
Backstage Baufinanzierung
By ING
Einmal hinter die Kulissen der ING Baufinanzierung schauen. Top-aktuelle Themen live erleben. Die Key-Account-Manager der ING tauschen sich monatlich mit wechselnden Gästen aus. Ob die Entwicklung der Baufinanzierung oder Geheimtipps zum Vermittlergeschäft – Backstage Baufinanzierung gibt Partner-Themen eine Bühne.

Backstage BaufinanzierungNov 03, 2023

Auf Raten - so läuft's mit Krediten & Co - Folge 39
Der Ratenkredit ist eine sehr beliebte Kreditart, mit der sich die Menschen finanzielle Träume ermöglichen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt des Ratenkredits und erfahren Sie, welche Features ihn so besonders machen und warum er in jedes Produktportfolio gehört. Im Gespräch werfen die Produktverantwortlichen Simona Richter und Julian Setzer gemeinsam mit Moderator Bastien Hartwig einen Blick auf die aktuelle Situation des Ratenkredit-Markts und geben Einblicke, was die Kundinnen und Kunden in diesen Zeiten am Ratenkredit besonders schätzen. Sie wollen wissen, welche neuen Produktfeatures Sie bald erwarten können? Hören Sie rein!
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Immobilienpreise - ganz genau hingeschaut - Folge 38
Wissen Sie, woran es liegt, dass sich der starke Zinsanstieg bisher nicht spürbar auf die Immobilienpreise auswirkt? Wir haben für Sie bei einem Experten nachgefragt und die Immobilienpreisentwicklung mal genauer beleuchtet. Erfahren Sie im Gespräch mit Sebastian Hein, operativer Leiter Immobilienpreisentwicklung der Value AG, warum sich die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung kaum in den Immobilienpreisen widerspiegelt, welche Auswirkungen der Rückgang an Käufen auf den Mietmarkt hat und wie der Immobilienmarkt zukünftig wieder an Fahrt gewinnen kann.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Auf Business-Tour: Was hat Thomas Hein mitgebracht? – Folge 37
Insgesamt war Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung, mit seinem Mobile-Office 7 Wochen quer durch Deutschland unterwegs und hat viel erlebt. Im Gespräch mit Moderator Bastien Hartwig blickt Thomas Hein auf die diesjährige Business-Tour zurück. Folgen Sie Thomas Hein auf seinem persönlichen Blick in den Rückspiegel und erfahren Sie exklusiv, was seine Tour-Highlights 2023 waren, wie die Stimmung vor Ort war und ob sich der ING-Camper auch im kommenden Jahr wieder auf den Weg macht. Viel Spaß mit Thomas Hein in der 37. Podcast-Folge von „Backstage Baufinanzierung“. Wenn Sie die einzelnen Abschnitte der Tour nochmal erleben wollen: Auf unserer Tour-Website www.ing.de/partner/tour finden Sie ausführliche Videos und Tour-Berichte.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Pfandbrief und Baufinanzierung – Wie hängt das eigentlich zusammen? - Folge 36
Wissen Sie, wofür der Pfandbrief steht und warum es für die Baufinanzierung so wichtig ist? Ulrich Stupp, Refinanzierungs- und Pfandbriefexperte bei der ING, gibt in dieser Folge exklusive Einblicke in eines der ältesten Refinanzierungsinstrumente in Deutschland. Mit Moderator Christian Köhler spricht er unter anderem über die Historie und die Qualitätskriterien des Pfandbriefs, der damit zusammenhängenden Funktion des Treuhänders und warum ein Refinanzierungsmix für die Bank so essenziell ist. Und Sie erfahren auch, ob der Pfandbrief spürbare Auswirkungen auf unsere Kundinnen und Kunden hat. Freuen Sie sich auf „Backstage Baufinanzierung“ und auf ein Gespräch, das Sie in die Welt der Pfandbriefe und Refinanzierung eintauchen lässt.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Wenn Kundinnen und Kunden nicht mehr zahlen können – Folge 35
Eine verspätete Zahlung kann in der Baufinanzierung dramatische Folgen haben – oder die gute Kundenbeziehung nur am Rande tangieren. Julia Blum, Mitarbeiterin im Bereich Collections bei der ING, erzählt in dieser Podcast-Folge, was den Unterschied macht. Mit Moderatorin Jeanette Schmidthammer spricht sie über Inflation, hohe Zinsen und steigende Energiekosten, über Zahlungsausfälle und deren Folgen, aber auch über die Chancen, die sich daraus für eine Kunden-und auch Vermittlerbeziehung ergeben können. Freuen Sie sich auf „Backstage Baufinanzierung“ und tiefe Einblicke in einen Bereich der Bank, der in der Regel hinter verschlossenen Türen liegt.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

High-Level für Ihr energetisches Know-how! – Folge 34
Die Anforderungen für Hauseigentümer werden immer komplexer und Themen, wie Sanierung und Modernisierung rücken immer weiter in den Fokus. Dabei stehen Hauseigentümer vor vielen offenen Fragen: Wie kann ich Energiekosten senken? Welche Heizung baue ich ein, wenn ich meine alte Öl-Heizung ersetzen möchte? Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mich? Wie ist der Energieausweis aufgebaut und was sagt er aus? Gut zu wissen: Für die Antworten müssen Sie kein Studium absolvieren. Oftmals reicht der Besuch einer exklusiven Schulung – z. B. von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB e.V.). In der aktuellen Podcast Folge hat Moderator Bastien Hartwig, Key Account Manager der ING, bei Dr. Stephan Anders, Abteilungsleiter für Netzwerk und Beratung bei der DGNB, exklusiv für Sie nachgefragt, worum es in den DGNB-Schulungen geht und wieso Sie dieses Angebot nicht verpassen sollten. Jetzt reinhören und erfahren, wie auch Sie Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für die energetische Modernisierung werden!
Wer sich gleich für die DGNB-Schulung anmelden möchte – hier geht’s zur Anmeldung. Und wenn Sie schon jetzt Ihr Wissen rund um das Thema Nachhaltigkeit vertiefen wollen, schauen Sie gerne auch in Carsten Brzeskis Blog.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Ihr neuer Vertriebskanal: Social Media - so geht’s – Folge 33
Ein Leben ohne Social Media ist mittlerweile nur mehr schwer vorzustellen und die Bedeutung nimmt kontinuierlich zu. Plattformen wie Instagram, TikTok und Co. spielen vor allem im Vertrieb eine zentrale Rolle. In der aktuellen Podcast-Folge sind gleich zwei Social-Media-Experten bei Moderator Christian Köhler zu Gast. Daniel Zoll ist ein bundesweit bekannter Social-Media-Berater (wir hatten ihn auch beim ING-Denkanstoß zu Gast) und Christopher Wintrich hat sich als Digitalisierungsexperte der ING bei vielen Vermittlerinnen und Vermittlern einen Namen gemacht. Im Gespräch geben sie wertvolle Tipps, wie Sie Social Media für sich als neuen Kommunikationskanal nutzen können. Das sollten Sie nicht verpassen: Jetzt reinhören, direkt auf Social Media durchstarten und großartigen Gewinn sichern.
Website von Dan: https://www.danielzoll.de/
Digitalsprechstunde mit Christopher: https://www.ing.de/partner/ansprechpartner/
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Unterwegs im deutschen Baufinanzierungsmarkt – Folge 32
Der Wohnwagen ist gepackt, das Navi gebrieft und die Vorfreude steigt: Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung bei der ING Deutschland, wird in diesem Jahr erneut auf große Business-Tour gehen. Seine Ziele in den nächsten Wochen: In und um Hamburg und Berlin sowie in Mitteldeutschland viele Gespräche mit den Vermittlerinnen und Vermittlern führen. Sein Wunsch: Sich vor Ort ein Bild von der aktuellen Lage machen. Doch bevor es gleich los geht, hat Key-Account-Manager Bastien Hartwig Thomas Hein zu seinen Plänen, seiner Vorfreude aber auch zu einem Rückblick auf ein herausforderndes erstes Halbjahr befragt. Wie sieht der Baufinanzierungsmarkt vor Ort aus? Wo drückt die Vermittlerinnen und Vermittler der Schuh? Und was kann man aus dem Verlauf des ersten Halbjahres mitnehmen? Freuen Sie sich auf die Antworten in einer erneut wegweisenden 32. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ und auf die Liveberichterstattung in den nächsten Wochen auf unserer Tour-Website.
Die im Podcast erwähnten Podcastfolgen finden Sie hier:
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Gerade jetzt: Mindset ‚Kundenzufriedenheit‘ – Folge 31
Gerade in der Baufinanzierungsberatung spielen die Wünsche und Bedenken der Kundinnen und Kunden eine wichtige Rolle. Doch wie stellt man diese Wünsche in den Mittelpunkt des täglichen Handelns, wie bleibt man dran und wie verbindet man ein Höchstmaß an Kundenorientierung mit Zielen des eigenen Geschäfts? Unser Moderator Christian Köhler hat sich auf die Suchen nach Antworten gemacht. Die Gesprächspartner in der aktuellen Folge unseres Podcasts ‚Backstage Baufinanzierung‘ sind Ronal Tschand und Manuel Kuckert von der unabhängigen Baufinanzierungsberatung Hypo-Check aus Mainz. Als Geschäftsführer haben sich die beiden intensive Gedanken über eine erfolgreiche Beratung gemacht und viel probiert. Im Gespräch zeigen sie auf, wie man mit einer klaren Haltung auch in Zeiten wie diesen ein Zeichen setzen und erfolgreich in die Zukunft sehen kann. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Best Practice-Gespräch mit vielen Anregungen und Impulsen – vielleicht ja auch ganz konkret für Sie.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Resilienz oder wie trainiere ich meine innere Widerstandsfähigkeit? - Folge 30
Faktoren wie steigende Zinsen, Lieferprobleme bei Rohstoffen, hohe Energiekosten und eine generelle Unsicherheit bestimmen derzeit den Baufinanzierungsmarkt. Wir leben in einer Welt mit vielen Fragezeichen und die Herausforderungen werden stets komplexer. Wie geht es weiter? Und was ist der richtige Weg? In der neuesten Folge unseres Podcasts Backstage Baufinanzierung ist Melanie Stenger, selbstständige Business-Coachin und Trainerin, zu Gast. Gemeinsam mit Moderator Oliver Sabel sich an, welche Folgen die aktuellen Marktveränderungen für die Marktteilnehmer persönlich haben können. Mit Hilfe verschiedener Resilienz-Techniken zeigt sie auf, wie die derzeitigen Herausforderungen gemeistert werden können. Das sollten Sie nicht verpassen: Jetzt reinhören und wertvolle Tipps erhalten, mit denen auch Sie die aktuelle Situation als Chance für sich und Ihre Ziele nutzen können.
Wissenswertes aus dem Podcast:
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Einfach per Knopfdruck? Wie ein Darlehen für die Modernisierung entsteht – Folge 29
Wenn es um die Energiewende geht, ist der Zeitdruck hoch. Das gilt auch für eine Darlehensalternative, die speziell für den Modernisierungsbedarf entwickelt wurde. Worauf kommt es an? Was sind die größten Handicaps? Und welche Features machen am Ende den Unterschied? In der aktuellen Folge unseres Podcasts Backstage Baufinanzierung hat Moderator Christian Köhler zwei Customer Journey Experts der ING zu Gast: Sevil Canan und Thomas Lauffs waren federführend an der Entwicklung einer Darlehensalternative für die Modernisierung beteiligt. Sie wissen, ob das Endprodukt der ersten Idee entspricht, welche Wege ans Ziel geführt haben und warum neue Features in einer Bank gar nicht so einfach zu implementieren sind. Freuen Sie sich auf ein hochaktuelles Thema und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der ING.
Für die Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel klicken Sie hier.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Das deutsche Baufinanzierungsgeschäft – im (auch internationalen) Vergleich – Folge 27
Der Baufinanzierungsmarkt in Deutschland ist aktuell von großer Unsicherheit geprägt. Wie wirken sich die verschiedenen Krisenherde wie der Krieg in der Ukraine, die Inflation und die steigenden Energiepreise oder der Handwerkermangel- und Lieferkettenengpässe auf den deutschen Retail Banking und Baufinanzierungsmarkt aus? Wie unterscheiden sich das Baufinanzierungsgeschäft und der Retail Banking Markt in Deutschland von anderen Märkten in Europa? Und wie steht eine Bank wie die ING Deutschland in diesen Zeiten da? Diese und viele weitere Fragen hat Moderator Oliver Sabel unserem Retail-Vorstand Daniel Llano gestellt. Als Head of Retail der ING Deutschland mit einer international geprägten Karriere weiß er die aktuellen Entwicklungen einzuordnen und geht in dieser Episode auf die Auswirkungen auf das Vermittler-Geschäft sowie auf seine Erwartungen zur Marktentwicklung für das kommende Jahr und danach ein.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Check! Objektbewertung – je genauer, desto besser – Folge 26
Den Wert eines Objekts kann man am Preis messen, an der Bedeutung für einen selbst – oder am Resultat einer präzisen Objektbewertung. Wie dieses Resultat zustande kommt, welche Faktoren mit einfließen und warum vor dem Scoring idealerweise auch nach dem Scoring ist, darum geht es in unserer aktuellen 26. Podcastfolge von „Backstage Baufinanzierung“. Moderator Christian Köhler hat mit Jochem Kierig von der Sprengnetter GmbH einen echten Objektbewertungsprofi zu Gast. Der Leiter für den Bereich Research & Development taucht in die Tiefen der Objektbewertung ein und gibt praxisnahe Insights auf einen Aspekt der Immobilienfinanzierung, der in den letzten Monaten mehr denn je von entscheidender Bedeutung ist. Gerade auch mit Blick auf das neue Bewertungstool ING Immo-Check.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz oder die faire Seite der Produktion – Folge 25
Den Lieferkettenengpass spüren viele unserer Kundinnen und Kunden gerade am eigenen Leib. Aber gilt das auch für das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz? Am 01.01.2023 tritt es in Kraft – höchste Zeit also, sich das Thema einmal genauer anzuschauen bzw. anzuhören. Dafür hat sich Moderator Oliver Sabel gleich zwei kompetente Gesprächspartner eingeladen: Marc Kretschmer und Adrian Wolfert, zwei Rechtsexperten der ING. Bei ihnen laufen die Fäden zusammen, wenn es – auch mit Blick auf die Baufinanzierung – um die Einhaltung und Umsetzung der neuen Gesetzgebung geht. Was bedeutet das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – für die Menschenrechte, für die ING, für die Baufinanzierung und möglicherweise auch für Sie? Nach der neuen Folge unseres Podcasts Backstage Baufinanzierung wissen Sie mehr.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Business mit Drive – Wie war’s unterwegs, Thomas Hein? – Folge 24
Zweimal vier Wochen war Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung bei der ING Deutschland, mit seinem Wohnwagen quer in der Republik unterwegs. Der Besuch kam bei den Vermittlerinnen und Vermittlern vor Ort sehr gut an. Doch wie hat es Thomas selbst gefallen? Was waren seine Highlights? Und vor allem auch: Wie geht die Bank mit den gewonnenen Markterkenntnissen um? In unserem neuen Podcast Backstage Baufinanzierung hat ihn Moderator Christian Köhler genau danach befragt. Folgen Sie Thomas Hein auf seinem ganz persönlichen Blick in den Rückspiegel und erfahren Sie, warum das Arbeiten draußen im Markt gegenüber dem Arbeiten im Büro – auch kulinarisch – manchen Vorteil hat. Wer die Business-Tour noch einmal nachverfolgen will: Auf der Tour-Website gibt es ausführliche Videos und Berichte.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Jetzt zählt's: Warum die Nachhaltigkeit in der Beratung ein hochaktuelles Thema ist – Folge 23
Es ist ein Thema in allen Medien – trotzdem steht das nachhaltige Bauen erst am Anfang. Ob Gebäudezertifizierung, energieeffiziente Baumaterialien, Impulse des Gesetzgebers oder die Herausforderungen an die Kreditgeber: Vieles davon steht noch in den Sternen und einiges liegt bei der Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) bereits auf dem Tisch. Unser Moderator Christian Köhler hat sich für die 23. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ mit Dr. Christine Lemaitre, der geschäftsführende Vorständin der DGNB, auf eine Reise in die Zukunft gemacht. Welchen Themen sie dort begegnet sind und welchen Impact die Begegnungen auf die Baufinanzierungsberatung haben, davon können Sie sich in den nächsten 30 Minuten ein Bild beziehungsweise einen Podcast machen.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Die Grundsteuerreform – was kommt da auf uns zu? – Folge 22
Was beinhaltet die Grundsteuer eigentlich? Warum wird sie reformiert? Und was bedeutet das für Ihre Kundinnen und Kunden mit Immobilienbesitz? Viele von uns haben festgestellt: Diese Fragen sind gar nicht so leicht zu beantworten. Deshalb haben wir uns in der 22. Folge unseres Podcasts Backstage Baufinanzierung einen Experten einladen, für den die Grundsteuerreform ein tägliches „Brot“ ist: Den Steuerberater Marcel Kemmer. Unser Moderator Christian Köhler ist gemeinsam mit ihm in die komplexen Hintergründe der Grundsteuerreform eingetaucht - und mit klaren Erkenntnissen und guten Empfehlungen wieder aufgetaucht. Überzeugen Sie sich selbst: In der aktuellen Podcast-Folge erfahren Sie, wie sich ein vermeintlich schwieriges Thema mit Experten-Know-how sehr verständlich erklären lässt.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Jetzt sofort oder noch warten? Die Krux mit der Anschlussfinanzierung – Folge 21
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Business mit Drive – auf Tour mit Thomas Hein – Folge 20
Wie nah geht erfolgreicher Vertrieb? Mit dieser Frage im Gepäck macht sich Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung bei der ING Deutschland, in diesem Jahr gleich zweimal mit seinem Wohnwagen auf den Weg, um bei den Vermittlerinnen und Vermittlern vor Ort für die eine oder andere Überraschung zu sorgen. Was er für den ersten Tour-Abschnitt vom 21.05. bis 18.06.2022 geplant hat, worauf er sich freut und woran Sie erkennen, dass er vielleicht ja auch in Ihrer Nähe zu finden ist, darüber ist er mit Key-Account-Manager Christian Köhler im Gespräch. Freuen Sie sich auf eine im wahrsten Sinne des Wortes wegweisende 20. Jubiläumsfolge unseres Podcasts Backstage Baufinanzierung und folgen Sie Thomas Hein in den nächsten 4 Wochen auch hier.
Ihnen gefällt das Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Wie man mit Papier 31 Tonnen CO2 sparen kann – Folge 19
Gerade wenn es um die Zukunft geht, haben wir bei der ING viele gute Ideen. So auch zur Vertragsmappe, die nu seit etwas mehr als 2 Wochen digital auf dem Weg zu unseren Kundinnen und Kunden ist. Aber mal ehrlich: Hätten Sie gedacht, dass die Vertragsmappe per E-Mail rund 31 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen kann? Über Ideen, Visionen und Realitäten spricht Moderator Oliver Sabel heute mit der Leiterin Immobilienfinanzierung Bianca de Bruijn und mit Stefan Müller, der die Umsetzung der digitalen Vertragsmappe mit seinem Team federführend vorangetrieben hat. Freuen Sie sich auf einen Blick hinter die Kulissen, der zeigt, dass es viel Durchhaltevermögen und Begeisterung braucht, damit sich unsere Kundinnen und Kunden am Ende über eine großartige Lösung freuen können.
Ihnen gefällt das Intro-Jingle in unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier.

Ob Konsument*in oder Unternehmen - Bonität bringt ins Geschäft – Folge 18
Mal ehrlich: Wer weiß schon, wie seine Geschäftspartner*innen wirtschaftlich aufgestellt sind? Aber: Müssen Sie das in allen Details wissen? Patrik-Ludwig Hantzsch, Leiter der Wirtschaftsforschung und Pressesprecher der Creditreform, ist einer, der genau zu dieser Frage Auskunft geben kann. In unserer neuen Podcast-Folge spricht Moderator Oliver Sabel mit ihm über die Risken einer Geschäftsbeziehung, über die Chancen einer guten Auskunft und darüber, welchen Einfluss ein Krieg in der Ukraine oder die globale Lieferkette darauf hat. Informieren Sie sich über mögliche Risiken einer Geschäftsbeziehung, um sich künftig sicherer aufzustellen.

Die Zinsen steigen … immer weiter? – Folge 17
Zinserhöhungen innerhalb der Nachlauffrist vorhergehender Zinserhöhungen finden bei der ING nur in extremen Ausnahmefällen statt. Ist das ein Zeichen dafür, dass wir uns in der Baufinanzierung auf weiterhin steigende Zinsen vorbereiten müssen? Was ist vom aktuellen Zinsanstieg zu halten? Womit können wir rechnen? Und welche Entwicklung lässt uns vielleicht ein bisschen entspannter auf die aktuelle Lage blicken? Wir haben den Chef-Volkswirt der ING, Carsten Brzeski, ganz spontan nach seiner Einschätzung gefragt. Im Gespräch mit Moderator Oliver Sabel wagt er einen Blick in die nächste Zukunft.

Was bringt 2022 für den Vertrieb? – Folge 16
Neues Jahr, neues Glück? 2021 war ein Rekordjahr in der Baufinanzierung, doch gilt das für 2022 auch? Wie geht es mit Corona weiter? Und welche Konsequenzen hat das für den Vertrieb? Thomas Hein, Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung hat erste Antworten. Gemeinsam mit Key-Account-Manager Jan Tolle wirft er einen Blick in die Zukunft und schaut sich die Hürden und Chancen, die das neue Jahr mit sich bringt, ganz genau an. Sicher ist: 2022 stehen viele Veränderungen an, die Ihnen im Baufinanzierungsvertrieb viel Potenzial bieten. Machen Sie das Beste daraus und hören Sie bei unserer aktuellen Podcast-Folge ganz genau hin.

Hilfe, die SCHUFA sagt Nein – Folge 15
Was bedeutet ein positiver SCHUFA-Score? Wie setzt er sich zusammen? Und kann man ihn eigentlich beeinflussen? Moderator Jan Tolle hat die Vertriebsleiterin für Banken und Finanzdienstleister der SCHUFA, Heidrun Odenweller-Klügl zu Gast. Gemeinsam sprechen Sie über die Bedeutung der SCHUFA für die Kreditabwicklung und geben interessante Einblicke in deren tagtägliches Geschäft. In der 15. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ rückt ein Aspekt des Vermittlergeschäfts in den Fokus, der Licht in eine vermeintliche Black-Box bringt.

Bundestagswahl 2021 - und jetzt? – Folge 14
Die SPD hat die Wahl zwar gewonnen, aber: Was bedeutet die Wahl für uns in Deutschland? Welche Konsequenzen hat das für die Mietsituation? Und werden Immobilien jetzt noch teurer? Moderator Oliver Sabel freut sich, mit Carsten Brzeski, dem Chef-Volkswirt der ING, einen Gast zu begrüßen, der die Auswirkungen auf die Wirtschaft einschätzen kann und einen Bogen schlägt - von der Politik über die Immobilienwirtschaft bis hin zu möglichen Auswirkungen auf den Vertrieb. In der 14. Folge unserer Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ steht der Ausblick auf die weitere Entwicklung im Fokus und der Blick in eine Zukunft, die viel Neues verspricht.

KfW-Förderung leicht gemacht – Folge 13
Mit den Bundesförderungen für energieeffiziente Gebäude BEG 261 und BEG 262 präsentiert die KfW seit Juli dieses Jahres zwei neue Förderprogramme. Wie es dazu kam, was sich der Bund und die KfW von den neuen Programmen versprechen und wie die Beantragung möglichst leicht erfolgt? In der aktuellen Folge hat Moderator Jan Tolle den KfW-Referenten Eckard von Schwerin zu Gast. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen der KfW und geben interessante Einblicke – insbesondere für die Vermittler*innen, die ein wichtiges Bindeglied zwischen KfW, ING und den gemeinsamen Kund*innen sind. Erleben Sie in der 13. Folge unserer Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ einen „Beitrag zum Klimawandel“, der Sie in Ihrer täglichen Arbeit bestmöglich unterstützt.

Digitale Identitäten und was sich dahinter verbirgt – Folge 12
In diesem Podcast dreht sich alles um die Digitalisierung unserer Identität. Was braucht man dafür? Welche Rolle spielt die Blockchain und warum ist das Thema für Vermittler*innen so interessant? Wiebke Drescher und Ronnie Schrumpf sind rund um digitale Identitäten bei der ING aktiv. Wiebke Drescher ist seit Februar Product-Owner des Teams Digitale Identitäten, Ronnie Schrumpf beschäftigt sich bereits seit 2014 mit den Identifikationsmethoden der Bank und entwickelt sie kontinuierlich weiter. Im Gespräch mit Moderator Oliver Sabel, Key-Account-Manager bei der ING, werfen sie gemeinsam einen Blick in die Zukunft – nicht nur des Bankings. Lassen Sie sich in der 12. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ in eine Welt entführen, die Sie begeistern wird.

Was macht Firmenkredite so attraktiv? - Folge 11
Gute Ideen für mehr Vertriebspotenzial kommen an. Das zeigen auch die Firmenkredite der ING, die – richtig eingesetzt – für ein erfolgreiches Zusatzgeschäft in der Baufinanzierungsberatung stehen. Fabian Wirth ist Key-Account-Manager bei unserem digitalen Kreditvermittler Lendico. Im Gespräch mit Moderator Jan Tolle, Key-Account-Manager bei der ING, verrät er, wie das Anbieten eines Firmenkredits zu einer Erfolgsstory wird. In der 11. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ erfahren Sie, warum der Firmenkredit im Beratungsgespräch rund um die Baufinanzierung mehr als nur ein interessanter Sidekick ist.

Live aus Berlin (alias Amsterdam) – Folge 10
Ein großes Thema in der Baufinanzierung ist Regulatorik. Aber auch die Nachhaltigkeit wird – schaut man nach Berlin – großgeschrieben. Gemeinsam mit Edward van der Woerd, Public & Government Affairs Manager bei der ING in Berlin, wirft Moderator Oliver Sabel einen Blick hinter die Kulissen der wichtigen Zukunftsthemen. In der 10. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ erfahren Sie, was in Berlin diskutiert wird und womit Sie in Zukunft rechnen können.

Super Partnerschaft, super Geschäft – Folge 9
Gerade wenn es nicht so gut läuft, zeigt sich, was eine gute Partnerschaft ausmacht. Digitale Services, intensiver Austausch und viel aktivierender Support – Gastgeber Oliver Sabel und Christian Köhler, Key-Account-Manager der ING, nehmen die Säulen einer guten Partnerschaft unter die Lupe. In der 9. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ erfahren Sie, warum Baufinanzierungs-Vermittlerinnen und -Vermittler mit der ING als Partner nicht nur in Krisenzeiten gut aufgestellt sind.

Auf den Spuren Ihres Antrags – Folge 8
Was passiert eigentlich mit einem Antrag? Und wie kommt es zur Genehmigung? Key-Account-Manager Oliver Sabel und Thomas Nix, Leiter Immobilienfinanzierung Neugeschäft, bei der ING, laden zu einem Blick hinter die Kulissen ein. In der 8. Folge unseres Podcasts „Backstage Baufinanzierung“ stehen Themen rund um die Antragsbearbeitung im Mittelpunkt. Machen auch Sie sich auf die Spuren Ihres Antrags und erfahren Sie, wie wir der Bearbeitung gemeinsam Beine machen können.

Preis- und Produktentwicklung mit Partnerblick! – Folge 7
Die Ziele für das Jahr 2021 sind gesteckt – und einmal mehr gilt es, den Erfolg des Vorjahres zu übertreffen. Wie lässt sich das Neugeschäftsvolumen steuern? Mit welchen Zinsen sind wir am Markt erfolgreich? Und welche neuen Produkte haben das Potenzial, die Nachfrage weiter zu steigern? Key-Account-Manager Oliver Sabel hat in dieser Podcast-Folge Karolina Böhme zu Gast. Karolina ist Produktstrategin in der Immobilienfinanzierung der ING. Freuen Sie sich auf spannende Insights zur Konditions- und Produktgestaltung – mit Partnerblick.

Mit Vollgas ins neue Jahr – Folge 6
2020 war – trotz aller Restriktionen durch Corona – für die Baufinanzierung ein sehr erfolgreiches Jahr. Geht das so weiter? Oder müssen wir uns in 2021 nicht eher auf einen rauen Gegenwind einstellen? Key-Account-Manager Oliver Sabel hat in dieser Podcast-Folge die Leiterin Immobilienfinanzierung der ING, Bianca de Bruijn, zu Gast. Werfen Sie mit ihr einen Blick in die Zukunft – auf viele Challenges aber auch auf viele Chancen, die das Jahr 2021 für die Baufinanzierung in Deutschland zu bieten hat.

Was macht eigentlich das Direktgeschäft – Folge 5
Der Blick über den Tellerrand bringt oftmals neue Perspektiven – auch auf das eigene Geschäft. Was sind die Vorteile des Direktgeschäfts? Von welchen Prozessen können Sie als Partner nur profitieren? Und wo machen Direkt- und Partnervertrieb der ING vielleicht auch gemeinsame Sache? Mit Maximilian Müller, Leiter Direct Sales Frankfurt der ING Deutschland, hat Key-Account-Manager Oliver Sabel in dieser Folge einen sehr spannenden Gesprächspartner zu Gast. Werfen Sie einen Blick in unser Direktgeschäft und lassen Sie sich überraschen, wie viele Schnittstellen es auch zu Ihrem – in der Regel ebenfalls sehr direkten – Beratungsprozess gibt.

Mehr Umsatz mit Konsumentenkrediten – Folge 4
Impulse für mehr Umsatz sind im Vertrieb immer gefragt. Key-Account-Manager Oliver Sabel freut sich in dieser Folge auf seinen Kollegen Bastien Hartwig, der ihm rund um das Thema Konsumentenkredite in der Baufinanzierungsberatung Rede und Antwort stehen wird. Was macht den Konsumentenkredit der ING so besonders, wie können Vermittler vom Vertrieb profitieren und welche Unterstützung gibt es seitens der ING – in dieser Folge erhalten Sie einen Einblick in die Cross-Selling-Strategie der ING und viele wertvolle Tipps für Ihre Beratung.

Quo vadis Wohnimmobilienmarkt? – Folge 3
Wohin entwickelt sich der Wohnimmobilienmarkt in Deutschland? Weil diese Frage in Zeiten wie diesen nicht ganz einfach zu beantworten ist, hat sich Key-Account-Manager Oliver Sabel mit Jochem Kierig, Geschäftsleiter von Europas führendem Immobilienbewerter Sprengnetter GmbH, einen kompetenten Gesprächspartner eingeladen. Neben spannenden Einblicken in die Immobilienbewertung erhalten Sie viele wertvolle Hintergrundinformationen und können sich ein Bild über mögliche Zukunftsszenarien des deutschen Immobilienmarkts machen.

Digital – da geht was! – Folge 2
Gerade in Zeiten von Corona sind die Vermittler gut unterwegs, die ihren Kunden eine Alternative zum persönliche Vor-Ort-Termin zu bieten haben. Ob die kontaktlose Videoberatung via Screensharing, ein praktisches Online-Terminvereinbarungstool oder auch eine gewinnbringende Social-Media-Präsenz – Key-Account-Manager Oliver Sabel hat in dieser Podcast-Folge den Berater Digitale Immobilienfinanzierung der ING, Christopher Wintrich, zu Gast. Gemeinsam sprechen sie über die Vorteile einer digitalen Beratung und zeigen auf, mit welch kleinen Mitteln die Kunden von heute online zu begeistern sind.

Baufinanzierung in Zeiten von Corona und Niedrigzins - Folge 1
Baufinanzierung in Zeiten von Corona ist eine besondere Herausforderung. Trotz anders lautender Prognosen zu Beginn der Corona-Epidemie: Der Aufschwung hält an. Die Antragszahlen steigen und das Jahr 2020 wird als eines der besten in die Geschichte der ING-Baufinanzierung eingehen. Was das für die Vermittler und Kunden der ING bedeutet, darüber sprechen der Leiter Vertrieb Immobilienfinanzierung, Thomas Hein, und Key-Account-Manager Oliver Sabel. Außerdem steht ein Blick in die Zukunft auf dem Programm.

Backstage Baufinanzierung Trailer
Der Partner-Podcast
Einmal hinter die Kulissen der ING Baufinanzierung schauen. Top-aktuelle Themen live erleben. Die Key-Account-Manager der ING tauschen sich zweiwöchentlich mit wechselnden Gästen aus. Ob die Entwicklung der Baufinanzierung oder Geheimtipps zum Vermittlergeschäft – Backstage Baufinanzierung gibt Partner-Themen eine Bühne.