
career:FRAGEN
By Marcellus Menke

career:FRAGENMay 19, 2022

Kultur-Arbeit
Fragen zum Thema Kultur-Arbeit an den Regisseur und Theatermacher David Penndorf. Was sind die Voraussetzungen? Wie sichere ich mich ab? Welche Unterstützung gibt es?
David Penndorf studierte Medien- und Kommunikationswissenschaft in Passau und Siegen. Er arbeitete als Regieassistent in Berlin und Landshut. In Siegen initierte er das Bruchwerktheater.

Gründen für NaturwissenschaftlerInnen und IngenieurInnen
Mit gleich drei Gästen spricht Marcellus Menke in dieser Folge über das Gründen, über Herausforderungen und Chancen und über alles was so passiert, auf dem Weg zum eigenen Unternehmen.
Michael Schmidt ist promovierter Ingenieur und Gründer der Firma ESKITEC GmbH i.G.
Veit Wiese ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Eingebettete Systeme und beim Forschungstransfer connect.US Start-up Coach für Gründerteams der Fakultät IV.
Frank Ermert ist Leiter des Gründerbüros der Universität Siegen, das in allen Phasen des Gründens, von der ersten Idee bis zur Realisierung unterstützt.

Engagiert bei einer Studentischen Initiative
Die Pilot-Produktion von career:FRAGEN wollen wir euch nicht vorenthalten. Ohne Vorbereitung, eigentlich nur als Techniktest gedacht, ist da ein interessantes Gespräch mit Laura und Sofie entstanden über das Engagement bei study & consult. Danke für die Unterstützung auch an die Kollegen vom ZIMT.

Journalismus und Freiberuflichkeit
Die Journalistin Britta Mersch im Gespräch mit Marcellus Menke. Dazu, über Zoom zugeschaltet, Fragen von Janine. Wir sprechen über den Start in den Journalismus, die Tücken und Chancen der Freiberuflichkeit und die Freude an der Arbeit.
Britta Mersch ist freie Journalistin in Köln und arbeitet für Medien wie Deutschlandfunk, WDR und SWR.

Berufsperspektive Öffentliche Verwaltung
Dirk Helmes, Abteilungsleiter Personal und Organisation der Stadt Siegen im Gespräch mit Marcellus Menke.
Dirk Helmes hat von 1999 – 2003 an der Uni Siegen, Politikwissenschaft, Soziologie und Angewandte Sprachwissenschaften studiert. Ganz unbeabsichtigt ist er 2004 als Quereinsteiger im öffentlichen Dienst gelandet und seitdem glücklich dort beschäftigt. Wir sprechen über Voraussetzung für den Berufseinstieg, Karriereperspektiven und Lebensentwürfe.