Skip to main content
Spotify for Podcasters
Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

By Rechtsanwalt Andreas Martin

Es geht hier um die Erklärung von arbeitsrechtlichen Begriffen, wie Abfindung Abmahnung, Kündigung und Befristung in einfacher verständliche Sprache.
Available on
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Urlaubsantrag - was man beachten sollte?

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas MartinFeb 26, 2023

00:00
13:17
Haftung des Arbeitnehmers bei Schäden?
Oct 01, 202313:03
aktueller Fall: Urteil des Arbeitsgerichts Berlin - Kündigung wegen sexueller Belästigung am Arbeitsplatz
Sep 24, 202306:55
Urlaubsanspruch - Eintritt und Austritt im laufenden Jahr?
Sep 17, 202308:06
Fahrzeit gleich Arbeitszeit?
Sep 10, 202309:01
Kommunikation mit dem Arbeitgeber (Handy/SMS/WhatsApp)
Sep 03, 202313:03
Urlaubsgeld - wann bekommt man dies?
Aug 27, 202308:02
Die Kündigung ist unwirksam - kein Problem?
Aug 20, 202312:26
Aulösungsvertrag 2.0 - auf keinen Fall abschließen?
Aug 13, 202315:42
Arbeitszeugnis - Geheimcode der Arbeitgeber?
Aug 06, 202316:12
Krankschreibung bei Kündigung - ein Problem?
Jul 30, 202314:59
Ist eine Videoüberwachung durch den Arbeitgeber zulässig?
Jul 02, 202309:23
Abfindung bei Kündigung wegen Krankheit?
Jun 25, 202304:25
Bei welcher Straftat muss man mit der Kündigung rechnen?
Jun 18, 202312:04
Freistellung - unbezahlt möglich?
Jun 11, 202310:48
Weshalb man gegen eine Abmahnung nicht vorgehen sollte!
Jun 04, 202311:36
Weshalb man keine Kündigung per Einschreiben/Rückschein verschicken sollte!
May 29, 202307:59
Urlaub - was man wissen sollte!

Urlaub - was man wissen sollte!

Heute geht es um das Thema Urlaub und Urlaubsabgeltung. Ich verweise dazu auch auf meine Folge: "Urlaubsantrag richtig stellen".


- gesetzliche Regelung = Bundesurlaubsgesetz

- Urlaubszweck: Erholung

- Erwerbstätigkeit während des Urlaubs ist unzulässig

- Ausnahme: Nebentätigkeit

- Sonderurlaub aus Arbeitsvertrag oder TV

- Schwerbehindertenurlaub

- 4 Wochen an gesetzlichen Jahresurlaub

- Wartezeit von 6 Monaten

- Urlaub und Urlaubsantrag

- keine Selbstbeurlaubung

- Arbeitsbeginn nicht zum Jahresanfang

- Teilurlaub / halbe Urlaubstage

- Ausscheiden in 2. Jahreshälfte

- Verfall von Urlaubsansprüchen

- Urlaubsabgeltung - nur nach Ende des AV


----


Weitere Artikel:

1. Urlaub und Krankheit

2. Wie hoch ist der gesetzliche Mindesturlaub?

3. Anspruch auf Jahresurlaub bei Kündigung zum 30.06.?


Homepage: Rechtsanwalt Arbeitsrecht in Berlin


Rechtsanwalt Andreas Martin - Fachanwalt für Arbeitsrecht


May 21, 202319:58
Elektronischer Krankenschein - was muss man noch machen?
May 14, 202312:16
4-Tage-Woche - kann ich dies verlangen?
May 07, 202308:39
Wann muss der letzte Lohn nach der Kündigung gezahlt werden?
Apr 30, 202308:57
Was machen, wenn der Arbeitgeber immer noch keine Lohnabrechnung übersandt hat?
Apr 23, 202307:27
Anpassung des Arbeitsvertrags - muss man unterschreiben?
Apr 16, 202310:02
Ist eine außerordentliche Kündigung immer fristlos?

Ist eine außerordentliche Kündigung immer fristlos?

Heute geht es um die Frage, ob eine Kündigung immer außerordentlich und fristlos erfolgen muss.


Fall: Arbeitnehmer ordentlich unkündbar aber wichtiger Grund liegt vor


- Art der Kündigung und Kündigungsfrist

- ordentliche Unkündbarkeit

- wichtiger Grund für außerordentliche Kündigung

- Einhaltung der Kündigungserklärungfrist nach § 626 II BGB

- außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist


Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Andreas Martin

Homepage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de



Apr 09, 202306:44
Wie teuer ist ein Anwalt im Arbeitsrecht?

Wie teuer ist ein Anwalt im Arbeitsrecht?

Anwaltsgebühren im Arbeitsrecht


- Vereinbarung

- RVG (abhängig vom Streitwert)

- Mindestgebühren im Gerichtsverfahren

- Kündigungsschutzklage

- Rechtschutzversicherung

- Rechtsberatung kostenlos?

- außergerichtliche Vertretung

- Vertretung vor dem Arbeitsgericht

- Kostenerstattung durch Gegenseite?

- kleine Fälle ohne Rechtschutz


Rechtsanwalt Andreas Martin

Homepage: rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

Apr 02, 202313:28
Verspätung wegen Streik - was ist mit dem Lohn?

Verspätung wegen Streik - was ist mit dem Lohn?

Streik und Verspätung


- Muss man pünktlich -trotz Streit - zur Arbeit erscheinen?

- Was ist bei einer Verspätung?

- Darf der Arbeitgeber dann abmahnen?

- Hat man einen Anspruch auf Home-Office?

- Darf man zu Hause bleiben?

- Was ist mit dem Lohn?

- "Ohne Arbeit kein Lohn"?

- Besteht ein Lohnanspruch nach § 616 BGB?

- Kann man die Arbeitszeit nacharbeiten?


---


Rechtsanwalt Andreas Martin - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Homepage: www.rechtsanwalt-arbeitsrecht-in-berlin.de

Mar 26, 202311:31
Ist ein unkündbarer Arbeitnehmer wirklich unkündbar?
Mar 16, 202309:41
Was ist eine Verbundkündigung?
Mar 12, 202310:02
Bundesarbeitsgericht und gleicher Lohn für Frauen
Mar 08, 202305:17
Lohn ohne Arbeit - geht das?
Mar 04, 202311:28
Urlaubsantrag - was man beachten sollte?
Feb 26, 202313:17
Abfindung - wann gib es keine?
Feb 16, 202312:59
Die Urlaubsentscheidung des Bundesarbeitsgericht aus Dezember 2022!

Die Urlaubsentscheidung des Bundesarbeitsgericht aus Dezember 2022!

Das Bundesarbeitsgericht (Urteil vom 20. Dezember 2022 – 9 AZR 266/20) hat sich mit der Frage der Verjährung und des Verfalls von Urlaubsansprüchen beschäftigt.

Danach sind die meisten Urlaubsansprüche bisher weder verjährt, noch verfallen. 

Dazu auch:

- Verjährung von Urlaub und

- Urlaub und Krankheit des Arbeitnehmers

Rechtsanwalt Andreas Martin - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Jan 05, 202307:07
Feiertage - wann ist was zu zahlen?
Dec 04, 202207:38
Weshalb man keinen Aufhebungsvertrag schließen sollte!
Nov 13, 202210:47
"Ich will nicht klagen, sondern eine Abfindung!"
Nov 01, 202206:47
Darf man während einer Erkrankung gekündigt werden?
Oct 24, 202205:48
Kündigung - was immer wieder in der Praxis falsch läuft!

Kündigung - was immer wieder in der Praxis falsch läuft!

Viele Kündigungen - sowohl von Arbeitnehmern als auch von Arbeitgebern - weisen gravierende Fehler auf. Heute nochmals ein Beitrag mit Hinweisen zur "richtigen Kündigung".

Es geht um

- genaue Bezeichnung

- Zustellung

- Kündigungsfrist

- außerordentlich/ ordentlich

- zum nächstzulässigen Zeitpunkt

- Schriftform


---

Rechtsanwalt Andreas Martin - Berlin - Fachanwalt für Arbeitsrecht

Oct 15, 202207:08
Kündigungsfristen für den Arbeitnehmer bei Eigenkündigung?

Kündigungsfristen für den Arbeitnehmer bei Eigenkündigung?

Es gab hier ja schon die Folge: "Welche Kündigungsfristen hat man als Arbeitgeber?" und nun geht es um die Kündigungsfristen des Arbeitnehmers bei einen eigenen Kündigung.

Insbesondere geht es um:

- Länge und Ermittlung der Frist

- Fristenberechnung

- Beginn und Ende der Frist

Mehr Informationen dazu finden Sie zum Beispiel auf meiner Seite:

"Kündigungsfrist für Arbeitnehmer - wie wird diese berechnet?"

- Rechtsanwalt Andreas Martin - Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin -


Oct 09, 202207:51
Urlaub - was der EuGH zum Verfall und der Verjährung von Urlaub in der letzten Woche entschieden hat!
Sep 30, 202211:52
Ihr Arbeitgeber muss Ihre Arbeitszeit aufzeichen - gestrige Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts!
Sep 14, 202207:10
Welche Kündigungsfrist hat man als Arbeitgeber?

Welche Kündigungsfrist hat man als Arbeitgeber?

In dieser Folge geht es um die gesetzliche Kündigungsfrist des Arbeitgebers. Wie kann man diese rechtssicher ermitteln. Was ist noch zu beachten?

Weitere Informationen zu den Kündigungsfristen im Arbeitsrecht.


Rechtsanwalt Andreas Martin - Fachanwalt für Arbeitsrecht in Berlin


Jun 30, 202206:34
Freistellung und Kündigung wegen fehlender Corona-Schutzimpfung.
May 06, 202211:30
Die neue elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) - was ändert sich?
Apr 25, 202209:43
Wann kriegt man seinen vollen Jahresurlaub?
Apr 03, 202209:19
Russe wird gekündigt wegen Urkaine-Krieg!
Mar 02, 202207:05
Impfpflicht für Pflegepersonal und Gesundheitsberufe ab März 2022 - rechtliche Konsequenzen.
Dec 23, 202115:18
Impfpflicht für Pfleger, Urlaub und Quarantäne und Lohn bei Corona-Schließung
Nov 21, 202109:57
Corona-Qurantäne - keinen Lohn für Ungeimpfte?
Sep 30, 202110:00
Das letzte Gehalt nach einer Kündigung - was ist zu beachten?
Aug 10, 202115:27
Fristlose Kündigung - welche Frist muss der Arbeitgeber dabei beachten?
Jul 28, 202111:44