
Baltrum Verlag - Der Podcast - Die Hör-Bar
By Baltrum Verlag
Wir reden über Bücher, wir reden über das Schreiben, wir reden über Manuskripte, wir reden mit unseren Autor*innen, seien Sie Teil unserer Community, wir würden uns freuen.
Und wenn Sie nun Ihre Meinung, Ihre Anregung, Ihre Stimme bei uns unterbringen wollen, schreiben Sie uns einfach: meinung@baltrum-verlag.de

Baltrum Verlag - Der Podcast - Die Hör-BarOct 04, 2021

Hör-Bar Folge 77 - In Schwarz von Susanne Mathies
Ein Zusammentreffen der besonderen Art, aus unserer Anthologie Facetten von Dunkel

Hör-Bar Folge 76 - Knoten in der Seele von Caroline Kemps de Escalante
Ein unerwartetes Wiedersehen verändert ein Leben. Ein Beitrag aus unserer Anthologie Frauen.

Hör-Bar Folge 75 - Stressfreie Weihnachtszeit von Marten Petersen
Eine 'wahre' Geschichte aus unserer Anthologie Single Malt Weihnacht

Es weihnachtet sehr - Folge 37
Die Regale sind gefüllt, die Wunschzettel geschrieben ... oder auch nicht. Wir unterhalten uns über unsere Literatur zu Weihnachten.

Hörbar Folge 74 - Großwetterlage von Sophie Steinfest
Aus unserer Anthologie Touché und andere Generationengeschichten

Hörbar Folge 73 - Wo ist Süden? von Herrmann Bauer
Eine Frage und so viele richtige Antworten können so verwirrend sein ...
Aus unserer gleichnamigen Anthologie.

Hörbar Folge 72 - Verstehen (wollen) von Yvonne Koval
Ein Leben aus Sicht einer Frau. Ein Text aus unserer Frauenanthologie.

Herausgeber - Folge 36
Hrsg, ein Wort ohne Vokale - oder ausgeschrieben Herausgeber. Was ist das und was macht ein Herausgeber, ist das nicht das Gleiche wie ein Verleger?
Lasst uns heute darüber sprechen.

Hörbar Folge 71 - Doppelleben von Luca Rizal Hilbert
Eine Erzählung über ein Schattenleben - mit einem besonderen Ende.
Aus unserer Anthologie Facetten von Dunkel

... wir feiern unseren vierten Verlagsgeburtstag - eine weitere Intermezzofolge
Eine andere Folge als sonst, insbesondere da wir Geburtstag haben, Matthias ein wenig in sich geht und mehr auf den Tisch stellt als sonst. :-)

Hörbar Folge 70 - Klaras Butterfass von Monika Schlößer
Wer sich über dieses Ende wundert, kann in der Anthologie Frauen das richtige Ende nachlesen :-)

Hörbar Folge 69 - Eine wahre Begebenheit aus Santorin oder Eine andere Haustier Geschichte von Daniela Pongratz
Aus unserer Anthologie Wo ist Süden?

Hörbar Folge 68 - Eine Insel zum Verlieben von Lia Siegel das dreizehnte Kapitel
Louis macht Ferien auf Baltrum und hat heute Nacht einen unruhestiftenden Besucher.

Die Patchworkfamilie - ein Generationenbuch - Folge 35
Eine Anthologie mit einem Titel, den hier vermutlich die wenigsten verstehen. Was bedeutet Mine-Dine-Use und was ist das denn für ein Buch? Lasst uns darüber sprechen, vor allem was sonst noch im Buch ist.

Hörbar Folge 67 - Eine Insel zum Verlieben von Lia Siegel das vierte Kapitel
Louis verbringt ihre Ferien auf Baltrum und hat eine seltsame Begegnung am Strand.

Hörbar Folge 66 - Zoo von Patricia Pinto Plaza
Patricia Pinto Plaza liest aus der Anthologie Besondere Zeiten - Facetten von Dunkel Band 2

Hörbar Folge 65 - Eine Insel zum Verlieben - von Lia Siegel das erste Kapitel
Eine Jugendliche in Ferien auf Baltrum.
Heute wie alles beginnt.

Vertrag und Urheberrecht - Folge 34
Heute ein 'staubiges' Thema. Benötigt man wirklich einen Vertrag, was sollte darin enthalten sein und was ist der Unterschied zwischen Copyright, Urheber- und Nutzungsrecht?

Hörbar Folge 64 - Der Narr von Oliver Farn
Aus unserer Frauenanthologie. Oliver Farn erzählt eindrucksvoll von den Leiden, Abhängigkeiten und Freuden einer Beziehung.

Hörbar Folge 63 - Das Haus auf dem Ozean von Angela Schützler
Angela Schützler liest ihren Beitrag Haus auf dem Ozean aus unserer Anthologie Touché und andere Generationengeschichten. Dabei wird sie von Gwen Manuka an der Gitarre begleitet. Wer möchte, kann sich diesen Beitrag auch in der Sicht-Bar des Baltrum Verlages anschauen.

Hörbar Folge 62 - Damals hießen alle Sara von Inga Kess
Was haben Neonazis mit der neuen Miss Germany zu tun? Eine Folge aus unserer Frauen Anthologie.

Das Exposé - Folge 33
Es ist der Beginn einer wichtigen Phase. Das Buch mag fertig sein, wie interessiere ich Agenturen oder Verlage für meinen Text? Das Exposé ist die Eintrittskarte, wir erläutern wie es aussehen und was vermieden werden sollte.

Hörbar Folge 61 - Die Frau im Porträt von Noha
Ein Text aus unserer Anthologie Frauen.

Die Autorenwebseite - Folge 32
Heute unterhalten wir uns über über Gestaltung und Sinn einer Autorenwebseite .

Hörbar Folge 60 - Miniaturen - Drei Gedichte von Béatrice Sassi
Béatrice Sassi beleuchtet das Leben in all seinen Facetten und fürchtet sich auch nicht davor, kurz den Finger anzufeuchten, ins Salz zu tunken und ihn dann in die Wunde des Lebens zu legen. Heute ließt sie uns drei Gedichte aus ihrem Lyrikband 'Miniaturen'.

Schreiben voller Hoffnung - Ein Gespräch mit Rosemai M. Schmidt - Folge 31
Wir sind in Tübingen zu Gast und unterhalten uns mit unserer Autorin Rosemai M. Schmidt. Schöpferin von so unterschiedlichen Büchern wie 'Karlik und der Zauberstein' (Edition Mupfel) und 'Der heitere Totentanz' (Edition Schwarz). Die Bücher haben auf den zweiten Blick mehr gemeinsam als man ahnt. Sie erzählt uns von ihrer Leidenschaft, dem Schreiben und das ganze, während sie mit dem rutschenden Mikro kämpft.

Hörbar Folge 59 - Der heitere Totentanz - Eine Prise vom Opa - von Rosemai M. Schmidt
Ein Treffen auf dem Friedhof, eine Gelegenheit einem seltsamen Fremden bei seinen Geschichten über das Leben und vor allem über den Tod zuzuhören.
Rosemai M. Schmidt erzählt uns von diesem Treffen und die erste Geschichte von dem Fremden - Eine Prise vom Opa.

Hörbar Folge 58 - Karlik und der Zauberstein - Eine schöne Bescherung - von Rosemai M. Schmidt
Karlik möchte ein Experiment machen und erlebt dabei eine schöne Bescherung. Zum Glück kommt sein Freund Ötte und hilft ihm aus der Patsche.
Eine weitere Geschichte aus dem Kinderbuch Karlik und der Zauberstein.

Hörbar Folge 57 - Karlik und der Zauberstein - der Anfang der Geschichte - von Rosemai M. Schmidt
Karlik ist ein kleiner Junge, der sehr unter der Trennung von seinem Vater leidet. Doch der von ihm überlassene Zauberstein gibt Karlik Kraft und Zuversicht, egal wie die Lage gerade für ist. Eine liebevolle Geschichte geschrieben und erzählt von Rosemai M. Schmidt. Heute lernen Sie Karlik kennen.

Lektorat - Folge 30
Heute unterhalten wir uns über das Lektorat ... und was wir darunter verstehen ...

Hörbar Folge 56 - Die Reise zum Regenbogen von Rosemai M. Schmidt
Eine Geschichte voller Hoffnung, geschrieben und erzählt von Rosemai M. Schmidt. Aus unserer Anthologie Touché und andere Generationengeschichten.

Literatur ist Kunst - Folge 29
Heute ein Reizthema - in der Lyrik keine Diskussion, in der Prosa ein Dauerbrenner. Rechtschreibung, alte und neue, und ob der Duden die Bibel des deutschen Wortes ist.

Hörbar Folge 55 - Die Prozession von Kathrin Thiemann
Eine Meditation und mittendrin ...?

Die Kurzgeschichte - Teil 2 - ein etwas tieferer Einblick - Folge 28
In Folge 04 hatten wir schon einmal angefangen uns über die Kurzgeschichte zu unterhalten. Ein Thema, das noch nicht ausdiskutiert war und uns auch nicht loslässt. ABER heute (wenn auch nicht perfekt) in wesentlich besserer Tonqualität als damals :-)

Hörbar Folge 54 - Herangezüchtet von Katrin Exner
Unsere Autorin Katrin Exner hatte Ihren Text 'Herangezüchtet' bei unserer Ausschreibung 'Frauen' eingereicht. Auch wenn er es leider nicht ins Buch geschafft hat, ist er sehr lesens- und hörenswert. Wie sollen Frauen sein?

Was noch außer schreiben? - Folge 27
Das Buch ist geschrieben, ein Verlag gefunden und ich halte das gedruckte Werk in meinen Händen. Und nun? Abwarten ist eine Möglichkeit ...

Hörbar Folge 53 - Herausforderungen von Bettina Müller
Bettina Müllers nächste Erzählung von ihrer besseren Hälfte.

Eine besondere Sicht auf die Heimatstadt - zu Gast Hildegard Springer - Folge 26
Heute unterhalten wir uns mit unserer Autorin Hildegard Springer über ihre Heimatstadt, ihre Art zu schreiben und ihren Roman Büro 99.

Hörbar Folge 52 - Büro 99 Teil 03 gelesen von Hildegard Springer
Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'.
Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.

Hörbar Folge 51 - Büro 99 Teil 02 gelesen von Hildegard Springer
Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'.
Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.

Hörbar Folge 50 - Büro 99 Teil 01 gelesen von Hildegard Springer
Unsere Autorin Hildegard Springer liest aus ihrem Buch 'Büro 99'.
Moritz Saltato findet beim Paddeln im Luitpoldhafen auf der Suche nach seinem versunkenen Handy einen alten Schlüssel. Mit Max einem Freund aus dem Club untersucht er den Gang, der hinter einer Tür in der Hafenmauer beginnt, und trifft auf ein verzweigtes System an Stollen und Kanälen unter der Stadt. Wohin die wohl führen? Am Ende wird ihm klar, was es mit dem ominösen Büro 99 auf sich hat.

Einmal Lende und zurück - Folge 25
Was haben ein japanischer Whisky und eine geräucherte Schweinelende gemeinsam? Und über was wir uns noch in dieser nicht veganen Folge unterhalten? Vor allem über queere Weihnachten.

Hörbar Folge 49 - Ich war noch niemals in New York von Kathrin Thiemann
Kathrin Thiemann' Geschichte aus unserer Anthologie 'Urlaub mit Freunden'. So traurig und doch so schön.

Blackout - Folge 24
Und plötzlich war der Strom weg - eigentlich wollten wir uns über Kinderbücher unterhalten ...

Hörbar Folge 48 - Die Robbensuche von Britta Dreyer
Aus unserer Anthologie 'Wo ist Süden?' erzählt Britta Dreyer eine Geschichte von der Insel Baltrum
'Liebes Team vom Baltrum Verlag,
gerade habe ich die Geschichte "Die Robbensuche" angehört. Ganz toll gelesen, mit unterschiedlichen Sprechern und Geräuschen. Eigentlich ein kleines Hörspiel. Super!
Viele Grüße von
Bettina Müller'

Einen Roman schreiben Teil 2 - Discovery oder Plot - Folge 23
Leere Seiten starren einen an. Und wir starren zurück. Wir erläutern zwei verschiedene Methoden einen Roman zu schreiben.

Hörbar Folge 47 - Namen sind nicht alles von Bettina Müller
Bettina Müller erzählt heute nicht über Bielefeld, sondern über ihre bessere Hälfte.

Innehalten, Aus- und Einblicke - Folge 22
Der 'Mann mit der Radiostimme' lässt ins neue Jahr ausblicken. Was geschieht bei uns in 2023 ...

Hörbar Folge 46 - Strandbild von Sven Rima
Sven Rima betrachtet den Strand. Aus unserer Anthologie 'Ein Tag am Meer'.

Hörbar Folge 45 - Zungenkuss von Kathrin Thiemann
Eine Vorliebe stößt nicht immer auf Gegenliebe. Vor allem nicht unter Geschwistern. Aber es gibt eine Lösung. Kathrin Thiemann erzählt eine Geschichte aus dem Buch 'Genuss mit Freunden'.