlich bezeichnet jeder Mensch diesen Wunschzustand ein wenig anders. Dies ist klar! Wir alle bewegen uns aber in die selbe Richtung. Sehr viele von euch sagen: Zufriedenheit, Gelassenheit, Frieden, Angekommensein usw.

Letztendlich sprechen wir aber alle von etas Ähnlichem. Heute möchte ich etwas näher auf diesen Zustand eingehen.
Sep 29, 201918:58
044 - Wo kommt dein "Nicht-Genug-Gefühl" her?

044 - Wo kommt dein "Nicht-Genug-Gefühl" her?

Ist dir mal aufgefallen, dass wir immer wieder den auf die gleichen Gedanken reinfallen. Irgendwie glauben wir immer wieder, dass wir bestimmte Ziele, Bedingungen und Umstände erreichen bzw. kreieren müssen. Erst dann dürfen wir uns ausruhen. Erst dann wird das leben komplett. Erst dann haben wir es "geschafft". Egal welche und wie oft wir unsere Ziele erreichen, wir glauben immer wieder: "Es ist nicht genug!" Dies scheint also in uns allen tief verankert zu sein. Dies ist aber nicht unser Problem. Unser Problem liebt nämlich ganz wo anders. Es liegt in der folgenden Verbindung.
Sep 22, 201916:43
043 - Mehr innere Ruhe durch Meditation?

043 - Mehr innere Ruhe durch Meditation?

Wir alle kennen dieses Gefühl, wenn wir von der "inneren Unruhe" überrollt werden. Du spürst es auf der körperlichen Ebenen (Anspannung), emotionalen (Nervosität) und mentalen (keine klaren Gedanken). In solchen Situation hindert sie uns daran, das zu tun, was wir uns vorgenommen haben. Die Konsequenz? Oft fühlst du dich blockiert und machtlos. Dabei sollte heutzutage niemand machtlos gegenüber der eigenen "inneren Unruhe" sein. Denn es ist möglich, dass innere Ruhe dein ständige Begleiter auf deiner persönlichen Reise ist.
Sep 15, 201919:04
042 - Es hängt nicht alles von dir ab...

042 - Es hängt nicht alles von dir ab...

Wie du lernst loszulassen und dich endlich zu entspannen. Sehr oft wollen wir nicht loslassen, weil wir denken, "es" hängt von uns ab. Wir müssen etwas lösen, herausfinden oder überwinden. Es liegt also an uns. Wenn wir es schaffen, dann sind wir toll. Wenn wir es nicht schaffen, dann sind wir nicht genug! Was ist aber, wenn etwas in dir im Inneren für dich arbeitet und dich ständig begleitet?
Sep 08, 201914:25
041 - Sind wir alle Opfer der Evolution?

041 - Sind wir alle Opfer der Evolution?

Ich denke, uns allen ist bewusst, dass wir ein Produkt der Evolution sind. Mit anderen Worten: Wie unsere Psychologie funktioniert hat zu einem großen Teil damit zu tun, welche Eigenschaften vorteilhaft für das Überleben und die Entwicklung des Menschen über den Zeitraum der Menschheitsgeschichte waren. Menschen, die also z.B. vorsichtig und ängstlich über den Kurs der Evolution waren, haben also überlebt. Menschen, die die psychologischen Eigenschaften nicht hatten, gibt es nicht mehr.
Sep 01, 201917:58
040 - Hochsensibel? Hör dir das an...

040 - Hochsensibel? Hör dir das an...

Eines meine Stärken ist Empathie. Ich kann mich gut in Menschen und Situationen hinein fühlen. Diese Eigenschaft hilft mir sehr in meinem Leben und ist auch für meinen persönlichen Erfolg verantwortlich. Es gab aber auch eine Zeit, wo mir diese Sensibilität gegenüber anderen Menschen und Situationen sehr zu schaffen machte. Kurz gesagt: Ich war überfordert und wurde buchstäblich von den Gedanken und Gefühlen erschlagen. Doch dann lernte ich etwas elementares.
Aug 25, 201919:21
039 -Abhängigkeit, Kontrolle und "Nicht-Genug-Gefühl"

039 -Abhängigkeit, Kontrolle und "Nicht-Genug-Gefühl"

In unserer Gesellschaft wird die "Macher-Kultur" sehr oft verehrt. Mit genug Willen, Mut und Fleiß kommen wir auf jeden Fall zum Ziel. Es liegt an uns die ganze Welt zu bewegen. Nun, wenn wir dann mit unseren Bemühungen Erfolg haben, dann fühlen wir unseren Wert und sind zufrieden. Was ist aber, wenn der Erfolg ausbleibt? In vielen Fällen verurteilen wir uns und geben uns dann die Schuld. Dies ist keine nachhaltige Lösung. Denn in beiden Fällen (Erfolg + Misserfolg) begeben wir uns in Abhängigkeit.
Aug 18, 201917:24
038 - Spiel das Spiel des Lebens nach deinen eigenen Regeln

038 - Spiel das Spiel des Lebens nach deinen eigenen Regeln

Macht es Sinn das Leben als eine Art von Spiel anzusehen? Ich würde sagen: "Ja!" Unser Leben hat bestimmte Regeln. Wir spielen es auch irgendwie zusammen. Wir kooperieren im Spiel und stehen auch manchmal im Wettbewerb. Die Regeln des Spiels haben wir von unseren Eltern und unserer Gesellschaft mitbekommen. Diese Regeln bestimmen auch, wie wir dieses Spiel spielen und welche Ergebnisse wir haben. Sind wir aber an diese Regeln gebunden? Gibt es auch eine Möglichkeit neue Regeln für uns zu kreieren, um besser unser Spiel spielen zu können?
Aug 11, 201916:43
037 - Investiere stetig (und richtig) in dich...

037 - Investiere stetig (und richtig) in dich...

Würdest du eher glücklich, zufrieden und erfüllt sein und in einer Hütte leben oder traurig, unerfüllt und voller Stress in einem Palast? Nun, ich denke, die Antwort ist klar. Unsere Umstände können noch so schön, positiv und fabelhaft sein. Wenn wir uns jedoch in unserer eigenen Psychologie nicht wohl fühlen, dann haben auch die schönsten Umstände wenig Einfluss auf uns. Es macht also auf jeden Fall Sinn unser Zeit und Energie auf unsere inneren Prozesse zu lenken, um diese besser zu verstehen.
Aug 04, 201916:57
036 - Potenziertes Wachstum durch Einsichten

036 - Potenziertes Wachstum durch Einsichten

Gibt es eine Möglichkeit, um deinen Wachstumsprozess auf natürliche Art und Weise einen Schub zu geben? Ja! Die gibt es! Du brauchst dafür auch nicht viel zu tun. Denn innerer Wachstum ist etwas total natürliches. Diese Art von Wachstum hat auch nichts mit "auswendig lernen" zu tun. Diese Art von Wachstum funktioniert nur mit Hilfe von Einsichten. Einsichten sind der "Treibstoff" für unseren natürlichen Wachstum.
Jul 28, 201917:44
035 - Sicherheit vor deinen Gefühlsstürmen!

035 - Sicherheit vor deinen Gefühlsstürmen!

Wir alle kennen es, wenn unsere Gefühle mal hochkochen. Egal, ob Angst, Stress, Ärger, Frust oder Trauer. Manchmal scheint es so zu sein, dass wir von unsren Gefühlen mitgerissen werden. In solchen Momenten fühlen wir uns dann oft verloren und sind am Verzweifeln. Wir haben dann keinen Halt und sind überwältig von unseren Gefühlsstürmen. Was ist aber, wenn es uns einen Ort gibt, wo wir "sicher" von diesen Gefühlsstürmen sind? Diesen Ort gibt es und wir nennen diesen Ort: Dein psychologisches Fundament!
Jul 21, 201919:01
034 - Was tun bei "schlechten Gefühlen"?

034 - Was tun bei "schlechten Gefühlen"?

Wir alle kennen dieses Gefühl: Etwas stimmt nicht! Wir suchen dann sehr oft die Ursache in unseren Umständen oder in uns Selbst. Dies Herangehensweise kann dieses Gefühl zusätzlich füttern. Ein Teufelskreis entsteht. Nach einiger Zeit sind wir überzeugt, dass etwas mit uns oder der Welt nicht stimmt: "Wir müssten uns nur noch ein wenig mehr anstrengenden oder dieses Gefühl besser verstehen." Diese Annahme feuert den Teufelskreis nur noch mehr an. Gibt es eine andere Möglichkeit mit diesen Gefühlen umzugehen? Ja! In dieser Folge erzähle ich über meine Erfahrungen mit dem Gefühl der Unstimmigkeit. Vielleicht inspiriert dich ja meine Herangehensweise ander mit diesen "unstimmigen Gefühlen" umzugehen.
Jul 14, 201921:08
033 - Vergangenheit loslassen

033 - Vergangenheit loslassen

Wir Menschen haben einen intuitiven Drang nach Mustern zu suchen. Wir wollen verstehen und erhoffen uns durch das Verstehen ein besseres Bild von uns Selbst und der Realität zu basteln. Das Problem? Sehr oft liegen wir falsch und verirren uns in unseren eigens geschaffenen Mustern. Dies trifft ganz besonders auf die Vergangenheit zu. In dieser Folge erzähle ich, warum es in vielen Fällen keinen Sinn mach sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen.
Jul 07, 201915:19
032 - Hast du einen Plan für dein Leben?

032 - Hast du einen Plan für dein Leben?

Wenn wir unsere Gesellschaft befragen, dann würden die meisten Menschen wohl sagen: Es ist gut einen Plan im Leben zu haben. Feste Ziele und eine Strategie, wie wir dorthin kommen klingt auf jeden Fall sinnvoll. Ziele und Strategien geben uns den Anschein von Sicherheit. Gleichzeitig aber schränken sie uns ein. Denn wir wissen oft nicht, ob uns das jetzt vorgestellte Ziel auch noch in Zukunft glücklich/zufrieden/erfüllt machen wird. Gibt es eine Alternative? Ja! Die gibt es!
Jun 30, 201918:27
031 - Wie gehst du mit Transformation um? Vermeide diese 2 Fehler!

031 - Wie gehst du mit Transformation um? Vermeide diese 2 Fehler!

Wir alle befinden uns auf einen transformativen Weg - egal, ob wir dies möchten oder nicht! Dieser Weg hat Höhen und Tiefen. Wenn wir die Tiefen erleben, dann kommen wir meistens stärker aus ihnen heraus. Wir werden erfahrener, weiser und gefestigter. Wir können dadurch auch die Höhen viel besser genießen. Dieser Transformationsprozess gehört also zu unserem Leben mit dazu! Die Frage stellt sich hier: Welche Möglichkeiten haben wir, um mit diesem Prozess umzugehen. Ich habe zwei gute Möglichkeiten und zwei ziemlich schlechte Möglichkeiten. Los geht's!
Jun 23, 201920:55
030 - Wie viel Leiden hältst du aus? Wann wirst du aktiv?

030 - Wie viel Leiden hältst du aus? Wann wirst du aktiv?

Wenn ich in meine Vergangenheit schaue, dann wurde ich erst aktiv, als mein Leidensdruck unerträglich wurde. Wenn ich dies auf einer Skala von 1-10 darstellen würde, dann wurde ich immer erst ab 8 aktiv. Wie schaut es bei dir aus? Ich glaube, die meisten Menschen verbringen zu viel Zeit ihres Leben mit einem Leidensdruck, der sich auf einer 5-6 befindet. Dieses Leiden ist erträglich. Also nicht so stark, dass man etwas unternimmt, aber doch schon so signifikant, dass das die Qualität des Lebens stark beeinträchtig wird. Was denkst du?
Jun 16, 201919:05
029 - Warum deine Psychologie dein höchstes Gut ist...

029 - Warum deine Psychologie dein höchstes Gut ist...

Sehr oft fragen wir, was in unserem Leben vielleicht nicht so gut läuft. Wir schauen dann oft auf unsere Umstände und probieren hier etwas zu verändern. Doch in vielen Fällen liegt es nicht an den Umständen, sondern an unserer Psychologie. Wenn wir unsere Psychologie nicht richtig verstehen, dann können wir mit ihr auch nicht richtig umgehen. Es macht also immer Sinn zuerst in die eigene Psychologie zu investieren, um sie richtig zu verstehen.
Jun 09, 201918:45
028 - Diese Lebensstrategie funktioniert nicht...

028 - Diese Lebensstrategie funktioniert nicht...

Wir haben von unseren Eltern, unserer Bildungssystem und der Gesellschaft im Allgemeinen die Vorstellung, dass wir bestimmte Resultate erreichen sollten, um genug zu sein. Nun, dies wird uns natürlich nich explizit gesagt. Trotzdem, denken wir oft: "Naja! Wenn doch ein wenig mehr Geld auf dem Konto hätte, dann...", "Wenn ich doch diese paar Kilo weghaben könnte, dann...", Wenn ich diese tolle Beziehungen hätte, dann..."
Jun 02, 201913:55
027 - Mut zum reichen, erfüllten und erfolgreichen Leben

027 - Mut zum reichen, erfüllten und erfolgreichen Leben

Wir alle definieren Reichtum, Erfüllung und Erfolg auf unsre eigene Art und Weise. Intuitiv wissen wir auch, dass es nicht nur darum geht die äußeren Umstände zu verändern. Wenn wir uns nur darauf konzentrieren, dann entfernen wir uns eher vom Wunschzustand. Wenn wir ein reiches, erfülltes und erfolgreiches Leben zu leben, dann müssen wir nach Innen schauen!
May 26, 201915:46
026 - Bist du ein Experte deiner Psychologie?

026 - Bist du ein Experte deiner Psychologie?

Früher habe ich immer geglaubt, dass mein Leben wie eine Box ist. In dieser Box darf ich sein. Ich darf aber nicht an den Wänden rütteln. Ich habe mich zu verhalten und muss die Regeln befolgen, die mir von meinen Eltern, Gesellschaft, Bildungssystem etc. mitgegeben wurden. Dann habe ich bemerkt, dass diese Regeln von Menschen erschaffen worden sind, die nicht intelligenter sind als du und ich. Dadurch begann für mich eine ganz neue Reise! Ich begann selbst meine Regeln aufzustellen. Besonders wenn es um unsere eigene Psychologie geht, ist dies besonders wichtig.
May 19, 201915:12
025 - Zugang zur Tiefenintelligenz

025 - Zugang zur Tiefenintelligenz

Wir alle kennen diese Momente, wo wir uns selbst aus dem Weg gehen. Dann scheint etwas durch uns hindurch zu wirken und oft überraschen wir uns selbst, was wir dann in solchen Momenten leisten. In solchen Momenten wirkt unsere Tiefenintelligenz durch uns. Wenn du ein reiches und erfülltes Leben leben möchtest, dann ist der Zugang zu diese Tiefenintelligenz unabdingbar. In der heutigen Folge bespreche ich, wie du den Zugang zu ihr findest.
May 12, 201918:36
024 - Raus aus dem Hamsterrad

024 - Raus aus dem Hamsterrad

In dieser Folge möchte ich über radikale nachhaltige Transformation sprechen. Denn zu oft glauben wir, dass Dort immer besser ist, als Hier. Wir glauben, dass Dann besser ist, als Jetzt. Hierdurch geraten wir in unser persönliches Hamsterrad. Wir arbeiten dann hart und geben sogar nach einiger Zeit auf. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, um aus diesem Hamsterrad rauszukommen. Wir müssen hier nur unsere Psychologie auf eine bessere Art und Weise begreifen.
May 05, 201916:13
023 - Intuitiv bessere Entscheidungen treffen

023 - Intuitiv bessere Entscheidungen treffen

In dieser Audio-Show schauen wir uns den Entscheidungsprozess etwas genauer an. Hier ist es wichtig zwischen Intuition/Weisheit und Glaubenssätzen zu unterscheiden. Denn zu oft wissen wir eigentlich, was wir tun müssten bzw. nicht müssten und wir entscheiden uns dann doch für das Gegenteil.
Apr 28, 201914:28
022 - Die Prinzipien deiner Psychologie

022 - Die Prinzipien deiner Psychologie

Was machst du, wenn du besser Kochen, Malen, Nähen, Schwimmen etc. möchtest? Nun, am besten fängst du mit den Prinzipien an. Du gehst also soweit "runter" wie es möglich ist. Wenn du z.B. besser Kochen erlernen möchtest, dann lernst du vielleicht über Kochutensilien, Mengeneinheiten, Hygiene etc.
Denn du weißt, dass ein guter Koch das Verständnis der Grundlagen verstehen muss.
Apr 21, 201916:29
021 - Wie dich deine Gedanken einengen!

021 - Wie dich deine Gedanken einengen!

Sehr oft folgen wir unserem Denken und Fühlen. Wir hinterfragen es nicht, weil wir glauben, dass unser Denken und Fühlen unserer Realität gleicht. Sehr oft geschieht dies unbewusst. Erst, wenn wir gegen die Wand laufen, bemerken wir, dass mit unserem Konstrukt etwas nicht stimmt. Dann ist der Schaden oft größer als erwartet.
Apr 14, 201915:27
020 - Was sind die Grenzen deines Verstandes?

020 - Was sind die Grenzen deines Verstandes?

Mittlerweile bin ich sehr dankbar für viele herausfordernde Erfahrungen in meinem Leben. Denn vieler dieser Erfahrungen haben mir gezeigt, dass hinter meinem persönlichen Denken noch etwas anderes liegt. Hinter meinem Wissen und hinter meinem Verstand gibt es noch etwa, dass ich die "Weisheit" nenne.
Apr 07, 201915:43
019 - Hast du Angst vor deinen Gefühlen?

019 - Hast du Angst vor deinen Gefühlen?

Kann es sein, dass viele Menschen in unserer Gesellschaft ein Bild von ihrem Innenleben haben, wo sie sich auf eine bestimmte Art und Weise fühlen sollten? Wenn dieses ideale Innenbild nicht erreicht wird, dann nehmen viele an: Etwas stimmt mit mir (oder den Umständen) nicht. Ich muss es jetzt besser machen und das Ganz selbst in die Hand nehmen.
Mar 31, 201917:22
018 - Wann hast du dein Potential verloren?

018 - Wann hast du dein Potential verloren?

Manchmal scheint so zu sein, dass wir dieses Gefühl (Zustand), den wir als Kinder gefühlt haben wieder spüren möchten. Damals war die Welt groß und wir haben uns in unserem Potential (Frieden, Liebe, Kern etc.) gesuhlt. Wir spürten, dass es zu uns gehört und wir daraus entsprungen sind. Dann ganz unschuldig nahmen wir an, dass dieses Gefühl / Zustand von den Riesen (Eltern) stammt, die für uns sorgten. Dementsprechend müssten müssten auf eine bestimmte Art und Weise sein damit wir dieses Gefühl weiterhin von ihnen bekommen.
Mar 24, 201916:27
017 - Wie du deine Angst besser verstehst?

017 - Wie du deine Angst besser verstehst?

Glaubst du es gibt ein Unterschied zwischen echter Angst und was die meisten Menschen in unserer Gesellschaft beschreiben? Was meine ich mit "echter Angst"? Dies ist diese Art von Angst, die du spürst, wenn dein Leben / deine Gesundheit in Gefahr IST (nicht sein könnte). Diese Angst, die dein Geist komplett KLAR macht. Diese Angst, in der die Zeit sogar beginnt langsamer zu werden, damit du viel besser mit der Situation umgehen kannst.
Mar 17, 201918:04
016 - Viele negative Glaubenssätze sind unschuldige Missverständnisse...

016 - Viele negative Glaubenssätze sind unschuldige Missverständnisse...

Als Kinder schnappen wir Dinge auf und verarbeiten sie auf unsere Art und Weise. Wie wir sie verarbeiten hängt von so vielen Faktoren ab. Ich glaube niemand weiß, wie genau das funktioniert. Trotzdem probieren wir etwas zu heilen und zu "korrigieren", um besser zu leben. Kommen wir damit näher an unseren Kern? Oder entfernen wir uns dadurch umso mehr...
Mar 10, 201916:15
015 - Wie gut kennst du deine Psychologie?

015 - Wie gut kennst du deine Psychologie?

Wie findest du die folgende Annahme? Je besser wir etwas verstehen, desto besser können wir damit umgehen! Klingt einleuchtend! Wenn ich mich mit Computern auskenne, dann wird mein Computer wohl virenfrei sein und gut laufen. Denn ich weiß, worauf ich zu achten habe. Wenn wir dieser Schlussfolgerung folgen, dann müssten Psychologen und Psychotherapeuten super glücklich sein und täglich ihr Potential leben. Die Wahrheit sieht aber anders aus!
Mar 03, 201916:15
014 - Wie lösen wir nun unsere negativen Glaubenssätze?

014 - Wie lösen wir nun unsere negativen Glaubenssätze?

"Das klingt schön und gut Andrej, aber was soll ich jetzt genau tun, um meine negativen Glaubenssätze zu lösen?" Diese Frage höre ich immer öfters. Meine Coaching-Klienten fragen mich auch immer wieder. Meine Antwort: Es geht hier nicht um eine Tat, sondern um eine Einsicht! Wenn wir eine tiefe Einsicht in unser Sein, Leben, Erfahrung haben (ein Neues Verständnis erlangen), dann lösen sich unsere "negativen Glaubenssätze" von alleine.
Feb 24, 201915:54
013 - Umgang mit negativen Glaubenssätzen...

013 - Umgang mit negativen Glaubenssätzen...

Oft scheint es so zu sein, dass unsere alten Muster und negativen Glaubenssätze unser Leben mitbestimmen. Oft wirken wirken sie wie ein unsichtbarer Anker. Sie hemmen uns unsere Träume zu verwirklichen. Ein anderes mal steuern sie uns Richtung Desaster. Lerne hier mehr über deine negativen Glaubenssätze.
Feb 17, 201918:28
012 - Was ist dieses "Neue Verständnis" eigentlich?

012 - Was ist dieses "Neue Verständnis" eigentlich?

Seit einiger Zeit spreche ich immer wieder vom "Neuen Verständnis" im Engeren Kreis. Nun, wenn es ein "neues Verständnis" gibt, dann gibt es ja auch ein "altes". Warum ist diese Unterscheidung eigentlich wichtig? Und: Wie kannst du von diesem "neuen Verständnis" eigentlich profitieren?
Feb 10, 201916:54
011 - Umgang mit Stress

011 - Umgang mit Stress

Im Allgemeinen wissen wir, dass es stressvolle Situationen, Menschen und Momente gibt. Doch gibt es sie wirklich? Befinden sich diese Stressoren wirklich da draußen? Oder hat Stress viel mehr etwas mit unseren inneren Prozessen zu tun? In der heutigen Folge machen wir uns auf dem Weg, um die Quelle des Stresses ein wenig besser zu bestimmen.
Feb 03, 201916:24
010 - Was sind Probleme?

010 - Was sind Probleme?

Wir alle kennen Problem bzw. Hürden. Doch was sind sie? Wo kommen sie her? Und wie kann man sie lösen?
Jan 27, 201917:45
009 - Dein wahres Ich

009 - Dein wahres Ich

Was steckt eigentlich hinter deinen Gedanken und Gefühlen? Was ist deine tiefste Essenz? Warum ist diese Essenz immens wichtig? Und warum verlieren wir diese Essenz immer wieder?
Jan 20, 201917:18
008 - Wonach orientierst du dein Leben?

008 - Wonach orientierst du dein Leben?

In dieser Folge bespreche ich ein paar Methoden wonach wir uns sehr oft im Leben orientieren. Ich beschreibe auch, wo es auch öfters mal schief läuft. Wir spüren oft intuitiv, dass etwas nicht stimmt.
Jan 13, 201916:55
007 - Dein großes Herz...

007 - Dein großes Herz...

Menschen mit einem großen Herzen haben eine große Gabe und ihnen fällt auch vieles leichter im Leben. Das Problem: Sie vergessen zu oft an sich zu denken...
Jan 06, 201915:36
006 - Unser 2019 kann kommen...

006 - Unser 2019 kann kommen...

Im Engeren Kreis sind wir alles verschieden und doch gleich. Wir alle haben verschiedene Erfahrungen gesammelt. Wir alle haben verschiedene Hintergründe. Dennoch etwas verbindet uns. Dieses etwas beschreibe ich in der heutigen Folge...
Dec 30, 201815:36
005 - Wie ist deine Persönlichkeit zusammengesetzt?

005 - Wie ist deine Persönlichkeit zusammengesetzt?

Unsere Persönlichkeit wird ja bekannterweise durch unsere Erziehung, Kultur und andere Einflüsse geprägt. Gibt es aber auch Charaktereigenschaften, die sich unabhängig von diesen Einflüssen entwickeln? Finde es in der heutigen Folge heraus.
Dec 23, 201817:28
004 - Ist alles in Stein gemeißelt?

004 - Ist alles in Stein gemeißelt?

Früher hat man angenommen, dass unser Gehirnwachstum ab einem bestimmten Alter stoppt. Die Entwicklung des Gehirns wäre dann nämlich "komplett". Änderungen wären also nicht mehr möglich. Diese Annahme hat sich allerdings als FALSCH herausgestellt. Taxifahrer in London spielten hier eine entscheidende Rolle.
Dec 16, 201816:47
003 - Wo sitzt dein Ich?

003 - Wo sitzt dein Ich?

In dieser Folge betrachten wir deine Persönlichkeit. Ich erzähle dir eine sehr interessante Geschichte über Phineas P. Gage, ein Eisenbahn-Bauarbeiter, dessen Persönlichkeit sich durch einen Unfall, von einem Tag auf den anderen, komplett verändert hat.
Dec 09, 201815:40
002 - Wie du deiner Vision näher kommst?

002 - Wie du deiner Vision näher kommst?

Manchmal kann die eigene Vision uns überfordern. Wir können uns dann in der Vision ein wenig verlieren. Oder wir stressen uns zu zu sehr und sind nach einer Weile total ausgelaugt.
Dec 02, 201816:02
001 - Was dir deine Ungewissheit sagen kann...

001 - Was dir deine Ungewissheit sagen kann...

Wir mögen Gewissheit, Selbstbewusstsein und Überzeugung. Wenn wir Ungewissheit spüren, dann denken wir oft: "Etwas stimmt nicht!"

Die muss aber nicht sein. Ungewissheit ist oft ein gutes Zeichen. Warum das so ist, erkläre ich dir in der heutigen Audio-Show.
Nov 25, 201815:51
000 - Was ist Projekt DU?

000 - Was ist Projekt DU?

In dieser Folge stelle ich dir das Projekt DU vor...
Nov 15, 201815:16