
Rock mit A & M
By Ansgar Sadeghi & Marianne Labisch
Wir sprechen über Rockmusik und ermuntern unsere Zuhörer dazu, uns ihre Gedanken zu unseren Themen mitzuteilen. Immer zu! Meldet euch! Wir freuen uns auf euch!

Rock mit A & M - Folge 5 - Debütalben
Rock mit A & M - Folge 5 - Debütalben
Rock mit A & MDec 05, 2022
00:00
30:58

Rock mit A & M - Folge 5 - Debütalben
Rock mit A & M - Folge 5 - Debütalben
In dieser Folge beschäftigen Ansgar und ich uns mit unseren allerliebsten Debütalben. Die Linkliste findet ihr wieder auf dem zum Podcast gehörigen Blog und zwar hier: https://rock-mit-a-und-m.blogspot.com/
Dieses Mal sind ein paar kleine Ruckler in der Sendung, bitte entschuldigt das.
Dec 05, 202230:58

Rock mit A & M - Folge 4 - Hell
Rock mit A & M - Folge 4 - Hell
In dieser Folge geht es um die Hölle. Die Links zu den Songs findet ihr wie gewohnt hier: https://rock-mit-a-und-m.blogspot.com/
Aug 15, 202236:34

Rock mit A & M - Folge 3 - Heaven
Rock mit A & M - Folge 3 - Heaven
Da wir unserem Podcast nun in einem Blog ein zusätzliches Zuhause gegeben haben, stellen wir ab sofort die Linklisten auch dort ein.
Hier https://rock-mit-a-und-m.blogspot.com findet ihr alle weiteren Infos zur aktuellen Folge.
Kurzvita Ansgar:
Ansgar ist Rockfan, Auftragsschreiber (Texter und Onlineredakteur) und Hobbyautor. Er
konnte Kurzgeschichten beispielsweise in Zwielicht 16 (Horror) und in den
Episodenromanen „Die Fahrt der Steampunk Queen“ und „Die Residenz in den Highlands“
platzieren. Ansgar wurde als deutsch-iranische Coproduktion 1966 in Bonn geboren. Erste
Musikkassette: Bill Haley & His Comets. Erste LP: vermutlich AC/DC.
Webprojekt: http://der-verrueckte-konsument.de/
Kurzvita Marianne:
Marianne Labisch, geb. 1959 in München ist seit 2010 als Schriftstellerin, Lektorin und
Herausgeberin tätig. Letzte Veröffentlichung »Grimm im Menschenzoo« und »Die
Geschichte von der Wal-Frau« in Gespiegelte Fantasie, der Festschrift zum 80.
Geburtstag von Franz Rottensteiner.
Erste Musikkasette: Auf dem Radiorekorder aufgenommenen Songs aus Mal Sandocks Hitparade. Erste Single: New York Goov von Hello, Erste LP: Slade Greates Hits
Weitere Infos unter: https://mluniverse.wordpress.com
May 18, 202236:43

Rock mit A und M - Folge 2 - Southern Rock
Rock mit A und M - Folge 2 - Southern Rock
Rock mit A und M - der halbstündige Rock-Talk mit Marianne und Ansgar. Thema ist dieses Mal: Southern Rock. Der Podcast beantwortet unter anderem folgende Fragen:
Was ist eigentlich Southern Rock?
Auf welchen Song von Neil Young antwortet die Band Lynyrd Skynyrd mit ihrem Song "Sweet Home Alabama"?
Bei welcher Band hat der Manager sich dazu entschieden, keine Details zur Band preiszugeben, um die Band so zu pushen?
Mariannes und Ansgars Top-3 der Southern-Rock-Songs
Top-3 von Marianne
Midnight Rider (The Allmann Brothers)
In »Midnight Rider« geht es um das Leben auf der Straße, das viel Musiker nur zu gut kennen.
Link: Midnight Rider
Jesus just left Chicago (ZZ Top)
Den Südstaatlern wurde immer auch eine gewisse Religiosität nachgesagt und deshalb fand ich den Titel »Jesus just left Chicago« passend und mirgefiel die Idee, dass Jesus hier einfach irgendwo rumspaziert und wir uns ihm einfach anschließen können, wenn wir Lust dazu haben, sehr nett.
Link: Jesus just left Chicago
In my Blood (Black Stone Cherry)
In dem Song »In my blood« geht es um einen jungen Mann, der es für sich als richtig erachtet, seinem Vaterland als Soldat zu dienen, der aber auch gerne bei seiner Frau und seinem Sohn ist, und hofft, dass seine Frau ihn irgendwann einmal verstehen wird.
Link: In my Blood
Top-3 von Ansgar
Sweet Home Alabama (Lynyrd Skynyrd)
Mit „Sweet Home Alabama“ antwortet Lynyrd Skynyrd auf einen (ebenfalls guten) Song von Neil Young. Themen sind die Südstaaten (der USA), Rassismus und das Bild, das Neil Young in seinem Song von Südstaatlern vermittelt.
Link: Sweet Home Alabama
After Dark (Tito & Tarantula)
Southern Rock? Vielleicht (auch nicht). Ein Song über die Kunst der Verführung einer Frau, die wahrscheinlich eine Abneigung gegen Weihwasser und Knoblauch hat.
Link: After Dark
Flirtin‘ with disaster (Molly Hatchet)
Ein schneller Song, treibend, stark … über die Schattenseiten des Rockstar-Lebens und vielleicht darüber hinaus über Grenzgänge, die ebenso reizvoll sein können wie gefährlich.
Link: Flirtin‘ with Disaster
Kurzvita Ansgar
Ansgar ist Rockfan, Auftragsschreiber (Texter und Onlineredakteur) und Hobbyautor. Er konnte Kurzgeschichten beispielsweise in Zwielicht 16 (Horror) und in den Episodenromanen „Die Fahrt der Steampunk Queen“ und „Die Residenz in den Highlands“ platzieren. Ansgar wurde als deutsch-iranische Coproduktion 1966 in Bonn geboren. Erste Musikkassette: Bill Haley & His Comets. Erste LP: vermutlich AC/DC – Back in Black.
Webprojekt Link: Der verrückte Konsument
Kurzvita Marianne
Marianne Labisch, geb. 1959 in München ist seit 2010 als Schriftstellerin, Lektorin und Herausgeberin tätig. Letzte Veröffentlichung »Grimm im Menschenzoo« und »Die Geschichte von der Wal-Frau« in Gespiegelte Fantasie, der Festschrift zum 80. Geburtstag von Franz Rottensteiner. Erste Musikkasette: Auf dem Radiorekorder aufgenommenen Songs aus Mal Sandocks Hitparade. Erste Single: New York Goov von Hello, Erste LP: Slade Greates Hits
Weitere Infos unter Link: MLUniverse WordPress
Apr 04, 202226:24

Rock mit A & M, Erste Episode 2022
Rock mit A & M, Erste Episode 2022
Hier bekommt ihr die Links zu den Stücken, über die wir heute gesprochen haben und wir stellen uns kurz vor:
Linkliste zu Sendung 1/2022 „Rock & Rebellion“
Top-3 von Marianne
Alice Cooper – Schools out
Schule gehörte für mich damals mit zum Spießertum und das konnte mir gestohlen
bleiben.
Deep Purple – Smoke on the Water
Der einzige Song, der es jemals schaffte, auf unserer Schule durch alle Gänge zu hallen.
The Kinks – Lola
Ein Thema, das damals eigentlich noch tabu war.
Top-3 von Ansgar
Jimi Hendrix – Machine Gun
Ein Song gegen den Krieg. Wer keinen Krieg erlebt hat, kann dessen Gräuel wohl kaum
erahnen. Machine Gun hat mir einen winzigen (!) Eindruck von ihnen vermittelt.
Steppenwolf – Born to be wild
Für mich symbolisiert der Song Freiheit und Rebellion gegen ein allzu strenges
gesellschaftliches Reglement, das bis zur Länge der Haare alles regeln möchte.
Rocky Horror Picture Show – Time Warp
Horror Picture Show – Sweet Transvestite
Für mich zwei Songs als Rebellion gegen eine allzu rigide Sexualmoral. Zugleich waren
sie damals für den schüchternen Jungmann zugleich ein Tor zu einer für ihn noch
unerschlossenen faszinierenden Erotikwelt.
Kurzvita Ansgar:
Ansgar ist Rockfan, Auftragsschreiber (Texter und Onlineredakteur) und Hobbyautor. Er
konnte Kurzgeschichten beispielsweise in Zwielicht 16 (Horror) und in den
Episodenromanen „Die Fahrt der Steampunk Queen“ und „Die Residenz in den Highlands“
platzieren. Ansgar wurde als deutsch-iranische Coproduktion 1966 in Bonn geboren. Erste
Musikkassette: Bill Haley & His Comets. Erste LP: vermutlich AC/DC.
Webprojekt: http://der-verrueckte-konsument.de/
Kurzvita Marianne:
Marianne Labisch, geb. 1959 in München ist seit 2010 als Schriftstellerin, Lektorin und
Herausgeberin tätig. Letzte Veröffentlichung »Grimm im Menschenzoo« und »Die
Geschichte von der Wal-Frau« in Gespiegelte Fantasie, der Festschrift zum 80.
Geburtstag von Franz Rottensteiner.
Erste Musikkasette: Auf dem Radiorekorder aufgenommenen Songs aus Mal Sandocks Hitparade. Erste Single: New York Goov von Hello, Erste LP: Slade Greates Hits
Weitere Infos unter: https://mluniverse.wordpress.com
Feb 21, 202228:35