
Ist mir nicht Latte
By Charis

Ist mir nicht LatteNov 01, 2023

Lara & Charis - "Ich bin kein Monster. Ich bin krank!" → Unser Leben mit Borderline
In dieser Folge spreche ich mit Lara.
Lara ist ein Kämpferherz und mit ihr spreche ich darüber, wie unser Leben mit der Borderline-Diagnose verläuft, warum es uns so irritiert, dass nicht jeder an sich arbeitet und wie wir mit unseren intensiven Gefühlen umgehen.
Begleitet uns bei einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch über unseren Lebensweg mit vielen Auf und Ab's.
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:

Charis - Tagesklinik, Duftkerzen, Beziehungen, Depression, Ausbildung
Ihr habt mir auf Instagram eure Fragen zu den verschiedensten Themen gestellt und ich habe sie euch in dieser Folge offen und ehrlich beantwortet.
Gebt mir gerne Feedback, wie euch die Folge gefallen hat und gebt euch gerne eine Bewertung für meinen Podcast ab.⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:

Sanijel Jakimovski & Charis - Beziehungstypen: Warum wir immer die wollen, die uns nicht guttun.
In dieser Folge spreche ich mit Sanijel Jakimovski.
Mit Sanijel spreche ich über die verschiedenen Beziehungstypen (ängstlich, vermeidend, klammernd,..), warum eine sichere und gesunde Beziehung langweilig und ruhig ist, warum wir Menschen, die uns guttun oft als "defekt" aussortieren und was unser Verhalten in Beziehungen mit unserer Vergangenheit zutun hat.
Begleitet uns bei einem sehr ehrlichen und persönlichen Gespräch über unsere Beziehungserfahrungen und Ängste.
Für täglichen Input schaut gerne mal auf Instagram vorbei:

Christian Durstewitz & Charis - Depressionen: Sind wir wirklich die Verrückten?
In dieser Folge spreche ich mit Christian Durstewitz.
Mit Christian spreche ich offen darüber, wie alles bei ihm begann mit seiner Depression, was Musik dabei für eine Rolle spielt und wie es dazu kam, dass er plötzlich "Mental Health Influencer" wurde. Christian hat ebenfalls eine Therapie gemacht und wir wollen euch Mut machen, professionelle Hilfe zu suchen, wenn ihr es alleine nicht mehr schafft. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, neuen Erkenntnissen und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:

Charis, was würdest du mir raten, wenn ich dir sage, dass...
In dieser Folge wart ihr, als Community meine virtuellen Gäste. Ihr habt mir via Instagram Fragen gestellt und mich nach Rat gefragt. Es geht um Themen, wie Toxische Beziehungen, Borderline, Depressionen, Umgang als Angehörige, Klinik, Therapie,... Ihr seht, eine bunte Mischung ist zusammengekommen und ich hoffe, dass ich euch mit meinen Worten weiterhelfen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr eine Bewertung für meinen Podcast hinterlasst und auch gerne eure Gedanken zur Folge unten in den Fragebutton schreibt.
Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, folgt meinem Podcast und lasst gerne eine Bewertung da.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle

Alex Diehl & Charis - "Diese Traurigkeit trage ich den Rest meines Lebens in mir."
In dieser Folge spreche ich mit Alex Diehl. Alex ist Musiker, Singer/Songwriter.
Mit Alex spreche ich offen darüber, was ihn zur Musik gebracht hat, was er traumatisches erlebt hat und warum er eine Essstörung hat. Alex hat eine Therapie gemacht und macht Mut, sich Hilfe zu suchen, wenn man es alleine nicht mehr schafft. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:

Michael Thiel & Charis - Psychotherapie: Ab wann solltest du einen Therapeuten aufsuchen?
Michael Thiel ist Diplom Psychologe, Coach, Autor, Schauspieler und Moderator. Bekannt geworden ist er u.a. durch Talkshows. Mit Michael spreche ich darüber, ab wann es sinnvoll ist, einen Therapeuten aufzusuchen, welche unterschiedlichen Therapieformen es gibt und wie wichtig es ist, dass man bereit ist, sich helfen zu lassen. Wie findet ihr am besten einen Therapieplatz? Über all das sprechen wir in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus eigenen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@psychologethiel

Patrick & Charis - Borderline: Gibt es Unterschiede zwischen Männern & Frauen?
Patrick ist, genau wie ich, an einer Borderline Persönlichkeitsstörung erkrankt.
Mit Patrick spreche ich offen darüber, wie wir mit der Erkrankung leben und welche Herausforderungen das im Alltag mit sich bringt. Sind Männer, die an Borderline erkrankt aggressiver, als betroffene Frauen? All das erfahrt ihr in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen persönlichen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@letzterhaltleben

Susanne & Charis - Wie können Angehörige bei Depressionen helfen?
Susanne ist eine meiner engsten Freundinnen, die mich in meiner schwersten Phase kennengelernt hat und mich bis heute begleitet.
Mit Susanne spreche ich offen darüber, wie schwer es anfangs für sie war, zu verstehen, dass ich wirklich ernsthaft krank bin und wann sich das geändert hat. Wir sprechen über das Geben und Nehmen im Umgang miteinander und wer welche Verantwortung trägt. All das erfahrt ihr in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus vielen Erfahrungen, privaten Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@susannekeibel

Julia Tanck & Charis - Essstörung: "Wenn ich zunehme, bin ich ein Versager!"
Mit Julia spreche ich offen darüber, was eine Essstörung eigentlich ist und was es für verschiedene Formen gibt (Bulimie, Binge Eating,...) Wir sprechen darüber, ab wann man sich Hilfe suchen sollte und wie man das am besten angeht. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus persönlichen Erfahrungen, wichtigen Infos und einer Prise Humor.
Wissenschaftliche Fakten über Essstörungen:
www.nationaleatingdisorders.org/statistics-research-eating-disorders
Studie zu Gewicht und Sterblichkeit:
pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22218619/
Wenn euch mein Podcast gefällt, abonniert ihn gerne und hinterlasst auch gerne eine Bewertung.⭐️
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@psychotherapie.essstoerungen

Charis, was würdest du mir raten, wenn ich dir sage, dass...
Ich hatte in den letzten Wochen wieder einen ungeplanten Aufenthalt in Depressionhausen und konnte mich daher nicht um einen Podcast-Gast kümmern. Ich war froh, wenn ich es geschafft habe, aufzustehen, zu duschen und mir etwas zu essen zu machen. Alternativ habe ich darum mein Instagram-Format: "Charis, was würdest du mir raten, wenn ich dir sage, dass..." für meinen Podcast übernommen und eure Fragen in dieser Folge ehrlich beantwortet.
Depressionen, Ängste, Social Media, bis hin zu sehr persönlichen Einblicken von mir, ist alles dabei.
Wenn ihr keine Folge mehr verpassen wollt, folgt meinem Podcast und lasst gerne eine Bewertung da.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle

Sebastian & Charis - Psychiatrische Klinik: Wenn nichts mehr hilft.
Mit Sebastian spreche ich offen darüber, wie er in eine schwere Depression gerutscht ist und sich dann selbst in eine Klinik einweisen lassen hat. Wir sprechen über das Leben als Drag, eine schwere Trennung, die Ablehnung seines Vaters und wie Sebastian den Weg zu sich selbst findet. Das alles erfahrt ihr in dieser Folge. Begleitet uns bei einem bunten Talk aus persönlichen Erfahrungen, schwierigen Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@joyce____fine

Jonah & Charis - Wie fühlt es sich an mit AD(H)S zu leben?
Jonah ist mein Bruder und hat AD(H)S. Er ist 23 und hat die Diagnose seit seiner Kindheit.
Mit Jonah spreche ich offen darüber, wie es für ihn in der Kindheit war und welche Hürden die Erkrankung jetzt für ihn als junger Erwachsener mit sich bringt. Zudem habt ihr Jonah ein paar Fragen über Instagram gestellt, die er in dieser Folge beantwortet hat. Und wie ähnlich sind sich eigentlich Borderline und AD(H)S? Wo liegen die Unterschiede? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge.
Begleitet uns bei einem bunten Talk aus persönlichen Erfahrungen, schwierigen Momenten und ganz viel Humor.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@jnh.krgr

Jazzy Gudd & Charis - Was tun, wenn du plötzlich in eine Depression rutscht?
Jazzy Gudd ist Musikerin und Schauspielerin. Bekannt wurde sie als "Eule" in der Sendung 'Berlin Tag und Nacht'.
Mit Jazzy spreche ich offen darüber, was die Lockdown-Zeiten mit ihr als Künstlerin, aber auch als Mensch gemacht haben. Jazzy spricht in meinem Podcast das erste mal über ihre depressiven Symptome und ihre dunklen Gedanken zu dieser Zeit.
Begleitet uns bei einem bunten Talk aus ehrlichen und emotionalen Momenten und unseren amüsanten Erfahrungen mit Castingshows und der TV-Welt.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@jazzygudd

EMOTE & Charis - Wie ist es, mit einer Sozialen Phobie zu leben?
Chris ist Content-Creator im Bereich Mental Health. Er ist auf Social Media unter dem Namen "EMOTE" zu finden. Mit Chris spreche ich darüber, wie unser Leben mit einer Sozialen Phobie ist und wie unterschiedlich wir damit umgehen. Was tun wir, um Panikattacken zu vermeiden und welche Strategien helfen uns im Alltag? Begleitet uns bei einem bunten Talk aus eigenen Erfahrungen und neuen Erkenntnissen.
Für täglichen Input, schaut gerne auf Instagram vorbei:
@charis_lifestyle
@emoteofficial

Trailer: Ist mir nicht Latte
Hallo meine Lieben und 'Herzlich Willkommen' zu meinem Podcast: Ist mir nicht Latte. Der Mental Health Podcast mit mir, Charis und großartigen Gästen in jeder einzelnen Folge. Hier werden wir alles rund um die Themen Mentale Gesundheit und Psychische Erkrankungen besprechen und meine Gäste werden bunt gemischt sein. Dabei werden Betroffene zu Wort kommen, Creator, Influencer, Therapeuten, Psychologen und vielleicht auch der ein oder andere Prominente.
In diesem Podcast gibt es keine Tabuthemen, denn ich möchte mit meinen Gästen dem ganzen eine Stimme geben. Themen, wie Depressionen, Ängste oder Panikattacken sind mitten in unserer Gesellschaft angekommen und trotzdem spricht immer noch keiner so richtig darüber. Das ändern wird jetzt.
Ich selbst habe Depressionen und eine Borderline-Persönlichkeitsstörung und spreche öffentlich auf Social Media bereits seit 2015 darüber. Darum glaube ich, dass es nun ist Zeit, das auch in Form eines Podcasts zutun. Denn ich finde, über Psychische Erkrankungen und Mentale Gesundheit kann einfach nie genug gesprochen werden.
Ihr dürft euch auf spannende Folgen freuen, die mit ernsten Themen gefüllt sind, aber trotzdem auch ganz viel Humor beinhalten. Pro Monat gibt es dann immer eine neue Folge und damit ihr keine davon verpasst, abonniert meinen Podcast am besten direkt schon mal und dann hören wir uns in der ersten Folge wieder. Ich freue mich auf euch.
Zu meinen Social Media - Accounts: https://linktr.ee/charislifestyle