
DAS MUTH
By Cornelia Muth
DAS MUTH - Institut für Dialogisches Lernen und steht für
M UNTER, weil Lachen gesund ist
U RIG, weil ich mit Martin Buber auf eine UR-Wirklichkeit hinweise, die übersehen wird
T IEF, weil das Leben so ist
H EILSAM, weil wir Menschen Dialogische Bestätigung brauchen!
M UNTER, weil Lachen gesund ist
U RIG, weil ich mit Martin Buber auf eine UR-Wirklichkeit hinweise, die übersehen wird
T IEF, weil das Leben so ist
H EILSAM, weil wir Menschen Dialogische Bestätigung brauchen!

DAS MUTHJan 13, 2023
00:00
52:45

Ein Interview zu Martin Bubers „ICH und DU“ mit Cornelia Muth aus Perspektive des Gestalt-Ansatzes
In diesem Podcast interviewt Katharina Renke von GESTALT-Café Cornelia Muth, Gestaltpädagogin und Phänomenologin, zu Martin Bubers Buch „Ich und Du“, das in diesem Jahr 100 Jahre alt wird!
Jan 13, 202352:45

Aujourd’hui je lis quelques petits chapitre du „Je et Tu“ du Martin Buber
Cheque Humain a deux cotes: Je-Tu et Je-Cela!
Oct 22, 202005:34

Today I keep on reading distance and relation till the very end, meaning chapter II til IV.
As I am reading I change and add to the words ‚man and men, him and his‘ the female correspondents but also people or person/s.
Oct 22, 202028:43

Heute lese ich schon alle weiteren Teile bis zum Schluss des Textes vor.
Wie angekündigt folgen heute Teil II, aber auch schon Teil III und Teil IV. Im IV. Teil kommt Martin Buber auf den Punkt: Wir Menschen brauchen zwischenmenschliche Bestätigung. Und weil uns das verloren gegangen ist, ist der Verlust durch das gegenwärtige Social Distancing kaum merkbar, aber subtil spürbar. Die Seele muckt auf!
Oct 21, 202016:26

Today I repeat reading Part I of Distance and Relation in English!
By reading in English I want to include more people apart from German speakers.
Oct 20, 202017:24

Distanz und Beziehung, Teil I
In der ersten Folge lese ich Teil I aus Urdistanz und Beziehung von Martin Buber vor. Mich tröstet dieser Text in Zeiten von sozialen Distanzierungen, weil Buber das echte-in-Distanz-gehen als Voraussetzung zum Dialog betrachtet.
Oct 17, 202016:11