Skip to main content
Spotify for Podcasters
Beichten eines Zebras

Beichten eines Zebras

By Constantin "Tino" Schmutzler

🚨Von Festnahmen und Pleiten bis hin zu Strip-Club Besuchen mit dem Investor: Was kann auf dem Weg zum eigenen Unternehmen oder Startup eigentlich alles schief gehen?

Um dieser Frage nachzugehen unterhalte ich mich mit Gründer:innen über ihre größten Erlebnisse und was sie daraus gelernt haben.

🎙🦓 Warum dieser Podcast so heißt, erfahrt ihr in der ersten Folge "Beichten eines Zebras".

🌟 Die 4. Staffel gibt es immer Mittwochs ab 8 Uhr bis Weihnachten zu hören.

Instagram: @beichteneineszebras
podcasters.spotify.com/pod/show/beichten
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

„Wir haben an unserer Hochzeit an einer Influencer-Kampagne gesessen“ (Betül & Florian Bein, Gründer von bedrop)

Beichten eines ZebrasNov 29, 2023

00:00
42:41
„Wir haben an unserer Hochzeit an einer Influencer-Kampagne gesessen“ (Betül & Florian Bein, Gründer von bedrop)

„Wir haben an unserer Hochzeit an einer Influencer-Kampagne gesessen“ (Betül & Florian Bein, Gründer von bedrop)

Betül und Flo waren kurz vor dem Abschluss einer Finanzierungsrunde, also musste die Influencer-Kampagne einfach gut laufen.

Deshalb war auch ein solches Großereignis – zumindest für Flo – kein Grund die Kampagne aus den Augen zu lassen. Obwohl die Kampagne dann doch floppte, konnte das Gründer-Ehepaar auf den Flitterwochen auf die Finanzierung anstoßen.

Wir haben über die unterschätzte Heilkraft der Natur gesprochen, wie schnell man ein paar Millionen aus dem Wohnzimmer verdienen kann und ob der Counter beim Homeshopping echt ist.

🎙🦓 Folge #5: Beichten von Betül & Florian Bein (Gründer von bedrop) aus Mannheim. ⁠⁠www.bedrop.de

Die Themen im Überblick:

00:30 Wie die Idee zu bedrop kam

01:50 Abmahnungen ohne Ende - doch warum?

05:30 Die Heilkraft der Natur

11:10 Das Geheimnis für mehrere Millionen Umsatz in wenigen Jahren

19:00 🪑BEICHTSTUHL

20:32 „Wir haben an unserer Hochzeit an einer Influencer-Kampagne gesessen“

25:00 „Es ist schön wenn meine Geschichte anderen helfen kann“

28:00 Wie es ist, als Ehepaar zu gründen

33:55 Von 0 auf Homeshopping mit Judith Williams und die Angst vor „abmahnfähigen Wörtern“

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fragen, Anregungen, Wünsche? info@berlinstartupschool.com

Nov 29, 202342:41
„Zwei Tage nachdem wir dort waren, habe ich mit der Sekretärin von Elon Musk telefoniert“ (René Renger, Gründer von Novus)

„Zwei Tage nachdem wir dort waren, habe ich mit der Sekretärin von Elon Musk telefoniert“ (René Renger, Gründer von Novus)

Was tun, wenn sich Elon Musk meldet und den Prototypen kaufen will?

René war damals noch als Interior-Designer bei Volkswagen angestellt und hatte mit einem solchen Anruf wohl am wenigsten gerechnet. Ist er doch vorher nur knapp seiner Kündigung entgangen und hatte sich Sorgen gemacht, ob das alles neben dem Job überhaupt noch Sinn machen würde. Mit diesem Ritterschlag hat sich dann aber alles für ihn verändert.

Wir haben über die unglaublich kapitalintensive Reise bis zum Prototypen gesprochen, welche Opfer man als Gründer bringen muss und welche Revolution uns auf den Straßen mit seinem elektrischen Motorrad bevorsteht.

🎙🦓 Folge #4: Beichten von René Renger (Gründer von Novus) aus Braunschweig. ⁠www.novusbike.com

Die Themen im Überblick:

1:00 Verbrenner vs. Elektro

3:05 Die ersten Skizzen

06:12 Elon Musk will das E-Motorrad kaufen

10:00 Die Zusammenstellung des Teams

14:16 “Die einzige Möglichkeit, um frei zu sein, ist sich von seiner Angst zu befreien”

18:50 Aufgrund des falschen Partners 250.000 € in den Sand gesetzt

24:02 Soviel kostet ein Prototyp

28:30 🪑BEICHTSTUHL

29:30 “Wenn man das hier tut, ist das ist eine Entscheidung gegen Familie und gegen Privatleben”

37:44 Ab wann man das E-Motorrad kaufen kann

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fragen, Anregungen, Wünsche? info@berlinstartupschool.com

Nov 22, 202344:51
„Ich bin seit der Selbständigkeit die bessere Mutter als in Festanstellung“ (Thea Broszio, Gründerin von Womatics)

„Ich bin seit der Selbständigkeit die bessere Mutter als in Festanstellung“ (Thea Broszio, Gründerin von Womatics)

Thea Broszio lebt New Work.

Insbesondere seit sie ihr eigenes Startup gegründet hat, das Schmerzen in der Brust während der Schwangerschaft lindern soll. Also nicht mehr so Oldschool mit Kohl- und Quarkwickeln, sondern als richtiges Produkt.

Wir haben über ihr Rolle als "Teilzeitmutter" gesprochen, ihr geheimes Startup vor Womatics und warum sie mit einer Kaffeeabfüllmaschine Pferdemist verpackt hat.

🎙🦓 Folge #3: Beichten von Thea Broszio (Gründerin von Womatics) aus Hamburg. www.womatics.de

Die Themen im Überblick:

01:50 Was ist ein "Mama Cooling Gel?"

07:00 Innerhalb von 2 Monaten in der Drogerie gelistet

09:30 Wie gehen Kinder und Karriere zusammen?

13:50 Ohne den Support des Partners geht es nicht

17:00 "Das ist ja kein Zeitvertreib, ich suche die Alternative zur Festanstellung"

22:30 "Ich bin seit der Selbständigkeit die bessere Mutter als in Festanstellung"

28:00 BEICHTSTUHL 🪑

30:30 Das geheime Startup, von dem fast keiner weiß

38:20 Verena Pausder als Cousine Vor- oder Nachteil?

42:20 Auch nach "Die Höhle der Löwen" muss man weiter arbeiten

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Und wenn ihr den Podcast toll findet, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fragen, Anregungen, Kritik? info@berlinstartupschool.com

Nov 15, 202348:33
Die Sneaker aus dem Smoothie-Mixer (Viola Weller, Gründerin von VLACE)

Die Sneaker aus dem Smoothie-Mixer (Viola Weller, Gründerin von VLACE)

Ein Sneaker aus dem Smoothie-Mixer? 😲

Genau das hat Viola von VLACE tatsächlich gemacht: Die erste große Kollaboration ihrer veganen Sneaker-Marke lief nicht so glatt wie geplant. Es ging so weit, dass sie sogar selbst Hand anlegen musste.

Wieso man für die Herstellung von ihren Sneakern Mixer braucht, wie schwer es überhaupt ist Produzenten zu finden und wie sie es in diverse Zeitungen geschafft hat – das und mehr erzählt sie in der 2. Folge der 4. Staffel.

🎙🦓 Folge #2: Beichten von Viola Weller (Gründerin von VLACE) aus Ludwigshafen. ⁠https://vlace.de/

Die Themen mit Viola im Überblick:

03:20 Veganes Leder ist nicht gleich vegan

08:50 Die schwierige Suche nach dem Produzenten

14:32 Wie Sneaker hergestellt werden

17:53 "Ich mache dir doch nicht die Tür auf"

18:50 Erste Umsätze durch Crowdfunding und e-Commerce

21:20 Wie sie es in die Zeitung geschafft hat

25:45 Die erste Kollaboration mit Innocent aus dem Smoothie-Mixer

35:50 BEICHTSTUHL 🪑

40:42 Austausch mit einem Sneaker-Guru

44:12 Ein weiterer Produzent ist nicht genug

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Und wenn ihr den Podcast liebt, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fragen, Anregungen, Kritik? info@berlinstartupschool.com

Nov 08, 202347:17
„Wir haben Monate, in denen wir vielleicht 5-10 Minuten für uns alleine haben“ (Alexander Nicolaus, Gründer von MSTRY/La Dolce Vulva)

„Wir haben Monate, in denen wir vielleicht 5-10 Minuten für uns alleine haben“ (Alexander Nicolaus, Gründer von MSTRY/La Dolce Vulva)

Was ist der Preis ein Startup zu gründen?

Einige Gründer*innen haben Freunde verloren, andere wiederum haben ein Burnout bekommen. Bei Alexander Nicolaus ist es die Zeit für die Partnerin, die zu kurz kommt.

2020 hat er MSTRY gegründet, um mit Statements auf Socken benachteiligte Personen, besondere Aktionen oder Umstände in der Gesellschaft zu thematisieren.

Einige Jahre später hat er mit seiner Marke nicht nur bereits 18.000 € gespendet, sondern viele andere Dinge erlebt. Wir sprechen darüber, warum man eigentlich Pen*se auf die Schulbank gemalt hat, aber keine Vulven, die schwierige Suche nach einer passenden Mitgründerin, die Vor- und Nachteile ein Impact Startup gegründet zu haben und wie groß die Herausforderung für die eigene Beziehung ist.


🎙🦓 Folge #1: Beichten von Alexander Nicolaus (Gründer von MSTRY / La Dolce Vulva) aus Berlin. https://mstry-berlin.de/


Die Themen mit mit Alexander Nicolaus im Überblick:

03:50 Der Grund, warum er explizit Socken ausgewählt hat

08:10 Ein “straighter weißer Dude” macht jetzt Vulva-Socken?

11:20 Die erste Socke mit Braille-Schrift

15:32 Die schwierige Suche nach einer Co-Founderin

18:30 Wie es ist im Vulva-Kostüm den Halbmarathon laufen

23:20 🪑 BEICHTSTUHL

27:30 “Ich habe ein Jahr lang ohne Gehalt gelebt.”

33:00 Am 21.12.2021 war Twitter voller Vulven

38:12 “Wir haben manchmal Monate, in denen wir vielleicht 5-10 Minuten für uns alleine haben”

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Und wenn ihr den Podcast liebt, gebt uns doch ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Fragen, Anregungen, Kritik? info@berlinstartupschool.com

Nov 05, 202342:45
„Wir haben am Anfang in Fleischdosen unseren Keksteig verkauft“ (Mark Mühürcüoglu, Gründer von Cookie Bros.)
Aug 25, 202146:40
„Bevor wir Snocks gegründet haben, haben wir uns selbst noch nie Socken gekauft“ (Johannes Kliesch, Gründer von Snocks)
Jul 28, 202101:03:51
„Das sind dann schon über 100 'Neins' die man erst mal bekommt.“ (Bastian Krautwald, Gründer von deineStudienfinanzierung & Wajve)

„Das sind dann schon über 100 'Neins' die man erst mal bekommt.“ (Bastian Krautwald, Gründer von deineStudienfinanzierung & Wajve)

Jul 02, 202150:08
„Es ging soweit, dass ich sogar dem Wirtschaftsministerium Portugals eine E-Mail geschrieben habe.“ (Lulu Mey & Sina Milde, Gründerinnen von August November)
Jun 02, 202101:08:14
„Ich war nicht nur arbeitslos, sondern auch homeless“ (Hendrik Gottschalk, Gründer von getbaff)
May 19, 202158:53
„Das ist voll in die Hose gegangen: 800.000 € in 3 Monaten verbrannt“ (Christoph Zöller, Gründer von Instaffo)
May 05, 202142:55
„Am Anfang war unser Wohnzimmer das Konferenzzentrum.“ (Iris Lanz, Gründerin von Krisenchat.de)
Apr 21, 202156:43
„Die Leute haben mir einiges an Geld dafür gezahlt was zu machen, von dem ich selber nicht wusste was und wie“ (Rona van der Zander, Gründerin von si:cross)

„Die Leute haben mir einiges an Geld dafür gezahlt was zu machen, von dem ich selber nicht wusste was und wie“ (Rona van der Zander, Gründerin von si:cross)

Apr 07, 202143:24
„Mit einem Post pro Woche gewinne ich keinen Preis!“ (Daniel Wagner, Gründer von Münchner Waschkultur)
Mar 24, 202101:00:14
„Wie holen wir denn das rein, was wir alles ausgegeben haben?“ (Florian Dyballa, Gründer von Aivy)
Mar 10, 202153:30
🎙🦓 So war die 2. Staffel "Beichten eines Zebras"
Mar 07, 202115:57
BONUSFOLGE: „Wir bekamen einen anonymen Anruf mit der Info, dass es da ein Gesetzesvorhaben gibt“ (David Rhotert, Gründer von Companisto)

BONUSFOLGE: „Wir bekamen einen anonymen Anruf mit der Info, dass es da ein Gesetzesvorhaben gibt“ (David Rhotert, Gründer von Companisto)

💵 Nach mehreren Stationen als Jurist gründete David Rhotert 2012 mit dem früheren Weggefährten Tamo Zwinge die Investmentplattform Companisto. Damit wollten sie privaten Investoren – sogenannten Business Angels – es ermöglichen und vereinfachen in Startups zu investieren.

📞 Doch nach knapp einem Jahr dann der Schock: Ein anonymer Anrufer offenbarte ihnen eine neue Gesetzesvorlage, die das Ende für Companisto bedeutet hätte. Und damit ging die wilde Fahrt von David und seinen Mitstreitern erst so richtig los: Wie sie die Gesetzgebung beeinflusst haben und was die berühmte "Prokon Pleite" damit zu hatte – das und mehr erzählt mir David in der Bonusfolge der 2. Staffel.

🚨Achtung: In dieser Folge sind 7 Beichten versteckt!

🎙🦓 Folge #11: Beichten von David Rhotert (Gründer von Companisto) aus Berlin. www.companisto.com

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Weiter geht's mit der 3️⃣. Staffel am 10. März. 🤫

Dec 23, 202045:48
„Ich wollte gehen, bevor es zerbricht – was ich nicht verhindern konnte“ (Lilia Kleemann von papoq, swapface & ehem. baukind)
Nov 25, 202057:38
„Die haben wir uns geliehen, die Millionen, und haben sie direkt aus dem Fenster geworfen.“ (Daniel Gibisch von Little Lunch)

„Die haben wir uns geliehen, die Millionen, und haben sie direkt aus dem Fenster geworfen.“ (Daniel Gibisch von Little Lunch)

🦁 Daniel und sein Bruder Denis von Little Lunch sind für Frank Thelen "das erfolgreichste Investment aus der Höhle der Löwen". Zusammen mit Judith Williams hat er 2015 rund 180.000 € (für 30% der Anteile) im Rahmen der Fernsehshow auf Vox in das Startup investiert. Und jetzt, knapp 6 Jahre nach der Gründung, dann der Multi-Millionen Exit. Kein Wunder also, dass sich der bekannte Investor über diese Entwicklung freut.

💰 Daniel hat mir in der 9. Folge davon erzählt, wie sie bei der "Höhle der Löwen" geschummelt haben, wie es so ist mit Frank Thelen auf Whatsapp zu schreiben und wie sie schon vor dem Exit Millionen eingesammelt, aber auch Unmengen "aus dem Fenster geworfen" haben – und sogar kurz vor dem Ende standen.

🚨Achtung: In dieser Folge sind 10 Beichten versteckt! (Ein neuer Rekord, der Julia von KORA MIKINO und Peter von Inju (ehem. Bionade) auf Platz #1 ablöst)

🎙🦓 Folge #9: Beichten von Daniel Gibisch (Gründer von Little Lunch) aus Augsburg. www.littlelunch.com

Vergesst nicht uns hier zu folgen ⬆️, dann werdet ihr über die nächste Folge benachrichtigt.

Weitere Tipps für Gründer*innen gibt's auf Instagram 📸: @beichteneineszebras

Nov 11, 202046:55
„Dann kam Sergey Brin und sie so: Wer sind Sie?“ (Niko Woischnik, Gründer von TOA & Openers)
Oct 28, 202056:05
„Mit der Firma davor haben wir 3 mal pivotiert und hatten auch beim dritten Mal kein Glück.“ (Adrian Locher, CEO von Merantix)
Oct 14, 202001:00:14
„Die Maschinen waren alle verrostet und wir haben die alle weiß gestrichen, weil wir uns keine neuen leisten konnten“ (Peter Kowalsky von Bionade & INJU)
Sep 30, 202001:14:21
„Eure Boxen sehen aus wie meine Medikamenten-Schachteln“ (Franziska Schmid von Junge Tüftler)
Sep 04, 202042:15
„Das war ein totaler Rohrkrepierer“ (Arne Stoschek von Mindset Movers)
Aug 28, 202041:28
„Wir hatten überhaupt keine Ahnung von Akquise“ (Laura Horn von Marktkost)
Aug 21, 202049:54
„Am Ende war er dann nicht mehr erreichbar.“ (Markus Veith von bettercoach)
Aug 14, 202039:20
„Wir geben Ihnen den Kredit übrigens nicht!“ (Hannah Dahl von CoWomen)
Aug 07, 202048:03
🎙🦓 So war die 1. Staffel "Beichten eines Zebras"
Jun 26, 202011:16
„Die hätte keiner anziehen wollen, das war einfach fürchterlich.“ (Julia Rittereiser von KORA MIKINO)
Jun 19, 202036:48
„Shit, das war echt richtig scharf!“ (Joanna Rathenow von MexiLove)
Jun 12, 202039:48
„Bei einem unserer Produkte war die erste Bewertung eine 1-Sterne-Rezension.“ (Jörg Kundrath von Mindset Movers)
Jun 05, 202047:13
„Wir haben immer ordentlich kalkuliert – und das war der Fehler.“ (Christoph Neye vom MotionLab)
May 29, 202040:25
„Eine total absurde Situation.“ (Karsten Kossatz von Helfen.Berlin)
May 22, 202040:34
„Was machst du, wenn die Palette auf dem Schiff umgefallen ist, oder das Schiff gesunken ist?“ (Erik Reintjes von Miss Pompadour)
May 15, 202046:01
„Da hatten wir das Lager voll und nicht einer kam.“ (Lasse Popken von Rankwerk)
May 08, 202044:28
„Du löst 17 Probleme, aber du löst auch 4 neue aus.“ (Sven Kindervater, ehem. CCO Citkar)
May 01, 202043:19
„Das fand die Polizei irgendwie nicht so gut.“ (Tim Azaldo Schwittay von Uhuru)
Apr 24, 202033:54
„80% der Leute haben gesagt: Schmeckt Scheiße.“ (Stella Strüfing von Laori)
Apr 24, 202039:15