
Café International
By Internationale Jugendarbeit der Stiftung SPI

Café InternationalSep 21, 2021

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema berufliche Bildung im Ausland.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Jobben im Ausland.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Vierte Folge: Martin statt Sara. Oder: Wie fange ich eigentlich an?
Martin vertritt meine Kollegin Sara für ein Jahr. Da er zwar gute, aber nur wenige Erfahrungen im Bereich internationalen Austausch hat, haben wir uns zu einem Gespräch getroffen.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Studium.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Schulbesuch und Schüleraustausch.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Praktikum.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Work and Travel.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Dritte Folge: Schweden und Schüler:innen-Austausch
Emilia berichtet uns heute von Ihren Erfahrungen als Austausch-Schülerin in Schweden. Das tut sie offen und ehrlich und spricht auch die Dinge an, die suboptimal liefen. Apropos suboptimal: Auch diesmal scheitern Sara und ich wieder furios bei der Sprachanimation. Lernen aber immer wieder etwas dazu …

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Freiwilligendienst.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Workcamps
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Zweite Folge: Polen und Jugendbegegnungen
Diesmal sprechen wir mit Armand Adamczyk, den stellvertretenden Direktor der Euroregion Viadrina in Frankfurt (Oder), über Fördermöglichkeiten für internationale Jugendbegegnungen durch Jugendwerke und speziell durch das Deutsch-Polnische Jugendwerk. Außerdem versuchen wir uns bei der Sprachanimation an ein paar polnischen Wörtern und scheitern teilweise kläglich. Aber hört selbst ...

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Jugendbegegnungen.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

5 Minuten für zwischendurch. Diesmal alles zum Thema Au Pair.
Wir haben uns für euch bei Eurodesk Deutschland schlau gemacht und nachgefragt, welche Möglichkeiten es gibt, eine internationale Erfahrung fernab eines Urlaubs zu machen. Diese Infos wollen wir gern mit euch teilen. Zwischen unseren längeren Podcasts geht es hier in fünf Minuten jeweils um ein konkretes Thema. Auch zum Nachlesen auf www.rausvonzuhaus.de
Und wer sich fragt, wer oder was Eurodesk ist: Das ist ein Projekt von IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. und wird durch das EU-Programm Erasmus+ sowie durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Erste Folge und erstes Thema: Frankreich
Wir sprechen mit Ann-Laure vom Jugendbildungszentrum Blossin über die Themen Freiwilligendienst, Europäisches Solidaritätskorps und deutsch-französische Jugendbegegnungen.