
As heart as possible
By Lena Mendez

As heart as possibleDec 30, 2020

Bye Bye 2020 und meine Wünsche für Dich
Die letzte Folge des Podcast für 2020. Für viele von uns war das Jahr eine echte Herausforderung aber für einige auch voller Chancen. So oder so wird es Zeit, das Jahr zu verabschieden. Dafür bediene ich mir sehr gern der Worte von Jutta Schulte.
Ich danke Dir fürs Zuhören und freue mich, im kommenden Jahr wieder neue Folgen für Dich zu produzieren und meine Gedanken sowie Input zu den Ambition Challenges zu geben.
Bleib gesund und hab einen wundervollen Start ins neue Jahr.
Alles Liebe
Lena
Schreib mir gern Dein Feedback: https://lenamendez.de/kontakt/
Mehr über mich erfährst Du auch auf meinem Instagramprofil https://www.instagram.com/lena.mendez.bcn/
Auch für einen perfekten Start ins neue Jahr geeignet - die Ambition Cards mit wöchentlichen Challenges aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mindset und Nachhaltigkeit https://ambitions.shop/products/ambition-cards

MEDITATION - Metta Meditation - Loving Kindness Meditation
In dieser Folge starte ich wie angekündigt direkt mit der Metta Meditation. Die Metta-Meditation ist eine buddhistische Meditation. "Metta" bedeutet dabei so viel wie positive Energie und Freundlichkeit gegenüber anderen. Deshalb wird diese Praxis auch "Loving-Kindness-Meditation" oder “Liebevolle Güte Meditation” genannt.
Mehr dazu erfährst Du in der vorhergehenden Folge. Hör auch da gern noch einmal rein.
Alles Liebe
Lena
Schreib mir gern Dein Feedback: https://lenamendez.de/kontakt/
Mehr über mich erfährst Du auch auf meinem Instagramprofil https://www.instagram.com/lena.mendez.bcn/
Auch für einen perfekten Start ins neue Jahr geeignet - die Ambition Cards mit wöchentlichen Challenges aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mindset und Nachhaltigkeit https://ambitions.shop/products/ambition-cards

Metta Meditation Intro
In dieser Folge erfährst Du, warum es in den vergangenen Monaten so ruhig hier war.
Außerdem möchte ich Dir mit dieser Folge nach so langer Sendepause ein paar Infos und Hintergründe sowie Tipps zur Metta Meditation mitgeben. Denn in der nächsten Folge teile ich mit Dir meine Lieblingsmeditation und werde ohne weitere Worte vorweg direkt mit der Meditation starten. Sie passt, so finde ich, so wunderbar in die Vorweihnachtszeit und den Jahreswechsel.
Also hör hier mal eben in dieses Intro rein und mach es Dir dann für die nächste Folge gleich ganz bequem.
Hab eine wundervolle Vorweihnachtszeit,
Lena
Schreib mir gern Dein Feedback: https://lenamendez.de/kontakt/

Besondere Zeiten erfordern besondere Entscheidungen - warum die Weekly Challenges hier pausieren
Die Welt steht gerade Kopf. Der Coronavirus wirkt sich nahezu auf jeden Einzelnen von uns aus und wirkt sich gesellschaftlich enorm auf uns auf. Der Alltag von uns und sicher auch von Dir hat sich innerhalb kürzester Zeit verändert. Wir befinden uns im Ausnahmezustand, der auf lange Sicht gesehen sicher auch ganz viel Positives mit sich bringt - neue Denkweisen, neue Geschäftsideen, positiven Einfluss auf unser Bildungssystem, die Art und Weise, wie lernen werden, wie wir zukünftig arbeiten werden.
Doch ist alles ein Prozess und der braucht Zeit - bei manchen Zeit zwischen Home-Office und Home Schooling der eigenen Kinder zuhause und völlig neue Alltagsabläufe.
Auch bei mir heißt es, mich neu zu sortieren, Prioritäten zu setzen und mich auf die aktuellen Erfordernisse für mich und meine Familie einzulassen.
Ich freue mich über Feedback, über Nachrichten, über Anregungen, über Deine Erfahrungen:
Die Ambitions Challenges auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/
Schreib mir: https://lenamendez.de/kontakt/
Hör bald wieder rein...
Alles Liebe
Lena

Weekly Challenge #11 - Neue Wege und wie Du frischen Wind in Alltagstrott hinein bringst
Während es in der letzten Folge darum ging, wie wir gesunde Morgenroutinen in unseren Alltag integrieren können, geht es in dieser Folge und dieser Ambitions Challenge darum, wie wir mit dem Ändern von “Und-Täglich-Grüßt-Das-Murmeltier-Situationen” neue Impulse schaffen und in festgefahrenen Alltagstrott wieder Bewegung und frischen Wind bringen können.
Dabei hilft uns manchmal minimales Nachjustieren von Abläufen oder einfach mal - im wahrsten Sinne des Wortes - neue Wege zu gehen.
Hör gern in die Folge rein, lass Dich inspirieren und ich freue mich natürlich, wenn Du auch bei der nächsten Podcastausgabe und weekly challenge wieder dabei bist.
Hab eine spannende Woche,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/
Schreib mir gern Dein Feedback: https://lenamendez.de/kontakt/

Weekly Challenge #10 - Zitronenwasser am Morgen und welche anderen Rituale und Morgenroutinen Deinen Tag positiv und gesund starten lassen
Warum es wichtig ist, positiv und ganz bewusst in den Tag zu starten, weshalb Du die Snoozetaste Deines Weckers unberührt lassen solltest, aus wie vielen Komponenten eine Morgenroutine bei ganz viel Zeitverfügung aussehen könnte und weshalb es auch mit wenig Zeit am Morgen sinnvoll und gesund ist, sich etwas Gutes zu tun und Dich körperlich und geistig für Dich den Tag zu wappnen, erfährst Du in dieser Podcastfolge.
Viel Spaß beim Hören und Zusammenstellen Deiner Morgenroutine.
Bis nächste Woche zur nächsten Challenge,
Lena
Ich hab den Link versprochen:
Infos zur ayurvedischen Ölmassage im Blog von Dr. Dania Schumann: https://daniaschumann.com/abhyanga-was-die-ayurvedische-oelmassage-fuer-deine-gesundheit-tun-kann/
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/
Schreib mir gern Dein Feedback: https://lenamendez.de/kontakt/

Weekly Challenge #9 - Bewegen mit Fitness-Apps, Running-Apps und Yoga-Apps
Falls Du Dich gern allein fit hälst und volle Kurse nicht magst oder Dir einfach die entsprechenden Angebote in der Umgebung fehlen, sind vielleicht Fitness- und Bewegungs-Apps eine gute Möglichkeit für mehr Inspiration und Motivation für Dich. Wenn Du Dich noch nie damit beschäftigt hast, findest Du in dieser Podcastfolge ein paar Beispiele für Running-, Yoga- und Fitnessapps. Aber wirklich nur eine Mini-Auswahl, um einfach mal zu starten plus Tipps, worauf Du beim üben und auch bei der Auswahl achten solltest. Ich sollte an dieser Stelle vermutlich erwähnen, dass das keine Werbung für auch nur eine dieser Apps im eigentlichen Sinne ist, ich also weder Geld noch irgendwelche anderen Formen von Vergütung o.ä. dafür erhalten habe und sie rein auf meinen eigenen Erfahrungen und Tipps von Freunden plus ein bisschen ergänzende Recherche basieren.
Viel Spaß beim Hören der Podcastfolge, beim Bewegen und auch Ausprobieren einiger der Apps.
Bis nächste Woche zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge #8 - Shoppingverhalten von uns Deutschen, Schrankleichen, die Konmari Methode und Capsule Wardrobe
In dieser Woche widmen wir uns mal unseren Kleiderschränken und machen uns auf die Suche nach Schrankleichen. Drei von ihnen wollen wir aussortieren, verkaufen oder spenden.
Wo man besonders dankbar für Deine aussortierten Kleidungsstücke ist, wie Du am besten vorgehst, wenn es Dir schwer fällt, Dich von Teilen zu trennen, wie Du verhinderst, die neu entstandenen Lücken im Schrank gleich wieder durch unsinnige Spontankäufe aufzufüllen und was sich hinter dem Begriff Capsule Wardrobe verbirgt, das verrate ich Dir in dieser Podcastfolge.
Ich freue mich, wenn Du auch diese Woche wieder dabei bist und noch mehr, wenn Du Dein Umfeld gleich mit motivierst, es uns gleich zu tun.
Bis nächste Woche zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge #7 - Das Beste von heute und was das mit Selbstwert zu tun hat
Wird mal wieder Zeit für eine Challenge aus dem Bereich Mind. Diese Woche wünsche ich mir, dass Du den Tag mit Gedanken an das, was gut gelaufen ist oder besonders schön war, beendest. Am besten, Du schreibst sie auch wirklich auf.
Diese Wochenaufgabe hat also mit unserer positiven Einstellung zu tun und einem alltagstauglichen Tool, unsere Wahrnehmung dafür zu schärfen.
Es ist aber sinnvoll, uns dabei nicht ausschließlich auf´s Außen zu fokussieren. Was unsere Challenge mit Wertschätzung bzw. unserem Selbstwert zu tun hat, das erfährst Du in dieser Podcastfolge von “As Heart As Possible”.
Viel Freude beim Zuhören und Umsetzen!
Bis nächsten Sonntag zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge 2020 #6 - Täglich eine Gemüsemahlzeit
Schön, dass Du wieder rein hörst! In dieser Folge stelle ich Dir die nächste Ambitions Challenge aus dem Bereich Ernährung vor, in der es darum geht, täglich eine Mahlzeit mit Hauptbestandteil Gemüse zu essen.
Warum es sinnvoll ist, Gemüse als Basis für Deine Ernährung zu betrachten, wie Du dafür sorgst, dass all die wertvollen Nährstoffe auch möglichst in Deinem Gemüse enthalten bleiben und was Regenbögen mit Gemüse zu tun haben, das erzähle ich Dir in dieser Folge.
Viel Spaß und Kreativität wünsche ich Dir beim Zubereiten von leckeren Gemüsegerichten und natürlich auch beim Anhören der Podcastfolge.
Bis nächsten Sonntag zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge 2020 #5 - Aktive Mittagspause
Diese Woche möchte ich Dich dazu bewegen, Deine Mittagspausen mal wieder ganz aktiv zu gestalten. Und bevor Du gleich Gegenargumente sammelst wie zu wenig Zeit und Schwitzen mitten im Arbeitstag, nimm Dir ein paar Minuten und hör rein in die Folge.
Die Möglichkeiten sind doch vielfältiger als Du denkst. Von kurzen Nackenübungen, über EMS Training oder eine Yoga-Session bei Dir im Büro oder auch einfach ein flotter Spaziergang, ist einiges an Vorschlägen dabei.
Auch zu kostenintensiveren Bewegungsmöglichkeiten gebe ich ein paar Tipps.
Ich freue mich auf eine bewegte Woche und hoffe, Du bist wieder dabei.
Hier wie versprochen noch ein paar Links zu Onlineportalen:
Ein paar Apps:
Asana Rebel
Seven - 7 Minuten Workouts
Freeletics - Training Coach
Und hier noch zwei Videobeispiele, die Ihr kostenlos auf Youtube findet:
Mady Morrison Yoga im Büro:
https://www.youtube.com/watch?v=9gjYZ-2WGOk
Büro Quick Workouts:
https://www.youtube.com/watch?v=sk0gL4WSmPU
Bis nächsten Sonntag zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge 2020 #4 - Verzichte auf Plastiktüten beim Einkauf
In dieser Woche dreht sich die weekly challenge um das Thema Plastiktüten oder generell Einwegtüten bei unseren Einkäufen. Wir befinden uns damit im vierten Bereich unserer Wochenaufgaben, welcher sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt.
In dieser Podcastfolge gibt es ein paar Fakten rund um die Herstellung und den Verbrauch von Plastiktüten und deren Alternativen, wobei ich das Thema selbstverständlich nur anreißen kann.
Die Aufgabe in dieser Woche besteht darin, Deine Einkäufe so zu planen, dass Du immer so gerüstet bist, dass Du keine Tüten oder Taschen dazu kaufen musst, sondern Dir einfach immer schon etwas für Deine Einkäufe mitnimmst. Verzichte also auf Einwegtüten, egal ob beim Kaufen von Lebensmitteln, Kleidung, auf Märkten usw.
Viel Erfolg dabei.
Und wenn Du etwas Zeit findest, schau Dir gern auch das ein oder andere Video zum Thema an:
NABU
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/oekologisch-leben/alltagsprodukte/19463.html
heute Journal
https://www.youtube.com/watch?v=b0e4087RNxQ
UTOPIA
https://youtu.be/bZ14k4pSpjI
Und wie versprochen der Link zu Ecoalf, eine Marke, die auf Eco-Fashion aus recycelten Einweg-Plastik-Flaschen setzt: https://ecoalf.com/de/
Bis nächsten Sonntag zur nächsten Challenge,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge 2020 #3 - Lies täglich 15 Minuten in einem Buch
Die nächste Wochenaufgabe in Form Deiner weekly challenge wartet auf Dich! Dieses Mal aus dem Bereich Mind/Geisteshaltung.
Schau Dich schon mal um in Deiner hauseigenen Bibliothek um und such Dir eins, zwei ansprechende Bücher heraus, denn diese Woche geht es ums Lesen! Und dabei sind nicht die Hauptüberschriften der News auf Deinem Smartphone gemeint oder das Blättern in der Gala!
Solltest Du nicht zu denen gehören, die stapelweise Bücher bei sich horten, was sehr löblich und deutlich nachhaltiger wäre, dann frage direkt mal eine Arbeitskollegin oder Deinen Nachbarn, ob Du Dir ein Buch ausleihen kannst.
Vielleicht hast Du auch einen eReader - der zählt für diese Challenge natürlich auch!
Diese Woche geht es darum, täglich mindestens 15 Minuten in einem Buch zu lesen. Die Benefits für tägliches Lesen sind zahlreich und reichen von Alzheimer Prävention bis hin zu höherer Allgemeinbildung und Stressreduktion.
Ich bin sehr gespannt, wie viel Lesestoff wirklich zusammenkommt und freue mich auf ein paar inspirierende Buchseiten!
Bist Du dabei?
Ich freue mich, wenn Du bei Instagram in Deinen Stories mit Hashtag #ambitionslifestyle oder auch direkt unter dem Post für diese Folge teilst, was Du liest oder auch in nicht allzu ferner Vergangenheit mit Freude oder besonderem Interesse gelesen hast.
Bis nächsten Sonntag,
Lena
Die Challenges parallel auf Instagram: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Weekly Challenge 2020 #2 - Trinke täglich 2 Liter Wasser
Schön, dass Du wieder rein hörst. Die erste Challenge für 2020 liegt hinter uns. Eine knappe Woche Treppen laufen ganz ohne Fahrstühle und Rolltreppen. Vielen Dank für das Feedback bei Instagram.
Wir starten direkt in die zweite Challenge und schauen in dieser Woche, dass wir unseren Flüssigkeitsbedarf auch wirklich täglich decken und dabei auf gesüßte Getränke verzichten.
Du erfährst in dieser Podcastfolge, warum eine Mindestmenge an Flüssigkeit pro Tag so wichtig für uns ist, welche Funktionen Wasser in unserem Körper hat, was passiert, wenn wir zu wenig trinken und warum es sinnvoll ist, sich vor allem an Wasser und ungesüßte Tees zu halten. Ich gebe Dir ein paar Tipps mit in die Woche, falls es Dir schwer fällt, wirklich täglich 2 Liter zu trinken.
Wenn Du weitere Tipps hast, dann teile sie unbedingt mit den anderen Podcast Hörern unter dem Instagram post zu dieser Folge https://www.instagram.com/ambitions.today/
oder teile die Tipps in Deiner Intagram Story mit dem Hashtag #ambitionswater.
Gemeinsam jede Woche ein bisschen besser werden. Wenn Dir die Challenges und der Podcast gefallen, dann erzähle gern anderen davon und schicke ihnen den Podcast. Und falls Du ihn über ITunes hörst, freue ich mich riesig über Bewertungen dort!
Viel Spaß und Erfolg mit dieser zweiten Ambitions Challenge aus dem Bereich Ernährung.
Bis nächsten Sonntag zur dritten Challenge.

Weekly Challenge 2020 #1
Das neue Jahr hat begonnen - willkommen im nächsten Jahrzehnt! Unglaublich - 2020! Wie versprochen starten wir sofort, genau jetzt, am 1. Januar 2020 in ein ganzes Jahr weekly challenges.
Jede Woche neue Impulse und Anregungen für Dich aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mind/Geisteshaltung und Nachhaltigkeit. Gemeinsam widmen wir uns jede Woche einer neuen Aufgabe, um gemeinsam unser Leben noch gesünder und verantwortungsbewusster zu gestalten. Ich freue mich sehr und bin auch so gespannt, was diese Aufgaben mit uns machen, was davon ich vielleicht sogar dauerhaft mit in den Alltag integriere, weil es gar nicht so schwer ist, wie ich vielleicht dachte. Vielleicht geht es Dir ja genauso.
Und ich freue mich sehr über Feedback zu den einzelnen Challenges, wie es Dir dabei ergeht, was Dir Schwierigkeiten bereitet und auch, wenn Du Tipps für alle anderen hast, die gemeinsam mit uns die weekly challenges bestreiten.
Schreib mir über Instagram https://www.instagram.com/lena.mendez.berlin/ oder teile Deine Erfahrungen, Fragen und Tipps direkt mit der Ambitions Community unter https://www.instagram.com/ambitions.today/.
Schön, dass Du dabei bist!!!
Wir hören uns spätestens nächsten Sonntag, wenn die nächste Challenge vorstelle - dann aus dem Bereich Ernährung.
Alles Liebe
Lena

Deine Ziele & Visionen für 2020
Und... bist Du schon bereit, das alte Jahr hinter Dir zu lassen? Hattest Du schon Gelegenheit, die vorherige Folge zu hören und mit den Anregungen und Ideen das alte Jahr abzuschließen?
In dieser Folge geht es nun um das neue Jahr und darum, wie Du Dich darauf einstellen und welche Tools Du nutzen kannst, um Deine Vorhaben, Deine Wünsche und Visionen für die nächsten Monate auch wirklich umzusetzen und ganz bewusst zu gestalten. Ich spreche über Vision Boards, stelle ein paar aktuelle Journals vor und gebe Dir wieder ein paar Fragen mit auf den Weg, die Dich vielleicht ein Stück weit durch das neue Jahr begleiten.
Ganz besonders stolz bin ich darauf, Dir mein entwickeltes Tool vorzustellen - meine Ambition Cards. Damit hast Du die Möglichkeit, Dich ein ganzes Jahr lang (und Du musst damit gar nicht zwingend zum Jahreswechsel starten) wöchentlich wechselnden und ganz alltagstauglichen Challenges aus den Bereichen Bewegung, Ernährung, Mind & Nachhaltigkeit zu widmen.
Viel Freude also beim Hören dieser letzten Folge vor dem Jahreswechsel.
Ich wünsche Dir ganz wundervolle Weihnachten und einen genussvollen und gelungenen Start in das Jahr 2020.
***
* Kontaktier mich bei Fragen und Anregungen sehr gern hier: https://www.instagram.com/lena.mendez.berlin/
* Lade Dir gern Dein persönliches Rad des Lebens zum Ausfüllen und Reflektieren herunter: https://ambitions.shop/pages/wheeloflife
* Dein eigenes Set der Ambition Cards oder auch als Geschenk für Deine Liebsten bekommst Du hier: https://ambitions.shop/products/ambition-cards
* Wenn Du Teil der Ambitions Community auf Instagram werden möchtest und Dich gemeinsam mit uns den wöchentlichen Challenges stellen möchtest, dann folge uns hier: https://www.instagram.com/ambitions.today/

Gedanken und Ideen für Deinen persönlichen Jahresrückblick 2019
Das Jahr 2019 naht sich dem Ende! Und nicht nur das - ein ganzes Jahrzehnt endet und ein Neues beginnt. Neues Kapitel, neue Abenteuer. Bist Du schon bereit?
Bevor Du Dich in das nächste Jahr hinein stürzt, ist es vielleicht auch für Dich ganz sinnvoll, das Alte erstmal ganz bewusst abzuschließen. Wie Du das machst? Dafür gebe ich Dir mit dieser kurzen Podcastfolge ein paar Anregungen bevor wir uns dann gemeinsam auf das nächste Jahr, das nächste Jahrzehnt einstimmen.
Nimm Dir also ein bisschen Zeit für Dich, für Deine Erinnerungen. Würdige Dein Jahr und alles, was Du erlebt und gelernt hast!
Viel Spaß beim Zuhören und noch mehr beim Umsetzen der Ideen.
Für Anregungen und Ideen oder Feedback zu dieser oder einer der vorherigen Folgen kontaktier mich gern z.B. über Instagram https://www.instagram.com/lena.mendez.berlin
Falls Du noch eine kreative Idee für Weihnachtsgeschenke brauchst, schau gern mal vorbei auf www.ambitions.today

Talk mit Susan Gluth über ihren Film "Gestorben wird morgen" und Glück im Alter / Teil 2
Vielleicht hast Du bereits den ersten Teil des Podcast mit der wunderbaren Susan Gluth, Filmproduzentin und Dokumentarfilmerin, gehört. Dort haben wir uns ganz ausführlich über ihren aktuellen Dokumentarfilm “Gestorben wird morgen” unterhalten.
In diesem zweiten Teil geht es - inspiriert vom Film - um die Fragen, wie wir unser Alter schon heute in deutlich jüngeren Jahren beeinflussen können, welche Gedanken wir uns dazu schon heute machen sollten und was wir tun können, um auch in weit fortgeschrittenem Alter möglichst körperlich und geistig fit und vor allem glücklich und zufrieden zu sein.
Lass Dich inspirieren und hab viel Freude beim Zuhören.
Infos zum Film findest Du unter http://very-senior-film.com/synopsis/ und auch auf der Facebookseite https://www.facebook.com/gestorbenwirdmorgen/.
Wenn Du mehr über Susan Gluth und ihre Dokumentarfilme erfahren möchtest, schau unbedingt auf https://susangluth.de/.

Talk mit Susan Gluth über ihren Film "Gestorben wird morgen" und Glück im Alter / Teil 1
Ich freue mich diese nächsten beiden wunderbaren Podcastfolgen mit Dir teilen zu können. Ich durfte Susan Gluth in Ihrem Office besuchen und bin so dankbar, dass sie sich trotz vollem Terminkalender Zeit dafür nehmen konnte.
Wir sprechen im ersten Teil über ihren großartigen Dokumentarfilm “Gestorben wird morgen”. In diesem Langzeit-Film-Projekt begleitet Susan über mehrere Jahre ein paar der Bewohner aus Sun City, einer Seniorenstadt in Arizona. Ganz bewusst verzichtet die Filmproduzentin und Dokumentarfilmerin hier auf eine einseitige Darstellung der Protagonisten und ihrem Umgang mit dem Alter. Sie schafft damit eine wunderbare Plattform für Gespräche und Diskussionen rund um das Thema Alter, Glück im Alter und die Frage, wie wir im Alter leben wollen.
Und ganz sicher ist das nicht nur eine bereichernde Dokumentation für Menschen jenseits der fünfundfünzig!
In der nächsten Folge philosophieren wir ein wenig über das Altwerden in Deutschland, Alternativen zum Seniorenheim und was wir schon weit vor dem Eintritt ins Seniorenalter für unsere Gesundheit und Zufriedenheit im Alter tun können.
Viel Freude beim Zuhören.
Infos zum Film findest Du unter http://very-senior-film.com/synopsis/ und auch auf der Facebookseite https://www.facebook.com/gestorbenwirdmorgen/.
Inspiriert zum Film wurde Susan durch das Buch “Sun City” vom Fotojournalisten Peter Granser.
Wenn Du mehr über Susan Gluth und ihre Dokumentarfilme erfahren möchtest, schau unbedingt auf https://susangluth.de/.

Gedanken zu Zeit & Geld und warum wir nicht beides zeitgleich verschwenden sollten
In dieser Podcastfolge geht es darum, dass es nicht immer sinnvoll ist, neben Geld auch noch kostbare Zeit zu vergeuden. Erst recht nicht in unserer Freizeit!
Du erfährst, was uns dazu veranlasst hat, nach nicht einmal 24 Stunden als fünfköpfige Familie plus Hund unseren Sommerurlaub abzubrechen. Ich teile mit Dir ein paar Gedanken zu typischen Situationen, in denen wir manchmal aus ganz unterschiedlichen Gründen Zeit absitzen und dass nicht immer so offensichtlich, wie in endlosen Business Meetings. Gerade in unserer Freizeit scheinen wir damit oft weniger kritisch und verantwortungsvoll umzugehen.
Viel Spaß beim Hören und bis zur nächsten Folge.
Ich freue mich natürlich wie immer über Anregungen und Kritik.
Kontaktier mich gern über Instagram oder Facebook oder besuch gern auch meine Website www.lenamendez.de

Gedanken zu Schulnoten und warum ich wenig davon halte
Mit dieser Podcastfolge möchte ich gern als Mutter von drei Kindern, zum Ende des Sommers dann schon von zwei Schulkindern, meine Gedanken zum Thema Schulnoten, Zensuren mit Dir teilen.
Für mich sagen Schulnoten nicht viel aus. Was bei dem einen Lehrer eine Zwei ist, kann bei einem anderen Lehrer schon bei gleicher Leistung eine Vier sein. Zensuren sind weder gerecht noch objektiv. Sie sagen nichts über die Intelligenz von Kindern aus und auch nichts darüber, was, wieviel und wie nachhaltig gelernt wurde. Es lässt uns Kinder in sechs verschiedene Schubladen stecken aus denen sie oft nur schwer wieder herausfinden. Für "gute Schüler" kein Problem, für Kinder mit Schwierigkeiten in manchmal nur einem Schulfach schon deutlich problematischer.
Mir ist es zum Beginn des letzten Schuljahres gelungen, mehr als 50 % der Eltern in der Klasse meiner Tochter davon zu überzeugen, auch in der dritten Klasse auf klassische Schulnoten zu verzichten und stattdessen noch einmal die deutlich differenziertere Variante in Form von Indikatorenzeugnissen zu erhalten. So können sich Lehrer, Schüler und Eltern viel besser mit den Stärken und vielleicht Schwächen der Kinder auseinandersetzen anstatt einfach nur die ihnen aufgedrückten Zahlen miteinander zu vergleichen.
Viel Spaß beim Zuhören. Ich freue mich sehr über Feedback, Kritik und natürlich auch Bewertungen bei ITunes.
Hier, wie versprochen noch ein paar Links zum Thema:
Quarks & Co. https://www.youtube.com/watch?v=Aa1O6byq7zQ
Extrinsische und intrinsische Motivation https://www.bauberufe.eu/images/doks/Motivation_staerken.pdf
Bundeszentrale für politische Bildung zum Thema Schulnoten: https://www.bpb.de/gesellschaft/bildung/zukunft-bildung/213307/schulnoten?p=all

Talk mit Barbara Lignitz von littlecocoon
Ich hatte wieder eine tolle Gelegenheit für ein inspirierendes Gespräch mit einer Frau, die mit ganzem Herzen Mutter ist und sich auch beruflich sehr viel und gerne mit all den Themen rund um das Frausein, Muttersein und Familiendasein beschäftigt - Barbara Lignitz. Sie gibt Einblicke in ihren Familienalltag, ihre Vorstellungen vom nachhaltigen Leben als Familie und spricht über Wertschätzung von Frauen, Müttern und auch Vätern in der Gesellschaft. Es geht außerdem in dieser Podcastfolge um Schulkinder, um die Veränderungen, die der Schulstart für uns als Familie mit sich gebracht hat und wie weit das manchmal entfernt ist von den Bedürfnissen aller. Außerdem stellt Barbara uns The Lovers e.V. vor. Weitere Infos zu Barbara gibt es unter https://www.littlecocoon.de/ sowie hier https://www.instagram.com/littlecocoonberlin/. Kleiner Lesetipp aus der Folge: Jesper Juul "Schulinfarkt" https://amzn.to/2WsHNMQ. Wenn Du mehr erfahren möchtest über The Lovers e.V., dann findest Du alle wichtigen Infos dazu unter https://the-lovers.net/
Viel Spaß beim Zuhören.

Talk mit Conny Soest
Ich freue mich, wieder einen wundervollen Menschen vor mein Mikro bekommen zu haben. Mit Conny Soest spreche ich über ihre Vorstellung eines verantwortungsbewussten und gesunden Lebens, über Glaubenssätze und darüber, was Spiritualität für sie bedeutet und welch meditative Wirkung das Schreiben haben kann, z.B. tägliche Morgenseiten nach Julia Cameron aus ihrem Buch "Der Weg des Künstlers https://amzn.to/2VDlqUw. Ihr Studium widmet Conny seit Jahren dem Thema Bildung für Kinder und hat als Herzensmensch ihre ganz eigene Meinung dazu, was Kinder als Unterstützung wirklich benötigen. Wenn Du mehr zu Conny erfahren möchtest - sie teilt ganz sparsam den ein oder anderen Gedanken auch mal auf ihrem Instagram-Account: https://www.instagram.com/connymarleneschoest/
Viel Spaß beim Zuhören.

Talk mit Linda Zerfass von The Urban Nature
Linda ist Coach, Yogalehrerin und Hypnobirthing Lehrerin. Sie arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Berlin. In unserem Gespräch hat sie mir erzählt, was es für sie bedeutet, gesund und verantwortungsbewusst zu leben und wie sich das auch als Großfamilie mit wenig Budget umsetzen lässt. Es geht um vegane Ernährung, Unmengen an Lebensmitteln und riesige Kochtöpfe, die man teilweise als fünfköpfige Familie braucht, um Kindergeburtstage und Geschenke-Flut, um Vorbildsein für seine Kinder ohne erhobenen Zeigefinger und um die von Linda ins Leben gerufenen "Confessions of Parents", wo sie auf ihrem Instagram-Account https://www.instagram.com/the.urban.nature/ Eltern den Raum gibt, ganz anonym über Herausforderungen, nicht gesellschaftskonforme Emotionen und Gedanken zum Elternsein in Form von "Beichten" zu sprechen und sich Rückhalt von anderen Eltern zu holen.
Zum Thema Nachhaltigkeit und Minimalismus gibt es auch ein tolles Interview im Buch "Einfach Familie leben" von Susanne Mierau und Milena Glimbovski https://amzn.to/2VyE0x3
Ich habe im Podcast versprochen, den Film Earthlings hier zu verlinken: http://www.earthlings.de/
Wenn Ihr mehr zu Linda erfahren wollt, schaut unbedingt auch auf ihrem Blog vorbei https://www.theurbannature.de/
Viel Spaß und Inspiration beim Zuhören!

Ich & meine Intention
In dieser allerersten Podcastfolge erfährst Du, was mich dazu bewegt, einen Podcast zu starten und bekommst eine kleine Idee davon, mit wem Du es hier zu tun hast. Viel Spaß beim Reinhören und bis hoffentlich ganz bald zu einer der nächsten Folgen.