
Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
By Pferdeausbildung mit Herz und Hirn
Da wir ganz viele Fragen zu unserer Arbeit und unseren Posts auf Instagram und Facebook bekommen haben wir beschlossen zu versuchen über dieses, für die Weitergabe von Pferdewissen sich relativ ungewöhnliche Format die meistgestellten Fragen und was uns so im Alltag beschäftigt mit euch zu teilen.
Wir hoffen ihr habt Spaß beim Anhören und könnt den ein oder anderen Tipp für euch und euer Pferd daraus ziehen. Falls ihr selber Themen oder Fragen habt immer her damit. Gerne per PN auf Instagram oder FB oder direkt an unsere E-Mail Adresse Info@hof-jantscher.at
Wir freuen uns auf Anregungen😊🐴�
Wir hoffen ihr habt Spaß beim Anhören und könnt den ein oder anderen Tipp für euch und euer Pferd daraus ziehen. Falls ihr selber Themen oder Fragen habt immer her damit. Gerne per PN auf Instagram oder FB oder direkt an unsere E-Mail Adresse Info@hof-jantscher.at
Wir freuen uns auf Anregungen😊🐴�

Pferdeausbildung mit Herz und HirnMay 12, 2023
00:00
59:58

Kolloidale Mineralien- ein neuer Weg der Mineralisierung?
In dieser Folge darf ich mit Lina Peuckert von @kolloide.für.pferde auf Instagram darüber sprechen- Was sind Kolloide? Wobei können sie uns und unsere Pferde unterstützen? Warum sind sie oft effektiver als „normales“ Mineralfutter? Wie kann ich sie einsetzen? Warum sind wir gerade im Einsatz bei MIM Pferden sehr gespannt auf die Ergebnisse? Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören und bei Fragen meldet euch sehr gerne bei Lina direkt- entweder über Instagram oder über ihre Homepage! Sie kann mit euch die genaue Einstellung für euer Pferd eruieren und errechnen! Ihre Homepage: lina-peuckert.de/kollidale-mineralien/
Dec 01, 202332:19

Heubedampfung- die wichtigsten Fakten und Mythen
Diese Folge darf ich mit Stefanie Pieske aufnehmen. Sie und ihr Mann Ronny sind die Gründer von H3R - healthy horse, happy rider ( www.h3r-shop.de )*Werbung Die Beiden haben vor Jahren aus der Not heraus einen Heubedampfer für ihr Pferd konzipiert und mittlerweile ist daraus ein Unternehmen geworden das mehrerer verschiedene Heubedampfer Modelle und Sonderanfertigungen baut! Ob dieser Folge besprechen wir bei welchen Krankheitsbildern und Problemen das Bedampfen von Heu Sinn macht aber auch über Mythen und was es evtl für Nachteile mit sich bringt. Ich bin auch sehr glücklich einen tollen Rabattcode bieten zu können😍🤘 Mit meinen Codes spart ihr bis zu 100€! Infos zu den Codes und mehrt zu den Geräten und Infos zum Bedampfen findet ihr auf meiner Homepage www.hof-jantscher.at unter "Partnershop" wenn ihr euch ein Bild machen wollte schaut gerne auf meinem neuen reel auf Instagram😊. viel Spaß beim hören!
Nov 24, 202348:31

PSSM2/MIM auch beim Menschen?- mit Dr. Manuel Burzler
In diesem Podcast freue ich mich sehr mit Dr. Burzler das Thema der Epigenetik etwas näher zu beleuchten. Ein Thema das im Moment zum Glück beim Menschen immer mehr Aufmerksamkeit bekommt und da beim Pferd noch so wenig erforscht freue ich mich umso mehr euch auf diesen Blickwinkel ein bisschen mehr Infos geben zu können! Noch mehr freue ich mich Dir die Möglichkeit geben zu können zum Gratis Infowebinar am 31.11.23 kommen zu können! Den Link findest du hier events.healversity.com/webinar-30-11-23-annajantscher und hier geht es zur Website www.healversity.com/
Nov 15, 202325:34

5 Tipps für Entspannung beim Putzen
Der Titel ist etwas mit einem kleinen Augenzwinkern zu verstehen aber das klärt sich während der Folge 🤪 dein Pferd kann beim putzen nicht stillstehen? Dein Pferd hasst Berührung? Schlägt beim Putzen mit dem Kopf oder beißt sogar? Soviel sei Schonmal gesagt- dein Pferd ist keine blöde Zicke und auch nicht einfach „kitzelig“ Ich spreche heute über Spannung und Spannung loslassen, Spannung kennenlernen und Spannung fühlen. Und zwar nicht nur beim Pferd. Mit diesen Tipps schaffst du es bestimmt auch mit deinem Pferd (nicht nur beim Putzen) ein neues Level zu erreichen. Und am Ende habe ich noch eine Frage an euch. 😉 viel Spaß beim Hören und teilen!
Nov 01, 202350:52

Das individuelle Optimum (bei der Hufbearbeitung und im Pferdetraining) mit Jane Voloskova
Ist Training oder Hufbearbeitung wie wünsch dir was? Sind Aussagen wie- was ist eine gute Trachtenhöhe oder ein guter Sattel, das Richtige Futter, der optimale Trainingsplan, der richtige Takt oder das perfekte Exterieur sinnvoll? Was ist die erwünschte Hals-kopfposition und wann ist ein Huf zu flach oder zu steil? Bei Jane und mir gab es diesmal Glühwein und für euch eine neue Folge (ausschließlich hochseriös und umgeschnitten wie immer 😉😅) viel Spaß und wir freuen uns über weiter Feedback/ Fragen und natürlich wenn ihr uns teilt
Oct 26, 202301:07:52

5 Pferdetypen nach der TCM
In dieser spannenden Folge spreche ich mit Steffi von @pferd.erklaert über die fünf Haupttypen (Leber, Niere, Milz, Herz, Lunge) und du erfährst wie sich diese voneinander unterscheiden und wie du individuell auf den jeweiligen Typen eingehen kannst. Du erhältst wertvolle Einblicke, wie du den TCM-Typ deines Pferdes identifizieren kannst und und Empfehlungen für jeden Typen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Pferdes zu fördern. Viel Spaß beim Hören und Teilen. Außerdem findest du hier von Steffi noch eine gratis Zusammenfassung in pdf Form: www.pferd-erklaert.com/tcm-pferdetypen/
Sep 17, 202301:00:17

"Begegnungen vor Reitunterricht - ein neues Konzept“ mit Kerstin Kremser
Heute darf ich mit Kerstin Kremser ein absolutes Herzensthema besprechen- wie man junge Menschen und Kinder den Pferden annähert! Ich durfte bei Kerstin am Hof diesen Sommer ein Seminar halten und nichts mit ihr Reitlehrerinnen coachen sondern wir haben Trainings- und Therapiekonzepte für fast alle Reitschulpferde und Ponies erstellt und sie zusammen mit den Kindern und Beteiligungen versucht alltagstauglich und umsetzbar zu gestalten. Kerstin hat eine Oase nicht nur für die Kinder sondern auch für die Pferde geschaffen und ich hoffe mit diesem Podcast ganz vielen Reitschulen Mut zu machen- Es IST umsetzbar! Es gibt mehr als genug Nachfrage! Das Konzept kann sich tragen UND trotzdem Pferdegerecht sein! Hört rein, schreibt uns gerne eure konkreten Fragen und lasst uns Dinge ändern!! Im kleinen, jeder bei sich, aber lasst uns loslaufen!! Ihr findet Kerstin und ihre Ponies auf Instagram unter @birkenhofponys_muenchen und auf ihrer Homepage
Sep 10, 202359:51

Mental Tensegrity mit Iris Hoch und Christiane Krüger
Passend zur letzten Folge geht es auch diesmal um Inneres Groß werden, mentale Flexibilität und Belastbarkeit des Systems.
Was hat systemisches Coaching für eine Sichtweise und was steht für ein mindset dahinter?
Wie darf man es auf die Pferdewelt, das Training und auch sich selbst und den Umgang mit sich selbst und Themen um sich herum umlegen?
Achtung wenn dich das Thema Depressionen stark betrifft oder Triggert höre diese Folge lieber nicht oder in Beisein einer Person der du vertraust!
Du hast den Begriff „Mental Tensegrity“ noch nie gehört oder kannst es nicht einordnen? Das ist kein Wunder, denn es handelt sich schlicht und ergreifend um eine Wortkreation von Iris mit dem sie ihre Gedanken nach außen trägt. Christiane und ich haben letzte Woche beschlossen was wir in der Halle mit den Pferden gemacht haben war Bubbleteagymnastik… wohl etwas abstrakt aber für uns genau das richtige Wort um unseren Seifenblasentanz (beeeewussteeee inkompeeeeteeeenz….🎶🎶🎶🎶) zu beschreiben.
Man muss nicht immer alles verstehen oder nachvollziehen und kann trotzdem tolle Arbeit machen😉
Auch das ist ein Teil von mental tensegrity (und sicherlich auch mentale Gesundheit im allgemeinen)- den Spaß, die Freude und die Leichtigkeit nicht zu verlieren auch wenn es um wichtige Themen geht!
. Live mit Iris 1:
www.instagram.com/tv/CrTnBNHo7fT/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Live mit Iris 2:
www.instagram.com/tv/CtHgrAJK6Ta/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Link zum Webinar am 16.09.
myhorsecoach.de/produkt/webinar-mental-tensegrity-mit-dr-iris-hoch-2/
Was hat systemisches Coaching für eine Sichtweise und was steht für ein mindset dahinter?
Wie darf man es auf die Pferdewelt, das Training und auch sich selbst und den Umgang mit sich selbst und Themen um sich herum umlegen?
Achtung wenn dich das Thema Depressionen stark betrifft oder Triggert höre diese Folge lieber nicht oder in Beisein einer Person der du vertraust!
Du hast den Begriff „Mental Tensegrity“ noch nie gehört oder kannst es nicht einordnen? Das ist kein Wunder, denn es handelt sich schlicht und ergreifend um eine Wortkreation von Iris mit dem sie ihre Gedanken nach außen trägt. Christiane und ich haben letzte Woche beschlossen was wir in der Halle mit den Pferden gemacht haben war Bubbleteagymnastik… wohl etwas abstrakt aber für uns genau das richtige Wort um unseren Seifenblasentanz (beeeewussteeee inkompeeeeteeeenz….🎶🎶🎶🎶) zu beschreiben.
Man muss nicht immer alles verstehen oder nachvollziehen und kann trotzdem tolle Arbeit machen😉
Auch das ist ein Teil von mental tensegrity (und sicherlich auch mentale Gesundheit im allgemeinen)- den Spaß, die Freude und die Leichtigkeit nicht zu verlieren auch wenn es um wichtige Themen geht!
. Live mit Iris 1:
www.instagram.com/tv/CrTnBNHo7fT/?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
Live mit Iris 2:
www.instagram.com/tv/CtHgrAJK6Ta/?igshid=MzRlODBiNWFlZA== Link zum Webinar am 16.09.
myhorsecoach.de/produkt/webinar-mental-tensegrity-mit-dr-iris-hoch-2/
Sep 03, 202354:18

Warum ich bin einem sich wehrenden Pferd Widerstand wollte
Klingt Paradox? Dachte ich auch kurz als mir das im Zuge einer Stunde bei einem Kurs herausgerutscht ist😅 doch meine Erklärung war fast nicht notwendig denn es war für die Zuschauer selbst so ersichtlich. Aber hört selbst gerne meine Gedanken dazu
Aug 30, 202325:09

PSSM2/MIM mit Tierärztin Heike Fischer und Beate Petrick
In der heutigen Folge darf ich euch ein Duo präsentieren, das in dieser Konstellation denke ich sehr häufig in der Pferdewelt vorkommt: eine Tierärztin die MIM eher für eine Modeerkrankung hielt und eine Trainerin die anfangs fast missionarisch an der Diagnose festhielt.
Und diese beiden haben das geschafft was so viele nicht schaffen- sie haben GEREDET, über den Tellerrand geschaut, zugehört, sich informiert und final beide sehr viel gewonnen!
Aber hört selbst!
Und diese beiden haben das geschafft was so viele nicht schaffen- sie haben GEREDET, über den Tellerrand geschaut, zugehört, sich informiert und final beide sehr viel gewonnen!
Aber hört selbst!
Aug 20, 202357:03

PSSM2/MIM mit Annica Hansen
In der heutigen Folge darf ich mit Annica (@woelbchen) über das Thema aus Sicht einer Pferdebesitzern sprechen. Annica ist schon sehr lange im sozial Media Bereich tätig und ich habe sie mir für das Gespräch gewünscht, da ich 1. toll finde wie sie ihre Community an ihrer eigenen Pro Pferd Entwicklung teilhaben lässt und so, glaube ich wirklich viele Menschen mit wichtigen Themen erreicht und 2. ihre ehrlichen und reflektierten Worte meinem Gefühl nach ganz vielen betroffenen Pferdebesitzern tief aus der Seele sprechen. Ja MIM Pferde können trotz enormem Aufwand seitens der Besitzer extrem frustrierend, Zeit, Geld und Kräfte zehrend sein und es ist auch echt okay nicht für alles Experte zu sein! Warum es trotzdem gut, hilfreich und augenöffnend sein kann sich mit dem Thema zu beschäftigen hört ihr in dieser Folge! Viel Freude beim Hören und wie immer gerne teilen und auf Instagram und Facebook kommentieren (Achtung das Gewinnspiel läuft auch noch😉)
Aug 12, 202333:12

PSSM2/MIM mit Steffi Fuchs und Sonja Schuder
Diesmal durfte ich das Thema aus der kombisicht von Trainer und Futterberatung beleuchten. Was kann Fütterung? Was kann Training? Was gibt es zu beachten? Warum ist die korrekte Ergänzung dieser Bereiche so wichtig? An zahlreichen Fallbeispielen sprechen wir auch über Themen die zusätzlich das Management erschweren können. Viel Spaß beim Hören! Und wir freuen uns über Kommentare und teilen! Denkt daran noch an unserem Gewinnspiel mitzumachen!
Jul 30, 202301:07:17

PSSM2/MIM mit Claudia Benedela und Daniela Rudnik
Training und Management von PSSM2/MIM Pferden mit Augenmerk auf Sauerstoffversorgungsproblematiken
Ich freue mich sehr in dieser Folge zusammen mit Rehatrainerin Claudia Benedela und der Humanmedizinerin, Pferde-Osteopathin und MIM Pferdebesitzerin Daniela Rudnik über das Training und Management von MIM Pferden sprechen zu dürfen! Besonders die Zusammenhänge zwischen Muskulatur und Stress durch Atememwegaproblematiken und was das gegebenfalls für Einschränkungen für das Training bedeutet, sind unser Thema.
Die Frage war und ist immer: welchen Anteil hat die verspannte Muskulatur an einer schlechten Luftsituation (gerade bei MIM Pferden, die nicht gut eingestellt sind, oder sich gerade im Schub befinden), wieviel Leistung kann ich vom Pferd gerade abfragen (ohne dass es Stress bekommt!), ohne dass es sich wegen Luftnot zusätzlich verspannt und dann noch weniger Luft bekommt und woran erkennt man was gerade abläuft? welche Übungen sind da gut, worauf muss man achten. Sicher ist, Stress, welcher Auslöser auch immer, ist Gift und muss unter jeden Umständen vermieden werden!
Link zu gratis PDF KAUÜBUNGEN: www.la-yarda.at/Artikel/KUe_Teil%20Zungenbein_Kiefergelenk_craniofaszialenergetisch.pdf
RAO STUDIE:
elib.tiho-hannover.de/receive/etd_mods_00000911
Ich freue mich sehr in dieser Folge zusammen mit Rehatrainerin Claudia Benedela und der Humanmedizinerin, Pferde-Osteopathin und MIM Pferdebesitzerin Daniela Rudnik über das Training und Management von MIM Pferden sprechen zu dürfen! Besonders die Zusammenhänge zwischen Muskulatur und Stress durch Atememwegaproblematiken und was das gegebenfalls für Einschränkungen für das Training bedeutet, sind unser Thema.
Die Frage war und ist immer: welchen Anteil hat die verspannte Muskulatur an einer schlechten Luftsituation (gerade bei MIM Pferden, die nicht gut eingestellt sind, oder sich gerade im Schub befinden), wieviel Leistung kann ich vom Pferd gerade abfragen (ohne dass es Stress bekommt!), ohne dass es sich wegen Luftnot zusätzlich verspannt und dann noch weniger Luft bekommt und woran erkennt man was gerade abläuft? welche Übungen sind da gut, worauf muss man achten. Sicher ist, Stress, welcher Auslöser auch immer, ist Gift und muss unter jeden Umständen vermieden werden!
Link zu gratis PDF KAUÜBUNGEN: www.la-yarda.at/Artikel/KUe_Teil%20Zungenbein_Kiefergelenk_craniofaszialenergetisch.pdf
RAO STUDIE:
elib.tiho-hannover.de/receive/etd_mods_00000911
Jul 22, 202301:12:04

PSSM2/MIM mit Dr. Melissa Cox von Generatio
Ich freue mich sehr Melissa in dieser Folge als Gast bei mir begrüssen zu dürfen! Sie ist die wissenschaftliche Leiterin von Generation (dem momentan einzigen Testinstitut für PSSM2/MIM in Europa ohne Muskelbiopsie) das Verfahren ist umstritten und noch nicht validiert. Was das bedeutet und warum das so ist besprechen wir in diesem Podcast. Das Feld der Genetik ist ein sehr Weiteres und oft ist es denke ich für den Laien schwer sich zwischen all den Begriffen und Studien zu orientieren. Eines sollte uns jedoch alle einen- wir alle wollen nur das Beste für unsere Pferde und unter diesem Aspekt sollten alle Forschungsergebnisse betrachtet werden, anstatt wie leider so oft Äpfel mit Birnen zu vergleichen, um möglichst mein Gegenüber zu widerlegen. Hier findet ihr noch die im Podcast erwähnten Links: generatio.de/fachwissen/mim-pssm2-pferd/forschung/studie-umfrage-generatio# generatio.de/fachwissen/mim generatio.de/fachwissen/mim-pssm2-beim-pferd/forschung/weitere-studien
Jul 16, 202301:02:52

PSSM2/MIM mit Christina Wessling
Podcasts Nr2 in unserer Reihe zum Thema „PSSM2/MIM“
Diesmal freue ich mich sehr euch @wessling_christina als meine Gesprächspartnerin vorstellen zu dürfen!
Christina gilt schon seit Jahren als Vorreiterin auf dem Gebiet. Zusammen mit ihrem Mann hat sie ein Futter entwickelt, dass sicherlich vielen PSSM2/MIM Pferdebesitzern unter der WES Linie von St.Hippolyt bekannt ist.
Wie bei so vielen waren ihre Pferde der ausschlaggebend Grund für den Beginn ihrer Recherchen und die Ergebnisse geben ihr Recht! Viele ihrer Pferde findet ihr erfolgreich im Sport und ich finde das eine großartige Leistung!
In unserem Gespräch gehen wir auf die 6 (momentan testbaren) Varianten ein- was charakterisiert die einzelnen Varianten, was sind ihre Besonderheiten nicht nur symptomatisch sondern eben auch Fütterungs- und Trainingstechnisch. Hier fließt natürlich sehr viel eigene Erfahrung mit ein und natürlich kann man (gerade bei Mischformen) niemals verallgemeinern. Und doch war es uns ein Anliegen für euch unsere Erfahrungen ein bisschen zu bündeln und so vielleicht dem ein oder anderen (Pferd) ein bisschen helfen zu können und eventuell sich verbreiteten Ängste bei Pferdemenschen zu dem Thema etwas zu relativieren.
Wir wünschen euch viel Freude beim Hören, freuen uns über eure Kommentare und bitten um Teilen wenn es euch helfen konnte um möglichst vielen Pferden und Menschen mit diesem Wissen helfen zu können!
www.Wes-for-horses.de horsevet24.com/christina-wessling/ www.fnverlag.de/pferdemuskeln-managen-muskulatur-und-wohlbefinden-optimieren-isbn-978-3-88542-862-6.html
Diesmal freue ich mich sehr euch @wessling_christina als meine Gesprächspartnerin vorstellen zu dürfen!
Christina gilt schon seit Jahren als Vorreiterin auf dem Gebiet. Zusammen mit ihrem Mann hat sie ein Futter entwickelt, dass sicherlich vielen PSSM2/MIM Pferdebesitzern unter der WES Linie von St.Hippolyt bekannt ist.
Wie bei so vielen waren ihre Pferde der ausschlaggebend Grund für den Beginn ihrer Recherchen und die Ergebnisse geben ihr Recht! Viele ihrer Pferde findet ihr erfolgreich im Sport und ich finde das eine großartige Leistung!
In unserem Gespräch gehen wir auf die 6 (momentan testbaren) Varianten ein- was charakterisiert die einzelnen Varianten, was sind ihre Besonderheiten nicht nur symptomatisch sondern eben auch Fütterungs- und Trainingstechnisch. Hier fließt natürlich sehr viel eigene Erfahrung mit ein und natürlich kann man (gerade bei Mischformen) niemals verallgemeinern. Und doch war es uns ein Anliegen für euch unsere Erfahrungen ein bisschen zu bündeln und so vielleicht dem ein oder anderen (Pferd) ein bisschen helfen zu können und eventuell sich verbreiteten Ängste bei Pferdemenschen zu dem Thema etwas zu relativieren.
Wir wünschen euch viel Freude beim Hören, freuen uns über eure Kommentare und bitten um Teilen wenn es euch helfen konnte um möglichst vielen Pferden und Menschen mit diesem Wissen helfen zu können!
www.Wes-for-horses.de horsevet24.com/christina-wessling/ www.fnverlag.de/pferdemuskeln-managen-muskulatur-und-wohlbefinden-optimieren-isbn-978-3-88542-862-6.html
Jul 08, 202348:05

Fokus, Energie und Kommunikation
Ein kleiner "Einschubpodcast“ zwischen der PSSM2/MIM Reihe (jeden Sonntag wird es hier jetzt die nächsten Wochen einen Beitrag dazu geben!) das Thema dieses heutigen spontan-aus-dem-Auto-Podcasts war am letzten Kurs für mich wieder so präsent, dass ich gerne kurz darüber sprechen möchte weil es denke ich so vielen Paaren ganz viel Stress, Sorge und unnötigen körperlichen Einwirkungsaufwand ersparen kann! Daher- hör gerne rein wenn auch du gerne noch mehr MIT deinem Pferd arbeiten möchtest uns gerade gerne wenn du technisch vielleicht teilweise sogar schon sehr gut bist aber manchmal merkst, die Beziehung bleibt dabei manchmal etwas auf der Strecke 😉
Jul 06, 202329:41

PSSM2/ MIM mit Kirsten Guthöhrlein
Diesmal geht es um das Thema PSSM2/MIM
Ein Thema, das (zum Glück) immer mehr Akzeptanz und auch Aufmerksamkeit bekommt aber leider auch oft zu Verunsicherung und Angst durch fehlende oder falsche Informationen beim Pferdebesitzer führt.
Mir ist es wichtig mit dieser Podcastreihe (hier Teil 1) das Thema aus vielen Perspektiven zu beleuchten um zu zeigen- ja! Es ist ein reales Thema und kann zum Problem werden.
Und Nein! Es ist kein Todesurteil und bedeutet auch nicht, dass das Pferd nicht gearbeitet werden darf oder kann! Denn genau hier entscheidet gutes Management über Erfolg oder Misserfolg und dafür braucht es WISSEN.
In diesem Sinne darf ich mit dem Interview mit Kirsten Guhhöhrlein, der Autorin des Buches
„Pferdemuskeln managen-Muskeltraining, Trainingsplanung, Fütterung“
Unsere Podcastreihe starten.
Es ist uns ein wirklich wichtiges Thema über das wir informieren möchten und wofür sehr viel Zeit in diese stets kostenlosen Aufnahmen geflossen ist, daher freuen wir uns über jeden Kommentar, Bewertung und natürlich über zahlreiches Teilen damit möglichst viele (Menschen und) Pferde von diesem Wissen profitieren können! Danke euch!😘
Ein Thema, das (zum Glück) immer mehr Akzeptanz und auch Aufmerksamkeit bekommt aber leider auch oft zu Verunsicherung und Angst durch fehlende oder falsche Informationen beim Pferdebesitzer führt.
Mir ist es wichtig mit dieser Podcastreihe (hier Teil 1) das Thema aus vielen Perspektiven zu beleuchten um zu zeigen- ja! Es ist ein reales Thema und kann zum Problem werden.
Und Nein! Es ist kein Todesurteil und bedeutet auch nicht, dass das Pferd nicht gearbeitet werden darf oder kann! Denn genau hier entscheidet gutes Management über Erfolg oder Misserfolg und dafür braucht es WISSEN.
In diesem Sinne darf ich mit dem Interview mit Kirsten Guhhöhrlein, der Autorin des Buches
„Pferdemuskeln managen-Muskeltraining, Trainingsplanung, Fütterung“
Unsere Podcastreihe starten.
Es ist uns ein wirklich wichtiges Thema über das wir informieren möchten und wofür sehr viel Zeit in diese stets kostenlosen Aufnahmen geflossen ist, daher freuen wir uns über jeden Kommentar, Bewertung und natürlich über zahlreiches Teilen damit möglichst viele (Menschen und) Pferde von diesem Wissen profitieren können! Danke euch!😘
Jul 02, 202301:03:34

Haflinger digitiert zuuuu Arschkrampe
Ich musste leider diesen Titel wählen weil ich mich gezwungen sah dieses Wort zu verwenden... Sorry😂✌️ ich hätte den Podcast auch nennen können "das ist doch nur ein...(setze hier die Rasse deiner Wahl ein)" dieser Podcast entstand nach einer Unterrichtseinheit heute bzw nachdem ich mich letzte Woche bei einem Lehrgang mehrmals selbst beobachtet habe😅 viel Spaß beim hören und ich freue mich wie immer übers Teilen!
Jun 03, 202324:46

Pferdearomatologie mit REGINA HOFFMANN
Ein super spannendes Thema zu dem ich mir eine wahre Expertin auf dem Gebiet eingeladen habe! Regina arbeitet mit ihren Klienten in einer wirklich toll betreuten Form zusammen die ich so eigentlich noch nie erlebt habe. (Das dürft ihr gerne unter Werbung verbuchen!) ich war dem Thema sehr lange skeptisch gegenüber aber kann mittlerweile absolut bestätigen, dass es eine tolle Unterstützung auf so vielen Ebenen ist! Die Pferde (genauso wie mein Kind übrigens!) reagieren extrem fein und sensibel auf die Öle und beginnen sie sehr schnell richtig einzufordern😅 Regina hat ganz viel gratis Wissen für euch wenn ihr mehr Infos möchtet geht gerne auf ihre Homepage www.pferdearomatologie.com oder schreibt ihr einfach ein email auf info@regina-hoffmann.at Viel Spaß mit dieser Folge!!
May 17, 202349:01

Verzweifelter Perfektionismus- „Ich will doch nur alles richtig machen“
Passend zu den letzten beiden Folgen zur erlernten Hilflosigkeit geht es im Gespräch mit meinem heutigen Gast JENNI KURRE von @readyourhorse um eine andere Art der Hilflosigkeit.
Sie betrifft ganz besonders die Menschen, die sich bilden, immer mehr für sich und ihr Pferd lernen möchten, es besser machen wollen als früher und einfach unfassbar bemüht sind alles richtig zu machen. Die Angst vor Fehlern hemmt sie Entscheidungen zu treffen, oder überhaupt noch Anforderungen stellen zu können und ebenso ergeht es ihrem Pferd.
Es entsteht ein Teufelskreis aus Ängsten, Zwängen und Glaubenssätzen denen wir uns auch im Pferdebereich beugen, bzw uns und unserem Tier (oft unbewusst) selbst auferlegen und zur Handlungsunfähigkeit auf beiden Seiten führen kann. Das Erste muss hier ein Bewusstwerden sein, ein Erkennen dieser Zusammenhänge, auch wenn es schwer fällt und es sich um ein in der Reiterwelt tabuisiertes Thema dreht. Nur so sind wir in der Lage die Dinge für uns und unser Pferd zu verändern. Es tut gut zu wissen: wir sind nicht alleine. Nicht alleine mit unserem Druck, mit unserem Wunsch nach einer funktionierenden Pferde-Mensch-Beziehung, mit dem Wunsch nach etwas Leichtigkeit. Mehr Infos zu Jenni und ihre Arbeit findest du auf Read-your-horse.com
Sie betrifft ganz besonders die Menschen, die sich bilden, immer mehr für sich und ihr Pferd lernen möchten, es besser machen wollen als früher und einfach unfassbar bemüht sind alles richtig zu machen. Die Angst vor Fehlern hemmt sie Entscheidungen zu treffen, oder überhaupt noch Anforderungen stellen zu können und ebenso ergeht es ihrem Pferd.
Es entsteht ein Teufelskreis aus Ängsten, Zwängen und Glaubenssätzen denen wir uns auch im Pferdebereich beugen, bzw uns und unserem Tier (oft unbewusst) selbst auferlegen und zur Handlungsunfähigkeit auf beiden Seiten führen kann. Das Erste muss hier ein Bewusstwerden sein, ein Erkennen dieser Zusammenhänge, auch wenn es schwer fällt und es sich um ein in der Reiterwelt tabuisiertes Thema dreht. Nur so sind wir in der Lage die Dinge für uns und unser Pferd zu verändern. Es tut gut zu wissen: wir sind nicht alleine. Nicht alleine mit unserem Druck, mit unserem Wunsch nach einer funktionierenden Pferde-Mensch-Beziehung, mit dem Wunsch nach etwas Leichtigkeit. Mehr Infos zu Jenni und ihre Arbeit findest du auf Read-your-horse.com
May 12, 202359:58

„Der“ Weg aus der erlernten Hilflosigkeit?
Nach unserem letzten Podcast kam natürlich mehrfach die Frage- Was aber nun tun, um aus der Erlernten Hilflosigkeit wieder raus zu kommen? Ich glaube, wie so oft gibt es auch hier nicht „diesen einen Weg“, aber nichts desto trotz möchte ich diesbezüglich ein paar meiner Gedanken mit euch teilen. Ich freue mich sehr über Gedanken und Meinungen zu diesem Thema 😊
Apr 10, 202342:36

ERLERNTE HILFLOSIGKEIT mit Ilka Stehn
Sie hat so viele Gesichter und so viele Arten sich zu zeigen…
In diesem gemeinsamen Podcast möchten wir gerne darüber sprechen wie ihr erkennen könnt wo Pferde sich beginnen aufzugeben. Wo sind die Grenzen? Kann man es klar abstecken?
Warum ist es gerade im Pferdetraining noch so gängig Methoden zu verwenden die zu erlernter Hilflosigkeit führen? Warum ist es noch so okay?
Was kann man dagegen tun? Wie lerne ich es zu sehen?
Und am wichtigsten- wie bekommt man ein Pferd aus so einem Zustand wieder heraus?
Diese Fragen und noch einiges mehr beantworten Ilka und ich euch in unserem neuen Podcast!
Lasst gerne einen Kommentar zu diesem Thema unter diesem Post da und/oder teilt den Podcast
In diesem gemeinsamen Podcast möchten wir gerne darüber sprechen wie ihr erkennen könnt wo Pferde sich beginnen aufzugeben. Wo sind die Grenzen? Kann man es klar abstecken?
Warum ist es gerade im Pferdetraining noch so gängig Methoden zu verwenden die zu erlernter Hilflosigkeit führen? Warum ist es noch so okay?
Was kann man dagegen tun? Wie lerne ich es zu sehen?
Und am wichtigsten- wie bekommt man ein Pferd aus so einem Zustand wieder heraus?
Diese Fragen und noch einiges mehr beantworten Ilka und ich euch in unserem neuen Podcast!
Lasst gerne einen Kommentar zu diesem Thema unter diesem Post da und/oder teilt den Podcast
Apr 01, 202301:18:54

Das Milgrim-Experiment und Thema Eigenverantwortung
Ich habe heute durch Zufall einen Podcast gehört der so viele Parallelen zu Gedanken die ich in letzter Zeit oft habe trifft, da konnte ich nicht anders und es mit euch teilen. Autoritätenhörigkeit und die Abgabe der eigenen Verantwortung (aus vielerlei Gründen) ist im Pferdebereich immer noch wahnsinnig vertreten. Hört doch gerne mal rein und vorallem lasst eure Gedanken dazu gerne bei mir auf Instagram und teilt es wenn es euch selbst zum überlegen gebracht hat!
Mar 12, 202324:45

Fokus des Pferdes und mehr zum Thema Lernverhalten
Ein kleiner Einblick in einen Kurs und ein paar der jungen Pferde dort. Zusammenhänge, Lernverhalten, bewegungslernen über noch soo ein paar Dinge- quasi ein Einblick in MEIN tägliches Lernen! Und auch Überlegungen dazu😉 viel Spaß mit der Folge und ich freue mich auf euer Feedback! Wenn es für euch hilfreich war darf die Folge auch sehr gerne geteilt werden😊
Mar 01, 202329:05

Alte Pferde- wenn der Körper Erfahrung hat
Eine kurze Geschichte aus einem Kurs die ich schon länger posten wollte für euch weil es wieder mal zeigt- Pferde zeigen was ihnen gut tut- WENN sie sich kennen und fühlen. Und auch- es ist nie „Zu spät“ oder „eh schon egal“ wenn der Anruf kommt der Opi den Mann sonst fast tragen musste hat heute geblockt😍😍 das liebe ich!
Feb 20, 202314:19

Bewegungsamplituden und warum keine Bewegung wertlos ist!
Endlich habe ich die drei Teile für euch zusammengefügt und passend zu meinen beiden letzten Beiträgen auf Instagram für euch bereit gestellt! In diesem Podcast versuche ich euch ein Gefühl für mein Gefühl von Schwingungen im Pferdekörper zu vermitteln. Ich hoffe ihr könnt für euch daraus wieder das ein oder andere Aja Erlebnis oder Verständnis mitnehmen😊
Feb 07, 202354:09

Schrittweises Auflösen von Kompensationsmustern
Nachdem wir heute im Unterricht das Thema bewegungslernen hatten dachte ich es wäre vielleicht für einige Pferdemenschen ein spannendes Thema wie denn für Schritte aussehen können wenn man Bewegungen umlernen bzw das Körpergefühl neu belegen möchte. Viel Spaß beim Anhören!
Jan 29, 202320:36

Psychische Auswirkung der Hypermobilität auf Pferd und Pferdemensch
Heute gibt es mal wieder einen spontanen Weincast mit Giulia Pöhnl und Dani Mahr zu einem Thema dass gerade uns Trainer tagtäglich nicht nur begleitet sondern auch wirklich beschäftigt. Wir erleben so viele Pferdebesitzer in (Selbst-) Zweifel und Paare die schon komplett ihre Motivation und Freude verloren haben. Muss das wirklich sein?
Jan 25, 202359:03

Geduld haben ist das Schwerste!
Bei den Fragerundem meines Jungpferdekanals kommt das wirklich sehr oft und daher gibt es heute ein paar Gedanken von mir für euch Dazu passend zum gestrigen Post!
Jan 19, 202311:42

Trainingsgedanken
Heute Mal ein wirklich GANZ kurzer Einblick nach einer Trainingseinheit, weil es gerade so ein wichtiger und wunderschöner Moment war. Vielleicht mach ich das jetzt öfter🤔🤔
Jan 10, 202308:53

Von Brillen, Zauber und Schwellen
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ und „jeder Schwelle wohnt ein Horror inne“ mit diesen beiden Zitaten wollte ich ganz gezielt in ein Thema starten… Nunja… meine Gedanken sind dann wie so oft noch ein paar Kilometer weiter galoppiert und so haben sich wie so oft Geplantes mit Spontanem vermischt und rausgekommen ist etwas, das wie ich finde ganz gut zum neuen Jahr passt, deswegen gibt es diese Episode heute für euch😊 viel Spaß beim Hören und vielleicht etwas nachdenken!
Dec 31, 202223:08

DRUIDENTREFFEN- oder eben immer, nur und nie
Der erste Podcast seit Monaten live und in Farbe aus dem Auto 🥳 ich hab euch einen wie immer Querbeeteindruck aus meinen letzten Monaten und Erlebnissen da gelassen. Ein paar Worte zu Gurus, Faszienarbeit, Zusammenarbeiten und hört einfach selbst 😉. Viel Spaß!!
Dec 07, 202247:36

MOTIVATION und RUHE mit Tine Hlauschek
Tine ( @tinehlauschek auf Instagram) ist nicht nur die Gründerin des „Kreismeisterkonzepts“ sondern auch Ausbilderin mit einer eigenen Akademie für Trainer (Meistertraonerausbildung) und vorallem eine echte Pferdefrau durch und durch! In dieser Folge gibt sie tolle Tipps und verschiedene Absätze für Probleme mit unterschiedlichen Pferdetypen. Außerdem ging es in unserem Gespräch auch um unterschiedliche Ansichten und auch ethische struggles. Ein Interview mit einer wundervollen Leichtigkeit und für mich sehr sehr kurzweilig! Viel Spaß beim Anhören und wir freuen uns über Feedback !!
Sep 22, 202201:12:34

MOTIVATION UND RUHE mit positiver Verstärkung möglich?- mit Gústi Jónsson
Gusti hat vor einigen Jahren seine Arbeit um die positiven Verstärkung ergänzt. Wir sprechen in diesem Podcasts über die Gefahren aber auch die Chancen dieser Art der Arbeit. Mir gefällt an Gusti besonders seine offene Art und seine „nicht festgefahrenen“ Ansichten. Danke dir für das tolle Gespräch!! Wer mehr über Gustis Arbeit erfahren möchte kann gerne auf Instagram unter @proudpowerhorse stöbern oder auf seiner Homepage www.gustijonsson.de Viel Spaß beim Anhören!
Sep 08, 202201:15:44

MOTIVATION & RUHE auch auf dem Turnier- mit JOSEF KMOCH
Turnierreiter vorallem Springer zählen ja bis dato eher nicht so zu den Standartgästen in meinem Podcast. Warum eigentlich? Umso mehr freue ich mich euch heute diesen Podcast mit Josef zeigen zu können! Wir haben uns auf einem Lehrgang kennen gelernt und er ist mir in Gesprächen und auch am Pferd so positiv aufgefallen durch Verständnis von Zusammenhängen und auch sein Horsemanship! Josef ist Ausbilder und Trainer in Sachsen und ich freue mich sehr euch jemanden vorstellen zu dürfen der zeigt- Turnier und gutes Horsemanship müssen auch nicht widersprechen! Viel Spaß beim Hören!! Auf Instagram findet ihr Josef unter @jsfkmch_
Aug 11, 202201:24:52

MOTIVATION &RUHE mit Ruth Herrmann
Ruth ist Tierärztin und hat sich auf Verhaltenspsychologie bei Pferden, Katzen und Hunden spezialisiert. Außerdem schätze ich sie sehr als Pferdetrainerin! Nebenbei tritt Ruth mit ihren Pferden mit tollen Freiheitsdressuren auf Messen und Shows auf und leitet mehrfach jährlich wundervolle Lehrgänge zum Thema Freiheitsdressur und Kommunikation mit dem Pferd in der Schweiz! Mehr Infos zu Ruth findet ihr auf ihrer Homepage www.verhaltenstierarzt.ch Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Hören!
Jul 31, 202201:12:47

Wechselwirkung Hufe und Training- mit JANE VOLOSKOVA
Ohne Huf kein Pferd, das ist bei vielen (zumindest theoretisch) schon angekommen. Doch wenn wir das Pferd als biotensegrales System betrachten was bedeutet das für die Wechselwirkung von Training und Hufen? Jane und ich erzählen euch bei einem Gläschen Wein (ja das merkt man evtl ab und an 😅) über unsere Erfahrungen und auch über unser neuestes Projekt dazu! Jane ist seit Jahren meine Hufbearbeiterin und ich bin so froh, dass sie selbst aus Berlin bin zu mir nach Österreich kommt und unsere Zusammenarbeit fortsetzt. Sie ist ein kleines Genie am Huf und ich schätze vorallem ihre Unabhängigkeit diverse „Hufreligionen“ gegenüber- denn nur so kann man meines Erachtens nach WIRKLICH Pro Pferd arbeiten. (Bei den Hufen wie auch sonst😉) unser Gespräch ist wie immer etwas eskaliert aber ihr habt es euch ungeschnitten gewünscht- bitte sehr 😊 auf Instagram findet ihr habe unter @kurhofspreewald mir extrem tollen Beiträgen
Jul 16, 202201:45:57

KANDARENKUNDE mit Ilka Stehn
Nach den beiden letzten Folgen zur allgemeinen Gebisskunde war der Wunsch groß auch einen Podcast über die Wirkweisen von Kandaren und allen damit verbundenen Feinheiten aufzunehmen. Ich darf in dieser Folge wieder mit der Gebissexpertin und Ausbilderin Ilka Stehn sprechen und wir versuchen alle eure Fragen zu beantworten 😊 viel Spaß beim Hören! Mehr zu Ilka und auch ihren Gebissen findet ihr auf Instagram und ihrer Homepage!
Jun 28, 202201:12:35

DER WEG ZU MEHR BALANCE- mit Giulia Pöhnl
Heute spreche ich mit Giulia über ihren Werdegang, was für sie beim Reiten Balance bedeutet und vorallem auch was ihr bis vor einigen Jahren egal ob in der klassischen Dressur als auch der FN Reiterei abgegangen war! Mit ihr darf ich euch auch die fünfte Ausbilderin der kommenden Ausbildung vorstellen!🥰. Viel Spaß beim Hören!
May 06, 202201:05:13

FÜHLEN LERNEN- mit Daniela Mahr
Egal WAS wie mit unserem Pferd machen möchten- um es gut und fair tun zu können müssen wir eines lernen- FÜHLEN! Wieso das so essenziell ist und wie man damit anfangen kann bewusster hinzufühlen darf ich in dieser Folge mit der lieben Dani besprechen. Mit Dani stelle ich euch die dritte Frau im Bunde der kommenden Ausbildung vor! Auf Instagram findet ihr sie unter @physiodanielamahr
Apr 15, 202246:14

ZUSAMMENHÄNGE OSTEOPATHIE und TRAINING mit Birte Heinsen
Birte ist pferdeosteopathin und Humanphysiotherapeutin. Ihr Verständnis für Zusammenhänge ist enorm und sie hat es sich zur großen Aufgabe gemacht ihre Patienten nicht nur zu behandeln sondern auch mit konkreten Trainingsplätzen und Ansätzen auf dem Weg zu begleiten! Ein super Konzept das wunderbar aufgeht und zu langfristigen und anhaltenden Erfolgen führt! Frei nach ihrem Motto- jeder sollte der beste Therapeut für sein Pferde werden!
Apr 11, 202244:01

Faszientherapie und Training mit Dr. Veronika von Rohrscheidt TEIL 2
In Teil zwei geht es um einige weitere Fragen von Euch unter anderen ob es Pferde gibt für sie es ungeeignet ist oder die davon sogar Verschlechterungen davontragen. Das und vieles weiteres gibt es in diesem Podcast für euch! Viel Spaß beim Hören!😊. Achtung- in dieser Folge ist uns ein Fehler passiert- bei der Erklärung des Pressur/Pressurrelease handelt es sich um NEGATIVE Verstärkung (also das WEGNEHMEN von Druck)!
Mar 30, 202225:14

Faszientherapie mit Veronika von Rohrscheidt
In dieser Folge beantworten wir schon einen großen Teil eurer Fragen zu dem Thema bzw viele Fragen sie und in unserer täglichen Arbeit begegnen. Ihr bekommt Hintergrundwissen und Erfahrungsberichte zum Thema Faszientherapie und Training, Biotensegrität und wir klären über die großen Mythen und Fehler auf! Viel Spaß beim Hören und gebe uns gerne euer Feedback auf Instagram unter @pferdekoerper.in.funktion und @herz.und.hirn.pferdetraining Achtung- in dieser Folge ist uns ein Fehler passiert- bei der Erklärung des Pressur/Pressurrelease handelt es sich um NEGATIVE Verstärkung (also das WEGNEHMEN von Druck)!
Mar 28, 202242:30

Schwangerschaft und Kind
Zu diesem Thema erreichen mich so so viele Fragen und ich glaube es gibt das so viele Unsicherheiten gerade bei Pferdefrauen. Ich bin definitiv kein Experte auf diesem Gebiet aber ich kann euch an meinen Erfahrungen teilhaben lassen und euch vorallem erzählen was sich für mich geändert hat😊 dieser Podcast ist ein Teil einer Themenwoche von @myhorsecoach mit ganz tollen anderen Frauen zusammen! Schaut gerne vorbei! Wenn ihr fragen habt stellt sie mir gerne auf Instagram dann werden wir sie am Freitag live beantworten 😍
Mar 13, 202224:55

Mistgedanken zum Thema BEZIEHUNG& KOMMUNIKATION
Was ist es daseine Beziehung wertvoll werden lässt? Wie komme ich an den Punkt mit negativer Verstärkung positiv arbeiten zu können? Warum gibt es Menschen bei denen Pferde plötzlich gefühlt Herzchen in den Augen bekommen?😍 Hier ein paar meiner Gedanken dazu für euch😊
Feb 18, 202221:60

HILFSZÜGEL
Ich möchte in diesem Podcast vor allem eines- INFORMIEREN. Ich bin kein Fan davon generalisiert zu verurteilen sondern lasst uns die Dinge betrachten, analysieren und FAKTEN betrachten 😉 viel Spaß beim Anhören und freue mich auf euer Feedback und gerne teilen wenn es euch geholfen hat 😉
Feb 16, 202256:51

JUNGPFERDEARBEIT mit Silvia Wimmer
In diesem Podcast spreche ich mit Silvie über ihre Erfahrungen die sie nicht nur in ihrer Zeit bei Anja Beran sammeln konnte sondern vorallem die spannende Erfahrung mit fast wilden Pferden in Spanien auf yeguada la Perla in Spanien arbeiten zu können. Silvi spricht darüber welche Schritte ihr in der Jungpferdeausbildung wichtig sind und wie sie sie aufeinander aufbaut. Dabei bekommt ihr wichtige Tipps die ihr für euch und euer Pferd mitnehmen könnt! Mehr zu Silvi und ihrer Arbeit findet ihr auf Instagram unter @sw_easydressage oder in ihrem eigenen Podcast Whipit! Zusammen mit Julika Tabertshofer Viel Spaß beim Hören!😊
Nov 26, 202101:32:05

JUNGPFERDEARBEIT mit Sandra Fencl
Nach den beiden sonderfolgen geht es direkt weiter mit unserer Jungpferdereihe- diesmal ein mega interessantes Gespräch mit Sandra. Es gibt nicht nur ganz viele Stories und Tipps aus unserer täglichen Praxis sondern diesmal auch noch ein tolles Angebot für euch- Sandra schenkt euch passend zu diesem Podcast mit dem Code ANNA30 30€ auf ihren Onlinekurs "Ganzheitliches Pferdetraining" in dem sie euch eben vom rohen Jungpferd bis zum gerittenen Freizeitpartner begleitet und die Jubiläumsversion des "Bodenarbeitsonlineseminars"! Alle Infos findet ihr unter www.sandrafencl.com/online-ausbildungen/
Nov 12, 202101:31:22

GEBISSLOSE ZÄUMUNGEN mit Romy Wirtz
Wie schon in der letzten Folge in der es um die Basiskunde der Gebisse ging soll euch dieser Podcast mit Romy einen Überblick über die gängigsten gebisslosen Zäumungen und vorallem ihre Wirkweisen geben. Wie verschnalle ich sie korrekt um auch wirklich die erwünschte Wirkung zu erzielen? Worauf sollte ich beim Kauf aber auch bei der Handhabung achten? Was heißt Impulsreiterei? Kann ich mit Anlehnung arbeiten oder ist das generell nicht erwünscht ohne Gebiss? Was haben sie für Vorteile oder eventuelle Nachteile gegenüber Gebissen. Für weitere Informationen kann ich euch Romys Blog ans Herz legen! Sie beschreibt darin ausführlich alle gebisslosen Zäumungen und ergänzt sie durch ihre persönlichen Erfahrungen. www.romy-wirtz.de Auch findet ihr sie auf Instagram unter @rwreitkunst Viel Spaß beim Anhören!😊
Nov 03, 202101:34:55

GEBISSKUNDE mit Ilka Stehn
Gebisse gibt es in der Pferdewelt gefühlt tausende verschiedene. Von ganz einfacher Wassertrense bis hin zu Gebissen die von verbesserter Kautätigkeit und Losgelassenheit bis hin zur Korrektur von Zungenfehlern alles können. Doch wie finde ich nun in diesem Jungel aus Angeboten das richtige Gebiss für mein Pferd? Warum eigentlich überhaupt ein Gebiss? Was gibt es für Materialien? Welche Wirkweisen haben bestimmte Gebisse überhaupt? All diese Fragen und noch ganz viel mehr beantwortet Ilka in diesem Podcast. Er soll dir helfen eine bessere Übersicht zu beginnen um so selbstständig entscheiden zu können welche Gebisse für dich und dein Pferd in Frage kommen könnten. Mehr Infos zu Ilka und ihrer Arbeit findest du entweder auf Instagram unter @klassisch_reiten_ilka_stehn oder auf ihrer Homepage www.klassische-reitausbildung-ilka-stehn.de viel Spaß beim Anhören!😊
Oct 30, 202101:14:37