
Buddelfisch Funk
By MegalifeRadio.net
Der Podcast startete ursprünglich im Jahr 2014 und erscheint alle Jubelmonate.

Buddelfisch FunkJun 12, 2020

#18: “In Memoriam Doc Acula”
Die drei Jungens vom Buddelfisch, Dirk, Gregor und Sebastian, setzen sich nach langer Zeit wieder einmal vor das Mikrofon und reden ein wenig über ihren alten Filmfreund Doc Acula aka der Badmovies Doc aka Markus Nowak. Der Doc war einer der ganz großen Dinosaurier der deutschen Review-Szene und hat tausende ausufernde Kritiken zu schlechten Filmen aller Art geschrieben Vor einigen Wochen ist der Doc ganz unerwartet gestorben und hinterlässt die Buddelfisch-Jungs kopfschüttelnd wie auch reminiszierend, denn wäre der Doc damals, vor fast 20 Jahren nicht gewesen, dann hätte die Welt heute ein ganzes Stück anders ausgesehen. See you, Doc!
Emails könnt ihr uns an sebastian@buddelfisch.de senden
Links zum aktuellen Thema:
BADMOVIES.de
DER KULTURMUTANT
BUDDELFISCH.de
Music – “I Want to Destroy Something Beautiful” by Josh Woodward.
Free download: http://joshwoodward.com/

#17: “Die große Serienschau”
Nachdem wir in der vorherigen Folge ausführlich über das Fernsehen als solches gesprochen haben, schnacken wir heute ausschließlich über Fernsehserien, die uns nachhaltig geprägt haben. Von den ersten Fernsehmomenten im zarten Kindesalter bis heute: folgt uns auf eine Reise durch die Welt der TV-Serien. Anekdotenhaft, unvollständig und ganz privat.
Überblick:
0:00 Intro: Megalife Radio macht uns kaputt – und wir uns warme Gedanken
1:00 Dirk stellt unser “Konzept” vor
2:40 Cartoons und Kindheit inklusive Scooby Doo Rant
6:30 Die zunächst kinderlose Familie Feuerstein
9:00 Peter Lustig!
11:35 Die 80er: A-Team, Knight Rider, ALF und Co.
17:21 Batman (1966)
18:55 Marvel TV-Serien
19:41 Garfield und seine Freunde
20:17 Ducktales und Darkwing Duck
23:33 Die Spezialisten unterwegs
25:09 Filmation
25:52 Transformers und Co.
26:35 The Real Ghostbusters
29:30 Teenage Mutant Hero Turtles
32:06 weitere Cartoons von Batman TaS bis Alfred J. Kwak (Dirk hat nix gesehen als Kind)
34:25 Mit Schirm, Charme und Melone
42:47 Star Trek TNG
44:28 Deep Space Nine
48:10 Picket Fences
53:54 Akte X
55:40 Buffy
1:05:49 Eerie, Indiana
1:07:20 Tales from the Crypt
1:08:35 Ally McBeal
1:12:56 Seinfeld und Mad About You
1:16:58 Cheers und Frasier
1:17:16 Lost
1:22:55 Ein Mountie in Chicago (Sebastian liebt diese Serie!)
1:26:45 Was steht sonst noch auf der Liste?
1:27:15 Patlabor
1:31:14 Neon Genesis Evangelion
1:33:15 Cowboy Bebop
1:34:20 Breaking Bad
1:42:20 Babylon 5
1:44:55 Die Gegenwart: The Walking Dead und Game of Thrones
1:56:15 Netflix
1:57:08 Abschied und Outro
**************
Mit an Bord
Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Effekte von freesound.org:
217186__bosk1__wind-at-door-howling-4
Music
“Anamalie” Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
“Anguish” Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

#16: “Der Tod des Fernsehens”
Fernsehen wie man es von früher kennt, das passiert Dirk und Sebastian heute eher selten. Er war absehbar: Der Tod des Fernsehens. Beim Buddelfisch Funk dreht sich deshalb heute ganz nostalgisch alles um die alte Flimmerkiste: Gewohnheiten, Meilensteine und Erinnerungen an ein Leben mit dem TV. In Zukunft scrollen wir alle nur noch durch die Netflix-Menüs, für immer, immer, immer…
Überblick:
00:00 Introszene – Der Tod des Fernsehens
01:08 Dirk hat Probleme mit der Technik und Charlie Brooker
03:13 In eigener Sache: Megalife Radio / Dirk als Popkultur-Schredder
04:25 Fernsehen als Solches / Dirk hatte schon als Kind Probleme mit Technik
06:33 Erste Fernseherinnerungen: Dirk
07:17 Erste Fernseherinnerungen: Sebastian
09:16 Fernsehregulation in der Kinderstube
14:14 Das Fernsehen in der Kritik / Menschen, die Dirk verachtet
22:00 Fernsehgewohnheiten, die frühen Jahre
25:55 Monster und Ungeheuer wirken qualitätssteigernd
28:10 Star Trek “The Old Series” 😛
36:11 Sachen, die wir nicht gesehen haben
40:40 Bedeutende Fernsehereignisse der Weltgeschichte
43:30 LiLaLaunebär und andere Magazinformate
48:06 Rübermachen zum TV-On-Demand
52:32 Die Öffentlich-Rechtlichen scheren sich ‘nen Dreck, sagt Dirk
53:28 Die Privaten sind auch des Teufels!
59:00 Sebastian resumiert nostalgisch
61:35 Dirk versucht, die Folge elliptisch zu beschließen
61:50 Sebastian kann nicht zappen und wird sauer
63:20 Schlußworte
**************
Mit an Bord
Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
Outro: Rieke Werner / StrawbellyCake
**************
Effekte von freesound.org:
Tec-Studios – 98491__tec-studios__walking1-gravel
robinhood76 – 101234__robinhood76__01936-graveyard-ambience
club-sound – 106544__club-sound__marble-church
cormi – 116728__cormi__oratio-deus
damonmensch – 121511__damonmensch__cricket-sound
timbre – 188133__timbre__remix-of-149187-adriann-harp-strum

#15: “Kaffeeklatsch in der Schwarzen Hütte”
Unglaublich aber wahr, Twin Peaks wird im TV fortgesetzt. Grund genug, die beiden Twin Peaks Fanatiker Sebastian und Dirk zu belauschen, die in dieser Folge die Gedanken zum Thema kreisen lassen. Hört doch mal rein!
(ca 100 MB)
Laufzeit: ca. 30 Minuten
**************
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
Outro: Rieke Werner / StrawbellyCake
**************
Musik: “Bass Walker” by Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Audiozitat: Kyle McLachlan als Agent Dale Cooper

#14: “Burton-Binge im Bunker”
Trump ist Präsident, die Welt liegt in Schutt und Asche und Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke rekapitulieren, statt zu kapitulieren – und zwar alle Filme, die Tim Burton jemals gedreht hat. Der erste Filmographie-Marathon beim Buddelfisch Funk!
Laufzeit: ca. 1 Stunde 50 Minuten
**************
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik: “Giant Wyrm” by Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Musikzitat: Beetlejuice Opening Titles by Danny Elfman
Music for a Darkened Theatre: Film & T.V. Music Vol. 1
© Fontana Mca
Soundeffekte via freesound.org
131145__julien-nicolas__rocket-explosed
177105__richardemoore__dino-stomp
187756__felix-blume__wind-in-a-tree-in-the-mojave-desert-california-usa
371535__robinhood76__06934-distant-ship-horn

#13: “Für wen machen wir das eigentlich?!”
In der heutigen Folge sprechen Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens über die Frage, die so manchen Denker schon in die Verzweiflung trieb: Für wen machen wir das eigentlich alles?! Den Hörer erwarten tiefe Einblicke in die Motivation der beiden, ganz nebenher geht es um Comics, Gewalt im Colosseum und natürlich ganz viel Meta.
Laufzeit: 25:30 Minuten
**************
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Intro und Outro geschrieben von Dirk M. Jürgens
Rear Bumper: Rieke Werner aka StrawbellyCake
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik: Final Battle of the Dark Wizards by Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
Soundeffekte via freesound.org
266566__gowlermusic__gong-hit
192072__pfranzen__ambient-battle-noise-swords-and-shouting
339483__ebcrosby__clapping
124996__phmiller42__aww
31169__lonemonk__approx-850-enthusiast-audience
333403__jayfrosting__laugh-1-pun-dad-joke
336997__corsica-s__boo-01
337001__corsica-s__laughter-01
239900__thesubber13__scream-1
201159__kiddpark__cash-register
344904__aegersum__splatter-body-falling-apart

#12: “Unsere kleine Satirefarm”
Unsere kleine Satirefarm
Ja, den Buddelfisch Funk gibt es noch! Nach langer Pause haben wir hier ein Gespräch aus unserer Festplatte gekratzt und für euch aufbereitet, auf dass es auch in postfaktischen Zeiten noch Denkanstösse bieten möge:
Sebastian Kempke und Dirk M. Jürgens begrüssen ihren Kollegen Gregor Schenker, seines Zeichens Cartoonist und Filmkritiker und Schweizer, und sprechen mit ihm über Satire – was sie darf, ob sie irgendetwas nicht darf und warum dann doch. Natürlich wird es heikel, denn auch Gregor und Dirk ecken gerne mal an mit ihrem “Humor”. Doch zu welchem Preis? Erfahrt es in der neuesten Folge unseres Buddelfisch Funks!
Laufzeit: 41:33 Minuten
**************
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Gast: Gregor Schenker
Intro und Outro geschrieben von Dirk M. Jürgens
Rear Bumper: Rieke Werner aka StrawbellyCake
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik: ‘Mississippi County Farm Blues’ von Son House

#11: "Lagerfeuergespräch Dark Souls"
Dirk M. Jürgens und Sebastian Kempke spielen derzeit beide das legendäre Videospiel “Dark Souls” und sprechen heute über das zwiespältige Verhältnis des Spiels zu seinen Spielern und andersherum.
mit Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik von: Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
“Black Vortex” und “Tempting Secrets”

#10: “Die Folge, für die wir uns entschuldigen möchten”
Für die heutige Folge des Buddelfisch Funk, die die erste der neuen Staffel nach vielen Monaten Pause ist, möchten wir uns vorab entschuldigen.
Sprecher: Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
**************
Musik von: Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0
Hyperfun
Monkeys Spinning Monkeys
Marty gots a plan
Vivacity
Unseen Horrors
Soundeffekte von The Freesound Project
9392__harri__telephone-tone-1
67178__jrssandoval__walking-up-stairs
96195__ifartinurgeneraldirection__carolina-wren-chirping
98667__hamface__distressedkitten
105419__tomlija__vintage-bicycle-horn
148114__zabuhailo__doorcreaking9
171447__hinzebeat__car-passing-by
188287__pepv__crow-1
235512__ceberation__door-opening
263945__audiolarx__water-bubbles-03
275072__kwahmah-02__doorbell-a

#09: "Buddelfischs kommunistische Weihnachten"
Das Buddelfisch-Kollektiv hat zum Fest einen ganz besonders arbeitsheldischen Podcast erstellt, in welchem es die revolutionäre Prosa des Vorsitzenden ChainsawHorst verliest.
Das Literaturzentralkomitee befiehlt gute Unterhaltung!
Moderation: Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke
Musik: Der rote Wedding

#08: “Trailer Roundtable… part deux”
So viele neue Filme! Zeit für den ersten Trailer Roundtable… und willkommen beim zweiten Teil!
Jurassic World & James Bond: Spectre
Dirk und ich haben Matthias und Corinna beim Buddelfisch Funk zu Gast und diese Woche setzen wir die Diskussion zu aktuellen Filmtrailern fort. Wir sprechen über Jurassic World und James Bond: Spectre. Ausserdem mache ich mich sehr unbeliebt bei meinen Kollegen und werde verbannt. Ups!! Na, aber wer was bewegen will, muß eben auch provozieren, wir sind ja hier nicht in Nordkorea!
Moderation: Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Gäste: Corinna Ertl & Matthias Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke

#07: “Trailer Roundtable”
Star Wars VII & Terminator Genisys
Dirk und ich haben heute Matthias und Corinna beim Buddelfisch Funk zu Gast und wir diskutieren über ein paar ganz verschiedene Meinungen zu den beiden Trailern. Da wird es schnell emotional, schlimme Wahrheiten kommen ans Licht und ein Keil des Zweifels schiebt sich zwischen mich und meinen Ko-Moderatoren. Aber damit nicht genug, denn nächste Woche geht die Diskussion weiter, denn auch über Jurassic World und James Bond: Spectre lässt sich hervorrangend diskutieren!
Moderation: Dirk M. Jürgens & Sebastian Kempke
Gäste: Corinna Ertl & Matthias Kempke
Tonschnitt: Sebastian Kempke

#06: “Hallo Spencer oder: Evolution und Schöpfung im Runddorf”
… ist eine Puppenserie aus den 80ern, die heute nicht immer den Kultstatus hat, den sie verdient. Der Buddelfisch leistet seinen Beitrag, das zu ändern, indem er nicht nur an sie erinnert, sondern auch aufdeckt, welch tiefe Wahrheiten unter der knuffigen Oberfläche stecken. Sebastian und Dirk diskutieren mit ihrem Talkgast Matthias Kempke!

#05: “Kreisch, wenn der Krake kraucht”
Halloween-Hörspiel-Spezial!
Ende Oktober, pünktlich zu Halloween, trafen sich die Gründungsmitglieder des Buddelfisch im hohen Norden und verbrachten einige Tage im schönen Husum. Bei dieser Gelegenheit entstand ein spontanes Krimihörspiel, das nicht nur uns sondern auch unseren Schweizern Gregor Schenker und Melanie Koller alles abverlangte! Ein Glück war man durch Labskaus, frischen Seewind und Zürcher Geschnetzeltes körperlich auf die Erschaffung einer ganz besonderen Folge vorbereitet.
Kreisch, wenn der Krake kraucht!Am Ufer der Themse werden acht strangulierte Bordsteinschwalben gefunden und während noch ganz London über die grauenhafte Morde rästelt, nehmen die drei besten Ermittler des New Scotland Yard die Ermittlungen auf: Lieutenant Limburger, Commisioner Camembert und Gendarm Gouda verfolgen bereits nach wenigen Stunden eine heiße Spur… und sie ist königsblau. Tatkräftig unterstützt durch ihre Sekretärin Miss Babybel kommt es bald zu einem gewaltsamen Showdown im Hydepark. Können die Ermittler den unheimlichen Täter stoppen, bevor er seine sündhaften Saugnäpfe nach neuen Opfern ausstreckt?
SprecherHörspiel:
Gregor Schenker als Sprecher & Commisioner Camembert
Dirk M. Jürgens als Lieutenant Limburger
Sebastian Kempke als Gendarm Gouda
Melanie Koller als Miss Babybel
Ansagen:
Sebastian Kempke als er selbst
Dirk M. Jürgens als er selbst
Rieke Werner als Debbie Daw
Tonschnitt: Sebastian Kempke
Skript & Idee: Sebastian Kempke & Dirk M. Jürgens
weitere Zeilen von Gregor Schenker & Melanie Koller
Orgelmusik von Reger
https://ia600608.us.archive.org/24/items/Reger.op69.10Stuecke.f.Orgel
FX:
freesound.org:
104026__rutgermuller__tires-squeaking.aif
133062__cydon__sonar-wide.wav
137874__benboncan__running-on-gravel.pkf
137874__benboncan__running-on-gravel.wav
151625__setuniman__arc-of-suspense-0l-50mic.wav
155692__stephendemaria__spray-bottle.pkf
155692__stephendemaria__spray-bottle.wav
165613__erdie__panic.pkf
165613__erdie__panic.wav
178525__islabonita__pub.pkf
178525__islabonita__pub.wav
181403__zagi2__thrill-announcement.wav
183500__ecfike__piano-cord.wav
208714__monotraum__ship-horn.wav
211945__qubodup__the-office.flac
21741__erdie__car-start.mp3
217542__iberian-runa__car-breaking-skid-01.wav
21911__lunardrive__heartbeat-soundsmith.mp3
21929__dobroide__20060812-pub.flac
219318__joebro10__mouse-clicks.wav
220130__jaraxe__machine-gun.pkf
220130__jaraxe__machine-gun.wav
221762__motion-s__mud-squelch-footsteps.pkf

#04: “Empfehlungszirkus in Spatzbrück”
Kann man sagen, die vierte Folge des Buddelfisch Podcasts sei ein Meilenstein in der Geschichte des Podcasts? Man kann! Denn die deutsche Sprache ist flexibel genug, Sätze wie diesen zu formen.
Demnach: die vierte Folge des Buddelfisch Funks ist ein Meilenstein in der Geschichte des Podcasts!
EmpfehlungszirkusLive aus der Zirkusmanege des comicbekannten Ortes Spatzbrück präsentieren unsere munteren Moderatoren die weltbewegende Buddelfisch-Empfehlungstrommel, mit deren Inhalt sie den Hörer gute Ratschläge geben, in was sie ihr sauer verdientes Geld anlegen sollten. Zudem wird zu Ehren Keomas ein wenig geballert und der Einsatz einer Ansagerin erprobt. Spektakulärer kann Hörfunk kaum sein!
SprecherSebastian Kempke als er selbst
Dirk M. Jürgens als er selbst
StrawbellyCake als Debbie Daw
Tonschnitt: Sebastian Kempke
Skript: Sebastian Kempke & Dirk M. Jürgens
Keoma Soundtrack von Guido und Maurizio de Angelis
Sabre Dance von Aram Khachaturian
Ambiente:
https://archive.org/details/aporee_12067_14151
https://ia601609.us.archive.org/10/items/aporee_9940_11877
FX:
al sound available at freesound.org /// 18074__acclivity__berberfarmyard2 / 34258__ddohler__drumroll2 / 64939__syna-max__wilhelm-scream / 81152__joedeshon__suck-pop-03 / 128298__xenonn__layered-gunshot-6 / 147901__tcawte__gunshot / 155390__epichero__hand-crank-generator-slow / 180960__kleeb__gunshot / 180961__kleeb__gunshots / 186246__davidferoli__books-cart / 191718__adriann__drumroll / 210414__soundscape-leuphana__20131202-automat-zoomh4nxy / 233440__celticvalkyria__walking-badass-man

#03: “Stephen King in der Kanalisation”
Heute präsentieren wir die dritte Folge unseres neuen Podcasts. Der Buddelfisch Funk wird auch heute wieder von Dirk M. Jürgens und mir bestritten, dieses mal melden wir uns sogar aus der New Yorker Kanalisation!
Wenn man durch die Kanalisation streift, dann kommt man schnell auf Bestseller zu sprechen – so auch heute. Wir unterhalten uns über Stephen Kings vorletze Veröffentlichung “Doctor Sleep” (die Fortsetzung zu “The Shining”), seinen neuesten Roman “Mr. Mercedes”, sowie den letzten Band, der unter dem Pseudonym Richard Bachman erschien und “The Regulators” heißt.
**********
Musik:
“Aquarium” aus “Le Carnaval des Animaux” von Camille Saint-Saëns
https://archive.org/details/LeCarnavalDesAnimaux_201310
**********
Soundeffekte via Freesound.org:
17744__krisboruff__footsteps-in-water, 20438__agfx__water-slosh-spashing-8, 78412__joedeshon__flowing-water-pointed-out-of-a-culvert, 110393__soundscalpel-com__water-splash, 169055__veroma__dragon-roar, 194993__soundmary__splashing-footsteps

#02: “Noch mehr Kurzgeschichten aus dem Netz”
Noch mehr Kurzgeschichten aus dem Netz!
Für die zweite Folge hat Dirk zwei weitere Kurzgeschichten von SGugL ausgewählt (Danke an den Autoren für die freundliche Unterstützung), und wir möchten an dieser Stelle warnen, daß guter Geschmack, politische Korrektheit und die Entwicklung von Heranwachsenden durch das Anhören der in dieser Folge rezitierten Geschichten empfindlich beeinträchtigt werden können (und… äh… müssen).
In der Geschichte “Es ist Frühling…” muß der Ich-Erzähler das fröhliche Pfeifen eines Mitmenschen ertragen und dieser Umstand wühlt übelste Charakterzüge aus seiner dunklen Seele empor. “Beim Bäcker…” dagegen werde erotische Gefühle beim Protagonisten geweckt, aber so einfach ist es ja selten… höret selbst.
Viel Spaß!

#01: “Kurzgeschichten aus dem Netz”
Folge 1!
Dank modernster Technik und fehlender Hemmungen präsentieren wir euch heute die erste Folge des neuen Buddelfisch Podcasts. Der Buddelfisch Funk wird in Zukunft des öfteren zu hören sein. Durch das Programm begleitet mich der formidable Dirk M. Jürgens!
Kurzgeschichten aus dem NetzFür die erste Folge hat uns Dirk zwei tiefgründige Kurzgeschichten aus den Tiefen des Internets ausgegraben und weil wir uns für nichts zu schade sind, lesen wir euch die Geschichten abwechselnd vor. Die Stories stammen aus der Feder von Xenoforge und SGugL und wir möchten uns bei beiden Autoren vorab für die Erlaubnis bedanken, die Geschichten hier vortragen zu dürfen.
Was der Buddelfisch Funk in Zukunft bringt, das vermag nur der große Quortal zu sagen (aka the all seeing space being)… doch Quortal schweigt! Soviel sei aber verraten: wir lesen noch mehr Kurzgeschichten aus dem Internet!
Viel Spaß!
(Da wir noch am Anfang unserer Podcasting Karriere stehen, bitten wir darum, Nachsicht zu üben, was etwaiges Schnauben, Keuchen betrifft.)