
CHANCENLAND VORARLBERG
By CHANCENLAND VORARLBERG

CHANCENLAND VORARLBERGJun 07, 2023

#18 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Kathleen Delang | Hilti Werk Thüringen
In diesem Podcast ist Kathleen Delang zu Gast.
Sie hat Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau und Energietechnik studiert. Vor knapp drei Jahren zog sie mit ihrer jungen Familie aufgrund der Nähe zu den Bergen nach Vorarlberg. Kathleen arbeitet beim Hilti Werk in Thüringen und verantwortet als Head of Sustainability die Nachhaltigkeitsbemühungen des Unternehmens. Sie arbeitet mit einem 10-köpfigen Team. Im Podcast erzählt sie über ihren Start in Vorarlberg, das Leben hier, ihren Job bei Hilti Werk Thüringen und welche Visionen sie und ihr Team haben.

#17 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Eva Füssinger I Julius Blum Group
🚀 Die Leidenschaft für Projektmanagement hat Eva Füssinger an unterschiedliche Orte gebracht, an denen sie ihr Wissen und ihren Informationsdurst stillen konnte. Mit einem internationalen Wirtschaftsstudium in Kufstein, internationaler Erfahrung in England und Praxis bei Siemens in Wien hat sie sich schließlich bei Julius Blum Group in Vorarlberg niedergelassen. Dort hat sie ein Projektmanagement Office aufgebaut, das unterstützend für Manager und Projektmanager arbeitet, und eine Informatikstrategie entwickelt, die bestmöglich mit der Unternehmensstrategie harmoniert. Jetzt bietet sie auch Weiterbildungen im Projektmanagement an und trägt dazu bei, dass jeder PMO bestens geschult ist. Durch ihre optimale Kombination aus PMO Office und Strategie hat sie maßgeblich zum Erfolg bei Blum in den letzten Jahren beigetragen. #Projektmanagement #Erfolgsgeschichte #Innovation #Wissen #Erfahrung #JuliusBlumGroup #Vorarlberg

#16 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Verena Eugster
Get to know: Verena Eugster, Gründerin von W2 Event & Concept & W3 Marketing! Gemeinsam mit ihrer Schwester & Geschäftspartnerin sowie ihrem Team veranstaltet die Bregenzerwälderin Großveranstaltungen, die begeistern. Egal ob Bodensee Frauenlauf oder Female Future Festival Bodensee: Die Unternehmerin steckt ihr volles Herzblut in die Organisation. Im Podcast erzählt uns Verena über ihre Liebe zu großen Events, die Spirit schaffen, den Stellenwert von Digitalisierung in Zeiten von Corona, die Bedeutung von Events speziell für Frauen und deren Mehrwert für die Region. Was sie jungen Gründer*innen mitgeben möchte? Hör rein und erfahre mehr!
(c) Stefan Mayr

#15 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Ariane Franken
Unser bisher jüngster Podcast-Gast ist die 15-jährige Ariane Franken aus Feldkirch. Ariane ist mit 3 Jahren nach Vorarlberg gezogen, hat mit 5 Jahren mit dem Klettersport begonnen und nimmt mittlerweile erfolgreich an internationalen Wettkämpfen teil. Im Podcast erzählt uns Vorarlbergs Kletter-Ass über ihre Kletterkarriere, wie sie Sport und Schule unter einen Hut bekommt und welche sportlichen Ziele sie verfolgt.

#14 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Paul Reitmayr
Heute zu Gast ist Paul Reitmayr, ein ehemaliger österreichischer Triathlet. Er ist Staatsmeister auf der Olympischen Distanz, Staatsmeister auf der Triathlon-Sprintdistanz und er wird in der Bestenliste österreichischer Triathleten auf der Ironman-Distanz an sechster Stelle geführt.

#13 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Laura Überbacher
Heute zu Gast bei mir ist Freerskierin Laura Überbacher. Die gebürtige Hohenemserin liebt die Berge und den Kick beim Freerskien. Ich bin gespannt auf ihre Geschichte und ihre Stories.

#12 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Felix Ehrmann
Felix Ehrmann hat Maschinenbau studiert und arbeitet heute als Berechnungsingenieur beim Unternehmen Blum. Wieso er von Bayern nach Vorarlberg gezogen ist, wie sein beruflicher Werdegang aussieht und welche Ziele er sich gesteckt hat, erzählt er uns in dieser Podcastfolge.

#11 Einzigartiges Musik- und Kulturfestival in Vorarlberg - Das Poolbar-Festival - CHANCENLAND VORARLBERG
Hallo zur zweiten Folge unserers CHANCENLAND VORARLBERG Podcasts. Heute zu Gast bei mir ist Herwig Bauer, der Geschäftsführer der Poolbar in Feldkirch.
Foto: (c) Matthias Rhomberg

#10 Kunst, Kultur & Kulinarik - Das Weiss Restaurant in Bregenz - CHANCENLAND VORARLBERG
Herzlich Willkommen zur ersten Folge der zweiten Staffel unseres CHANCENLAND VORALRBERG Podcasts. In der zweiten Staffel dreht sich alles um das Leben in Vorarlberg, um Personen, die am Standort etwas bewegen, junge Menschen die sich für Vorarlberg als Lebensstandort entschieden haben und die bestehenden Chancen und Möglichkeiten für sich nutzen und viel daraus machen.
Meine Gäste heute sind Theresa Feurstein, Milena Broger und Erik Pedersen. Ich bin zu Besuch bei ihnen im Weiss Restaurant in Bregenz.

#9 CHANCENLAND VORARLBERG - In conversation with Jan Service
In this CHANCENLAND VORARLBERG podcast edition we will get to know Jan Service. Jan moved from Scotland to Vorarlberg and is now working at Photeon Technologies as a development engineer. We want to find out what attracts development engineers from abroad to move to Vorarlberg and work here. We will discuss this topic with Jan today.

#8 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit David Gopp
Heute haben wir David Gopp bei uns zu Gast. David hat Elektrotechnik und anschließend Energietechnik und Energiewirtschaft studiert. Heute ist der junge Dornbirner im Produktmanagement bei OMICRON electronics tätig.

#7 CHANCENLAND VORARLBERG - In conversation with Saleh Pazouki
In this CHANCENLAND VORARLBERG podcast edition we will get to know Saleh Pazouki. Saleh was born and raised in Tehran, Iran. He got his Bachelor of Electrical Engineering there. Today he is working as an employee at v-research in Dornbirn. We are looking forward to hear the story of what made him move to Vorarlberg. We are going to find out what attracts an electrical engineer from abroad to work in Vorarlberg.

#6 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Barbara Ruech
In der heutigen CHANCENLAND VORARLBERG Podcastfolge lernen wir Barbara, eine junge Architektin kennen. Sie wird uns davon erzählen, wie sie nach Vorarlberg kam, was sie an der Vorarlberger Architektur schätzt und welche beruflichen Pläne sie hat.

#5 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Lara Bechter
Lara ist studierte biomedizinische Wissenschafterin und gründete gemeinsam mit ihrem Mann Clemens PHYSTINE. PHYSTINE basiert auf dem Prinzip der regulierenden Pflege. Die Produkte wirken auf eine natürliche Weise ausgleichend und harmonisierend. Lara ist für die Produktentwicklung und -zulassung sowie für die Fertigung und Qualitätssicherung der Produkte verantwortlich. In dieser Podcastfolge erzählt uns Lara über die Hintergründe der Gründung, wo sie heute mit ihrem Unternehmen bereits stehen und was für die Zukunft geplant ist.

#4 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Jamine Ponudic
Jamine kommt aus Götzis und lebt heute in Rankweil. Sie studierte Wirtschaftswissenschaften in Innsbruck und während des Studiums spezialisierte sie sich auf HR-Management, da sie neben dem wirtschaftlichen Bereich immer schon ein großes Interesse für die dahinterliegenden psychologischen Aspekte hatte. Nach dem Studium zog es Jamine zurück nach Vorarlberg. Seit ca. 1,5 Jahren arbeitet sie jetzt als HR-Managerin bei Fusonic. Fusonic bietet individuelle Softwarelösungen für verschiedenste Kunden an und Jamine koordiniert das gesamte Recruiting.

#3 - CHANCENLAND VORARLBERG - Vorarlbergs Architektur - Impuls für einen Neustart
Anna kommt aus Oberösterreich, aus der Nähe von Linz. Dort hat sie die HTL für Hochbau absolviert und danach ging sie nach Graz und studierte Architektur. Seit zwei Jahren lebt Anna nun in Vorarlberg. Der Grund für den Umzug waren die interessanten Jobmöglichkeiten und die Faszination für die Vorarlberger Architektur. Heute wohnt Anna in Feldkirch und genießt die hohe Lebensqualität in Vorarlberg.

#2 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Severin Klocker
Severin Klocker studierte Maschinenbau an der Technischen Universität in Wien. Während seines Studiums ist Severin durch unterschiedliche Projekte auf das Unternehmen Künz aufmerksam geworden und bekam die Möglichkeit seine Masterarbeit dort schreiben. Seit drei Jahren arbeitet Severin nun als Konstrukteur beim Unternehmen Künz. In dieser Podcastfolge erhalten wir Einblicke in die Aufgabengebiete von Künz und in Severins täglichen Berufsalltag.

#1 CHANCENLAND VORARLBERG - Im Gespräch mit Matthias Moschinger
Matthias Moschinger ist gebürtiger Vorarlberger und studiert derzeit in Graz. In diesem Podcast erzählt er uns über sein technisches Studium, seine beruflichen Pläne und seinen Bezug zu Vorarlberg.
Folgt uns auch gern auf Social Media:
INSTAGRAM: instagram.com/chancenland_vorarlberg