Skip to main content
Spotify for Podcasters
Baltrum Verlag - Der Podcast - Die Hörbar

Baltrum Verlag - Der Podcast - Die Hörbar

By Baltrum Verlag

Ein Verlag mit einem Podcast? Mit einer Hörbar für vorgelesene Texte unserer Autor*innen? Warum nicht!
Wir reden über Bücher, wir reden über das Schreiben, wir reden über Manuskripte, wir reden mit unseren Autor*innen, seien Sie Teil unserer Community, wir würden uns freuen.
Und wenn Sie nun Ihre Meinung, Ihre Anregung, Ihre Stimme bei uns unterbringen wollen, schreiben Sie uns einfach: meinung@baltrum-verlag.de
Available on
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Lyrik - Folge 11

Baltrum Verlag - Der Podcast - Die HörbarFeb 05, 2022

00:00
25:56
Eine besondere Sicht auf die Heimatstadt - zu Gast Hildegard Springer - Folge 26

Eine besondere Sicht auf die Heimatstadt - zu Gast Hildegard Springer - Folge 26

Heute unterhalten wir uns mit unserer Autorin Hildegard Springer über ihre Heimatstadt, ihre Art zu schreiben und ihren Roman Büro 99.
Mar 24, 202301:25:01
Hörbar Folge 52 - Büro 99 Teil 03 gelesen von Hildegard Springer

Hörbar Folge 52 - Büro 99 Teil 03 gelesen von Hildegard Springer

Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'. Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.
Mar 17, 202306:11
Hörbar Folge 51 - Büro 99 Teil 02 gelesen von Hildegard Springer

Hörbar Folge 51 - Büro 99 Teil 02 gelesen von Hildegard Springer

Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'. Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.
Mar 10, 202315:39
Hörbar Folge 50 - Büro 99 Teil 01 gelesen von Hildegard Springer

Hörbar Folge 50 - Büro 99 Teil 01 gelesen von Hildegard Springer

Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'.  Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.
Mar 03, 202314:41
Einmal Lende und zurück - Folge 25

Einmal Lende und zurück - Folge 25

Was haben ein japanischer Whisky und eine geräucherte Schweinelende gemeinsam? Und über was wir uns noch in dieser nicht veganen Folge unterhalten? Vor allem über queere Weihnachten.   
Feb 25, 202355:41
Hörbar Folge 49 - Ich war noch niemals in New York von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 49 - Ich war noch niemals in New York von Kathrin Thiemann

Kathrin Thiemann' Geschichte aus unserer Anthologie 'Urlaub mit Freunden'. So traurig und doch so schön.
Feb 17, 202304:46
Blackout - Folge 24

Blackout - Folge 24

Und plötzlich war der Strom weg - eigentlich wollten wir uns über Kinderbücher unterhalten ...
Feb 11, 202355:09
Hörbar Folge 48 - Die Robbensuche von Britta Dreyer

Hörbar Folge 48 - Die Robbensuche von Britta Dreyer

Aus unserer Anthologie 'Wo ist Süden?' erzählt Britta Dreyer eine Geschichte von der Insel Baltrum 'Liebes Team vom Baltrum Verlag, gerade habe ich die Geschichte "Die Robbensuche" angehört. Ganz toll gelesen, mit unterschiedlichen Sprechern und Geräuschen. Eigentlich ein kleines Hörspiel. Super! Viele Grüße von Bettina Müller'
Feb 03, 202309:17
Einen Roman schreiben Teil 2 - Discovery oder Plot - Folge 23

Einen Roman schreiben Teil 2 - Discovery oder Plot - Folge 23

Leere Seiten starren einen an. Und wir starren zurück. Wir erläutern zwei verschiedene Methoden einen Roman zu schreiben.
Jan 28, 202301:13:55
Hörbar Folge 47 - Namen sind nicht alles von Bettina Müller

Hörbar Folge 47 - Namen sind nicht alles von Bettina Müller

Bettina Müller erzählt heute nicht über Bielefeld, sondern über ihre bessere Hälfte.
Jan 20, 202306:32
Innehalten, Aus- und Einblicke - Folge 22

Innehalten, Aus- und Einblicke - Folge 22

Der 'Mann mit der Radiostimme' lässt ins neue Jahr ausblicken. Was geschieht bei uns in 2023 ...
Jan 14, 202301:06:12
Hörbar Folge 46 - Strandbild von Sven Rima

Hörbar Folge 46 - Strandbild von Sven Rima

Sven Rima betrachtet den Strand. Aus unserer Anthologie 'Ein Tag am Meer'.
Jan 06, 202301:37
Hörbar Folge 45 - Zungenkuss von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 45 - Zungenkuss von Kathrin Thiemann

Eine Vorliebe stößt nicht immer auf Gegenliebe. Vor allem nicht unter Geschwistern. Aber es gibt eine Lösung. Kathrin Thiemann erzählt eine Geschichte aus dem Buch 'Genuss mit Freunden'.
Dec 30, 202211:50
Hörbar Folge 44 - Ein Freund nach dem anderen von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 44 - Ein Freund nach dem anderen von Kathrin Thiemann

Die Tochter hat sich zu Weihnachten angekündigt. Die Spekulationen lassen nicht auf sich warten - wen bringt sie dieses Jahr mit? Eine Erzählung aus der Anthologie 'Weihnachten mit Freunden'.
Dec 25, 202206:37
Hörbar Folge 43 - Aschebraut - Kapitel 'Hochzeit' von Caroline Kemps de Escalante

Hörbar Folge 43 - Aschebraut - Kapitel 'Hochzeit' von Caroline Kemps de Escalante

Weihnachten ist ohne 'Drei Haselnüsse für Aschenbrödel' kein Weihnachten, zumindest in vielen Familien. Hier kommt die Fan-Fiction Fortsetzung des Kultfilmes geschrieben und gelesen von Caroline Kemps de Escalante. Das zugehörige Buch erscheint 2023 im Baltrum Verlag.
Dec 24, 202219:20
Hörbar Folge 42 - Lost Pink von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 42 - Lost Pink von Kathrin Thiemann

Eine Zugfahrt mit Freunden und das an Weihnachten. Da lassen Überraschungen nicht auf sich warten. Eine Geschichte aus unserer Anthologie 'Weihnachten mit Freunden'.
Dec 23, 202210:19
Hörbar Folge 41 - Karolina und das Reh von Martina Raguse

Hörbar Folge 41 - Karolina und das Reh von Martina Raguse

Martina Raguse lässt dieses Mal Justus ihre Geschichte erzählen. Karolina und das Reh finden Sie in unserer Anthologie 'Weihnachten mit Freunden'
Dec 16, 202208:48
Hörbar Folge 40 - Eine Weihnachtsgeschichte von Katja Baumgärtner

Hörbar Folge 40 - Eine Weihnachtsgeschichte von Katja Baumgärtner

Heute eine etwas traurige Weihnachtsgeschichte geschrieben und gelesen von Katja Baumgärtner
Dec 13, 202206:49
Hörbar Folge 39 - Rollatorgedanken von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 39 - Rollatorgedanken von Kathrin Thiemann

Gedanken eines älteren Menschen in der Weihnachtszeit, erzählt von Kathrin Thiemann aus dem Buch 'Weihnachten mit Freunden'
Dec 09, 202211:21
Wie bewerten wir einen Text - Folge 21

Wie bewerten wir einen Text - Folge 21

Anthologien sind Chancen, seinen - vielleicht den einen - Text zu veröffentlichen. Wie muss Mann/Frau schreiben, um uns zu überzeugen, genau diesen Text mit ins Buch zu nehmen, obwohl es eine große Konkurrenz bei den Einreichungen gibt?
Dec 03, 202253:29
Hörbar Folge 38 - Wer besucht dich zu Weihnachten? von Hermann Bauer

Hörbar Folge 38 - Wer besucht dich zu Weihnachten? von Hermann Bauer

Passend für die Adventszeit, Hermann Bauer fragt und die Kinder antworten. Wie immer bei ihm - Ein Genuss für die Ohren
Dec 02, 202205:59
Gemeinsam Bücher schreiben - zu Gast Kathrin Thiemann und Martina Raguse -Folge 20

Gemeinsam Bücher schreiben - zu Gast Kathrin Thiemann und Martina Raguse -Folge 20

Sie lernten sich 2016 auf Baltrum bei einem Bildungsurlaub kennen und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft, das Schreiben. Bis heute treffen sie sich und halten Kontakt, bringen jedes Jahr ein neues gemeinsames Buch heraus. Heute erzählen Martina Raguse und Kathrin Thiemann über die 'Freunde' und die Besonderheit dieser Schreibgemeinschaft und ihr neuestes gemeinsames Projekt. 
Nov 27, 202257:31
Hörbar Folge 37 - 20 Minuten von Carsten Böhn

Hörbar Folge 37 - 20 Minuten von Carsten Böhn

Was für eine Welt, nur 20 Minuten entfernt und doch so ...
Nov 25, 202201:24
Hörbar Folge 36 - Das große Haus von Katrin Exner

Hörbar Folge 36 - Das große Haus von Katrin Exner

Heute liest Katrin Exner ihre Geschichte 'Das große Haus' aus unserer Anthologie 'Besondere Zeiten'.
Nov 18, 202206:58
Hörbar Folge 35 - 'Der Luftballon' und 'Die Außenseiterinnen' von Tom Davids

Hörbar Folge 35 - 'Der Luftballon' und 'Die Außenseiterinnen' von Tom Davids

Tom Davids liest in dieser Folge zwei seiner Geschichten. Zum einen die Geschichte 'Der Luftballon' aus unserer Anthologie 'Touché und andere Generationengeschichten', zum anderen die Geschichte 'Die Außenseiterinnen'. Sie ist in der Anthologie 'Kurzgeschichten gegen Krebs' enthalten. Dieses Buch können wir nur empfehlen zu lesen und/oder zu verschenken, die Erlöse kommen vollends der Krebshilfe zu Gute.
Nov 11, 202229:41
Hörbar Folge 34 - Alles muß sauber sein von Matthias Deigner

Hörbar Folge 34 - Alles muß sauber sein von Matthias Deigner

Matthias Deigner erzählt eine Mordsgeschichte
Nov 04, 202207:30
Geschichten aus dem Kopf gepurzelt - zu Gast Martina Raguse - Folge 19

Geschichten aus dem Kopf gepurzelt - zu Gast Martina Raguse - Folge 19

Sie hat eine besondere Art zu schreiben und die Welt mit Humor zu sehen. Martina Raguse im Gespräch - unter anderem mit Kathrin Thiemann
Oct 29, 202240:42
Hörbar Folge 33 - Im Bann des Wolfes von Caroline Kemps de Escalantes

Hörbar Folge 33 - Im Bann des Wolfes von Caroline Kemps de Escalantes

Die erste Fantasie-Folge der Reihe
Oct 28, 202210:34
Hörbar Folge 32 - Der Streitsüchtige von Anja Zachrau

Hörbar Folge 32 - Der Streitsüchtige von Anja Zachrau

Anja Zachrau erzählt ein reales Märchen, was ein Kind bewirken kann - die Wandlung vom Saulus zu Paulus.
Oct 21, 202208:37
Hörbar Folge 31 - Cashew von Carsten Böhn

Hörbar Folge 31 - Cashew von Carsten Böhn

Abnehmen auf spezielle Weise
Oct 14, 202201:42
Hörbar Folge 30 - Morgens aufstehen von Susan und Gunda Teichmann

Hörbar Folge 30 - Morgens aufstehen von Susan und Gunda Teichmann

Ein Zwiegespräch zwischen Mutter und Tochter, eben ein Generationengespräch.  In Erinnerung an Susan Teichmann. Wir vermissen Dich.
Oct 07, 202206:06
... und zum Dritten - wir haben Verlagsgeburtstag - eine neue Intermezzofolge

... und zum Dritten - wir haben Verlagsgeburtstag - eine neue Intermezzofolge

Und wieder ist ein Jahr ins Land gezogen und wir haben viel gemacht. Darüber und was wir uns für das nächste Jahr vorgenommen haben, sprechen wir unter anderen. Wenn es gegen Ende der Folge ein wenig unruhig wird und ein Kopfhörer mit Micro mit einem "Wait ..." auf dem Tisch landet, dann liegt das an Matthias Hund, der den Flur mit dem Garten verwechselt hat oder zu wenig Geduld bewies. Wir schneiden halt nicht.
Oct 03, 202250:34
Hörbar Folge 29 - Botschaften von Martina Raguse

Hörbar Folge 29 - Botschaften von Martina Raguse

Wenn Martina Raguse etwas hat, dann sind es - Botschaften, kurz und bündig 
Sep 30, 202201:36
Einen Roman schreiben am Beispiel von In der zweiten Reihe - zu Gast Kathrin Thiemann - Folge 18

Einen Roman schreiben am Beispiel von In der zweiten Reihe - zu Gast Kathrin Thiemann - Folge 18

Heute sprechen wir über das Schreibens eines Romans. Kathrin Thiemann erzählt uns über sich und ihre Art zu schreiben. Als Leserin mit dabei Martina Raguse.
Sep 24, 202248:42
Hörbar Folge 28 - In der zweiten Reihe - 1944 - gelesen von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 28 - In der zweiten Reihe - 1944 - gelesen von Kathrin Thiemann

Kathrin Thiemanns Debütroman erzählt die Geschichte einer Frau, die ihre Familie, ihren Mann und sich selbst durch eine schwere Zeit bringen musste. Es ist ein Erinnerungsroman. Eine Frauengeschichte. Die Geschichte einer Nation. Teil drei spielt gegen Ende des Krieges - 1944
Sep 23, 202208:49
Hörbar Folge 27 - In der zweiten Reihe - 1939 - gelesen von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 27 - In der zweiten Reihe - 1939 - gelesen von Kathrin Thiemann

Kathrin Thiemanns Debütroman erzählt die Geschichte einer Frau, die ihre Familie, ihren Mann und sich selbst durch eine schwere Zeit bringen musste. Es ist ein Erinnerungsroman. Eine Frauengeschichte. Die Geschichte einer Nation. Teil zwei spielt 19 Jahre später - 1939
Sep 16, 202211:13
Hörbar Folge 26 - In der zweiten Reihe - 1920 - gelesen von Kathrin Thiemann

Hörbar Folge 26 - In der zweiten Reihe - 1920 - gelesen von Kathrin Thiemann

Kathrin Thiemanns Debütroman erzählt die Geschichte einer Frau, die ihre Familie, ihren Mann und sich selbst durch eine schwere Zeit bringen musste. Es ist ein Erinnerungsroman. Eine Frauengeschichte. Die Geschichte einer Nation. Sie liest heute aus den Anfängen ihrer Erzählung - 1920. 
Sep 09, 202206:27
Hörbar Folge 25 - Currywurst in Love von Martina Raguse

Hörbar Folge 25 - Currywurst in Love von Martina Raguse

Eine Liebesgeschichte der besonderen Art über und mit Currywurst von Martina Raguse
Sep 02, 202204:43
Gastspiel - Folge 17

Gastspiel - Folge 17

Herausgeber, Verleger und Autor. Heute zu Gast nach längerer Abwesenheit - Matthias Deigner. Er schaut an seiner Wirkungsstätte vorbei und erzählt über sich als Autor und seine zukünftige Projekte. Die ausführliche Whiskybeschreibung von ihm darf logischerweise nicht fehlen ...
Aug 27, 202201:00:16
Hörbar Folge 24 - Ent- oder weder von Carsten Böhn

Hörbar Folge 24 - Ent- oder weder von Carsten Böhn

Heute in der Hörbar ein Text über Diversifikation.
Aug 26, 202202:08
Hörbar Folge 23 - Der Kaiser macht Yoga von Susanne Speth

Hörbar Folge 23 - Der Kaiser macht Yoga von Susanne Speth

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute eine feine Satire über Vorgesetzte: Der Kaiser macht Yoga von Susanne Speth, gelesen von Dagmar Bassmann, erschienen im Buch Wo ist hier der Notausgang?.
Aug 19, 202204:15
Hörbar Folge 22 - Harry, oh du fröhliche Weihnachten von Caroline Kemps de Escalante

Hörbar Folge 22 - Harry, oh du fröhliche Weihnachten von Caroline Kemps de Escalante

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute ‚Harry, oh du fröhliche Weihnachten‘ geschrieben und gelesen von Caroline Kemps de Escalante. Auch wenn die Feiertage noch ein wenig weit weg scheinen, diesen Text kann man das ganze Jahr über hören.
Aug 12, 202212:53
Hörbar Folge 21 – Niemals vergebens – Teil 03 der Lesung von Gudrun Heller

Hörbar Folge 21 – Niemals vergebens – Teil 03 der Lesung von Gudrun Heller

Heute in der Hörbar Teil drei der Lesung von Gudrun Heller mit Ihrem Roman Niemals vergebens. Caroline und Flora sind Geschwister – die ältere Flora beschützt Caroline, wenn es darauf ankommt. Eine normale Geschwisterliebe? Vielleicht, wenn da nicht ihre alleinerziehende depressive Mutter wäre, die während ihrer Krankheitsschübe unfähig ist, für ihre Kinder zu sorgen. Die drei sind eine Hochrisikofamilie mit schlechten Chancen für die Schwestern, sich normal zu entwickeln. Doch das Leben hat nicht mit Flora gerechnet … Eine Liebeserklärung an alle resilienten Menschen dieser Welt.
Aug 05, 202211:12
Hörbar Folge 20 – Niemals vergebens – Teil 02 der Lesung von Gudrun Heller

Hörbar Folge 20 – Niemals vergebens – Teil 02 der Lesung von Gudrun Heller

Heute in der Hörbar Teil zwei der Lesung von Gudrun Heller mit Ihrem Roman Niemals vergebens. Caroline und Flora sind Geschwister – die ältere Flora beschützt Caroline, wenn es darauf ankommt. Eine normale Geschwisterliebe? Vielleicht, wenn da nicht ihre alleinerziehende depressive Mutter wäre, die während ihrer Krankheitsschübe unfähig ist, für ihre Kinder zu sorgen. Die drei sind eine Hochrisikofamilie mit schlechten Chancen für die Schwestern, sich normal zu entwickeln. Doch das Leben hat nicht mit Flora gerechnet … Eine Liebeserklärung an alle resilienten Menschen dieser Welt.
Jul 29, 202212:08
Wann und wie schreiben - Folge 16

Wann und wie schreiben - Folge 16

Welche Motivation habe ich zu schreiben und wie mache ich das Ganze? Eher traditionell oder doch mit modernen Medien? Ein paar 'warme' Gedanken zu einer unmöglichen Uhrzeit :-)
Jul 23, 202215:05
Hörbar Folge 19 – Niemals vergebens – Teil 01 der Lesung von Gudrun Heller

Hörbar Folge 19 – Niemals vergebens – Teil 01 der Lesung von Gudrun Heller

Heute in der Hörbar Teil eins der Lesung von Gudrun Heller mit Ihrem Roman Niemals vergebens. Caroline und Flora sind Geschwister – die ältere Flora beschützt Caroline, wenn es darauf ankommt. Eine normale Geschwisterliebe? Vielleicht, wenn da nicht ihre alleinerziehende depressive Mutter wäre, die während ihrer Krankheitsschübe unfähig ist, für ihre Kinder zu sorgen. Die drei sind eine Hochrisikofamilie mit schlechten Chancen für die Schwestern, sich normal zu entwickeln. Doch das Leben hat nicht mit Flora gerechnet … Eine Liebeserklärung an alle resilienten Menschen dieser Welt.
Jul 22, 202211:40
Hörbar Folge 18 - Der Tod lacht sich schlapp gelesen von Martina Raguse

Hörbar Folge 18 - Der Tod lacht sich schlapp gelesen von Martina Raguse

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute ‚Der Tod lacht sich schlapp‘ geschrieben und gelesen von Martina Raguse, erschienen im Buch Geschichten aus dem Kopf gepurzelt.
Jul 15, 202202:33
Hörbar Folge 17 - Klassik von Carsten Böhn

Hörbar Folge 17 - Klassik von Carsten Böhn

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Klassik von Carsten Böhn, weitere Texte gibt es von ihm unter anderem in seinem Buch Mary McGirl.
Jul 08, 202202:27
Hörbar Folge 16 - Da simmer dabei von Susanne Speth

Hörbar Folge 16 - Da simmer dabei von Susanne Speth

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Da simmer dabei von Susanne Speth, gelesen von Dagmar Bassmann, erschienen im Buch Wo ist hier der Notausgang?.
Jul 01, 202204:35
Verlag versus Selbstverlag- zu Gast: Finn Lorenzen - Folge 15

Verlag versus Selbstverlag- zu Gast: Finn Lorenzen - Folge 15

Die Verlagslandschaft befindet sich im Umbruch, auch große Verlage gehen mehr und mehr dazu über, Print on Demant zu produzieren. Zu diesem Thema haben wir den Autor Finn Lorenzen zu Gast. Um das Ganze etwas entspannt anzugehen, haben wir den Ort der Aufnahme einmal woanders hin verlegt. Unsere Meinung hören Sie hier. Doch was ist Ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de.
Jun 25, 202201:16:09
Hörbar Folge 15 - Rentnerinnenblues von Martina Raguse

Hörbar Folge 15 - Rentnerinnenblues von Martina Raguse

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Rentnerinnenblues geschrieben und gelesen von Martina Raguse, erschienen im Buch Geschichten aus dem Kopf gepurzelt.
Jun 24, 202205:18
Hörbar Folge 14 - Ende des Wartens von Carsten Böhn

Hörbar Folge 14 - Ende des Wartens von Carsten Böhn

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Ende des Wartens von Carsten Böhn, weitere Texte gibt es von ihm unter anderem in seinem Buch Mary McGirl.
Jun 17, 202202:30
Hörbar Folge 13 - Bielefeld von Bettina Müller

Hörbar Folge 13 - Bielefeld von Bettina Müller

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute geht es um Verschwörungstheorien. 'Bielefeld' geschrieben und gelesen von Bettina Müller
Jun 10, 202214:18
Hörbar Folge 12 – Alle gleich von Jess Melyrik

Hörbar Folge 12 – Alle gleich von Jess Melyrik

In der Hörbar werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute 'Alle gleich' von Jess Melyrik. Weitere Texte von ihr können Sie in ihrem Buch Schattenseiten nachlesen.
Jun 03, 202202:03
Hörbar Folge 11 – Das Mandelzweigbild von Matthias Deigner

Hörbar Folge 11 – Das Mandelzweigbild von Matthias Deigner

In der Hörbar werden Texte unserer Autor*innen gelesen. In dieser Folge liest Matthias Deigner seinen Text 'Das Mandelzweigbild'. Weitere Texte von ihm können Sie in verschiedenen Anthologien des Baltrum Verlages nachlesen.
May 27, 202207:50
Pseudonym oder nicht? - Folge 14

Pseudonym oder nicht? - Folge 14

Warum und für was verwenden Künstler, insbesondere Autor*innen Pseudonyme und was ist der Unterschied zum Künstlername? Darüber und über andere Themen heute mehr in unserem Podcast.
May 21, 202216:55
Hörbar Folge 10 – Blinder Text von Susanne Speth gelesen von Dagmar Bassmann

Hörbar Folge 10 – Blinder Text von Susanne Speth gelesen von Dagmar Bassmann

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute 'Blinder Text' von Susanne Speth, gelesen von Dagmar Bassmann, erschienen im Buch 'Wo ist hier der Notausgang? '.
May 20, 202204:09
Hörbar Folge 09 – Mia schweigt von Martina Raguse

Hörbar Folge 09 – Mia schweigt von Martina Raguse

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute 'Mia schweigt' geschrieben und gelesen von Martina Raguse, erschienen im Buch 'Geschichten aus dem Kopf gepurzelt'.
May 13, 202203:33
Hörbar Folge 08 – Das Reich unter der Brücke von Gudrun Heller

Hörbar Folge 08 – Das Reich unter der Brücke von Gudrun Heller

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute 'Das Reich unter der Brücke' geschrieben und gelesen von Gudrun Heller, erschienen im Buch 'Facetten von Dunkel'.
May 06, 202202:13
Hörbar Folge 07 – Die Mauer von Jess Melyrik

Hörbar Folge 07 – Die Mauer von Jess Melyrik

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute 'Die Mauer' geschrieben und gelesen von Jess Melyrik, weitere Texte von ihr sind im Buch 'Schattenseiten' nachzulesen.
Apr 29, 202203:36
Der einfache Weg - zu Gast: Finn Lorenzen - Folge 13

Der einfache Weg - zu Gast: Finn Lorenzen - Folge 13

Heute reden wir über das Buch "Der einfache Weg" und dazu haben wir den Autor des Buches Finn Lorenzen zu Gast. Er hat über das Buch, die Entwicklung dahin, aber auch über zukünftige Projekte und Ideen geredet. Unsere Meinung hören Sie hier. Doch was ist Ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de.
Apr 23, 202201:15:53
Hörbar Folge 06 - Der einfache Weg - Teil 03 der Lesung von Finn Lorenzen

Hörbar Folge 06 - Der einfache Weg - Teil 03 der Lesung von Finn Lorenzen

Teil drei von drei der Lesung von Finn Lorenzen. Ein kleines, verschlafenes Dorf irgendwo im Nirgendwo, eine Beerdigung und ein rätselhafter alter Mann. Eigentlich wollte Andreas Rauch nur seiner Großtante die letzte Ehre erweisen, doch bei ihrer Beerdigung kommt er mit Albrecht Jonter, einem Urgestein des Dorfes, in dem sie lebte, ins Gespräch. Und die Geschichte, die dieser zu erzählen hat, will so gar nicht ins Dorfidyll passen. Sechzig Jahre sind seither vergangen und niemals hat sie den Alten losgelassen. Und auch Rauch beschäftigt sich immer mehr mit den rätselhaften Vorfällen, die seinerzeit das Dorf in Aufruhr versetzten, und der Frage, ob der einfache Weg tatsächlich der richtige ist.
Apr 22, 202208:18
Hörbar Folge 05 - Der einfache Weg - Teil 02 der Lesung von Finn Lorenzen

Hörbar Folge 05 - Der einfache Weg - Teil 02 der Lesung von Finn Lorenzen

Teil zwei von drei der Lesung von Finn Lorenzen. Ein kleines, verschlafenes Dorf irgendwo im Nirgendwo, eine Beerdigung und ein rätselhafter alter Mann. Eigentlich wollte Andreas Rauch nur seiner Großtante die letzte Ehre erweisen, doch bei ihrer Beerdigung kommt er mit Albrecht Jonter, einem Urgestein des Dorfes, in dem sie lebte, ins Gespräch. Und die Geschichte, die dieser zu erzählen hat, will so gar nicht ins Dorfidyll passen. Sechzig Jahre sind seither vergangen und niemals hat sie den Alten losgelassen. Und auch Rauch beschäftigt sich immer mehr mit den rätselhaften Vorfällen, die seinerzeit das Dorf in Aufruhr versetzten, und der Frage, ob der einfache Weg tatsächlich der richtige ist.
Apr 15, 202215:16
Hörbar Folge 04 - Der einfache Weg - Teil 01 der Lesung von Finn Lorenzen

Hörbar Folge 04 - Der einfache Weg - Teil 01 der Lesung von Finn Lorenzen

Teil eins von drei der Lesung von Finn Lorenzen.  Ein kleines, verschlafenes Dorf irgendwo im Nirgendwo, eine Beerdigung und ein rätselhafter alter Mann. Eigentlich wollte Andreas Rauch nur seiner Großtante die letzte Ehre erweisen, doch bei ihrer Beerdigung kommt er mit Albrecht Jonter, einem Urgestein des Dorfes, in dem sie lebte, ins Gespräch. Und die Geschichte, die dieser zu erzählen hat, will so gar nicht ins Dorfidyll passen. Sechzig Jahre sind seither vergangen und niemals hat sie den Alten losgelassen. Und auch Rauch beschäftigt sich immer mehr mit den rätselhaften Vorfällen, die seinerzeit das Dorf in Aufruhr versetzten, und der Frage, ob der einfache Weg tatsächlich der richtige ist.
Apr 08, 202217:50
Hörbar Folge 03 - Kopflastig von Susanne Speth gelesen von Dagmar Bassmann

Hörbar Folge 03 - Kopflastig von Susanne Speth gelesen von Dagmar Bassmann

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Kopflastig von Susanne Speth, gelesen von Dagmar Bassmann, erschienen im Buch Wo ist hier der Notausgang?.
Apr 01, 202204:31
Hörbar Folge 02 - Ich bin doch kein Nazi von Martina Raguse

Hörbar Folge 02 - Ich bin doch kein Nazi von Martina Raguse

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute Ich bin doch kein Nazi geschrieben und gelesen von Martina Raguse, erschienen im Buch Geschichten aus dem Kopf gepurzelt.
Mar 26, 202202:43
Wie entsteht ein Buch bei uns - Folge 12

Wie entsteht ein Buch bei uns - Folge 12

Wie finden Autor*innen und ein Verlag wie wir oder auch andere Verlage zueinander? Wer das wissen möchte, sollte sich diesen Podcast anhören. Einreichungen bei uns über info@baltrum-verlag.de oder über editionen@baltrum-verlag.de.
Mar 20, 202221:09
Hörbar Folge 01 - Kathrine von Bianca Brepols gelesen von Katrin Rossdeutscher

Hörbar Folge 01 - Kathrine von Bianca Brepols gelesen von Katrin Rossdeutscher

In der Hörbar des Baltrum Verlages werden Texte unserer Autor*innen gelesen. Heute von Bianca Brepols der Text Kathrine. Der Text nahm, eingelesen von Katrin Rossdeutescher, erfolgreich an dem Literaturwettbewerb des Radiosenders 889FM Kultur in Berlin teil und wurde unter hunderten von Einsendungen ausgewählt und ausgestrahlt. Viel Spaß mit einem Weihnachtstext, den Mann und Frau auch außerhalb von der Weihnachtszeit gut hören und lesen kann.
Mar 06, 202204:60
Lyrik - Folge 11

Lyrik - Folge 11

Was ist Lyrik und wie gehen wir im Verlag mit ihr um? Unsere Erwartungen und Wünsche an die Autoren*innen werden wir heute hier kurz erläutern. Unsere Meinung hören Sie hier. Doch was ist Ihre Meinung? Mailen Sie uns an meinung@baltrum-verlag.de.
Feb 05, 202225:56
Manuskripte einreichen? - Folge 10

Manuskripte einreichen? - Folge 10

AutorInnen fragen sich sehr häufig: Wie bekomme ich meinen Text bei diesem Verlag unter? Nun für unseren Verlag gesprochen, es gibt mehr als einen Weg. Diese Folge dürfte sicherlich AutorInnen sehr ansprechen. Da sie hier erfahren wie sie bei uns veröffentlicht werden können. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Jan 09, 202250:60
Anthologien - Folge 9

Anthologien - Folge 9

Warum tun wir das? Was bedeutet das? Und ist das irgendwie wirklich lohnenswert? Wir versuchen in unserer Folge 9 dem Thema Anthologien ein wenig auf den Grund zu gehen. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Dec 26, 202101:03:09
Single Malt Weihnacht - Folge 8

Single Malt Weihnacht - Folge 8

Heute sprechen wir über unsere in diesem Jahr erschienene Weihnachtsanthologie Single Malt Weihnacht: Mehr zum Buch finden Sie hier: https://baltrum-verlag.de/buecher.html#BV2135 Wir unterhalten uns über einige der Geschichte, können aber versprechen es sind so viele mehr im Buch. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Dec 12, 202144:24
Unsere Mission - Folge 7

Unsere Mission - Folge 7

Welche Mission hat unser Verlag eigentlich? Haben wir eine Idee und Ziel? In dieser Folge reden wir darüber. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Nov 28, 202145:18
DruckKostenZuschussVerlag - DKZV - Folge 6

DruckKostenZuschussVerlag - DKZV - Folge 6

Was ist ein DKZV? Warum sind wir KEIN solcher Verlag? Fragen die eine Antwort brauchen, die wir in unserem Podcast diskutieren wollen. Seien sie dabei. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Nov 14, 202132:25
Loop - das Leben feiern - zu Gast: Katja Decher - Folge 5

Loop - das Leben feiern - zu Gast: Katja Decher - Folge 5

Heute reden wir über das Buch "Loop - das Leben feiern" und dazu haben wir die Autorin des Buches Katja Decher mit eingeladen. Sie hat über das Buch selbst, aber auch über zukünftige Projekte und Ideen geredet und wir haben uns sehr gefreut mit ihr diesen Podcast aufzunehmen. Katja auf Instagram: https://www.instagram.com/katjadecher/ Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Oct 31, 202101:11:23
Die Kurzgeschichte - Folge 4

Die Kurzgeschichte - Folge 4

Kurzgeschichten sind besondere Texte, sie eignen sich für einfach mal Zwischendurch etwas lesen. Sie sind direkt, sie sind meist offen, sie regen zum Nachdenken an. In der heutigen Folge können wir nur einen kleinen Aspekt der Kurzgeschichte liefern, wir werden darüber nochmals reden müssen. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Oct 17, 202139:20
Wir haben Verlagsgeburtstag - Eine Intermezzo Folge

Wir haben Verlagsgeburtstag - Eine Intermezzo Folge

Unser Verlag ist heute, am 4. Oktober 2021, 2 Jahre alt geworden. Und da dachten wir, obwohl erst gestern eine Folge unseres Verlagspodcasts erschienen ist, wir hauen eine Geburtstagsfolge hinterher. Einfach so, weil wir unsere Leser*innen und unsere Autor*innen mögen. Und nun auch unsere Zuhörer*innen. Unsere Meinung hören sie hier. Doch was ist ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Oct 04, 202149:40
Der Fehlerteufel - Folge 3

Der Fehlerteufel - Folge 3

Fehler in Büchern? Auch von den großen Verlagen? In Zeitungen? In Magazinen? In der Schlagzeile? Alles völlig normal. Und doch ärgert es den Verleger. Ganz abgesehen die Leser*in. Auch die ärgert es. Häufig schlummern die kleinen Teufel aber ein friedliches Leben zwischen all den höchstkorrekten Worten um sie herum. Doch manchmal sind sie einfach an der falschen Stelle, stechen derbe ins Auge, tun weh. Doch sie passieren. ALLEN! Unsere Meinung hören Sie hier. Doch was ist Ihre Meinung? Mail an meinung@baltrum-verlag.de
Oct 03, 202140:35
Unsere Editionen - Folge 2

Unsere Editionen - Folge 2

Scharf, Unscharf, Pegasus, Volt, Mupfel? Was ist das alles? Unser Verlag hat Editionen, die bestimmte Dinge für Leser*innen zusammenfassen sollen. Die es einfacher machen, etwas zu finden. Dies drückt sich durch den Namen der Edition, aber auch die Farben aus. In dieser Folge erklären wir ein wenig wie diese Editionen heißen, warum wir sie ins Leben gerufen haben und wo die Reise hingeht. Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. Einfach auf unserer Webseite vorbeischauen: www.baltrum-berlag.de Ihre Meinung zum Podcast: meinung@baltrum-verlag.de
Sep 19, 202134:02
Wer wir sind - Folge 1

Wer wir sind - Folge 1

Unsere erste Folge. Da ist es doch wirklich Pflicht, uns erst einmal vorzustellen. Wer ist denn der Baltrum Verlag? Wer sind diese Typen? Schnell jedoch stellen wir fest, wir reden einfach mal. Man findet uns Online unter www.baltrum-berlag.de und auf Facebook. Neben diesem Podcast haben wir uns auch dazu entschieden, eine Playlist zu machen, hört also rein. Viel Vergnügen. Alle 14 Tage am Sonntag eine neue Folge. Ihre Meinung zum Podcast: meinung@baltrum-verlag.de 
Sep 05, 202129:27