
BEWEGT & BEWEGENDE
By BEWEGT Konferenz

BEWEGT & BEWEGENDEJan 26, 2023

Wie man als alte Gemeinde neuen Schwung bekommt (mit Reto Pelli, Leiter der Prisma-Kirche Rapperswil)
Reto Pelli ist Schweizer und hat vor 25 Jahren in Rapperswil seine Arbeit in einer 1833 gegründeten Freien evangelischen Gemeinde begonnen. Die Gemeinde war damals in sich gekehrt, zerstritten und bestand nur noch aus 60 Personen ohne Vision und Kraft. Seitdem hat die Gemeinde sukzessive Veränderungsprozesse durchgemacht und wächst seitdem stark. Sie stellen sich immer wieder neu die Frage, was ihre biblischen Kernaufträge als Gemeinde und Gläubige sind. Und wie Gemeinde und der christliche Glaube heute aussehen sollten, um für die Menschen relevant zu sein. Und dann wird es in dieser Folge auch sehr persönlich und nah.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de
Mehr Infos über die Prisma-Kirche: https://prisma.ch/
42-Tage für meine Freunde: https://42tage.feg.de/

Kultur frisst die Strategie zum Frühstück (mit Erwin Schwindt, Pastor Kirche für Bonn)
Erwin Schwindt hat im Jahre 2009 gemeinsam mit 13 Personen im Wohnzimmer die Kirche für Bonn gegründet. Heute ist sie ein florierender Ort mit mehreren hundert Menschen, die sich zur Community zugehörig fühlen. Sie möchten Menschen, die noch nicht mit Jesus unterwegs geben, ein Zuhause geben. Dafür reflektieren sie sich und ihre Angebote regelmäßig, um ggf. Änderungen vorzunehmen. Erwin berät darüber hinaus andere Gemeinden, wie sie ihre Kultur dahingehend verändern können, um den Glauben relevant für die Menschen zu vermitteln.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de
Weitere Infos über die Kirche für Bonn: kirchefuerbonn.de/

Grundlagenforschung für Evangelisation weltweit (mit Susi Krüger, Leiterin Wycliff Deutschland)
Susi Krüger ist seit 2014 Geschäftsführerin und Leiterin von Wycliff Deutschland. Wycliff hat zum Ziel, die Bibel jedem Menschen in seiner Sprache zur Verfügung zu stellen. Derzeit gibt es noch rund 1.700 Sprachen weltweit, die noch eine eigene Bibelübersetzung benötigen. Viele dieser Sprachen müssen hierfür erst einmal erforscht, verschriftlich und festgehalten werden. Susi selbst ist Ende der 90er-Jahre nach Ostafrika ausgereist, um an diesem Ziel als Sozio-Linguistikerin und in der Projekt- und Teamleitung mitzuarbeiten. Ach ja, nicht zu vergessen: Susi ist ein Kind vom schönen Niederrhein.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de
Weitere Infos über Wycliff Deutschland: wycliff.de/

Lebensrelevante Gottesdienste für die Menschen von heute (mit Dirk Ahrendt, Leiter FeG Praxisinstitut Evangelisation)
Bevor es für Sascha und Andreas in die wohlverdiente Podcast-Sommerpause geht, schaut Dirk Ahrendt in dieser Folge als krönender Abschluss der zweiten Staffel vorbei. Dirk selbst hat Gemeinde gegründet, kennt die Bedürfnisse und Fragen der Menschen von heute und berät mit seinem Team des Praxisinstituts Evangelisation Gemeinden (evangelisation.feg.de).
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Persönlich und als Gemeinde nach Corona neu durchstarten (mit Sara Lorenz-Bohlen, Pastorin Kirche im Pott)
Sara und ihr Mann Renke haben vor fast 10 Jahren begonnen, im Herzen des Ruhrgebiets eine neue Gemeinde zu gründen. Sie erleben seitdem, dass Gott die Sehnsucht in den Herzen der Menschen stillt und sie bewegt. Aber nach Corona müssen auch sie als Gemeinde ganz bewusst neu denken und durchstarten.
Melde dich schon heute für die BEWEGT Konferenz – die Konferenz für Bewegerinnen und Beweger – an: bewegtkonferenz.de | 13./14. Mai 2022 | Bonn
Buch-Tipp: Furchtlos – Befreit für ein Leben in Kraft, Liebe und Besonnenheit (Sara Lorenz-Bohlen, SCM)
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Jesus immer im Zentrum (mit Uli Eggers)
Uli Eggers hat die vergangenen 4 Jahrzehnte die christliche Medienlandschaft und damit auch das Christentum im deutschsprachigen Raum entscheidend bewegt und geprägt. Aber eigentlich war es immer Jesus, dem er gefolgt ist und nach dem sich alles ausrichtete (WWJD). In dieser Episode schauen wir zurück und resümieren.
Melde dich schon heute für die BEWEGT Konferenz – die Konferenz für Bewegerinnen und Beweger – an: bewegtkonferenz.de | 13./14. Mai 2022 | Bonn
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Es geht doch! Deutschland mit dem Evangelium erreichen (mit Chefevangelist David Kröker)
David Kröker ist Pastoralreferent im ChristusForum Deutschland und hier verantwortlich für ihre Gemeindegründungen. Daneben ist er Vorsitzender der Deutschen Evangelistenkonferenz. Er selbst gründet in Euskirchen eine neue Gemeinde nach dem Zellgruppen-Prinzip. Dabei sind vielmehr die persönliche Haltung und die Werte entscheidend.
Melde dich schon heute für die BEWEGT Konferenz – die Konferenz für Bewegerinnen und Beweger – an: bewegtkonferenz.de | 13./14. Mai 2022 | Bonn
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Katholik, Jesuit, Charismatiker, Freikirchler und die Frage: Wie gründet man eine Bewegung? (mit Fred Ritzhaupt)
Fred, 76 Jahre alt und aktiver Sportkletterer, kann man nach wie vor in keine Schublade packen: Er war 25 Jahre lang Jesuit und katholischer Priester und wurde nach einer intensiven Begegnung mit dem Heiligen Geist Teil der charismatischen Erneuerung. So entstand während seiner Arbeit als Jugendseelsorger in Ravensburg die katholische Laiengemeinschaft „Immanuel“. Doch dann kam die Liebe und der Wunsch nach eigenen Kindern: Austritt, Heirat, Neustart als Pastor im evangelischen und schließlich freikirchlichen Kontext.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Wenn Heiligkeit und Liebe zusammenkommen (mit Ansgar Hörsting, Präses Bund FeG)
Ansgar hat sich mit 20 Jahren auf den Weg mit Jesus gemacht und ist nach einem kleinen Umweg in die Altenpflege seiner Berufung als Pastor gefolgt. Seit 2008 ist Ansgar Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden. Er wünscht Gemeinden eine Kultur, in der die Heiligkeit Gottes, aber auch eine aufrichtige Liebe zu den Menschen im Angesicht des Evangeliums gelebt wird.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Gemeinde – das Biotop, in dem Menschen Jesus ähnlicher werden (mit Markus Schmidt, Pastor und Gemeindegründer Dreisechzehn Hannover)
Markus hat in seinem Leben bereits 4 neue Gemeinden gegründet, davon eine Tochtergemeinde. Jede dieser Gemeinden war und ist anders, was sich auch jeweils in dem gewählten Namen ausdrückt. Aber eine Sache haben sie gemeinsam: Sie sind Orte, an denen persönliches Wachstum im Glauben geschieht und erste Schritte mit Jesus gemacht werden.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Der auferstandene Jesus verändert auch heute Leben (mit Friedhelm Holthuis, Leiter der Credo-Kirche und Vorstandsmitglied im BFP)
Jesus ist Friedhelm in jungen Jahren überraschend und ganz persönlich begegnet, als seine Tante für ihn betete. Dies hat alles verändert und war der Beginn seiner Glaubensreise. Heute leitet Friedhelm die Credo-Kirche in Wuppertal mit ihren unterschiedlichen Standorten und mehr als 1.000 Zugehörigen. Friedhelm ist davon überzeugt, dass Menschen gerade heute einen wahrhaftigen Retter brauchen und keine akademische Relativierung des Glaubens. Das prägt positiv die (evangelistische) Kultur einer Gemeinde und ihrer Gläubigen.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Strand? Kinder? Mission? Die DNA des Bibellesebunds weltweit – eine neue Folge mit der CEO der Scripture Union (mit Monika Kuschmierz)
Vor 150 Jahren ist in England die Scripture Union aus einer Strand-Mission unter Kindern entstanden. Inzwischen arbeitet der Bibellesebund weltweit kontextualisiert, um Menschen die gute Botschaft von Jesus Christus zu bringen. Neben ihrer hauptamtlichen Tätigkeit als Geschäftsführerin engagiert sich Monika ehrenamtlich in der Gemeindegründung lokal an ihrem Wohnort. Ach ja, Sascha und Andreas hauen in dieser Folge ihre besten Tipps raus, um persönlich gut durch diese Corona-Zeit zu kommen.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Neulich in der Buchhandlung: „Bibeln? Wir verkaufen hier Bücher!“ (mit Cordula Lindörfer)
Komm mit uns auf die Reise und lerne den unbekannten Osten der Republik kennen: Cordula – ein Kind des Ostens – gründet gemeinsam mit Ehemann Marco und Team in Eisenach eine neue Gemeinde. Obwohl die Bibel hier durch Martin Luther übersetzt wurde, ist der christliche Glaube aufgrund des sozialistischen Erbes in großen Teilen völlig unbekannt – auch manchmal in der lokalen Buchhandlung. Und warum Justin Bieber doch kein Pastor wird und Marcus Söder evangelikal ist, erfährst du ebenfalls in dieser Episode.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Das „Schwarzbrot“ des Evangeliums und die Rettung von Weihnachten (mit Steffen Weil)
Auf geht’s mit Vollgas in die vierte Folge. Unser heutiger Gast im Talk: Steffen Weil – erklärter Liebhaber des Evangeliums, passionierter Gemeindegründer in Potsdam und engagierter Leiter von City to City in der DACH-Region. City – äh, was? Die Antworten darauf kriegst du hier und warum Weihnachten dieses Jahr nicht ins Wasser fällt, erfährst du von den beiden selbsternannten Weihnachtswichteln Sascha und Andreas.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Berlin, die Lederjacke und der Geschäftsführer von Exponential (mit Jürgen Eisen)
Willkommen im Zentrum der Macht. In seiner Wahlheimat Berlin gründete Jürgen Eisen mit seiner Familie Gemeinde – durch persönliche Höhen und Tiefen. Jürgen hat aber auch eine Vision für Deutschland und Europa: Dass sich Gemeinden multiplizieren und das Reich Gottes weiter wächst. Come on, Church!
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Ein Bayer, ein Orden und die Ultras (mit Matthias Ehmann)
Jippie! Die zweite Folge ist da. Diesmal mit dabei: Matthias Ehmann - ein waschechter Bayer, ein Denker vor dem Herrn, passionierter Pastor und ambitionierter Dozent für Missiologie. Und die entscheidenden Fragen diesmal: Warum hat Ulrich Parzany bessere Kopfhörer als Sascha und Andreas? Und warum trägt Sascha privat Rastazöpfe?
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de

Ruhrpott, Angelruten und Laden Eden (mit Arne Buschmann)
Pam-Pam! Ein neuer Podcast ist am Start. In der ersten Folge geht es frisch los mit Arne aus Duisburg. Er ist vor 3 Jahren ins Ruhrgebiet gezogen, um eine neue Gemeinde zu gründen. Und inzwischen hat er Einiges bewegt, um relevant für die Menschen in seinem Kiez zu sein.
Möchtest du uns schreiben? hallo@bewegtundbewegende.de