

Aus Liebe zur FreiheitNov 26, 2022

Margarete Susman - Denkerin der Differenz
Vortrag im Rathaussaal Saarbrücken, 23.11.2022

Christentum und Geschlechtergerechtigkeit
Vortrag bei der Jahrestagung der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am 21.10.2022 in Gotha.

Emma Goldman ernstnehmen
Vortrag am 23.10.2021 im Literaturhaus Darmstadt.
Hier das Manuskript des Vortrags: http://antjeschrupp.de/emma-goldman-ernstnehmen

Freiheit und Notwendigkeit. Eine anarchistische Ethik des Müssens.
Vortrag beim KongressA am 15.8.2021 in Münster

Philosophischer Salon über Hannah Arendt
Vortrag am 23.6.2021 in Schwäbisch-Gmünd.
Hannah Arendt hat als Philosophin großen Wert darauf gelegt, zu unterscheiden zwischen dem, was jemand ist, und wer jemand ist. Was eine Person ausmacht, ergibt sich aus ihrem eigenen Handeln und Sprechen, durch das sie eine einzigartige unverwechselbare Spur in der Welt hinterlässt. Arendts eigene Identität -als Jüdin, als Frau, als Deutsche - war jedoch sehr wohl prägend für ihr Leben und auch für ihr Denken.

Ethische Überlegungen zu Abtreibung und körperlicher Selbstbestimmung von Schwangeren

Schwangerwerdenkönnen -

Das schuldige Geschlecht. Misogynie als gesellschaftskritische Kategorie.
Vortrag in der Reihe »Frauenfeindlichkeit mit System« an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen, 19.12.2019.

Geschlechterverhältnisse.Sprache.Macht
Vortrag in der Akademie am Dom, Wien, 15.11.2019

Schwangerwerdenkönnen

Generationen(umbrüche) im Feminismus

Macht und Politik sind nicht dasselbe
Vortrag im Müllerhof Mittweida, 28.2.2019

Affidamento. Beziehungen unter Frauen als politische Praxis
Workshop im Bioloaden Naturgut in Mittweida, 1.3.2019

Politik und Macht sind nicht dasselbe

Geschlechterdifferenz und Nicht-Optionalität von Elternschaft.
Vortrag in der Reihe »Leben mit Kindern. Feministische Perspektiven auf Elternschaft« des Asta der TU-Darmstadt, 21.7.2018.

Selbstbestimmung und Freiheit

Anarchistische Perspektiven auf heutige Feminismen
Vortrag beim Kongress »Anarchistische Perspektiven auf Wissenschaft«, Uni Hamburg, 12.11.2017

Eine Kirche, die wir lieben können

Fundamentalismus - was ist das eigentlich?

Souverän durch die \"besten Jahre\"

Zum Stand der Frauenbewegung
Vortrag beim Frauenempfang Rellingen, 7.2.2016

Affidamento - eine Kultur der Frauen

Weibliche Souveränität

Feminismus und Gleichstellung

Postpatriarchales Durcheinander und weibliche Freiheit

Politik der Frauen statt Frauenpolitik. Thesen zum feministischen Aktivismus heute

Chancen des demografischen Wandels

Macht und Politik sind nicht dasselbe

Mit Netzwerken zum Erfolg

Wer darf was wann (nicht) sagen? Political Correctness und Meinungsfreiheit
Das Manuskript gibt es auch zum Nachlesen: www.antjeschrupp.de/political-correctness-und-meinungsfreiheit

Widerstand ist zwecklos? Über das Böse

Frauen und Feminismus im Christentum

Sexismus im Alltag

Theologie, Kirche und Social Media

Vom Paradies zum Rechtsstaat. Wie in der Moderne das Unverfügbare verschwand

Toleranz - Tischrede beim Frauenmahl

Gutes Leben für alle

Tischrede beim Frankfurter Frauenmahl, 14.4.2013

Immer wieder Anfangen

1203 Begehren Langen_bearb

Simone Weil

Symbolische Unabhängigkeit. Das Denken der Geschlechterdifferenz als politische Praxis

Zwischen Kulturen: Gespräch mit Safeta Obhodjas.

Victoria Woodhull - Brokerin, Präsidentschaftskandidatin, Free Lover

Methusalems Mütter. Chancen des demografischen Wandels
