
EdenTalk
By FeG Duisburg City

EdenTalkFeb 02, 2022

EdenTalk #4: Yoga und Christliche Spiritualität mit Kathi Mutzbauer
In dieser Folge reden wir mit Kathi. Sie ist Yogalehrerin und angehende Pfarrerin. Das passt für viele vielleicht nicht zusammen. Wir sprechen über Vorurteile woher Yoga eigentlich kommt und wie Yoga mit Spiritualität zusammenhängt. Wir fragen außerdem, was beide voneinander lernen können und merken: Yoga und Christlicher Glaube - vielleicht passt das doch ganz gut zusammen?!
Falls ihr euch selbst überzeugen ,möchtet, findet ihr Kathi auf YouTube mit ihrem Kanal "Yoga Himmelwärts" und auf Instagram unter @koerper.poesie

EdenTalk #3: "Normal ist das nicht!" mit Erwin Schwindt
Erwin Schwindt ist Pastor der Kirche für Bonn und Berater für Evangelisation im Bund Freier evangelischer Gemeinden. Außerdem ist Triathlet und hat vor kurzem seinen ersten Ironman durchgezogen. Der Mann ist ein Mentalitätsmonster und auch sonst Experte für Kultur von Gruppen und Gemeinden. Mit ihm fragen wir danach, was eine gute Kultur ausmacht und wie etwa "normal" wird. Außerdem lernt ihr auch ein wenig über die FeG Duisburg City und den LadenEden, die Gastgeber und Hosts dieses Podcasts sind. Wohl bekommt's!!!

EdenTalk #2: mit Andreas Hahn
Sind Freikirchen Sekten? Was macht eine Sekte aus und wann wird es schädlich? Warum denkt man "quer" und wie gehen wir damit um? Über diese und viele weitere spannende Fragen haben wir mit Andreas Hahn, Beauftragter für Sekten und Weltanschauungsfragen in der Kirche von Westfalen, getalkt. Hört rein, denkt mit, fragt nach... Viel Freude beim Anhören!!!
Ach ja: wir als FeG Duisburg City sind dann doch ziemlich gut weggekommen ;)
Mehr Infos zum Thema: https://www.amd-westfalen.de/glaube-im-gespraech/sekten-und-weltanschauungsfragen/

EdenTalk #1 - mit Uwe Heimowski
Wir hatten Uwe Heimowski zu Gast - politischer Beauftragter der evangelischen Allianz am Bundestag - und haben mit ihm über Kirche, Politik und drei gute Tips für die kommende Bundestagswahl gesprochen. Wie läuft eigentlich so ein politisches Tagesgeschäft? Welche Rolle haben wir als Kirchen und wie können wir (als Christen) selber aktiv werden, außer unser Kreuzchen zu setzen?! Hört rein...
Apropos hören: entschuldigt, das Übersteuern von Arne's Mikro. Wir üben noch ;)