
Innovation im Mittelstand - Junge Ideen für gewachsene Unternehmen
By beylos

Innovation im Mittelstand - Junge Ideen für gewachsene UnternehmenJun 22, 2023

#027 Wir klauen das Kerngeschäft von Steuerberatern, Sparkassen, Skigebieten & Stadtwerken
In der neuen Folge von Innovation im Mittelstand diskutieren wir Zukunft-Szenarien von traditionellen Unternehmen: In einer Welt des immer schnelleren Wandels scheint kein Kerngeschäft sicher. Für dieses Gedankenexperiment haben wir Steuerberatern, Sparkassen, Skigebieten & Stadtwerken ihr Kerngeschäft geklaut und uns auf die Suche nach kreativen Ansätzen begeben.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
[00:00:50] Was macht die Sparkasse, wenn keiner mehr Kredite will?
[00:04:57] Was macht Oberwiesenthal ohne Schnee?
[00:11:43] Was macht der Steuerberater, wenn Künstliche Intelligenz alle Abschlüsse erstellt?
[00:15:09] Was machen die Stadtwerke, wenn alle ihren Strom vom Balkon beziehen?
Keywords:
Disruption, Mittelstand, Steuerberater, Stadtwerke, Energieversorger, Oberwiesenthal, Sparkasse, Kerngeschäft, Plattform, Key-Asset, Marke, Naherholung, Nachhaltigkeit, Nachhaltiger Tourismus, Vertrauen, Zielgruppen-Zugang, Innovation, Mittelstand, Wandel, digitale Produkte.,Sparkasse, sozialer Aspekt, Landschaft, Lifte, Hotels, Gastronomie, Fahrradfahren, Downhill, Natur, Flächenbedarf, Businessmodelle, Fördergelder, Schneekanonen, Biathlon, Mitteldeutschland, Sport, Kultur, Beisammensein, Zeiten ohne Schnee, breiteres Angebot, Vermarktung, Image-Problem, Berater, Steuerberater, Legal Tech, künstliche Intelligenz, dezentrales System, Speichertechnologien, Netzstabilisierung, Energieversorger, Technologie, E-Mobilität, dezentrale Versorgungen.

#026 Mit Employer Branding und Social Recruiting zum Erfolg - Interview mit Viet Pham Tuan von der SocialNatives Group
In dieser Folge von "Innovation im Mittelstand" ist der Jungunternehmer Viet Pham Tuan, Gründer von Social Natives zu Gast. Social Natives hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, neue Mitarbeiter über soziale Medien anzuziehen. Viet teilt seine Hintergrundgeschichte und spricht über die Entwicklung von Social Natives, von seinen Anfängen als Online-Marketing-Agentur bis hin zu seinem Fokus auf Social-Media-Marketing. Er gibt spannende Einblicke in die Bedeutung von Social-Media im heutigen Arbeitsmarkt und wie sein Unternehmen anderen Unternehmen dabei hilft, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Gast
Website: https://socialnatives.de/
Linkedin: https://www.linkedin.com/in/viet-pham-tuan-4aa9ab121/
[00:01:14] Selbstständigkeit und Unternehmensgründung.
[00:04:20] Employer Branding und Positionierung.
[00:06:54] Mitarbeiter und Kultur in Unternehmen.
[00:14:51] Digitalisierung von Onboarding-Prozessen.
[00:18:19] Arbeitsmarkt und Big Tech.
[00:22:03] Bewerbermanagement für KMUs.
[00:23:21] Der goldene Tipp für KMUs.
Keywords:
Viet Pham Tuan, Social Natives, Unternehmer, Social Media Marketing, Mitarbeitergewinnung, Marketingkampagne, Strategie, Social Recruiting, Employer Branding, Arbeitgeberstrategie, Mittelstand, Arbeitgeber, Recruiting-Agentur, Azubis, Fachkräfte, Führungskräfte, Plattformen, TikTok, Marketingagentur, Kommunikationslücken, Agentur buchen, Recruiting, Organisation, Werte, Wachstum, Firmenkultur, Bewerbermanagement, Content Marketing, Bewerber, Jobbeschreibung, Marketing, Firmenstrategie, Onboarding-Prozesse, Digital Onboarding, Social One, Recruiting-Akademie, Mittelständische Firmen, Arbeitsmarkt, Big Tech, Start-ups, Fachkräfte, Mittelstand, Kündigung, Mannschaft, Rente, Fluktuation, Azubis, Bewerbungen, Engagement.

#025 Die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge in Deutschland
In dieser Folge von "Innovation im Mittelstand" diskutieren wir den aktuellen Stand der Unternehmensnachfolge in Deutschland. Trotz Bemühungen, die Nachfolgeplanung zu fördern und zu erleichtern, wird erwartet, dass die Anzahl der Unternehmen, die einen Eigentümerwechsel durchlaufen, in den kommenden Jahren zunehmen wird. Wir untersuchen potenzielle Lösungen, einschließlich Konsolidierung und Übernahme, weisen jedoch auch auf die Herausforderungen hin, denen kleine Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern gegenüberstehen. Es bleibt weiterhin wichtig, dieses Thema mit Nachdruck - auch politisch - zu verfolgen.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
[00:01:58] Übernahmewürdige Unternehmen.
[00:04:28] Unternehmensnachfolge planen.
[00:10:58] Übernahme von kleinen Betrieben.
[00:12:24] Schlechte Lage als Riesenchance.
[00:19:20] Attraktivität für Fachkräfte.
Keywords:
Sächsische Aktionstage Unternehmensnachfolge, IFM, Mittelstandsforschung Bonn, Übergabe, Widerstand, Zielgruppe, Übergaberalter, Bildungsthema, Unternehmensnachfolge, Immobilienmarkt, Risiko, Geschäftstätigkeit, Betriebswirtschaft, Ingenieure, Betriebsschließung, Mindset Shift, Unternehmerisch, Existenzgründung, Lage, Unternehmen, Wachstumsraten, Fachkräfteproblem, periphere Lagen, städtische Lagen, Remotearbeit, Nachfolger, Unternehmenskulturen, Verwirklichung, Nachfolge, Steuerberater, Kommunikation, Unternehmer, demografischer Wandel, Unternehmenskultur, Mittelstand, strategische Planung, Fachkräftemangel, Chancen, Betriebsaufgaben, wirtschaftliche Landschaft

#024 Rundumschlag durch die Digitalisierung in der Baubranche - KI, BIM, Nachhaltigkeit?
In dieser Folge von Innovation im Mittelstand gibt es einen Rundumschlag durch die Digitalisierung in der Baubranche!
Wir sprechen über die Herausforderungen bei der Standardisierung und Integration der Vorfertigung am Bau, ohne dabei die Möglichkeit zu verlieren, individuelle Gebäude zu erstellen. In der Diskussion geht es auch um die Bemühungen der Regierung, die Digitalisierung im Bauwesen voranzutreiben und die Notwendigkeit, Planungsprozesse und Verwaltung zu optimieren.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
[00:01:34] Philosophie der Vorfertigung.
[00:05:46] Building Information Modeling (BIM).
[00:11:35] Marktveränderungen in der Bauindustrie.
[00:18:05] Mengenermittlung in 3D.
[00:20:27] KI im Bauwesen.
[00:25:01] Additive Fertigung im Bauwesen.
[00:26:43] Nachhaltigkeit im Baugewerbe.
Keywords:
Digitalisierung, Bau, Vorfertigung, Verwaltung, Vorfertigung, Standardisierung, Bauauftrag, Strukturpolitik, BIM, Building Information Modeling, Planungsfehler, IFC-Modelle, Bauwirtschaft, Generalunternehmer, Ingenieurbüro, Bundesverkehrsministerium, Wohnungsbau, Gebäudemodell, Baupreise, Architekturbüro, Bauwirtschaft, Punktwolken, 3D-Modell, digitale Raumbücher, Kollisionskontrolle, KI, Bauingenieur, Ingenieur, Mengenermittlung, relationale Datenbank, monolithische Strukturen, Microservice-Architektur, Statik, 3D-Druck, Additive Fertigung, BIM-Arbeitsmethode, Nachhaltigkeit, Datenauswertung, Nachhaltigkeitsberechnung, ESG-Kriterien.

beylos x UV Sachsen # 05 - "Organisatorisches Potential entfalten" - Interview mit Mitch Senf und und Daniel Tröger von flowplace
Für die fünfte gemeinsame Folge mit dem Unternehmerverband Sachsen e.V. sind wir mit Mitch und Daniel von Flowplace ins Gespräch gekommen.
Im Podcast sprechen wir über die Geschichte des noch jungen Unternehmens, darüber, wie man mit Hilfe des entwickelten Tools Stärken im Team transparent macht und wie moderne Führung aussehen kann.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Unser Gast
Unternehmerverband Sachsen: https://uv-sachsen.org
flowplace GmbH: https://www.flowplace.com/

beylos x UV Sachsen # 04 - "Im Vorangehen neue Lösungen finden" - Interview mit Katrin Weist
Für die vierte gemeinsame Folge mit dem Unternehmerverband Sachsen waren wir zu Gast bei Katrin Weist.
Katrin leitet seit eineinhalb Jahren als kaufmännische Geschäftsführerin gemeinsam mit Tilo Schröter die Geschicke der Kafril Unternehmensgruppe. Dazu ist sie noch kaufmännische Geschäftsführerin bei der Wutra Fördertechnik, wo sie zusammen mit Jörg Hoffmann das Unternehmen leitet.
Im Podcast sprechen wir darüber, wie Katrin die bisherigen Erfolge und Innovationen aus der über 30-jährigen Firmenhistorie nach dem Generationenwechsel fortführt, wie wichtig eine gute Unternehmenskultur ist und wie Innovationen im Baubereich entstehen.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Unser Gast
Unternehmerverband Sachsen: https://uv-sachsen.org
KAFRIL Unternehmensgruppe: https://www.kafril.de

beylos x UV Sachsen #03 - "Die Oma des Legal-Techs" - Interview mit Anette Ehlers
Für die dritte Folge unserer Podcast-Reihe mit dem Unternehmerverband Sachsen haben wir mit Anette Ehlers in ihrem Büro in Leipzig gesprochen.
Anette ist Juristin und neben Ihrer Funktion als Vize-Präsidentin des Unternehmerverbands seit vielen Jahren als Unternehmerin tätig. Im Gespräch geht es um einen kurzen Abriss ihres Werdegangs, die Auflösung, warum sie die Oma des Legal-Techs ist und sehr viele nützliche Empfehlungen für den Unternehmeralltag.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Unser Gast
Unternehmerverband Sachsen: https://uv-sachsen.org
Anette Ehlers: https://www.anette-ehlers.de

beylos x UV Sachsen #02 - "Aus Krisen Chancen machen" - Interview mit Ullrich Hintzen
Für die zweite Folge unserer Podcast-Reihe mit dem Unternehmerverband Sachsen haben wir Ullrich Hintzen in seinem Firmenhauptsitz in Chemnitz besucht und unter anderem über graue Fassaden, Solartechnik und das Unternehmersein gesprochen.
Als Gründer und Geschäftsführer der FASA AG vereint Ullrich Hintzen Expertise und Ideenreichtum unter einem Dach. Innovation ist für ihn ein treibender Motor von Erfolg und dazu gehört auch, in Krisen Chancen zu sehen.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Unser Gast
Unternehmerverband Sachsen: https://uv-sachsen.org
FASA AG: https://fasa-ag.de/

#023 Der Schlüssel zum Erfolg - Interview mit Volker Dahm von Passion for People
Für Podcast #023 hatten wir Volker Dahm zu Gast. Er hat uns einen Querschnitt durch sein Leben gegeben und sich mit uns über schnellwachsende Unternehmen, die damit verbundene Personalproblematik und die voranschreitende Digitalisierung ausgetauscht.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
UNSER GAST
https://team.passionforpeople.de/personalberater/volker-dahm/

beylos x UV Sachsen #01 - "Innovation ist das natürlichste der Welt" - Interview mit Dietrich Enk
In der ersten Folge der gemeinsamen Podcast-Reihe von beylos und dem Unternehmerverband Sachsen haben wir mit Dietrich Enk, Präsident des Unternehmerverband Sachsen e.V., über Innovation, Netzwerke und Herausforderungen der aktuellen Zeit gesprochen.
INNOVATIONEN PASSIEREN EINFACHInnovationen sind das natürlichste der Welt, sie passieren einfach - und das sowohl auf privater als auch unternehmerischer Ebene. Das Thema Nachhaltigkeit und Konsum beschäftigt Dietrich privat sehr stark: In der neuen Generation, die viel weniger Kommerz braucht und mehr Wert auf die Umwelt legt, sieht Dietrich Enk die Zukunft. Denn nur wenn wir lernen, uns vom Überfluss zu trennen, haben wir die Chance, mit unseren Ressourcen klarzukommen. Auch für Unternehmen ist dieser Leitsatz nicht irrelevant. Berufliche Innovationen bringen stets eine Erfordernis zum Umdenken mit sich. Neue Technologien und die Digitalisierung können abschrecken, sollen aber am Ende des Tages Zeit und Energie sparen. Enks Mitarbeiter zeigen sich offen hinsichtlich der Neuerungen und bringen selbst Impulse für neue Innovationen ein.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
beylos
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr
Unser Gast
Unternehmerverband Sachsen: https://uv-sachsen.org
Enk Leipzig: https://www.enk-leipzig.de

#022 Über Frauen in Führungspositionen - Interview mit Daniela Gerdes von der TraSo GmbH
In Folge #022 tauscht sich Daniela Gerdes von der TraSo GmbH mit uns über Frauen in Führungspositionen, die Kultur in einem spürbar von der Krise getroffenen Unternehmen und die Digitalisierung in der Tourismusbranche aus.
Daniela Gerdes - als passionierte Dienstleisterin und Hotelfachfrau - ist bei der TraSo GmbH für die Leitung der Bereiche Personal und Marketing zuständig. Das mittelständische Familienunternehmen TraSo GmbH beschäftigt rund 50 Mitarbeitende und bietet in der Tourismusbranche verschiedene Softwarelösungen an: Einerseits stellen sie Reisebüros und Reiseveranstaltern Technologie zur Verfügung, über welche sie buchbar sind und ihre Abläufe optimieren können. Andererseits zählt eine Mid- und Back-Office-Software zur Produktpalette. Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung in der Tourismusbranche konnte sich die TraSo GmbH gut entwickeln.
Neben ihrer Tätigkeit bei der TraSo GmbH führt Daniela Gerdes ein weiteres Unternehmen, welches als Dienstleiter für den Travel Industry Club agiert. Zusätzlich ist sie Yogalehrerin, organisiert Jagdreisen und bietet Consultingleistungen für Technologie- und Tourismusunternehmen an. Erste Führungserfahrung konnte Daniela bereits zu Beginn ihrer Karriere in einem Call Center sammeln. Durch die Selbstständigkeit hat sie die Führungsrolle kontinuierlich innegehabt. Bereits sehr früh bemerkte Daniela, wie viel Freude ihr Mitarbeiter- und Unternehmensführung bereitet. Es motiviert sie, wenn Menschen ihren Job gerne machen und das Gefühl haben, dass sie sowohl unterstützt als auch gefördert werden. Die herrschende Corona-Krise ist jedoch für jede Führungskraft eine große Herausforderung: Daher legt Daniela nun noch mehr Wert auf die Beziehung zu ihren Mitarbeitern sowie deren Förderung und Unterstützung - immerhin soll es ihnen so gut wie den eigenen Kindern gehen.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
TraSo GmbH: https://www.traso.de/

#021 Was haben Sims mit lernen zu tun? Interview mit Stephanie Kühn von der WBS TRAINING AG
In Folge #021 haben wir Stefanie Kühn von der WBS Training AG zu Gast. Als Consultant ist sie neben dem Kooperationsmanagement ebenso als Beraterin für Fördermittel und berufsbegleitende Weiterbildungen zuständig. Im Gespräch teilt sie ihre Erfahrungen mit den Themen Innovation, New Work und dem Mittelstand.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
WBS Training: https://www.wbstraining.de/weiterbildung-leipzig/

#020 Insights aus dem Leipziger Immobilienmarkt - Interview mit Steffen Foede von UNITAS
In Folge #020 tauscht sich Steffen Foede von der Wohnungsgenossenschaft UNITAS mit uns über die Verbindung der analogen und digitalen Welt sowie Veränderungen in der Immobilienwirtschaft und dem Immobilienmarkt Leipzig aus.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
UNITAS: https://www.wg-unitas.de/

#019 Aus dem Leben eines Immobilienmaklers - Interview mit Jürgen Poschmann
Unser Gast: Jürgen Poschmann, der Gründer und Inhaber von Poschmann Immobilien. Im Interview teilt er seine Erfahrungen aus 30 Jahren im Immobiliengeschäft, skizziert die vielen Entwicklungen der letzten Jahre in Leipzig und diskutiert mit uns, wie sich die Pandemie und die damit verbundenen Änderungen der Arbeitswelt auf den Immobilienmarkt auswirken.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
Poschmann Immobilien: https://www.poschmann-immobilien.com/

#018 Digital gewinnt - Interview mit Simone Emmerling vom Forum Handwerk Digital
In Folge #018 ist Simone Emmerling vom "Forum Handwerk Digital" unser Gast. Unter dieser Marke unterstützt der Sanitär- und Haustechnik Großhändler Richter + Frenzel kleine und mittelgroße Handwerksbetriebe auf ihrem Weg in die digitale Zukunft. Neben einem großen Wissens- und Veranstaltungsangebot wird z.B. auch einmal jährlich der "Digital Award Handwerk" verliehen. Wir haben über die speziellen Herausforderungen von Handwerksbetrieben gesprochen, Simone beschreibt ein paar spannende Innovationen der Award-Bewerber und natürlich wurde auch ein vorsichtiger Blick in die Glaskugel gewagt.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
Forum Handwerk Digital: https://www.forum-handwerk-digital.de/

#017 Start der neuen Staffel: Vom Medienunternehmer zum Business Angel - Bernd Schumacher von 99pro media GmbH & Zeit der Freiheit GmbH
Bernd Schumacher ist Gründer und ehemaliger Inhaber der Leipziger TV-Produktionsfirma 99pro media GmbH. Er hat sein Unternehmen in diesem Jahr an die Mediengruppe RTL verkauft und weil er es einfach nicht lassen kann ist er jetzt als Business Angel mit seinem neuen Unternehmen namens „Zeit der Freiheit GmbH“ tätig. Im Interview gibt’s viele Insights aus der Medienwelt, er zeigt wie Führung von kreativen Köpfen aussieht und beschreibt seine Unterstützung für Startups mit Social Impact.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
Zeit der Freiheit GmbH: https://zeitderfreiheit.de/

#016 - Ideen auf die Straße bringen - Interview mit Felix von Pamyra
Wie krempelt man eine ganze Branche um? Wie motiviert man sich jeden Tag auf's Neue? Wie schafft man es, sich agil und schnell an neue Bedingungen anzupassen?
Antworten darauf haben Tom und Alessia im Interview mit Felix vom Leipziger Logistik-Startup Pamyra erhalten.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST

#015 Nicht mal Kakao möchte nach Zartbitter schmecken - Interview mit Anne und Jens vom OBENAUF
Anne und Jens haben die Kaffeemanufaktur OBENAUF in Leipzig gegründet. Im Interview gibt es eine Stunde lang viele Insights aus dem Gründeralltag, Hintergrundwissen rund um Kaffee und Tipps, wie man innovativ bleibt.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST:
OBENAUF: https://obenauf-kaffee.de/#

#014 Mit Netzwerk und doppeltem Boden - Interview mit Patrick Paul, BVMW Leiter Kreisverband Leipzig
Der BVMW* ist das Netzwerk für den deutschen Mittelstand. Patrick ist Leiter des Kreisverbandes Leipzig und hat mit uns über die Herausforderungen und Besonderheiten des Mittelstandes gesprochen. Tag für Tag vernetzt er Unternehmen, löst Probleme und gibt dem Mittelstand eine Stimme in der Politik.
*Bundesverband mittelständische Wirtschaft – Unternehmerverband Deutschlands e. V.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
BVMW: https://www.bvmw.de/

#013 Zu eurer eigenen Sicherheit - Interview mit Hartmut Schleicher von Schleicher Sicherheitssysteme
Wir sind zu Gast bei Hartmut Schleicher in seinem Betrieb für Sicherheitssysteme in Leipzig. Hartmut ist zugleich Innungsobermeister der Metall-Innung zu Leipzig und hat mit uns ein sehr ehrliches Gespräch über den Alltag im Handwerk geführt.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
Schleicher Sicherheitssysteme: https://www.schleicher-sicherheitssysteme.de/

#012 Spaghetti Automazione - Interview mit Marco vom Gastro-Startup DaVinci Kitchen aus Leipzig
Tom und Alessia waren zu Gast beim Leipziger Gastro-Startup DaVinci Kitchen. Im Gespräch ging es um die Automatisierung der Küche, Herausforderungen im Startup-Alltag und um die Frage, wie man innovativ bleibt.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
DaVinci Kitchen GmbH: https://davincikitchen.de/

#011 - Interview mit Kevin Strebe von der Hydraulikpoint DAM GmbH
Die Firma Hydraulikpoint DAM GmbH aus Lüneburg bei Hamburg steht für jahrelange Erfahrung im Bereich der Hydraulik und des Maschinenbaus. Das Unternehmen ist ein starker Partner wenn es um Reparaturen, Neufertigungen, Wartungen, Ersatzteilbeschaffungen, Konfektionierung von Hydraulikschlauchleitungen und andere Serviceleistungen im Bereich der Hydraulik geht.
Wir sprechen mit Kevin Strebe, dem Geschäftsführer dieses mittelständischen Familienbetriebes. Es geht um die Unternehmenshistorie, Kevins Werdegang und seine Rolle in der Hydraulikpoint DAM GmbH.
Du willst mitreden? Dann melde dich bei uns!
BEYLOS
Website: https://beylos.de/
Podcast: https://beylos.de/innovation-im-mittelstand
Instagram: https://www.instagram.com/beylos.de/
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/beylos-gbr?trk=public_jobs_topcard_logo
UNSER GAST
DAM GmbH: https://www.hydraulikpoint.com/