
Mattle am Morgen
By Anton Mattle

Mattle am MorgenNov 23, 2023

11 - Sozialpartnerschaft
Seit knapp zwei Wochen steht mit Barbara Thaler die erste Frau an der Spitze der Tiroler Wirtschaftskammer. Anlass genug, um mit Landeshauptmann Anton Mattle über die Zukunft der Sozialpartnerschaft zu sprechen.

10 - Budget
Diese Woche hat Landeshauptmann Anton Mattle die Eckpunkte des Tiroler Budgets für 2024 präsentiert - Details dazu in dieser Folge!

09 - Novemberpogrom
In dieser Folge sprechen wir über die Novemberpogrome, eine bewusste Auseinandersetzung mit der Geschichte und ein Zeitzeugengespräch im Landhaus.

08 - LH Konferenz
Sind die Landeshauptleute eigentlich untereinander per Du? Wer ist mächtiger in der Österreichischen Innenpolitik - die Bundesregierung oder die Landeshauptleute? Und gibt es eigentlich einen running Gag bei LH Konferenzen? Das und mehr sind die Themen dieser Folge von Mattle am Morgen.

07 - Rom
Auf dem Weg zum Tag der offenen Tür im Landhaus erzählt Landeshauptmann Anton Mattle telefonisch von seinem dieswöchigen Aufenthalt in Rom. Denn seitdem gibt es mit Italien trotz der Klagsdrohungen der vergangenen Wochen endlich wieder eine Gesprächsbasis zum Thema Transitverkehr und konkret zur technischen Umsetzung des intelligenten Verkehrsmanagementsystems.

06 - Ehrenamt
Bei den Tagen des Ehrenamts ist LH Anton Mattle momentan in allen Tiroler Bezirken unterwegs. Dabei ist er selbst seit seiner Kindheit freiwillig engagiert. Als Bergretter, Mitglied der Musikkapelle oder bei der Freiwilligen Feuerwehr. Welches Instrument hat der Landeshauptmann gespielt? Das und warum er immer noch bei der Feuerwehr den Florian besetzt hört ihr in dieser Episode von Mattle am Morgen.

05 - politischer Werdegang
Wie kann man eigentlich mehr bewirken, als Klassensprecher, Bürgermeister oder Landeshauptmann? Wie ist Anton Mattle in die Politik gekommen? War seine politische Heimat schon immer die Tiroler Volkspartei? Und wie kann man junge Menschen wieder mehr für Politik begeistern? Das und mehr sind die Inhalte in dieser Folge von Mattle am Morgen.

03 - Finanzausgleich
Es gibt eine Grundsatzeinigung bei den FAG Verhandlungen - aber was ist eigentlich der Finanzausgleich, und wofür brauchen Länder und Gemeinden so viel Geld vom Bund? Darüber sprechen wir in der dritten Folge von Mattle am Morgen mit Landeshauptmann Anton Mattle.

02 - Ein Jahr nach der Landtagswahl
Verloren gegangenes Vertrauen zurückgewinnen - das ist das politische Credo der Tiroler Volkspartei seit dem 25. September 2022. Was seitdem alles passiert ist, und wie der damalige Spitzenkandidat und nunmehrige Landeshauptmann Anton Mattle den Wahlsonntag vor einem Jahr erlebt hat - das und mehr hörst du in dieser Folge von Mattle am Morgen.

01 - Kinderbetreuung
Tirol wird zum österreichweiten Vorreiter, mit dem Recht auf Kinderbildung und -betreuung ab zwei Jahren. Welchen Zugang hat Landeshauptmann Anton Mattle selbst zu diesem Thema? Was haben seine Reisen nach Finnland zu dieser Meinung beigetragen, und warum ist ihm echte Wahlfreiheit für Eltern so wichtig? Das und mehr hören Sie in der Premierenfolge von Mattle am Morgen.