
DeFi.jetzt - Der Podcast rund um dezentrale Finanzen
By Thor
Homepage: www.defi.jetzt
Telegram: https://t.me/defi_jetzt

DeFi.jetzt - Der Podcast rund um dezentrale FinanzenAug 31, 2023

{27} Heinz und Bitcoin in der DomRep | BLOCKCHAIN.Espresso
In dieser, letzten Episode der Serie "#KRYPTO in der #DominikanischenRepublik" spricht Thor mit einem österreichischen Auswanderer in Cabarete (Nordküste DomRep), welcher in seinem Restaurant neben Bargeld auch #Bitcoin akzeptiert. Aber Bitcoin hat er am liebsten.
-----------------------------------------------------------
Komm in unseren Telegram-Kanal und in die Chat-Gruppe:
+ https://www.t.me/defi_jetzt
+ https://www.t.me/defi_chat
Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten:
+ https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs
Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP
Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0
Playliste DeFi.jetzt-Tutorials:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2
Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen):
+ https://defi.jetzt
-----------------------------------------------------------
#blockchainespresso
Musik von Ronald Kah (Traveler), Web: https://ronaldkah.de

{26} Bitcoin-Tausch in Cabarete (Nordküste der DomRep) | BLOCKCAIN.Espresso zu Krypto in der Dominikanischen Republik
Heute sind wir in einer #Bitcoin-Wechselstube an der Hauptstraße in Cabarete, im Norden der DomRep (Dominikanische Republik). Wir reden mit dem Mitarbeiter in Spanisch, wie das Geschäft läuft, was seine Freunde zu Krypto sagen und wie er in Krypto investiert ist.
-----------------------------------------------------------
Komm in unseren Telegram-Kanal und in die Chat-Gruppe:
+ https://www.t.me/defi_jetzt
+ https://www.t.me/defi_chat
Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten:
+ https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs
Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP
Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0
Playliste DeFi.jetzt-Tutorials:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2
Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen):
+ https://defi.jetzt
-----------------------------------------------------------
#blockchainespresso
Musik von Ronald Kah (Traveler), Web: https://ronaldkah.de

{25} Libertäre Bitcoin & Bargeld | Gespräch mit Mr T über Geld in der DomRep
In diesem BLOCKCHAIN.Espresso haben wir den Neuseeländer Mr. T zu Gast. Wir reden mit ihm über #Bitcoin und #Bargeld in der #DomRep, wie er zu Bitcoin kam und einiges mehr. Kontakt zu Mr. T: + https://youtube.com/@EducatedTraveler + https://instagram.com/letsgodrone.dr?igshid=MzRlODBiNWFlZA== ----------------------------------------------------------- Komm in unseren Telegram-Kanal und in die Chat-Gruppe: + https://www.t.me/defi_jetzt + https://www.t.me/defi_chat Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten: + https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0 Playliste DeFi.jetzt-Tutorials: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2 Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen): + https://defi.jetzt ----------------------------------------------------------- #blockchainespresso

{24} Bitcoin-Geldautomat in Puerto Plata | Krypto in der DomRep
Im letzten BLOCKCHAIN.Espresso erzählte uns Thomas von einem #Bitcoin-ATM. Chris und Thor besuchten den Telefonladenin Puerto Plata (#DominikanischeRepublik). Sie zeigen die Bedienung des Bitcoin-Automaten, der neben Bitcoin auch Litecoin (LTC) und Ethereum (ETH) unterstützt.
-----------------------------------------------------------
Komm in unseren Telegram-Kanal und in die Chat-Gruppe:
+ https://www.t.me/defi_jetzt
+ https://www.t.me/defi_chat
Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten:
+ https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs
Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP
Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0
Playliste DeFi.jetzt-Tutorials:
+ https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2
Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen):
+ https://defi.jetzt
-----------------------------------------------------------
#blockchainespresso

{23} Thomas bietet Bitcoin-Tausch in Puerto Plata | Krypto in der DomRep
Thomas betreibt neben seinem Eiscafe in Puerto Plata seit mehreren Jahren eine Bitcoin-Wechselstube. Thor spricht mit ihm über #Krypto in der Dominikanischen Republik (#DomRep). Doch hör es Dir das Gespräch jetzt an. ----------------------------------------------------------- Komm in unsere Telegram-Gruppen: + https://www.t.me/defi_jetzt + https://www.t.me/defi_chat Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten: + https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0 Playliste DeFi.jetzt-Tutorials: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2 Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen): + https://defi.jetzt ----------------------------------------------------------- #blockchainespresso

(63) STARZZ-Update mit Jörg | DeFi.Jetzt-Gespräch zu Champion-Token
Die heutige Episode ergänzt das DeFi-Gespräch (62). Thor spricht mit Jörg, dem Vertriebschef bei STARZZ. Zur Erinnerung, #STARZZ wird Champion-Token weltweit für Sportvereine, Künstler und Unternehmen etablieren. Aufgrund hilfreicher Kooperationen spart sich das Startup rund um den Gründer Marco Kowalewski einiges an Geld und Arbeit, indem es geplante Leistungen über befreundete Unternehmen schlüsselfertig im eigenen Ökosystem anbieten kann. Du kannst ebenfalls davon profitieren und ab 250 € mit 20 % Nachlass dabei sein. Jetzt STARZZ-Token beim ITO kaufen: https://starzz.eu/en/refBQni28

{22} Liquidität der Märkte | Alexander Weipprecht zum Geldverdienen als Liquiditätsprovider
Hauptthema dieser Episode von BLOCKCHAIN.Espresso ist, wie man Geld als Liquiditätsbereitsteller an zentralen und dezentralen Kryptobörsen verdienen kann. Außerdem erklärt Alexander Weipprecht Taker und Maker im Zusammenhang mit Orderbüchern. Wir reden, was ist Geld und welche Probleme man hat, große Mengen BTC zu kaufen bzw. zu verkaufen. ----------------------------------------------------------- Komm in unsere Telegram-Gruppen: + https://www.t.me/defi_jetzt + https://www.t.me/defi_chat Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten: + https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0 Playliste DeFi.jetzt-Tutorials: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2 Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen): + https://defi.jetzt ----------------------------------------------------------- #blockchainespresso

{21} Das Krypto-Magazin, ChatGPT und Krypto | Gespräch mit Alexander Weipprecht
Alexander nutzt inzwischen KI (konkret #ChatGPT) sein #KryptoMagazin, sowohl bei den Text, Täggs und bei den Bildern. Wir reden zudem über Staatsanleihen und das veränderte Geschäftsmodell bei Stable-Coins. ----------------------------------------------------------- Komm in unsere Telegram-Gruppen: + https://www.t.me/defi_jetzt + https://www.t.me/defi_chat Mit 1. Podcast von DeFi.jetzt starten: + https://www.youtube.com/watch?v=9V1za3q5mO0&list=PLY-cJZRPHFeGmLQNDiCts6UZlcWVScXhs Playliste Blockchain.Espresso - DeFi.jetzt in 5 Minuten: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFY0EpUPUfHnz7ZFL6GhYqP Playliste Blockchain.Cafe - DeFi.jetzt aufgezeichnete Vorträge&Panels: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeGEhHkJlsh6s_gmcZ98Squ0 Playliste DeFi.jetzt-Tutorials: + https://youtube.com/playlist?list=PLY-cJZRPHFeFbiQaRP70t3qSBdoJN9VW2 Homepage (Tutorials, weiterführende Links, Audios, Podcast-Plattformen): + https://defi.jetzt ----------------------------------------------------------- #blockchainespresso

(61) ChatGPT - Ich rede mit einer KI über DeFi
Der Eine oder Andere hat es schon mitbekommen, es gibt einen deutschsprachigen Gratis-Zugang zu einer neuartigen künstlichen Intelligenz namens #ChatGPT von #OpenAI. Mit Ihr redet Thor Alexander über Dezentrale Finanzen. Im zweiten Teil des Gesprächs muss ich die KI den aus den bisherigen Defi-Gesprächen bekannten Fragen zur Selbstvorstellung und zum Ausblick stellen. Doch schaut selbst, wie die "Dame" da reagiert.
Hier sind die Fragen des Hauptteiles:
+ Welche 20 Fragen haben Experten zu Dezentralen Finanzen, auch DeFi genannt?
+ Was ist DeFi und wie funktioniert es?
+ Wie werden DeFi-Anwendungen auf der Blockchain umgesetzt?
+ Welche Arten von DeFi-Anwendungen gibt es?
+ Was ist DeFi Governance? Gib mir eine verständliche Definition und fünf konkrete Beispiele. Gib mir Auskunft über die Nachteile von DeFi Governance.
+ Erkläre bitte Sybil-Angriffe.
+ Was sind die wichtigsten Trends im DeFi-Bereich?
+ Wie kann man DeFi-Projekte bewerten?

(59) Abschied von Ralf und Mario
Wir machten anderthalb Jahre kostenlos Podcast und Tutorials für Euch. Ab Episode 60 macht Thor allein weiter. In diesem Podcast schauen wir zurück und reden über die Episoden, die uns beeindruckten. Am Ende erfährt ihr wann und wie es weitergeht.
Dank an unsere Gäste und an unsere treuen Zuhörer.

(58b) Details zur ProfitWallet mit Christian Lenk | Ein DeFi.jetzt-Podcast zu NFT, Mining, Play&Earn
Wir reden darüber, was die ProfitWallet ist, wie Erträge in DeFi, Mining, NFT, Gaming und Play2Earn generiert werden. Da wir sehr viele Fragen haben, gibt es wieder eine Doppelfolge. Im ersten Teil klärten wir bereits allgemeine Fragen. In diesem, dem zweiten Teil rund um die ProfitWallet tauchen wir nach einer Zusammenfassung der Funktionalität in die einzelnen Bereiche der ProfitWallet tiefer ein. Wir reden über Details zu DeFi, NFT, Gaming, Mining mit Christian, einem der Gründer und Initiatoren der menschengesteuerten Wallet, die selbstverständlich kein Bot ist.

(58a) Erträge via ProfitWallet mit Christian Lenk | Ein DeFi.jetzt-Podcast zum Geldanlegen für Faule
Für die 58. Episode haben wir uns einen der Gründer der ProfitWallet eingeladen. Wir reden darüber, was die ProfitWallet ist, wie Erträge in DeFi, Mining, NFT, Gaming und Play2Earn generiert werden. Da wir sehr viele Fragen haben, gibt es dieses Mal wieder eine Doppelfolge. Im ersten Teil klären wir folgende Fragen:
+ Wie kam es zur ProfitWallet?
+ Unternehmenssitz, Unternehmens-Form der DAO?
+ Wie viele Mitarbeiter habt Ihr?
+ Alleinstellungsmerkmale der ProfitWallet?
+ Was ist Eure Mission?
+ Wann startete die ProfitWallet?
+ Wie viele Nutzer?
+ Wie schaut eine Arbeitswoche aus?
+ Warum wird Telegram als Bedienoberfläche genutzt?
+ Was passiert bei Stromausfall, Handyverlust oder Abschaltung von Telegram?
+ Wie erwirtschaftet Ihr die Erträge?
+ Sind die Assets sicher?
+ Gibt es Haltefristen?
+ Nutzt Ihr das Sechs-Augen-Prinzip zur Verwendung/Übertragung von Assets?
+ Monatliche/tägliche Erträge?
+ Wie erfolgen Gutschriften?
+ Ist die ProfitWallet ein Schneeballsystem?
+ Wie verhält es sich mit Regulierung & Finanzaufsicht?
+ Jedes Produkt braucht Vertrieb & Marketing. Wie kommt Eure Dienstleistung zum Nutzer?
+ Welchen Zeithorizont sollte ein idealer Nutzer haben?
+ Verhältnis Anbieter ./. Nutzer ./. Empfehlungsgeber - Wer hat Prio 1?
+ Was kosten Vertrieb & Marketing?
+ Welche Kosten gibt es auf der anderen Seite, z.B. für Recherchen & Antesten neuer lukrativer Produkte?
+ Wie ist die Honorierung eines Empfehlungsgebers? Abschluss- und Betreuungsprovision?
+ Wie geht es mit dem ProfitWallet weiter?
+ Sucht Ihr Mitarbeiter?
+ Wie kann ich die ProfitWallet nutzen und tägliche Erträge erhalten?
In zweiten Teil, Episode 58b, tauchen wir in folgende Bereiche der ProfitWallet tiefer ein und reden über Details:
- DeFi
- NFT
- Play&Earn
- Mining
Wer die ProfitWallet ausprobieren möchte, braucht einen Empfehlungsgeber, der ihm einen Einladungslink zur Verfügung stellt. Das ist meist derjenige, von dem Du den Link zu diesem Video erhieltest. Wer keinen Empfehlungsgeber hat bzw unsere Arbeit unterstützen möchte, wende sich via Telegram an uns (https://www.t.me/defi_chat) bzw direkt an www.t.me/ThorAlexander
Komm in die Telegram-Gruppe von DeFi.jetzt, um bei DeFi auf dem laufenden zu bleiben und um den zweiten Teil nicht zu verpassen:

(57) Kunst-NFT mit Dr. Annette Doms
+ Innovative Kunst kommt ins Museum.
+ Der Zeitgeist macht Kunst lebendig.
+ Kunst ist eine Idee, ein Konzept unabhängig vom Medium. Das Hauptaugenmerk liegt in der Auseinandersetzung mit der Zeit. Es trägt eine eigene Handschrift und besteht oft aus mehreren Werken. Kunst braucht ein Publikum. Ohne Publikum keine Kunst.
+ NFT-Kunst ist primär ein Medium.
+ Mit Besitz kann man Geld verdienen.

(56) Steuerliche Auffrischung mit Prof. Dr. Falko Tappen
Heute haben wir uns wieder Prof. Dr. Falko Tappen von der TCS Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH eingeladen, um unser kryptobezogenes Steuerwissen aufzufrischen.
Wir sprechen mit Falko über seine fachlichen Veröffentlichungen des letzten Quartals, über das aktuelle BMF-Schreiben zu Kryptowährungen, Token als Wirtschaftsgüter und vor Allem über die Möglichkeit, eventuell entstandene Verluste steuerlich geltend zu machen, denn: "[man] kann NIE alles verlieren...", so Falko.
Seid also gespannt und viel Spaß! :)

(55) GasHawk.io mit Daniel Pfeffer
In Folge 55 haben wir uns Daniel Pfeffer von corpus.ventures eingeladen, um mit ihm über über sein neues Projekt GasHawk.io zu reden. Der GasHawk soll nicht nur dem Nutzer helfen, im Ethereum-Netzwerk Transaktionskosten bei nicht zeitkritischen Transaktionen zu sparen. Er soll gleichzeitig auch noch als eine Art Load-Balancer für das gesamte Netzwerk fungieren und so dabei helfen, Verstopfungen auf der Mempool-"Autobahn" zu verhindern.
Wie das genau funktioniert, an welchen weiteren Produkten hinter den Kulissen von corpus.ventures gearbeitet wird und wie es manchmal hinter den Kulissen von DeFi.jetzt vorgeht, erfahrt Ihr, wenn Ihr bis zum Schluss hört.
Viel Spaß!
Links:

(54) Freie Privatstadt in Roatán & Bitcoin in El Salvador

(53) BLOCKCHAIN.Cafe 6 - Nonfungible Token in der Kunst - Fluch oder Segen?
Das sechste BLOCKCHAIN.Cafe dreht sich um NFT in der Kunst. Es fand in Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Blockchain-Meetup statt. Dazu haben wir uns zwei interessante Gäste eingeladen: Nils Duerr und Dr. Annette Doms.
Nach dem interessanten Vortrag von Nils klärten bzw. vertieften wir in der Diskussionsrunde u.a. folgende Fragen:
- Wie unterscheidet man Kunst-NFT?
- Kann durch Kunst-NFT neuer Wert geschaffen werden?
- Wie schaffe ich es, dass die dingliche Sache und die digitale Wertmarke immer das gleiche Schicksal teilen?
- Brauche ich ein öffentliches Register für den Kunstbesitz?
- Ist Generated Art Zufallskunst?
- Ist tokenisierte fraktionale Kunst auch ein NFT?

(52) Clevere Krypto-Analysen auf Basis vieler Nutzer mit Alexander Weipprecht
Thors Freund Alexander Weipprecht war bei uns mit seinem neuen Projekt zu Gast. Dabei bewerten Nutzer neue Münzen und Token, sozusagen die Schwarmintelligenz sucht nach neuen Investitionsmglichkeiten und macht Erfahrungsaustausch. Alexander ist Vielen in der Kryptoszene aus Herausgeber des Krypto-Magazins und von Krypto-Review bekannt.
Links:
- https://moonerradar.com/
- Das Erklär-Video zu Moonerradar:
https://youtu.be/tjRgCh3Zyyc - https://krypto-magazin.com/
- https://www.crypto-review.com/
- Alexanders YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/watch?v=tjRgCh3Zyyc

(51) Blockchain, Krypto & Mobilität mit Dr. Harry Behrens von bloXmove

(50) Blockchain.Cafè 5 - Freie Privatstädte und Bitcoin mit Titus Gäbel, Veronica Kütt, Ralf und Thor
April, April! Na wer hat in der letzten Episode unsere eingestreuten Scherze entdecken können?
Diese Episode unseres kleinen Podcasts ist wieder ein Blockchain.Cafè. Wir sprachen über freie Städte und Freies Geld.
Ralf war so aufgeregt, dass er vergaß zu erwähnen, dass dies sowohl die 50. Episode von DeFi.jetzt als auch das fünfte BLOCKCHAIN.Cafe ist. Er lud dazu Titus Gäbel und Veronica Kütt ein.
Wie immer beim BLOCKCHAIN.Cafe gibt es zu Beginn eine Zusammenfassung, dann den Vortrag und im dritten Teil (ab 1:18:09) eine Diskussion zu mit dem Thema verbundenen Fragen.

(49) Monatsrückblick März 2022 und Dezentrales Geld à la Gold
In einer Nachtaktion (Nebel gab es keinen) veröffentlichen wir heute am 1. April 2022 den Kryptorückblick für den März. Da woanders viel geschah, blieb es in der Kryptowelt recht ruhig. Nichtsdesdotrotz haben wir wieder eine hörenswerte Episode rund um Krypto und dieses Mal auch Gold produziert, die wir dem geneigten Hörer hiermit zur Verfügung stellen.
Aufgrund der wenigen zur Verfügung stehenden Zeit haben wir die Schlagabtausche zwischen Ralf und Thor dieses Mal nicht herausgeschnitten...
Grund für unsere Nachtaktion war, dass El Salvador den Zugang zu seinen Bitcoin-Schlüsseln verloren hat, wie eine Zeitung in Costa Rica vor kurzem berichtete. Im Gegensatz dazu gibt es auch positives zu vermelden. Nachdem vor einer Woche Russland wieder die erste goldgedeckte Währung einführte, gibt es einen weiteren Angriff auf den USD - dieses Mal im Kryptobereich. Ein Konsortium aus zwei russischen Ölfirmen (Gazprom, Rosneft) und eine große russische Minengesellschaft wollen einen Rohstoff-gedeckten StableCoin herausbringen, der an einen Warenkorb der weltweit fünf meistgehandelten Rohstoffe gebunden ist. Die Mitarbeit eines großen Weizen-Exporteurs steht noch aus. Wer das ist, wurde nicht gemeldet. Man arbeite mit den russischen Entwicklern des venezuelanischen petros und WAVE zusammen und wolle den StableCoin auf verschiedenen Blockchains anbieten, darunter WAVE, ETH und TRX.
Die drei Perioden seit Bretton-Woods- 1944 - 1971: Bretton-Woods-System, gestützt durch Gold
- 1971 - 2022: 2. Periode, "Inside Money" (US-Staatsanleihen)
- 2022 - ... : 3. Periode, "Outside Money" (Gold/Rohstoffe)
Links:
Anonym bei Amazon via BTC und Amazon-Locker einkaufen
https://sovereign-individuals.github.io/posts/2022/02/26/anonymous-shopping-on-amazon.html
Analyst erwartet Ende der bisherigen Weltfinanzordnung - Darum könnte Bitcoin der große Profiteur sein
https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/wegen-ukraine-krieg-analyst-erwartet-ende-der-bisherigen-weltfinanzordnung-darum-koennte-bitcoin-der-grosse-profiteur-sein-11136330

(48) Farming mit Philipp von Progressiv Invest
Philipp erklärt uns, was er unter Farming versteht und wie er dabei agiert. Weitere Themen sind Vampirfarming, die Jagd nach Farming-Möglichkeiten, wie dezentrale Börsen und Liquiditätspools funktionieren.
Farming ist seiner Meinung die Arbeit mit Kapital in dezentralen Märkten bei Erzielung von Rendite durch Zinsen. Blockchains werden attraktiv, wenn Sie dezentrale Börsen und Kreditmärkte aufweisen. Zudem sind Brücken zu anderen Blockchains wichtig. Es schließen sich noch weitere Anwendungen wie dezentrale Versicherungen, Derrivate usw. an. Wir reden in dieser Episode auch über UST und Luna. Philipp erklärt uns den Zusammenhang zwischen beiden.

(47) Gummy, der physische NFT mit Christoph Jentzsch
Nach halbjähriger Schaffenspause meldet sich Christoph bei uns mit einem seiner neuen Projekte zurück. gummy.link offeriert eine Möglichkeit,
die physische mit der NFT-Welt zu verbinden.
Aber, kann man wirklich einfach einen Aufkleber auf einen realen Gegenstand kleben und es wird ein NFT? Und wer hat eigentlich damals THE DAO gehackt?
Das alles und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser spannenden Folge. Links: archive.devcon.org/archive/watch/1/slockit/
www.gummy.link
www.authentic.network

(46) Krypto-Rückblick FEBRUAR 2022 mit Marc Spiering & Anwendungsfälle von Blockchains
Für den Monatsrückblick auf Krypto im zweiten Monat des Jahres 2022 luden wir uns Marc Spiering ein. Unsere Nachrichten betrafen die Länder El Salvador, Ukraine, Kanada u.a. Beim zeitlosen Thema benennt Thor die drei Hauptanwendungsfälle von öffentlichen Blockchains. Zudem streift er den Unterschied zwischen programmierbaren Zahlungen und programmierbarem Geld.
LINKS:
- REVOLUT (Affiliate-Link): https://revolut.com/referral/torste998z!NOV2TTR
- Grafik bzgl. Innovation: https://medium.com/@CustomerAlignment/four-characteristics-of-early-adopters-that-will-help-and-then-later-hurt-your-cleantech-business-5a58a91c40a9

(45) BITCOIN - Die unheimliche Geschichte vom Aufstieg eines neuen Geldes mit Christoph Bergmann
Christoph Bergmann:
"Bitcoin dezentralisiert das Geld.
DeFi dezentralisiert die Banken." Links: bitcoin-buch.org
bitcoinblog.de

(44) Krypto & Steuern mit Prof. Dr Falko Tappen
Hier seine DeFi-Definition:
"DeFi ist klassisches Bankgeschäft, klassische Finanzierungsstrategien und Investmentstrategien mundgerecht aufbereitet für den Endverbraucher ohne Mittelsmänner!"

(43) Krypto-Rückblick DEZEMBER 2021/JANUAR 2022 mit Dennis Koray und imperialen Werten
In der 43. Episode widmen wir uns den Ereignissen in der Kryptowelt, die in den vergangenen zwei Monaten über uns hereinbrachen. Zur Verstärkung holten wir uns Dennis Koray. Neben den Zitaten des Monats spricht Thor über Werte, konkret wann etwas wertvoll ist. In seinem Zitat geht es in Anlehnung an Werte um die sieben Phase, die jedes Imperium von der Geburt bis zum Niedergang durchlebt.

(42) Sicherheit in DeFi mit Shift Crypto mit Roland Stadler | DeFi.jetzt-Gespräch zu Hardware-Wallets
In der 42. Episode haben wir uns Roland Stadler, seines Zeiches Co-Founder und Product Lead beim Schweizer Hardware-Wallet-Hersteller SHIFT CRYPTO, eingeladen. Wir sprechen über allerlei Themen rund um sichere Speicherung von Krypto-Assets, über Wallets mit Luftbrücken, über Vorteile von Hardware-Wallets und einiges mehr.
Einige der Fragen
Was macht die Sicherheit einer Hardware-Wallet überhaupt aus? Welche Vorteile bieten Opensource und Sicherheitschips? Was machen die Mitbewerber Ledger und Trezor? Wodurch glänzt die BitBox 02?
Links:
- Homepage: shiftcrypto.ch/de/
- Backup-Karten: shiftcrypto.ch/de/backup-karte/
- Steelwallet: shiftcrypto.ch/de/steelwallet/
- Manipulationssichere Sicherheitstaschen: shiftcrypto.ch/de/sicherheitstaschen/
- Rabby integriert die Hardware-Wallet BitBox02: shiftcrypto.ch/blog/rabby-integriert-die-hardware-wallet-bitbox02/ Deep-Dive-Blog-Artikel
Das Beste beider Welten:
- Secure Chip mit Open-Source Firmware: shiftcrypto.ch/blog/das-beste-beider-welten-secure-chip-mit-open-source-firmware/
- Does airgap make Bitcoin hardware wallets more secure? shiftcrypto.ch/blog/does-airgap-make-bitcoin-hardware-wallets-more-secure/
Etwas spanisches Material
- Review BitBox02 | Análisis en profundidad: lunaticoin.medium.com/bitbox02-análisis-en-profundidad-5c8df6ad243d
- YouTube BitBox02 | Billetera Física | Introducción, Análisis, Unboxing, Ventajas y Desventajas, Opinión: www.youtube.com/watch

(41) LUKSO - Die Blockchain für Konsumgüter mit Felix Hildebrandt
In der 41. Episode haben wir uns Felix eingeladen, um mit ihm über LUKSO, dem aktuellen Projekt des Erfinders des ERC-20 Token-Standards, Fabian Vogelsteller, zu sprechen.
LUKSO möchte DIE Blockchain für physische und digitale Konsumgüter für die nächsten Schritte ins Metaverse werden. Im Laufe des Gespräches geht es neben Tokenisierung unter anderem auch um den rICO, eine neue Art des ICO's, Phygital Ownerships und Wege, als Validator bei LUKSO mitzumachen.
Links:
- lukso.net
- universalprofile.cloud
- docs.lukso.tech

(40) Dezentrale Kommunikationsstrategien via HIVE mit Christoph Philipp Thomas Mann
Für die 40. Episode haben wir uns wieder einen HIVE-Akteur eingeladen, der uns die Social-Media-Blockchain näher bringt. Er ist Philosoph und Kommunikationsberater. Wir sprechen mit Christoph über die Geschichte und Entstehung von HIVE, über Anwendungen und Browser für die HIVE-Blockchain, über MASTER KEY, Owner Key, Publishing Key, Active Key, Memo Key sowie über die drei HIVE-Währungen HIVE, HiveDollar und HivePower. Ein weiteres Hauptthema ist das HIVE-Fest.
LINKS:
- https://hive.io/
- https://whyhive.co/
- https://hivesearcher.com/
- https://hiveonboard.com/
- https://hivecreators.co/
- https://hivebuzz.me/
- https://hivefe.st/
- http://cryptoblogging.4change.at/
Webbrowser für die HIVE-Blockchain:

(39) Krypto-Monatsrückblick November 2021 und Dezentralität
Im Monatsrückblick für den November 2021 reden Thor Alexander und Ralf Knobloch über Metaverse & Second Life, JP Morgan, Bitcoin & Ethereum, Mises, Jimmy Song, Prof. Mausfeld und Rothschild sowie über El Salvador u.a. Beim zeitlosen Thema erklärt Thor, wo Dezentralität auftritt und wie man diese bestimmen kann.
Angesprochene Links:
- How to add Binance Smart Chain (BSC) to the new Brave Browser "Brave Wallet" / MetaMask 🦊 (November 2021)https://peakd.com/hive-167922/@vikisecrets/how-to-add-binance-smart-chain-bsc-to-the-new-brave-browser-brave-wallet-metamask-november-2021
- https://peakd.com/hive-167922/@mima2606/metaverse-der-neue-kryptohype-einfach-erklart-web-40-metaverse-the-new-cryptohype-simply-explained-deen
- https://icomarks.com/marksnews?id=400&f=2021-12-03&spush=aWNvYmVuY2guY29tQDAxLmtpd2k=
- Second Life:
https://secondlife.com/?lang=de-DE - Dezentralitätskoeffizient:
https://news.earn.com/quantifying-decentralization-e39db233c28e - Die Wahrheit über die Demokratie
Prof. Rainer Mausfeld über das absehbare Ende der „Demokratie”. Exklusivabdruck aus dem Buch „Fassadendemokratie und Tiefer Staat”.:https://www.rubikon.news/artikel/die-wahrheit-uber-die-demokratie - Testbericht und Bedienung der Hardware-Wallet SecuX V20:
https://defi.jetzt/hww-secux-v20.html

(38) Dezentrale Versicherungen und Absicherungen mit Christoph Mussenbrock und Matthias Zimmermann von Etherisc
Wir hatten das Thema Dezentrale Versicherungen bereits im zweiten Blockchain.Cafe besprochen. In der Episode (38) klären wir weitere Fragen mit Christoph Mussenbrock und Matthias Zimmermann und sprechen über den Unterschied von Versicherungen und Absicherungen.
Parametrische Versicherung:
- Datengetriebene Absicherung
- Wie berechnet man die Prämie?
- Wie bemisst man einen Schaden und die entsprechende Auszahlung?
Eine Versicherung inkludiert einen rechtlichen Anspruch, eine Garantie auf eine Leistung im Schadensfall, eine Absicherung ist ohne rechtliche Garantie - lt. BaFIN.
Links:
Foto von Photograph by Rama, Wikimedia Commons, Cc-by-sa-2.0-fr, CC BY-SA 2.0 fr, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=17129317

(37) Einführung in T-Stake, die Stakinglösung der Deutschen Telekom
In der 37. Folge sprechen Thor und Ralf mit Alex und Daniel über die Vorstöße der Telekom in das Gebiet der Kryptowährungen. Von den jungen Anfängen des Supply Chain-Managements auf der CeBit 2017 über das während der TLabs 2018 gegründeten Blockchain Center, bis hin zur im Gespräch vorgestellen Stakingplattform T-Stake war es ein langer Weg. Während des Gespräches gibt es zusätzlich auch noch spannende Einblicke in die Vorgänge der Datenlieferung an Chainlink, die Profitabilität des ganzen Vorhabens und das Themenfeld der SSI (Self Sovereign Identity).

(36) Krypto und Recht mit Prof. Dr. Markus Büch - Teil 2
Da wir in Episode 10 mit Prof. Dr. Markus Büch nicht alle unsere Fragen besprechen könnten, hat es nun endlich mit den restlichen geklappt. Allerdings kamen in der Zwischenzeit weitere Fragen dazu. Hier einige Schwerpunkte als Stichpunkte:
- Was sind überhaupt Organisationsformen?
- THE DAO = Ethergesteuerte Fondsverwaltung
DEZENTRAL = Ohne Zentrum
AUTONOM = Unabhängig - Basis einer Organisation sind soziale Interaktionen.
- Organisationen sind unabhängig von Ihren Mitgliedern und den Personen, die sie errichtet haben.
- Allmende = eine Form gemeinschaftlichen Eigentums. Bitcoin ist ein Beispiel für eine Allmende.
Eine 6 Minuten Fassung mit Zitaten von Markus gibt es in Episode 9 des BLOCKCHAIN.Espressos, unserem zweiten Kanal.

(35) Krypto-Rückblick Oktober 2021 und viele Zitate.

(34) Wie analysiere ich Krypto-Assets mit Marc Spiering
Wir sprechen mit Marc über seine Art, Krypto-Assets zu bewerten. Er bietet Informationen für Investoren mit einem Zeithorizont von mindestens zwei Jahren im Krypto-Asset-Markt.
LINKS:
- Kryptoanalysen nachweislich über 9500% in einen Jahr
https://krypto-analyse.com/ - DEFI KURS
https://www.bluealpineresearch.com/kurse/ - Marc auf Telegram:
https://t.me/MSP1986 - Marc auf Facebook:
https://www.facebook.com/profile.php?id=100010639845319 - Marc auf Instagram:
https://www.instagram.com/spieringmarc/

(33) Cardano in Afrika mit Antonia Lorenz über Waya Collective
Für die 33. Episode unseres DeFi.jetzt-Podcasts wollten wir ein Thema besprechen, welches nur am Rande mit Blockchain & Krypto zu tun hat. Da das Leben seine eigenen Wege geht, rutscht das nächste Gespräch einen Platz vor und wir reden über ein von Cardano unterstütztes Projekt in Afrika. Antonia stellt uns sowohl Cardano etwas als auch ihr DeFi-Projekt Waya Collective näher vor, welches in Afrika läuft.
Links:

(32) Blockchain.Cafe 4 -Tokenisierung mit Shermin Voshmgir, Christoph Jentzsch, Dirk Kruwinnus und Maximilian Bruckner
Im vierten Blockchain.Cafe sprachen wir über Tokenisierung.
Als Vortragende luden wir uns Shermin Voshmgir ein, Autorin des Buchs "Token Economy". Weitere Panel-Teilnehmer waren:
- Christoph Jentzsch (Creator der ersten DAO, Gründer von slock.it)
- Dirk Kruwinnus (blockLAB Stuttgart, DeFi Buddies) und
- Maximilian Bruckner (Executive Director of ITSA).

(31) Krypto-Rückblick SEPTEMBER mit AlexAnarcho und die Blockchains
Für den Krypto-Rückblick auf den Monat September haben wir uns AlexAnarcho eingeladen, der auch gleich die Begrüßung machen dürfte. Als zeitloses Thema spricht Thor darüber, wie verschiedene Personen die Blockchain erklären könnten.
LINKS:
- https://peakd.com/hive-121566/@krypto-hilfe/weltweit-erste-satoshi-statue-steht-in-budapest
- https://sethforprivacy.com/guides/run-a-p2pool-node/
- https://melo.tools/
- https://news.marketcap.com/riccardo-fluffypony-spagni-released-by-us-court-actively-working-on-return-to-south-africa-coindesk/
- https://www.whonix.org
- https://www.vice.com/de/article/n7bqbx/dieser-forscher-hat-aus-scheisse-eine-digitale-wahrung-gemacht
- https://alexanarcho.live/

(30) DECUS Network mit Simon Peters
In der 30. Edition unseres DeFi.jetzt-Podcast beschäftigen wir uns mit der dezentralen Verwahrung von Krypto-Assets. Bei jeder Verwahrung geht es um die zentrale Frage: Was bin ich bereit zu verlieren? Um zu verstehen, was die DECUS Network GmbH macht, luden wir uns deren Geschäftsführer, Simon Peters, ein und sprachen mit ihm.
Links:
- https://www.decus.network
- https://enzyme.finance

(29) Digitales Zentralbankgeld für jedermann - Blockchain.Cafe Nr. 3
Im dritten Blockchain.Cafe sprachen wir über Digitales Zentralbank für jedermann, auch bekannt als CBDC. Panel-Teilnehmer:
- Prof. Dr. Jens Strüker, Fraunhofer FIT
- Manuel Klein, Monetative e.V./EY
- Claus George, DZ Bank, Experte Digitale Währungen
- Dr. Heike Winter, Deutsche Bundesbank
- Thor Alexander, Buchautor „Dezentrales Geld“
Weiterführende Links zum Thema:
- Geldtheorie und Inflation -
Prof. Dr. Christian Rieck und Ingo Sauer
https://youtu.be/zvut4oK9S80 - Als die Deutschen die Bankschalter stürmten
https://www.welt.de/geschichte/article232499535/Finanzkrise-1931-Als-Deutsche-die-Banken-stuermten.html - Geld und Geldpolitik
https://www.geld-und-geldpolitik.de

(28) Krypto in Stuttgart mit Jochen Kaßberger
blockchain-stuttgart.de/
blocklab.de/blocklab-newsletter/
www.51nodes.io/
www.tokenfabrik.de/

(27) DeIns = Dezentrale Versicherungen | Blockchain.Cafe Nr. 2 mit Vortrag und Diskussionspanel
Für das zweite Blockchain.Cafe, welches wieder als Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Blockchain-Meetup Saxony stattfand, haben wir uns dem Thema Blockchain-basierte Versicherungen gewidmet.
Wir gehen folgenden Fragen nach:
- Versicherung und Blockchain, wie passt das zusammen, wo steht der Markt aktuell?
- Wird sich der Versicherungsmarkt durch die Blockchain-Technologie verändern? Wenn ja, wie, was ist in 3, 5 und 10 Jahren zu erwarten?
- Wo stehen wir bei der Regulierung von Blockchain-basierten Versicherungsprodukten?
- Gibt es in Zukunft die großen Versicherungskonzerne noch?
- Wird sich das Geschäft der Versicherungsmakler durch #Blockchain verändern?
- Wird sich durch AI und Blockchain das Risiko-Management der Versicherungsbranche voll automatisieren lassen, so dass man mit automatisch anpassbaren Versicherungspolicen/-Verträgen rechnen muss?
- Was sind die drei größten Hinderungspunkte derzeit, damit sich das Thema Versicherungen auf der Blockchain besser durchsetzen kann?
Teilnehmer:
+ Ralf Knobloch, Blockchain-Meetup Saxony
+ Christoph Mussenbrock, CEO Etherisc,
+ Tobias Noack, Complex Deal Ambassador | Member of the Operational Board AON
+ Lucas Johns, Hochschule Mittweida, Initiator Projekt CSI
+ Thor Alexander, Buchautor Dezentrales Geld, Finanzoptimierer
+ Thomas Otto, Volksbank Mittweida

(26) Krypto-Monatsrückblick AUGUST 2021 und das Blockchain-Trilemma
In diesem Monatsrückblick schließen wir bzgl. der Lebhaftigkeit an das vorherige Gespräch an. Es gibt viele neue Nachrichten ... und Infos über das Blockchain-Trilemma, das Defi.jetzt-Trilemma und ein Ralfs Erkenntnisse zu einem anderen Dilemma.
Links:
- EIP-1559:
https://www.coindesk.com/tech/2021/08/11/eip-1559-hasnt-affected-ethereum-miner-revenue/
https://etherchain.org/burn
- Visa kauft einen Crypto-Punk:
https://twitter.com/VisaNews/status/1429745230023208969?s=19
- Binance führt KYC ein:
https://twitter.com/cz_binance/status/1428614958846148609?s=09
- Poly Network wird gehackt (und dann doch nicht?):
https://www.rekt.news/leaderboard/
https://www.cnbc.com/2021/08/17/poly-network-cryptocurrency-hack-latest.html
https://www.coindesk.com/markets/2021/08/23/poly-network-hacker-releases-private-key-for-remaining-looted-141m/ https://twitter.com/WuBlockchain/status/1429737084177174530

(25) Wir über uns
Links:
Warum Thor so seine Bedenken bei Ethereum hat:
tomerstrolight.medium.com/the-problem-with-ethereum-af9692f4af95
DeFi.jetzt-Chat:
https://t.me/defi_chat

(24) Tokenisierung mit Rechtsanwalt Thomas Nägele
Hier zwei Kernaussagen aus dem Interview mit Thomas Nägele:
"Dezentral, wenn kein Betreiber ausfindig machbar"
"Blockchain ermöglicht Wertetransfer durchs Internet ohne Intermediär"
Links:
Rechtsanwaltskanzlei Nägele
www.naegele.law/kanzlei
YouTube-Kanal der Kanzlei Nägele:
youtube.com/channel/UCImYUa0E9Gq8evkRG4GQKGw
YouTube-Kanal Coffee from the Block:
www.youtube.com/channel/UCIe1z052vgBoxhDAIgmGMQg
Liechtensteinisches Landesgesetzblatt: Gesetz über Token und VT-Dienstleister (Token- und VT-Dienstleister-Gesetz; TVTG)
www.gesetze.li/konso/2019301000

(23) Von Bitcoin über MimbleWimble bis Monero mit AlexAnarcho
Im 23. Podcast geht es um UTXO-basierte Kryptowährungen, um Fungibilität und Privatsphäre.
Wir sprechen mit AlexAnarcho über Bitcoin, Monero, Zcash, MimbleWimble und Ethereum. Hauptthema ist, wie Monero die Anforderungen von Privatheit von Geld umsetzt.
Als Ergänzung gibt es noch ein tiefergehendes Tutorialgespräch mit Alex hier: https://www.youtube.com/watch?v=8Y03TgKPWgo
Links:
- Podcast von AlexAnarcho
https://alexanarcho.live/pages/podcast/
- Monero-Podcast von AlexAnarcho
https://moneromumble.de
- Monero Projektseite
https://www.getmonero.org
- Monero Block-Explorer:
https://xmrchain.net
Das angesprochene Tutorial: https://www.youtube.com/watch?v=8Y03TgKPWgo

(22) ITSA - Internationale Tokenklassifizierung mit Maximilian Bruckner
Im 22. DeFi-Gespräch sprechen Ralf Knobloch und Thor Alexander mit Maximilian Bruckner über die Gründung der ITSA sowie über ITIN, ITC und DeFi. Das im DeFi-Gespräch angesprochene Beispiel liefern wir nach.

(21) Krypto-Rückblick JULI 2021 und der Cantillon-Effekt
Im monatlichen Krypto-Rückblick zum Juli 2021 sprechen wir über einige Nachrichten des vergangenen Monats. Als zeitloses Thema spricht Thor über den beim Geld anzutreffenden Cantillon-Effekt.
Ralf Knobloch und Thor Alexander reden über Uniswap, den IWF und die FED, Amazon, ein Verbot von privaten Kryptowallets, die ThorChain, über den Aufruf von Vitalik Buterin und das Kryptowelt-Verlassen durch einen bedeutenden Ethereum-Entwickler, die chinesische Zentralbankwährung für jedermann in China und was die EZB diesbezüglich tut, das Blockchain-Service-Netzwerk, Tron, Visa und Kryptokreditkarten, über die Beförderung der DAO zu einer juristischen Person in Wyoming, Cardano, über Bitcoin und das Judentum, über harte und weiche Gabeln und die Traditionskette bei beiden, KACKEN FÜR KRYPTO, vulkanisches Bitcoin-Mining in El Salvador, Versicherungen auf der Blockchain.
Hier einige der Nachrichten zum Nachlesen:
- Hardware-Wallet SecuX mit Rabatt-Code:
https://defi.jetzt/hww-secux-v20.html - Vulkansiches Bitcoin-Mining:
https://www.btc-echo.de/news/mehr-als-nur-ein-meme-wieso-bitcoin-vulkan-mining-bald-realitaet-werden-koennte-repost-120493/ - ThorChain:
https://www.btc-echo.de/news/nach-hackerangriff-thorchain-meldet-sich-zurueck-123151/ - Kacken für Krypto:
https://hitechglitz.com/german/diese-toilette-verwandelt-deinen-mist-in-krypto/

(20) Die Philosophie vom Geld mit AlexAnarcho
Im 20. Podcast nähern wir uns dem Thema Geld mit der Brille einiger bekannter Philosophen und Vordenker, wie z.B. Mises, Rothbard und Rand. Wir sprechen mit AlexAnarcho, der das Wort Anarchie in seinem Namen trägt und profund unsere Fragen beantwortet. Wer Geld besser verstehen will, muss wissen, was Geld ist. Ebenso wie beim Internet oder beim Wort Liebe ist die Antwort darauf vielfältig.
Anarchie ist kein Chaos, sondern die Abweisenheit von Herrschaft. Anarchie bedeutet NICHT ohne Regeln. Die Anarchie lebt in Krypto. Trotz dass der Code von Bitcoin & Co. einfach kopiert werden kann, ist das Gut, welches durch Ausführen dieses Codes entsteht, einmalig und einzigartig — nicht zuletzt sicher dank der Kryptographie , die auch vom US-Militär verwendet wird.
Wir sprechen u.a. über das Scheingeldsystem, über Eigentumsrechte und Krypto-Anarchie.
Links:
- Podcast von AlexAnarcho
https://alexanarcho.live/pages/podcast/ - Das Scheingeld-System
https://alexanarcho.live/pages/scheingeldsystem/ - Die Ethik der Freiheit
https://alexanarcho.live/pages/ethik-der-freiheit/ - Die Tugend des Egoismus
https://alexanarcho.live/pages/tugend-des-egoismus/ - Artikel von FabTheFoxx: Die Wurzel allen Übels
https://aprycot.media/blog/die-wurzel-allen-uebels/ - Free Private Cities
https://www.freeprivatecities.com/de/ - Der Bitcoin-Standard
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Angebote/titel=Der+Bitcoin