
burkhards radetappen
By Burkhard Werner
#Reiseberichte mit dem Fahrrad, #Spezialräder, #Tandem, #Klapprad, #Gepäckrad,

burkhards radetappenNov 08, 2023

Amsterdam, Brüssel, Berlin - Städtereisen mit dem Rad
Teil I meiner Städtereisen!
Wusstest Du, dass man mit dem Rad auch Städtereisen unternehmen kann? Wie? Lass Dich einfach Inspirieren!
Nur ganz Durchfahren – geht gar nicht.
Leider können aus rechtlichen Gründen die musikalischen Eindrücke nur auf Spotify eingespielt werden.
#Städtereisen #radetappen #burkhardsradetappen #Amsterdam #Brüssel #Berlin #Carcassonne #Hannover #Istanbul Radwegebeschilderung - Das Knotenpunktsystem in der Grafschaft Bentheim (grafschaft-bentheim-tourismus.de)

Städtereisen mit dem Fahrrad (Teil 1)
Kann man Städte wie Rom, Paris, Warschau oder Jerusalem auch mit dem Rad erkunden? Ich hab’ es versucht. Und es geht. Nur Durchfahren – geht gar nicht.
#Städtereisen #radetappen #burkhardsradetappen #Amsterdam #Brüssel #Berlin #Carcassonne #Hannover #Istanbul Radwegebeschilderung - Das Knotenpunktsystem in der Grafschaft Bentheim (grafschaft-bentheim-tourismus.de)

Mit dem Klapprad am Canal du Midi
Mit dem Klapprad am Canal du Midi entlang - geht das eigentlich?
Ja - aber nicht besonders gut. Und es bleibt nicht bei einem gewöhnlichen Reisebericht zu diesem Traditionsradweg.
Auch die Unterkünfte waren manches Mal anders als erwartet;-). Über diese Erlebnisse, als auch meine Meinung zu den Radwegen in Frankreich handelt das Buch, welches ich aktuell noch bearbeite.
Heute hörst Du schon einmal eine kurze Leseprobe.
#caldumidi, #klapprad, #radetappen,

...was Du wissen solltest, bevor Du auf ein Liegerad (mit E-Motor) wechselst!
Der Umstieg von einem gewöhnlichen Fahrrad zu einem Liegerad ist oft etwas gewöhnungsbedürftig.
Besonders, wenn man schon ein E-Bike besitzt. Unter diesem Link findest Du die Hinweise zu den unterschiedlichen E-Angeboten. Liegerad Trike mit Elektro - www.radetappen.de
#Liegerad mit E-Motor #Liegerad mit E-Antrieb #Eierlegendewollmilchsau

Mit dem Rad über die Alpen - bis nach Rom!
Nach der Tandemtour mit meinem Kumpel nach Würzburg ging es jetzt noch weiter in den Süden. Das man auch mit dem Rad über die Alpen bis nach Rom gelangen kann, hörst Du in dieser Folge. Dabei waren solche Radtouren eigentlich nicht üblich.
Heute sind wir stolz, solche "außergewöhnliche" Reisen unternommen zu haben.
Weitere Geschichten mit dem Fahrrad und dem Liegerad kannst Du auf meinem Blog "radetappen.de" lesen.
#mit dem fahrrad über die alpen, #alpenüberquerung mit dem fahrrad, #Rom, #außergewöhnliche Radtouren

Kulinarische Erinnerungen - nicht nur an Frankreich!
Ein gemütliches Essen sollte es werden. Erinnerungen an unsere Reise zum "Canal du Midi" vom vergangenen Herbst wurden ausgetauscht und kulinarisch nacherlebt.
Und dann kamen auch Erinnerungen an die ersten Radtouren vor vielen, vielen Jahren mit einem selbstgebauten Tandem. Dabei hatten wir noch nicht einmal ein Tandem gesehen!
Und mein Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" kannst Du auch auf meinem Blog: www.radetappen.de finden.
#Fankreichurlaub, #Tandem, #Canal du Midi, #französische Küche

"Französische Küche" bei Lorbass
Ein gemütliches Essen sollte es werden. Erinnerungen an unsere Reise zum "Canal du Midi" vom vergangenen Herbst wurden ausgetauscht und kulinarisch nacherlebt. Und dann kamen auch Erinnerungen an die ersten Radtouren vor vielen, vielen Jahren mit einem selbstgebauten Tandem. Dabei hatten wir noch nicht einmal ein Tandem gesehen!

Tipps für Liegeradfahrer und solche, die es werden wollen:-) oder- wie fährt man eine lange Radtour?
Diesmal halte ich einige Tipps für Euch bereit.
Wie bewältigt man ein lange Radtour, was kann man auf dem Rad unterwegs alles machen, welche Tipps gibt es im Umgang mit wilden Hunden und wie kann man sich in fremden Ländern verständigen. Alles das hörst Du in der aktuellen Folge auf meinem Podcast mit einigen musikalischen Unterbrechungen.
Viele dieser Tipps habe ich meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" entnommen.
#Tipps für Liegeradfahrer, #wilde Hunde, #Buch über Radreisen,

Tipps für Liegeradfahrer
Diesmal halte ich einige Tipps für Euch bereit.
Wie bewältigt man ein lange Radtour, was kann man auf dem Rad unterwegs alles machen, welche Tipps gibt es im Umgang mit wilden Hunden und wie kann man sich in fremden Ländern verständigen. Alles das hörst Du in der aktuellen Folge auf meinem Podcast mit einigen musikalischen Unterbrechungen.
Viele dieser Tipps habe ich meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" entnommen.

Die letzte Etappe auf meinem Weg von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem
Auf dem Liegerad von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die schon 1936 diese Route "Met fiets en tent" -also mit Fahrrad und Zelt zurücklegten. Auch die beiden Jungen konnten wegen eines Bürgerkriegs nicht Syrien passieren.
Für die Abschlußroute wolle ich mir ein Fahrrad im Hotel ausleihen, da der Transport des Liegerades für lediglich noch 100 km Radweg sich nicht lohnte. Keine gute Idee, wie sich später herausstellt. Aber ich wollte einfach nur die Route zu Ende bringen - egal wie!
Die gesamte Reise ist auch in meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" nachzulesen.

Allein mit dem Liegerad von Istanbul bis nach Antalya
Mit meinem Liegerad fuhr ich überwiegend alleine von der Grafschaft Bentheim durch Deutschland, Italien, Griechenland bis nach Istanbul. Jetzt reiste ich weiter durch die gesamte Türkei auf den Spuren zweier niederländischer junger Männer, die bereits 1936 mit dem Rad aus unserer Region bis nach Jerusalem fuhren.
Eine spannende und nicht ungefährliche Radtour.
Die gesammelten Radtouren findest Du in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten". Mein Buch - www.radetappen.de
Auf meinem Blog www.radetappen.de kannst Du weitere Liegeradthemen, Reiseerlebnisse und Fahrradgeschichten lesen.

Mit dem Liegerad -auch auf der Autobahn - von Thessaloniki bis nach Istanbul
Nach meinem Unglück in den griechischen Bergen startete ich von der Unfallstelle in Richtung Türkei. Ziel war Istanbul.
Sogar auf der Autobahn mussten wir mehrere Kilometer radeln! Aber wir kamen nach einer traumhaften Reise in Istanbul unversehrt an. Aber mein eigentliches Ziel lautete Jerusalem. Schon im Jahre 1936 hatten zwei niederländische Jungs diese Strecke bewältigt. Und das wollte ich auch schaffen.
Diese Reise findest Du auch in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"

Anders als geplant - und es kam noch schlimmer! Eine lebensgefährliche Radtour durch die griechischen Berge
Dass nicht immer alles nur gut laufen kann auf einer Radtour, beschreibt diese Folge. Mit dem Liegerad wollten wir von Korfu quer durch das griechische Hinterland bis nach Istanbul radeln. Aber es kam ganz anders.
Nach einer siebentägigen Unterbrechung im Krankenhaus konnte ich erst im Folgejahr die Reise fortsetzen. Ich habe wirklich Glück gehabt!
Siehe auch www.radetappen.de und mein Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"

"Vom Bodensee bis an die Hacke von Italien"
Meine zweite Etappe auf dem Weg nach Jerusalem: Mit dem Liegerad vom Bodensee über die Alpen, den Apenin und die Abruzzen bis an die Hacke von Italien. 2000 Kilometer bei extremer Hitze. Nahezu 200 km an jedem Tag. Es war eine wundervolle Reise. auf den Spuren zweier junger Männer aus dem .

Mit dem Liegerad von Biberach bis Brindisi
Mit meinem Liegerad radelte ich eine Radetappe von Biberach bis nach Brindisi, auf meiner Reise von der Grafschaft Bentheim bis nach Jerusalem. 2000 Kilometer durch ganz Italien. Das Wetter war im Sommer traumhaft, manchmal fast zu heiß. Und Unterwegs hab ich eine Menge an Erlebnissen gehabt.

Auf einem Liegerad durch Deutschland
Knapp 2000 Kilometer mit dem Liegerad von der Grafschaft Bentheim bis an den Bodensee und zurück. Diese Reise war gleichzeitig der Auftakt für meine Reise bis nach Jerusalem in den folgenden Jahren. Knapp 200 Kilometer täglich mit Zelt und Gepäck geht wohl nur mit dem Liegerad.
Wer mehr von meinen Reisen erfahren will, kann mein Buch oder Hörbuch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" bei seinem Buchhändler oder online erhalten.

Deutschland mit dem Liegerad erfahren.
Knapp 2000 Kilometer von der Grafschaft Bentheim bis nach Biberach und wieder zurück über
Diese Reise war gleichzeitig der Auftakt für meine Reise bis nach Jerusalem in den folgenden Jahren. Knapp 200 Kilometer am Tag geht wohl nur mit dem Liegerad. Wer mehr von meinen Reisen erfahren will, kann mein Buch oder Hörbuch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" bei seinem Buchhändler oder online über meiner Homepage www.radetappen.de erwerben.

"Vatertag einmal anders"
Es ist immer wieder schön, wenn man mit seinen Kindern eine Radreise machen kann. Ich bin bereits mit zwei Kindern im Alter von 4 und 6 Jahren bis zum niederländischen Ijsselmeer geradelt. Dabei hatte ich das gesamte Gepäck, Zelt und Campingausrüstung in einem riesigen Fahrradanhänger transportiert. So konnten die Kinder ohne Gepäck die Strecke bewältigen. (siehe auch: Mein Buch - www.radetappen.de)
Heute geht es aber um eine Radtour mit meinem damals 13 -jährigen Sohn von Brügge bis nach Makkum, entlang der niederländischen Nordseeküste "met fiets en tent" .
Die Niederlande sind mit dem Fahrrad besonders einfach zu erfahren. Man genießt dabei besonders die Infrastruktur für Fahrräder.

Hurra - bald geht die Radtour los!
Was muss man eigentlich mitnehmen, wenn man auf eine mehrwöchige Radtour geht. Hier habe ich jetzt einen Podcast zu diesem Thema aufgenommen. Wer dass schriftlich braucht, kann sich die Excel Liste auf meinem Blog www.radetappen.de ansehen. Bislang war sie mir immer eine große Hilfe. Und - man muss nicht suchen, wenn man überlegt, wo sich das gesuchte Teil befinden sollte.
Packliste auf meinem Blog: Packliste für Radtour - www.radetappen.de
Packliste im Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" Mein Buch - www.radetappen.de

Meine Packliste für eine mehrwöchige Radtour
Was muss man eigentlich mitnehmen, wenn man auf eine mehrwöchige Radtour geht. Hier habe ich jetzt einen Podcast zu diesem Thema aufgenommen. Wer dass schriftlich braucht, kann sich die Excel Liste auf meinem Blog www.radetappen.de ansehen. Bislang war sie mir immer eine große Hilfe. Und - man muss nicht suchen, wenn man überlegt, wo sich das gesuchte Teil befinden sollte.
Packliste auf meinem Blog: Packliste für Radtour - www.radetappen.de
Packliste im Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" Mein Buch - www.radetappen.de

Mein Velomobil "Alleweder"
Eines meiner interessantesten Fahrräder war mein Velomobil. Ein Alleweder aus Dronten in den Niederlanden.
Wie es dazu kam, wie ich es finanzierte und wieso ich schon bald wieder darauf verzichten musste, erfährst Du in dieser Folge. Bilder von meinen Fahrzeugen kannst Du in meinem Blockartikel sehen: "Lebenslauf eines Liegeradlers" - www.radetappen.de
Weitere Geschichten findest Du auch in meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"
#Velomobil, #Alleweder, #Liegerad

Mit dem Liegerad durch Weißrussland - die dritte und letzte Etappe
Die dritte Etappe meiner Reise von Neuenhaus bis nach Gomel(Belarus) beschreibt insbesondere meine Reise auf dem Liegerad in Weißrussland. Für den Grenzübertritt benötigte ich eine Menge an Dokumenten und Bescheinigungen!
Ich kam in ein Land, in dem ich keine Radtouristen sah. Und ein Liegeradfahrer war schon etwas ganz Außergewöhnliches.
Sehr bald fuhr ich sehr nahe an dem in der Ukraine befindlichen Tschernobyl Reaktor vorbei, der in Weißrussland noch immer viele Spuren hinterlassen hat.

Liegeradeln für einen guten Zweck - von der Grafschaft Bentheim bis durch Weißrussland
In dieser Episode geht es um das Liegeradeln für einen guten Zweck!
Ja , du hast richtig gehört. Radtouren, insbesondere mit einem Liegerad, eigneten sich schon immer für spektakuläre Aktionen. Und so entstand schon vor einigen Jahren diese außergewöhnliche Radtour für einen guten Zweck!
Von der Grafschaft Bentheim bis nach Berlin, Polen und in der nächsten Folge quer durch Weißrussland zu unseren Gastkindern aus Weißrussland. Alleine und mit einem Liegerad.
Auch diese Reise findest Du in meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten"

Frankreich- von der Grafschaft Bentheim bis in die Pyrenäen
Dass man auch auf dem Rad persönliche Krisen verarbeiten kann, beschreibt diese Episode!
Eine Radtour - wie mit dem Lineal gezogen. Von der Grafschaft Bentheim durch die Niederlande und ganz Frankreich. Eine "Pilgerreise" bis nach Lourdes am Fuße der Pyrenäen! Aber nicht nur eine gewöhnliche Radtour!
In meinem Buch: "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" sind viele einzelne Radetappen beschrieben, die sich zu einem "Gesamten" zusammenfügen. Das Buch ist als Print, E-Book und Hörbuch bei Deinem Buchhändler erhältlich.

Mit dem Rad zur Arbeit
Über 30 Jahre bin ich mit dem Rad zur Arbeit gefahren. Jeweils 10 Kilometer morgens und abends. Viele Kilometer, Eindrücke und Erlebnisse kamen da zusammen?
Einige Geschichten aus meinem Buch "Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten" runden meine Erlebnisse ab.
...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-)

Quer durch Deutschland
Vom der westlichsten bis zur östlichsten Agentur für Arbeit auf dem Liegerad.
Um auf die schwierige Integration von Menschen mit Behinderung in der Öffentlichkeit hinzuweisen startete ich jeden Morgen möglichst in Begleitung von Arbeitgebern, Kollegen der Arbeitsagenturen oder auch mit betroffenen Menschen mit Behinderung zum nächsten Etappenziel.
Meine Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse schildere ich in dieser Folge meiner Radetappen.
...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-)

Von Paris in die Grafschaft Bentheim - im Liegen
Gerade längere Touren kann man mit einem Liegerad sehr gut fahren. Etwas spontan entschied ich mich von Paris bis in die Grafschaft Bentheim in zwei Etappen zurück zu radeln.
640 km sind dann schon ambitioniert, für so eine Reise! Und das ganz ohne Schmerzen am Po, im Rücken, im Nacken oder in den Handgelenken.
(Auszug aus meinem Buch: Die außergewöhnlichen Radtouren eines Bürokraten)
...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-)

Lebenslauf eines Liegeradlers
Im Laufe von über 20 Jahren auf verschiedenen Liegerädern, habe ich eine Menge verschiedener Liegeräder gefahren. Wie ich dazu kam und welche Räder das sind, erfährst Du auf dieser Episode.
Bilder kannst Du auf meinem Blog "radetappen" unter diesem Link sehen: "Lebenslauf eines Liegeradlers" - www.radetappen.de
...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-)

11 Gründe, warum ich so reise, wie ich reise. Mit einem Liegerad und in Etappen!
Warum fährst Du denn mit so einem Rad? Ist das nicht gefährlich oder ist das nicht viel schwerer als mit einem normalen Rad? Das sind typische Fragen, die ich immer wieder beantworten muss, wenn ich auf meinem Liegerad unterwegs bin. Ich habe daher einmal 11 Gründe zusammengetragen, warum ich so reise wie ich reise wie ich reise. Mit einem Liegerad und in Etappen."
...und wer gerne solche und ähnliche Geschichten zusammenhängend hören möchte, kann gerne mein Hörbuch (oder natürlich auch als E-Book oder Taschenbuch) herunterladen. Hier gibt es sechs Stunden Radreisen, Tipps und Geschichten insbesondere auf dem Liegerad zu hören :-)