Skip to main content
Spotify for Podcasters
Makrotrends Immobilienmärkte

Makrotrends Immobilienmärkte

By Frank Esslinger

Hintergründe - Analysen - Prognosen
mit Frank Esslinger (CFO) Schmack Immobilien Gruppe

Frank Esslinger ist spezialisiert auf Immobilienökonomik. Er befasst sich mit den Makro-Einflussfaktoren Marktpreise, Konjunktur, Volkswirtschaft, insbes. Geldpolitik der EZB und Fed, Inflation, Wertschöpfungsketten und deren Einfluss auf die Immobilienentwickler, Portfoliobetreiber sowie institutionelle Investoren.

Infos zur Person Frank Esslinger:

xing.com/profile/Frank_Esslinger/cv

linkedin.com/in/ethospartners

#immobilien #immobilienfinanzierung #inflation #zinserhöhung
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Im Expertengespräch - "Letzte Generation" Büroimmobilien? Warum steht die Assetklasse Büro jetzt unter Druck?

Makrotrends ImmobilienmärkteMay 16, 2023

00:00
48:26
Im Expertengespräch - "Letzte Generation" Büroimmobilien? Warum steht die Assetklasse Büro jetzt unter Druck?

Im Expertengespräch - "Letzte Generation" Büroimmobilien? Warum steht die Assetklasse Büro jetzt unter Druck?

In dieser Folge:  Im Expertengespräch mit Mark Holz, Head of Research, Lübke Kelber, Frankfurt

"Letzte Generation" Büroimmobilien? Warum die Assetklasse Büro jetzt unter Druck steht

Wir sprechen zu den Themen:

Welche Rolle spielen konjunkturelle versus sekuläre Faktoren? Was beeinflusst die Vermietbarkeit und Marktwerte? Wie sieht der aktuelle Immobilien-Transaktionsmarkt aus? Warum sind institutionelle Investoren aktuell zurückhaltend? Welche Risiko-/Return-Kombinationen bieten Büro institutionellen Investoren?

Frank Esslinger ist Dipl.-Kaufmann (Universität zu Köln) und CEMS Master (HEC Paris, Stockholm School of Economics) und ist seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung der Schmack Immobilien Gruppe und verantwortlich für den Bereich Finanzen/Mergers & Acquisitions. Zuvor war Herr Esslinger viele Jahre im Investment Banking in London, u.a. im Bereich Mergers & Acquisitons bei JP Morgan, tätig. Seine Karriere begann er bei Deloitte & Touche in Düsseldorf. In den vergangenen Jahren übernahm Herr Esslinger Vortrags- und Dozententätigkeiten u.a. an der HEC Paris, Institut IREBS (Universität Regensburg) und der Hochschule Fresenius in München. Darüber hinaus betreibt er seit 2022 den Podcast „Basispunkte – Makrotrend Immobilienmarkt“ in dem er sich mit aktuellen Themen des Immobilienmarktes beschäftigt.

Mark Holz ist Head of Research bei Lübke Kelber. Herr Holz hat 15 Jahre internationale Erfahrung im Bereich des Immobilien Research mit einem Schwerpunkt im institutionellen Investment Management. Hier war er im Research von Investoren wie AXA IM ALTs und BNP Paribas REIM beschäftigt. Zuletzt baute er das Research bei Corestate Capital auf und leitete die Abteilung als Group Head of Research. Neben seiner Expertise in Deutschland und Europa hat Herr Holz auch mehrjährige internationale Erfahrung als Research Manager in den USA in New York City bei Massey Knakal (später Cushman & Wakefield).

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte des Podcasts können unvollständig oder fehlerhaft sein. Es wird keine Haftung übernommen. Die Schmack Immobilien Gruppe, insbesondere Ferdinand Schmack jun. GmbH, bietet keinerlei finanziellen, steuerlichen, juristischen oder anderen Beratungsdienstleistungen an. Daher sind die Inhalte des Podcasts zu keinem Zeitpunkt als Beratung bzw. Empfehlung, insbesondere als Investitions- oder Anlageempfehlung, für Unternehmen oder Individuen zu betrachten. Die Inhalte des Podcasts stellen die persönliche Meinung der Interviewpartner und nicht die Meinung der Unternehmen der Schmack Immobilien Gruppe dar.

May 16, 202348:26
Bankenbeben – Ansteckungsgefahr für den deutschen Immobilienmarkt?

Bankenbeben – Ansteckungsgefahr für den deutschen Immobilienmarkt?

Der Podcast greift aktuelle Themen der Immobilienmärkte dezidiert aus der Makro-Sicht eines CFOs auf. Dazu gehören insbesondere die Kapital- u. Kreditmärkte und deren Auswirkungen auf die Immobilienmärkte.

Der Podcast richtet sich in erster Linie an das Fachpublikum aus dem Bereich der Immobilienwirtschaft sowie Studenten der Fachrichtungen Immobilienökonomie/Immobilienwirtschaft.


Frank Esslinger ist Dipl.-Kaufmann (Universität zu Köln) und CEMS Master (HEC Paris, Stockholm School of Economics) und ist seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung der Schmack Immobilien Gruppe und verantwortlich für den Bereich Finanzen/Mergers & Acquisitions. Zuvor war Herr Esslinger viele Jahre im Investment Banking in London, u.a. im Bereich Mergers & Acquisitons bei JP Morgan, tätig. Seine Karriere begann er bei Deloitte & Touche in Düsseldorf. In den vergangenen Jahren übernahm Herr Esslinger Vortrags- und Dozententätigkeiten u.a. an der HEC Paris, Institut IREBS (Universität Regensburg) und der Hochschule Fresenius in München. Darüber hinaus betreibt er seit 2022 den Podcast „Basispunkte – Makrotrend Immobilienmarkt“ in dem er sich mit aktuellen Themen des Immobilienmarktes beschäftigt.


Wichtiger Hinweis: Die Inhalte des Podcasts können unvollständig oder fehlerhaft sein. Es wird keine Haftung übernommen. Die Schmack Immobilien Gruppe, insbesondere Ferd. Schmack jun. GmbH, bietet keinerlei finanziellen, steuerlichen, juristischen oder anderen Beratungsdienstleistungen an. Daher sind die Inhalte des Podcasts zu keinem Zeitpunkt als Beratung bzw. Empfehlung, insbesondere als Investitions- oder Anlageempfehlung, für Unternehmen oder Individuen zu betrachten. Die Inhalte des Podcasts stellen die persönliche Meinung der Interviewpartner und nicht die Meinung der Unternehmen der Schmack Immobilien Gruppe dar.


Mar 24, 202327:46
Im Expertengespräch mit Sebastian Hartrott, Hannover Leasing - Investment Manager und Institutionelle unter Druck: Welche Strategien haben Großinvestoren angesichts Volatilität und Marktschwäche?

Im Expertengespräch mit Sebastian Hartrott, Hannover Leasing - Investment Manager und Institutionelle unter Druck: Welche Strategien haben Großinvestoren angesichts Volatilität und Marktschwäche?

Im „Expertengespräch mit Sebastian Hartrott“ des Podcasts „Basispunkte – Makrotrends Immobilienmarkt“, der nun auf Spotify verfügbar ist, gehen Sebastian Hartrott, Mitglied der Geschäftsführung bei Hannover Leasing und Frank Esslinger folgenden Fragen auf den Grund:

- Was sind die Herausforderungen am Immobilienmarkt (Kapitalmarktumfeld, Kreditmarktumfeld, EZB-Politik, Kostenniveau im Neubau)

- Was bedeutet das spezifisch für Asset Manager bzw. Kapitalverwaltungsgesellschaften?

- Wie haben sich die Anlageperspektiven und -strategien im Immobiliensektor vor dem Hintergrund des aktuellen Kapital- und Kreditmarktumfeldes verändert und wo geht die Reise hin?

- Wie stellt sich die Lage aus Sicht einer Kapitalverwaltungsgesellschaft, bzw. aus Sicht eines Immobilienprojektentwicklers dar?

Jan 27, 202326:30
Nach FED und EZB Entscheidungen - Anzeichen für eine Verlangsamung des Abwärtstrends?

Nach FED und EZB Entscheidungen - Anzeichen für eine Verlangsamung des Abwärtstrends?

Frank Esslinger berichtet über die FED und EZB Entscheidungen Mitte Dezember 2022. Er erklärt deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte im Allgemeinen und auf den Immobilienmarkt mit seinen Akteuren im Einzelnen. Gibt es Hoffnung auf ein Ende des Abwärtstrends?

Dec 16, 202227:12
Rekord-Inflation, Leit-/ Jumbozinserhöhungen und Krisenzeichen am Immobilienmarkt? - Dauer 17:50 Min.

Rekord-Inflation, Leit-/ Jumbozinserhöhungen und Krisenzeichen am Immobilienmarkt? - Dauer 17:50 Min.

Wie beeinflussen die aktuelle (Rekord-)Inflation und die Zinserhöhungen den Immobilienmarkt? Welche Akteure leiden besonders unter dieser Entwicklung und warum? Diese und weitere Themen fasst Frank Esslinger Geschäftsführer der Schmack Immobilien Gruppe kurz in diesem Podcast zusammen. 

Sep 13, 202217:51
Achterbahnfahrt auf den Finanzmärkten - Was macht das mit den Immobilienmärkten

Achterbahnfahrt auf den Finanzmärkten - Was macht das mit den Immobilienmärkten

Inflation, Zinspolitik der Notenbanken - woher kommen die aktuellen Entwicklungen und was bedeuten sie für die Immobilien- und Finanzmärkte. Frank Esslinger fasst die aktuelle Situation kurz zusammen und ordnet sie ein. 

May 17, 202213:03