Skip to main content
Spotify for Podcasters
einfach LEBEN

einfach LEBEN

By Anja Glover

Anja Glover möchte einfach LEBEN. Aber um das Leben zu vereinfachen und im Einklang mit den eigenen Werten zu bleiben, müssen wir aktuelle unterdrückerische Systeme thematisieren. In dem Podcast spricht sie selbst oder zusammen mit spannenden Gäste:innen über Themen, die sie beschäftigen im Bezug auf das Leben. Ziel ist es, das Narrativ und das kollektive Bewusstsein zu verändern und aber auch: einfach zu LEBEN und das Leben möglichst vieler zu vereinfachen.

#Gesellschaft #Kultur #Rassismus
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Social-Media süchtig? Über das Verbundensein mit Anna Miller

einfach LEBENJun 02, 2023

00:00
01:04:23
Social-Media süchtig? Über das Verbundensein mit Anna Miller
Jun 02, 202301:04:23
Sie rettet die Korallenriffe - und das betrifft uns alle
May 19, 202345:20
Gespräch mit Anna Rosenwasser

Gespräch mit Anna Rosenwasser

Die LGBTQ-Aktivistin Anna Rosenwasser hat ein Buch herausgegeben: Das Rosabuch. Anja hat es gelesen und möchte es mit dieser Folge ihren Hörer:innen ans Herz legen. In dieser Folge sprechen Anja Glover und Anna Rosenwasser ausserdem über die Tätigkeit als Aktivistin, Autorin und übers Internet. Die beiden reden über Ressourcen, über Politik und darüber, warum wir uns trotz Berührungsängsten mit unterschiedlichsten Gerechtigkeitsthemen auseinandersetzen sollen.
Anna auf Instagram
Hier kannst du Anjas Arbeit unterstützen
May 05, 202301:01:14
Update aus dem Tinyhouse - über Chancen(un)gleichheit

Update aus dem Tinyhouse - über Chancen(un)gleichheit

Anja befindet sich gerade in einer Auszeit an ihrem Lieblingsort. Aktuell sucht sie zur Verstärkung eine:n virtuelle:n Assistenten:in/eine:n Manager:in. Hier gehts zur Stellenausschreibung: www.nunyola.ch/job


Zudem wird es eine neue Podcastfolge geben, in der Anja Fragen rundum das Thema Rassismus beantwortet. Hier kannst du deine Frage anonym stellen: www.nunyola.ch/fragen-zum-thema-rassismus


In dieser Folge teilt sie einen Beitrag aus dem Panel, das Mitte März im Karl*a die/der Grosse zum Thema Chancen(un)Gleichheit stattgefunden hat. Das ganze Panel kannst du hier nachsehen: www.youtube.com/watch?v=_gYWalvrZZw&t=1264s

In der Podcastfolge hörst du Islam Alijaj (Zürcher Gemeinderat und Behindertenrechtsaktivist), Anja Derungs (Leiterin Fachstelle für Gleichstellung), Yuvviki Dioh (Agentin für Diversität am Schauspielhaus) und Marah Rikli (Aktivistin für gesellschaftliche Themen)

Apr 21, 202316:30
Warum du jetzt unbedingt ein Wildbienenhäuschen brauchst 🐝
Mar 31, 202327:30
Heute werde ich 30ig! Und der Podcast wird 3 🎉

Heute werde ich 30ig! Und der Podcast wird 3 🎉

Wie fühlt es sich an, 30ig zu werden? Oder warum ist das überhaupt ein Thema. Zwischen mehreren Events lässt Anja einige ihrer ü30 Freundinnen erzählen und gibt fürs Jubiläum nochmals Einblicke in ein paar Top-Folgen. An dieser Stelle vielen Dank für die Unterstützung, fürs Teilen und Dabeisein.

Auf den 30igsten!

Mar 16, 202352:01
Was würdest du tun, wenn du das Geld dazu hättest? mit Ondine Riesen
Mar 10, 202355:16
Woke-Wahnsinn #56
Mar 03, 202318:07
Wann und warum deine Ängste positiv sein können #55
Feb 24, 202358:19
Aus dem Leben einer Schwarzen Schauspielerin - mit Jasmine Imboden #54
Feb 03, 202357:19
Mandy Abou Shoak in den Kantonsrat - warum? #53
Jan 27, 202337:54
Mit der Familie zurück nach Ghana 🇬🇭 #52

Mit der Familie zurück nach Ghana 🇬🇭 #52

Anjas Weihnachtsüberraschung: Mit der Familie zurück nach Ghana 🫶🏾
Jan 13, 202337:52
Danke für 2022! Und so werden deine Weihnachtsgespräche interessant🎄 #51

Danke für 2022! Und so werden deine Weihnachtsgespräche interessant🎄 #51

Nach einer langen Pause hat Anja hat zum Jahresabschluss gute News: Der Podcast soll im Jahr 2023 weitergehen. Sie geht kurz auf 2022 ein und bedankt sich bei allen Beteiligten. Zudem gibt sie ihren ganz persönlichen Tipp mit auf den Weg, wie (Weihnachts-)Gespräche, die so oft einfach auf Harmonie oder Streit ausgerichtet sind, interessant werden können. 

Dec 23, 202229:14
Das erste inklusive Restaurant der Schweiz #50

Das erste inklusive Restaurant der Schweiz #50

Bern: Blindspot setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der Inklusion in allen Strukturen als Selbstverständlichkeit gelebt wird. So, dass alle Menschen selbstbestimmt und aktiv am Leben teilhaben können. Dieses Ziel entspricht der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte und der damit verbundenen Grundsätze der UNO-Behindertenrechtskonvention, an denen sich unsere Arbeit anlehnt.

In dieser Podcastfolge spricht Anja mit dem Gründer und Geschäftsleiter von blindspot, Jonas Staub. Das Team hat mit der Eröffnung des ersten inklusive Restaurants eine Vorbildrolle eingenommen aber ihr Ziel ist es, von möglichst vielen kopiert zu werden. Denn Inklusion ist ein gesellschaftlicher Auftrag und die Entwicklung der Gesellschaft funktioniert erst, wenn wir alle mitziehen. Der Weg sei lang, aber das Konzept ist simpel sagt der Gründer von Blindspot.

Das Ziel von blindspot: Eine Gesellschaft, in der Inklusion in allen Strukturen als Selbstverständlichkeit gelebt wird

Die Motivation soll nicht sein: »Ich helfe gerne Menschen.« Denn wer hat gesagt, dass jemand Hilfe braucht?

www.blindspot.ch

www.provisorium46.ch

www.fabrique28.ch/popups/hof17

Jun 09, 202242:13
Südafrika: Die Apartheid ist nicht vorbei #49

Südafrika: Die Apartheid ist nicht vorbei #49

Anja und Lucas befinden sich gerade in Quarantäne auf Mauritius. Anja nutzt die Möglichkeit, um von ihrer Reise durch Südafrika zu erzählen. So haben sie an einem einzigartigen Festival teilgenommen (dem Afrikanern), waren mit dem luxuriösesten Zug der Welt unterwegs und haben viel Zeit damit verbracht, Land und Leute kennenzulernen. 

Im Podcast hörst du den Song Shosholoza. Fotos und Videos findest du auf instagram. 


May 13, 202251:03
Namibias deutsche Geschichte #48
Apr 01, 202245:11
Gedanken und Zuversicht aus Rwanda #47
Mar 08, 202244:01
Fasnacht und Rassismus #46

Fasnacht und Rassismus #46

Es ist Fasnachtszeit. In meinen Workshops höre ich immer wieder: „Ich möchte meinem Kind nicht die Freiheit nehmen, sich so zu verkleiden, wie es will.“

Aber wessen Freiheit schützen wir? Es ist zu viel verlangt, einem Kind zu erklären, warum ein I*Kostüm rassistisch ist, aber unproblematisch, dass betroffene Kinder täglich unter Rassismus leiden?

Nach den zahlreichen Kommentaren in Schweizer Medien und unter dem Instagram-Post, erklärt Anja in dieser Podcastfolge die Thematik etwas ausführlicher - aber nicht abschliessend.

Triggerwarnung für die Folge: Es werden rassistische Begrifflichkeit verwendet und schmerzhafte Bilder beschrieben.

Hier kannst du ein Abo abschliessen: https://nunyola.ch/podcast-einfach-leben-von-anja-glover/

Links zur Folge (Triggerwarnung):

Residential Schools: https://www.nzz.ch/international/erbe-der-residential-schools-kanadas-indigene-leiden-bis-heute-ld.1594053?reduced=true

Missionare und Schweizer Fasnacht: https://www.e-periodica.ch/digbib/view?pid=tra-001:2019:26::237#99

Völkerschauen Zoo Basel: https://www.zoobasel.ch/de/aktuelles/blog/3/zoo-geschichte/160/voelkerschauen-im-zoo-basel/

KKK Auftritt an der Schwyzer Fasnacht 2019: https://www.swissinfo.ch/ger/strafuntersuchung-wegen-rassendiskriminierung-nach-kkk-auftritt/44964792

Weitere Links:

https://www.youtube.com/watch?v=XkEAzrezx-E&list=EL3kIqn1V-gXa4Ot445dZ4Zg&index=3

https://www.youtube.com/watch?v=rVLYaU1mNjY

https://www.youtube.com/watch?v=ZFF9HIhgpVI&t=52s

Glossar Inklusive Sprache von Amnesty International https://www.amnesty.ch/de/ueber-amnesty/inklusive-sprache/glossar#Z

Feb 11, 202244:08
Unperfekte Weltverbesser*innen #45 mit Melanie Glover

Unperfekte Weltverbesser*innen #45 mit Melanie Glover

Überall wo wir hinschauen, sehen wir unsere eigenen Privilegien. Wie gehen wir damit um? Verbessern wir die Welt, wenn wir es nur halb-perfekt machen können? Anja stellt sich diese Frage jeden Tag. Zusammen mit ihrer Schwester spricht sie über Armut, über Privilegien, Hoffnungen und mögliche Handlungsansätze.

Wahrscheinlich braucht es mehr unperfekte Weltverbesser*innen als ein paar perfekte. Wir geben uns jeden Tag Mühe und merken aber auch jeden Tag, dass unser »gutes Tun« für die Welt nicht gut genug ist. Oder ist es das doch?

Handlungsmöglichkeiten mögen hoffnungslos scheinen. Aber sie sind jeden Tag da. Wir entscheiden alle jeden Tag, ob wir zumindest versuchen wollen, Gutes zu tun.

Feb 04, 202251:17
Lucas répond à vos questions #44

Lucas répond à vos questions #44

Dans cet épisode Lucas, le partenaire d'Anja répond aux questions que vous avez posé sur les réseaux. Le deux parlent de leur rencontre, du fait qu'il ne croient pas au secret de couple et comment lucas se sent en tant qu'homme blanc au Ghana ou en tant mec de Pantin "Zoo" en Suisse. Cet épisode est le premier enregistré en français.
Jan 28, 202255:33
Über unser Kakaounternehmen in Ghana: Yayra Glover Ltd. #43

Über unser Kakaounternehmen in Ghana: Yayra Glover Ltd. #43

Anja hat es nach Ghana geschafft und erklärt in dieser Podcastfolge, was das Familienunternehmen Yayra Glover Ltd. genau macht, warum Kakaobäuer*innen immer noch zu wenig verdienen, und wie das ganze Kakaobusiness in Ghana eigentlich funktioniert. Zu Beginn hört man zudem ihren Vater Yayra Glover über seinen Werdegang sprechen.

Alles über das Unternehmen Yayra Glover Ltd.: www.yayraglover.com

Über COCOCBOD: www.cocobod.gh

Instagram: .instagram.com/yayragloverltd/

www.chocosuisse.ch/de/services/facts-figures/

Innovationstreiber*innen in der Geschichte der Schokoladenproduktion sind mit der Schweiz verbunden: https://www.espritchocolat.ch/hintergrund/innovationen-der-schweizer-schokolade-industrie

Geschichte zum Cacao: International Cocoa Organization (ICCO). Statistics.

Zur Kinderarbeit:

What is child Labour, ILO: www.ilo.org/ipec/facts/lang--en/index.htm

www.dol.gov/agencies/ilab/our-work/child-forced-labor-trafficking/child-labor-cocoa

7 Der Bericht stützt sich auf die Studie der Tulane University. 2015. Survey Research on Child Labor in West

African Cocoa Growing Areas. Final Report. School of Public Health and Tropical Medicine. New Orleans.

Zur Waldabrodung

www.globalslaveryindex.org/2018/findings/importing-risk/cocoa/ www.theguardian.com/environment/2017/sep/13/chocolate-industry-drives-rainforest-disaster-inivory-coast www.mightyearth.org www.wri.org/blog/2019/04/world-lost-belgium-sized-area-primary-rainforests-lastyear?utm_campaign=GFW&source=socialmediakit&utm_medium=gfwsocial&utm_term=2018tcl_4_2019
Jan 19, 202251:34
Wir alle brauchen Therapie. Mit Stephanie Karrer #42

Wir alle brauchen Therapie. Mit Stephanie Karrer #42

Es ist Ende Jahr und Anja hat gerade ihr materielles Leben in Boxen gepackt, denn es steht ein neues grösseres Abenteuer bevor. Zum Abschluss des Jahres spricht sie in dieser Podcastfolge nochmals mit der Psychologin Stephanie Karrer über Ängste, über die Zukunft und darüber, weshalb wir wohl alle eine Therapie bräuchten. Die Podcastfolge motiviert dazu, im neuen Jahr seine eigenen Muster etwas genauer kennenzulernen.

Dec 25, 202101:03:17
Eurozentrismus mit Dr. Bernhard Schär #41

Eurozentrismus mit Dr. Bernhard Schär #41

Was ist Eurozentrismus und ist er überwindbar? Inwiefern war die Schweiz am Kolonialismus beteiligt? In dieser Podcastfolge geht Anja zusammen mit dem Historiker Dr. Bernhard Schär diesen Fragen auf den Grund.

Triggerwarnung: Die Podcastfolge beinhaltet schmerzhafte Bilder zu den Themen Kolonialismus und Rassismus.

Dec 17, 202145:28
Antirassistische Kindererziehung #40

Antirassistische Kindererziehung #40

Es gibt ganz viele Menschen unter uns, die ihre Vorurteile noch nicht verfestigt haben: unsere Kinder. Sie bilden die Zukunft. Wir formen ihre Welt und damit die unsere, durch die Art, wie wir sprechen und handeln. Am 11. Dezember 1946 wurde das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF gegründet. Unicef setzt sich seither für das Wohl von Kindern ein. Aus diesem Anlass wollen auch wir uns heute auf Kinder konzentrieren. Du hast keine? Das spielt gar keine so grosse Rolle. Wir alle erziehen die Kinder einer Gesellschaft mit.

Was müssen alle Erzieher*innen tun, damit Kinder schon früh lernen, antirassistisch zu handeln? Was kann Kindern zugemutet werden? Muss ich als Erzieher*in zuerst selber über alles Bescheid wissen? Was können weisse Eltern tun, um ihre von Rassismus betroffenen Kinder zu unterstützen?

In dieser Podcastfolge spricht Anja mit der Ärztin Ify Odenigbo über all diese Fragen. Eines wird dabei deutlich: Vielfalt im Kinderzimmer/Schulzimmer ist elementar. Daher hier einige unserer Empfehlungen, um einen vielfältigen Raum für Kinder zu schaffen.

Triggerwarnung: Die Podcastfolge beinhaltet schmerzhafte Bilder. 

Weitere Links

- Ify Odenigbo auf Instagram: ijeoma_parenting 

- vor.bilder.bücher

- buuu.ch (Blog aus der Schweiz)

- baobabbooks.ch (geben jährlich mit Kolibri eine Bücherliste für Kinder und Jugendliche mit Büchern raus, die Diversität feiert in Schriftsteller*innen und Inhalt)

- tebalou.shop

- netzwerk-kinderrechte.ch 

Dec 11, 202101:03:21
Haitianische Revolution #39
Dec 10, 202152:24
Wenn nicht-Betroffene entscheiden, wo Rassismus anfängt #38

Wenn nicht-Betroffene entscheiden, wo Rassismus anfängt #38

Heute wird bereits das dritte Türchen verschickt! In dieser Folge spricht Anja über ihre Erfahrung mit der Antirassismusarbeit in diesem Jahr und darüber wie toll es ist, dass ihr euch so zahlreich zum Adventskalender angemeldet habt. Zudem geht sie darauf ein, weshalb sie im Adventskalender und auch sonst oft von Antischwarzem Rassismus spricht. 

Du kannst dich jetzt noch für den Adventskalender
hier anmelden. Falls du uns in unserer Arbeit unterstützen möchtest, darfst du das hier tun.  Hier kannst du den Podcast einfach LEBEN abonnieren und unsere Arbeit unterstützen

Warum einen Antirassismus Adventskalender?

Antirassistisch zu sein bedeutet auch, nicht-weisse Autor*innen zu kennen. Wer antirassistisch sein möchte, muss viel dazu lernen, aber zu lernen ist immer auch bereichernd: Antirassismus kann auch inspirierend sein, weil es sich auch auf kreative und konstruktive Weise mit ihm auseinandersetzen und er sich durch tägliche Praxis in den Alltag integrieren lässt. Wir laden dich auf eine 24-tägige rassismuskritische Reise ein mit Buchtips, Denkanstössen für Rassismus in verschiedensten Bereichen aber auch Tutorials, Rezepten und vielem mehr.

An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Stina Glover, Rosa Künzler und Sandra Glover! Ohne euch, wäre dieser Adventskalender nicht möglich

Dec 03, 202139:09
Wasser für Wasser mit Lior und Morris Etter #37
Nov 19, 202144:50
Über den Mut, deinen Weg zu gehen. #36 mit Melanie Glover

Über den Mut, deinen Weg zu gehen. #36 mit Melanie Glover

Eigentlich gehts in dieser Folge um Yolo. Ja, so abgedroschen es klingen mag, die meisten von uns glauben, dass wir nur einmal leben. So auch meine jüngere Schwester Meli und ich und genau deshalb wollen wir mit unserem Leben machen, was uns sinnvoll scheint.
Wir haben uns folgende Fragen gestellt:

Wie wichtig ist der Geld?
Wie wichtig ist dir die finanzielle Sicherheit?
Was erwartest du von deinem Leben

Und ja, wir reden viel über unsere eigenen Privilegien.
Melanie findet ihr hier:
www.melanie-glover.com
www.instagram.com/melanieglover_coaching/
www.instagram.com/meluna_/

Diese Folge wird unterstützt von Hello Fresh. Erhalte jetzt 95 CHF Rabatt
Gib den Code LEBEN ein unter diesem Link ein: hlfr.sh/oONCZs.
Der Gutscheincode ist nur für Neukund*innen einlösbar
Dabei gilt - 95 CHF verteilt auf 4 Boxen in der Schweiz (50-25-10-10)
In Deutschland: 25€ auf die 1. Box, 15€ auf die 2. Box, 10€ jeweils auf die 3. und 4. Box
In Österreich: 60 Euro verteilt auf 4 Boxen in AT, (25-15-10-10)
Achtung: Wenn du danach mit Hellofresh aufhören möchtest, musst du das Abo pausieren oder kündigen.
Nov 12, 202140:29
Investiere in deine Werte. Mit Dr. Tillmann Lang #35

Investiere in deine Werte. Mit Dr. Tillmann Lang #35

Die meisten von uns unterstützen mit ihrem Geld aktiv Sachen, die genau im Gegensatz zu dem stehen, was wir uns eigentlich für die Zukunft wünschen. In dieser Podcastfolge spricht Anja Glover mit dem Gründer und CEO von inyova Dr. Tillmann Lang. Lang hat an der ETH Zürich promoviert und Mathematik und Informatik an den Universitäten Heidelberg und Santiago de Chile studiert. In dieser Podcastfolge sprechen die beiden über nachhaltige Geldanlagen und darüber, weshalb es so wichtig ist, zu wissen, was mit unserem Geld passiert.

Hier geh's zu inyova.
Hier geht's zur Alternativen Bank.

Diese Folge wird unterstützt von Hello Fresh. Erhalte jetzt 95 CHF Rabatt. Gib den Code LEBEN ein unter diesem Link ein: https://hlfr.sh/oONCZs.
Der Gutscheincode ist nur für Neukund*innen einlösbar. Dabei gilt - 95 CHF verteilt auf 4 Boxen in der Schweiz (50-25-10-10).
In Deutschland: 25€ auf die 1. Box, 15€ auf die 2. Box, 10€ jeweils auf die 3. und 4. Box. In Österreich: 60 Euro verteilt auf 4 Boxen in AT, (25-15-10-10). Achtung: Wenn du danach mit Hellofresh aufhören möchtest, musst du das Abo pausieren oder kündigen.

Oct 29, 202133:35
Wie mit verletzender Kritik umgehen? #34
Oct 22, 202124:28
Wir haben uns ein »Tiny« (oder auch nicht) Haus gekauft #33

Wir haben uns ein »Tiny« (oder auch nicht) Haus gekauft #33

In dieser Podcastfolge spricht Anja über eine Veränderung, die in ihrem Leben ansteht. Zusammen mit Partner Lucas hat sie sich kurzerhand und ganz spontan ein Tiny House gekauft, das eigentlich keines ist. In der Podcastfolge spricht sie darüber, wie wichtig ihr ihr eines zu Hause ist, auch als Homeoffice, vor allem aber als sicherer Rückzugsort. Zudem spricht sie über ihre damalige Wohnung in Paris und stellt sich selber die Frage, warum es ihr so schwer fällt, wenn Häuser einfach abgerissen oder komplett umgebaut werden.

Was ist dir für deine Wohnumgebung wichtig?

Denkst auch du ab und zu darüber nach, aufs Land zu ziehen oder lebst du bereits auf dem Land?

Oct 15, 202136:06
Astrologie mit Alexandra Kruse #32

Astrologie mit Alexandra Kruse #32

Bestimmt kennst du dein »Sternzeichen«. Aber weisst du auch etwas mehr über die Konstellation der Sterne zum Zeitpunkt deiner Geburt? Die Astrologie ist eine der ältesten Wissenschaften und kann auch heute viele unterstützenden Informationen über dich und deine Person und allenfalls auch dein Verhalten preisgeben. Das hier ist eine nur ganz kleine Einleitung darüber, was wir in unserer Charta lesen können. Und falls das nicht dien Thema ist, lade ich dich dazu ein, einfach mal wieder bei Dunkelheit den Kopf zu heben und dir die Sterne anzusehen.

In dieser Podcastfolge spreche ich mit der tollen Alexandra Kruse, die ihr vielleicht von den annabelle-Horoskopen kennt.

Mehr über sie findet ihr hier: www.instagram.com/_alexandrakruse_/?hl=de

Diese Folge wird unterstützt von Hello Fresh. Erhalte jetzt 95 CHF Rabatt

Gib den Code LEBEN ein unter diesem Link ein: https://hlfr.sh/oONCZs.

Der Gutscheincode ist nur für Neukund*innen einlösbar

Dabei gilt - 95 CHF verteilt auf 4 Boxen in der Schweiz (50-25-10-10)

In Deutschland: 25€ auf die 1. Box, 15€ auf die 2. Box, 10€ jeweils auf die 3. und 4. Box

In Österreich: 60 Euro verteilt auf 4 Boxen in AT, (25-15-10-10)

Achtung: Wenn du danach mit Hellofresh aufhören möchtest, musst du das Abo pausieren oder kündigen.

Tipps von Alexandra:

https://instagram.com/lorihaberkorn?utm_medium=copy_link

https://instagram.com/chaninicholas?utm_medium=copy_link

https://instagram.com/alizakelly?utm_medium=copy_link

Und ein paar Books und Life saver

https://vitabuch.ch/lichtwesen-alles-im-reinen-raumreinigung-duftspray-150-ml

https://www.vitabuch.ch/haberkorn-lori-die-goldene-magie-der-mondin

https://www.vitabuch.ch/nicholas-chani-astro-power-es-steht-in-deinen-sternen

https://www.vitabuch.ch/set-modern-witch-tarot

Und mein Pulli

https://museandheroine.com/collections/new-moon/

And my work

https://www.annabelle.ch/astro/

https://www.vogue.de/die-redaktion/alexandra-kruse

Oct 08, 202148:51
Tag des Kaffees (möglichst nachhaltig Kaffee trinken) #31
Oct 01, 202117:22
Einfach gesund leben - Ganzheitliche Gesundheit und Ayurveda mit Dr. Janna Scharfenberg #30
Sep 24, 202138:34
Toxische Beziehungen #29

Toxische Beziehungen #29

In dieser Folge spricht Anja Glover mit der Psychologin Stephanie Karrer über toxische Beziehungen.

wie erkennt man, ob eine Beziehung toxisch ist? Wer ist aus welchen Gründen empfänglicher für toxische Beziehungen? Was kann das Umfeld tun? Welche Rolle spielen die ersten drei Lebensjahre? Welche Rolle spielt die Gesellschaft? Und was bedeutet eigentlich toxische Männlichkeit oder toxische Weiblichkeit?

Stephanie Karrer findet ihr ab und zu hier: @srfwemyselfandwhy

Und auf ihrem persönlichen Insta-Profil: @maefne

Jul 15, 202156:51
Politisch aktiv sein mit Flavien Gousset #28
Jun 04, 202159:12
Afro-Haare. Mehr als nur eine Frisur. #27
May 07, 202141:02
Menstruation und zyklisches Leben mit Josianne Hosner #26

Menstruation und zyklisches Leben mit Josianne Hosner #26

Was ist ein Zyklus, in welchen Phasen lohnt es sich, welche Dinge zu erledigen und warum sollten wir bereits mit unseren Kindern über den weiblichen Zyklus reden? In dieser Podcastfolge redet Anja Glover mit der Zyklus-Mentorin und Autorin Josianne Hosner (quittenduft.ch). Warum ist die Menstruation tabu und was müsste sich in der Gesellschaft ändern?

Eines wird in der Folge deutlich: Das leben ist einfacher und auch schöner, wenn wir unseren Zyklus kennen.

Informationen über Josianne Hosner, ihre Workshops und ihr Buch findet ihr auf quittenduft.ch

Anja Glover:

Hier kannst du jetzt Abonnent*in werden Weitere Infos über Anja’s Projekte Workshops zum Thema Anti-Rassismus mit Anja Instagram: nunylilies

Vielen Dank fürs Hinterlassen einer Bewertung oder für die Unterstützung auf der Webseite www.nunyola.ch.

Apr 02, 202157:56
Fehlgeburt. Warum bleibt sie tabu? Mit Naomi Gregoris #25
Mar 26, 202134:21
Faire und einfache Ostern – 7 Tipps zum Podcastjubiläum #24

Faire und einfache Ostern – 7 Tipps zum Podcastjubiläum #24

1 Jahr Podcast einfach LEBEN! Vor einem Jahr hätte das Herzensprojekt Schoggifestival.ch stattfinden sollen. Corona wollte es anders. Trotzdem: Das Thema Schokolade bleibt aktuell und wichtig. In dieser Podcastfolge spricht Anja Glover mit Co-Projektleiterin Andrea Hüsser über das Thema Ostern. Wie kann man Ostern fair, einfach und nachhaltig verbringen? Wo kann man Schokolade mit gutem Gewissen kaufen und wovon sollte man die Finger lassen?

Vielen Dank an alle Zuhörer*innen und alle Gäste und Gestirnen für dieses grossartige Jahr und die 24 Folgen! 

Anfänglich hört man einen Input aus dem Schoggipodcast von Marie-Claire Pellerin, CEO von claro.ch  Und von Anjas Vater Yayra Glover: www.yayraglover.ch Weitere Tipps und infos www.schoggifestival.ch

Anja Glover:

Hier kannst du jetzt Abonnent*in werden Weitere Infos über Anja’s Projekte Workshops zum Thema Anti-Rassismus mit Anja Instagram: nunylilies

Vielen Dank fürs Hinterlassen einer Bewertung oder für die Unterstützung auf der Webseite www.nunyola.ch.

Mar 19, 202124:23
Von digital detox zu digital balance mit Petter Neby und Anna Miller #23
Mar 05, 202101:04:49
Gesunde glückliche Beziehung. Co-Evolution in Liebesbeziehungen mit Felizitas Ambauen #22
Feb 05, 202101:02:28
Irgendwie, Existenzialismus. Mit Zauberer Alex Porter. #21
Jan 29, 202146:37
Über Herkunft, Zukunft und Adoption (sSkandal). Mit Sarah Ramani Ineichen. #20
Jan 22, 202151:32
Wir haben das Privileg, Dinge sagen und tun zu können. Mit Melanie Winiger. #19
Jan 15, 202148:26
Nein sagen. Ein positives Nein. #18
Jan 08, 202128:18
Fast wäre alles anders geworden. Job bei Greenpeace #17
Dec 18, 202040:34
Gesund und gut schlafen. Mit Dr. Christian Cajochen. #16

Gesund und gut schlafen. Mit Dr. Christian Cajochen. #16

Wann hast du das letzte Mal auf deinen inneren Wecker gehört? Im Interview mit Schlafexperte Prof. Dr. Christian Cajochen redet Anja Glover über das Thema Schlaf. Warum leiden so viele unter Schlafstörungen? Wie viel Schlaf ist gesund? Kann man auch zu viel schlafen? Und welcher wissenschaftlich geprüfte Zusammenhang besteht zwischen jungen Frauen und dem Vollmond? Zusammen geben sie konkrete Tipps fürs Einschlafen und fürs Aufwachen und regen dazu an, etwas mehr auf diesen wichtige Bestandteil in unserem Leben zu achten.

Dec 11, 202046:35
Selbständig sein. Mit Gabriella Alvarez-Hummel. #15

Selbständig sein. Mit Gabriella Alvarez-Hummel. #15

Wie wird man selbstständig? Was sind die grössten Herausforderungen und was der Preis für die Freiheit? Gabriella Alvarez Hummel ist vor ein paar Jahren mit Freund und Van losgereist. Seither ist sie unterwegs, als digitale Nomadin und Selbständige. Zusammen mit Anja Glover redet sie übers Selbstständig-sein und darüber, weshalb digitale Nomad*innen nicht dauernd rumfliegen müssen, aber auch über hilfreiche Tools und über die unglaubliche Freiheit.

Dec 04, 202057:09
 Umgang mit dem Tod. Mit Milena Moser #14
Nov 27, 202039:59
Schulbuch-Rassismus #13
Nov 20, 202031:01
Schwarzer Feminismus mit Natasha A Kelly (Kafi am Freitag) #12
Jul 09, 202053:35
Rassismus: Anja gibt Antwort #11
Jul 09, 202044:59
Pippi Langstrumpf & Kolonialismus (Kafi am Freitag) #10

Pippi Langstrumpf & Kolonialismus (Kafi am Freitag) #10

In dieser Folge zum Thema Rassismus, redet Anja Glover mit der Doktorandin Jovita dos Santos Pinto über das Thema Kolonialismus und Schweiz, über Kinderbücher und aber auch über Schwarze Schweizer Frauen in der Öffentlichkeit. Am Schluss gehen die beiden noch auf die umstrittene »Herkunftsfrage« ein.

Die Podcastfolge wurde auf dem Podcast Kafi am Freitag von Kafi Freitag und Sara Satir veröffentlicht.

Jul 09, 202036:42
Woher kommst du? (Kafi am Freitag) #9

Woher kommst du? (Kafi am Freitag) #9

Rassismus gibt es auch bei uns in der Schweiz. Sara und Kafi vom Podcast Kafi am Freitag sind sich dessen bewusst, finden aber, dass nicht sie darüber sprechen sollten, sondern jemand, der darüber Bescheid weiss. Deshalb übergeben sie ihren Podcast eine Woche lang der Journalistin Anja Glover. In dieser ersten Folge redet Anja mit Rahel el-Maawi, der Mitgründerin von Bla*Sh, dem Netzwerk Schwarzer Frauen* in der Deutschschweiz.

Die Podcastfolge wurde auf dem Podcast Kafi am Freitag von Kafi Freitag und Sara Satir veröffentlicht.

Jul 09, 202036:41
Tiny House (Kleinwohnformen) in der Schweiz #8
May 22, 202031:20
Sinnfluencerin Anina Mutter #7

Sinnfluencerin Anina Mutter #7

Die sozialen Medien…man kann sie durchaus auch sinnvoll nutzen. In dieser Episode spricht Anja mit der Sinnfluencerin Anina Mutter über ihren Beruf und aber auch darüber, wie man nachhaltig lebt, ohne sich dabei unter Druck zu setzen. Sowohl Anja als auch Anina sind selbständig und machen in ihrem Leben das, wozu sie gerade Lust haben und was ihnen sinnvoll erscheint.

May 15, 202042:59
Über die Kreislaufwirtschaft mit Ökonom Fabian Takacs#6

Über die Kreislaufwirtschaft mit Ökonom Fabian Takacs#6

Wenn alle so leben würden wie wir Schweizerinnen und Schweizer, hätten wir die Ressourcen unserer Welt fürs Jahr 2020 heute bereits verbraucht. Der Ökonom Fabian Takacs erklärt, wie und was wir in Zukunft tun können, um unseren ökologischen Fussabdruck zu verringern und vor allem: Welche alternativen Wirtschaftsmodelle es gibt.

May 07, 202043:15
Trennt euch! Warum Liebe nicht reicht. Mit Thomas Meyer. #5

Trennt euch! Warum Liebe nicht reicht. Mit Thomas Meyer. #5

Viele Paare passen einfach nicht zusammen und doch finden sie immer wieder Gründe, weshalb sie trotzdem zusammenbleiben. In dieser Folge beschäftigt sich Anja Glover mit dem Thema Trennung. Im Gespräch mit dem Autor Thomas Meyer diskutiert sie die Frage, was es denn braucht für eine glückliche Beziehung. Nach dieser Folge weisst du, ob du und dein Partner/deine Partnerin trotz allem kompatibel seid oder ob ihr – «euch selbst, euren Kindern und Freunden zuliebe», wie es Meyer sagt – eine Trennung in Erwägung ziehen solltet.

Apr 30, 202050:11
Gespräch mit meiner Grossmutter #4

Gespräch mit meiner Grossmutter #4

"Früher war alles besser." Das sei nicht wahr, meint Anjas Grossmutter und versucht so gut wie möglich, auch die neue und moderne Welt zu verstehen. Sie arbeitet mit dem Computer, hat einen Instagram-Account, lernt English und ruft mich ab und zu per Face-Time an. Dabei wird Anja oft bewusst, wie wir doch viel zu wenig den älteren Menschen unserer Gesellschaft zuhören. Sie können uns so viel beibringen, gerade wenn es darum geht, das Leben zu vereinfachen. In der heutigen Folge spricht Anja mit ihrem "Grossmi" über das Leben. Viel Spass beim Hören und vielleicht habt ihr ja auch wieder mal Lust, eure Grosseltern anzurufen.

Apr 24, 202032:37
Zero Waste. Weniger Abfall - mehr Zeit, mehr Geld, mehr Gesundheit, mehr Leben. #3
Apr 18, 202044:60
Warum wir alle ins kalte Wasser springen sollten (Kaltbaden, Wimhof) #2

Warum wir alle ins kalte Wasser springen sollten (Kaltbaden, Wimhof) #2

In dieser Episode spricht Anja mit der Wim-Hof Instruktion Helena Hefti aus Bern. Die Methode des Kaltbadens zeigt, wie du mit der Kraft deines Körpers und Geistes Gesundheit, Stärke und Glück erreichst. Die wissenschaftlich anerkannte Methode wird weltweit zur Steigerung der Leistung, des körperlichen und geistigen Wohlbefindens und zur Linderung krankheitsbedingter Symptome eingesetzt. Im Gespräch erfährt ihr warum Kaltbaden gerade in Zeiten des Corona sinnvoll sind.

Apr 10, 202046:45
Wer ich bin und warum ich diesen Podcast starte. #1

Wer ich bin und warum ich diesen Podcast starte. #1

Am 17. März sollten alle zu Hause bleiben und Anja Glover sollte ihr 27igster Geburtstag feiern. Stattdessen verliert sie ihre letzten Aufträge und beginnt über ihr aktuelles Leben nachzudenken. Es soll sich einiges ändern. Sie will zurück zu einem einfachen und erfüllten Leben und sie will ab sofort wieder einfach leben. In der ersten Episode des Podcasts "einfach LEBEN" erzählt Anja Glover wer sie ist und wie und weshalb sie sich an ihrem Geburtstag dazu entschieden hat, diesen Podcast zu starten. Du kriegst einen kurzen Einblick in ihr Leben, ihre Projekte und darüber, was dich in diesem Podcast erwartet.

Apr 10, 202035:09