
dieBasis (offiziell) - WissensWertes
By Basis Podcast
Wir von der Podcast-Kreativ-
Gemeinschaft haben es uns zur Aufgabe gemacht eine Meinungs- u. Wissenskultur der Vielfalt zu entwickeln. In unserem Podcastformat sprechen wir nicht nur mit Experten über die Themen Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz, sondern auch mit Menschen die jetzt neue Weichen stellen möchten. Demokratisch, unabhängig und unterhaltsam.
Denn unser Miteinander braucht eine neue Basis.

dieBasis (offiziell) - WissensWertesApr 29, 2022

#93 Zwischentöne: Das System ist kaputt! Wir haben einen Totalschaden erlitten!
„Das politische System ist kaputt, verfault und nicht mehr reparabel!“. Zu dieser Auffassung kommt der systemische Berater Christoph Bedürftig.
Christoph Bedürftig hat es im Wahljahr 2021 als 2. auf der Landesliste der Basis in Niedersachsen nicht in den Bundestag geschafft. Der Augenoptiker-Meister und freiberufliche systemische Coach hat für bekannte deutsche Firmen Teams beraten und deren Arbeit optimiert.
Bei seinem Ausflug in die Politik hat er einige denkwürdige Erfahrungen gemacht. Darüber spricht er in diesem Interview. "Die Leute möchten gefragt werden, und nicht nur bevormundet", sagt der Team-Coach. Von der alten Annahme, dass wir im Bundestag tatsächlich Volksvertreter finden, hat sich der Optimierungsexperte und "Scrum Master" längst verabschiedet.
Das Video-Interview findet ihr hier: https://youtu.be/7H3NegkBVu4
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
► jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
❤️ WEBSEITE
https://diebasis-partei.de/
► Programm https://diebasis-partei.de/wahlen/pro...
► 4 Säulen https://diebasis-berlin.de/4-saeulen/
► Aktuelles https://diebasis-partei.de/aktuelles/
► Mediathek https://diebasis-partei.de/mediathek/
► Vostand https://diebasis-partei.de/vorstand/
►Pressemitteilungen https://diebasis-partei.de/pressemitt...
► Wahlen https://diebasis-partei.de/wahlen/
► Kontakt https://diebasis-partei.de/kontakt/
Gliederungen:
► Landesverbände https://diebasis.wiki/wiki/Landesverb...
►Bezirksverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Kreisverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Ortsverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
💚 SOCIAL MEDIA:
► Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
► Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
► Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Twitter https://twitter.com/diebasispartei
🎙 PODCAST:
Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...
💙 SPENDEN
Ihr wollt unsere Partei unterstützen?
Wir sagen danke!
► Spendenkonto:
Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ
► FAQ https://diebasis-partei.de/haeufige-f...
Pressekontakt: presse@diebasis-partei.de
#keyword #diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie

#92 Klartext: Wir fordern den Ausstieg aus der WHO!
Klartext ist ein neues Podcastformat bei dem die Doppelspitze der Basis, Viviane Fischer und Reiner Füllmich, zu wichtigen politischen und gesellschaftlichen Themen klare Worte finden.
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
► jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
❤️ WEBSEITE
https://diebasis-partei.de/
► Programm https://diebasis-partei.de/wahlen/pro...
► 4 Säulen https://diebasis-berlin.de/4-saeulen/
► Aktuelles https://diebasis-partei.de/aktuelles/
► Mediathek https://diebasis-partei.de/mediathek/
► Vostand https://diebasis-partei.de/vorstand/
►Pressemitteilungen https://diebasis-partei.de/pressemitt...
► Wahlen https://diebasis-partei.de/wahlen/
► Kontakt https://diebasis-partei.de/kontakt/
Gliederungen:
► Landesverbände https://diebasis.wiki/wiki/Landesverb...
►Bezirksverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Kreisverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Ortsverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
💚 SOCIAL MEDIA:
► Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
► Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
► Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Twitter https://twitter.com/diebasispartei
🎙 PODCAST:
Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...
💙 SPENDEN
Ihr wollt unsere Partei unterstützen?
Wir sagen danke!
► Spendenkonto:
Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ
► FAQ https://diebasis-partei.de/haeufige-f...
Pressekontakt: presse@diebasis-partei.de
#keyword #diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie

#91 Zwischentöne: Die Medien-Heuchelei muss ein Ende haben!
Basisdemokratie braucht unabhängige und neutrale Medien. Eine Berichterstattung ohne Belehrung und Ideologie zu praktizieren und ein für den demokratischen Prozess unersetzliches gesellschaftliches Miteinander zu fördern – das sind die ureigensten Pflichten der öffentlich-rechtlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten. Unsere Gesellschaft hat das Recht auf einen gemeinwohlorientierten und wahrhaftigen Journalismus. Es ist an der Zeit, dass die öffentlich-rechtlichen Medien ihre Aufgabe als wichtige Kontrollorgane der staatlichen Gewalt erfüllen und mit einer sachlichen, unabhängigen, wahrhaftigen und umfassenden Berichterstattung den Weg zu einer human-demokratischen Gesellschaft ebnen. Der Filmproduzent Jimmy Gerum möchte mit seinem Projekt Leuchtturm ARD zu den öffentlich-rechtlichen Medien ein Statement setzen. Macht jetzt mit!
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
► jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
❤️ WEBSEITE
https://diebasis-partei.de/
► Programm https://diebasis-partei.de/wahlen/pro...
► 4 Säulen https://diebasis-berlin.de/4-saeulen/
► Aktuelles https://diebasis-partei.de/aktuelles/
► Mediathek https://diebasis-partei.de/mediathek/
► Vostand https://diebasis-partei.de/vorstand/
►Pressemitteilungen https://diebasis-partei.de/pressemitt...
► Wahlen https://diebasis-partei.de/wahlen/
► Kontakt https://diebasis-partei.de/kontakt/
Gliederungen:
► Landesverbände https://diebasis.wiki/wiki/Landesverb...
► Bezirksverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Kreisverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
► Ortsverbände https://diebasis.wiki/w/index.php?tit...
💚 SOCIAL MEDIA:
► Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
► Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
► Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
► Twitter https://twitter.com/diebasispartei
🎙 PODCAST:
Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...
💙 SPENDEN
Ihr wollt unsere Partei unterstützen?
Wir sagen danke!
► Spendenkonto:
Basisdemokratische Partei Deutschland
IBAN: DE09 6416 3225 0434 1370 06
BIC: GENODES1VHZ
► FAQ https://diebasis-partei.de/haeufige-f...
Pressekontakt: presse@diebasis-partei.de
#keyword #diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie

#90 Zwischentöne: Eine Impflicht ist eine staatlich verordnete Körperverletzung!
„Astromisch hohe Zahlen bei Impfschäden!“. Zu diesem Schluss kommt der Physiker Prof. Dr. Werner Bergholz.
Den Großteil seines Berufslebens beschäftigte sich der renommierte Wissenschaftler mit Qualitätsmanagement, Risikoanalysen und Industrienormen.Er wurde vor den Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages geladen und gebeten seine Kenntnisse zur Lösung der größten Krise im Nachkriegsdeutschland einzubringen. Er wurde zweimal eingeladen. Er hat gemahnt, er hat gewarnt und auf dramatische Fehlentwicklungen hingewiesen.
Seine Worte wurden weder von der Politik noch von den Leitmedien aufgegriffen.
Dieser Podcast ist ein Auszug aus der 98. Sitzung des Corona Ausschusses, bei dem Prof. Dr. Bergholz seine Bedenken zur Impfung und zur Impflicht zum Ausdruck bringt.
Die ganze Sitzung findet Ihr hier:
https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-98-DE-Odysee:c
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo
#diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie #esreicht #ichmachdanichtmehrmit #impfdichinsknie #recht #alleswasrechtist#impfpflicht#neinzurimpfpflicht

#89 Zwischentöne: NEIN zur Impfpflicht ! ! !
Der Vorstand der Partei dieBasis spricht sich entschieden gegen die institutionelle und eine allgemeine Impfpflicht aus!
"Es darf keine Impfplicht geben. Und mit der Basis, wenn wir das an diesem Punkt zu entscheiden hätten, würde es diese Impfplicht auch nicht geben." sagt Viviane Fischer, Vorstand in der Doppelspitze der Partei dieBasis.
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo
#diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie #kindeswohl #kinder #händewegvonunserenkindern #schlussdamit #esreicht #ichmachdanichtmehrmit #impfdichinsknie #recht #alleswasrechtist#impfpflicht#neinzurimpfpflicht

#88 Alles was Recht ist: Hilfebedürftige unter staatlichem Zwang!
„Wenn eine Gesellschaft die Schwächsten nicht schützt, dann ist es keine menschliche Gesellschaft!“, so der Rechtsanwalt Reiner Füllmich nach dieser Gesprächsrunde.
Der physische und psychische Zustand von Hilfbedürftigen, die nicht für sich sprechen können, verschlechtert sich zunehmend.
Der Rechtsanwalt Holger Fischer ist auch als gesetzlicher Betreuer tätig und er fühlt sich hilflos. Hilflos durch den staatlichen Zwang, der auf die Hilfebedürftigen und deren Betreuer in dieser Krisenzeit ausgeübt wird. In dieser Podcastfolge spricht er über seine Erfahrungen und seine Erlebnisse.
WICHTIG!
Dieser Podcast ist nur ein Auszug des Gespräches. Das ganze Gespräch findet ihr hier:
https://odysee.com/@dieBasis:a/Alles-was-Recht-ist-die-Lage-der-Hilfebed%C3%BCrftigen:e
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo
#diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie #kindeswohl #kinder #händewegvonunserenkindern #schlussdamit #esreicht #ichmachdanichtmehrmit #impfdichinsknie #recht #alleswasrechtist

#87 Alles was Recht ist: Unsere Kinder sind Opfer des Systems! Wir müssen handeln!
Wird das Wohl eines Kindes vernachlässigt oder missachtet sind Abwendung der Gefahr erforderlich. Wer aber schützt unsere Kinder, wenn deren Kindeswohl, die Gesundheit und die geistige Entwicklung gefährdet sind?
Die derzeitige Krisensituation wirft elementare Fragen zum Thema Kindeswohl, geistige Weiterentwicklung sowie Masken- u. Testpflicht in Schulen auf. Die Zahlen und Fakten sind alarmierend und besorgte Eltern brauchen Hilfe und Unterstützung. In dieser Podcastfolge weisen die Basis-Rechtsanwälte auf verheerende Studien hin und diskutieren über die Möglichkeiten sich zur Wehr zu setzten.
WICHTIG!
Dieser Podcast ist nur ein Auszug des Gespräches. Das ganze Gespräch findet ihr hier:
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden!
https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo
#diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie #kindeswohl #kinder #händewegvonunserenkindern #schlussdamit #esreicht #ichmachdanichtmehrmit #impfdichinsknie #recht #alleswasrechtist

#86 Zwischentöne: Dr. Wolfgang Wodarg - Wir müssen wachsam bleiben und wir brauchen viel Mut!
„Wir brauchen noch viel Mut und das für lange Zeit.“ Davon ist Dr. Wolfgang Wodarg überzeugt. In diesem Interviewausschnitt denkt der Basis-Säulenbeauftragte für die Freiheit über die Institutionen nach, auf die wir uns verlassen. Nach seiner Auffassung, setzen sich Institutionen schon lange nicht mehr dafür ein, wofür sie gedacht sind.
Ebenso ist Dr. Wolfgang Wodarg der Meinung, dass die Entmachtung der Demokratie geplant ist und wir uns dagegen wehren müssen. Und das auf lange Zeit.
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...
#diebasis #freiheit #machtbegrenzung #ichmachdanichtmehrmit #achtsamkeit #solidarität #schwarmintelligenz #

#85 Alles was Recht ist: Kindeswohl durch Zwang, Nötigung u. Körperverletzung?
Wird das Wohl eines Kindes vernachlässigt oder missachtet sind Abwendung der Gefahr erforderlich. Wer aber schützt unsere Kinder, wenn deren Kindeswohl, die Gesundheit und die geistige Entwicklung gefährdet sind?
Die derzeitige Krisensituation wirft elementare Fragen zum Thema Kindeswohl, geistige Weiterentwicklung sowie Masken- u. Testpflicht in Schulen auf. In dieser Podcastfolge machen sich der Rechtsanwalt Holger Fischer und der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Schwab gemeinsam auf den Weg, Antworten auf die Fragen besorgter Eltern zu finden.
WICHTIG!
Dieser Podcast ist nur ein Auszug des Gespräches. Das ganze Gespräch findet ihr hier:
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo
#keyword #diebasispartei #diebasis #machtbegrenzung #freiheit #achtsamkeit #schwarmintelligenz #dubistdiebasis
#diebasis #basisdemokratie #kindeswohl #kinder #händewegvonunserenkindern #schlussdamit #esreicht #ichmachdanichtmehrmit #impfdichinsknie #recht #alleswasrechtist

#84 Alles was Recht ist: Die KRAFT der STRASSE!
Eine neue Allgemeinverfügung gegen Spaziergänger wurde erlassen! Bußgelder die erhoben werden können rechtswidrig sein. Einen Widerspruch, Klage oder Eilantrag kann immer nur von demjenigen eingereicht werden, dessen Rechte betroffen sind. Jeder, der sich gegen die Allgemeinverfügung wenden will, muss selbst Widerspruch einlegen und einen Eilantrag stellen.
Aber, wie ist die Rechtslage und wie kann ich mich dagegen wehren?
In dieser Podcastfolge wollen wir dieser Frage auf den Grund gehen und Möglichkeiten erörtern wie sich die Kraft der Straße weiter entfalten kann.
WICHTIG!
Dieser Podcast ist nur ein Auszug des Gespräches. Das ganze Gespräch findet ihr hier:
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...
🟩🟩🟦🟦🟥🟥🟧🟧
#alleswasrechtist #diebasis #freiheit #machtbegrenzung #ichmachdanichtmehrmit #achtsamkeit #solidarität #schwarmintelligenz #spaziergang

#83 Basisgespräch: Die Zahlen sind alarmierend! Wir müssen wertschätzend und respektvoll in den Dialog gehen!
„Es gibt keine Veranlassung junge und gesunde Menschen zu impfen, das ist die Quintessenz aller bisher vorliegender Daten.“ Zu diesem Ergebnis kommt der renommierte Humanmediziner Prof. Dr. Andreas Sönnichsen. Er ist ebenfalls der Auffassung, dass es einem gesunden Menschen nicht zuzumuten ist, sich dem Risiko der aktuellen Impfmaßnahmen und der möglichen Folgen auszusetzen. Das ist ethisch und ärztlich nicht vertretbar. Das widerspricht dem hippokratischen Eid bzw. dem Genfer (Ärzte-) Gelöbnis. Verantwortungsvolle Ärzte sollten da nicht mitmachen. Prof. Dr. Sönichsen und David Hess plädieren daher in dieser Podcastfolge dafür, sich mit Risiko-Warn-Briefen wertschätzend und respektvoll an Ärzte oder andere Gesundheitsverantwortliche zu wenden. Diese Risiko-Warn-Briefe, mit der Bitte, die dort ausgewiesenen Quellen und Daten zu prüfen, stehen zum Download unter www.corona-solution.com zur Verfügung. Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus? Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc... https://diebasis-partei.de/ Instagram https://www.instagram.com/diebasispar... Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/ Rumble https://rumble.com/user/dieBasis Telegram https://www.instagram.com/diebasispar... Twitter https://twitter.com/diebasispartei PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...

#82 Alles was Recht ist: Keine Impfung - keine Arbeit? Wie geht es weiter im Gesundheitswesen?
Seit der Deutsche Bundestag am 10.12.2021 einen neuen § 20a (sog. einrichtungsbezogene Impfpflicht, genauer: einrichtungsbezogene Nachweispflicht) in das Infektionsschutzgesetz eingefügt hat, hält sich hartnäckig die Befürchtung, dass Beschäftigte in Gesundheitsberufen ohne Job auf der Straße stehen, wenn sie sich bis zum 15.3.2022 nicht gegen COVID-19 impfen lassen.
In diesem Podcast sprechen die Rechtsanwältin Viviane Fischer, Rechtsanwalt Dr. Reiner Füllmich, Rechtsanwältin Christiane Ringeisen und Prof. Dr. Martin Schwab darüber, dass es sowohl für Selbständige als auch für Arbeitnehmer im Gesundheitswesen gute Chancen gibt, sich gegen diese Impferpressung mit Erfolg zur Wehr zu setzen.
Arbeitgeber und Gesundheitsämter, die mit „Spritze oder raus!“ drohen, begeben sich juristisch auf dünnes Eis.
WICHTIG!
Dieser Podcast ist nur ein Auszug aus dem Live-Stream vom 01.02.2022 der von der Basis zur Verfügung gestellt wurde.
Ihr findet das Video hier in voller Länge: https://youtu.be/rzKStCL5ufs
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...

#81 Zwischentöne: Tobias Morgenstern - Kann die Kunst uns retten?
Kunst als Zukunft? Kunst als Retter?
Tobias Morgenstern ist Künstler und hat sich den Fragen unser Interviewer gestellt. Wie, oder kann die Kunst uns aus der Krise retten und uns in eine neue unabhängige Zukunft führen?
All diese und weitere Fragen, haben sich unsere Interviewer auch gestellt und gemeinsam mit Tobias philosophiert ob und wie man sie beantworten kann.
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...

#80 Zwischentöne: Montagsspaziergänge – Der demokratische Geist ist aus der Flasche!
In dieser Folge reflektieren Johanna und Christoph aus dem Podcast Team der Basis, wie sie die Montagsspaziergänge in den vergangenen Wochen erlebt haben, was sie daran bewegt und warum sie glauben, dass diese nun endlich eine wahrhafte Veränderung herbeiführen werden.
Ein bewegendes Gespräch, dass hoffentlich noch mehr Menschen für die in nahezu allen Städten stattfindenden friedvollen Spaziergänge für Frieden und Freiheit begeistern kann. Vor allem, so stellten Johanna und Christoph beide fest, endet die Spaltung auf der Straße.
Die Spaziergänge lassen die Spaltung enden und sind unendlich heilsam. Sie zeigen, dass es eine große Versöhnung nach der Krise geben wird. Vor allem ist spürbar, dass alle Menschen auf den Demos mit offenen Herzen und Armen begrüßt werden. Ganz egal, wie sie gestern noch über Corona Maßnahmen oder Impfung dachten.
WIR wollen eine Welt voller Frieden, Freiheit und dem, was uns zusteht. Unsere per Geburt gegebenen Grundrechte. Nichts ist stärker als eine Idee, deren Zeit gekommen ist und das ist JETZT. Der demokratische Geist ist aus der Flasche und er geht nicht zurück. Die Menschen spüren endlich, wer die Kraft hat. Der Souverän.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ehrliche, eine gemeinschaftliche, eine menschliche Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#79 Basisgespräch: Elternsprechstunde - Bildung und Krise?!
Liebe Zuhörer, Willkommen in unserem neuen Format, der Elternsprechstunde. Ein Format, in dem wir mit verschiedensten Menschen, hauptsächlich Eltern, sprechen und ihnen die Chance geben zu erzählen wie es ihnen in diesen Zeiten mit Kindern in Schule, Kita und co ist.
In dieser Folge haben sich unsere Interviewer gemeinsam mit zwei Mitgliedern hingesetz und über die vergangenen Jahre in der Krise und dem Bildungssystem unterhalten. Die beiden sind Studenten und Schüler und haben somit die Krise in Uni und Schule direkt erlebt. Viel Spaß.
Wir möchten alle dazu einladen, sich in die neue basisdemokratische Bewegung einzubringen. Wie sehen eure Wünsche für die Zukunft Deutschlands aus?
Jetzt Mitglied werden! https://diebasis-partei.de/mitgliedsc...
Instagram https://www.instagram.com/diebasispar...
Facebook https://www.facebook.com/diebasispartei/
Rumble https://rumble.com/user/dieBasis
Telegram https://www.instagram.com/diebasispar...
Twitter https://twitter.com/diebasispartei
PODCAST Youtube https://www.youtube.com/channel/UCZZo...

#78 Basisgespräch: Hermann Ploppa - Politiker sind erpressbar!
Hermann Ploppa ist Politologe und Publizist. Sein Bestseller „Die Macher hinter den Kulissen - Wie transatlantische Netzwerke heimlich die Demokratie unterwandern“ sorgt nach wie vor für angeregte öffentliche Diskussionen. Der tiefe Staat und die Macht hinter den Kulissen ist das Thema dieser Podcastfolge. Dabei geht es um die diskreten und feinmaschigen Netzwerke die in aller Stille Politik, Wirtschaft, Medien und Wissenschaft durchdrungen haben.
Wer ist Freund, wer ist Feind? Wer bestimmt das? Wer schreibt die Geschichte?
Spannende und kritische Fragen, die unser Gast in beeindruckender Art und Weise beantwortet. Hermann Ploppa ist Basis-Mitglied und er spricht mit uns auch, über die deutschen Beziehungen zu Russland und Deutschlands aktuelle Politik und die politischen Verstrickungen.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#77 Zwischentöne: Ernst Wolff - Das System ist krank!
„Das Schlimmste Phänomen was eine Gesellschaft zersetzt, ist die soziale Ungleichheit. Die Explosion der sozialen Ungleichheit ist eines der wichtigsten Merkmale unserer Zeit.“ Eine klare Aussage, die Ernst Wolff in dieser Podcastfolge trifft. Der Autor, Journalist und Finanzexperte übt offen Kritik an der internationalen Finanzwirtschaft und fordert: „Das Finanz-Casino muss stillgelegt werden!“.
In diesem Podcast spricht Ernst Wolff über die Möglichkeiten die uns bleiben, dem digital-finanziellen Komplex etwas entgegenzusetzen. Aus seiner Sicht ist es entscheidender denn je, die Finanzwelt mit ihren komplexen Strukturen und politischen Verstrickungen zu verstehen.
„Am Ende werden sich die Menschen denen zuwenden, die die Wahrheit gesagt haben.“ sagt der Finanzexperte, und schenkt uns dabei ein wenig Hoffnung für eine bessere Zukunft.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#76 Zwischentöne: Udo Benninghof - Das WIR-Prinzip
Wie können Unterwanderung und Erpressbarkeit wirksam verhindert werden? Das klassische Modell jeder Partei ist die Hierarchie-Pyramide. Jede aktuell in Deutschland aktive Partei ist so strukturiert. Unten ist die Basis, dort leben, lieben und leiden die Menschen, die dort bestehenden Probleme werden von Vielen unmittelbar gefühlt. Und oben sind die Wenigen, mit ihren ganz eigenen Problemen und mit maximalem Abstand zu den Problemen der Vielen.
Das WIR-Prinzip ist ein fundamental anderes Modell einer Partei. Es ist mehr als basisdemokratisch, eher Demokratie in reinster Form. Es ist ein Modell zum Schutz gegen Unterwanderung. Ein Modell, das gewählte Repräsentanten der Partei gegen Erpressung schützt. Ein Modell zur Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Menschen. Ein Modell, bei dem Subsidiarität konsequent umgesetzt ist. Passend für eine Zukunft, die sich in allem von den überkommenen Strukturen unterscheiden wird, unter denen wir nicht erst seit den Corona-Verordnungen leiden.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#75 Zwischentöne: C-EXIT - Wie kommen wir aus der Krise?
Seit 20 Monaten hält uns die Corona-Krise in Atem: Panik, intransparente Zahlen, Zensur, Propaganda. Mit staatlichem Druck werden wir zu einer Impfung genötigt, deren Wirkung fraglich ist und deren Nebenwirkungen verheerend sein können. Wer es wagt, Kritik zu äußern, wird diffamiert, diskreditiert und mundtot gemacht. Ein tiefer Keil wird in unsere Gesellschaft getrieben. Die Spaltung in Geimpfte und Ungeimpfte erinnert an eine unschöne Vergangenheit. Wie kommen wir da wieder raus?
Über diesen „C-Exit“ spricht in diesem Podcast Prof. Dr. Andreas Sönnichsen. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Leiter der Abteilung für Allgemeinmedizin am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. Er fasst die bekannten wissenschaftlichen Daten zusammen und stellt einen 10 Punkte Plan zum Ausstieg aus der Krise vor.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#74 Basisgespräch: Wir müssen anfangen FÜR etwas zu sein!
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?
In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Raute Hesse, Dragan Nesovic, Rüdiger Schapner, Christoph Ulrich Mayer und Benjamin Dieckmann ihre spannenden Gedanken geteilt. Sie haben sich über die aktuellen Probleme auf Bund- und Landesebene unterhalten und die Landesvorstände gaben einen Einblick in ihre Arbeit. Sie erläuterten, womit sie aktuell konfrontiert werden, und wie sie sich die Zukunft ausmalen.
„Die Freiheit ist wie das Meer: die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.“….. Václav Havel
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#73 Einfach Demokratie: Prof. Dr. Georg Lind - Demokratie braucht Moralkompetenz!
Prof. Dr. Georg Lind studierte Psychologie und promovierte an der Universität Konstanz in Sozialwissenschaften. 1999 wurde er an der Uni Konstanz zum außerplanmäßigen Professor ernannt.
Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen neben der Bildungsforschung die Entwicklung der Moralkompetenz. Aufbauend auf der Definition von moralischer Urteilsfähigkeit von Lawrence Kohlberg entwickelte Lind die Konstanzer Dilemma-Methode, ein Verfahren zur Förderung ebendieser Fähigkeit. Ein weiteres Interessengebiet von Georg Lind ist die Demokratieerziehung, welche durch Förderung der moralischen Diskursfähigkeit unterstützt werden kann.
„Moralkompetenz ist die Fähigkeit, Probleme und Konflikte durch Denken und Diskutieren zu lösen. Grundlage dafür sind moralische Prinzipien.“ so Prof. Dr Lind.
Was das genau bedeutet, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#72 Basisgespräch : Wir leben in einer Demokratur!
Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?
In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Raute Hesse, Dr.Harald von Herget Christoph Ulrich Mayer und Hanspeter Dodel ihre spannenden Gedanken geteilt. Wie können demokratische Entscheidungen getroffen werden, die ausschließlich dem Gemeinwohl dienen? Wie kann jeder Bürger mitentscheiden und seine Ideen und Vorschläge zur politischen Gestaltung einbringen? Wie können wir als dieBasis, auch die Basis der Gesellschaft erreichen und integrieren, ihre Themen aufgreifen und in der Politik etablieren?
„Die Freiheit ist wie das Meer: die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.“….. Václav Havel
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#71 Einfach Demokratie: David Claudio Siber - Nach der Wahl ist vor der Wahl!
Wie geht es nach den Wahlen weiter? Eine zentrale Frage die sich viele Menschen derzeit in Deutschland stellen. Die Bundestagswahl 2021 stellt keine Zäsur dar. Der von vielen Bürgern erwünschte politische Wandel blieb aus.
Zum ersten Malt trat dieBasis auf das politische Parkett und erzielte auf Anhieb ein beachtliches Wahlergebnis von 1,6 % und konnte über 1,3 Millionen Kreuze für sich verzeichnen. Mit mehr als 30.000 Mitglieder konnte dieBasis in nur einem Jahr zur neunt-stärksten Partei in Deutschland heranwachsen.
Die Basis ist somit die neue starke Kraft der Gesellschaft. Dennoch blieb das Wahlergebnis weit unter den Erwartungen der vielen engagierten Basismitglieder. Es ist spürbar, dass der Wunsch nach einer gesellschaftlichen Transformation und einer verbindlichen Bürgerbeteiligung in der Bevölkerung immer größer wird.
David Claudio Siber zieht in dieser Podcastfolge ein Resümee und wagt einen Blick in die Zukunft. Dabei liegt es ihm fern von einer Wahlenttäuschung zu sprechen. Er schöpft Hoffnung aus dem Achtungserfolg derBasis und er glaubt fest entschlossen daran, dass Basisdemokratie der richtige Weg in eine bessere politische Zukunft ist.
Unsere Politik braucht eine Basis. Eine ethische, eine transparente, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#70 Zwischentöne: Nico DaVinci - Keine Leitmedien, keine Pandemie!
Nico DaVinci ist freier Journalist und er ist der Auffassung, dass wir einen journalistischen Gegenpol zur einseitigen Berichterstattung der Leitmedien brauchen. „Heutzutage muss man ja aufpassen was man in diesem Lande sagt.“ so der bekennende Maßnahmenkritiker.
Nico DaVinci warnt vor den Langzeitfolgen des Lockdowns, besonders für Kinder. Anhand eigener Recherchen kommt er zu dem Schluss, dass die RKI-Zahlen nicht stimmen, wenn man die Zahlen ins richtige Verhältnis stellt. Gleichzeitigt prangert er Zensur an, denn alles was nicht der genehmigten Meinung entspricht, wird aus den Sozialen Medien gelöscht. Er hat der Corona-Diktatur, wie er sie nennt, den Kampf angesagt. Er werde gegen „Willkür, Gewalt und Hoffnungslosigkeit“ kämpfen. „Meine Kinder werden nicht in einer Diktatur aufwachsen.“ so der verantwortungsvolle Vater.
In dieser Podcastfolge spricht der freie Journalist über den Zustand der Medien und welchen Anteil die Leitmedien an dem derzeit anhaltenden Ausnahmezustand haben.
Unsere Medien brauchen eine neue Basis. Eine freie, eine ehrliche, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#69 Einfach Demokratie: Warum dieBasis wählen?
Was unterscheidet dieBasis von anderen Parteien? Ist es möglich seine Stimme abzugeben und sie dennoch zu behalten? Lohnt es sich wählen zu gehen?
Seit mehr als 18 Monaten leben wir in einem Ausnahmezustand. Man hat uns nicht gesünder gemacht, das Parlament „kaltgestellt“ und uns unserer Grundrechte beraubt. Die Wirtschaft ist schwer geschädigt und die Politik hat den Mittelstand in höchste Not gebracht. Eine riesige Vermögensumverteilung von fleißig nach reich hat stattgefunden.
Aus diesen Umständen hat sich eine Bewegung gebildet, die diese Entrechtung nicht hinnehmen will, die aufgestanden ist, sich bemerkbar gemacht hat und ihre Stimme gegen das Unrecht erhoben hat.
Unsere Freiheit ist im höchsten Maße bedroht und kann nur über das Podium des Parlamentes verteidigt werden. Die parlamentarische Bühne bietet die Chance viele Menschen zu erreichen und diese aufzuklären, was ihnen die offizielle Politik sowie die Medien vorenthalten.
In dieser Podcastfolge richten Viviane Fischer, Ernst Wolff, Wolfgang Wodarg, Martin Schwab und Reiner Füllmich, ihren Appell an die Menschen, die ihre Stimme vertrauensvoll abgeben möchten und sie dennoch behalten wollen.
Behalte deine Stimme, denn DU bist die Basis!
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#68 Basisgespräch: Basisdemokratie! Eine neue Freiheit?
Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?
In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Johannes Hayder, Christoph Ulrich Mayer und der Pfarrer Jürgen Fliege ihre spannenden Gedanken geteilt. Wie können demokratische Entscheidungen getroffen werden, die ausschließlich dem Gemeinwohl dienen? Wie kann jeder Bürger mitentscheiden und seine Ideen und Vorschläge zur politischen Gestaltung einbringen? Sind wir, als Gesellschaft und auch als Partei, in der Lage basisdemokratisch zu leben?
„Die Freiheit ist wie das Meer: die einzelnen Wogen vermögen nicht viel, aber die Kraft der Brandung ist unwiderstehlich.“….. Václav Havel
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#67 Einfach Demokratie: Boris Reitschuster interviewt David Claudio Siber - Wer ist dieBasis?
David Claudio Siber, der Basis-Beauftragte für Kommunikation und Medien, stellt sich in diesem Interview dem Journalisten Boris Reitschuster.
Boris Reitschuster gehört zu den bekannten und kritischen Journalisten der alternativen Medien. Wer die Bundespressekonferenz regelmäßig verfolgt, der weiß, dass Reitschuster zu den unbeliebtesten BPK-Mitgliedern gehört. Seine kritischen Fragen werden von Regierungsseite nur unzureichend bis ausweichend beantwortet.
In dieser Podcastfolge fasst Boris Reitschuster den Basis-Medienbeauftragten Siber nicht mit Samthandschuhen an. Dennoch begegnen sich beide sehr respektvoll und auf Augenhöhe.
Lohnt es sich die Basis zu wählen? Schafft dieBasis die 5% Hürde? Sind die fast 31.000 Mitglieder derBasis der verlängerte Arm der Querdenkerbewegung und rechtsextrem?
Fragen, die von David Claudio Siber souverän und ehrlich beantwortet werden und Basis-Interessenten eine Antwort geben auf die Frage: „Wer ist die Basis und wofür steht diese Partei?“
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#66 Einfach Demokratie: RA Dr. Reiner Füllmich - Es geht um ALLES!
„Es ist alles gesagt.“ Mit diesen Worten eröffnet RA Dr. Reiner Füllmich am 04.09.2021 seine Rede in Erfurt bei einer Basis-Veranstaltung des Landesverbandes Thüringen.
In kurzen einfachen Worten fasst er die wesentlichen Punkte und Erkenntnisse noch einmal zusammen, die der Corona-Ausschuss in 18 Monaten mit rund 150 Wissenschaftlern aus aller Welt zusammengetragen hat.
„Mittlerweile scheint der Corona-Ausschuss die wichtigste Informationsquelle für die Corona Zusammenhänge weltweit zu sein.“ so der Rechtsanwalt.
Der Corona-Ausschuss wurde im Juli 2020 von den Rechtsanwältinnen Antonia Fischer und Viviane Fischer sowie den Rechtsanwälten Dr. Justus Hoffmann und Dr. Reiner Füllmich aufgesetzt. Er sucht Antworten auf die juristischen Fragen, ob die Anti-Corona Maßnahmen der Bundes- und Landesregierungen dem verfassungsrechtlichen Prüfmaßstab entsprechend - geeignet, erforderlich und verhältnismäßig waren bzw. ob die eingetretenen Kollateralschäden schuldhaft verursacht worden sind.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://corona-ausschuss.de
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#65 Zwischentöne: Radio geht ins Ohr!
Wir gehen mit Riesenschritten auf den Wahltag zu. Einige Bürger wissen genau, was sie wählen werden. Viele Menschen schwanken noch und eine große Anzahl Wähler, hat in den letzten 18 Monaten die Orientierung verloren und ist wieder auf der Suche.
Die Basis gibt Antworten und macht Hoffnung. Sichtbarkeit ist dabei der Schlüssel. Eine unserer Möglichkeiten uns sichtbar zu machen, ist gehört zu werden.
Dafür haben viele hochkreative Basismitglieder eine Reihe von Radiospots erstellt. Vielfältig, aussagestark, emotional und informativ.
Wie sagen Danke. Ein großes und von Herzen kommendes DANKESCHÖN. In dieser Podcastfolge stellen euch wir euch die Radiospots vor, sodass jede/r den Lieblingsspot finden kann.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#64 Basisgespräch: Basisdemokratie ist vielfältig und bunt!
Was ist Basisdemokratie? Was bedeutet Konsensieren? Was ist die Soziale Dreigliederung?
Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?
In dieser wöchentlichen Gesprächsrunde haben Editha Rötgers, Rüdiger Scharpner, Sabine Langer und Dietmar Ferger ihre spannenden Gedanken geteilt. Wie tragfähig sind unsere Säulen? Wieviel Eigeninitiative braucht die Partei? Wieviel Struktur?
Dabei wird klar: Basisdemokratie ist vielfältig und bunt. Das macht dieBasis einzigartig.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#63 Basisgespräch: Hanna, Klara & Emma - Kinder an die Macht!
„Kindermund tut Wahrheit kund!“. Eine Volksweisheit die wir alle kennen. Kinder sprechen oft das aus, was ihnen durch den Kopf geht. Ganz egal, wie es auf uns Erwachsene wirken könnte.
In der momentan anhaltenden Krisenzeit sind Kinder die am meisten betroffene Menschengruppe und sie finden nur selten Gehör. Während die Erwachsenen ständig zu Wort kommen und ihre geistreichen Ergüsse zum Besten geben, werden Kinderstimmen nicht gehört und nur selten wahrgenommen.
Oft vergessen wir Erwachsenen, dass wir selber einmal Kinder waren. Wir erinnern uns nur selten daran, dass wir es „DOOF“ fanden, wenn Erwachsene uns ihre Regeln aufgezwungen haben. Was aber könnten wir lernen, wenn wir den Kindern in dieser Krisenzeit mehr zuhören würden?
In dieser Podcastfolge sprechen Hanna, Klara und Emma über ihre Gedanken, Erlebnisse und Empfindungen in der der Coronazeit. Sie nehmen uns mit auf eine Gedankenreise die gefüllt ist mit Optimismus. Hanna, Klara und Emma erhellen mit ihrer Klarheit und mit ihrem Humor diese graue Zeit. Es wird klar, dass Kinderlachen eine schöne und erfrischende „Heilmethode“ sein kann.
Unser Zusammenleben braucht eine neue Basis. Eine bildungsgerechte, eine bedürfnisgerechte, eine kinderfreundliche Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#62 Basisgespräch: Basisdemokratie ist ein Marathon!
Was ist Basisdemokratie? Was bedeutet Konsensieren? Was ist die Soziale Dreigliederung?
Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Wie können wir handeln um die Basispartei in eine stabile Zukunft zu führen?
Fragen, bei denen eindeutig wird, dass Basisdemokratie kein Sprint ist, sondern ein Marathon.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#61 Basisgespräch: Neue Wege entstehen, wenn man sie geht!
Was ist Basisdemokratie? Was bedeutet Konsensieren? Was ist die Soziale Dreigliederung?
Was sind die Herausforderungen denen wir uns als Basis-Wertegemeinschaft stellen müssen?
In der "Podcast Lounge" machen sich Raute Hesse, Christoph Ulrich Mayer und ihre Gäste jede Woche auf die Suche nach den dringenden Fragen derBasis. Dabei geben sie Denkanstöße und Anregung wie die Zukunft derBasis gestaltet werden kann.
Neue Wege entstehen, wenn man sie geht. Dieses hilfreiche Bild für Entscheidungsfindungen zeigt die Notwendigkeit auf, um die wir oft nicht herumkommen: Wege vorerst einmal einschlagen. Dabei sollten wir die Freiheit haben viele Dinge auszuprobieren, aber auch die Freiheit eine gewählte Richtung wieder verlassen zu können.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#60 Basisgespräch: Jürgen Fliege - Wir haben eine spirituelle Immunität!
Jürgen Fliege, ist wohl der bekannteste Fernsehpfarrer Deutschlands. Seit diesem Jahr ist er Mitglied der Basis. In seiner Tätigkeit als Pfarrer und Menschenfreund hat er unzähligen Menschen geholfen. In seiner Arbeit ging es nicht immer nur um Religion. Lebenshilfe, alternative Heilmethoden und vor allem Mitmenschlichkeit waren ebenso Kernthemen seiner „Talkshows“.
Für seine Arbeit erhielt Jürgen Fliege den goldenen Bambi und das Bundesverdienstkreuz. Das Highlight seiner Fernsehzeit war sicherlich die Begegnung und das Gespräch mit dem Dalai Lama.
Mit seiner „Stiftung Fliege“ schenkt er Menschen und Familien Trost und Hilfe die durch das soziale Netz gefallen sind. Dabei sind ihm Trost und Begleitung wichtiger als finanzielle Unterstützung.
Mittlerweile gilt er als Kritiker der Maßnahmen und seine Botschaft ist eindeutig: „Fürchtet euch nicht!“
Ob er sich fürchtet, wie er mit den dunklen Wolken umgeht die sich manchmal um den Pfarrer bilden und was er unter spiritueller Immunität versteht, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://fliegestiftung.de
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#59 Einfach Demokratie: Ralph Boes - Das Grundgesetz muss zur Verfassung erhoben werden!
Ralph Boes ist kein Mitglied der Basis. Er ist Menschenrechtsaktivist und setzt sich seit Jahren für ein bedingungsloses Grundeinkommen ein. Sein inneres Band zur Politik ist vor Jahren durch eine Rede des damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck zerrissen. Seither hat der Philosoph und Dozent für Geistesschulung seine politischen Aktivitäten erweitert.
„Wir leben in einem Staat, in dem sich die Politiker zwar ständig auf das "Grundgesetz" berufen, in dem die wesentlichsten Grundsätze und Fragen der Demokratie und des Grundgesetzes aber immer mehr außer Acht gelassen werden. Entfesselte Geld- und Wirtschaftsmächte haben unsere Politik "von oben her" im Griff. Der Schutz der Grundrechte, soziale Innovation und alles was "von unten" kommt, wird "von oben her" blockiert.“ erklärt der Aktivist.
Wie das Grundgesetz zur Verfassung erhoben werden kann und wie eine Erneuerung der Bundesrepublik an ihren eigenen Idealen und ihre Erweiterung durch Volksabstimmungen aussehen kann, darüber sprechen wir mit Ralph Boes in diesem Podcast.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://unsere-verfassung.de
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#58 Stimmen aus der Basis: Molekularbiologe Benjamin J. - Wir öffnen die Büchse der Pandora!
„Impfen ist Gentherapie!“, sagt Benjamin J. aus Jena. Der Molekularbiologe ist sich sicher, dass wir biologische Türen öffnen die wir nie wieder schließen werden. Es liegt in der Natur des Menschen die Möglichkeiten der mRNA-Impfstoffe auszureizen. Wir drehen dabei an einem Rad, von dem wir nicht wissen, welche Auswirkungen es haben wird.
Veränderungen in einer Zelle vorzunehmen hat Folgen auf das Komplexe System dahinter. Dem wird ein weiteres komplexes System aufgesetzt, welches mit einer komplexen Außenwelt agiert. Das ist sehr gefährlich. Es ist schier unmöglich über diese Auswirkungen treffende Vorhersagen zu machen.
In diesem Podcast erklärt der Molekularbiologe, warum die sogenannte Impfung eigentlich eine Gentherapie ist und wie gefährlich es ist ein künstliches Protein in einem beliebigen Organismus zu erzeugen.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#57 Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Wir Bürger haben die Macht verloren!
Christoph Ulrich Mayer möchte am Aufbau einer funktionsfähigen und dauerhaft stabilen Basisdemokratie in Deutschland mitwirken. Der Autor des Buches "Agile Basisdemokratie - Progressive, werteorientierte Lösungs- und Entscheidungsfindung unter Beteiligung Aller", arbeitet als Selbständiger Ingenieur, Unternehmensberater und Systemischer Coach.
Politisch ist Christoph Ulrich Mayer schon länger aktiv. Ihm liegt viel daran, an der Schaffung einer demokratischen und freiheitlichen Welt mitzuarbeiten, in der menschliche Werte verwirklicht sind.
Nach seiner Überzeugung führt der einzige Weg aus den Miseren der heutigen Zeit über das gemeinschaftliche Wirken der Bürger. Der wichtigste Schritt dafür wäre nach seiner Ansicht, die Macht zu Entscheidungen in die Hand der Bürger zu legen. Darüber hinaus wäre es notwendig, unser Wirtschaftssystem so zu verändern, dass es dem Menschen dient.
„Ich möchte an einer Gesellschaft mitwirken, die menschengerecht ist und in der wir unsere Grundwerte im ganz realen Leben jeden Tag verwirklichen.“ erklärt dabei eindeutig.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#56 Basisgespräch: Wolfgang Werntgen - Was keiner wagt
„Die Stimme der Basis“, so bezeichnen ihn einige Basis-Mitglieder. Wolfgang Werntgen, Moderator und Gesangskünstler ist Teil der Podcast-Gemeinschaft und engagierter Basisakteur. In seiner Rede zur Kandidatur des Landkreises NRW stellte er die Frage: „Wie wollen wir zukünftig miteinander leben?“ Eine Frage die den Hobby-Philosophen schon seit Jahren umtreibt.
„Ich hätte mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass ich heute Teil einer Gemeinschaft bin, die den mutigen Willen aufbringt auf diese Frage eine Antwort zu sein.“ sagt der bekennende Minimalist.
Wolfgang Werntgen ist sich darüber bewusst, dass seine Arbeit als Basis-Podcaster dazu beitragen kann, eine Wissens- und Meinungskultur aus der Weisheit der Vielen zu erschaffen.
Dabei folgt er dem Gedanken von Joseph Beuyes. „Jeder Mensch ist ein Künstler.“ Denn nach seiner Auffassung sind wir alle Künstler die mit ihrem Denken, ihrem Handeln und mit ihrer Schöpferkraft, jeden Tag die soziale Skulptur unserer Gesellschaft mitgestalten.
Zukunft will gestaltet werden von Menschen die etwas wagen, was keiner wagt.
Unser Zusammenleben braucht eine neue Basis. Eine vertrauensvolle, eine menschliche, eine freiheitliche Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#55 Zwischentöne: Prof. Dr. Sucharit Bhakdi - Wir blicken in die Hölle!
Prof. Dr. Sucharit Bhakdi gibt zu, dass er sich geirrt hat. Die Impfstoffe sind gefährlicher als er bisher dachte. In seinen bisherigen Überlegungen ging Prof. Dr. Bhakdi davon aus, dass die injizierten Gene, so sie dann nach der Verabreichung in den Muskel und der Passage der Lymphknoten im Blutkreislaufsystem angekommen sind, diesen nicht mehr verlassen werden.
Diese Ansicht hat Prof. Dr. Bhakdi nun in der 59. Sitzung des Corona Ausschusses „Der Teufel steckt im Detail“ korrigiert. „Ich weiß jetzt, dass ich nicht mehr Recht habe. Ich korrigiere mich. Sie werden die Blutbahn verlassen,“ erklärte er wörtlich.
In diesem Podcast erfahrt Ihr, weswegen das geschehen wird, welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche gesundheitlichen Schäden dabei entstehen können.
Wie bereits unzählige Male zuvor wendet sich Prof. Dr. Bhakdi mit einem eindringlichen Appell an Politiker, „Impfgläubige“ und Ärzte: „Lasst uns bedenken: Wir sind verantwortlich! Es muss jetzt aufhören!“
Wir bedanken uns bei Oval Media und dem Corona Ausschuss für die unermüdliche Aufklärungsarbeit und für die freundliche Genehmigung dieses Gastbeitrages.
https://corona-ausschuss.de
https://www.oval.media/de/
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine ehrliche, eine transparente, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de

#54 Tipping Point: Gunnar Kaiser - Ein Lehrer schmeißt hin
Gunnar Kaiser ist Philosoph, Schriftsteller und bis vor kurzem war er auch leidenschaftlicher Lehrer im Amt. Seinen Beruf als Lehrer hat er an den Nagel gehangen und er geht jetzt neue Wege.
Es kommt der Moment im Leben eines jeden Menschen, an dem er sich fragen muss: Soll ich bleiben oder gehen?
Wenn die roten Linien immer näher rücken, muss man sich zudem vergegenwärtigen, welche Konsequenzen man ziehen will. Die Grundfrage lautet: Kannst du etwas im System verändern - oder verändert das System vorher dich? Es gilt das Verhältnis zwischen persönlichem Einsatz und Chancen auf Veränderung zu reflektieren und sich aus gesundem Selbstschutz selber zu begrenzen.
Letztlich ist aber die Freiheit, die der Abschied vom System verleiht, auch die Voraussetzung einer Kreativität, mit der man erst über neue Wege und Lösungen träumen und nachdenken kann.
Während die Aufgabe risikoreich und bisweilen übermäßig groß zu sein scheint, gilt doch der Satz von Gerhard Schöne: „Du musst nicht die ganze Wüste wässern“ - und das Ziel lebendiger Bildung ist der freie Mensch.
In dieser Podcastfolge lässt uns Gunnar Kaiser an seinen tiefen Gedanken und Erkenntnissen teilhaben, die ihn bei seinem Weg der Veränderung begleiten.
Wir bedanken uns bei Gunnar Kaiser für die freundliche Genehmigung und wir wünschen euch viel Spaß beim Hören. Gunnar Kaiser ist kein Mitglied der Basis.
Unser Leben braucht eine neue Basis. Eine würdevolle, eine freie, eine selbstbestimmte Basis.
WEBSITE http://www.gunnarkaiser.de
ZWEITKANAL https://www.youtube.com/channel/UCH4G...
LBRY https://lbry.tv/@kaisertv:a
TELEGRAM https://t.me/gunnarkaisertv
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#53 Einfach Demokratie: Ernst Wolf - Aufklärung rettet Leben!
Der Autor und Journalist Ernst Wolff übt offen Kritik an der internationalen Finanzwirtschaft.
Seine Bücher "Wolff of Wall Street" und "Finanz Tsunami" handeln von den wechselseitigen Beziehungen zwischen Politik und Wirtschaft. Seinen Schwerpunkt legt er dabei auf die Geld- und Finanzwirtschaft sowie auf die Internationalen Währungsfonds.
Aktiv Politik zu gestalten ist für den Publizisten eine neue Aufgabe zu die er sich verpflichtet fühlt. Daher ist Ernst Wolff der Basis-Gemeinschaft beigetreten. Nach seiner Auffassung liegt sehr viel Arbeit vor uns. „Wenn einem immer wieder der digitale Hahn abgedreht wird, muss man schon mal auf analoge Mittel zurückgreifen.“ so der Direktkandidat. Wahlkampf auf der Straße mit Flugblättern und Bürgergesprächen zu betreiben, ist für Ernst Wolff daher eine Selbstverständlichkeit.
Er verrät uns was ihn antreibt und motiviert um in stürmischen Zeiten aktiv zu bleiben. Dabei sieht er es als Aufgabe den Kindern und Enkeln eine gerechte, friedliche und lebenswerte Welt zu hinterlassen.
In diesem Podcast spricht Ernst Wolff über die Möglichkeiten die uns bleiben, dem digital-finanziellen Komplex etwas entgegenzusetzen. Aus seiner Sicht ist es entscheidender denn je, die Finanzwelt mit ihren komplexen Strukturen und politischen Verstrickungen zu verstehen.
„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“…..Henry Ford
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine aufgeklärte, eine transparente, eine nachhaltige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#52 Einfach Demokratie: RA Ralf Ludwig - Ausnahmezustand ist Diktatur!
Der Rechtsanwalt-Aktivist Ralf Ludwig äußerte sich regierungskritisch zu den Grundrechtseinschränkungen in der momentanen Krisenzeit. Der Leipziger Rechtsanwalt ist Gründungsmitglied der Basis-Gemeinschaft und setzt ein hohes Vertrauen in die Menschen und deren Schwarmintelligenz.
Dabei plädiert er an die Selbstverantwortung und die Selbststärkung. Denn Eigenverantwortung sei notwendig um die Manipulation des Maßnahmenregimes zu durchschauen. Jeder Mensch ist wertvoll, ist dabei sein Credo, und er glaubt aus tiefstem Herzen an das Gute im Menschen. Er sieht in dieser Krise die Möglichkeit, dass die Gesellschaft eine bessere Zukunft kreieren kann.
„Wir befinden uns in einer rechtlichen Schieflage, die aber wieder gerichtet wird.“ schaut der Rechtsanwalt hoffnungsvoll in die Zukunft. Dabei sagt er ganz klar, dass der momentane kommissarische Ausnahmezustand zu einer kommissarischen Diktatur geführt hat, weil die demokratischen Mechanismen zurückgenommen wurden.
In dieser Podcastfolge philosophiert Ralf Ludwig über seine These und er glaubt, dass wir, mit unseren zivilisatorischen Methoden und den rechtstheoretischen Errungenschaften, aus diesem Ausnahmezustand gestärkt hervorgehen.
Unser Rechtssystem braucht eine neue Basis. Eine ethische, eine unabhängige, eine rechtssichere Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#51 Einfach Demokratie: Jürgen Fliege - Wir sind nicht alleine!
Viele Jahre war Jürgen Fliege Pfarrer und auch Talkshow-Moderator in der ARD. Wegen seiner Kritik am Jugoslawienkrieg sollte seine Sendung, seinerzeit auf Betreiben des Bayerischen Rundfunks, abgesetzt werden. Das haben zahlreiche Zuschauerproteste verhindert. Jürgen Fliege ist ein Menschenfreund und engagiert sich für Menschen die in Not geraten sind.
Im April 2021 trat Jürgen Fliege in die Basis ein. Für ihn war dieser Schritt folgerichtig, so wie er sich auf mehreren Demonstrationen im September und November 2020 kritisch zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen äußerte und den Menschen zurief „Wir sind nicht alleine“.
In dieser Podcastfolge erklärt Jürgen Fliege sehr eindeutig und einfühlsam, was ihn in dieser Zeit entsetzt und was ihn innerlich bewegt.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine wertschätzende, eine menschliche, eine würdevolle Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#50 Alles was Recht ist: Prof. Dr. Martin Schwab - Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich!
Unser Basis-Mitglied, Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Schwab, hält es für seine Aufgabe, die Politik in der momentanen Krise aufmerksam zu verfolgen und auch kritisch zu hinterfragen. „Für das Denken gibt es in Deutschland keine rechtlichen Vorgaben.“, so der Rechtswissenschaftler.
Die Krise betrifft uns alle existentiell. Doch für viele von uns haben sich die Herausforderungen verschärft. Nicht jeder hat die Zeit sich ausreichend zu informieren. Darum hat sich Prof. Dr. Martin Schwab dazu entschlossen seine Zeit in die Aufklärung zu investieren.
In diesem Interview spricht der Rechtswissenschaftler sehr offen über den derzeitigen politischen Machtmissbrauch.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine demokratische, eine machtbegrenzte, eine menschenwürdige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#49 Einfach Demokratie: Dr. Andreas Baum - Das Recht auf Menschenwürde
„Wir müssen der Menschenwürde zu ihrem Recht verhelfen! Das treibt uns an.“ so der Ingenieur und Betriebswirt Dr. Andreas Baum. Seit März 2021 gehört der Hobby Naturheilkundler mit Diana Osterhage zur Doppelspitze der Basis.
Er ist überzeugt davon, dass Gesetze sich am Wohl der Menschen orientieren und in diesem Sinn erlassen werden sollten. Auch das Parlament und die Parlamentarier sollen für die Bürger da sein – und nicht umgekehrt.
Dr. Andreas Baum sieht in der Basis eine Wertegemeinschaft, die Menschen unterschiedlichster Glaubens- und Denkrichtungen eine Heimat bietet. „Wir haben mit der Partei dieBasis etwas wirklich Neuartiges geschaffen, das nicht nur die Parteienlandschaft und die Politik, sondern das Zusammenleben der Menschen positiv verändern wird.“, erklärt der Mitbegründer der Basis.
In dieser Podcastfolge spricht Dr. Andreas Baum über den Zustand der Demokratie, über die Inhalte der Basisdemokratie und über die Basis-Wertegemeinschaft.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine wertorientierte, eine menschliche, eine würdevolle Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#48 Basisgespräch: Prof. Dr. Andreas Sönnichsen – Evidenzbasierte Medizin wird missbraucht!
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen hat sich seit Beginn der Corona-Krise kritisch zu den Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie geäußert und gefordert, nicht nur die Opfer der Viruserkrankung zu zählen, sondern auch die negativen Auswirkungen der Pandemie-Bekämpfung im Blick zu behalten: „Hier werden nicht nur Grundrechte verletzt, sondern es entsteht auch großer psychischer, sozialer, wirtschaftlicher und damit zuletzt auch gesundheitlicher Schaden, vor allem für unsere Kinder und die zukünftigen Generationen.”
Er ist überzeugt, dass wir der jetzigen, sowie zukünftigen Krisen, nur durch eine bedingungslose Rückkehr zu unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung, Machtbegrenzung und durch eine Entflechtung von Politik und Wirtschaft begegnen können. „Wir brauchen dringend eine vollkommen neue Politik, die basisdemokratisch von allen und mit dem besten verfügbaren kollektiven Wissen gestaltet wird. Wir müssen der fortschreitenden Umverteilung und Konzentration von Macht und Gütern entgegenwirken und wieder mehr aufeinander achten."
Sein besonderes Interesse gilt der evidenzbasierten Medizin, einer Medizin, in welcher der freie und aufgeklärte Mensch im Mittelpunkt steht und in alle Entscheidungen über seine Gesundheit auf der Basis verfügbarer wissenschaftlicher Erkenntnisse mit einbezogen wird. Im Sinne der evidenzbasierten Medizin tritt er dafür ein, dass jeder frei entscheiden kann, ob er sich testen oder impfen lassen möchte. Andreas Sönnichsen ist es ein wichtiges Anliegen, dass Medizin nicht durch wirtschaftliche Interessen von Krankenhausträgern, Pharma- und Medizinprodukteindustrie korrumpiert wird und dass die Patientensicherheit höchsten Stellenwert bekommt.
„Gemeinsam schaffen wir das! dieBasis ist für mich ein wichtiger Schritt zu mehr Freiheit, Gerechtigkeit und einem achtsamen Miteinander.“
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#46 Zwischentöne: Brücken bauen statt Barrieren
Kommunikation kann schief gehen. Nicht kommunizieren wird schief gehen. In einem offenen Gespräch reflektierten wir heute, wie wir durch die Krise verloren geglaubte Freundschaften wieder erneuern können.
Mit ungewöhnlichen Fragen und neuen Perspektiven beleuchteten wir die angespannten Beziehungen unserer Gesprächspartner. Wir erfahren den Kern der hinter Konflikten steckt und wie wir Brücken bauen statt Barrieren. Die Schuldfrage ist dabei uninteressant, denn aus systemischer Sicht gibt es in Konflikten vielmehr Beteiligte als Schuldige.
Stefanie Kattein und Jens Fischer Rodrian lassen sich von dem systemischen Coach Christoph Bedürftig durch den Prozess des Wiederaufbaus beschädigter Freundschaften führen. Ziel ist es, die eigene Haltung zu erkennen, zu hinterfragen und zu stärken, um dadurch der Freundschaft im besten Fall neue Impulse geben zu können.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine achtsame, eine ehrliche, eine empathische Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#47 Basisgespräch: Belinda aus Niedersachsen - Eine Mutter zeigt Gesicht
Belinda B. (41) aus Niedersachsen ist eine alleinerziehende Mutter mit fünf Kindern. Sie arbeitet als Tagesmutter in einer Kita in der auch Sprachförderung angeboten wird. Trotz ihrer vielen Verpflichtungen findet die demokratisch engagierte Mutter noch Zeit zu demonstrieren. Sie sieht eine große Gefahr durch die derzeitigen Maßnahmen und setzt sich sehr offen dafür ein, dass unsere Kinder geschützt werden.
Sie selbst sagt über sich: „Als Kind war ich eher zurückhaltend.“ Davon merken wir in diesem Interview sehr wenig. Wir treffen auf eine sehr aufgeschlossene, humorvolle und energiegeladene Frau, die sich mit ihrem Herzen für das Kindeswohl einsetzt.
Während einer Demo gewann sie unsere Aufmerksamkeit, weil sie ein ungewöhnliches Schild trug: “Sprachförderung, Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen…Ade…Masken tragen in der Krippe…Quelle: ICH.“
In dieser Podcastfolge erfahrt ihr, wie Belinda mit den Herausforderungen umgeht eine demonstrierende Tagesmutter zu sein und wie die Kinder, die Eltern, die Kollegen und die Vorgesetzten auf sie reagieren.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine achtsame, eine menschliche, eine kindertaugliche Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#45 Einfach Demokratie: Wissenschaft steht auf!
Wissenschaft steht auf!
Seit mehr als einem Jahr vermissen hochangesehene und anerkannte Wissenschaftler weltweit den offenen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs. Viele Menschen in unserem Land empfinden das genauso.Sie vermissen den dringenden und notwendigen Diskurs der in der Politik und den Leitmedien nicht stattfindet.
Der oft behauptete wissenschaftliche Konsens in den Fragen zur Bewältigung der Corona Krise existiert nicht. Mahnende Stimmen die auf Basis belastbarer Daten die fehlende Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen kritisieren werden bis heute weitgehend ignoriert.
International renommierte Wissenschaftler die sich wiederholt für die Einhaltung wissenschaftlicher Standards einsetzen werden stattdessen allzu oft verunglimpft und diffamiert.
Die Kampagne „Wissenschaft steht auf“ gibt anerkannten Experten aus der Wissenschaft, Therapieberufen und den Medien eine Stimme.Die Kampagne fordert auf einander zuzuhören, Argumente auszutauschen und unsere Wissenschaft wiederzubeleben.
Sie fordert auf aufzustehen und zu zweifeln. Unerbittlich zu zweifeln um die Wahrheit zu finden.
Wir als Basis-Gemeinschaft unterstützen dieses Projekt und bedanken uns bei den zahlreichen Experten aus Wissenschaft und Praxis für ihren unerbittlichen Mut und ihre Aufklärungsarbeit.
Wir bitten euch die Kampagne „Wissenschaft steht auf“ zu unterstützen und den dringend notwendigen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Diskurs zu fördern.
Ebenso gilt unser Dank dem Coronaausschuss der diese Kampagne initiiert hat.
Nur was Wissen schafft ist Wissenschaft.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine tolerante, eine offene Basis.
https://wissenschaftstehtauf.de
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#44 Basisgespräch: Faris Al Sultan - Verrückt sein und durchhalten
Der Extremsportler, mit muslimischen Wurzeln, studierte in München Geschichte und Kultur des Nahen Orients, brach das Studium aber aufgrund der durch den Leistungssport bedingten Doppelbelastung ab. „Ich war noch nie ein angepasster Typ“, verrät er uns in diesem Interview.
Faris Al-Sultan hat sich seit Beginn der Krise mehrfach kritisch gegenüber der aktuellen Vorgehensweise in der Pandemie geäußert. Das hat ihn auch bewegt einen Leserbrief an den “Spiegel” zu verschicken. In diesem Brief bezieht er mit den einleitenden Worten „Ich bin weder Verschwörungstheoretiker noch Anarchist. Bis vor vier Wochen war ich ein konservativer, muslimischer, politisch sehr mäßig engagierter, deutscher Patriot. Heute schäme ich mich.“, ganz klar Stellung.
Ein vernünftiger Diskurs habe nach seiner Meinung bisher nicht stattgefunden Er bemängelt auch, dass sich die Bevölkerung viel zu schnell mit den Aussagen der Regierung und des RKI zufrieden gibt.
In dieser Podcastfolge spricht Faris Al Sultan über seine derzeit sportliche Situation und auch darüber, wie das Mindset eines Ironman Einfluss auf die Politik haben könnte.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine menschenwürdige Basis.
diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#43 Einfach Demokratie: Der neue Vorstand - Die Schatzmeister
Im März 2021 fand der erste ordentliche Bundesparteitag der Basis statt. Bei der Wahl des neuen Vorstandes konnten wir spüren, dass wir den Wandel voranbringen werden.
In unserem Interview stellen sich die neuen Schatzmeister Sabine Langer und John Stopfkuchen vor. Die Schatzmeister haben nicht nur die Aufgabe der Kassenwartung, sondern zu deren Verantwortungsbereich gehören z.B. auch, die Steuererklärung sowie die Abwicklung des allgemeinen Zahlungsverkehres. Eine Aufgabe mit einer hohen Verantwortung. Sabine Langer und John Stopfkuchen sind sich dieser Verantwortung bewusst, da beide ein fundiertes Basiswissen für diese Aufgabe mitbringen.
Finanzen sind eher ein trockenes Thema, dennoch schlagen die beiden Schatzmeister in diesem Podcast einen größeren Bogen und sprechen über Stabilität in der Gesellschaft und über die soziale Dreigliederung.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine menschenwürdige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#42 Alles was Recht ist: Prof. Dr. Martin Schwab - Die Politik missachtet die Menschenwürde
Unser Basis-Mitglied, Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Martin Schwab, hält es für seine Aufgabe, die Politik in der momentanen Krise aufmerksam zu verfolgen und auch kritisch zu hinterfragen. „Für das Denken gibt es in Deutschland keine rechtlichen Vorgaben.“, so der Rechtswissenschaftler.
Die Krise betrifft uns alle existentiell. Doch für viele von uns haben sich die Herausforderungen verschärft. Nicht jeder hat die Zeit sich ausreichend zu informieren. Darum hat sich Prof. Dr. Martin Schwab dazu entschlossen seine Zeit in die Aufklärung zu investieren.
In diesem Interview spricht der Rechtswissenschaftler sehr offen über den derzeitigen politischen Machtmissbrauch.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine demokratische, eine machtbegrenzte, eine menschenwürdige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#41 Von Mensch zu Mensch: Integration braucht kulturelle Begegnungen
Woran merken wir, dass Migration und Integration funktioniert? Was sind Ursachen, wenn dem nicht so ist? Wie viel davon ist "hausgemacht"?
In einem sehr offenherzigen Gespräch mit unserem Bundestagskandidaten Dr. Mudimu und Migrationsforscher Dr. Tressat beleuchteten wir diese und andere Fragen. Dabei heraus kam ein Gespräch, was die Achtsamkeit, Offenheit und Freundlichkeit der Basis zeigt. Ein besonderer Moment wurde uns zu Teil, als wir erfahren durften wir ein afghanischer Migrant die Corona Maßnahmen im Vergleich zur Situation in Afghanistan erlebt. Darüber hinaus lernten wir, dass sich eigene blinde Flecken im Spiegel des Anderen besonders zeigen. Besonders im Fremden. Insofern bietet uns das Fremde eine besondere Chance, über uns selbst zu lernen.
Unser Zusammenleben braucht eine neue Basis. Eine achtsame, eine gemeinsame, eine offene Basis
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#40 Zwischentöne: Keine Experimente an unseren Kindern!
„Wir halten das nach aktueller Faktenlage für einen brandgefährlichen Plan, denn wir müssen damit rechnen, dass Hunderte Kinder an den Impffolgen sterben und Tausende auch dauerhaft krank werden“, befürchtet Siber aufgrund neuester Impfstatistiken. Verschärft wird die Gefahr für die Jüngsten der Gesellschaft auch dadurch, dass ein erheblicher Teil der Geimpften in der Langzeitfolge eine Autoimmunerkrankung entwickeln kann, wie der Hersteller Astra Zeneca bekanntgab.
Weiter Informationen und Bezugsquellen unter:
diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#39 Basisgespräch: Uli Masuth - Schweigen ist keine Option!
Uli Masuth war schon am Anfang der Corona Krise eine der ersten lauten Stimmen. Er machte in seinen Videos auf humorvolle Art und Weise darauf aufmerksam, dass hier etwas gewaltig schief läuft.
Der Komponist, politische Kabarettist und Aktivist, u.a. als Mitglied der neuen Partei dieBasisund auf den Montagsdemos in Weimar, spricht mit dem systemischen Coach, Buchautor und Basis Bundestagskandidaten Christoph Bedürftig und dem Künstler und freien Publizisten Jens Fischer Rodrian mit etwas Abstand über den Bundesparteitag, angewandte Basisdemokratie innerhalb der Familie, Machtbegrenzung und die Notwendigkeit, als Künstler in stürmischen Zeiten nicht zu schweigen.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#38 Von Mensch zu Mensch: Alexandra Motschmann - Dem Anderen die Hand reichen
Alexandra Motschmann ist eine deutsche Schriftstellerin und Dichterin. Unter ihrem Künstlernamen Motschi von Richthofen veröffentlichte sie bisher mehr als 500 Gedichte und Kurzgeschichten. Seit 2020 ist sie aktives Mitglied in der Basis-Gemeinschaft und als Schwarmbeauftragte sieht sie ihre Aufgabe darin, Menschen zusammenzuführen, ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und menschliches Potenzial zu fördern.
Die Balance zwischen Liebe, Miteinander, Natur, Politik, Kultur, Religion und Technologisierung erlebt sie manchmal als den berüchtigten Kampf gegen die Windmühlen. Dennoch ist es für Alexandra Motschmann kein hoffnungsloses Unterfangen, denn sie baut Brücken und nicht Barrieren.
Den Kritikern die ihr eine Nähe zur Pharmaindustrie vorwerfen, weil ihr Bruder ein Biontec Investor ist, reicht sie die Hand und setzt auf Diskurs.
In dieser Podcastfolge spricht sie sehr offen über ihre familiären Verhältnisse und distanziert sich ganz klar von Big Pharma. Ihr Interesse ist den alternativen Heilmethoden gewidmet, die den Energiefluss und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktivieren.
Warum Alexandra Motschmann ihren Kritikern vergibt und was ihr Kraft spendet, erfahrt ihr in diesem sehr offenherzigen Interview.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine tolerante, eine offenherzige, eine vergebungsvolle Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#37 Basisgespräch: Christoph Bedürftig - Sichtbarkeit schafft Vertrauen
Christoph Bedürftig ist seit 2020 Mitglied der Basis-Gemeinschaft und als Systemischer Coach und agiler Organisationsentwickler mit basisdemokratischen Prozessen vertraut.
Der Braunschweiger und Direktkandidat für den Landesverband Niedersachsen möchte nicht nur die Arbeitswelt zu einem besseren und menschenfreundlichen Ort machen, sondern auch die Politik mit dem Gedanken beflügeln, dass menschliches Wirken nicht von oben nach unten wirkt. Es braucht auch in der Politik flache Hierarchien und ein Wirken von innen nach außen, welches einen Sog erzeugt und kein Druck.
Dabei setzt er auf Transparenz bzw. Sichtbarkeit. Denn Sichtbarkeit schafft Vertrauen und schützt vor Korruption und Lobbyismus. Als Basisdemokrat sieht er sich selbst als Botschafter der durch sein Engagement die Werte einer Gesellschaft in das Parlament trägt.
„Ich fühle mich von unseren demokratischen Zielen angezogen!“,so der vierzigjährige Junggeselle. Was er in den ersten 100 Tagen verändern würde, wenn er in den Bundestag gewählt wird und was er unter leidenschaftlicher Bürgerpflicht versteht, verrät er uns in diesem persönlichen Interview.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine vertrauensvolle, eine transparente, eine lebenswerte Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#36 Einfach Demokratie: Der neue Vorstand - Wir sind eine Wertegemeinschaft
Im März 2021 fand der erste ordentliche Bundesparteitag der Basis statt. Bei der Wahl des neuen Vorstandes konnten wir spüren, dass wir den Wandel voranbringen werden.
In einem bewegenden Gespräch stellen sich unsere 4 neuen Vorstandsmitglieder vor. Sie sprechen darüber, woran sie ihren Erfolg messen möchten und darüber, wie sie die Zukunft sehen. In ganz persönlichen Momenten konnten wir erfahren, was sie inspiriert und welcher „Motor“ sie antreibt. Auch in dieser Podcastfolge ist zu hören, dass die Basis grundlegend anders ist als alle anderen Parteien. Die Achtsamkeit als eine der 4 Säulen ist ein hohes Gut und in unserem Gespräch besonders zu spüren.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine werteorientierte, eine respektvolle, eine achtsame Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#35 Von Mensch zu Mensch: Prof. Dr. Sucharit Bhakdi - Bitte lasst uns gemeinsam aufstehen!
„Wir wollen nicht rebellieren... Wir wollen keine Revolution... Wir wollen eine friedliche Lösung von Menschen die redlich sind.“
Mit diesen Worten hat uns Prof. Dr. Sucharit Bhakdi sofort gefesselt. Uns war klar, dass dieses Interview ein besonderes wird. Der bekennende Buddhist gibt uns tiefe Einblicke in sein bewegtes Leben und lässt uns an seinen Überzeugungen teilhaben.
Warum er nach Deutschland kam und zwischenzeitlich das Land auch verlassen wollte erklärt er uns auf eindrucksvolle Weise. Aus tiefer Dankbarkeit fühlt er sich weiterhin dem Land verbunden und engagiert sich jetzt auch politisch in der Basis-Gemeinschaft. Für NRW kandidiert der deutsche Facharzt für Mikrobiologie und Infektionsepidemiologie für die Bundestagwahl 2021.
In diesem emotionalen Interview haben wir gelernt, was gelebte Bescheidenheit bedeutet und bedanken uns recht herzlich für das liebevolle Gespräch.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine hoffnungsvolle, eine warmherzige, eine liebevolle Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#34 Von Mensch zu Mensch: Prof. Dr. Karina Reiss - WIR brauchen EUCH!
In einem sehr persönlichen Interview durften wir eine DER Aufklärerinnen unserer Zeit kennenlernen. Prof. Dr. Karina Reiss, Mikrobiologin, Mutter eines kleinen Sohnes und Frau von Sucharit Bhakdi, gab uns ganz besonders schöne Dinge preis. Wonach ist ihr, wenn die Krise rum ist, was schenkt ihr Kraft und wie ist es um ihr Werteystem beschaffen?
All diese und andere Fragen haben wir in diesem Podcast beleuchtet. Auch erfuhren wir von ihr, wie sie das Happy End der aktuellen Krise sieht. Ein bewegendes Gespräch, dass Hoffnung schenkt.
Sympathisch und ehrlich verrät unser neues Mitglied der Basisgemeinschaft, welche Musik sie liebt und bei welchem Flashmob sie eventuell mittanzen würde.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine respektvolle, eine ehrliche, eine hoffnungsvolle Basis.
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#33 Basisgespräch: Dr. Wolfgang Wodarg - Es gibt Menschen und es gibt Viren
Dr. Wolfgang Wodarg ist Pneumologe und fester Bestandteil des Corona-Ausschusses. Aufklärer im Schweinegrippe Skandal 2009 und seit neustem auch Basis Mitglied. Für die Basis kandidiert er im Herbst 2021 für den Bundestag. In diesem Podcast durften wir von ihm erfahren, was er als Erstes tun möchte, wenn die Krise vorbei ist.
Wir fragen ihn: "Was wirst du tun, wenn wir es in den Bundestag schaffen?" und "Wie gehen wir mit Menschen um, die uns diffamieren?"
Wir haben eine ganz neue Seite des sympathischen Arztes aus Schleswig-Holstein kennenlernen dürfen.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine respektvolle, eine nachhaltige, eine ehrliche Basis.
https://corona-ausschuss.de/
https://diebasis-partei.de
die Basis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#32 Von Mensch zu Mensch: Sabine Langer & Dr. Wolfgang Wodarg - Menschlich Wirtschaften. Für ein neues Miteinander.
Unser altes Denken, Bewusstsein und Handeln hat uns zu Großkonzernen und einem oft lieblosen Nebeneinander in der Wirtschaft geführt.
„MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN wurde mir als Idee geschenkt und darf nun wachsen, dafür bin ich unendlich dankbar und freue mich auf ein Menschlich-Wert-Schaffen mit uns allen.“so die Gründerin Sabine Langer des Projektes MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN.
MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN ist ein Zusammenschluss von Unternehmern, Handwerkern, Dienstleistern, private Personen, Ärzten, Wirtschaftlern, Professoren – einfach Menschen – die die aktuelle Krise als Chance sehen für ein neues Miteinander und Füreinander in unserer Gesellschaft.
Im Fokus von MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN steht eine Haltung im Sinne der Wissenschaft der Sozialen Dreigliederung: der gesunden autonomen Gliederung der Gesellschaft in das Geistesleben, das Bildung, Wissenschaft, Medien, Religion und Kultur umfasst, und die Grundlage für eine menschliche Zusammenarbeit der legt; in das Rechtsleben, das Gesetze, Regeln und Vereinbarungen der Gesellschaft für das Zusammenleben umfasst; in das Wirtschaftsleben, das die Produktion, den Handel und Konsum von Waren und Dienstleistungen zur Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse umfasst.
In dieser Podcastfolge sprechen Sabine Langer und Wolfgang Wodarg mit uns über die Idee hinter dem Projekt MENSCHLICH WIRTSCHAFTEN - Für ein neues Miteinander und Füreinander. Für ein Menschliches Wirtschaften.
„Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man neue Modelle, um das Alte überflüssig machen.” (Buckminster Fuller).
Unsere Wirtschaft braucht eine neue Basis. Eine nachhaltige, eine regionale, eine menschliche Basis.
https://www.menschlichwirtschaften.de
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#22 Einfach Demokratie: Der neue Vorstand - Die vier Säulen der Basis
Im März 2021 fand der erste ordentliche Bundesparteitag der Basis statt. Bei der Wahl des neuen Vorstandes konnten wir spüren, dass wir den Wandel voranbringen werden. Unsere vier Säulen, die Stützen unserer politischen Arbeit, haben einen großen Wert für uns.
Die beim Bundesparteitag gewählten Säulenbeauftragten für Freiheit, Machtbegrenzung, Achtsamkeit und Schwarmintelligenz, sprechen in dieser Folge über ihre neue Aufgabe und über ihre Motivation.
In diesem emotional bewegenden Interview wird deutlich, dass Politik gefühl- und respektvoll gestaltet werden kann.
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine freiheitliche, eine machtbegrenzte, eine achtsame Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#23 Einfach Demokratie: Der neue Vorstand - Die Visionäre
Im März 2021 fand der erste ordentliche Bundesparteitag der Basis statt. Bei der Wahl des neuen Vorstandes konnten wir spüren, dass wir den Wandel voranbringen werden.
Ein Wandel der eine gesellschaftliche Bewusstseinsveränderung benötigt. Dazu braucht es Visionäre und Visionen die unsere Welt basisdemokratisch zum Guten führt. Kreativität ist ein Schlüssel der Ideen produziert, die Lösungen schafft und nicht Probleme. Eine visionäre Geisteshaltung aktiviert schöpferische Fähigkeiten die diese notwendige Kreativität hervorbringt.
Die beim Bundesparteitag gewählten „Basis-Visionäre“ Neeltje Willemsen und Holger Thiesen geben uns in dieser Folge einen Einblick in Ihre Visionen.
Unsere Demokratie braucht eine neue Basis. Eine freiheitliche, eine zukunftsorientierte, eine visionäre Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#31 Basisgespräch: Kritik an §28b IfSG - Wir sagen NEIN!
Überschreitet in einem Landkreis oder einer kreisfreien Stadt an drei aufeinander folgenden Tagen die durch das Robert Koch Institut veröffentlichte Anzahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Sieben-Tage Inzidenz) den Schwellenwert von 100, so gelten dort ab dem übernächsten Tag neue weitreichende Maßnahmen.
Aufklärung, Kritik und insbesondere Opposition erfolgt weder bei den Leitmedien noch bei den etablierten Parteien in nennenswertem Umfang. Die Kombination aus mangelnder Information der Bevölkerung, dem Schüren von Angst vor der Pandemie und nicht zuletzt dem ausufernden Machtmissbrauch, u.a. von etablierten Strukturen in Politik, öffentlicher Verwaltung und der Informationshoheit führen zu Angst und Gefügigkeit.
In dieser Podcastfolge sprechen wir über unsere Sorge in Bezug auf die Maßnahmen, tauschen Erfahrungswerte aus und wir sprechen darüber, warum die Basis eine Verfassungsbeschwerde anstrebt.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine vertrauensvolle, eine mutige, eine gesprächsoffene Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#30 Zwischentöne: Karl Wilkens - Lasst uns Verantwortung übernehmen!
Karl Wilkens ist 53 Jahre, Büroangestellter und lebt seit dreieinhalb Jahren in Berlin. Er hatte seit März letzten Jahres große Zweifel an dem was da passierte und auch wie es präsentiert wurde. Er hat sich damals gefragt, was er tun kann und Anschluss gesucht zu anderen Menschen. Er ist auch auf die Straße gegangen zu den Demonstrationen. Seither kennt er die Basis und er wurde zur Gründungsversammlung eingeladen.
Von Mensch zu Mensch: Das gehört für ihn in der Basis dazu. Das Üben von gewaltfreier Kommunikation und den friedvollen Umgang miteinander ist Karl Wilkens ein großes Anliegen. Basisdemokratie heißt für ihn, dass jede Entscheidung von allen immer getroffen werden muss. Aber es bedeutet für ihn vor allen Dingen auch, dass die Vorschläge aus dem Schwarm kommen und von allen entwickelt werden.
Es braucht Eigenverantwortung. Und da kann die Basisdemokratie ein Motor sein, die Menschen überhaupt in die Position zu bringen, dass sie das Gefühl haben ich kann hier auch was mit entwickeln.
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine gemeinsame, eine mutige, eine verantwortungsvolle Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#29 Basisgespräch: Die Basis - Das sind WIR!
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine respektvolle, eine tolerante, eine meinungsoffene Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#28 Zwischentöne: Volker Bruch - Kritik ist Meinungsfreiheit
Volker Bruch ist ein deutsch-österreichischer Schauspieler und kein Mitglied der Basis. In diesem Gastbeitrag von 1bis19, dem Magazin für demokratische Kultur, interviewt Camilla Hildebrandt den Schauspieler der mit der Aktion #allesdichtmachen in die Schlagzeilen geraten ist. Camilla Hildebrandt ist ebenfalls kein Mitglied der Basis.
„Ich habe in dieser öffentlichen Figur, die ich auch bin, irgendwann nichts mehr verloren, wenn ich nicht sagen darf, was ich denke.“, so der Schauspieler.
Was passieren kann, wenn man sich als Person des öffentlichen Lebens kritisch äußert? Dass man keine Jobs mehr bekommt, dass man nicht mehr angestellt wird, dass man diskreditiert wird. Dass man in irgendwelche Ecken geschoben wird, rechts oder Aluhut. Und auf einmal steht das in Wikipedia. Und selbst wenn man es zurückverfolgt und es revidiert wird, hat man es trotzdem an sich kleben und wird es auch nicht mehr los. Davor haben sicher viele erschreckenderweise sogar berechtigte Angst. Aber wenn ich zu lange nichts sage, habe ich das Gefühl, dass ich dem zustimme, was aktuell der Konsens ist…”
Wir bedanken uns recht herzlich bei 1bis19, dem MAGAZIN FÜR DEMOKRATISCHE KULTUR, für diesen Gastbeitrag und die freundliche Zusammenarbeit.
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine respektvolle, eine tolerante, eine meinungsoffene Basis.
https://1bis19.de
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#27 Von Mensch zu Mensch: Demo-Stimmen aus Berlin
Wir waren für euch vor Ort um die Stimmen aus dem Volke einzufangen und die Motivation der Menschen festzuhalten, die sich für die Freiheit und für die Grundrechte einsetzen.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.“…… Jean Jacques Rousseau
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine menschliche, eine faire, eine freiheitliche Basis.
diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#26 Einfach Demokratie: RA Dr. Harald von Herget - Freiheit statt Zwang
Der Münchener Rechtsanwalt Dr. Harald von Herget wurde im März 2021 in den Bundesvorstand der Basis gewählt. Als Medien- und Kommunikationsbeauftragter, gibt der Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz in dieser Podcastfolge, einen Einblick in seine neue ehrenamtliche Arbeit.
Inspiriert von Helmut Schmidt und der Verantwortungsethik, ist es für ihn zu einer Leidenschaft geworden, sich für das Recht in Politik und alle weiteren Lebensbereiche einzusetzen.
Sein Lösungsansatz Ansatz ist dabei glasklar und er ist der Auffassung, dass Alle die für Einigkeit, statt gesellschaftliche Spaltung stehen, sich zusammenschließen mögen um dieses Land zu reformieren.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine gerechte, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#25 Zwischentöne: Stefanie Jung & Christoph Ulrich Mayer - Erschaffe mit, wo deine Sehnsucht hin will!
So funktioniert der gesellschaftliche Wandel mit der Basis
In diesem Podcast erfährst Du: Wie wir eine Welt schaffen können, die wir uns wirklich wünschen.
Im Gespräch mit Christoph Ulrich Mayer Buch-Autor von "Agile Basisdemokratie" und der Unternehmensberaterin für Veränderungsprozesse Stefanie Jung.
Die Biologin Norie Huddle hat erforscht, wie ein Wandel in der Gesellschaft passieren könnte. Sie verwendet die Metapher von Raupe und Schmetterling. Mit dieser Metamorphose zeigen wir auf, wie wir ein neues Bewusstsein schaffen können.
Die Kernbotschaft ist: Du bist nicht allein, Du kannst den Weg meistern und wir sehen uns gemeinsam an, wie das gehen kann. Und sie ist eine Einladung an Dich, selbst auf dieser Reise der Held einer neuen Welt zu werden.
Wir stellen die Frage: Wie wollen wir in Zukunft in unserer Gesellschaft leben zum Gemeinwohl aller, so das jeder sich mit einbringen kann? Zusammen wollen wir eine Vision entwickeln.
Unsere Gesellschaft braucht eine neue Basis. Eine bewusste, eine gemeinsame, eine weltoffene Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#24 Einfach Demokratie: Der neue Vorstand - Die Beauftragten für Medien und Kommunikation
Im März 2021 fand der erste ordentliche Bundesparteitag der Basis statt. Bei der Wahl des neuen Vorstandes konnten wir spüren, dass wir den Wandel voranbringen werden.
Als Bundespolitischer Koordinator der Basis hat David Claudio Siber schon viele Weichen stellen können. Beim Bundesparteitag wurde er zum Beauftragten für Medien und Kommunikation in den Vorstand gewählt. Er sieht seine Aufgabe darin, kreative Elemente zu entwickeln die zur besseren Kommunikation beitragen um Debattenräume zu schaffen, in denen wir stets über die Sache sprechen und nicht über Personen.
Was David Claudio Siber antreibt, warum er sich zur Wahl gestellt hat und was er unter „Demokratiepflege“ versteht, darüber redet er mit uns in dieser Podcastfolge.
Unsere Informationspolitik braucht eine neue Basis. Eine umfassende, eine aufrichtige, eine weltoffene Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#21 Teil 2: Einfach Demokratie: RA Ivan Künnemann - Spaltung macht den Diskurs unmöglich!
Der gebürtige Münsteraner Ivan Künnemann war nach seinem juristischen Studium an der Justus Liebig Universität in Gießen und seinem 1. Staatsexamen zunächst in der Immobilienwirtschaft tätig. Heute ist der erfolgreiche Rechtsanwalt mit dem akademischen Grad "Master of Laws“ auch für die Anwälte für Aufklärung ein engagierter Rechtsbeistand in der derzeitigen Krise.
Aus seiner Perspektive braucht es einen neuen Debattenraum, denn die momentane mangelnde Akzeptanz von Andersdenkenden und die Diffamierung deren Person trägt nicht zur Lösung bei. „Sachlichkeit muss wieder unseren Rechtsstaat prägen“, so der Anwalt.
Wie Ivan Künnemann über das rücksichtsvolle Miteinander denkt und ob er sich zukünftig mehr in der Politik engagieren möchte, darüber sprechen wir mit ihm in dieser Folge.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine offene, ein moralische, eine menschliche Basis
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#20 Teil 1: Einfach Demokratie: RA Ivan Künnemann - Spaltung macht den Diskurs unmöglich!
Der gebürtige Münsteraner Ivan Künnemann war nach seinem juristischen Studium an der Justus Liebig Universität in Gießen und seinem 1. Staatsexamen zunächst in der Immobilienwirtschaft tätig. Heute ist der erfolgreiche Rechtsanwalt mit dem akademischen Grad "Master of Laws“ auch für die Anwälte für Aufklärung ein engagierter Rechtsbeistand in der derzeitigen Krise.
Aus seiner Perspektive braucht es einen neuen Debattenraum, denn die momentane mangelnde Akzeptanz von Andersdenkenden und die Diffamierung deren Person trägt nicht zur Lösung bei. „Sachlichkeit muss wieder unseren Rechtsstaat prägen“, so der Anwalt.
Wie Ivan Künnemann über das rücksichtsvolle Miteinander denkt und ob er sich zukünftig mehr in der Politik engagieren möchte, darüber sprechen wir mit ihm in dieser Folge.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine offene, ein moralische, eine menschliche Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#19 Von Mensch zu Mensch: RA Dr. Reiner Füllmich - Wir müssen zusammenhalten!
In einem Interview der anderen Art beleuchten wir einmal die ganz persönliche Seite des Anwalts für Verbraucherschutz aus dem Corona Ausschuss. Erstaunlich offen berichtet Dr. Reiner Füllmich über seine Kraftquellen, Reaktionen im familiären Umfeld und seine Inspiration.
Er ist überzeugt, dass wir die Krise gemeinsam schaffen, wenn wir miteinander sprechen und zusammenhalten. Ein Gespräch, das trägt, wie wir finden...
Wie er zu einem Autogramm der Westernlegende John Wayne gekommen ist und wer seine persönlichen Vorbilder sind, erfahrt Ihr in dieser Folge.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine offene, ein moralische, eine menschliche Basis
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#18 Gesundheit? Natürlich!: Die Hesses - Lustvoll vegan
Thomas und Raute Hesse haben ihre Ernährung 2012, von einer Minute auf die andere umgestellt und essen seitdem ausschließlich pflanzenbasiert.Das Ehepaar erinnert sich an den spontanen Entschluss, an die Freude am Erlernen des neuen Genießens und den aufregenden Start in das entspannte, köstliche Leben, als Veganer.
In diesem Podcast gehen die Hesses auf die häufigsten Fragen ein und vermitteln ein Basiswissen, für Neugierige oder Einsteiger.
Unsere Ernährung braucht eine neue Basis. Eine gesunde, eine ethische, eine nachhaltige Basis
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#17 Teil 3: Einfach Demokratie: RA Dirk Sattelmaier - Ruhe bewahren ist keine Option!
Ruhe bewahren bei der Verteidigung des Rechtsstaates?
Keine Option für den gelassenen Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier und 1. Vorsitzender des Vereins "Anwälte für Aufklärung e.V." Dirk Sattelmaier verdeutlicht in dieser Podcastfolge warum das derzeitige Regierungshandeln gravierende und verfassungsrechtliche Fragen und Probleme aufwirft. Er sieht die freiheitlich-demokratische Grundordnung nachhaltig gefährdet. Machtbegrenzung ist für Ihn einer der wichtigsten Punkte zur Neugestaltung politischer Wege. Der in Köln geborene und dort seit 18 Jahren in eigener Kanzlei tätige Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier, ist im Januar 2021 der Partei „dieBasis“ beigetreten. Damit will er seine anwaltliche Arbeit im Bereich der Bürgerrechte auch politisch weiterführen.
Unsere Justiz braucht eine neue Basis. Eine unabhängige, eine rechtsstaatliche, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#16 Teil 2: Einfach Demokratie: RA Dirk Sattelmaier - Ruhe bewahren ist keine Option!
Ruhe bewahren bei der Verteidigung des Rechtsstaates?
Keine Option für den gelassenen Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier und 1. Vorsitzender des Vereins "Anwälte für Aufklärung e.V." Dirk Sattelmaier verdeutlicht in dieser Podcastfolge warum das derzeitige Regierungshandeln gravierende und verfassungsrechtliche Fragen und Probleme aufwirft. Er sieht die freiheitlich-demokratische Grundordnung nachhaltig gefährdet. Machtbegrenzung ist für Ihn einer der wichtigsten Punkte zur Neugestaltung politischer Wege. Der in Köln geborene und dort seit 18 Jahren in eigener Kanzlei tätige Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier, ist im Januar 2021 der Partei „dieBasis“ beigetreten. Damit will er seine anwaltliche Arbeit im Bereich der Bürgerrechte auch politisch weiterführen.
Unsere Justiz braucht eine neue Basis. Eine unabhängige, eine rechtsstaatliche, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#15 Teil 1: Einfach Demokratie: RA Dirk Sattelmaier - Ruhe bewahren ist keine Option!
Ruhe bewahren bei der Verteidigung des Rechtsstaates?
Keine Option für den gelassenen Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier und 1. Vorsitzender des Vereins "Anwälte für Aufklärung e.V." Dirk Sattelmaier verdeutlicht in dieser Podcastfolge warum das derzeitige Regierungshandeln gravierende und verfassungsrechtliche Fragen und Probleme aufwirft. Er sieht die freiheitlich-demokratische Grundordnung nachhaltig gefährdet. Machtbegrenzung ist für Ihn einer der wichtigsten Punkte zur Neugestaltung politischer Wege. Der in Köln geborene und dort seit 18 Jahren in eigener Kanzlei tätige Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier, ist im Januar 2021 der Partei „dieBasis“ beigetreten. Damit will er seine anwaltliche Arbeit im Bereich der Bürgerrechte auch politisch weiterführen.
Unsere Justiz braucht eine neue Basis. Eine unabhängige, eine rechtsstaatliche, eine ethische Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#14 Basisgespräch: Alexandra aus NRW: „Was tun wir nur unseren Kindern an?“
Alexandra ist von Grundberuf Lehrerin und seit zehn Jahren in der Jugendhilfe tätig.
Als Sozialpädagogin arbeitet sie auch als Familientherapeutin. In ihrer Arbeit macht sie sich zunehmend Gedanken über die derzeitige Gefühlslage der Menschen die sie betreut und die sie um Hilfe bitten.
Ängste Depressionen und der Anstieg von Suizidversuchen bereitet ihr große Sorgen. Sie fühlt sich der Lehrerschaft noch sehr verbunden und schätzt die Arbeit ihre Kollegen, die verstanden haben, dass Schule nicht nur ein Lehrort ist, sondern auch ein Lebensort.
Mit uns spricht sie über soziale Interaktion, über die derzeitige Doppelbelastung der Eltern und über den herrschenden Fachkräftemangel.
Unser Miteinander braucht eine neue Basis. Eine vertrauensvolle, eine ethische, eine menschliche Basis.
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#13 Die junge Basis: Das sind WIR !
In der ersten Folge stellen wir, die jungeBasis uns vor.
Wir erklären euch, warum und wie wir zur Partei gekommen sind, das parteipolitische Geschehen sehen und wie wir uns nachhaltig einbringen möchten in Gesellschaft und Politik.
Mit dabei sind Jannis Martin, Maximillian Häller, David Claudio Siber und Moderator Jörg Huckenbeck.
Wir wünschen viel Spaß bei der ersten Folge des Podcasts der jungenBasis und hoffen, wir konnten Euer Interesse auch hinsichtlich zukünftiger Folgen wecken!
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine verantwortungsvolle, eine nachhaltige, eine ethische Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#12 Teil 3: Einfach Demokratie: David Claudio Siber - Eine Partei die es anders macht
David Claudio Siber, ist aus Protest gegen die fehlende Auseinandersetzung mit der Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen innerhalb der Grünen Partei aus selbiger ausgetreten. Er hat sich im November 2020 der Partei „Die Basis“ angeschlossen. Als Bundespolitischer Koordinator der Partei ist Siber auch als Spitzenkandidat in seiner neuen Partei im Gespräch.
In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine politische Karriere, seinen Beitritt in dieBasis Partei und über seine Gedanken zur Basisdemokratie.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
www.david-claudio-siber.de
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#11 Teil 2: Einfach Demokratie: David Claudio Siber - Eine Partei die es anders macht
David Claudio Siber, ist aus Protest gegen die fehlende Auseinandersetzung mit der Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen innerhalb der Grünen Partei aus selbiger ausgetreten. Er hat sich im November 2020 der Partei „Die Basis“ angeschlossen. Als Bundespolitischer Koordinator der Partei ist Siber auch als Spitzenkandidat in seiner neuen Partei im Gespräch.
In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine politische Karriere, seinen Beitritt in dieBasis Partei und über seine Gedanken zur Basisdemokratie.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
www.david-claudio-siber.de
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#10 Teil 1: Einfach Demokratie: David Claudio Siber - Eine Partei die es anders macht
David Claudio Siber, ist aus Protest gegen die fehlende Auseinandersetzung mit der Verhältnismäßigkeit der Corona-Maßnahmen innerhalb der Grünen Partei aus selbiger ausgetreten. Er hat sich im November 2020 der Partei „Die Basis“ angeschlossen. Als Bundespolitischer Koordinator der Partei ist Siber auch als Spitzenkandidat in seiner neuen Partei im Gespräch.
In dieser Folge sprechen wir mit ihm über seine politische Karriere, seinen Beitritt in dieBasis Partei und über seine Gedanken zur Basisdemokratie.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
www.david-claudio-siber.de
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#09 Einfach Demokratie: RA Dr. Reiner Füllmich - Ohne Freiheit geht nichts!
Die Öffentlichkeit wurde auf den Bremer Anwalt aufmerksam, als er im Juni 2020 mit weiteren Anwälten den außerparlamentarischen Corona-Ausschuß gründete. Der studierte Rechtswissenschaftler klagt die Corona-Maßnahmen als „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ an.
In dieser Podcastfolge spricht Dr. Füllmich über die Freiheit, den basisdemokratischen Gedanken und über die politischen und wirtschaftlichen Mächte die das Zusammenleben unserer Gesellschaft bestimmen.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#08 Basisgespräch: Franz aus NRW: "Jetzt ist die Demokratie begraben!"
Bei einer Kreisverbandsgründung in NRW hatten wir die Gelegenheit mit einem neuen Mitglied der Basis zu sprechen.
Franz, ehemaliges Vorstandsmitglied eines katholischen Vereines, erzählte uns seine Sichtweise auf die derzeitige Politik.
Der einundsiebzigjährige war im August 2020 bei einer Demonstration in Berlin, weil seine Kinder ihn dazu inspiriert hatten. Diese eindrucksvolle Erfahrung und die Begegnung mit den Menschen vor Ort haben ihn verändert. In diesem Interview spricht er mit uns über seine Erlebnisse, warum er aus der Kirche ausgetreten ist und letztendlich zu dem Schluss kommt: „Jetzt ist die Demokratie begraben!“
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#07 Teil 3: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.
Hirnforschung und Philosophie? Passen die Beiden zusammen?
„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.
Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend ausbreiteten, werden von ökonomischen Zwängen beherrscht. Das hat Auswirkung auf unsere Gesundheit. Der Hirnforscher zieht daraus folgende Schlussfolgerung:
Unachtsamkeit und die Nichtbeachtung der eigenen Bedürfnisse führen dazu, dass immer mehr Menschen nicht nur seelisch, sondern auch körperlich krank werden.
In seinem neuen Buch „Lieblosigkeit macht krank“ erklärt er anhand der Funktionsweise des Gehirns sehr überzeugend und verständlich, wie sehr unsere Selbstheilungsfähigkeit durch liebloses Verhalten sich selbst und anderen gegenüber unterdrückt wird.
Mit Gunnar Kaiser spricht Gerald Hüther über den ebenso wirksamen, wie leicht begehbaren Weg, den jede und jeder Einzelne ab sofort beschreiten kann, um aus dieser Verwirrung herauszufinden.
Unser miteinander braucht eine neue Basis. Eine liebevolle, eine achtsame, eine gesunde Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.
de diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#06 Teil 2: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.
Hirnforschung und Philosophie? Passen die Beiden zusammen?
„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.
Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend ausbreiteten, werden von ökonomischen Zwängen beherrscht. Das hat Auswirkung auf unsere Gesundheit. Der Hirnforscher zieht daraus folgende Schlussfolgerung:
Unachtsamkeit und die Nichtbeachtung der eigenen Bedürfnisse führen dazu, dass immer mehr Menschen nicht nur seelisch, sondern auch körperlich krank werden.
In seinem neuen Buch „Lieblosigkeit macht krank“ erklärt er anhand der Funktionsweise des Gehirns sehr überzeugend und verständlich, wie sehr unsere Selbstheilungsfähigkeit durch liebloses Verhalten sich selbst und anderen gegenüber unterdrückt wird.
Mit Gunnar Kaiser spricht Gerald Hüther über den ebenso wirksamen, wie leicht begehbaren Weg, den jede und jeder Einzelne ab sofort beschreiten kann, um aus dieser Verwirrung herauszufinden.
Unser miteinander braucht eine neue Basis. Eine liebevolle, eine achtsame, eine gesunde Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#05 Teil 1: Seelengeflüster: Gunnar Kaiser & Gerald Hüther - Lieblosigkeit macht krank
Der Philosoph Gunnar Kaiser ist kein Parteimitglied. Dennoch hat er uns zur Förderung der Achtsamkeit ein Interview mit dem Hirnforscher Gerald Hüther zur Verfügung gestellt.
Hirnforschung und Philosophie? Passen die beiden zusammen?
„Bewusstsein ist in der Tat eine Zusammenarbeit von Verstand und Sinnen und somit ein mixtum compositum aus Geist und Umwelt.“ so der Philosoph Immanuel Kant.
Gerald Hüther hat diesen Zusammenhang erfasst und bezieht in seine Gedanken die seelischen und körperlichen Aspekte mit ein. Die umweltlichen Einflüsse der globalisierten und der digitalisierten Welt, die sich zunehmend ausbreiteten, werden von ökonomischen Zwängen beherrscht. Das hat Auswirkung auf unsere Gesundheit. Der Hirnforscher zieht daraus folgende Schlussfolgerung:
Unachtsamkeit und die Nichtbeachtung der eigenen Bedürfnisse führen dazu, dass immer mehr Menschen nicht nur seelisch, sondern auch körperlich krank werden.
In seinem neuen Buch „Lieblosigkeit macht krank“ erklärt er anhand der Funktionsweise des Gehirns sehr überzeugend und verständlich, wie sehr unsere Selbstheilungsfähigkeit durch liebloses Verhalten sich selbst und anderen gegenüber unterdrückt wird.
Mit Gunnar Kaiser spricht Gerald Hüther über den ebenso wirksamen, wie leicht begehbaren Weg, den jede und jeder Einzelne ab sofort beschreiten kann, um aus dieser Verwirrung herauszufinden.
Unser miteinander braucht eine neue Basis. Eine liebevolle, eine achtsame, eine gesunde Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#04 Teil 2: Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Basisdemokratie heißt den Kurs bestimmen
Entscheidungen die unser Leben beeinflussen gehören gemäß dem Geist des Grundgesetzes in die Hand des Volkes. So steht es in der Vita von Christoph Ulrich Mayer, dem Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Der Dipl.-Ing. beschreibt in seinem Buch „Agile Basisdemokratie“, wie wir werte- und lösungsorientierte Entscheidungen unter Berücksichtigung Aller finden. In diesem Podcast, spricht der systemische Coach über den Grundgedanken der Basisdemokratie und über eine menschenwürdige Umgestaltung unserer Gesellschaft.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de diebasis
auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#03 Teil 1: Einfach Demokratie: Christoph Ulrich Mayer - Basisdemokratie heißt den Kurs bestimmen
Entscheidungen die unser Leben beeinflussen gehören gemäß dem Geist des Grundgesetzes in die Hand des Volkes. So steht es in der Vita von Christoph Ulrich Mayer, dem Gründungsmitglied der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Der Dipl.-Ing. beschreibt in seinem Buch „Agile Basisdemokratie“, wie wir werte- und lösungsorientierte Entscheidungen unter Berücksichtigung Aller finden. In diesem Podcast, spricht der systemische Coach über den Grundgedanken der Basisdemokratie und über eine menschenwürdige Umgestaltung unserer Gesellschaft.
Unsere Politik braucht eine neue Basis. Eine transparente, eine ethische, eine unabhängige Basis
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de diebasis
auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#02 Teil 2: Einfach Demokratie: Markus Haintz - Die Stimmung kippt!
„Selten war unser Land so gespalten….“, so der Ulmer Anwalt Markus Haintz. Darum ist es dem Bürgerrechtler und ehemaligen CSU Mitglied Markus Haintz wichtig, dass die Grundrechte vollumfänglich wiederhergestellt werden. Nach seiner Auffassung soll das Leid vieler Menschen unbedingt beendet werden. “Ich habe bei der Partei ‚dieBasis‘ gesehen, dass es diese Spaltung hier nicht mehr gibt. Dass man wirklich miteinander reden kann und sich gegenseitig zuhört.” In dieser Partei sieht er auch die besten Chancen, die Zersplitterung kleiner Gruppen zu überwinden und sich vereint den Wahlen in diesem Jahr zu stellen. “ In dieser zweiteiligen Podcastserie sprechen wir mit dem Rechtsanwalt über eine wünschenswerte Zukunft, über Hoffnung und Zuversicht.
Unsere Justiz braucht eine neue Basis. Eine unabhängige, eine rechtsstaatliche, eine ethische Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de diebasis
auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ

#01 Teil 1: Einfach Demokratie: Markus Haintz - Die Stimmung kippt!
„Selten war unser Land so gespalten….“, so der Ulmer Anwalt Markus Haintz.
Darum ist es dem Bürgerrechtler und ehemaligen CSU Mitglied Markus Haintz wichtig, dass die Grundrechte vollumfänglich wiederhergestellt werden. Nach seiner Auffassung soll das Leid vieler Menschen unbedingt beendet werden.
“Ich habe bei der Partei ‚dieBasis‘ gesehen, dass es diese Spaltung hier nicht mehr gibt. Dass man wirklich miteinander reden kann und sich gegenseitig zuhört.” In dieser Partei sieht er auch die besten Chancen, die Zersplitterung kleiner Gruppen zu überwinden und sich vereint den Wahlen in diesem Jahr zu stellen. “
In dieser zweiteiligen Podcastserie sprechen wir mit dem Rechtsanwalt über eine wünschenswerte Zukunft, über Hoffnung und Zuversicht.
Unsere Justiz braucht eine neue Basis. Eine unabhängige, eine rechtsstaatliche, eine ethische Basis.
Weitere Informationen findest du unter:
https://diebasis-partei.de
diebasis auf youtube: https://www.youtube.com/channel/UCN_VDT9sfpp43culPLOjIbQ