
Team-Up: Teamaufbau für Selbstständige und Unternehmer*innen
By Angélique Dujic
In diesem Podcast geht es um alles rund um den Aufbau und die effektive Führung eines Teams, egal ob mit Freelancer, Festangestellte, Praktikant*innen, Virtuelle Assistenzen...
Hier erfährst du, wie du dein Team strategisch aufbaust, die richtigen Teammitglieder findest und dein Team so führst, dass dein Business weiter wachsen kann, und du deine Unternehmer*innen-Rolle entwickelst.
www.angeliquedujic.de

Team-Up: Teamaufbau für Selbstständige und Unternehmer*innenNov 20, 2023

#30 Über den Unterschied zwischen freien und festen Mitarbeitende - Blick hinter die Kulissen mit Tim Gelhausen
Tim Gelhausen, Unternehmer und Gründer der Copywriting Academy, hat letztes Jahr seine erste Festangestellte angestellt.
In dieser Podcast-Folge erzählt er, warum er sich für den Schritt zum festangestellten Team entschieden hat, was sich seitdem bei ihm und bei seinem Unternehmen geändert hat und was seine größten Learnings sind.
Außerdem verrät er seine Zukunftspläne für den Teamaufbau.
Mehr über Tim: https://www.timgelhausen.de/
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#29 Einfache Ideen für virtuelle Weihnachtsfeier
Die Podcast-Folge behandelt die Organisation einer virtuellen Jahresendfeier für Remote-Teams. Die vorgestellten Ideen sollen das Team zusammenbringen und Spaß bereiten.
Dazu gehören Reflexionsaufgaben wie das Teilen der schönsten Momente des Jahres und das Entwickeln einer Vision für das kommende Jahr. Ebenso empfehle ich, Wertschätzung durch persönliche Lobreden auszudrücken.
Ich schlage dir außerdem auch unterhaltsame Spiele, die du ohne große Vorbereitung organisieren kannst, wie Weihnachtsliederraten, "Ich sehe was, was du nicht siehst" und Origami-Falten. Die empfohlenen Online-Spiele sind: Gartic Phone https://garticphone.com/de/ und Code Names https://codenames.game/.
Wenn du ein bisschen mehr Vorbereitung in Kauf nimmst, schlage ich dir Ideen vor, wie z.B. ein Weihnachtsquiz, Wichteln mit nützlichen Geschenken für das Home Office, Teamkennenlernen mit unehrlichen Fakten und das Raten von Baby-Bildern der Teammitglieder.
Abschließend wird das einfache Abtanzen zur Musik als eine unterhaltsame Möglichkeit zur Teambindung vorgeschlagen.
Meine Botschaft ist, dass die Organisation einer virtuellen Weihnachtsfeier nicht kompliziert sein muss und dass das gemeinsame Erleben von schönen Momenten außerhalb der Arbeit dazu beitragen kann, das Team enger zusammenzuschweißen.
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#28 Outsourcing für Selbstständige: Welche Aufgaben du als Erstes auslagern solltest
In der heutigen Podcast-Folge tauchen wir in die Welt des Outsourcings für Selbstständige ein.
Download-Guide (0€):
Aufgaben auslagern einfach gemacht
https://angeliquedujic.de/guide
Viele Solopreneurs sehen sich mit dem Dilemma konfrontiert, dass mit wachsendem Geschäftserfolg auch das Arbeitspensum steigt. Das Gefühl, ständig alles selbst erledigen zu müssen, kann erdrückend sein. Doch das muss nicht sein.
Outsourcing bietet die Möglichkeit, bestimmte Geschäftsaufgaben an externe Dienstleister oder Freelancer zu übergeben. Das Hauptziel hierbei ist es, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und gleichzeitig von der Expertise anderer zu profitieren.
Diese Strategie bringt nicht nur eine Effizienzsteigerung, da spezialisierte Experten Aufgaben oft schneller und besser erledigen, sondern auch eine potenzielle Kostenersparnis.
Denke daran: Deine eigene Arbeitszeit hat einen Wert.
Ein weiterer Vorteil des Outsourcings ist die Flexibilität. Selbstständige können schnell auf Veränderungen und erhöhten Arbeitsanfall reagieren. Aber wie entscheidet man, welche Aufgaben man auslagern sollte?
In dieser Folge gehe ich auf verschiedene Methoden und Vorgehensweise ein, wie du entscheiden kannst, welche Aufgaben du als erstes delegieren könntest.
Abschließend ist es wichtig zu betonen, dass Outsourcing mehr als nur eine Möglichkeit ist, Arbeit loszuwerden. Es ist eine strategische Entscheidung, die dazu beiträgt, das Geschäft nachhaltig wachsen zu lassen, ohne sich zu überarbeiten.
•••
Dein Download für 0€
Aufgaben auslagern, einfach gemacht!
Jetzt für 0€ runterladen!
https://angeliquedujic.de/guide
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#27 Sind Empfehlungen bei Teammitglieder wirklich super?
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie man Teammitglieder effektiv findet, insbesondere wenn man selbstständig oder Unternehmer ist und Interesse am Aufbau eines Teams hat.
Wir schauen uns insbesondere an, ob Empfehlungen bei der Suche nach Teammitgliedern eine gute Idee ist oder nicht.
Empfehlungen sind verlockend, da sie bereits von anderen getestet und für gut befunden wurden. In unserer heutigen Gesellschaft haben wir jedoch so viele Entscheidungsmöglichkeiten, dass wir leicht überfordert sein können. Aus diesem Grund scheinen uns Empfehlungen als eine Abkürzung und eine Vereinfachung.
Allerdings gehe ich in dieser Episode ebenfalls darauf ein, dass Empfehlungen nicht immer zu den erwarteten Ergebnissen führen. Oftmals haben wir hohe Erwartungen an empfohlene Personen oder Dinge und sind enttäuscht, wenn sie diese Erwartungen nicht erfüllen.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Teamaufbau liegt darin, zuerst zu verstehen, was man benötigt, und dann Empfehlungen daraufhin zu prüfen, ob sie den Anforderungen entsprechen.
Shownotes:
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#26 Von 0 auf 7 Festangestellte in 3 Jahren - Blick hinter die Kulissen bei Simone Abelmann von Funny Sketchnote
In dieser Folge blicke ich hinter die Kulissen von Simone Abelmann, Gründerin von Funny Sketchnotes.
Sie ist eine leidenschaftliche Zeichnerin und kreative Gestalterin, die die Welt durch die Linse des "Sketchdesigns" betrachtet.
Ihr Herz schlägt für das Zeichnen, und sie ist selten ohne Stifte, einen Block oder ihr iPad anzutreffen. Simone findet Freude darin, täglich neue kreative Werke zu schaffen, sei es in Form von T-Shirts, Karten oder Skizzen für Vorträge. Ihr Ansatz zu Sketchnotes, den sie liebevoll als "Sketchdesign" bezeichnet, ist geprägt von Leichtigkeit und der Überzeugung, dass jeder das Zeichnen erlernen kann.
“Perfekt ist unperfekt” ist ihre Devise.
Ihre Kreativität kennt keine Grenzen, und sie ist bekannt dafür, manchmal ein wenig verrückt zu sein. Perfektion ist für sie nicht immer das Ziel; sie glaubt, dass das Unperfekte oft den wahren Charme ausmacht. Dieser scheinbare Widerspruch zeigt sich deutlich in ihren Zeichnungen, die von Lebensfreude und Individualität geprägt sind.
Link zu Simone Abelmann und ihren Kursen: https://www.simoneabelmann.com/
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#25 Wie du Teammitglieder motivierst
In dieser Episode von "Team Up" spreche ich über Mitarbeitermotivation, und insbesondere dass diese nicht durch Geld oder eine Gehaltserhöhung erzeugt wird.
Dabei gehe ich auf eine weit verbreitete Aussage ein: "Schließlich wird er dafür bezahlt."
Diese Aussage wird oft in verschiedenen Kontexten verwendet, um auf die Erwartung hinzuweisen, dass jemand seine Arbeit erledigen sollte, weil er dafür entlohnt wird. Doch diese Sichtweise ignoriert viele menschliche Aspekte der Motivation.
Geld allein ist kein ausreichender Motivationsfaktor. Studien haben gezeigt, dass andere Faktoren wie Wertschätzung, Sinnhaftigkeit, Rücksichtnahme und Inspiration eine viel wichtigere Rolle bei der Motivation von Menschen spielen.
Wertschätzung, faire Bezahlung und die Anerkennung der Ganzheitlichkeit eines Menschen sind beispielsweise entscheidend, um Motivation zu schaffen.
Es geht darum, den Menschen zu sehen und zu verstehen, was sie antreibt. Sinn in der Arbeit, die Möglichkeit, einen Unterschied zu machen, und Inspiration sind weitere wichtige Motivationsfaktoren.
Letztendlich sagt die Aussage "Schließlich wird er dafür bezahlt" mehr über denjenigen aus, der sie äußert, als über die Person, die bezahlt wird.
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#24 Teammitglieder aus der eigenen Kunden-Community einstellen - Pro & Contra
In der heutigen Episode tauchen wir ein in eine innovative Rekrutierungsmethode: Kund*innen als Teammitglieder einstellen. Ist das eine praktische Strategie oder birgt es verborgene Herausforderungen?
In dieser Folge erkunden wir:
🌟 Pro Argumente:
Vorwissen und Identifikation: Kundinnen kennen dein Produkt und dein Unternehmen bereits und haben oft eine affinitive Beziehung dazu.
Verständnis der Customer Journey: Sie kennen die Reise aus Kundensicht und haben tiefgreifende Einblicke in Kundenbedürfnisse.
Motivation: Oft sind sie von deinem Produkt überzeugt und bringen eine starke, intrinsische Motivation mit.
Bereits Bekannt: Du kennst ihre Werte und ihre Persönlichkeit bereits ein wenig.
Bequemlichkeit: Du musst nicht weit suchen - mögliche Kandidatinnen sind schon da und kennen das Produkt.
🚨 Contra Argumente:
Fehlende Fähigkeiten: Sie könnten fachlich nicht ausreichend ausgebildet sein oder relevante Erfahrungen fehlen.
Rollenwechsel-Herausforderungen: Der Übergang von Kundin zu Mitarbeiterin kann verwirrend oder emotional beladen sein.
Teamdynamik: Der Rollenwechsel kann innerhalb des bestehenden Teams zu Herausforderungen führen.
Beendigung der Zusammenarbeit: Kannst du kritische Gespräche führen und wenn nötig, die Zusammenarbeit beenden?
🔎 Ich werfe Licht auf beide Seiten dieser interessanten Methode, teile realen Input und persönliche Einsichten und frage, ob es möglich ist, das Beste aus beiden Welten zu vereinen.
🤔 Selbstreflexion: Wenn du unsicher bist, frage dich "Warum?". Die Antwort darauf könnte der Schlüssel zu deiner Entscheidung sein.
🚀 Abschluss-Tipp: Das perfekte Teammitglied gibt es – und mit sorgfältiger Abwägung und dem richtigen Bauchgefühl wird jede Entscheidung, woher du dein Teammitglied findest, die richtige sein.
In dieser Episode betrachten wir alle Aspekte und helfen dir, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Bist du bereit, die nächste Ebene deines Team-Aufbaus zu erreichen? Dann hör rein!
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#23 Über meinen Wert Optimismus - Die Wahrheit über Halb Voll und Halb Leer
Eines meiner Kernwerte ist Optimismus.
In dieser Folge erzähle ich darüber, was Werte und Kernwerte sind, welchen Einfluss sie auf unser Leben, auf die Arbeit, natürlich auf den Teamaufbau und auf unsere Entscheidungen haben.
Anhand des Beispiels Optimismus, was eines meiner Kernwerte ist, erkläre ich welchen Einfluss es auf meinem Leben hat, aber auch welche Wechselwirkungen es mit anderen Werten oder Persönlichkeitseigenschaften es hat.
•••
Web: https://angeliquedujic.de/
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#22 Was wir aus Liebesbeziehungen für den Teamaufbau lernen können | Behind the scenes Interview mit Viola Heller
Viola Heller ist Mentorin für Single Ladies und begleitet Single Frauen dabei, die Liebe zu finden. In diesem Interview ziehen wir Parallelen zwischen Liebesbeziehungen und Teamführung. Denn auch Teamführungsarbeit ist Beziehungsarbeit.
Mit ihrem enormen Wissensbackground aus Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung aber auch Human Ressources und Unternehmertum, teilt Viola viele Impulse und Ideen darüber, wie wir aus der persönlichen Geschichte etwas für den Teamaufbau lernen können.
So findest du Viola Heller:
Web: https://www.violaheller.com/
Instagram: https://www.instagram.com/_viola_heller_/
Dating-Leitfaden (0€): https://www.violaheller.com/dating-leitfaden
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#21 Lohnt sich Teamaufbau bei kleinen Aufgaben?
In dieser Folge nehmen wir den Mindfuck “Bis ich es erklärt habe, habe ich es schneller selbst gemacht.”
Das hindert dich womöglich daran, Teamentscheidungen zu treffen. Ich möchte dir aber aufzeigen, warum es sich doch lohnt, mehr Zeit für die Erklärung zu investieren, um später Zeit zu sparen.
Denn ja, am Anfang ist jemand hinzuholen mehr Arbeit, als wenn du es selbst machen würdest. Aber die Zeitersparnis kommt mittelfristig. Vor allem aber wirst du um Aufgaben entlastet, die nicht mehr in deinem Kopf herum schwirren.
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#20 Meine Top 5 Tools für effiziente Teamzusammenarbeit
In dieser Folge stelle ich dir meine besten Tools für effiziente Teamzusammenarbeit vor.
Nutze so viele Tools wie nötig, aber so wenige wie möglich. Setze den Fokus darauf, welche Tools, welche Nutzung haben bzw. wie diese Tools eure Zusammenarbeit unterstützt.
Link zu den Tools:
1. Asana: https://asana.com/de
2. Google Workspace: https://referworkspace.app.goo.gl/cp8L
(Affiliate-Link: Du erhältst 10% Rabatt im ersten Jahr und ich eine kleine Provision.)
3. Google Kalender: https://calendar.google.com/
4. Slack https://slack.com/intl/de-de/
5. Canva https://www.canva.com/
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#19 Blick hinter die Kulissen: Laura Immink und wie sie ihre erste feste Mitarbeiterin einstellte
Laura Immink ist Unternehmerin im Businessaufbau-Bereich und hat ihre erste Festangestellte eingestellt. Sie erzählt in dieser Folge ihren Teamaufbau-Weg und was sie dazu bewegt hat, ihr Team neu zu strukturieren, sich von Freelancern zu trennen und mehr auf Festangestellte zu setzen.
Laura Immink findest du unter diesen Links:
Web: https://www.lauraimmink.de/
Instagram: https://www.instagram.com/laura.immink/
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#18 Die wahren Kosten von einer Fehlentscheidung beim Teamaufbau
In dieser Folge beleuchten wir die wahren Kosten von einer falschen Entscheidung beim Teamaufbau.
Denn es ist nachvollziehbar, wenn du dich fragst, ob sich der Geld-Invest lohnt, aber genau so darfst du dich fragen, ob sich der Zeit-Invest lohnt.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du vermeiden kannst, dass die Zeit und das Geld, was du investierst, komplett verpufft, und wie sich Teamaufbau lohnen kann.
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#17 Blick hinter die Kulissen: Interview mit Bianca Fritz
In dieser Folge blicken wir hinter die Kulissen bei Bianca Fritz. Bianca Fritz ist Autorin und Mindful Content Mentorin. Sie erzählt wie sie ihr Team aufgebaut hat, welche Hürden sie dabei hatte und wir Team-Up Your Business ihr geholfen hat, ihr Entlastung zu geben und heute genau das zu tun, was ihr am meisten Freude bereitet, nämlich Content und Bücher zu schreiben.
Zu den Büchern von Bianca Fritz:
Buch 2: Content Matters (Erscheinung 09.10.2023) https://www.rheinwerk-verlag.de/content-matters/?GPP=mindful
Buch 1: Mindful Social Media Marketing https://www.rheinwerk-verlag.de/mindful-social-media-marketing/?GPP=mindful
Genannter Blogartikel “Gewusst wie - Wie gibt man Kreativen gutes Feedback” https://angeliquedujic.de/gewusst-wie-wie-gibt-man-kreativen-gutes-feedback
Telegram-Kanal mit täglichen Audio-Impulse (ab 4.10.2023): https://t.me/content_matters
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#16 Alles über “Team-Up Your Business”!
Mein Live-Gruppenprogramm für Teamaufbau TEAM-UP YOUR BUSINESS startet in September wieder!
In dieser Folge erzähle ich dir alles über das Programm.
Bei Team-Up Your Business entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich jetzt an: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#15 So bereitest du dich optimal vor, bevor du ein Teammitglied hinzuholst
Denn damit du das On-Boarding für dein neues Teammitglied (egal ob Freelancer oder Festangestellter) optimal gestalten kannst, musst du erstmal die Struktur und die Prozesse intern weiterentwickeln.
Zum einen solltest du Team-Prozesse etablieren und vorbereiten, dazu gehört auch entsprechende Tools für die Zusammenarbeit auszusuchen. Und zum Anderen macht es Sinn, dich auf die Zusammenarbeit vorzubereiten, denn es wird an der Art und Weise, wie du dein Business führst auch ändern - ergo: Mindset-Arbeit!
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet bald wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich auf die Warteliste: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
Web: www.angeliquedujic.de
•••
Instagram: www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#14 Blick hinter die Kulissen: Interview mit Anne Bucher von Anders mit Hund
Anne erzählt über ihre Herausforderungen mit der Teamführung und die Glaubenssätze, die sie jahrelang aufgehalten haben, und wie sie es geschafft hat, heute ein Team aufzubauen, was sie gerne führt!
•••
Web: www.angeliquedujic.de
•••
Instagram: www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#13 Der richtige Zeitpunkt für Teamaufbau
Der richtige Zeitpunkt für Teamaufbau, um sich Unterstützung zu holen - egal ob Festangestellte, Freelancer, Aushilfe, Virtuelle Assistenz, etc. - ist ein Thema, was jede*n Unternehmer*in irgendwann beschäftigt.
Es hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab: Deine finanzielle Situation, die bisherige Entwicklung deines Unternehmens, deine Risikobereitschaft oder Sicherheitsorientierung, etc.
Daher ist der richtige Zeitpunkt sehr individuell. Wichtiges Learning für dich: Du wirst dich vermutlich “nie” wirklich bereit dafür fühlen.
•••
ANKÜNDIGUNG: TeamReady Workshop
Der Workshop, der dir Klarheit bringt, wie viel Team du dir in deinem Business finanziell leisten kannst.
In dem Workshop:
Kalkulierst du wie viel “Team” du dir leisten kannst
lernst du, wie viel unterschiedliche Teamaufbau-Optionen kosten
ermittelst, wann sich Teamaufbau wirklich lohnt!
Nächster Termin: Di. 29.8.
Anmeldung: www.angeliquedujic.de/team-ready
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#12 Was tun, wenn es nicht so klappt wie gewünscht?
Was kannst du tun, wenn du ein Teammitglied hast, mit dem es nicht funktioniert? Der/die dich gar nicht entlastet, sondern dir mehr Arbeit macht, als es dir etwas bringt?
In dieser Folge spreche ich darüber, woran es liegen kann, dass die Zusammenarbeit nicht funktioniert und was du machen kannst.
•••
TEAM-UP YOUR BUSINESS startet bald wieder!
In diesem Live-Gruppenprogramm entwickelst du deine Strategie für Teamaufbau und suchst genau das richtige Teammitglied, was dich entlastet - egal ob Freelancer, Festangestellte, Aushilfe oder virtuelle Assistenz...
Melde dich auf die Warteliste: www.angeliquedujic.de/team-up-live
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#11 Was macht ein Integrator, Business Manager, Operations Manager, … und was ist das richtige für dich?
In dieser Folge geht es um die verschiedenen Formen der "Rechten Hand", also die Formen für die Position, die sich um die Umsetzung von Projekten in deinem Business kümmert.
Im Online Business Bereich sind Integrator oder der OBM (Online Business Manager) verbreitet, aber aus der klassischen Unternehmenswelt gibt es auch weitere Formen wie Operation Manager, COO (Chief Operation Officer), GF Assistenz oder Executive Asssitant.
Darüber hinaus bespreche ich, wann der richtige Zeitpunkt für eine Assistenz ist und welche Faktoren dafür gelten.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#10 Teammitglieder, die richtig gut arbeiten: Darauf kommt es an!
In dieser Folge lernst du genau wodrauf es ankommt, damit eine Zusammenarbeit mit einem Teammitglied (egal ob Freelancer, Festangestellter oder Aushilfe) richtig, richtig gut klappt! Damit die Zusammenarbeit mit Teammitglieder sich anfühlt, als würde im Hintergrund alles "wie Magie" erledigt wird, und zwar genau so wie du es haben willst, gibt es verschiedene Faktoren.
Diese Faktoren beeinflussen, welche Mitarbeiter du einstellst, wie du delegierst und allgemein wie die Zusammenarbeit ist. Erst wenn diese Faktoren zusammenkommen, entsteht eine richtig gute Zusammenarbeit.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#9 Zu viel zu tun, keine Zeit für Teamaufbau. Was tun?
In dieser Folge geht es um den richtigen Zeitpunkt für Teamaufbau. Dieser ist sehr individuell. Dennoch kann es sich irgendwann so anfühlen, als wäre es zu spät. Als wäre der Zug “abgefahren”.
Im Business-Aufbau gibt es viele Baustellen gleichzeitig und nicht immer ist die Vorbereitung auf den Teamaufbau die Priorität.
Jede Phase des Business hat ihre Priorität und das ist auch gut so. Wenn du allerdings in der Situation bist, dass du total überlastet bist, dann überlege dir was deine Prioritäten sind. Daraus kannst du ableiten, wann du dir deine erste Unterstützung holst, und wann du Teammitglieder einstellen kannst.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#8 Wie du als Introvertierte*r ein Team aufbaust
Teamaufbau kann sich für introvertierte Menschen schwieriger anfühlen als für extrovertierte Menschen. Sie werden mehr mit Glaubenssätze über notwendige Führungseigenschaften konfrontiert.
Sie fühlen sich oft überfordert mit dem Gedanken, ein Team aufzubauen.
In dieser Folge definiere ich mein Verständnis von Introvertiertheit und erkläre, wie du trotzdem ein Team für dich aufbauen kannst, was deiner Persönlichkeit entspricht.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#7 Der Downsizing-Trend im Teamaufbau
In dieser Folge spreche ich über den Downsizing-Trend beim Teamaufbau. Immer häufiger beobachte ich Unternehmer*innen, die ihre Teamgröße reduzieren.
Viele Selbstständige und Unternehmer*innen, die sich ein Team schnell aufgebaut haben, kommen zu einem Punkt, bei dem sie feststellen: So geht es nicht weiter. Das eigene Team zieht einen zurück. Das Gefühl, gebremst zu werden ist ständig da.
Und so wird entschieden, das Team zu reduzieren.
Dabei geht es nicht nur darum, Kosten zu reduzieren, die Effizienz zu steigern und Mitarbeiter*innen zu entlassen, sondern auch sehr viel um eine emotionale und persönliche Entwicklung.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#6 Die 5 häufigsten Mindfucks beim Teamaufbau
In dieser Folge spreche ich über die häufigsten Glaubenssätze und Mindfucks, die Soloselbstständige und Unternehmer*innen haben, wenn es darum geht, sich Unterstützung zu holen und nach und nach ein Team aufzubauen:
- "Ich bin nicht der Chef-Typ."
- "Ich will kein Team führen, ich brauche einfach nur jemanden, der mitdenkt."
- "Ich weiß gar nicht, was ich abgeben könnte. Ich muss alles selbst machen."
- "Ich bin noch nicht soweit. Teamaufbau ist für Leute, die viel weiter sind als ich."
- "Ich kann noch."
Wir gehen diesen Mindfucks auf den Grund!
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#5 Meine persönliche Reise und warum ich doch keine Astrophysikerin wurde
In dieser Podcastfolge erfährst du, warum ich keine Konditorin, kein Model und keine Astrophysikerin geworden bin.
Ich erzähle dir meinen Werdegang zu Teamführung als jüngste im Team und wie ich später daraus mein jetziges Business zum Aufbau von Teams für Selbständige und Unternehmer/innen gestaltet habe.
Daraus lernst du, warum deine Teammitglieder Dir als Mensch folgen und nicht wegen der Dinge die du Ihnen anbietest. Und wie du Effektivität und Zufriedenheit bei deinen Teammitglieder erzeugen kannst.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#4 Die 3 häufigsten Fehler beim Teamaufbau
Das Problem mit Teamaufbau ist, dass Fehler leider richtig teuer werden können.
In dieser Folge stelle ich dir die 3 häufigsten Fehler beim Teamaufbau, die mir bei Selbstständigen und Unternehmer*innen begegnen. Manche davon haben mit dem richtigen Zeitpunkt für den ersten Mitarbeiter zu tun. Aber alle haben damit zu tun, dass wir nicht ausreichend Fokus darauf haben.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#3 Ist ein Team das neue Status-Symbol?
In der heutigen Folge geht es um das Phänomen, dass das eigene Team zum neuen Statussymbol geworden ist.
Viele Menschen prahlen damit, wie großartig ihr Team ist und betonen, wie wichtig es ist, ein Team aufzubauen.
Das eigentliche Problem dabei ist, dass der Begriff sehr weitgehend verwendet wird, und dass du geneigt werden könntest zu denken, dass Team die Lösung für Erfolg ist.
In diesem Podcast werden wir besprechen, wie du das besser machst. Es geht nicht darum, wie viele Menschen du im Team hast, sondern wie gut dein Team zusammenarbeitet und mit dir an deinen Zielen arbeitet.
Lass uns das Team zum echten Erfolgsfaktor machen, anstatt es nur als Accessoire zu betrachten.
•••
Team-Ready Workshop
Gewinne Klarheit, ob du bereit für Teamaufbau bist und wie viel Team du dir (finanziell) leisten kannst.
Live und Online, Dienstag 29. August
www.angeliquedujic.de/team-ready
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#2 Humor ist (nicht) professionell!
In dieser Folge teile ich meine persönliche Geschichte bezüglich Humor und meiner dazugehörigen Glaubenssätze.
Schon immer war mir Lachen wichtig. Was als Kind und Jugendliche vielleicht lustig war, war im Laufe meiner Karriere ein Aspekt, der mich oft gehemmt hat.
In der Selbstständigkeit war es mir von Anfang an wichtig, authentisch zu sein. Dennoch gab es auch für mich Hürden und Glaubenssätze, die mich gehindert haben.
Deine Werte definieren wer du bist. Du bist in Ordnung, so wie du bist. Unsere Persönlichkeit und Werte machen uns aus, und anstatt sie zu verändern, sollten wir sie nutzen.
•••
•••
Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/

#1 Was bedeutet Teamaufbau eigentlich?
In dieser ersten Podcast-Folge dreht sich alles um Teamaufbau und Teamführung für Selbstständige, Gründer*innen und Unternehmer*innen wie dich.
Ich heiße dich herzlich willkommen und freue mich, dass du hier dabei bist. In diesem Podcast möchte ich dir wertvolle Informationen und Erkenntnisse zum Thema Teamaufbau geben.
Dieser Podcast ist über Teamaufbau und Teamführung, aber speziell für Menschen wie dich gemacht ist, die "keinen Vorgesetzten" haben - ergo: die selbstständig oder Unternehmer*innen sind.
In der Folge verrate ich dir, was Teamaufbau bedeutet, wann es die richtige Zeit ist, sich damit zu beschäftigen und wir sprechen über Wachstumsschmerzen - und wie du sie vielleicht auch vermeiden kannst.
Es ist wichtig, dich mit Teamaufbau zu beschäftigen, damit du auf Veränderungen und Wachstum in deinem Business vorbereitet bist. Und wichtig: das bedeutet nicht, dass du schon vorsorglich jemanden einstellen musst!
Der richtige Zeitpunkt für den Teamaufbau ist JETZT. Egal, wo du gerade stehst, wenn du langfristig Unterstützung suchen und dein Team aufbauen oder erweitern möchtest, solltest du bereits jetzt die Weichen dafür stellen.
Abonniere den Podcast, um weiterhin wertvolle Einblicke und Tipps zum Teamaufbau und zur Teamführung zu erhalten.
••• Web: www.angeliquedujic.de
••• Instagram: https://www.instagram.com/angeliquedujic.de/