
CUBE Podcast
By CUBE

CUBE PodcastNov 30, 2022

Joachim Sieber, Sieber Architekten,
über den Umbau des Düsseldorfer Kunstpalastes

Thomas Willemeit, GRAFT, über die Mobilität in Städten
und das neue Mobility Hub in Berlin

Dietmar Müller, Algeco, über modulare Bauweise
Modulare Bauweise bietet im Vergleich zu herkömmlicher Technik einige Vorteile

Thomas Wacker, Fuchs, Wacker Architekten, über Ferienhausarchitektur
... über Ferienhausarchitektur

Axel Schmid vom Leuchtenhersteller Ingo Maurer
... über die Lichtinstallation bei der Euroluce in Mailand, Entwürfe mit Humor und Fantasie sowie die Zukunft des Unternehmens.

Stefanie Möhring, apoprojekt, über Mieterausbau und Revitalisierung von Bürogebäuden
Mieterausbau und Revitalisierung von Bürogebäuden

Prof. Bettina Götz, Artec Architekten, über die Zukunft des Wohnens
Zukunft des Wohnens

Rainer Schmitt, Vertriebsleiter Schmitt + Sohn Aufzüge, über die Anforderungen an den Aufzug der Zukunft
Nachhaltige und smarte Aufzüge

Matthias Tietze, C³ – Carbon Concrete Composite e. V., über Carbonbeton
Neue Baumaterialien: Carbonbeton

Fabian Nappenbach, Director Product Marketing bei HTC, über Virtual Reality-Workflows
Virtual Reality-Workflows im Bereich der Architektur

Heinrich Büchner, Managing Director Lindner Group, über zirkuläre Produktion
Zirkuläre Produktion

Martin Schnitzer, Inhaber Schnitzer& und Hannes Dölker, Inhaber Dölker&, über digitales Planen
Nachhaltig digital Planen

Andre Schlaak, Gründer von Bimondis, über BIM
Thema: BIM

Nicola Borgmann, Leiterin Architekturgalerie München, über Neues Europäisches Bauhaus
European Bauhaus – NEBourhoods

Martin Jasper, Jasper Architects, über die Zukunft des Bauens
Zukunft des Bauens

Innenarchitektin Constanze Schuchmann über Neugestalten im Bestand
Neugestalten im Bestand

Josef Fuchs von der Firma WOLF über Wärmepumpen
Wärmepumpen für Bestand und Neubau

Eric Erdmann, Geschäftsführer bei Mocopinus, über nachhaltiges Bauen mit Holz
Nachhaltiges Bauen mit Holz

Max Schwitalla, Studio Schwitalla, über urbane Mobilität
Urbane Mobilität

Martina Koepp, Geschäftsführerin GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik, über Mehrgenerationsbau
Bauen für alle Generationen

Mark Jenewein, LOVE architecture and urbanism, über künftiges Wohnen
Zukunft des Wohnens

Deniz Turgut, Head of Marketing bei JUNG, über Gebäudeautomation
Gebäudeautomation

Christian Czerny, Mitglied des Vorstands bei LiWooD, über modularen Holzbau
Nachverdichtung durch modularen Holzbau

Claudia Meixner, Partner bei Meixner Schlüter Wendt, über die Zukunft des Bauens
Zukunft des Bauens

Matthias Strauss, Exhibition Director der BAU, über BAU 2023
Weltleitmesse BAU 2023

Jens Wulff, Verkaufsleiter bei Buderus, über nachhaltige Thermotechnik
Grüne Thermotechnik und Nachhaltigkeit

Gerald Cappek von der Firma Vola
Anforderungen an eine Architekturmarke

Matthias Quinkert, Geschäftsführer Ege Carpets DACH, über nachhaltige Bodenbeläge
Nachhaltige Bodenbeläge

Designer Michael Schmidt, Gründer von Code2Design, über zwei Produktneuheiten
Produktneuheiten FSB und FLATup

Ulrich Scheffold, Manager Margaritelli Germany, über nachhaltige Architekturprodukte
Nachhaltige Architekturprodukte

Gabriela Raible-von Lüttichau, CEO und Gründerin von GRI Gabriela Raible Innenarchitektur
Individualität und Qualität in der Innenarchitektur

Thomas Kirmayr, Leiter Fraunhofer IBP und Fraunhofer Allianz, über Smart Cities
Smart Cities

Prof. Amandus Sattler, Präsident Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB), über wiederverwendbare Bauteile
Bauen mit wiederverwendbaren Bauteilen

Timo Brehme, CEO von CSMM, über das Büro als Trendimmobilie
Trendimmobilie Büro

Behnam Afshar, Bereichsleiter des Baumanagements Cube Real Estate
Projektentwicklung von Mikro- und Studentenapartments, Boardinghouses und Quartiersentwicklung

Frank Buken über das neue Heerdter Stadtquartier „Vierzig549“
Stadtquartier „Vierzig549“ in Heerdt

Designer Olaf Kitzig
Interior Design für Hotels, Spas, Büros und Wohnhäuser

Philipp Nuscheler von der Firma RAICO, über Gebäudehüllen und Verglasungssysteme
Innovative Gebäudehüllen und Verglasungssysteme

Martin Böhringer von OBJECT CARPET über zirkuläre Bodenbeläge
Zirkuläre Produkte und nachhaltige Materialien bei Bodenbelägen

Matthias Heinrich, Experte beim Umweltberatungsinstitut EPEA, Drees & Sommer, über Urban Mining
Urban Mining – Heidelberg als erste kreislauffähige Stadt Deutschlands

Michael Vogler, Leiter der DesignWerkschau, über Nachwuchsarbeit von Architekt:innen
Nachwuchsarbeit von Architekt:innen

Gartendesigner Peter Berg
Herausforderung Hanggarten meistern. Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand.

Ryan Anderson von MillerKnoll über die Zukunft des Arbeitens
Die Zukunft des Arbeitens – der Wandel des Bürodesigns nach der Pandemie

Gartendesigner Peter Berg
Herausforderung Hanggarten meistern. Hanggrundstücke sind beliebt zum Bauen. Gärtnerisch brauchen sie eine Meisterhand

Architekt Santiago Calatrava
Santiago Calatrava im Gespräch über den Düsseldorfer „Calatrava-Boulevard“ und seine Haltung als Architekt und Künstler

Marie Leukers, Geschäftsführerin beim Einrichtungshaus Molitor
Wir sprachen auf der Orgatec 2022 in unserem Live-CUBE mit Vertretern der Office-Branche über die neuesten Entwicklungen der Arbeitswelten und zukünftige Arbeitsweisen.
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Marie Leukers, Geschäftsführerin beim Einrichtungshaus Molitor.

Thomas Postert, Direktor der Orgatec und Bernd Sanden, Direktor der imm Cologne
Wir sprachen nach der Orgatec 2022 mit Thomas Postert, Direktor der Orgatec, und Bernd Sanden, Direktor der imm Cologne, die mit der imm cologne stattfindet, über die Zukunft der Messe.

Prof. Dr. Thomas Beyerle, Head of Group Research, Catella Group
Wir sprachen auf der Orgatec 2022 in unserem Live-CUBE mit Vertretern der Office-Branche über die neuesten Entwicklungen der Arbeitswelten und zukünftige Arbeitsweisen.
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Prof. Dr. Thomas Beyerle, Head of Group Research, Catella Group.

Interior-Designerin Jeanette Neidhardt-Rosenberger
Wir sprachen auf der Orgatec 2022 in unserem Live-CUBE mit Vertretern der Office-Branche über die neuesten Entwicklungen der Arbeitswelten und zukünftige Arbeitsweisen.
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Jeanette Neidhardt-Rosenberger, Interior-Designerin.

Karla Aßmann von Assmann Büromöbel
Wir sprachen auf der Orgatec 2022 in unserem Live-CUBE mit Vertretern der Office-Branche über die neuesten Entwicklungen der Arbeitswelten und zukünftige Arbeitsweisen.
In dieser Folge unterhalten wir uns mit Karla Aßmann, Leiterin Workplace Consulting bei Assmann Büromöbel.