
Popper lesen Punk
By Beatpoeten

Popper lesen PunkApr 27, 2020

Popper lesen Punk: Kapitel Suff
Von Knochenfabrik bis Hammerhead: Selten haben Musiker so schillernde Zeilen zum vielleicht beliebtesten Freizeitsport – dem Saufen – verfasst wie die Vertreter und Vertreterinnen des pöbelnden Deutschpunk, mit denen sie ganze Generationen in ihren Trinkgewohnheiten entscheidend prägten. Im vierten Teil geht es nach der üblichen Einleitung zum Selbstverständnis und der Antihaltung des Punk um genau dieses feuchte Sujet. Es geht um finstere Leberwerte, Trinkeinlagen im öffentlichen Nahverkehr und körperliche Langzeitschäden wie Impotenz. Die Herren Beatpoeten loten mittels Textbeispielen die Tiefen der Trinkkultur aus und beleuchten das Verhältnis von Bierchen zur Lohnarbeit, Flirtqualität und Beschaffungskriminalität. So viele Textbeispiel gab es noch nie. Da wird sicher ne eigene Fortsetzung fällig werden. Textwünsche, Kritik und Trinkpäckchen gern an booking@beatpoeten.de.
www.beatpoeten.de
Mit Liebesgrüßen sind dabei: Müllstation, Franz Wittich, Normahl, KFC, Oidorno Canalterror, Slime, Eisenpimmel, Fuckin Faces, Targets, Fristlos Entlassen, Die Kassierer, Brutal Verschimmelt, Schlepphoden, Daily Terror, Nötigung, S.I.K., Hammerhead, Die Ärzte, Schleimkeim, The Idiots, Vorkriegsjugend, Napoleon Dynamite und die Knochenfabrik.

Popper lesen Punk: Kapitel 3
Von Schließmuskel bis Terrorgruppe: Selten haben Musiker so schillernde Zeilen zu Jugendkulturen verfasst wie die Vertreter und Vertreterinnen des pöbelnden Deutschpunk, mit denen sie ganze Generationen entscheidend prägten. Im dritten Teil geht es nach der üblichen Einleitung zum Selbstverständnis und der Antihaltung des Punk um genau diese Kulturen. Es geht um die Loveparade, Markenshirts und Skatebordkultur, um Dr. Motte und Scooter. Die Herren Beatpoeten spannen mittels Textbeispielen erneut den Kulturbogen weiter und thematisieren auch das richtigen Leben zu den falschen Verhältnissen zu Handwerkern, Panzerfahrern und Pegida-Augenbrauen. Zudem wird diskutiert, ob Kiwi der erste vegane Punkname ist. Oder so. Und es werden große Ankündigungen vorgenommen. Im vierten Teil der Reihe soll es endlich ums Saufen gehen. Textvorschläge, Analyse und Kritik gehen an booking@beatpoeten.de.
www.beatpoeten.de
Mit Liebesgrüßen sind dabei: Boskops, Helmut Cool, Knochenfabrik, Hass, Razzia, Fluchtweg, Cotzbrocken, Terrorgruppe, T 34, Zaunpfahl, Schleimkeim, United Balls, Hammerhead, Schließmuskel und Sad Neutrino Bitches.

Popper lesen Punk: Kapitel 2
Von Fasaga bis Hass: Selten haben Liedtexter und Texterinnen so vielfältige Themen der Systemkritik bearbeitet, wie die Vertreter und Vertreterinnen des pöbelnden Deutschpunk. Natürlich geht es immer wieder um die Betonung des Unperfekten. Schlafzimmerstudio kills Podcaststar! Aber es geht auch um die Kritik an der aktuellen Entwicklung des Kunstmarktes, um Artenvielfalt und die Kraft des Eigenurins. Oftmals reduzieren profane Gelegenheitshörer des Deutschpunk die Themenkategorien auf Tadel des Staatswesens und die mangelnde Ausbildung von Polizeikräften. Aber es geht um mehr: es geht um Nahverkehrspreise, um Lookism und Demogeld. Die Herren Beatpoeten philosophieren dazu über die Möglichkeit des Kurzarbeitergeldes für Maidemonstranten in der Corona-Krise. Liebesgrüße gehen an Razzia, Abfukk, Franz Wittich, Popperklopper, Fluchtweg, Blitzkrieg, Hass, Molotow Soda, Fasaga, Cotzbrocken, Akne Kid Joe, Daily Terror, Wizo und Mülheim Asozial. Darauf einen Traubensaft.
www.beatpoeten.de

Popper lesen Punk: Kapitel 1
Von Dödelhaie über Bildungslücke bis Eisenpimmel: Selten haben Musiker so schillernde und nachhaltige Zeilen verfasst wie die Vertreter und Vertreterinnen des pöbelnden Deutschpunk, mit der sie ganze Generationen entscheidend prägten. Es geht um die essentielle Auseinandersetzung mit den Herausforderungen einer modernen Gesellschaft, die Dialektik von Kampf und Müßiggang, die Rolle des Individuums auf der adornoschen Suche nach dem richtigen Leben im falschen. Im ersten Teil der Reihe "Popper lesen Punk" geht es um die Essenz des Punk, Kritik an der Umweltverschmutzung und schlechte Technik im Homeoffice.
Mit Liebesgrüßen sind dabei: Dritte Wahl, Wohlstandsmüll, Recharge, Der Plan, Schleimkeim, Metasystox, Eisenpimmel, Pisse, Dödelhaie, KFC, Auweia!, Müllstation, Kackschlacht, Bildungslücke und Abwärts.
www.beatpoeten.de