
Cello Expansion: Podcast
By PETER HUDLER

Cello Expansion: PodcastApr 19, 2022

Cello on Fire
Eine kurze Vorstellung der neuen Cd Cello on Fire von Peter Hudler mit Solo Stücken aus der Welt des "non classical" Cello!
Die CD erscheint im April 2022 bei Gramola Wien.
www.celloexpansion.com

Musik aus dem französischen Salon
Wir sprechen mit Paul Gulda über Musik der französischen Romantik und was sie für uns heute bedeuten kann.

Von Weitem - Bach/Kurtag
Von Weitem - im Doppelsinn: Über das Weite und aus der Ferne...
Johann Sebastian Bach und der grosse ungarische Komponist György Kurtag sind zwar durch Jahrhunderte voneinander getrennt, in ihrem Geiste und in der Art ihres musikalischen Anspruches aber eigentlich - geistige - Verwandte.
Beiden gemeinsam ist ein Streben nach Verdichtung und Konzentration und zugleich entsteht in ihrer Musik diese Weite, ganze Gebäude, architektonische Formen richten sich da auf.
Das Programm umfasst Sätze aus den Suiten für
Violoncello allein (BWV 1007-1012) von J. S. Bach, denen die Miniaturen aus Kurtags 'Games, Signs
and Messages', ebenfalls für Cello Solo, zur Seite gestellt werden.
Peter Hudler, Violoncello
Donnerstag 11. November 2021, 19h30
Kirche St. Ruprecht Wien

L'Apocalypse Joyeuse: Arnold Schönberg's Verklärte Nacht
Für mehr Infos über Schönberg und die Verklärte Nacht: https://www.schoenberg.at/index.php/de/6_archiv/paintings/catalogue/buehne/173_e.htm
besucht uns auf www.celloexpansion.com

Folge 2: Schrammelbach - Das erste echt wienerische Bach-Cross-Over
Schrammelbach, das Duoprojekt mit Peter Hudler und Andreas Teufel verbindet Wiener Schrammelmusik mit barocker Musik von Johann Sebastian Bach, das erste original Wiener Bach Cross Over, am Violoncello und traditioneller Wiener Knopferlharmonika.
Wir sprechen über die Idee dieses Projekts, die neue CD 'Ka Rua' , hören auch rein und erklären, wie die Arrangements und Kompostionen darauf entstanden sind.
www.schrammelbach.at
https://www.celloexpansion.com/schrammelbach-ka-rua.php

Folge 1 - Roots: Kodaly Cello Sonata und Volksmusik
Willkommen zum Cello Expansion Podcast!
Hier gibt es ausführliche Hintergründe zu den Konzertprogrammen von Cello Expansion, Gespräche mit beteiligten Musiker*innen und vor allem: Musik, Musik, Musik.
In der allerersten Folge geht es um ein Stück aus dem Programm 'Roots', in dem osteuropäische Stücke für Cello Solo und ihre 'Wurzeln' in der jeweiligen nationalen Volksmusik gegenübergestellt werden.
Kodaly's Sonata op. 8 ist dafür ein hervorragendes Beispiel, wir hören in Ausschnitte aus der Sonate hinein sowie in ein paar Clips von Originalaufnahmen aus dem 'Volk' und spüren den Verbindungen nach.
Das Konzertprogramm 'Roots' wird nach einer Absage 2021 nachgeholt, Infos unter: www.celloexpansion.com
Musik:
Kodaly Zoltan Sonata op. 8
Origintalton von: Hungarian Folk Songs (Hungaroton), Cimbalon World Congress (Hungaroton) Bartok/Kodaly: Folksongs and their arrangements (Hungaroton)