
Beyond Crypto: Blockchain in Deutschland
By Hanseatic Blockchain Institute
In dieser Podcast-Serie geht Tom auf die Suche nach den echten Use-Cases der Blockchain Technologie in Deutschland! Welche Unternehmen wenden die Technologie schon an?
In Unternehmen basiert die Blockchain-Adoption fast immer auf der Initiative von Einzelpersonen. Deshalb widmen wir diesen Podcast diesen Personen - Was sind das für Menschen? Warum treiben sie die Blockchain Adoption in großen, traditionellen Unternehmen voran? Welche Anwendungen werden entwickelt und wo sehen sie das größte Potenzial?
Blockchain kann noch so viel mehr 💭

Beyond Crypto: Blockchain in DeutschlandDec 01, 2023

Henkel - Rodolfo Quijano
In this special english speaking episode, I am talking to Rodolfo Quijano - Head of Tech Lab at Henkel.
👉 Henkel and Supply Chain Transparency
👉 Henkel and the Metaverse
Talk to Rodolfo: https://www.linkedin.com/in/rodolfo-quijano-4044a61/
Register for W3NOW Study: https://w3now.de

Blockstories - Maximilian Vargas
In dieser Folge spricht Co-Host Tom mit Maximilian Vargas, dem Gründer von Blockstories. Max hat vor knapp 1,5 Jahren einen der inzwischen größten deutschsprachigen Newsletter im Web3-Bereich gegründet und erzählt uns, wie es dazu kam, was er mit den neuen Deep Dives noch vor hat und wie er die deutsche Blockchain Adoption einschätzt.
Viel Spaß bei dieser Episode von Beyond Crypto 🙏
👉 Blockstories: https://www.blockstories.de/
👉 Max auf LinkedIN: https://www.linkedin.com/in/maximilian-vargas/
🛑 Die W3NOW Studie geht am Dienstag den 21.11 online. Teilnehmen unter: https://w3now.de

Special - Die W3NOW Studie
🧐 Warum sitzen wir eigentlich hier?
In dieser Episode besprechen Aschkan und Tom gemeinsam mit Florian Mauer, was das W3NOW Projekt umfasst und welche Daten erhoben werden sollen.
Bald wird der Fragebogen veröffentlicht - Wenn Du noch nicht für die Studie registriert bist, dann kannst Du das jetzt hier nachholen:
👉 https://forms.office.com/e/XsrcaJruCZ
Mehr Informationen zur Studie findest Du auf der Website:
👉 https://w3now.de

SAP - Simon Engel
Was macht eigentlich SAP 😳
Das erzählt uns Simon Engel, der sich um die Themen Crypto, Blockchain und Web3 in einem der größten Konzerne Deutschlands kümmert. Von Cross-Border Payment Systems über NFTManagement Plattformen bis hin zu Decentralised Autonomous Organisations - hört am besten selbst rein, was SAP macht.
Simon Engel: https://www.linkedin.com/in/simonengel/
--------
Die W3NOW Studie: https://w3now.de

ETO Gruppe - Benjamin Bönisch
Hidden Champion goes IOTA 🤯
Raus aus der POC-Phase und rein in die reale Skalierung: Dort befindet sich Benjamin Bönisch mit der ETO Gruppe bereits!
In dieser Folge erfährst Du, wie IOTA in industrielle Produkte vom intelligenten Leitpfosten bis hin zu Agrar-Sensoren eingeführt werden kann, um die Datenhoheit und Interoperabilität von Maschinen zu erhöhen.
ETO Gruppe: https://www.etogruppe.com/
Farmunited: https://inovel.de/
--------
Die W3NOW Studie: https://w3now.de

Sport 1 - Matthias Reichert
Matthias Reichert ist CCO von Sport 1 und war maßgeblich dafür verantwortlich, dass die Dart WM 2022 im Metaverse übertragen wurde 🎯
In dieser Folge erfragen Aschkan und Tom, was die Pläne von Sport 1 im Web3 sind und woher das Interesse für die Blockchain überhaupt herkommt.
Viel Spaß bei dieser Folge 🎙

Arvato Systems - Anna Graf
Anna Graf ist Innovation Lead für Web3 bei Arvato Systems und Vorständin des Hanseatic Blockchain Institutes. In dieser Folge Sprechen Tom und Anna über Zero-Knowledge Proofs, Blockchain-Basierte Loyalty Programme, NFT-ART, und vieles mehr 🎧
Viel Spaß bei dieser Folge 🙏

FIBREE - Achim Jedelsky
🎙 In dieser Folge diskutieren wir mit Achime Jedelsky über die Tokenisierung von Immobilien. Achim Jedelsky ist Mitgründer von FIBREE - der Foundation for International Blockchain and Real Estate Expertise - und arbeitet bei Vattenfall im Corporate Real Estate.
Viel Spaß bei dieser spannenden Diskussion 🙏

Page Executive - Anna Ladyshenski
Anna Ladyshenski ist Partnerin bei Page Executive und hat das Web3 / Blockchain Team aufgebaut. In dieser Episode erzählt Anna, wie sie zur Blockchain gekommen ist, was der Personalmarkt im Web3 zu bieten hat, wie sie das Web3 Team innerhalb der Michael Page Gruppe aufgebaut hat und was Kandidaten, die im Web3 arbeiten möchten, wissen sollten. Viel Spaß 🙌

Aiddrop - Dr. Kathleen Löwe
Kunsthistorikerin Dr. Kathleen Löwe engagiert sich für die Krypto-Integration in Non-Profit Organisations über Ihre Arbeit bei Aiddrop. Wir sprechen mit ihr, wie Aiddrop es anderen NPOs ermöglicht, Krypto-Spenden anzuwenden, wie unterschiedlich die Spender sind und wie diese letztendlich zum Spenden überzeugt werden können. Viel Spaß bei dieser Ausgabe!

Votebase - Payman Supervizer & Maximilian Pieters
Votebase hat eine Software für digitale blockchain basierte Wahlen gebaut und arbeitet aktiv daran, dass diese in politischen Wahlen hier in Deutschland angewendet werden darf.

Chainalysis - Maik Jordt
In unserer Premieren-Folge starten wir direkt mit einem spannenden Gast:
Maik Jordt ist Head of Sales Germany von Chainalysis. Chainalysis ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Kryptowährungsanalyse und Blockchain-Forensik und bietet umfassende Lösungen zur Untersuchung und Überwachung von Kryptotransaktionen an, um Betrug, Geldwäsche und andere kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen.
In dem Interview erzählt uns Maik, wie er zu seinem Job bei Chainalysis gekommen ist und was seine Arbeit bei Chainalysis umfasst. Außerdem erklärt er uns, wie die Blockchain-Forensik und die Analyse-Methoden von Chainalysis funktionieren.