
Das kreative Chaos
By Anja Mörk
Radiomoderatorin, Filmemacherin und Fotografin Anja Mörk trifft andere Kreative und Unternehmer aus verschiedensten Bereichen und spricht mit ihnen über die spannendsten Momente ihres Lebens, den (nicht immer einfachen) Weg zum Erfolg und das, was im Laufe ihrer Karriere gelernt haben.

Das kreative ChaosApr 05, 2020

1.10 – Sei bereit, wenn deine Chance kommt (mit Malik Harris)
Malik Harris hat mit seinen Hits in kürzester Zeit Radiostationen, Streamingdienste, Bühnen und Fan-Herzen erobert. Der 22jährige startet gerade voll durch, hat sich 2019 seinen Plattenvertrag bei einem großen Label gesichert und die Megahits „say the name“, „welcome tot he rumble“ und „home“ releast. Schüchtert ihn das ein? Auf keinen Fall. Malik kann es kaum erwarten, zu den ganz Großen zu gehören. Er bringt eine riesen Portion Talent mit, was spätestens klar wird, wenn er wie Ed Sheeran ganz alleine mit einer Loop Station und seiner Gitarre auf die Bühne schlappt und in Sekundenschnelle die gesamte Location in seinen Bann zieht. Doch Talent ist nicht alles! Wie hat er es so schnell dahin geschafft, wo andere ihr ganzes Leben nicht ankommen? Was sind die Schattenseiten im Musik- und Showbusiness? Was wird Malik in seinem nächsten Leben? Was kann er allen raten, die am Anfang ihrer kreative Karriere stehen? Wie fühlt es sich an, plötzlich immer kreativ sein zu müssen? Wie setzt er seine Kreativität in Gang? Das und mehr hört ihr in dieser Podcast-Folge. Ausnahmsweise und zum Staffelfinale mal so gut wie ungeschnitten und inklusive Pannen. Alle Infos und Links zur Folge gibt’s wie immer für euch auf www.daskreativechaos.de .

1.9 – Man kann nie groß genug denken (mit Andy Bruckschloegl)
Andy Bruckschloegl ist der Mann, der Ex US Präsident Barack Obama als Speaker zu seinem Event Bits & Pretzels geholt hat – gemeinsam mit seinen zwei Partnern. Außer dem größten Gründerfrühstück der Welt hat er auch noch die Agentur Ephny und die Softwarefirma Ryte gegründet. Und ist auf der Forbes Top 30 under 30 Europe Liste gelandet. Wie hat er das alles geschafft? Bei wem würde Andy selbst gerne mal Nachhilfe nehmen? Wie schafft er es, abzuschalten? Ist das alles eigentlich noch gesund? Was ist sein Geheimrezept für mehr Produktivität? Was hat er gedacht, als er Obama mit einem Fistbump begrüßt hat? Das alles und noch viel mehr spannende Fragen klären wir hier in dieser Podcastfolge. Alle Infos und Links zur Folge gibt’s wie immer auf www.daskreativechaos.de .

Update: das kreative Corona-Chaos (mit mir)
Kurzes Update von mir dazu, warum es in den folgenden zwei Episoden nicht um Corona geht. Diese Zeit ist für uns beim Radio wirklich verrückt. Ich hoffe, ihr seht mir die Corona-Lücke nach. Vielleicht tut es ja sogar ganz gut, mal was anderes zu hören. Also, hört euch die nächsten beiden Folgen unbedingt an, meine Gäste sind der Knaller! Bin ein kleines bisschen stolz drauf. :) Bleibt daheim und bleibt gesund!

1.8 – Leidenschaft statt Businessplan (mit Harry Goeft)
Harry Goeft ist Content Producer und hat seine eigene Firma namens JAKLAR, die im Windsurfbereich zu einer echten Institution geworden ist. Doch Harry ist nach wie vor ein Angestellter mit Fulltime-Job. Die Firma läuft bisher „nur“ nebenher. Warum, erzählt er uns in dieser Podcast-Folge. Außerdem sprechen wir über die verschiedenen Spielregeln, die in unterschiedlichen Branchen existieren. Und darüber, warum es wichtig ist, gemeinsam für die große Sache zu kämpfen anstatt sich im branchen-internen Konkurrenzkampf zu verzetteln. Alle Infos zur Folge bekommt ihr wie immer auf www.daskreativechaos.de.

1.7 – Schlagfertigkeit kann jeder lernen (mit Sabine Altena)
Sabine Altena ist Schlagfertigkeits- und Business-Coach, Moderatorin, Speakerin und Autorin. Eine Businessfrau durch und durch also. Welche Aufgaben sie aber lieber von anderen Leuten erledigen lässt, verrät sich uns in dieser Podcast-Folge. Außerdem erklärt sie uns, wie jeder von uns in jeder Situation schlagfertig sein kann. Und sie verrät uns, warum wir alle mal ein bisschen flexibler denken sollten. Sie muss es wissen, denn sie verbringt den Winter 19/20 samt ihrer Familie und schulpflichtigen Kindern in Mexiko. Alle Infos zur Folge bekommt ihr wie immer auf www.daskreativechaos.de.

1.6 – Ohne Netz und doppelten Boden (mit Damien Cooper)
Damien Cooper ist Videoproduzent und Pokerspieler. Zusammen mit seiner Freundin Belinda Schönberger betreibt er die Videoproduktionsfirma „monkey pixels“. Nach dem ersten Video ging es für die beiden ab durch die Decke – vor Aufträgen konnten sie sich nicht retten. Doch genau so schnell ging es wieder zurück auf den Boden der Tatsachen. Vielleicht sogar noch ein bisschen tiefer. Enttäuschung, Schulden, Frust – wie hat Damien das alles weggesteckt? Was hat ihn davon abgehalten, aufzugeben? Und was hat er aus seiner unglaublichen Geschichte gelernt? Das alles hört ihr hier bei mir im Podcast. Und alle Infos zur Folge gibt’s wie immer auf www.daskreativechaos.de.

1.5 - Jeder kann kreativ sein (mit Gila Dassel)
Gila Dassel ist Namensentwicklerin (ja, dieser Job existiert!) und Kreativitätscoach. Wenn man Klärschlamm-Zentrifugen einen perfekten Namen geben will, muss man wohl auch kreativ werden. Perfekt, dass Gila auch Expertin und Hochschuldozentin für Kreativitätstechniken ist. Und deshalb können wir von ihr wahnsinnig viel lernen. Wie kann ich kreativ sein, wenn ich mich gerade gar nicht danach fühle? Welche todsicheren Methoden gibt es, die einfach immer funktionieren? Außerdem gibt uns Gila Einblicke in ihren Berufsalltag und ihre Medien-Karriere, denn spannenderweise war sie früher Formatentwicklerin für TV-Formate. Und wir sprechen über die Business-Seite von kreativen Jobs, die einfach nicht zu kurz kommen darf. Alle Links und Infos zur Folge findet ihr wie immer auf www.daskreativechaos.de.

1.4 – Zu Hause kommen die Zweifel (mit Sebastian Heigl)
Sebastian Heigl ist Podcaster und Newcomer-Moderator. Zusammen mit seinem Kollegen Sebastian Glathe hat er schon drei Staffeln von seinem Interview-Podcast „Die Sebastians“ veröffentlicht – jeweils inklusive Youtube-Video. Unglaublich viel Arbeit, doch für den 23jährigen ein echtes Herzensprojekt, das bereits seit Anfang 2017 wächst und gedeiht. Seit Jahren hat er außerdem schon beim Radio gearbeitet: als Moderator beim Ausbildungssender M94.5, als Studioredakteur bei Gong 96.3 – und schon bald werden wir ihn on air bei einem anderen Münchner Sender hören! Es läuft! Und das, obwohl Sebastians Lebenslauf so gar nicht 08/15 ist. Welche Gedanken spuken ihm durch den Kopf, wenn er alleine ist? Was ist für ihn ein Erfolgserlebnis? Und wie erklärt er seiner Oma, dass er einen großen Teil seiner Zeit als „Podcaster“ verbringt? Alle Links und Infos zur Folge gibt es wie immer auf www.daskreativechaos.de.

1.3 - Es geht auch ohne Talent (mit Thorsten Rother)
Werbefotograf Thorsten Rother ist schon seit 23 Jahren im Business. In dieser Zeit hat er sich oft neu erfunden und ist mindestens genau so oft angeeckt. Doch genau mit der "mich muss nicht jeder mögen" - Einstellung ist er zu einem der erfolgreichsten Werbefotografen Deutschlands geworden. Und hat viele spannende, lustige und interessante Geschichten zu erzählen.
Wie kommt man ohne Talent ans Ziel? Wieso würde sich Thorsten gerne mal ins Eis einfrieren lassen? Warum hat er an einem Punkt seiner Karriere sein komplettes Equipment verkauft? Und wieso sollten Neueinsteiger NICHT einfach jeden Job annehmen und als Chance sehen?
Das und vieles mehr bespreche ich hier mit Thorsten Rother. Alle Infos zur Folge gibt es auf www.daskreativechaos.de . Da findet ihr auch die Links zu Thorstens Seiten und zu den anderen Fotografen, über die wir in diesem Podcast sprechen.

1.2 – Influencer: ein Job (?) mit Imageproblem (mit Alina Sophie)
Alina Sophie arbeitet Vollzeit für eine Filmproduktion und ist nebenher Influencerin. Auch wenn sie es eigentlich nicht so gerne zugibt. Denn unter Influencern stellt man sich ja schnell diese oberflächlichen, make-up-verspachtelten, verwöhnten Menschen vor, die für viel Geld und Luxus wenig Arbeit machen. Wie weit das von der Realität entfernt sein kann, zeigt uns Alina.
Wie smartphonesüchtig macht Instagram? Wie geht der 22jährige Kika-Star mit der Verantwortung um, sehr junge Follower zu haben? Wie viel Arbeit steckt hinter einem Instagram-Account wie ihrem? Warum hat Alina auch schon weinend die Nachrichten ihrer Follower gelesen? Welche Social Media Kanäle werden in Zukunft eine Rolle spielen? Das und mehr hört ihr in dieser Folge. Alle Infos und Links zu allem, worüber wir sprechen findet ihr auf www.daskreativechaos.de .

1.1 - Ist ein Leben ohne Social Media denkbar? (mit Bene Gutjan)
Synchronsprecher und Moderator Bene Gutjan (Radio Gong 96.3 in München) erzählt von seinem täglichen Spagat zwischen zwei Jobs. Wie ist es, an einem Tag das singende Skelett Brook aus der Anime-Serie Onepiece, Chris Griffin aus Family Guy und Adam Brody in der Thrillerserie Startup zu spielen? Wie wichtig sind Social Media Kanäle für seine Karriere? Was für absurde Geschichten sind Bene in seinen über 15 Jahren Radio passiert? Und wie fühlt es sich an, wenn der eigene Erfolg vom Erfolg anderer abhängt?
Das und noch viel mehr wollte ich in dieser Folge von Bene wissen.
Alle Links und Infos zur Folge findet ihr immer unter www.daskreativechaos.de .

Das kreative Chaos 1.0 mit Anja Mörk - Hallo erstmal!
Kreativ, happy und gleichzeitig erfolgreich sein
Das ist für (oft junge) Unternehmer nicht immer einfach. Hi, ich bin Radiomoderatorin, Filmemacherin und Fotografin Anja Mörk. Hier gibt's erstmal ein paar Worte dazu, was ich mit euch in diesem Podcast vorhabe, welche Gäste ich bei mir im Podcast sein werden und wer ich eigentlich bin. Es werden Filmemacher, Fotografen, CEOs, Synchronsprecher, Influencer, Moderatoren, Musiker, Coaches und viele mehr dabei sein.
Schaut vorbei auf www.daskreativechaos.de . Mehr zu meiner Arbeit als Filmemacherin und Fotografin gibt's auf www.anjamoerk.de .
Und am 1.12.2019 geht's hier los mit meiner ersten Interview-Folge. Ein super spannender Gast wird bei mir sein - und ich freu mich, wenn ihr auch am Start seid. Folgt mir, abonniert meinen Podcast, dann verpasst ihr nichts.
Und hier meine Social Media Kanäle:
Instagram: @anja_moerk
Twitter: @anja_moerk