
healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & Wohlbefinden
By Barbara Szabo
Diesem Podcast liegt ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis zugrunde. Im Sinne der Gesundheitsförderung gebe ich dir Anregungen dahingehend, wie du Ressourcen im Alltag aufbauen und stärken kannst, die dir und deinem Umfeld sowie der Umwelt guttun.
Instagram: barbaraalexandraszabo
Facebook: healthy me, healthy us, healthy world

healthy me, healthy us, healthy world. Dein Podcast für mehr Gesundheit & WohlbefindenJan 26, 2022

#116 Last episode: Was diese letzte Podcastfolge (nicht) bedeutet
Ich hoffe, der Titel dieser Podcastfolge schreckt dich nicht allzu sehr ab … er hat aber seine Bedeutung: Bei dieser Podcastfolge handelt es sich vorerst um die letzte Folge meines Podcasts „Healthy me, healthy us, healthy world“.
Warum und was das für mich, für dich, für euch bedeutet, möchte ich in dieser kurzen, abschließenden Podcastfolge teilen. Ich erzähle euch aber auch, was diese last episode NICHT bedeutet. DANKE für deine Unterstützung rund um diesen Podcast! Du wirst auf alle Fälle noch von mir hören - unter anderem in Form eines neuen Podcasts. Was sich ändert, sind die Wege. Was bleibt ist die Vision: Healthy me, healthy us, healthy world.
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#115 SEIZE THE DAY: Wie du heute durch ressourcenorientiertes Denken und Handeln einen richtig guten Tag hast
Diese Podcastfolge ist eine Folge, die ich ursprünglich für den interaktiven Community-Podcast "Die Podfluencer" aufgenommen habe und die an dieser Stelle bereits erschienen ist. Heute teile ich auch in meinem Podcast diese besondere Folge mit dir. In dieser Podcastfolge möchte ich dich auf eine kleine Gedankenreise mitnehmen.
Du kannst, wenn es dir möglich ist und du das gerne möchtest, die Augen schließen (ist aber natürlich kein Muss).
Wir erleben gemeinsam...
...einen Tag mit gesundheitsförderlichem Mindset.
...einen Tag, an dem du all´ deine Ressourcen bewusst wahrnimmst und sie im Umgang mit Herausforderungen anwendest.
...einen Tag, an dem du vollkommen im Hier und Jetzt ankommst.
...einen Tag, an dem du kleine zauberhafte Momente des Alltags intensiv erlebst.
...einen richtig guten Tag.
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#114 MAKE IT EASY: Gesund ernährt und entspannt im Alltag durch Meal Preparation und Microgreens
Keine Zeit für gesunde, nährstoffreiche Mahlzeiten im stressigen (Arbeits-)Alltag? Dann empfehle ich dir, in diese Podcastfolge reinzuhören. Ich spreche mit Elisabeth Koller über die Themen Meal Preparation und Microgreens. Elisabeth erzählt uns, wie wir damit entspannt und gut genährt durch unseren Alltag kommen können. Elisabeth selbst ist holistische Trainerin für Frauengesundheit am Arbeitsplatz und hat ein Programm entworfen, das sich „VIP Micro-Morphose“ nennt. Dieses Konzept soll es Frauen, im Speziellen auch Unternehmerinnen ermöglichen, täglich aufs Neue gesund, leistungsfähig und energetisch ausbalanciert aus dem Office-Alltag in den Feierabend zu gleiten.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
*…was Mikrogrün eigentlich ist, wie vielfältig es ist und welche gesundheitlichen Wirkweisen mit dem Konsum von Mikrogrün verbunden sind.
*…wie du durch Meal Preparation entspannt für täglich gesundes Essen im (Arbeits-)Alltag sorgen kannst.
*…wie du vorgekochte Mahlzeiten mit Mikrogrün gesundheitlich aufpeppen kannst.
*…wie du mit wenig Zeitaufwand mehrere verschiedene gesunde Gerichte mit Mikrogrün auf einmal zubereiten kannst.
*…wie du dich dem Thema Mikrogrün Schritt für Schritt annähern kannst und was du beim Ziehen von Mikrogrün beachten solltest.
*…was das Ziehen von Mikrogrün mit Achtsamkeit zu tun hat.
---
Elisabeth teilt mit uns in dieser Folge auch konkrete Rezeptideen mit Mikrogrün.
---
Elisabeth erreichst du am besten über ihre Website www.elisabethkoller.at oder auf Instagram: elisabethkoller.at
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#113 Mehrfachbelastung & Mental Load: Wie wir damit umgehen sollten
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge...
*...welche Aspekte "Frauen- und Mädchengesundheit" bei Feminina konkret umfasst.
*...wie sich die Belastungen von Frauen und Männern in den vergangenen Jahren verändert haben.
*...wer besonders stark von Mehrfachbelastungen betroffen ist.
*...welche gesundheitlichen Folgen Mehrfachbelastungen für Frauen haben.
*...welchen Einfluss die Corona-Pandemie auf das Belastungserleben von Frauen hat(te).
*...was es auf Systemebene braucht, um der Mehrfachbelastung von Frauen entgegenzuwirken.
*...was du und dein Partner bzw. deine Partnerin tun können, um mit Mehrfachbelastungen im Alltag als Team umzugehen.
*...warum es so wichtig ist, dass Frauen auch lernen, loszulassen.
*...was hinter dem afrikanischen Spruch "Es braucht ein Dorf, um ein Kind großzuziehen." steckt.
---
Nähere Informationen über Feminina erhältst du auf der Website www.feminina-bgld.at, *Instagram: femininaburgenland, *Facebook: Feminina - Frauengesundheit im Burgenland
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#112 Gesundheitsförderung konkret: 10 Fakten über die 2. Auflage des Lehrbuches
Kürzlich ist die 2. Auflage des Lehrbuches "Gesundheitsförderung konkret: Ein forschungsgeleitetes Lehrbuch für die Praxis", herausgegeben von Erwin Gollner, Florian Schnabel, Christian Scharinger und mir, im Holzhausen Verlag erschienen. Ich denke, es ist uns gut gelungen, aktuellen Herausforderungen, Themen und Entwicklungen rund um die Gesundheitsförderung gerecht zu werden.
In dieser Folge gebe ich dir einen Überblick über Inhalte, Aufbau, didaktische Gestaltung und Besonderheiten des Lehrbuches. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge...
*...warum du dieses Lehrbuch lesen solltest.
*...in welcher Weise du vom Lesen des Lehrbuches profitieren kannst.
*...inwieweit im Lehrbuch selbst ein Theorie-Praxis-Transfer erfolgt.
*...welche unterschiedlichen Projekte im Lehrbuch beschrieben und kritisch betrachtet werden.
*...welches Grundlagenwissen rund um die Gesundheitsförderung du im Lehrbuch erhältst.
*...wie du dich online mit zusätzlichen Materialien von uns vertiefen kannst.
*...welche neuen Themen in die 2. Auflage eingearbeitet wurden.
*...warum 27 verschiedene Personen am Lehrbuch mitgewirkt haben.
*...mit welchen didaktischen Elementen es den Leser*innen gelingen soll, gern damit zu arbeiten.
---
Das Lehrbuch selbst kannst du direkt über den Holzhausen Verlag bestellen (Achtung: 2. Auflage!). Informationen zur FH Burgenland findest du hier: www.fh-burgenland.at
---
Folge #60 "Was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist (und was nicht)"
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#111 Body Positivity: Wie du mit dem richtigen Mindset und kleinen Gewohnheiten im Alltag ein gesundes Selbstbild fördern kannst
Was zeichnet für dich einen schönen Körper aus? Ist es ein flacher Bauch? Sind es große Augen? Ist es eine kleine Nase? Sind es lange, wellige Haare? Sind es schöne, gepflegte Hände? Vielleicht kleine Füße? Oder ist es etwas ganz anderes? Und: Wie bist du eigentlich zu diesem, deinem „Schönheitsideal“ gekommen?
In dieser Podcastfolge spreche ich mit Corinna Hemmer über das Thema „Body Positivity“. Damit möchten wir einen Beitrag zur Abschaffung unrealistischer Schönheitsideale und zum Aufbau gesunder Körperbilder leisten.
Corinna ist diplomierte vegane Ernährungstrainerin. Ihre Vision ist es, speziell Frauen dabei zu unterstützen, ein gesundes Selbstbild aufzubauen und ihre innere Schönheit nach außen zu tragen.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge:
*…welche persönliche Story hinter Corinnas Vision steckt.
*…was sie ihren beiden Töchtern punkto „gesundes Selbstbild“ unbedingt mitgeben möchte.
*…was ein gesundes Körper- bzw. Selbstbild überhaupt auszeichnet.
*…warum es keinen Sinn macht, dich und deinen Körper mit anderen zu vergleichen.
*…wer die einzige Person ist, mit der sich jedermann bzw. jedefrau vergleichen sollte.
*…welchen Einfluss dein Ernährungsverhalten auf dein Selbstbild hat und welche Ernährungsgewohnheiten dich dabei unterstützen können, ein gesundes Selbstbild auf- bzw. auszubauen.
*…welche gesundheitlichen Auswirkungen ein ungesundes Körper- bzw. Selbstbild haben kann.
*…welche kleinen Gewohnheiten und Gedanken im Alltag dir dabei helfen können, ein gesundes Selbstbild zu entwickeln.
---
Corinna teilt mit uns in dieser Folge auch ganz einfach umzusetzende Tools, die dich im Alltag unterstützen können.
---
Corinna erreichst du auf Instagram *corinna.hemmer oder auf Facebook *Gemüseprinzessin
---
Podcastfolge mit Corinna zum Thema „Vegan Lifestyle“: #34
---
meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#110 Push your limits: Wie du mit dem richtigen Mindset alle Ziele erreichen kannst
Ein bisschen Motivation gefällig? Motivation für Bewegung, Sport und Fitness?
Dann bist du bei Klaus Kollowein mit Sicherheit an der richtigen Adresse. Klaus ist Diplomierter Gesundheits- und Fitnesstrainer und erzählt in dieser Podcastfolge darüber, wie er sich selbst und andere zu mehr Sport, Bewegung und Fitness im Alltag motiviert.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
*…was Klaus vor einigen Jahren dazu bewegt hat, neben seinem Job als Bankangesteller in die Fitnessbranche zu gehen.
*…was hinter Runix steckt.
*…wie du mit dem richtigen Mindset all´ deine (gesundheitlichen) Ziele erreichen kannst.
*…wie der Alltag und das Gesundheitsverhalten von Klaus selbst aussieht.
*…was aus Sicht von Klaus einen gesunden Lebensstil ausmacht.
Klaus erreichst du am besten auf www.runix.at aber auch auf Facebook und Instagram klaus_kollowein --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#109 COME BACK HOME TO YOUR BODY - Wie du durch bewusste Körperhaltungen dein Wohlbefinden im Alltag steigern kannst
Bist du jemand, der viel nachdenkt? Tust du dir schwer dabei, gesunde Grenzen zu setzen und auch einmal „Nein“ zu sagen? Hast du des Öfteren Angst, etwas falsch zu machen bzw. falsche Entscheidungen zu treffen? Bist du ein Perfektionist bzw. eine Perfektionistin? – Wenn du dich in einer dieser Fragen wiederfindest, dann empfehle ich dir, in diese Podcastfolge reinzuhören.
In dieser Folge führe ich ein Interview mit Kersten Bahr. Kerstin ist Embodiment-Coach und Trainerin für Tanz und Bewegung. In dieser Folge erzählt sie uns, wie es gelingen kann, durch eine achtsame Bewegungspraxis (im Alltag) Stress zu reduzieren und das eigene Wohlbefinden ganzheitlich zu fördern.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
…was Embodiment ist und welche Philosophie dahinter steckt. ...was Embodiment mit Achtsamkeit zu tun hat. …warum und wie es dir im Alltag gelingen kann, auf dein Bauchgefühl und deinen eigenen Körper zu hören. …wie dir bestimmte Körperhaltungen dabei helfen können, mit herausfordernden Situationen im Alltag umzugehen. …wie du durch bestimmte Körperhaltungen deine Selbstwahrnehmung und dein Selbstwertgefühl steigern kannst. …wie du die zu dir passenden Übungen identifizieren kannst. …welche Körperbewegungen dich dabei unterstützen können, bewusst positive Gefühle in dir zu erzeugen.Kerstin teilt mit uns kleine Übungen mit großer Wirkung auf unser individuelles Wohlbefinden, v.a. auch in stressigen Situationen.
Literaturempfehlungen:
Mark Walsh: Embodiment - Moving beyond mindfulness Liz Peters - Own it Dr. Tamara Russell - Mindfulness in motion Dr. Claudia Croos Müller - Ich scha(a)ff das: Leichte Körperübungen für mehr LebenspowerKerstin erreichst du am besten über ihre Website www.kerstinbahr.de oder auf Instagram kerstinbahr_de
meine Kontaktdaten:
Instagram: barbaraalexandraszabo Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world LinkedIn: Barbara Szabo Website: www.barbaraszabo.at
#108 Alles beginnt im Darm: Warum und wie du deine Darmgesundheit aktiv fördern solltest
In dieser Folge erwartet dich ein Interview mit Alexandra Raus und Florentina Sgarz zum Thema „Darmgesundheit“. Alexandra ist Pharmazeutin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Florentina Content Managerin bei AllergoSan. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…warum unserer Darmgesundheit gerade jetzt so eine hohe Bedeutung zukommt. *…wie die Gesundheit deines Darms deine psychische, mentale und emotionale Gesundheit beeinflusst (und umgekehrt). *…wie sich Stress auf deine Darmgesundheit auswirkt. *…was die größten Risikofaktoren für aktuell vorherrschende Darmerkrankungen sind. *…was man unter dem Bauchhirn versteht. *…wie es um die Darmgesundheit unserer Bevölkerung bestellt ist. *…was du tun kannst, um deine Darmgesundheit aktiv positiv zu beeinflussen. --- Den Podcast „OMNi-Talk“ findest du auf Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts und Teaser. Infos zur Darmgesundheit findest du auf www.omni-biotic.com *Social Media: omnibiotic_com --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#107 Slow Fashion: 10 Impulse für einen nachhaltigen und gesunden Umgang mit Kleidung
Dabei möchte ich dir als Gesundheitswissenschaftlerin aufzeigen, dass dieses Thema nicht nur aus Sicht des Umwelt- und Klimaschutzes, sondern auch aus der Perspektive der Gesundheitsförderung hoch aktuell und wichtig ist.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was ich mit Slow Fashion und einem nachhaltigen Konsum von Kleidung überhaupt meine. *…welche Aspekte Slow Fashion umfasst. *…was die Art und Weise, wie du mit Kleidung umgehst, mit deiner Gesundheit zu tun hat. *…wie du durch Slow Fashion dein Wohlbefinden steigern kannst. *…wie du persönlich im Alltag nachhaltiger, achtsamer, geldsparender und gesünder mit Kleidung umgehen kannst. --- In dieser Folge teile ich 10 Impulse für einen nachhaltigen und gesunden Umgang mit Kleidung. Ich nenne dir konkrete Beispiele aus meinem Alltag und erzähle dir, wie ich versuche, die richtige Balance, was den nachhaltigen Umgang mit Kleidung betrifft, zu finden. --- relevante Podcastfolgen: #5 15 Dinge, die du (täglich) für eine gesunde Umwelt tun kannst, #11 Raus aus der Glasmenagerie, #66 Gesundheitsressource Wald #106 Daily4Climate --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#106 Daily4Climate: Wie du im Alltag deiner Umwelt und gleichzeitig dir viel Gutes tun kannst
In dieser Podcastfolge führe ich ein Interview mit Jacob Weizman von Daily4Climate. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was hinter Daily4Climate steckt. *…warum es nicht reicht, immer nur die Probleme zu thematisieren. *…welche Schnittstellen es zwischen dem Umwelt- und Klimaschutz auf der einen und der Gesundheitsförderung auf der anderen Seite gibt. *…welche kleinen Veränderungen du in deinem Alltag vornehmen kannst, um sowohl deiner Umwelt als auch deiner Gesundheit etwas Gutes zu tun. *…an welchen 4 Fragen du dich im Zuge deines täglichen Handelns orientieren solltest. *…wie dir diese Fragen dabei helfen, durch kleine Schritte im Alltag täglich aktiv etwas für unsere Umwelt zu tun. --- Jacob teilt mit uns in dieser Podcastfolge seine wertvollsten Tipps rund um die Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz und betont dabei: Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern. --- Nähere Informationen zu Daily4Climate findest du auf der Website www.daily4climate.com, auf Instagram @daily4climate oder per E-Mail together@daily4climate.com --- Hier kannst du für Daily4Climate beim Smart Hero Award 2022 abstimmen: www.smart-hero-award.de/voting --- relevante Podcastfolgen: # 5 15 Dinge, die du (täglich) für eine gesunde Umwelt tun kannst #13 Digital Detox!? #22 Best-of: 3 (und mehr) Fragen #66 Gesundheitsressource „Wald“ #73 Achtsame Smartphonenutzung --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo, Website: www.barbaraszabo.at

#105 Urlaubsmelancholie: 5 Impulse für einen gesunden Umgang mit Betrübtheit nach Urlaub & Co
Mein Sohn und ich verspürten es nach unserem jüngsten Kurzurlaub, der nur einige Tage zurückliegt. Aus diesem persönlichen Anlass heraus entstand diese Podcastfolge. Konkret stellte ich mir bei der Heimfahrt und die Stunden danach folgende Fragen: Wie gehe ich am besten mit diesen Gefühlen um? Wie lasse ich mich nicht von Traurigkeit und schlechter Laune überwältigen? Was sage ich meinem Sohn?
Die Gedanken, die mir zu diesen Fragen gekommen sind, teile ich in dieser Podcastfolge mit dir. Diese Folge ist eine Folge des Formats „Aus meinem Leben“, in der meine persönlichen Gedanken im Mittelpunkt stehen. Zwar bauen diese natürlich auf all' dem Wissen und den Erfahrungen auf, die ich bislang in meinem Leben, v.a. auch in den Bereichen der Gesundheitsförderung, der Positiven Psychologie und der Persönlichkeitsentwicklung, sammeln durfte. Allerdings beziehe ich mich in dieser Folge nicht auf spezifische Evidenz zum Thema "Urlaubsmelancholie".
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…warum es so wichtig ist, die eigenen Gefühle nach einem Urlaub oder einem sonstigen „endenden Ereignis“ zu beobachten, sie zu reflektieren und sie zuzulassen. *…warum es nicht immer notwendig ist, ein Gefühl zu benennen und zu bewerten. *…in welcher Weise in Melancholie eine Quelle der Kraft liegt. *…wie dir bewusste Dankbarkeit dabei helfen kann, mit Melancholie nach dem Urlaub umzugehen. *…inwieweit Melancholie nach dem Urlaub dir dabei helfen kann, zu wachsen. *…wie du ein Stück Urlaubsfeeling langfristig in deinen Alltag holen kannst. *…wie du dein Zuhause noch mehr schätzen lernst. *…wie dich ein Urlaub dazu anregen kann, neue Gesundheitsressourcen in deiner Wohnumgebung zu entdecken. *…wie dir das Schmieden von Plänen nach dem Urlaub helfen kann. --- Disclaimer: Ich bin keine Psychologin oder Psychotherapeutin, sondern Gesundheitswissenschaftlerin mit Schwerpunkt Gesundheitsförderung. Dies bedeutet, dass ich mich mit meinen Botschaften an grundsätzlich gesunde Personen richte. Solltest du an einer psychischen Erkrankung leiden oder Symptome in diese Richtung verspüren, wende dich bitte an eine/n Psychologen/in oder eine/n Psychotherapeuten/in! --- Podcastfolgen zum Thema Dankbarkeit: #25, #26, #61 --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website www.barbaraszabo.at

#104 Gesundheitsoasen: Wie du sie erkennen, aufbauen und nutzen kannst
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge... *...warum sich Theresa, die schon lange in der Gesundheitsförderung arbeitet, vor einiger Zeit dazu entschieden hat, sich im Bereich der Wohn- und Architekturpsychologie zu vertiefen. *...was die Wohn- und Architekturpsychologie überhaupt ist. *...welche Schnittstellen sie zur Gesundheitsförderung aufweist. *...auf welcher Evidenz sie aufbaut. *...wie sie arbeitet und warum es sie braucht. *...welche Rolle Bedürfnisse in der Wohn- und Architekturpsychologie spielen. *...wie du in deiner Umgebung Gesundheitsressourcen entdecken kannst. *...wie du in deiner Umgebung Gesundheitsressourcen bzw. Gesundheitsoasen erschaffen kannst. *...welche Tools uns die Wohn- und Architekturpsychologie bietet. *...wann es Sinn macht, eine/n Wohn- und Architekturpsychologen/in zu Rate zu ziehen. --- Theresa teilt in dieser Folge zwei einfache Tools mit uns (inkl. Arbeitsblätter), die dich dazu anregen, Gesundheitsoasen in deiner Umgebung zu erschaffen.
--- Theresa erreichst du am besten unter der E-Mailadresse ta.schweiger@posteo.at oder auf Instagram alma.ambrosia --- Hier geht's zu den Arbeitsblättern: we.tl/t-FpY42OdnhN --- Links: *Institut für Wohn- und Architekturpsychologie www.iwap.eu *direkt zum Blog: www.iwap.eu/blog-2/ *https://www.planen-und-wohnen.at/blogbeitraege/ --- Artikel: www.iwap.institute/wp-content/uploads/2020/05/Wohnpsychologie-in-der-Praxis.pdf - www.wohnspektrum.at/images/dateien/der_menschengerechte_lebensraum.pdf
--- Buchempfehlungen: *Roger Ulrich “View through a window may influence recovery from surgery”. Science 1984 *Axel Venn „Farben der Gesundheit“ *„Architektur - psychologisch betrachtet", Antje Flade, Verlag Hans Huber, Bern, 2008 *"Die Psycho-Logik von Wohnbaustrukturen" Die Beziehung Mensch-Wohnung-Umfeld und ihre systemischen Grundlagen, Harald Deinsberger, BoD Verlag, Norderstedt/Hamburg 2007
*"Eine Muster-Sprache", ("A Pattern Language") C. Alexander / S. Ishikawa / M. Silverstein
u.a., Hg.: Hermann Cech, Löcker Verlag GesmbH, Wien 1995 *"Habitat für Menschen: Wohnpsychologie und humane Wohnbautheorie" Teil 1: Der menschengerechte Lebensraum. Harald Deinsberger-Deinsweger, Pabst-Verlag, Lengerich, 2016 *"Humane Lebenswelten" Eine Psychologie des Wohnens und Planens, Herbert Reichl, Ottnang, 2014 *"Lebendiges Wohnen" Entwicklung psychologischer Leitlinien zur Wohnqualität; Rotraud
Walden; P. Lang Verlag, Frankfurt 1993 *"Wohnen psychologisch betrachtet", Antje Flade / Walter Roth, Verlag Hans Huber, Bern 1987 (2006) --- Folge zum Thema FengShui: #58 --- meine Kontaktdaten: *Instagram: barbaraalexandraszabo *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo, Website: www.barbaraszabo.at

#103 Gesunder Baby- und Elternschlaf: Wie beides gelingen kann

#102 Stärken stärken: Wie du deine wahren Stärken erkennen und anwenden kannst

#101 Meine 7 wertvollsten Lifehacks für mehr Zufriedenheit und Wohlbefinden im Alltag

#100 100 Folgen, 100 Gedanken für ein noch gesünderes, glücklicheres und zufriedeneres Leben

#99 Neurozentriertes Training: Was hinter dem ganzheitlichen, gehirnbasierten Trainingsansatz steckt

#98 Gehmeditation für mehr Achtsamkeit und Sinnempfinden in deinem Alltag: Wofür gehst du los?
Mit dieser Gehmeditation lade ich dich zu einem besonders achtsamen Spaziergang in einer Naturgegend deiner Wahl ein. Einerseits rege ich dich dazu an, das, was um dich herum passiert, mit allen Sinnen wahrzunehmen und dich als Teil der Natur zu betrachten. Zum anderen möchte ich dich mit dieser Gehmeditation dazu inspirieren, dir Gedanken über Fragen rund um deine Lebensvision und deine Herzensmission zu machen. Im Kern steht die Frage: Wie möchtest du die Erde noch ein Stückchen schöner machen? In der Meditation finden sich Inputs rund um die Themen Sinnerleben, Selbstwirksamkeit, Stärken- und Ressourcenorientierung, Selbstliebe, Mut und Dankbarkeit. --- weitere Podcastfolgen zu diesem Thema: #12 Geführte Gehmeditation, #90 Interview mit Christina Feirer zum Thema „Meditation und Gesundheit“ --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#97 Positive Pädagogik: Was sie ist, was sie kann und wie sie gelingen kann

#96 Gesunde Partnerschaft: Was eine gesunde Beziehung auszeichnet und was jede*r Einzelne tun kann

#95 Lebensmittel Nr. 1: Wasser - 10 micro habits für ein gesundes Trinkverhalten

#94 Was im Leben wirklich wichtig ist: 7 Herzens-Reminder an dich und mich
--- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#93 The right questions: 38 Fragen, die dir dabei helfen, im Alltag ressourcenorientiert zu denken

#92 Auf die richtige Dosis und Balance kommt es an... - Interview mit Kathrin Huber

#91 Auf welcher Insel lebst du? Wie dir das Inselmodell dabei helfen kann, "gesund" zu kommunizieren

#90 Meditation & Gesundheit: Wie du deinen persönlichen Weg zum Meditieren im Alltag finden kannst
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was Christina vor einigen Jahren dazu bewegt hat, sich näher mit dem Thema „Meditation“ auseinanderzusetzen. *…was Meditation eigentlich wirklich genau ist und welche unterschiedlichen Arten es gibt. *…warum Meditieren nicht unbedingt bedeutet, dass du dich täglich 30 Minuten oder länger in Ruhe hinsetzen, deine Augen schließen und dich quasi „wegbeamen“ musst. *…was der Unterschied zwischen Meditation und Hypnose ist. *…welche Effekte Meditation auf uns und unsere Gesundheit hat. *…inwieweit Meditieren beim Umgang mit Stress helfen kann. *…warum Meditieren auch im deutschsprachigen Raum aktuell so boomt. *…wie du dich dem Meditieren Schritt für Schritt annäheren und deinen persönlichen Weg finden kannst.
--- HINWEIS: Ich würde mich riesig freuen, wenn du für meinen Podcast beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie "Lifestyle" abstimmst. Einfach hier auf "Jetzt abstimmen" klicken: www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/healthy-me-healthy-us-healthy-world/- Du kannst noch bis zum 8. Mai 23:59 abstimmen! Tausend Dank!
--- Podcastfolge #79 zum Thema „Stressmanagement“, Podcastfolge #73 zum Thema „Achtsame Smartphonenutzung“ --- Literaturempfehlung: Bücher von Jon Kabat Zinn --- Christina erreichst du am besten über die Homepage www.christinafeirer.com - Christinas Podcast „Your time matters: Digital Detox“ ist auf allen bekannten Podcastfolgen zu finden. --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#89 Du bist ein Wunder: Meditation für mehr Selbstliebe im Alltag
--- Podcastfolge #88 zum Thema Selbstliebe --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#88 Warum Selbstliebe die Grundlage für ein gesundes Leben ist und wie du sie stärken kannst
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…was hinter dem Konzept der Selbstliebe wirklich steckt. *…was echte Selbstliebe aus ganzheitlicher Gesundheitssicht bedeutet. *…warum Selbstliebe nicht egoistisch ist, sondern eigentlich genau das Gegenteil der Fall ist. *…warum Selbstliebe ein so aktuelles Thema ist. *…was Selbstliebe mit Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl, Selbstwertgefühl und Selbstwertschätzung zu tun hat. *…warum sich manche Menschen mit Selbstliebe leichter tun als andere. *…warum Selbstliebe so wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ist. *…was Selbstliebe mit Selbstfürsorge zu tun hat. *…welche Erkrankungen mangelnde Selbstliebe begünstigen kann. *…was du im Alltag tun kannst, um deine Selbstliebe zu steigern.
--- Konkret nenne ich dir in dieser Podcastfolge 10 Möglichkeiten, wie du deine Selbstliebe im Alltag stärken kannst.
--- Podcastfolge #52 zum Thema Selbstgespräche, Podcastfolgen #55 und #56 zum PERMA-Modell, Podcastfolge #68 zum Thema „Ganzheitliche Selbstfürsorge“, Podcastfolgen #56 und #63 zum Thema „Stärken“, Podcastfolge #72 „Affirmationstalk“
--- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#87 Bachblüten: Grundgedanken, Einsatzfelder und gesundheitliche Wirkweisen

#86: Q&A Special III: Eure Fragen, meine ganz ehrlichen Antworten

#85 LOVE SOBER: Wie du übermäßigen Alkoholkonsum erkennst und was du im Ernstfall tun kannst
--- Folge #65 zum Thema Rauchstopp --- Literaturempfehlung: Annie Grace: Einfach nüchtern --- Nähere Infos zu Christiane: *Website www.lovesober.de *Instagram love.sober *Podcast Lovesober talks nüchtern – überall dort, wo es Podcasts gibt *E-Mail chris@lovesober.de --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#84 Jugendgesundheit Teil II: Handlungsempfehlungen auf Systemebene & Tipps für Eltern und Lehrende
Konkret erfährst du in diesem zweiten Teil des Interviews mit Michaela… *…was es braucht, um das Thema Gesundheitsförderung nachhaltig im Setting Schule zu implementieren. *…welche Herausforderungen dabei auftreten können und wie diesen begegnet werden kann. *…an welchen bereits bestehenden Aktivitäten wir ansetzen sollten. *…was Erfolgsfaktoren bisheriger Projekte sind. *…warum es unbedingt auch Veränderungen auf Systemebene braucht. *…was jede einzelne Lehrkraft durch gezielte kleine Aktivitäten tun kann, um die Gesundheit von Schülern und Schülerinnen zu fördern. *…was es bedeutet, salutogen zu lehren. *…was Eltern, Erziehungsberechtigte, aber auch alle anderen Personen tun können, um aktiv positiv Einfluss auf die Gesundheit von Jugendlichen und Schülern bzw. Schülerinnen zu nehmen. --- Michaela bringt zum wichtigen Thema der „Jugendgesundheit“ bzw. „Schülergesundheit“ einerseits Erfahrungswissen direkt aus dem Schulsetting mit, andererseits hat sie auch einen wissenschaftlichen Zugang zum Thema.
--- Podcastfolge #80 zum Thema Kindergesundheit, Podcastfolge #83 Teil I des Interviews mit Michaela Resetarics --- Informationen zur HBSC-Studie findest du hier: www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Kinder--und-Jugendgesundheit/HBSC.html --- Michaela erreichst du am besten unter der E-Mailadresse michaela.resetarics@bildung.gv.at --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#83 Jugendgesundheit Teil I: Zahlen, Daten, Fakten und aktuelle Handlungsfelder
Konkret erfährst du in diesem ersten Teil des Interviews mit Michaela… *…warum es überhaupt so wichtig ist, sich der Gesundheit, insbesondere auch dem Bewegungsverhalten von Jugendlichen zu widmen und warum Michaela dieses Thema so am Herzen liegt. *...wie es um die Gesundheit von Jugendlichen in Österreich eigentlich bestellt ist. *…was derzeit die größten Handlungsfelder sind. *…welche neuen Handlungsfelder sich durch die Covid-19-Pandemie ergeben haben. *…welche Personen eigentlich Einfluss auf die Gesundheit und das Gesundheitsverhalten von Jugendlichen haben. *…wer für das Thema Jugendgesundheit verantwortlich ist.
--- Michaela bringt zum wichtigen Thema der „Jugendgesundheit“ bzw. „Schülergesundheit“ einerseits Erfahrungswissen direkt aus dem Schulsetting mit, andererseits hat sie auch einen wissenschaftlichen Zugang zum Thema.
--- Podcastfolge #80 zum Thema Kindergesundheit --- Informationen zur HBSC-Studie in Österreich findest du hier: www.sozialministerium.at/Themen/Gesundheit/Kinder--und-Jugendgesundheit/HBSC.html --- Michaela erreichst du am besten unter der E-Mailadresse michaela.resetarics@bildung.gv.at --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#82 Selbstwirksamkeitstalk: Dein Motivationskick für den Tag
--- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#81 Was Selbstwirksamkeit ist, warum sie so wichtig ist und wie du sie stärken kannst

#80 Kindergesundheit: Handlungsfelder, Lösungsansätze und Tipps für jede*n Einzelne*n

#79 Stressmanagement: Wie du die zu dir passende Strategie im Umgang mit Stress finden kannst

#78 Ayurveda: Potenziale der indischen "Schatzkiste" im Rahmen ganzheitlicher Gesundheitsförderung
In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit Anja Stölzel. Anja ist von ihrer Grundausbildung her Ergotherapeutin und hat vor einiger Zeit zusätzlich die Ausbildung zum Ayurveda Lifestyle-Coach bei Dr. Janna Scharfenberg absolviert. In dieser Podcastfolge erfährst du… *…was Anja dazu bewegt hat, sich mit dem Ayurveda-Lifestyle auseinanderzusetzen. *…was Ayurveda eigentlich bedeutet und was den Ayurveda-Lifestyle auszeichnet. *…für welche Lebensbereiche der Ayurveda Empfehlungen parat hat. *…welche gemeinsamen Grundgedanken und Grundprinzipien dem Ayurveda und der Gesundheitsförderung zugrundeliegen. *…warum Ayurveda derzeit so boomt. *…welche Werkzeuge uns Ayurveda im Sinne der Selbstfürsorge und Gesundheitsförderung im Alltag zur Verfügung stellt. *…was man unter Zungenschaben und Ölziehen versteht und was damit bewirkt werden soll. *…welche Wirksamkeitsbelege es für die gesundheitlichen Effekte von Ayurveda gibt. *…wie du dich dem Thema „Ayurveda“ Schritt für Schritt annähern kannst. *…wie du deine eigene Körperkonstitution gemäß Ayurveda ermitteln und dein Ernährungsverhalten daran anpassen kannst. --- Anja teilt in dieser Folge zudem ihre drei größten ayurvedischen Gesundheitstipps.
--- Anja erreichst du auf *Facebook: www.facebook.com/SelbstfuersorgeAyurvedaLifestyle *Instagram: www.instagram.com/anjastoelzel.de/ sowie ihrer *Website: www.anjastoelzel.de oder per *E-Mail: dufuerdich@anjastoelzel.de *Hier kannst du dich über ihren Online-Selbstfürsorgekurs „Ayuselfcaring“ informieren: anjastoelzel.de/warteliste-ayuselfcaring/ -- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#77 25 Inspirationen für mehr Bewegung im Alltag
„Ich habe einfach keine Zeit.“ – Das ist die häufigste Antwort, die man hört, wenn es um die Frage geht, warum jemand zu wenig Bewegung macht. In dieser Podcastfolge möchte ich mit dem Vorurteil, dass man für ein gesundes Bewegungsverhalten unglaublich viel Zeit aufwenden muss, aufräumen. Konkret erwarten dich in dieser Folge Anregungen, wie du mehr Bewegung in den Alltag einbauen kannst. Vermutlich hast du einige der 25 Tipps bereits gehört. In diesem Fall betrachte sie ganz einfach als Reminder.
Vielleicht ist aber auch der ein oder andere "neue" Impuls dabei. Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge… *…wieviel Bewegung ein gesunder Erwachsener überhaupt pro Woche machen sollte und warum. *…wie du mehr Bewegung in deinen Tagesablauf bringen kannst, ohne zusätzlich viel Zeit für Sport einplanen zu müssen. *…wie dir Bewegung im Alltag sogar Spaß machen kann. *…warum es nicht unbedingt einen wöchentlichen Fitnessbesuch braucht, um ein gesundes Bewegungsverhalten an den Tag zu legen. *…wie du mehr Bewegung in den Arbeitsalltag bringen kannst. *…wie du dir deine Haus- und Gartenarbeit mit kleinen Bewegungseinheiten versüßen kannst.
*…wie du Bewegung in deine Morgen- und Abendroutine integrieren kannst.
--- Die Österreichischen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung findest du hier: fgoe.org/sites/fgoe.org/files/2020-08/WB_17_bewegungsempfehlungen_bfrei.pdf --- Podcastfolgen zum Thema Bewegung: *#3 7 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du mehr Bewegung in dein Leben bringen willst *#11 Raus aus der Glasmenagerie *#20 Gesund im Home-Office III: Tipps für gesundheitswirksame Bewegung *#21 Yoga und Gesundheit *#27 Yoga im Home-Office *#40 Mach dich frei für dein bestes Leben --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#76 5 Gründe, warum ein Vision Board so wertvoll für dein Wohlbefinden sein kann

#75 Warum du Multitasking sooft wie möglich vermeiden solltest und wie dies gelingen kann

#74 Strength of weak ties: Warum es für deine Gesundheit so wertvoll ist, dich gut zu vernetzen

#73 Achtsame Smartphonenutzung: Warum du dein Smartphoneverhalten regelmäßig reflektieren solltest
*…was einen achtsamen Smartphonekonsum auszeichnet.
*…warum es so wichtig ist, das eigene Smartphoneverhalten immer wieder zu reflektieren. *…welche potenziellen negativen, aber auch positiven Gesundheitsfolgen die Nutzung deines Smartphones haben kann. *…welche Schritte du setzen kannst, um dein Smartphone achtsam(er), bewusst(er) und v.a. auch selbstgesteuert zu nutzen. *…warum dies so wichtig ist. *…wie dich Meditieren in diesem Zusammenhang unterstützen kann. *…wieviel Lebenszeit wir durchschnittlich mit unserem Smartphone verbringen.
---
Christina gibt in dieser Folge konkrete Tipps für eine achtsame Smartphonenutzung. --- Christina erreichst du am besten über die Homepage www.christinafeirer.com - Ihr Buch „Likest du noch oder lebst du schon - Über den achtsamen Umgang mit dem Smartphone“ ist ab dem 24.01.2022 im Handel erhältlich (Vorbestellung möglich!). - Christinas Podcast „Your time matters: Digital Detox“ ist auf allen bekannten Podcastfolgen zu finden. --- meine Kontaktdaten: *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#72 Affirmationstalk: Die 50 kraftvollsten Affirmationen, um dich und das Leben zu feiern

#71 Spirituelle Gesundheit: Was Religiosität & Glaube mit unserer Gesundheit zu tun haben

#70 Faktencheck: Warum eine ausreichende Gesundheitskompetenz gerade jetzt so wichtig ist
Aktuell sind wir mit unglaublich vielen Informationen rund um unsere Gesundheit konfrontiert. Diverse Nachrichten rund um Covid-19 erreichen uns auf unterschiedlichen Wegen. In dieser Folge gebe ich dir Tipps, wie du die Qualität einer Gesundheitsinformation kritisch bewerten kannst bzw. einen Faktencheck durchführen kannst und demnach auch bewusst entscheiden solltest, wie du mit der jeweiligen Information umgehst.
Konkret erfährst du in dieser Podcastfolge…
*…was gute Gesundheitsinformationen ausmacht.
*…wie du Schritt für Schritt die Güte von Gesundheitsinformationen bewerten kannst.
*…warum ein achtsamer Umgang mit Informationen, die unsere Gesundheit betreffen, so wichtig ist. *…welche Kriterien qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen erfüllen sollten. *...was im Gegensatz dazu gute Falschmeldungen auszeichnet und wie du sie relativ leicht erkennen kannst.
--- *** Die Checkliste für gute Gesundheitsinformation der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz findest du hier: oepgk.at/checklisten-gute-gesundheitsinformation/ ***meine Kontaktdaten *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#69 Magie der Kälte: Wie du mit Kaltduschen, Eisbaden & Co. deine ganzheitliche Gesundheit stärkst

#68 Was Selbstfürsorge aus Gesundheitsförderungssicht wirklich bedeutet und wie sie gelingen kann
„Selbstfürsorge“, „Selfcare“ und „Me-Time“ sind Begriffe, die derzeit in aller Munde sind. Aber was bedeutet Selbstfürsorge aus ganzheitlicher Gesundheitssicht wirklich? Ist es tatsächlich das ausschließliche „Entfliehen vom Alltag“ oder vielleicht doch mehr? Und wie kann eine umfassende Selbstfürsorge auch im Alltag gelingen?
In dieser Podcastfolge erfährst du… *…warum umfassende und ganzheitliche Selbstfürsorge im Sinne der Gesundheitsförderung ein aktiver – und weniger ein passiver – Prozess sein sollte. *…warum Selbstfürsorge mehr ist als das „sich-eine-Auszeit-vom-Alltag-gönnen“.
*…auf welchen Ebenen der Gesundheit du Selbstfürsorge betreiben solltest. *…wie Selbstfürsorge auf den einzelnen Ebenen von Gesundheit gelingen kann.
*…warum es im Kontext ganzheitlicher Selbstfürsorge so wichtig ist, sich immer wieder Fragen zu stellen. *…warum Selbstfürsorge immer auch gleichzeitig Gesundheitsförderung sein sollte und umgekehrt. *…wie deine persönliche Selbstfürsorge auf körperlicher, psychischer, geistiger, emotionaler, spiritueller, sozialer und gesellschaftlicher Ebene aussehen könnte. *…welche Rolle Achtsamkeit und Selbstliebe in diesem Kontext spielen.
--- Ich liefere dir in dieser Folge konkrete Ideen und Inspirationen für deine umfassende und ganzheitliche Selbstfürsorge im Alltag. ***Hinweis Werbepartner: Diese Folge ist in Kooperation mit Readly entstanden. Readly ist die App für all´deine Lieblingsmagazine und Zeitungen zu den unterschiedlichsten Themen. Mit der Readly App hast du relevante, vertrauenswürdige und inspirierende Inhalte zu den unterschiedlichsten Themenbereichen auf einen Blick verfügbar. Die App ermöglicht es dir, mehr als 5.000 Magazine und Zeitungen weltweit unbegrenzt zu lesen. Meine persönlichen Favoriten kannst du dir auf de.readly.com/healthy ansehen. Direkt über diesen Link kannst du die Readly App auch einen Monat lang unverbindlich kostenlos testen und in die vielen inspirierenden Magazine reinschnuppern. ***meine Kontaktdaten *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Website: www.barbaraszabo.at

#67 Q&A-Special II - Eure Fragen, meine ganz ehrlichen Antworten

#66 Gesundheitsressource "Wald": Warum du sooft wie möglich "Waldbaden" solltest - Interview

#65 Wie ein Rauchstopp wirklich langfristig gelingen kann: Mythen auf der Spur - Interview

#64 Herbstmeditation: Spaziergang durch eine zauberhafte Herbstlandschaft
*…hilft dir dabei, deine Achtsamkeit – v.a. gegenüber deinem Körper, deinen Gedanken und Gefühlen, aber auch deiner Umgebung – zu schulen. *…schenkt dir Kraft und Energie. *…bietet dir Entspannung und eine kleine Auszeit vom Alltag. *...gibt dir die Möglichkeit, dich auch zwischendurch – z.B. in Arbeitspausen – in einer erholsamen herbstlichen Gegend zu entspannen. *…soll dich dazu motivieren, sooft wie möglich nach draußen zu gehen und die „Wunder der Natur“ zu entdecken, sie intensiv wahrzunehmen. *…soll dich dazu inspirieren, die Natur als Gesundheitsressource zu erkennen und sie auch im Alltag bewusst zu nutzen. *…soll dich dazu anregen, deine Gedanken und Gefühle zu beobachten ohne sie zu bewerten oder dich mit ihnen zu identifizieren.
Diese Folge komplettiert die Meditationsserie „Jahreszeiten“ (#24 Wintermeditation, #37 Frühlingsmeditation, #48 Sommermeditation). ***Website: www.barbaraszabo.at, Instagram: healthy.me.us.world, Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world, LinkedIn: Barbara Szabo

#63 Warum du regelmäßig in den Flow kommen solltest und wie dir das gelingen kann - Interview

#62 Wie das Führen eines nachhaltig gesunden Lebensstils gelingen kann - Interview mit Julia Stöller

#61 20 und mehr Inspirationen für
tatsächlich gefühlte Dankbarkeit
im Alltag
*…warum es sinnvoll ist, Dinge, für die du dankbar bist, möglichst konkret zu definieren. *…wie dir das „Begründen“ deiner Dankbarkeit dabei helfen kann, bewusst in die Dankbarkeit zu gehen und sie auch tatsächlich zu fühlen. *…dass wir nicht nur für etwas in der Gegenwart dankbar sein können, sondern auch für Momente, Ereignisse oder Erlebnisse in der Vergangenheit und Zukunft. *…wie du deinem Körper für all´ das, was er tagtäglich für dich leistet, danken kannst. *…wie dir das Gesundheitsdeterminantenmodell dabei helfen kann, noch mehr Dinge zu finden, für die du dankbar sein kannst.
*…dass es bei Dankbarkeitsritualen weniger um die Quantität, sondern vielmehr um die Qualität geht. --- Weitere relevante Podcastfolgen zum Thema Dankbarkeit: #25, #26 --- meine Kontaktdaten: ✓ Website: www.barbaraszabo.at ✓ Instagram: healthy.me.us.world ✓ Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world ✓ LinkedIn: Barbara Szabo

#60 Was Gesundheitsförderung eigentlich wirklich ist (und was nicht) - Vorurteile auf dem Prüfstand

#59 Meine 6 größten Learnings und Tipps rund um den "gesunden" Umgang mit To-do-Listen

#58 Feng Shui & Co.: Wie du deinen Wohnraum gesundheitsförderlich gestalten kannst - Interview

#57 Das Dilemma mit dem positiven Denken: 5 Gründe, warum reine Positivität nicht immer gesund ist
*…warum Positive Psychologie nicht Positives Denken ist. *…warum es in deinem Leben nicht darum gehen sollte, immer nur positiv zu denken. *…warum du bestimmte Aussagen rund um das Thema „Positives Denken“ im Alltag bewusst tätigen solltest. *…inwieweit positives Denken auch gesundheitsschädlich sein kann. *…warum es wichtig ist, auch "negative" Gedanken und Gefühle zuzulassen.
*…warum du im Leben Belastungen, Herausforderungen und auch „Krisen“ brauchst.
*…wie das Verhältnis von positiven zu negativen Gefühlen in deinem Alltag idealerweise aussehen sollte.
*…warum du durch rein positives Denken deine Lebensziele vermutlich nicht erreichen wirst. *…warum der Anspruch auf „rein positives Denken“ auch unsere sozialen Beziehungen negativ beeinflussen kann.
--- Disclaimer: Bei diesem Podcast handelt es sich um einen Gesundheitsförderungspodcast. Solltest du in deinem Leben mit toxischer Positivität konfrontiert sein und diese bei dir über längere Zeit hinweg zu negativen Gefühlen führen, nimm' bitte mit einem Experten bzw. einer Expertin, z.B. einem Psychologen oder einer Psychologin, Kontakt auf. --- Literaturtipps: ✓ Barbara L. Fredrickson. Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Frankfurt/M.: Campus Verlag. (deutsche Version) ✓iga.Fakten 11 (2021). Stärken stärken: Positive Psychologie in Prävention und Betrieblicher Gesundheitsförderung. --- Kontaktdaten ✓ Website: www.barbaraszabo.at ✓ Instagram: healthy.me.us.world ✓ Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world ✓ LinkedIn: Barbara Szabo

#56 8 Tools, die dir dabei helfen, dein Wohlbefinden im Alltag zu steigern - Practice
In dieser Folge erwartet dich ein großes Repertoire an Übungen. Schnapp' dir, wenn du die Gelegenheit dazu hast, Stift und Papier und notiere jene Tools, die dich spontan ansprechen. In dieser Folge erfährst du u.a.…
*…an welchen fünf Bausteinen du wie ansetzen kannst, um dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern. *…was du im Alltag tun kannst, um häufiger positive Gefühle und Emotionen zu empfinden. *…wie du herausfinden kannst, was deine größten Charakterstärken sind. *…wie du zu mehr Flow-Erlebnissen kommen kannst. *…welche Technik du in alltäglichen Gesprächen anwenden kannst, um positive soziale Beziehungen auf- und auszubauen. *…welche Fragen du dir stellen solltest, um mehr Sinn in deinem Leben zu empfinden. *…welche Übungen dir dabei helfen können, den Glauben an dich selbst zu steigern. *...welche Übung dich dabei unterstützen kann, negative Glaubenssätze aus dem Weg zu räumen. --- Literaturtipps: ✓ Martin Seligman. Flourish: A Visionary New Understanding of Happiness and Well-Being. New York: Free Press. (englische Version) ✓ Martin Seligman. Flourish: Wie Menschen aufblühen – Die Positive Psychologie des gelingenden Lebens. München: Kösel. (deutsche Version) ✓ Barbara L. Fredrickson. Positivity: Groundbreaking Research to Release Your Inner Optimist and Thrive. Oneworld Publications. (englische Version) ✓ Barbara L. Fredrickson. Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung Ihr Leben dauerhaft verändert. Frankfurt/M.: Campus Verlag. (deutsche Version) ✓iga.Fakten 11 (2021). Stärken stärken: Positive Psychologie in Prävention und Betrieblicher Gesundheitsförderung. ✓ Lyubormirsky, S. (2008). The how of happiness: A scientific approach to getting the life you want. Penguin Press. --- Hier geht´s zum Charakterstärkentest: www.persoenlichkeitsstaerken.org (deutsche Version) www.authentichappiness.org (englische Version) --- *meine Kontaktdaten ✓ Website: www.barbaraszabo.at ✓ Instagram: healthy.me.us.world ✓ Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world ✓ LinkedIn: Barbara Szabo

#55 PERMA: Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
- Wie du auch im Alltag aufblühst
„Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht bloß die Abwesenheit von Krankheit.“ – So lautet die offizielle Gesundheitsdefinition der WHO. Aber wie können wir dieses „vollkommene Wohlbefinden“ erreichen? Was zeichnet ein gelingendes Leben aus? An welchen Schrauben können wir drehen, um langfristig mehr Wohlbefinden, Lebenszufriedenheit und Glück in unser Leben zu bringen?
In dieser Podcastfolge erfährst du…
*…was hinter dem Begriff „Aufblühen“ bzw. „Flourish“ steckt. *…was Menschen brauchen, um aufblühen zu können.
*…was das PERMA-Modell ist und wie es in der Praxis angewandt werden kann.
*…an welchen 5 Bausteinen du ansetzen kannst, um dein Wohlbefinden nachhaltig zu steigern.
*…welche drei einfachen Übungen dich auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden unterstützen können.
--- Literaturtipp: ✓ Martin Seligman. Flourish: A Visionary New Understanding of Happiness and Well-Being. New York: Free Press (englische Version) ✓ Martin Seligman. Flourish: Wie Menschen aufblühen – Die Positive Psychologie des gelingenden Lebens. München: Kösel. (deutsche Version) ---Kontaktinformationen: *Website ✓ www.barbaraszabo.at *Instagram ✓ healthy.me.us.world *Facebook und YouTube ✓Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn ✓ Barbara Szabo

#54 Leben mit Mehrwert: Warum du (weiter) diesen Podcast hören solltest
*…wie du diesen Podcast mitgestalten kannst. *…was Gesundheitsförderung und dieser Podcast mit Umweltschutz und Ökologie zu tun haben. --- *Seit Kurzem habe ich eine eigene Website, auf der du auch direkt meinen Podcast hören kannst. Schau´ gerne vorbei und lass´ mir dein Feedback da: www.barbaraszabo.at *Du erreichst mich auch hier ✓ Instagram: healthy.me.us.world ✓ Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world ✓ LinkedIn: Barbara Szabo

#53 Best of Staffel 1 - 1 Jahr healthy me, healthy us, healthy world
…meine wichtigsten Learnings rund um den Aufbau eines gesundheitsförderlichen Mind- und Heartsets.
…meine wertvollsten Erkenntnisse rund um den nachhaltigen Aufbau eines gesunden Lebensstils.
…Kernaussagen rund um ein "gesundes Miteinander".
…Tipps, wie du aktiv deine Lebens- und Arbeitsbedingungen für dich und auch deine Mitmenschen gesundheitsförderlich (mit)gestalten kannst.
--- Zusätzlich stelle ich dir auf Wunsch (Anfrage via Mail, LinkedIn, Instagram oder Facebook) eine Grafik zur Verfügung, die zeigt, wie sich die einzelnen Podcastfolgen den jeweiligen Themenbereichen zuordnen lassen. So kannst du individuell entscheiden, in welchen Feldern du dich gerne weiter vertiefen möchtest. --- ***WICHTIGER HINWEIS: Da mein Podcast am 30.07.2021 seinen 1. Geburtstag feiert, habe ich mir für die Woche vom 30.07. bis zum 05.08. ein paar Überraschungen für euch überlegt. Folge mir gerne auf Instagram oder Facebook, um nichts zu verpassen.*** *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#52 Wertschätzende Selbstgespräche als Schlüssel für mehr Mut und Wohlbefinden? - Interview Teil II
*…warum es, um mutig sein zu können, so wichtig ist, den eigenen Selbstwert zu erkennen.
*…wie du deinen „Selbstwertspeicher“ auffüllen kannst.
*…warum Selbstgespräche uns oft daran hindern, mutig(er) zu sein.
*…warum deine Selbstgespräche einen so großen Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.
*…wie du bewusst deine Selbstgespräche so gestalten kannst, dass sie dir guttun.
*…welchen Lebensaufgaben jeder bzw. jede von uns begegnet.
*…wie du die richtige Balance zwischen all´ deinen Lebensaufgaben finden kannst.
*…was es bedeutet, deine Lebensaufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Silke stellt uns auch in diesem Teil des Interviews konkrete Übungen vor, die im Rahmen von Ermutigungstrainings angewandt werden. --- *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo --- *Informationen zu Silke Grangl: www.gesundheitspunkt.at

#51 Raus aus der Komfortzone: Warum Mut für ein erfülltes Leben so wichtig ist - Interview Teil I
*…was Mut aus individualpsychologischer Sicht wirklich ist.
*…warum Mut für ein glückliches, erfülltes und auch gesundes Leben so wichtig ist.
*…warum Loben nicht dasselbe ist wie Ermutigen.
*…wie du selbst mutiger werden kannst. *…wie du dich und andere Menschen in herausfordernden Situationen ermutigen kannst.
*…was ermutigende Menschen auszeichnet.
*…warum wir stets das Bedürfnis haben, anerkannt zu werden und uns sozial zugehörig zu fühlen.
*…was Mut mit unserem Selbstwertgefühl zu tun hat und wie du dieses stärken kannst. Silke stellt uns in diesem ersten Teil des Interviews auch konkrete Übungen, die im Rahmen von Ermutigungstrainings angewandt werden, vor.
--- *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo --- *Informationen zu Silke Grangl: www.gesundheitspunkt.at

#50 Q&A-Special I - Eure Fragen, meine ganz ehrlichen Antworten
1. Barbara, ganz ehrlich, setzt du die ganzen Tipps, die du im Podcast gibst, auch wirklich selbst um?
2. Wie kriegst du eigentlich alles, was du machst, unter einen Hut?
3. Warum machst du diesen Podcast eigentlich? Wie viel Geld verdienst du damit?
4. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Gesundheitsförderung und Prävention? Ist das nicht dasselbe?
5. Wie lange brauchst du für eine Podcastfolge?
6. Auf deinem früheren Podcastcover stand „Dr. Barbara Szabo“. Bist du Ärztin? In meinen Antworten auf diese sechs sehr unterschiedlichen Fragen „verstecken“ sich natürlich wieder einige Impulse, Gedankenanstöße, Inspirationen und Tipps für dich persönlich. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo *Link: www.fh-burgenland.at

#49 12 Impulse für eine "gesunde" Morgenroutine
„Morgenstund hat Gold im Mund.“ „Der frühe Vogel fängt den Wurm.“ „Die erste Morgenstunde ist das Steuerruder des Tages.“ – Was hat es mit diesen Zitaten tatsächlich auf sich?
Studien zeigen, dass je nachdem, wie wir in den Tag starten, dies einen großen Einfluss darauf hat, wie es uns im weiteren Tagesverlauf geht, wie unsere Stimmung ist und wie wir uns fühlen. Viele erfolgreiche und zum Teil auch bekannte Menschen haben fixe Morgenrituale, mit denen sie positiv in den Tag starten. In dieser Podcastfolge gebe ich dir 12 Impulse für deine persönliche „gesunde“ Morgenroutine. Vielleicht sagst du jetzt: „Ich habe doch keine Zeit für so etwas!“
In dieser Podcastfolge erfährst du… *…warum genau diese Ausrede niemals halten kann. *...warum eine gesunde Morgenroutine für jeden von uns etwas anderes bedeuten kann. *…warum bereits ein paar bewusste Minuten morgens dein individuelles Wohlbefinden enorm steigern und selbst bei einem "Morgenmuffel" für gute Laune sorgen können. *...wie du motiviert in den Tag starten kannst. *…wie du deine für dich persönlich „gesunde“ Morgenroutine finden kannst. *…welchem Menschen du morgens die größte Aufmerksamkeit schenken solltest und warum. *…welche Bedeutung deinem morgendlichen Weckton zukommt. *…wie du morgens ganz bewusst selbst positive Gefühle wie Stolz oder Dankbarkeit in dir erzeugen kannst. *…wie du liebevoll mit Unterbrechungen umgehen kannst. --- Für die nächste Podcastfolge plane ich ein QandA. Das heißt, ich möchte deine Fragen rund um den Podcast sowie Fragen zu meiner Person beantworten. Wenn du eine spannende Frage hast, dann lasse sie mir gerne zukommen.
*Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo
***Literaturempfehlungen: Urbestself: Die goldene Morgenroutine. --- Urbestself: Das 6-Minuten-Tagebuch. --- Yvonne Alberts: www.lebe-lerne-wachse.de – Hier findest du dankbare Tagebücher für Erwachsene und Kinder.

#48 Sommermeditation "Strandspaziergang" - Practice

#47 Go for it! - Wie du im Alltag als Gesundheitsmultiplikator*in agieren kannst

#46 12 Impulse für eine "gesunde" Abendroutine

#45 Gesundheitsressource Schlaf: Wie du deine Schlafqualität aktiv fördern kannst - Interview
Durch kleine Handlungen kannst du jedoch aktiv einen Beitrag zu einem gesunden Schlaf leisten.
In dieser Podcastfolge führe ich ein Interview mit Gesundheitswissenschaftlerin Dr. Ute Seper. Sie teilt mit uns ihre wertvollsten Tipps rund um das Thema „Gesunder Schlaf“. Ute erzählt uns… *…warum Schlafen ein aktiver Vorgang ist. *…was Schlafphasen und Schlafzyklen sind. *…warum Schlafen eine so wichtige Gesundheitsressource ist. *…welche Arten von Schlafstörungen es gibt und wie es zu diesen kommt. *…was Anzeichen einer Schlafstörung sind. *…was es mit einem Aufenthalt im Schlaflabor auf sich hat. *…wie du für eine gesunde Schlafhygiene sorgen kannst. *…was du aktiv tun kannst, um deine Schlafqualität zu erhöhen.
*Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#44 Die 4 Eckpfeiler achtsamen Lebens - Practice
In dieser Podcastfolge erfährst du…
*…wie ein achtsam(er)es Leben gelingen kann und an welchen vier Bausteinen du ansetzen kannst, um deine Achtsamkeit zu trainieren. *…welche Techniken du anwenden kannst, um achtsam gegenüber deinen Gedanken und Gefühlen zu sein. *…welche drei Möglichkeiten es gibt, mit „belastenden“ Gedanken und Situationen umzugehen. *…warum du nicht unbedingt meditieren musst, um ein achtsames Leben zu führen. *…welche Techniken dir dabei helfen können, deine Aufmerksamkeit selbst zu regulieren. *…wie wertvoll es sein kann, „banale“ Alltagsaktivitäten achtsam auszuführen. *…wie du dein Umfeld und deine Umgebung gestalten solltest, um Achtsamkeit im Alltag zu ermöglichen.
***Podcastfolgen mit Achtsamkeitstechniken und -tipps: #7 Bodyscan --- #9 Achtsam essen --- #12 Geführte Gehmeditation --- #13 Digital Detox!? --- #18 Gesund im Home-Office I --- #21 Yoga und Gesundheit --- #24 Wintermeditation --- #26 Dankbarkeitsmeditation --- #27 Yoga im Home-Office --- #36 Frühlingsmeditation --- #41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden und Gesundheit beeinflussen kannst --- #42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit ***Literaturempfehlungen: John Kabat-Zinn: Achtsamkeit für Anfänger. --- Heike Mayer: Achtsam leben: Das kleine 1x1 für ein Leben im Hier und Jetzt. --- Biyon Kattilathu: Der Rikschafahrer, der das Glück verschenkt. --- Melanie Pignitter: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist, als du denkst. --- Patrizia Collard: Das kleine Buch vom achtsamen Leben. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#43 Was Achtsamkeit aus gesundheitswissenschaftlicher Sicht wirklich ist und wie sie gelingen kann
Aber: Was steckt hinter dem Konzept der Achtsamkeit aus (gesundheits)wissenschaftlicher Sicht tatsächlich? Warum ist Achtsamkeit derzeit ein so präsentes Thema? Welche wissenschaftlichen Belege gibt es zu den gesundheitlichen Wirkweisen? Und wie kann eine achtsame Haltung im Alltag überhaupt gelingen?
In dieser Podcastfolge des Formats „Impulse“ versuche ich, dir Antworten auf diese Fragen zu geben. ***Relevante Podcastfolgen rund um das Thema "Achtsamkeit": #6 5 Tipps für eine effektive und gesunde Pausen- und Auszeitgestaltung --- #7 Bodyscan --- #8 3 (und mehr) Dinge, die wir aus gesundheitsförderlicher Sicht von Kindern lernen können --- #9 Achtsam essen --- #11 Raus aus der Glasmenagerie --- #12 Geführte Gehmeditation --- #13 Digital Detox!? #18 Gesund im Home-Office I --- #21 Yoga und Gesundheit --- #24 Wintermeditation --- #25 Bewusste Dankbarkeit --- #26 Dankbarkeitsmeditation --- #27 Yoga im Home-Office --- #36 Frühlingsmeditation --- #41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden und Gesundheit beeinflussen kannst --- #42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit ***Literaturempfehlungen: Biyon Kattilathu: Der Rikschafahrer, der das Glück verschenkt --- Melanie Pignitter: Honigperlen: Warum dein Leben süßer ist, als du denkst. --- Patrizia Collard: Das kleine Buch vom achtsamen Leben. *** Systematische Reviews: Gu, J. et al. (2015). How do mindfulness-based cognitive therapy and mindfulness-based stress reduction improve mental health and wellbeing? --- Janssen, M. et al. (2018). Effects of Mindfulness-Based Stress Reduction on employees' mental health. --- Sauer, S. et al. (2012). Assessment of Mindfulness: Review on State of the Art. --- Tomlinson, E. R. et al. (2017). Dispositional Mindfulness and Psychological Health: a Systematic Review. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#42 Kurze, geführte Atemsessions für jede Tageszeit mit Jürgen Zahrl - Practice
2) Wasseratmung - zum Ausgleich tagsüber bzw. um wieder „in deine Mitte“ zu kommen 3) Mondatmung - zum Entspannen und Einschlafen --- Du kannst dir die Folge zunächst einmal gänzlich anhören, um in die Atemtechniken „reinzuschnuppern“. In weiterer Folge können dich die einzelnen geführten Sequenzen gezielt dabei unterstützen, Atemtechniken fix in deinen Alltag zu integrieren.
*04:47 Sonnenatmung, 09:30 Wasseratmung, 13:58 Mondatmung *Infos zu Jürgen: juergenzahrl.com *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#41 Wie du durch bewusstes Atmen Wohlbefinden & Gesundheit beeinflussen kannst - Interview Special
In dieser Podcastfolge führe ich ein Interview mit Jürgen Zahrl. Jürgen beschäftigt sich schon sehr lange mit den Themen Atmung und Atemtechniken und durfte Wim Hof persönlich kennenlernen. Er unterstützt bei der Anwendung von Atemtechniken im Alltag und bei der Suchtbewältigung. In dieser Folge gibt er uns einen Überblick über die Potenziale bewusster Atemtechniken sowie deren Wirkweisen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Zudem stellt er drei und mehr Atemtechniken vor, die du ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst.
In dieser Podcastfolge erfährst du…
*…warum es gerade heute so wichtig ist, im Alltag immer wieder bewusst auf die eigene Atmung zu achten.
*…was die Atmung des Menschen von der Atmung anderer Lebewesen unterscheidet.
*…welchen Einfluss deine Atmung auf deine Gesundheit und dein Befinden hat. *…wie du durch bestimmte Atemtechniken ganz bewusst deine Gesundheit fördern und dein Wohlbefinden steigern kannst. *…was du mit deinem Atem in deinem Körper konkret beeinflussen kannst. *…welche konkreten Atemtechniken du morgens, mittags und abends einsetzen kannst.
--- INFOS ZU JÜRGEN: juergenzahrl.com --- BUCHTIPPS: Wim Hof. (2021) Die Wim-Hof-Methode: Sprenge deine Grenzen und aktiviere dein volles Potenzial. Mit der Kraft der Kälte, bewusster Atmung und mentaler Stärke gesünder, leistungsfähiger und glücklicher werden.
***Patrick McKeown. (2018). Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die sportliche Leistung zu steigern. ***James Nestor. (2021). Breath - Atem: Neues Wissen über die vergessene Kunst des Atmens. ***Jesse Coomer. (2020). A Practical Guide to Breathwork: A Remedy for the Modern Human Condition. ---- Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#40 Mach dich frei für dein bestes Leben - Interview Special mit Dr. Martin Reschl
Vielleicht stellst du dir nun die Fragen: Was hat Freiheit mit Gesundheit und Zufriedenheit im Leben zu tun? Welche konkreten Schritte kann ich in Richtung eines gesünderen, glücklicheren und freien Lebens setzen? Wer und was kann dabei unterstützen? Was tun, wenn ich Schmerzen habe? Und wer sind die healthdoctors eigentlich? Diesen und weiteren Fragen gehe ich in dieser Podcastfolge gemeinsam mit Dr. Martin Reschl näher auf den Grund. Dr. Martin Reschl ist Facharzt für Orthopädie und Traumatologie sowie Sportarzt und Ernährungsmediziner. Sein Fokus liegt auf Behandlungen von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Dabei umfasst das Leistungsspektrum sowohl konservative als auch operative Maßnahmen. Als Initiator der Gesundheitsplattform healthdoctors lebt er einen ganzheitlichen Ansatz und beschäftigt sich eingehend mit der Ursache der Probleme. Er ist davon überzeugt, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. In dieser Podcastfolge erfährst du... *...wer die healthdoctors sind und wie du Teil dieses Netzwerkes werden kannst. *...warum ein gesundes Bewegungsverhalten für jeden von uns etwas ganz Individuelles ist. *...wie es dir gelingen kann, dich aus deiner Komfortzone heraus zu bewegen und den inneren Schweinehund zu überwinden.
*...wie es dir gelingen kann, Bewegung fix in deinen Alltag zu integrieren. *...warum es so wichtig ist, sich vor allem am Anfang auch kleine Ziele zu setzen. --- Nähere Infos zu Dr. Martin Reschl und den healthdoctors: www.healthdoctors.at --- *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#39 3 Schritte für mehr Sinnempfinden im Leben

#38 Warum Sinnempfinden im Leben so wichtig für unsere Gesundheit ist

#37 Frühlingsmeditation für Weiterentwicklung & Wachstum - Practice
Der Frühling steht für Neubeginn, Wachstum und Weiterentwicklung. Vielleicht regt dich diese Meditation dazu an, selbst auch „aufzublühen“ und etwas Neues in deinem Leben entstehen zu lassen. Diese Frühlingsmeditation…
*…soll dich gedanklich und emotional auf den Frühling einstimmen.
*…kann dir Entspannung im Alltag bieten.
*…bietet dir die Gelegenheit, dich mental auf eine wunderschöne Frühlingswiese zu begeben.
*…soll dich dazu inspirieren, selbst „aufzublühen“ und diesen Frühling für Weiterentwicklung und Wachstum zu nutzen.
*…bringt dir eine kleine Auszeit vom Alltag.
*…kann dir dabei helfen, deine Achtsamkeit und deine ressourcenorientierte Denkweise zu schulen.
--- Instagram: healthy.me.us.world --- Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world --- LinkedIn: Barbara Szabo

#36 Wie wichtig Sinnstiftung für ein glückliches & gesundes Leben ist - mit Laras Lebensglück

#35 Tipps für genussvolles Ostern ohne schlechtes Gewissen - Interview mit Barbara Kramer-Meltsch
*…wie du die traditionelle Osterjause gesundheitsförderlicher gestalten kannst ohne auf den Osterschinken oder die Ostereier verzichten zu müssen.
*…was beim Konsum von Eiern aus gesundheitlicher und ernährungswissenschaftlicher Sicht zu beachten ist.
*...welche Alternativen es zur traditionellen Osterjause gibt.
*…welche Bedeutung dem Credo „Die Dosis macht das Gift.“ in diesem Zusammenhang zukommt.
*Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#34 Vegan Lifestyle: Motive, Motivatoren & Herausforderungen - Personal Journey von Corinna Hemmer

#33 3 Tools, die dir dabei helfen, ungesunden Perfektionismus abzulegen

#32 5 Gründe, warum du ungesunden Perfektionismus im Alltag loslassen solltest - Impulse

#31 Arbeit 4.0: Chancen & Herausforderungen aus gesundheitlicher Sicht - Interview mit Erwin Gollner
Aber was ist mit Arbeit 4.0 konkret gemeint? Welche Chancen und Herausforderungen sind damit aus Arbeitnehmer- und Arbeitgeberperspektive verbunden? Wie wirkt sich insbesondere zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten auf unsere Gesundheit aus und was kannst du tun, um gesundheitlichen Gefahren entgegenzuwirken?
Diesen und weiteren Fragen gehe ich gemeinsam mit dem Leiter des Departments Gesundheit der FH Burgenland, Erwin Gollner, in dieser Podcastfolge näher auf den Grund.
*Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#30 Die Magie des ersten Schrittes: Personal Journey von Jürgen Zahrl
Jürgen wog vor einigen Jahren noch 30 kg mehr, war Raucher und konsumierte übermäßig viel Alkohol. Zudem nutzte er digitale Medien in hohem Ausmaß und relativ unreflektiert. Er war in dieser Zeit nicht wirklich glücklich.
Heute ist Jürgen normalgewichtig, ernährt sich vegan, treibt regelmäßig Sport, raucht und trinkt nicht mehr. Er nutzt seine wertvolle Zeit täglich ganz bewusst, genießt jeden einzelnen Tag und ist Kaltduscher. Wie er das geschafft hat? Hör´ rein in die inspirierende Geschichte von Jürgen, die vielleicht auch dich (weiter) motiviert, auf deinem gesunden Lebensweg zu bleiben. *Nähere Infos zu Jürgen: www.juergenzahrl.com *Buchhinweis: Ferris, T. (2011). Der 4-Stunden-Körper: Fitter – gesünder – attraktiver – Mit minimalem Aufwand ein Maximum erreichen. München: Riemann. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#29 Empowerment Talk für einen positiven und energiegeladenen Start in den Tag
In Wahrheit können wir allerdings jeden Tag aktiv gestalten. Wir haben auf so vieles Einfluss, z.B. darauf, was wir täglich zu uns nehmen, was wir für uns und unsere Gesundheit tun und was wir denken und fühlen. In Anlehnung an das Empowerment-Prinzip der Gesundheitsförderung möchte ich dich mit diesem Empowerment Talk dabei unterstützen, jeden Tag positiv, kraftvoll und energiegeladen zu beginnen.
Diesen rund 4-minütigen Empowerment Talk kannst du täglich, idealerweise morgens, z.B. nach dem Aufstehen, beim Zähneputzen oder bei der Fahrt in die Arbeit, hören. Er soll dir dabei helfen, tagtäglich in deine Selbstwirksamkeit zu kommen und zu erkennen, wie du jeden einzelnen Tag in deinem Sinne gestalten kannst.
*BZgA über das Empowerment-Prinzip: www.leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/empowermentbefaehigung/ *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#28 Mental stark: Wie du aktiv deine psychische Gesundheit in Krisenzeiten fördern kannst
Aus diesem Grund widme ich mich in dieser Podcastfolge der Frage, wie du deine psychische Gesundheit - speziell auch in dieser herausfordernden Zeit - aktiv fördern kannst. Ich teile mit dir die aus meiner Sicht 10 wichtigsten Tipps, um auch in dieser hoffentlich vorerst "letzten" schwierigen Phase der Pandemie mental stark zu bleiben. *WHO Europe "Mental health and COVID-19": www.euro.who.int/en/health-topics/noncommunicable-diseases/mental-health/data-and-resources/mental-health-and-covid-19 *Berufsverband österreichischer PsychologInnen "Informationsmaterial": www.boep.or.at/psychologische-behandlung/informationen-zum-coronavirus-covid-19 *Studie der Donau-Universität Krems: www.donau-uni.ac.at/de/aktuelles/news/2020/psyche-seit-covid-19-unter-dauerbelastung0.html *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#27 Yoga im Home-Office - Interview Special mit Ute Seper
erreicht hat und das Interesse am Thema „Yoga“ bei sehr vielen groß ist, erwartet dich in dieser Podcastfolge erneut ein Interview mit Gesundheitswissenschaftlerin und Yoga-Lehrerin Dr. Ute Seper.
Dieses Mal legen wir den Fokus auf Yoga im Home-Office. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber, welche Effekte Yoga im Home-Office auf deine Gesundheit und Leistungsfähigkeit haben kann und
welche Möglichkeiten es gibt, Yoga in deinen Home-Office-Alltag zu integrieren.
*Nominiere den Podcast "Healthy me, healthy us, healthy world" gerne für den Ö3 Podcast Award: oe3.orf.at/podcastaward *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#26.2 Dankbarkeitsmeditation (ohne Musik): Dein persönliches Dankbarkeitsritual

#26.1 Dankbarkeitsmeditation (mit Musik): Dein persönliches Dankbarkeitsritual

#25 Bewusste Dankbarkeit: Warum sie so wichtig ist und wie du sie in den Alltag integrieren kannst

#24.1 Wintermeditation (mit Musik): Ein tiefenentspannender Spaziergang durch eine Winterlandschaft
Aber: Der Winter hat auch ganz viele wunderschöne Seiten. In dieser Podcastfolge lade ich dich dazu ein, im Rahmen einer kraftvollen und tiefenentspannenden Meditation diese schönen Seiten zu entdecken. Wir machen gemeinsam einen Winterspaziergang durch eine zauberhafte Waldlandschaft.
Es gibt sehr viele wissenschaftliche Untersuchungen zur positiven Wirkung von regelmäßigem Meditieren auf unsere kognitive und psychische Gesundheit. Diese Meditation gibt es auch ohne Hintergrundmusik (#24.2). *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#24.2 Wintermeditation (ohne Musik): Ein tiefenentspannender Spaziergang durch eine Winterlandschaft

#23 Wie du deine (Neujahrs-)Vorsätze aus verhaltenstheoretischer Sicht in die Tat umsetzen kannst

#22 Best-of: 3 (und mehr) Fragen, die du dir (nicht nur) zu Weihnachten stellen solltest
In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Weihnachtsspecial, das gleichzeitig ein Best-of der bisherigen Podcastfolgen ist. Ich teile in dieser Folge die Kernmessages meines Podcasts mit dir.
Zudem lade ich dich dazu ein, dir persönlich drei (und mehr) Fragen zu stellen, die dir dabei helfen sollen, dein persönliches "healthy me", dein "healthy us" und deine "healthy world" wieder bzw. neu zu entdecken. *Instagram: healthy.me.us.world *Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world *LinkedIn: Barbara Szabo

#21 Yoga und Gesundheit: Wie Yoga auf Körper und Geist wirkt - Interview Special mit Ute Seper
Aber was ist Yoga wirklich? Und wie wirkt es auf unseren Körper und unseren Geist?
In dieser Podcastfolge erwartet dich ein Interview mit Gesundheitswissenschaftlerin und Yogalehrerin Dr. Ute Seper. Sie führt uns in die Yoga-Welt ein und gibt Tipps, wie auch du mit Yoga starten kannst. * Instagram: healthy.me.us.world * Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world * LinkedIn: Barbara Szabo

#20 Gesund im Home-Office III - Tipps für gesundheitswirksame Bewegung - Interview mit E. Gollner
In dieser Podcastfolge hörst du ein Interview mit dem Leiter des Departments Gesundheit der FH Burgenland, Erwin Gollner. Erwin Gollner hat u.a. Sportwissenschaften studiert und gibt Tipps, wie du auch jetzt mehr Bewegung in deinen Alltag bringen kannst. Du erfährst, wie es um das Bewegungsverhalten der Österreicher und Österreicherinnen bestellt ist und wie es eigentlich aussehen sollte. Du erhältst einen Einblick in die umfassenden gesundheitlichen Wirkweisen von Bewegung und Sport. Außerdem gibt Erwin Gollner Tipps, wie du, auch im Home-Office, deinen "inneren Schweinehund" überwinden kannst. * Fonds Gesundes Österreich (Hrsg.). (2020). Österreichische Bewegungsempfehlungen. Wien. * Instagram: healthy.me.us.world * Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world * LinkedIn: Barbara Szabo

#19 Gesund im Home-Office II - So kannst du auch jetzt die Beziehungen zu Kolleg*innen stärken
Mit dieser Podcastfolge setze ich die Serie zum Thema "Gesund im Home-Office" fort. Dieses Mal erfährst du, wie du auch jetzt die sozialen Beziehungen zu deinen Kollegen und Kolleginnen pflegen und stärken kannst. Ich gebe dir Tipps für eine gesundheitsförderliche Kommunikation und liefere dir Ideen für gemeinsame Aktivitäten. Instagram: healthy.me.us.world/Facebook und YouTube: Healthy me, healthy us, healthy world

#18 Gesund im Home-Office I - 5 Tipps für strukturiertes & effizientes Arbeiten im Home-Office

#17 Ernährungsmythen auf der Spur - Was ist wirklich gesund? - Interview mit Barbara Kramer-Meltsch

#16 SELFNESS - Der Schlüssel zu einer umfassenden Wellness?

#15 3 Tools, um deine Resilienz in Krisenzeiten zu trainieren

#14 Resilienz - Wie du dein psychisches Immunsystem für Krisen wappnen kannst
Facebook: healthy me, healthy us, healthy world

#13 Digital Detox!? 5 Tipps für einen gesunden Umgang mit deinem Smartphone

#12 Geführte Gehmeditation: Ein 15-minütiger Spaziergang voller Achtsamkeit
Facebook: healthy me, healthy us, healthy world

#11 Raus aus der Glasmenagerie: Finde deine Motivation, gerade JETZT in die Natur zu gehen

#10 Warum es wichtig ist, dir über dein eigenes Gesundheitsverständnis bewusst zu werden - Interview

#9 Achtsam essen - Der Schlüssel für eine gesunde Ernährung?
In dieser Folge erfährst du, wie du durch achtsames Essen (und Trinken) im Alltag automatisch zu einem gesunden Ernährungsverhalten kommen kannst. Zudem lade ich dich zu einem Experiment "Essen mit allen Sinnen" ein. Website: anchor.fm/barbaraszabo, Instagram: healthy.me.us.world, Facebook und Youtube: Healthy me, healthy us, healthy world

#8 3 (und mehr) Dinge, die wir aus gesundheitsförderlicher Sicht von Kindern lernen können

#7 Bodyscan - Deine kleine Achtsamkeitsübung für den Alltag

#6 5 Tipps für eine effektive und gesunde Pausen- und Auszeitgestaltung
Blasche, G., Szabo, B., Wagner-Menghin, M. et al. (2018). Comparison of rest-break interventions during a mentally
demanding task. Stress and Health 1-10(0).

#5 15 Dinge, die du (täglich) für eine gesunde Umwelt tun kannst

#4 Welchen Einfluss dein soziales Netzwerk auf deine Gesundheit hat und was du konkret tun kannst

#3 7 Fragen, die du dir stellen solltest, wenn du mehr Bewegung in dein Leben bringen willst

#2 3 Tools, die dir dabei helfen, ressourcenorientiert zu denken und zu handeln

#1 3 Gründe, warum du diesen Podcast hören solltest
