
Campus Music
By Kanal C / Marc Keßler

Campus MusicSep 21, 2023

Streit in der Musik
Im Musik-Business ist immer alles Friede, Freude, Eierkuchen? Ganz sicher nicht! Und das ist auch gut so, sonst hätte es sicherlich einige legändere Momente der Musikgeschichte nie gegeben und Maxi und ich hätten in dieser Folge sehr wenig zu erzählen. Wer sich schon so richtig mit wem gezofft hat, das erfahrt ihr hier.

Bond-Songs
Er ist der wohl berühmteste Agent der Welt: James Bond. Das hat er vor allem der erfolgreichen Filmreihe zu verdanken. Und was wäre die ohne die großartigen Bond-Songs? Zusammen mit Fabian spreche ich über einige der einflussreichsten Bond-Songs und ihre Geschichte.

Eurovision Song Contest 2022
Jeden Mai steht die europäische Musikwelt wieder Kopf, schließlich findet da der größte Musikwettbewerb der Welt statt: der Eurovision Song Contest. Wir sprechen über das Mega-Event und schauen uns an, wer dieses Jahr Chancen auf den begehrten Pokal hat. Natürlich diskutieren wir auch unseren deutschen Beitrag, der uns in Turin vertreten wird.
Bild: European Broadcasting Union

Videospiel-Songs Vol. 2
Aufgrund der großen Nachfrage (vor allem von unseren Hosts Alex und Hans) ist es endlich so weit: Videospiel-Songs Vol. 2! Alex und Hans setzen sich für euch nochmal hinter das Mikro und die Controler und sprechen über coole Songs aus bekannten Videospielen. Natürlich kommen da aber auch die Games selbst nicht zu kurz. Es gibt also jede Menge zu entdecken.

Samples
Ist euch auch schon mal ein neuer Song wahnsinnig bekannt vorgekommen? Dann wurde da wahrscheinlich ein Sample eingebaut, also ein Teil von einem anderen Lied übernommen. Bei vielen erfolgreichen Songs weiß man aber gar nicht, dass da was geliehen wurde. Bei uns erfahrt ihr, bei welchen echt bekannten Songs es so war.
Bild: Sony / Getty Images

Songs über Sex
Let's talk about sex, baby – Das machen wir in dieser Folge. Die dreht sich rund um Songs, in denen es um die zweitschönste Nebenbeschäftigung der Welt geht (nach Podcasts). Bei manchen Songs ist es ja sehr offensichtlich, dass der Text sexuell ist. Bei anderen Liedern werdet ihr aber echt überrascht sein.
Bild: Flaticon / Freepik

Jahresrückblick 2021
Von A wie ABBA bis Z wie Zitti e Buoni - im Jahr 2021 war wieder einiges geboten, vor allem musikalisch. Deswegen schauen Anne und Marc mit euch zurück auf die Songs des Jahres. Mit dabei: Die beste Newcomerin 2021, ein Jahrhundertcomeback und auch ein trauriger Abschied. Wir wünschen euch viel Spaß und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Grafik: Freepik / starline

Traurige Songs
Musik begleitet uns durch alle Lebenslagen und so werden Songs zum Soundtrack unseres Lebens - in guten wie in schlechten Zeiten. Wir kümmern uns dieses Mal eher um die schlechteren Zeiten und sprechen über traurige Songs, die wir uns anhören können, wenn es uns mal nicht so gut geht. Und weil wir gerade aus unserer Pause kommen, gibt es Campus Music dieses Mal sogar in Überlänge.
Bild: Flaticon.com / justicon

Italo Hits
Habt ihr auch keine Lust auf die dunkle Jahreszeit und wollt einfach nur noch in den Urlaub? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Fabian und Lukas nehmen euch nämlich mit nach Bella Italia. Welche Musik auf ihrer Reise dahin wohl laufen würde und warum die zwei auf jeden Fall rote Unterwäsche im Koffer hätten, das verraten sie euch in dieser Folge.
Bild: Freepik.com / jannoon028

Unsere Lieblingsmusik
Heute kann man seine Lieblingsmusik ja immer und überall am Handy anhören. Aber trotzdem ist es doch immer wieder toll, wenn der Lieblingssong im Radio gespielt wird - oder noch besser: im Podcast. Und wir haben sogar das Glück unsere eigenen Favorite-Songs und Künstler_innen vorzustellen. Und soviel vorweg: Da ist definitiv von Hard Rock bis Pop für jeden etwas dabei!

Soundtracks
Stellt euch mal ganz kurz einen Kinofilm ohne Musik vor! Das wäre bestimmt einfach nur eigenartig. Und genau deswegen widmen wir den Soundtracks von Filmen und auch Serien heute eine ganze Folge. Nebenbei erfahrt ihr dann natürlich auch einiges über die Filme selbst. Mit dabei sind unter anderem Fluch der Karibik, Madagaskar oder auch Game of Thrones.

Schlager
Ab September würde ja eigentlich traditionell wieder die Bierzelt-Zeit losgehen. Dieses Jahr sieht das allerdings ganz anders aus. Deswegen bringen wir das Bierzelt einfach zu euch nach Hause. Dafür präsentieren euch Jana und Johannes in dieser Folge Schlager Songs von A wie Atemlos bis W wie Wahnsinn.

Videospiel-Songs
Zocken und Musik hören sind zwei großartige Freizeitbeschäftigungen. Alex und Hans vereinen beide miteinander und sprechen in dieser Folge über Songs aus Videospielen und natürlich auch über die Spiele selbst.

Sleeper Hits
Sleeper Hits sind Songs, die erst einige Zeit nach ihrer Veröffentlichung erfolgreich werden. Da können schon mal Monate oder sogar Jahre dazwischen liegen. Dass die Lieder dann doch noch bekannt werden, kann an einem besonderen Ereignis liegen, an nachträglicher Vermarktung oder auch einfach ein Zufall sein. Woran es bei Lady Gaga, Aerosmith oder auch Nickelback lag, erfahrt ihr in der Folge.
Bild: Warner Music Group / Richard Beland

Boybands
Campus Music’s back, alright! In dieser Folge geht es um das Phänomen Boybands, wie zum Beispiel One Direction, die Backstreet Boys oder auch die Beatles. Und die haben definitiv mehr zu bieten als nur synchrone Tanzschritte und gleiche Outfits.
Bild: Sony Music / Simon Emmett

Fußball Hits
Mit einem Jahr Verspätung ist die Fußball-Europameisterschaft endlich in vollem Gange. Auch wir fiebern wieder mit und sprechen deshalb in dieser Folge über tolle, aber auch witzige Fußball Hits. Und die kommen nicht nur von weltbekannten Musiker_innen, sondern auch von den Fußballern selbst.
Bild: Bernau LIVE / SpreePiX Media

Pride Songs

Coole Coversongs
“Besser gut nachgemacht als schlecht selbst gemacht”. Mit diesem Motto kommt man nicht nur erfolgreich durch das Studium, sondern auch durch die große Musikkarriere. Songs zu covern ist im Musikbusiness nämlich gang und gäbe. Einige Cover stellen die Original-Songs sogar locker in den Schatten. Alles rund um Cover-Songs hört ihr in der neuen Folge.
Bild: Sony Music Entertainment

Comebacks
Wir feiern unser großes Comeback! Und das mit Künstlern und Künstlerinnen, die selbst schon ein großes Comeback hatten. Gerade im Musikbusiness kann die Karriere ja genauso schnell beendet sein wie sie angefangen hat. Wer es dennoch zurück an die Spitze geschafft hat und welche Rolle das Alter dabei spielt, hört ihr in unserer neuen Folge.
Bild: Sony Music / Josh Cheuse

Die größten Duette
In unserer neuen Folge ist Schwärmen angesagt! Wir sprechen über die größten Duette aller Zeiten - und da ist nicht nur von romantischen Pop-Schnulzen die Rede. Neben interessanten Hintergrund-Storys haben wir von Hip-Hop Beats über Rock bis hin zu deutschen Duetten ab den 60ern alles im Gepäck. Um welche Songs es geht, hört ihr bei Campus Music!
Bild: Warner Music Group / Tine Acke

Abgelehnte Songs
Heute stellen wir euch mega erfolgreiche Songs vor, die eigentlich für andere Künstler_innen gedacht waren. Und da stecken oft total interessante Stories dahinter. Wir reden zum Beispiel darüber, welche Band ihren größten Erfolg mit einem der wenigen Songs hatte, den sie nicht selber geschrieben hat und wer die Königin der abgewiesenen Songs ist.
Bild: Sony Music / Matthew Rolston

Augsburger Bands
In dieser Folge stellen wir euch Künstler_innen aus Augsburg und der Region vor. Und die lassen sich ganz sicher nicht in eine Schublade stecken. Oder wie viele Bands kennt ihr, die mit Schreibmaschinen Musik machen? Wer das macht, von wem die Augsburger Stadthymne stammt und welche Band schon in England gespielt hat, wir erzählen es euch. Augsburg hat musikalisch auf jeden Fall eine Menge zu bieten!

College Bands
In der ersten Folge unseres neuen Podcasts sprechen wir über College Bands, also Bands, die sich am College kennengelernt haben. Welche Bands das sind, wie sie entstanden sind und warum eine Gitarre so berühmt ist, dass sie einen eigenen Wikipedia Artikel hat, hört ihr bei “Campus Music”.
Bild: Warner Music Group / James Marcus Haney

Trailer
Hier kommt der erste Vorgeschmack auf den brandneuen Musik Podcast "Campus Music" von Kanal C - Augsburgs jungem Radio. Worüber wir da so sprechen und wann es endlich los geht, hört ihr in unserem Trailer.