
Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien Kommunikation
By Birgit Schulze Zufrieden in deinem Alltag

Zufrieden ins Büro mit Birgit Schulze auf Basis der Gewaltfreien KommunikationFeb 21, 2021

#102 Es gibt Nichts zu tun. Das ist genug!
In dieser Episode schaust du darauf, wie es für dich ist, Nichts zu tun.
Hör rein und lass dich überraschen. ☀️
www.birgitschulze.com

#101 Selbst-Wirksamkeit / Selbst-Wirksamksein

2022, dein/mein Jahr, Bedürfnisse, Krisen...

#99: Logorröh: 6 Tipps wie du gewaltfrei unterbrichst

#98 In welcher Welt will ichleben?
Diese Episode habe ich Anfang Januar aufgenommen und vergessen sie zu veröffentlichen. Sie ist aktueller denn je und deshalb lade ich ein, heute hier reinzuhören und für dich herauszufinden: In welcher Welt du leben willst? Und wie du sie mitgestalten magst? Was sind deine Werte? Deine Ziele? Deine Ideen?
Viel Spaß beim Hören.

#97 - Teil 2: Wie dir die GFK hilft, das "Böse" im anderen zu verwandeln
Letzte Woche haben wir uns den Begriff des Feindbilds aus Sicht der GFK angeschaut, ich habe dir die Schlüsselunterscheidung "Verantwortung vs. Täter/Opfer" vorgestellt und bin mit dir durch den Weg der "Selbst-Einfühlung" gegangen. In dieser Episode gehe ich mit dir die beiden anderen Wege "Selbst-Ausdruck" und "Empathie". Du erfährst, warum es so wichtig ist, diese 3 Wege immer wieder von Neuem zu beschreiten.
Außerdem schenke ich dir die von mir für das Zufrieden ins Büro Online Programm entwickelte Übung: Feindbild-Empathy-Map, in der du dich in deine/n "Feind*in" einfühlst.
In meinem Blogbeitrag https://www.birgitschulze.com/blog/ findest du den Artikel zu den 3 Wegen der GFK und wie sie sich im Alltag dabei unterstützen, in der Verbindung zu bleiben. Also lies rein, hör rein und erzähle deinen Mitmenschen von mmir und meinem Podcast
Danke, dass du hier bist, danke in dein Vertrauen in mich und alles Gute, Frieden und Gesundheit für dich und deine Mitmenschen.
"Mögen alle Menschen, Glück und Harmonie erfahren."

#96 - Teil 1: Wie dir die GFK dabei hilft, das "Böse" im anderen zu verwandeln
In dieser Episode spreche ich mit dir aus aktuellem Anlass über das Thema "Feinbild". Wie definiert die GFK den Begriff "Feind*in"? Du findest eine Schlüsselunterscheidung zum den Begriffe: Verantwortung vs. Täter/Opfer und ich stelle dir noch einmal ausführlich die 3 Wege der GFK vor. Am Ende kannst du eine von mir entwickelte Übung zum Transformieren deines Feindbildes machen. Wenn du willst.
Teile diese Episode mit allen Menschen, von denen du denkst, das könne für sie wichtig sein.
https://www.birgitschulze.com

#95 Was ist eigentlich Gewaltfreie Kommunikation?
In dieser Episode spreche ich ausführlich darüber, wer die GFK erfunden hat und was sie nicht ist. Nächste Woche findest du dann einige Definitionen dazu, was die GFK aus meiner Sicht ist. Im gleichlautenden Blogbeitrag kannst du das alles noch einmal etwas kompakter Nachlesen. Außerdem findest du darin auch sehr viele weiterführende Links und Infos, um dich noch tiefer mit den vier Schritten der GFK zu beschäftigen.
Viel Spaß.

#94 | 44 Impulse für deinen persönlichen Jahresrückblick 2021 & Ausblick auf 2022
Am 28.12.2021 findet mein Visionentag 2022 statt. Von 10 bis 16 Uhr, treffen wir uns online und live. alles infos auf https://www.birgitschulze.com/visionentag-2022-1/
Den gleichlautende Blogartikel findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/12/17/44-impulse-f%C3%BCr-deinen-pers%C3%B6nlichen-jahresr%C3%BCckblick-2021-ausblick-auf-2022/
Und alle Infos findest du natürlich hier auf meiner SEite https://www.birgitschulze.com/

#93 Stille, Ruhe, Innehalten
Wenn du magst, dann hör rein und genieße 10 Minuten Stille mit mir und allen anderen Zuhörer*innen. Auch wenn du ein Rauschen im Hintergrund wahrnimmst, konzentriere dich auf die Stille darin. Oder halte den Podcast einfach für 10 Minuten an und spule vor.
Wie immer findest du weiterführende Infos zu mir und meinen Angeboten auf www.birgitschulze.com

#92 Was uns verbindet: in 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag

#91 | Teil 2: 6 Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation
In dieser Episode schauen wir uns 6 hilfreiche Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation an. Du findest zu jedem der Begriffe eine Definition, Beispiele und hilfreiche Fragenstellungen, zur Enwicklung deines persönlichen GFK Bewusstseins. Im gleichlautenden Blogbeitrag findest du die Schlüsselunterscheidungen sehr kompakt beschrieben. https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Da mir dieses Thema ein wichtiges ist und es sich um sehr viel Information handelt, habe ich die Episode in zwei Teile geteilt. Nächste Woche findest du weitere 3 Schlüsselunterscheidungen, die dabei helfen, die GFK erfahrbarer zu machen.
Wenn du neu hier bist und tiefer in die GFK eintauchen magst, dann komm zu meinem 5 x 90 Minuten Online Einführungskurs. Der läuft vom 01. bis 05. Dezember, morgens von 9.00 bis 10.30 Uhr. Alle Infos zu Inhalten, Preis und mir findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Weitere Bücher von mir zur GFK findest du hier: https://www.birgitschulze.com/b%C3%BCcher/

#90 | Teil 1: 6 Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation
In dieser Episode schauen wir uns 6 hilfreiche Schlüsselunterscheidungen zur Gewaltfreien Kommunikation an. Du findest zu jedem der Begriffe eine Definition, Beispiele und hilfreiche Fragenstellungen, zur Enwicklung deines persönlichen GFK Bewusstseins. Im gleichlautenden Blogbeitrag findest du die Schlüsselunterscheidungen sehr kompakt beschrieben. https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/
Da mir dieses Thema ein wichtiges ist und es sich um sehr viel Information handelt, habe ich die Episode in zwei Teile geteilt. Nächste Woche findest du weitere 3 Schlüsselunterscheidungen, die dabei helfen, die GFK erfahrbarer zu machen.
Wenn du neu hier bist und tiefer in die GFK eintauchen magst, dann komm zu meinem 5 x 90 Minuten Online Einführungskurs. Der läuft vom 01. bis 05. Dezember, morgens von 9.00 bis 10.30 Uhr. Alle Infos zu Inhalten, Preis und mir findest du hier: https://www.birgitschulze.com/2021/10/25/6-schl%C3%BCsselunterscheidungen-zur-gewaltfreien-kommunikation/

# 89 | 5 Tipps, wie du ab sofort gewaltfrei kommunizieren kannst
www.birgitschulze.com/2014/06/24/gewaltfreie-kommunikation-5-tipps-wie-sie-ab-sofort-gewaltfrei-kommunizieren-k%C3%B6nnen/
Und wenn du selbst die GFK kennen lernen willst: Vom 01. bis 05. Dezember startet mein 5 x90 Minuten Online Einführungskurs in die GFK. Alle Infos findest du hier: www.birgitschulze.com/mit-mir-arbeiten/einf%C3%BChrung-in-die-gfk-5-tage-online-kurs/
Blick in mein neues Buch: www.birgitschulze.com/b%C3%BCcher/#cc-m-product-12093735797

Vorübung: Spüre deine Dankbarkeit - - Begleitübung zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag.
Dies ist eine Vorübung und angeleitete Meditation zur Entwicklung deiner Dankbarkeit, für den Fall, dass es dir schwerfällt, dich damit zu verbinden. Durch diese Vorübung verankerst du das Gefühl von Dankbarkeit in dir. Du befähigst dich, deine Dankbarkeit zu spüren. Im Kopf und deinem Körper, vermutlich direkt im Herzen.
Im Downloadbereich zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du ein Übungsblatt, das du dir zusätzlich ausdrucken kannst. Wiederhole diese Übung so oft du magst, um dich mit dem Gefühl von tiefer Dankbarkeit zu verbinden.
Hier kommst du zum Downloadbereich: https://www.birgitschulze.com/gratis/

Verwandeln intensiver Emotionen mit Havening - Begleitübung zu meinem Buch: . Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag.
Dies ist die gesprochene Anleitung zur Havening Technik, die ich bei Simone Anliker kennen gelernt habe. Du verwandelst dabei, intensive Emotionen. Suche für diese Übung einen ruhigen Raum auf, stelle sicher, dass du ungestört bist. Die Dauer betragt ca. 15 Minuten. Folge den Anweisungen und stoppe immer dann, wenn du den Eindruck hast, mehr Zeit für dich zu brauchen.
Weitere Übungen, Meditationen oder Beispiele zu meinem Buch: Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag findest du auf: https://www.birgitschulze.com/gratis/
Das Buch kannst du direkt bei bei mir oder jedem Buchladen deiner Wahl bestellen. https://www.birgitschulze.com/b%C3%BCcher/

Selbst-Einfühlung Begleitübung zu meinem Buch Was uns verbindet. In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag
Du wirst in dieser Episode durch deinen Selbst-Einfühlungs-Prozess geführt. Begleitend zu meinem Buch: Was uns verbindet. In vier Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag.
Im kostenlosen Downloadbereich zu meinem neuen Buch findest du weiterführendes Übungs- und Begleitmaterial. Bedien dich

#88 Veränderung & GFK

#87 GFK-Selbst-Einfuhlungs-Quickie🙏💖

#86 GFK und das Nicht-Wissen

#85 Übung bedürfnisbasiert Ja oder Nein sagen
In dieser Episode lade ich dich ein, eine Entscheidung, die du mit ja oder nein getroffen hast, bedürfnis- und gefühlsbasiert nachzuentscheiden.

#84 Warum dich die GFK beim ja & nein sagen unterstützt

#83 Wie GFK zu Demokratie beiträgt
Wählen gehen ist eine Möglichkeit, Demokratie zu gestalten. Dank der GFK kannst du dein persönliches demokratisches Bewusstsein stärken.

#82 Erfülle dir deine Bedürfnisse im Job
In dieser Episode findest du meinen gleichlautenden Workshop "Erfülle dir deine Bedürfnisse im Job", den du übrigens auch als kostenloses Webinar auf meiner Seite durchführen kannst.
https://www.birgitschulze.com/gratis/webinar-erf%C3%BClle-dir-deine-bed%C3%BCrfnisse/
Wir schauen in dieser Episode sehr intensiv auf den 3. Schritt der GFK: Bedürfnisse
Du bist aktiv eingeladen, selbst zu bestimmten Bedürfnissen Strategien zu finden, zur ERfüllung derselben. Außerdem gebe ich dir einige Grundannahmen zur GFK mit sowie eine Schlüsselunterscheidung.
Zum Abschluss bist du zur Übung OPAZO eingeladen. Was es damit auf sich hat, erfährtst du hier.
Und hier findest auch die Möglichkeit zum Download einer Bedürfnisliste. https://www.birgitschulze.com/gratis/gfk-freebies/
Leite diese Episode gerne an eine Person weiter, die dir jetzt einfällt.

#81 Lösung vs. Empathie
In dieser Folge teile ich eine Erkenntnis mit dir, die ich in einem meiner Online Kurse hatte. Es geht um das Thema Lösung vs. Empathie.
Wir schauen in dieser Episode gemeinsam darauf, warum es so schwer fällt, KEINE Lösung zu präsentieren. https://www.birgitschulze.com
Außerdem gibt es am Ende eine Hinspürübung für dich, für den Fall, dass du dir und deinem Lösungs-Kreativ-Ansatz auf die Spur kommen magst.
Viel Freude beim empathischen Lösungsfinden und gute Woche.

#80 Verbindungsfragen vs. Handlungsbitten
Heute werfen wir einen weiteren, tieferen Blick, auf den vierten Schritt der Gewaltfreien Kommunikation. Die Bitten. Du erfährst wie wichtig die Verbindungsbitten sind und warum es hilfreich ist, sich auf dieser Ebene auszutauschen. Hör gerne rein und hinterlasse mir einen Kommentar.

#79 10 Fragen für dich & für mehr Zufriedenheit im Büro

#78 Hierarchie & GFK - Ein Widerspruch?
Es gibt Hierarchien. Und vermutlich, wird es sie immer in irgendeiner Form geben. Darunter leiden musst du jedoch nicht. Denn dank der GFK, kannst du dich selbst ermächtigen und auch in einer bestehenden Hierarchie Verantwortung für dich und die Erfüllung deiner Bedürfnisse im Job übernehmen.
Alle Infos zu mir und meinen Angeboten findest du auf https://www.birgitschulze.com

#77 Interview Spezial mit Peter Horst Schmitt
Hier erfährst du alles über Peter Horst Schmitt – Empathie im Alltag: www.schmitt-mediation.de oder auf www.empathie-im-alltag.de
Und der nächste GFK findet übrigens wieder virtuell, digital am 27. Und 28. Februar 2021 statt. Dort kannst du Peter Horst Schmitt oder mich treffen. Alle Infos zum nächsten GFK Tag findest du hier: www.gewaltfrei-darmstadt.org
das und noch viel mehr erfährst du über meine Homepage www.birgitschulze.com

#76 "mach nur das, was dir leicht fällt 🙄" und wie kann das gehen?

#75 Interview Spezial mit Amelie
👂Hör gerne rein, wenn es dich interessiert, was eine junge Frau zum Thema 🦒Gewaltfreiheit, ✨empathischer Umgang mit Konflikten zu sagen hat. Ich bin begeistert, denn es erfüllt mir Wirksamkeit zu sehen, dass auch junge Menschen darüber nachdenken, die Welt mit den 4 Schritten zu verändern.
Danke Amelie für deine Offenheit, deine Verletzlichkeit und dein Vertrauen hier im Podcast über all das mit mir gesprochen zu haben.
✨✨✨Am 25.01.2021 startet der neue Durchgang des Zufrieden ins Büro Online Programms.✨✨✨ Alle Infos und zur Anmeldung kommst du hier: www.birgitschulze.com

#74 Streiten auf Basis der GFK
Wie kann ich mich streiten und dennoch die Bedürfnisse aller im Blick behalten? Darüber spreche ich heute in meiner neuen Episode.
Alle Infos zum nächsten Durchgang des Zufrieden ins Büro Online Programms findest du hier: www.birgitschulze.com/zufrieden-ins-b%C3%BCro-online-programm-2021-hier-buchen/

#73 dein gefühls- & bedürfnisbasierter Jahresausblick auf 2021

#72 Dein Jahresrückblick *Feiern 🎉 & Bedauern in 2020

#71 🕯️🕯️🕯️🕯️Advent-Spezial: ungeliebte Tätigkeit
4. Advent = 3. Adventsspezial: Heute geht es in meiner Podcast Episode darum, ungeliebte Tätigkeiten unter die GFK Lupe zu nehmen. Sprich, dich mit deiner Beobachtung, deinem Gefühl, deinem unerfüllten und gleichzeitig erfüllten Bedürfnis zu verbinden, wenn du an eine ungeliebte Tätigkeit denkst. Kurz vor WEihnachten kann ich mir vorstellen, gibt es einiges. Bei mir ist das so. Ich liebe und hasse den Jahresendspurt gleichermaßen. Und ich bin mir dessen bewusst. Bedauerlicherweise entschleunigt diese Erkenntnis mein Weihnachtsvorzeit-Leben nicht wirklich - dennoch bin ich mir bewusster, was ich mir durch die ganze Hektik, die ich verbreite erfülle.
Um mit einer Variation meines LIeblingszitats von Karl Valentin zu schließen: Genieße die Zeit, die du hast und jetzt erlebst. Denn wenn du sie nicht genießt, erlebst du sie dennoch. Allerdings entscheidest du wie.
Übrings am 29.12.2020 findet mein Visionsworkshop wieder statt. Präsenz oder als Online Workshop am 30.12.2020. alle INfos findest du auf: https://www.birgitschulze.com/mit-mir-arbeiten/visionentag-2021/

#70 🕯️🕯️🕯️Advent-Spezial: Selbst-Wertschätzung
3. Advent = 2. Adventsspezial: Heute spreche ich über eines meiner Lieblingsthemen und eine meiner persönlichen größten Herausforderungen.
SELBST-WERTSCHÄTZUNG: Ich habe dir wieder eine Übung mitgebracht und lade dich ein, dich so viel zu wertschätzen, wie es dir möglich ist. Viele meiner Kursteilnehmerinnen sagen, dass Wertschätzung in ihrem Leben praktisch nicht vorkommt. Und daher ist es besonders wichtig, dass wir den Wert von SElbst-WErtschätzung erkennen und sie für uns nutzen. Denn warum solltest du dich nicht selbst dabei unterstützen, deinen Wert zu schätzen und dir darüber klar zu werden? Komm weiterhin gut durch die Advents- und Coronazeit und bleib mir gesund.
Übrings am 29.12.2020 findet mein Visionsworkshop wieder statt. Präsenz oder als Online Workshop am 30.12.2020. alle INfos findest du auf: https://www.birgitschulze.com/mit-mir-arbeiten/visionentag-2021/

#69 🕯️🕯️Advent-Spezial: Was macht mich glücklich 😊?
2. Advent = 1. Adventsspezial: Freu dich - in den nächsten drei Wochen kannst du dich intensiv mit dir befassen. In meinen Advents-Spezial-Podcast-Episoden werfen wir einen gezielten Blick darauf, wie dich die GFK beim ERfüllen deiner Bedürfnisse unterstützt.
Heute geht es darum zu erkennen, was dich glücklich macht. Ob im Büro, zu Hause oder einem Ort deiner Wahl.
Übrings am 29.12.2020 findet mein Visionsworkshop wieder statt. Präsenz oder als Online Workshop am 30.12.2020. alle INfos findest du auf: https://www.birgitschulze.com/mit-mir-arbeiten/visionentag-2021/

#68 GFK mit Eltern - Warum es ausreicht, dass du in deiner GFK Haltung bist
Heute erzählt eine Kursteilnehmerin von ihrer Erfahrung, aus der GFK Haltung heraus mit ihrem Vater die Verbindung zu halten, obwohl sie sehr verletzt war. Hör gleich rein und wenn du magst, dann komm in meinen 5 x 90 Minuten GFK Einführungskurs und lerne die GFK kennen, vertiefe deine Kenntnisse oder frische sie auf.

#67 Do nothing that isn't play - Interview mit Jens Neumann
*****Alle Infos zu Jens findest du auf: www.mut-fabrik.de oder www.giraffen.shop/de/
****📌Am 02. Dezember 2020 startet wieder mein 5-tägiger GFK Online- Einsteige-Intensiv-Kurs.🚀 Hier findest du alle Infos:📎 https://www.birgitschulze.com/kurse/einf%C3%BChrung-in-die-gfk-5-tage-online-kurs/🦒

#66 Warum es hilfreich ist, ein gutes Haar an jemandem zu lassen.
In dieser Episode spreche ich mit dir darüber, warum es hilfreich und wichtig ist, ein gutes Haar an einer Person zu lassen, die du nicht leiden kannst, über die du negative Gedanken oder Bewertungen hast. Ich habe diese Episode kurz nach der US Präsidentschaftswahl aufgenommen und irgendwie geht es deshalb auch um Donald Trump. Allerdings ist er eher der Auslöser für diese Episode und nicht die Ursache. Die Ursache nämlich, sind alle Feindbilder, die ich in mir habe und der Ansatz der GFK damit gewaltfrei umzugehen. Und das bedeutet nicht, dass du dir die anderen "schön" redest und ins Rosa-Rote Licht tauchst. Nein, es bedeutet echte Wertschätzung auszudrücken für das was diese Personen dennoch getan haben, um DEIN Leben zu bereichern. Und sei es eine noch so klitzekleine Geste.
Alle weiteren Infos zu mir, zu meinen aktuellen Angeboten findest du hier: https://www.birgitschulze.com

#65 Der vierte Schritt der GFK - die Bitten

#64 Es geht um Worte. Es geht nicht um Worte.
Wenn du ein Wort hast, das du bereichernd, inspirierend oder unterstützend findest, schicke es mir. Ich freue mich über den Austausch und deine Reaktion. Schön, dass du hier bist.
info@birgitschulze.com / www.birgitschulze.com

#63 Wie du mit extremen Meinungen auf Basis der GFK die Verbindung hältst.
Zur Zeit häufen sich die extremen Meinungen - so mein Eindruck. Und ich werde öfter gefragt, ob mir auch schon Verschwörungstheoretiker_innen über den Weg gelaufen sind, wie ich mit ausländerfeindlichen Parolen umgehe, was auf Basis der GFK möglich ist in einem solchen Moment, extremer Meinungsmitteilung. In dieser Episode spreche ich mit dir darüber, wie du auf Basis der GFK handeln kannst, worum es wirklich geht in einem solchen Gespräch. Es ist eine großartige Lern- und Wachstumsmöglichkeit für uns alle. Ob Corona, Flüchtlingskrise oder Leugnung des Klimawandels. Argumente erzeugen meist Gegen-Argumente und dann sind im Land von richtig & falsch angekommen. Aber da will ich nicht sein? Und du?
Am 01.11.2020 startet übrigens mein neuer Online Selbst-Lern-Kurs: Kraft & Klarheit für mehr Zufriedenheit im Büro. Alle Infos findest du hier: https://mailchi.mp/bc7234cdcb7a/kraft-und-klarheit-im-job-auf-basis-der-gewaltfreien-kommunikation
Und natürlich findest du hier auf meiner Seite auch alle Infos rund um den Einsatz der GFK im Job: https://www.birgitschulze.com/

#62 Augenhöhe dank Selbst-Einfühlung 🙏 Hörerinnenwunsch-Episode

#61 Gewaltfreie Kommunikation im Smalltalk

#60 Erfülle dir deine Bedürfnisse im Job
Wir schauen darin ganz gezielt, was es mit den Bedürfnissen aus Sicht der GFK auf sich hat. Wie du deine persönlichen Strategien findest, um deine Bedürfnisse zu erfüllen, wie und wo Konflikte entstehen... Es ist ein quick-aber-deep-dive in die GFK. Hör gerne rein und mach mit. Das Webinar ist auch als Podcast interaktiv angelegt und du bist eingeladen, mit zu machen, bei den Übungen.
Wie immer freue ich mich über deine Rückmeldung, das Teilen deiner Erkenntnisse . Liebe Grüße Birgit
www.birgitschulze.com

#59 Wenn andere deine Zeit verplanen ...
Über die mitgelieferten Grundannahmen ist es mir wichtig, dir ein Verständnis davon zu geben, wie du in solchen Momenten in deiner gewaltfreien Haltung bleibst.
Und noch was: Am 06. Oktober 2020 wird zum 10. Mal der Tag der GFK gefeiert. Über eine Woche lang bieten verschiedene Trainerinnen und Trainer GFK zum reinschnuppern. Kostenfrei, aber gehaltvoll: www.tag-der-gfk.org/aktivitaeten Klick einfach auf diesen Link.
Ich bin natürlich auch dabei: www.birgitschulze.com/

#58 Unsere Freude feiern - Celebrating our joy - Wertschätzungsmeditation
Heute gibt es Wertschätzung. Für dich und für eine andere Person. Wir tauchen gemeinsam über die Wertschätzungsmediation tief in das Gefühl von Dankbarkeit, Angenommen sein, Wärme, Weite, Frieden und Freude ein. Klicke rein und lass dich überraschen.
Weitere Informationen zu mir und meinem Angebot findest du auf www.birgitschulze.com.

#57 Von Antriebslosigkeit und Trauer hinzu tiefer Dankbarkeit und Freude
In dieser Episode teile ich ein sehr persönliches Erlebnis mit dir und spreche über meine Trauer und die schon seit längerer Zeit anhaltende Antriebslosigkeit in mir. Du erlebst mich in einem tiefen Selbst-Einfühlungsprozess. Diese Episode ist sehr persönlich. Mir selbst wurde während der Aufzeichnung klar, wie eng Trauer und Dankbarkeit bei einander liegen, wie schnell wir mit unserem Schmerz in Kontakt kommen, wie hilfreich es sein kann, dem ganzen nach zu geben im Vertrauen, dass es sein darf. Dass ich es mir erlauben darf traurig zu sein, antriebslos zu sein. Wenn du eine Erkenntnis zu dieser Episode hast, dann teile sie gerne mit mir über info@birgitschulze.com oder hinterlasse einen Kommentar unter dem Post, wo du diese Episode gefunden hast.
Mein gesamtes Angebot findest du auf https://www.birgitschulze.com/
Hab eine gute Woche und genieße die Fülle deiner Gefühle. Sie sind ein Teil von dir, sie kommen und sie gehen auch wieder. Egal, wie stark du sie empfindest.

#56 Wenn Verbindung unmöglich erscheint | Hörerinnenwunsch
Die Bitte ist 4. Schritt in der GFK und ist der Schritt, der uns ins Handeln und in die Verbindung bringen kann. Muss aber nicht. Ich habe für dich die Schlüsselunterscheidung - Bitte / Forderung mitgebracht und den Unterschied zwischen Handlungs- und Verbindungsbitte.
Und verschiedene Ideen, wie du die Wahrscheinlichkeit erhöhst, die Verbindung zu halten.
Weiterführende Infos findest du auf www.birgitschulze.com
Hier sind noch ein paar ausgewählte Blogbeiträge zur Vertiefung:
Selbst-Empathie: www.birgitschulze.com/2019/06/13/selbst-empathie-versus-selbst-mitleid-was-ist-das-eine-was-das-andere-was-dich-wirklich-weiterbringt/
Stille Empathie nur für dich: www.birgitschulze.com/2014/11/17/blogserie-gewaltfreie-kommunikation-f%C3%BCrs-b%C3%BCro-5-stille-empathie-nur-f%C3%BCr-mich/
5 Tipps, wie du ab sofort gewaltfrei kommunizierst: www.birgitschulze.com/2014/06/24/gewaltfreie-kommunikation-5-tipps-wie-sie-ab-sofort-gewaltfrei-kommunizieren-k%C3%B6nnen/
Wenn dir dieser Podcast gefällt, dann leite ihn jetzt an eine Person weiter, die dir spontan in den Sinn kommt.