
KONSENS - Der BSK-Podcast
By Die Bundesschülerkonferenz
Fragen und Anregungen gerne an: presse@bundesschuelerkonferenz.eu

KONSENS - Der BSK-PodcastApr 13, 2022

KONSENS_3 – mit Nicolas Colsman
Folge 3 von KONSENS – Der BSK-Podcast dreht sich um das große Thema Digitalisierung. Wie soll das digitalisierte Schulsystem aussehen? Wo soll Digitalisierung beginnen und wo aufhören? Wie nehmen wir nicht nur Schüler:innen, sondern auch Lehrer:innen und Eltern mit?
Nicolas Colsman hat auf diese Fragen Antworten – und viele Anregungen und Gesprächspunkte weit darüber hinaus. Mit Leon Schwalbe hat er über all das in der dritten Folge des BSK-Podcasts gesprochen.

KONSENS_2 – mit Christiane Gotte
In Folge 2 von KONSENS – Der BSK-Podcast spricht Leon mit Christiane Gotte, der Vorsitzenden des Bundeselternrates (BER). Wie sie die Bildungspolitik in Deutschland als Elternvertreterin wahrnimmt, was aus ihrer Sicht zügig geändert werden müsste und wie sie die Zukunftsfähigkeit der deutschen Schulen einschätzt – all das sind Themen dieser Folge.

KONSENS_1 – mit Bettina Stark-Watzinger
In der ersten Folge der Neuauflage von KONSENS - Der BSK-Podcast hat der neue Host Leon direkt einen ziemlich hochkarätigen Gast vor das Mikrofon bekommen: Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger erzählt in 25 Minuten nicht nur von ihren Vorhaben als Bundesministerin und ihrer Vision der Schule der Zukunft, sondern muss sich auch kritische Fragen gefallen lassen. Warum etwa hinken wir bei der Digitalisierung immer noch hinterher? Wieso sind die Luftfilter auch nach zwei Jahren Pandemie noch nicht an den Schulen angekommen?
Wer Antworten auf diese Fragen bekommen möchte, sollte schnellstens KONSENS_1 – mit Bettina Stark-Watzinger starten!

Stiftung Bildung - Wer und Was ist das ?
In der dritten Folge von "Konsens" haben Henry und Alex die Stiftung Bildung besucht und gemeinsam mit Aaron über die Stiftung und die Aufgaben dieser gequatscht. Herum gekommen ist ein fast 18 minütiges Gespräch. Wir bedanken uns herzlich bei der Stiftung Bildung.

Schülervertretung und Presse
In der zweiten Folge von KONSENS spricht Henry mit Tobias Peter, Hauptstadtkorrespondent des Redaktionsnetzwerkes Deutschlands. Die beiden Sprechen über Tobias´Erfahrung mit Schülervertretung, die Pressearbeit im Bildungsbereich und am Ende sprechen Henry und Tobias noch über die Traumschule.
Viel Spass beim hören!
