Skip to main content
Spotify for Podcasters
New Work Meets Science

New Work Meets Science

By BlackBoxOpen

Die Art und Weise, wie wir arbeiten, wandelt sich schneller als je zuvor. New Work macht uns flexibler, dynamischer, agiler.

Arbeitspsychologische Forschung kann helfen, diese Entwicklung so gut wie möglich zu gestalten – aber nur, wenn man ihre Erkenntnisse auch nutzt.
Dazu wollen wir mit unserem Podcast einen Teil beitragen! Host Dr. Theresa Fehn taucht einmal monatlich mit ihren Gästen in die facettenreiche Welt von New Work ein und versucht, eine Brücke zwischen wissenschaftlichem Know-How und praktischer Anwendung in der Arbeitspsychologie zu bauen.
Available on
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Wie passen Altern und Arbeit zusammen, Hannes Zacher?

New Work Meets ScienceMar 16, 2023

00:00
58:14
Wie passen Altern und Arbeit zusammen, Hannes Zacher?

Wie passen Altern und Arbeit zusammen, Hannes Zacher?

Sitzen ältere Beschäftigte wirklich nur noch lethargisch ihre Zeit ab? Natürlich nicht. Wie aber solche Altersstereotype auch heute noch Schaden in der Arbeitswelt anrichten, weiß Hannes Zacher. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit der Frage, wie Arbeit und Altern zusammenpassen. Wie entwickeln sich Kompetenzen über eine Lebensspanne hinweg? Unter welchen Bedingungen kann Altersdiversität eine Bereicherung für Teams sein? Und was können Organisationen und Führungskräfte tun, um altersspezifischen Vorurteilen entgegenzuwirken? Antworten gibt euch unsere fünfte Episode ...
Mar 16, 202358:14
Ist New Work utopisch, Carsten Schermuly?

Ist New Work utopisch, Carsten Schermuly?

Wie würde eine Utopie namens "New Work" aussehen? Grenzenlose Autonomie für Beschäftigte, Innovation an allen Ecken und Enden, Führungskräfte adieu? Nicht ganz. Wieso Empowerment zwar eine Schlüsselfacette seiner "Zukunftsvision einer besseren Arbeitswelt" ist, dabei aber dennoch ein passendes Maß gefunden werden muss, erklärt Carsten Schermuly zu Gast bei Theresa. Wie verhindern wir, dass aus einer Utopie "New Work" eine Dystopie "New Work" wird? Und, nebenbei bemerkt, was haben Thomas Morus und Zombies mit der Sache zu tun? Antworten gibt euch unsere vierte Episode ... 
Feb 16, 202301:04:06
Was ist die "dunkle Seite" der Führung, Birgit Schyns?

Was ist die "dunkle Seite" der Führung, Birgit Schyns?

Führung wurde in der Arbeits- und Organisationspsychologie lange fast nur im besonders positiven Sinn erforscht - Stichwort Transformationale Führung. Dass Führung auch eine "dukle Seite" haben kann, weiß Birgit Schyns. Zu Gast bei Theresa beantwortet sie unter anderem die Frage, welche Auswirkungen destruktive Führung auf Beschäftigte haben kann. Wieso gelangen Narzissten so oft in Führungspositionen? Und können sie auch gute Führungskräfte sein? Was könnten Unternehmen tun, um gegen destruktive Führung vorzugehen? Antworten gibt euch unsere dritte Episode ...
Jan 26, 202301:01:57
Lohnt sich Wertschätzung für Unternehmen, Alexander Häfner?

Lohnt sich Wertschätzung für Unternehmen, Alexander Häfner?

„Abwertung hat Hochkonjuktur!“ – dieses alarmierende Statement macht Alexander Häfner, wenn er gefragt wird, wie es in Unternehmen um das Thema Wertschätzung bestellt ist. Als Gast in unserem Podcast erklärt er, wie er zu dieser Einschätzung gelangt und ob es auch Grund zur Hoffnung gibt. Wie können Unternehmen und Führungskräfte Wertschätzung fördern? Welche Herausforderung stellen Hybride Arbeitsbedingungen dabei dar? Und wie schaffe ich es, auch Kollegen wertzuschätzen, die ich überhaupt nicht leiden kann? Antworten gibt euch unsere zweite Episode …
Dec 20, 202254:50
Wie verändert New Work die Arbeitswelt, Colin Roth?

Wie verändert New Work die Arbeitswelt, Colin Roth?

In der Auftaktepisode unseres Podcasts widmen wir uns voll und ganz dem Thema „New Work“. Aber halt! „New Work“, was genau bedeutet das eigentlich? Unser Gast Colin Roth nutzt seine geballte Erfahrung als Wissenschaftler und Praktiker, um zusammen mit Host Theresa Licht ins Dunkel zu bringen. Wie verändert „New Work“ unsere Arbeitswelt? Nur zum Guten, oder gibt es auch Schattenseiten? Wie muss Führung gestaltet werden, um in der Neuen Arbeitswelt zu bestehen? Und welche Rolle spielt die arbeitspsychologische Forschung bei all dem? Antworten gibt euch unsere erste Episode...
Dec 20, 202251:52