
Dein LiFE
By Dein LiFE
Wir sind die Jugendredaktion vom Medienzentrum München.
Wir treffen uns jeden Dienstag online um 19 Uhr zur Redaktionssitzung. Jede*r unter 27 Jahren kann mitmachen. Schreibt uns einfach auf Instagram @dein.life oder per Mail hallo@deinlife.net
Wir freuen uns auf euch :)
Wir treffen uns jeden Dienstag online um 19 Uhr zur Redaktionssitzung. Jede*r unter 27 Jahren kann mitmachen. Schreibt uns einfach auf Instagram @dein.life oder per Mail hallo@deinlife.net
Wir freuen uns auf euch :)

Wasted Years - DeinSong Kandidatin Daniela im Interview
Wasted Years - DeinSong Kandidatin Daniela im Interview
Dein LiFEFeb 27, 2023
00:00
07:36

Wasted Years - DeinSong Kandidatin Daniela im Interview
Wasted Years - DeinSong Kandidatin Daniela im Interview
Wer von euch hat in letzter Zeit Kika geschaut?
Daniela sicherlich, denn sie ist bei der 15. Staffel von DeinSong auf Kika zu sehen. Sie ist Sing- and Songwriterin und mit ihrem Song „Wasted Years“ bei DeinSong dabei.
DeinSong ist eine Castingshow mit Kindern und Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren. In der ersten Runde stellen alle ihren Song vor und wer weiter kommt darf auf ein Songwriter Camp auf Schloss Salem. Die letzten 7 Kandidat*innen bekommen prominente Pat*innen und nehmen ihre Songs auf um am Ende im Finale um die Stimmen des Publikums zu kämpfen.
Wie es war bei DeinSong mitzumachen, ob eher Freundschaften oder Konkurrenzkampf herrschte und was Daniela außerhalb von DeinSong noch so macht hat sie Serafin und Hannah im Interview erzählt.
Inzwischen ist Daniela schon im Songwriter Camp. Wenn ihr wissen wollt, wie weit Daniela noch kommt, dann könnt ihr montags bis donnerstags um 19.25 Uhr KiKA einschalten oder online auf kika.de vorbei schauen.
Daniela selber findet ihr auf ihrem Insta @_daniela.music
Foto: Credit: Andre D Conrad
Feb 27, 202307:36

Laut fürs Klima - Klimastreik in München
Laut fürs Klima - Klimastreik in München
“What do we want? Climate Justice! When do we want it? NOW”
Das ist einer der Sprüche, der bei den „Fridays For Future“ Demos und anderen Klimastreiks durch die Straßen hallt. In München haben Hannah und Serafin einen dieser Klimastreiks besucht. Am 03. Februar ging es hauptsächlich darum, dass Lüzerath als Dorf zwar geräumt wurde, die Kohle darunter aber noch im Boden ist und auch dort bleiben soll. Die Demonstrant*innen haben Töpfe, Trommeln und Pfeifen mitgebracht um zu zeigen, wie wichtig es ist laut fürs Klima zu kämpfen.
Wer auch auf die Straße will um mit anderen dafür zu kämpfen, dass die Klimaziele endlich ernst genommen werden, Öffis günstiger und für alle zugänglich werden und die Kohle im Boden bleibt, der kann diesen Freitag am 03. März zum globalen Klimastreik kommen.
Schaut einfach unter fridaysforfuture.de nach, wann und wo ihr in eurer Stadt demonstrieren könnt.
Feb 27, 202307:02

Theater - Was verbindest du damit?
Theater - Was verbindest du damit?
Wie oft gehst du ins Theater? Spricht dich Theater überhaupt an? Warum gehst du vielleicht eher nicht ins Theater? Was kann man verbessern?
Alle diese Fragen stellt Amelie in München, Menschen auf der Straße. Was dabei herauskam könnt ihr hier hören.
Feb 14, 202303:31

Von Pong bis zu Pokemon - eine Umfrage zu Videospielen
Von Pong bis zu Pokemon - eine Umfrage zu Videospielen
Was war deine erste Erfahrung mit Videospielen?
Diese Frage hat Isi aus unserer Redaktion mehreren Leuten gestellt. Von den ersten Pokemon bis zum Bildschirmschoner ein- und ausschalten, sind viele Erzählungen dabei.
Feb 14, 202302:06

"Kommt vorbei" - Interview mit Till und Phillip von der Schauburg
"Kommt vorbei" - Interview mit Till und Phillip von der Schauburg
"Theater ist so einfach viel echter - also wenn das nicht die Profis machen" Das sagen Till Rölle und Phillip Boos von der Schauburg über ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beim Theater.
Amelie hat die beiden interviewt und mit ihnen über Labs, sichere Räume und die pädagogische Theaterarbeit geredet.
Bild: © Judith Buss
Feb 14, 202306:55

Theater statt Schule? - Interview mit einer Theaterpädagogin
Theater statt Schule? - Interview mit einer Theaterpädagogin
Linda Nerlich ist Theaterpädagogin am Resi für alle in München. Sie kümmert sich darum, dass Schulklassen die Theaterstücke vermittelt bekommen und macht Workshops mit den Schüler*innen. Außerdem betreut sie die Jugendclubs am Resi, bei denen unser Redaktionsmitglied Amelie teilnimmt. Linda erzählt im Interview unter anderem, warum sie die nette Theater-Tante ist und wie schwierig es ist, einen Safe Space zu schaffen.
Bild: RESIDENZTHEATER 2020
© Sandra Then
Feb 14, 202306:47

Das Grell in meinem Kopf - ein Interview mit Malva
Das Grell in meinem Kopf - ein Interview mit Malva
Was stellt ihr euch unter Kandiertem Kummer vor?
Dieses schöne Wortspiel ist der Titel eines Lieds vom Münchner Duo Projekt „Malva“.
Malva ist sowohl der eigene Name der Sängerin, als auch das Projekt, dass sie zusammen mit Quirin Ebnet erschaffen hat.
Beide komponieren, produzieren und treten zusammen auf.
Im November 2022 haben sie jetzt ihr erstes Album „Das Grell in meinem Kopf“ veröffentlicht. (Cover siehe Bild)
Musikalisch ist Malva eher melancholisch und ruhig aber sehr emotional und nennt selbst als Vorbild oftmals Dodie Clark.
Sie selbst sagt ihre Musik ist eine Mischung aus Indiepop und Chanson.
Hier findet ihr Malva: open.spotify.com/artist/4Akbf0Dg9yFMMqcEWOH7Ys
Hannah aus München hat das Duo ins Studio geholt.
Feb 06, 202308:34

Das beste Genre aller Zeiten: Complextro - Tristan feiert sein 10-Jähriges LiFE-Jubiläum (ganze Sendung vom 20.12.2022)
Das beste Genre aller Zeiten: Complextro - Tristan feiert sein 10-Jähriges LiFE-Jubiläum (ganze Sendung vom 20.12.2022)
Vor über 10 Jahren hatte Tristan seine erste Störfunk-Sendung - so hieß LiFE damals noch! Dieses Jubiläum feiert er, indem er sich nochmal mit dem Thema seiner ersten Sendung beschäftigt: Die Musikrichtung Complextro! Was ist davon noch übrig? Was zeichnet das Genre aus? Wer sind bekannte Complextro-Artists? All diese Fragen klärt er in seiner Jubiläums-Sendung!
Tristans YouTube-Kanal mit weiteren spannenden Musikthemen: https://www.youtube.com/@2day2morrow4ever
Dec 21, 202216:28

DeinLiFE feiert Weihnachten - Livesendung vom 06.12.2022
DeinLiFE feiert Weihnachten - Livesendung vom 06.12.2022
Tristan führt durch eine weihnachtliche Livesendung! Er spielt Weihnachtsmusik, die man nicht gerade jeden Tag hört und unterhält sich mit anderen LiFE-Redaktionsmitgliedern über ihre Weihnachtserlebnisse!
Der DeinLiFE Weihnachtssong 2021: youtu.be/hUNFO8WQOPE
Dec 19, 202224:03

Ehrlich, Emotional, Echt - die Sängerin miriamalisa im Interview
Ehrlich, Emotional, Echt - die Sängerin miriamalisa im Interview
Ehrlich, Emotional, Echt - so beschreibt miriamalisa ihre Musik
Sie erzählt unter anderem auch, wie sie ihre Erfahrungen mit psychischer Gesundheit in ihrer Musik verarbeitet und wie ihr Song "Gaslight" entstanden ist.
Zur Sängerin:
www.miriamalisa.de/
Dec 19, 202204:49

Bestattungshelfer, Gärtner, Schauspieler - Tom Kress im Interview
Bestattungshelfer, Gärtner, Schauspieler - Tom Kress im Interview
Anna und Hannah interviewen den Schauspieler Tom Kress.
Er erzählt von Höhen und Tiefen seines Berufslebens, der Vielfalt seiner Nebenjobs, seinem Exkurs als Bestattungshelfer und seiner Rolle in dem Film "Wer gräbt den Bestatter ein".
Dec 19, 202207:07

Westliche Wellen - Behind the scenes
Westliche Wellen - Behind the scenes
"Westliche Wellen" ist ein Podcast bei dem es um RadioFreeEurope (RFE) geht.
RFE war zur Zeit des Kalten Kriegs aktiv und hat westliche Nachrichten in den Osten Europas gesendet, um gegen kommunistsche Propaganda anzukämpfen und die Pressefreiheit zu vertreten.
Tomek erzählt Hannah, wie er auf die Idee gekommen ist den Podcast zu starten und warum ihn Radio Freies Europa schon sein Leben lang begleitet.
Hier geht's zum Podcast:
https://open.spotify.com/episode/4DXGFZGpSluXQx5Wlxxmfm
Dec 19, 202203:44

3 Monate in Süd-Afrika - Anna-Lena im Interview
3 Monate in Süd-Afrika - Anna-Lena im Interview
Wart ihr schon einmal eine Armlänge von einem Elefanten entfernt oder habt eine Hyäne Pascal getauft?
Das erzählt uns Anna-Lena nämlich unter anderem von ihrer Zeit im Krüger Nationalpark in Südafrika.
Was sie dort sonst noch so erlebt hat, erfahrt ihr hier im Interview.
Dec 19, 202208:22

Wie möchtest du eigentlich bestattet werden?
Wie möchtest du eigentlich bestattet werden?
Hast du dir da schon einmal Gedanken drüber gemacht?
Serafin hat sich mit dem Thema beschäftigt und sich über die verscheidenen Arten von Bestattungen und ihre Hintergründe informiert.
Er redet unter anderem über Erd-, Feuer- und sogar Luftbestattung.
Dec 19, 202204:28

Wer gräbt den Bestatter ein? - die Filmpremiere
Wer gräbt den Bestatter ein? - die Filmpremiere
Hannah war bei der Premiere des Films: "Wer gräbt den Bestatter ein?" von Tanja und Andreas Schmittbauer und hat dort Eindrücke gesammelt.
Sie hat die Anwesenden Schauspieler*innen und Gäste gefragt, was eine bayrische Komödie für sie ausmacht und welche Berufe sie gerne mehr im Kino sehen wollen.
Infos zum Film:
www.moviepilot.de/movies/wer-grabt…en-bestatter-ein
Dec 19, 202204:46

Lieder über Geld und Hundekot am Schuh - Kinderband Mikrokosmos im Interview
Lieder über Geld und Hundekot am Schuh - Kinderband Mikrokosmos im Interview
Die Band Mikrokosmos macht Musik für Kinder! Dabei versuchen sie, Themen anzusprechen, die Kinder bewegen, aber auch selber einfach Spaß zu haben.
Tina und Volker haben uns im Studio besucht, über Musik in ihrer eigenen Kindheit erzählt und zwei ihrer Lieder vorgespielt.
Mehr von Mikrokosmos: mikrokosmos.club
Mikrokosmos bei Track'N'Field: youtu.be/F1yRU1pVRIM
Nov 28, 202211:46

Nostalgische Kindheits-Serien: Elias und Serafin blicken zurück
Nostalgische Kindheits-Serien: Elias und Serafin blicken zurück
Von der Sendung mit der Maus, über die Augsburger Puppenkiste bis hin zu Pumuckl - an die Serien, die man als Kind geschaut hat erinnert man sich noch ein Leben lang! Deswegen ist es schön, mal einen nostalgischen Blick zurück auf all die Serien zu werfen, mit denen man aufgewachsen ist!
Nov 22, 202213:13

Westliche Wellen - Auf den Spuren von Radio Free Europe | Teil 1
Westliche Wellen - Auf den Spuren von Radio Free Europe | Teil 1
Wenn ihr in München in den Englischen Garten geht und nicht links zum Chinesischen Turm sondern rechts abbiegt, steht ein großes weißes Gebäude vor euch, was nicht wirklich besonders ausschaut. Viele Studierende wissen gar nicht, dass sie in einem historisch wertvollen Gebäude die Bücher wälzen. Heute ein langweiliges weißes Gebäude was von einer naja nicht ganz so freundlichen Bibliothekarin bewacht wird war damals ein Hochsicherheitstrakt. Hier sind früher Agenten ein und aus gegangen und auch ein Anschlag wurde auf das Gebäude verübt. Außerdem wurden Mitarbeitende im James Bond Style ins Jenseits befördert. Aber was war denn jetzt in dem Gebäude? Ein Radiosender! Was denkt ihr euch jetzt? Wieso wird denn ein Radiosender so krass beschützt? Der spielt doch nur die Charts und unterhält Menschen mit unnötigen Geschichten, während sie im Stau stehen. Tja, dieser Radiosender nicht. Dieser Radiosender hat es nämlich echt in sich. Wir sprechen von RADIO FREE EUROPE oder auch kurz RFE.
Wir nehmen euch mit auf Spurensuche. Uns interessiert: Wer hat in diesem Haus gearbeitet? Was ist in der Zeit von 1950 bis 1995 in München beim RFE passiert? Und warum wollten manche Menschen um jeden Preis verhindern, dass dieser Radiosender weitersendet? In der erste Folge beleuchten wir die Entstehung des Radiosenders und sprechen mit dem ehemaligen Redakteur und Sprecher der polnischen Abteilung des RFE Marcin Idzinski.
Nov 14, 202229:02

Miriam Worek Zeitkapsel Giesing
Miriam Worek Zeitkapsel Giesing
Eine alte gelbe Telefonzelle entführt die Menschen in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie steht an der Ostecke des Giesinger Grünspitz’ und bietet Platz für ein bis zwei Personen. Mit einer Multimediainstallation kann man sich hier auf Zeitreise begeben.
Interview mit der Künstlerin Miriam Worek.
Dec 01, 202103:15

Filmmusik & Radioworkshop - Dein LiFE Vom 17 August 2021 - Ohne Musik
Filmmusik & Radioworkshop - Dein LiFE Vom 17 August 2021 - Ohne Musik
.
Dec 01, 202115:52

25 Jahre M945 Störfunk DeinLiFE
25 Jahre M945 Störfunk DeinLiFE
Witzige Rückblicke, berührende Moderationen, epische Interviews
Jubiläumsshow 25 Jahre M94.5/Störfunk/Dein LiFE
(ohne Musik)
Viel Spaß!!
Dec 01, 202124:58

Was war die Weiße Rose und wer waren die Mitglieder?
Was war die Weiße Rose und wer waren die Mitglieder?
Immer wieder behandelt man in der Schule das Thema Nationalsozialismus und 2. Weltkrieg. Aber wie war es damals für die Menschen in dieser schwierigen Zeit zu leben und was war das Ziel der Weißen Rose?
Anlässlich des 100. Geburtstags von Sophie Scholl beschäftigen wir uns eine Woche lang mit Sophie Scholl und der Widerstandsgruppe Weiße Rose.
Dazu haben wir mit Zeitzeug*innen der NS-Diktatur und Verwandten von den Mitgliedern der Weißen Rose gesprochen.
Die genauen Hintergründe der Widerstandsgruppe erzählen uns die Vorsitzende und die Mitarbeiterin der Weißen Rose Stiftung, Frau Hildegard Kronawitter und Frau Ursula Kaufmann.
Weitere Beiträge zu Sophie Scholl un der Weißen Rose findet ihr auf unserem Instagram und YouTube Account.
Radiosendung vom 11.05.2021
May 20, 202128:16

Museum für junge Leute
Museum für junge Leute
Immer wieder bekommt man mit, wie junge Leute sagen, dass Museen langweilig sind. Aber ist das wirklich so?
Der Jugendbeirat mit Sitz im Lenbachhaus, das Kollektiv Crèmbach, setzt sich dafür ein, dass Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wieder gerne in Museen gehen.
Was sie genau machen und wie sie zu dem Namen gekommen sind, erzählen uns Mitglieder in einem Interview.
Beiträge aus der Radiosendung vom 16.03.2021
May 18, 202123:31

Was ist Schönheit und wie wichtig ist uns das?
Was ist Schönheit und wie wichtig ist uns das?
In einigen Märchen spielt Schönheit eine große Rolle.
Aber was ist denn überhaupt Schönheit? Und was definiert man heutzutage im echten Leben unter diesem Begriff?
Darüber unterhalten sich Veronika, Sabrina und Sandra mit der angehenden plastischen und ästhetischen Chirurgin Dr. med. Victoria Hoffmeister, sowie mit Sarah, die Akne hat.
Diese Interviews, Umfragen über Schönheit, Aussehen und Schönheitsbehandlungen, und einen Beitrag warum uns Schönheit so wichtig sein kann, erwarten euch in dieser Dein LiFE Radiosendung.
Radiosendung vom 27.04.2021
May 14, 202133:25

Interview mit dem Singer/Songwriter Maximilian Jäger
Interview mit dem Singer/Songwriter Maximilian Jäger
Wie schreibt und produziert man einen guten Song?
Das und vieles mehr beantwortet uns Maximilian Jäger in einem Interview, der 2020 den Sommerhit "Niemals nie" veröffentlicht hat.
Aus der Radiosendung vom 15.09.2020
Feb 11, 202103:50

GamesPreis der ComputerSpielAkademie 2020
GamesPreis der ComputerSpielAkademie 2020
Wie kann ich Computerspiele selbst erstellen?
Euch erwartet in dieser Sendung ein Interview mit Ulrich Tausend, einem der Organisatoren des GamesPreises der ComputerSpielAkademie, anläßlich der Preisverleihung am 26.11.2020.
Außerdem reden wir mit GamesPreis- Gewinner Konstantin über sein Spiel, und wie ihr selbst spielerisch in die Entwicklung eines Computerspiels einsteigen könnt.
Aus der Radiosendung vom 12.01.2021
Feb 08, 202111:47

Interview mit dem Fantasy Filmfest - Gründer Rainer Stefan
Interview mit dem Fantasy Filmfest - Gründer Rainer Stefan
Was genau ist das Fantasy Filmfest und wie kamen die Gründer überhaupt auf diese Idee?
Das und vieles mehr erklärt uns der Festival-Gründer Rainer Stefan.
Aus der Radiosendung vom 15.09.2020
Feb 05, 202104:59

"King A" - ein Theaterstück der Schauburg
"King A" - ein Theaterstück der Schauburg
Demokratie im Mittelalter - ist das überhaupt möglich?
Darum geht es in dem Theaterstück “King A” des Kinder- und Jugendtheaters der Schauburg in München. Und genau dazu haben wir Interviews mit der Regisseurin und der Kampfchoreografin geführt. Außerdem gibt es ein Interview mit der Intendantin der Schauburg über die Situation im Theater während Corona.
Hört rein, denn spannende Themen erwarten euch!
Radiosendung vom 1.12.2020
Feb 03, 202111:36

Rückblick und Zusammenfassung des Jugendradiopreises 2020
Rückblick und Zusammenfassung des Jugendradiopreises 2020
Eure Stimme im Ausnahmezustand!
Der Jugendradiopreis 2020 stand unter dem Motto RADIO FOR FUTURE und lud Jugendliche aus ganz Bayern zu einem spannenden Wettbewerb ein.
Trotz vieler Einschränkungen, die das Jahr mit sich brachte, war die Begeisterung für Radio, Podcast, Hörspiele und Interviews ungebremst. Wie geht es einer italienischen Schülerin im harten Lockdown? Wie geht es Betreiber*innen kleiner Kinos? Und wo bekomme ich eine Packung Klopapier her? Das waren drei der vielen Themen der insgesamt 77 eingereichten Beiträge.
Der Jugendradiopreis 2020 wurde in drei Alterskategorien vergeben. Hinzu kam ein Publikumspreis, über den per Online-Voting abgestimmt werden konnte. Der Sonderpreis „Leben in der Ausnahmesituation” prämierte den besten Beitrag zum Thema Lockdown, Homeschooling und Quarantäne.
Die Preisverleihung am 3. Oktober 2020 wurde live im Radio auf M94.5 – dem Radiosender der Mediaschool Bayern übertragen. Einen besonderen Einblick in das Sendestudio gab es auf dem YouTube-Kanal der Dein LiFE-Jugendredaktion, auf dem die Sendung mit Bild gestreamt wurde. Ein Interview mit der bayerischen Landtagspräsidentin Ilse Aigner verlieh der Sendung einen feierlichen Rahmen als Teil der Veranstaltungsreihe Lange Nacht der Demokratie.
Hier ist ein Rückblick und eine Zusammenfassung der Preisverleihung aus der Radiosendung vom 6.10.2020.
Feb 01, 202119:26

Jugendradiopreis 2020 - "Radio for Future" - Interview mit Daniel
Jugendradiopreis 2020 - "Radio for Future" - Interview mit Daniel
Was ist der Jugendradiopreis, was steckt hinter dem diesjährigen Motto "Radio for Future" und was sind die Ziele dabei?
Das und viele weitere Fragen beantwortet uns Daniel aus dem Medienzentrum München.
Aus der Radiosendung vom 29.09.2020
Jan 30, 202106:29

Theatervorstellungen in Lockdown Zeiten - Interview Gärtnerplatztheater
Theatervorstellungen in Lockdown Zeiten - Interview Gärtnerplatztheater
Die Kultur steht still?
- Nein, ganz und gar nicht!
Das Staatstheater am Gärtnerplatz in München beispielsweise bietet Live-Streams als Alternative an, um so weiterhin für die Zuschauer erreichbar zu sein.
Wie es sich anfühlt, eine Theatervorstellung von Zuhause aus mit zu verfolgen, und was der Pressesprecher des Gärtnerplatztheaters Roman Staudt über die Veränderungen berichtet, erfahrt ihr in dieser Sendung.
Radiosendung vom 26.01.2021
Jan 28, 202116:01

Digitalanalog Festival 2020
Digitalanalog Festival 2020
Am 16. und 17. Oktober 2020 fand im Gasteig München das Digitalanalog Festival statt. Das ist ein nichtkommerzielles Musikfestival, bei dem unterschiedliche Musikrichtungen aufeinandertreffen, ebenso Visual-Artists.
Wir von Dein LiFE durften bei diesem Festival dabei sein und einige Bandauftritte live übertragen. Hinzu kommt, dass wir die einmalige Möglichkeit hatten, mit den Bands "Oakhands", "Beach Church", "Flaming Fenix" und "King Pigeon", sowie mit Claudia Holmeier vom Planungsteam des Digitalanalog Festivals Interviews zu führen.
Hört rein und seid gespannt, was sie zu erzählen haben!
Aus der Radiosendung vom 20.10.2020
Jan 22, 202116:15

Interview mit der Drehbuchautorin Lea Schmidbauer
Interview mit der Drehbuchautorin Lea Schmidbauer
In welche Richtung möchte ich beruflich gehen?
Eine Frage, die uns sicherlich alle immer wieder beschäftigt.
Lea Schmidbauer hat sich dazu entschieden Regisseurin, Autorin und Drehbuchautorin zu werden. Sie gehört zu den bekanntesten Drehbuchautorinnen Deutschlands und hat unter anderem die Drehbücher zu "Groupies bleiben nicht zum Frühstück" und "Ostwind" geschrieben.
Was sie bisher in ihrem Leben erlebt hat und wie ihre Arbeit abläuft, erzählt sie uns in einem sehr interessanten Interview.
Aus der Radiosendung vom 29.09.2020
Jan 19, 202112:20

Interview JUUUPORT
Interview JUUUPORT
Interview JUUUPORT by Dein LiFE
May 26, 202002:34

Der Mord des H. Klein
Der Mord des H. Klein
Die eingebildete Maxime, der flirtlustige Pascal und die sozial inkompetente Anne sind nicht die besten in ihrem Job. Dennoch wendet sich eine Junge Frau wegen einem Mord an die drei Ermittler.
Realisiert wurde das kleine Hörspiel-Projekt durch die Dein LiFE Redaktion. Aufgenommen wurde es live auf BigBlueButton. Wer das ganze mit Bild sehen möchte, sollte auf unserem YouTube Kanal "Dein LiFE" vorbeischauen, da wird es bald hochgeladen.
May 26, 202005:23

Ein Land im Ausnahmezustand - Interview mit Tesi aus Italien
Ein Land im Ausnahmezustand - Interview mit Tesi aus Italien
Tesi aus La Spezia erzählt in einem Voice-Mail-Interview von ihrem Leben im Ausnahmezustand. Ein Beitrag zur ersten Corona-Sondersendung der Jungen Talente auf egoFM, die komplett im Home Office entstanden ist. Interview vom 21.3.2020.
Mar 30, 202004:26

Prokrastination - Die Newcomerband im Interview ganz ohne Aufschühbe Teil 1
Prokrastination - Die Newcomerband im Interview ganz ohne Aufschühbe Teil 1
Die Band Prokrastination hat ganz alleine ihr erstes Album aufgenommen. Hier erzählen zwei Mitglieder der Newcomerband von dem Plan ihr Album in weniger als 3 Tagen aufzunehmen und wie sie überhaupt zu ihrem Bandnamen kanem.
Mar 06, 202005:26

Prokrastination - Die Newcomerband im Interview ganz ohne Aufschühbe Teil 2
Prokrastination - Die Newcomerband im Interview ganz ohne Aufschühbe Teil 2
Katharina und Michael von "Die Prokrastination" waren bei DeinLiFE!. Wir haben sie gefragt, was es mit ihren Songtexten auf sich hat und wie es für Katharina ist, das einige Mädchen in der Band zu sein.
Mar 06, 202004:41

Wie Fridays for Future den MVV beeinflussen kann- Interview mit demTarifbeauftragten Norbert Specht
Wie Fridays for Future den MVV beeinflussen kann- Interview mit demTarifbeauftragten Norbert Specht
DeinLiFE! hatte die Change den MVV-Tarifbeauftragten Norbert Specht ein paar fragen zu stellen. Wir haben nachgefragt, was es mit dem 365 Euro Ticket auf sich hat und welche auswirkungen Fridays For Future auf den öffentlichen Nahverkehr Münchens haben
Mar 06, 202003:48

Inditronic? - Die Band Vleming tourt durch Krankenhäuser
Inditronic? - Die Band Vleming tourt durch Krankenhäuser
Marvin von Vleming hat uns in der Redaktion besucht. Er hat uns gezeigt, wie es sich anhören würde, wenn ein Surfer Tecnomusik hören würde, wie Musik Gemeinschaft schaffen soll und was die Hintergünde von Klinkonzerts sind.
Mar 06, 202007:56

Einen eigenen Song aufnehemen? - Ein Interview über "Track ´n Field"
Einen eigenen Song aufnehemen? - Ein Interview über "Track ´n Field"
Dani ist zum Pixel am Münchner Gasteig gefahren, um für euchin Erfahrung zu bringen, wie Track ´n Field" dieses Jahr abläuft und was genau das eigentlich ist.
Mar 06, 202006:15

Girl power around the world - Sidonie und Becci waren auf dem internationalen Mädchentag
Girl power around the world - Sidonie und Becci waren auf dem internationalen Mädchentag
Becci und Sidonie, zwei Mädchen unserer Redaktion, waren am internationalen Mädchentag auf dem Münchner Marienplatz, um Mädchen und Frauen auch bei uns eine Stimme zu verleihen.
Mar 05, 202006:53

Damit die grauenvollen NS-Morde nicht in Vergessenheit geraten - Ein Interview mit Dieter Reiter
Damit die grauenvollen NS-Morde nicht in Vergessenheit geraten - Ein Interview mit Dieter Reiter
München setzt Zeichen gegen das Vergessen der Grausamkeiten unter Adolf Hitler. Erinnerungszeichen. So heißt auch ein Projekt der Landeshauptstadt. Bei der Einweihung von zwei solcher Erinnerungsstehlen, hatten wir die Möglichkeit Oberbürgermeister Dieter Reiter zu interviewen.
Mar 05, 202005:51

Ein Flugzeugabsturz vor Omas Haustür - Ein Einblick in ein Filmprojekt über Erinnerungen
Ein Flugzeugabsturz vor Omas Haustür - Ein Einblick in ein Filmprojekt über Erinnerungen
Was heißt Erinnern und Vergessen für die einzelnen Menschen? Unteranderem erzählt die, mitlerweile verstorbene, Großmutter der Zwillinge, die bei uns ihren eigenen Film drehen konnten, über das Leben im Krieg und und den fast vergessenen Absturz des letzten Flugzeuges aus dem besetzten Berlin.
Mar 05, 202004:02

Unser Kampf - Erinnerungszeichen für Opfer des 3. Reiches - Becci erklährt das Projekt
Unser Kampf - Erinnerungszeichen für Opfer des 3. Reiches - Becci erklährt das Projekt
Ein neues Münchner Projekt hat gestartet. "Erinnerungszeichen" soll an Opfer des 3. Reiches gedenken. Becci aus unserer Redaktion war am 11.01.2020 beim Einführungsworkshop. Sie berichte, wie auch ihr noch ein Teil dieses Projektes werden könnt.
Mar 05, 202003:28

How to Programmieren -Eine Verantsallterin des Coding-day-19 im Interview zu dem Pixel-Event
How to Programmieren -Eine Verantsallterin des Coding-day-19 im Interview zu dem Pixel-Event
Programmieren. Viele können mit den Begriff etwas anfangen, aber wie das genau funktioniert, wissen nicht sehr viele. Seit dem Coding-day-19 am 17. und 18. 10.2019 wissen das einige mehr. Zu diesem Coding Day hat Sonja Berger, eine der VeranstalterInnen, bei uns im Studio ein Interview gegeben. Das Interview fand in der DeinLiFE-Radiosendung vom 08.10.2019 auf M94.5 statt.
Jan 08, 202004:32

Body Modification und Tattoos im Gesicht - der tattoowierte Tattoowierer Arafad im Interview
Body Modification und Tattoos im Gesicht - der tattoowierte Tattoowierer Arafad im Interview
Sehr viele Leute haben Tattoos. Eine der Personen, die diese Kunst auf Körpern vollbringt, hören wir in diesem Interview. Der Tattoowierer Arafad erzählt über seine Tattoogeschichten und seine Erfahrungen. Das Interview stammt aus der DeinLiFE-Radiosendung auf M94.5 vom 18.06.2019.
Jan 08, 202008:25

Ein Punk-Rock-Interview mit dem, der die Konzertshow auf die Bühne bringt
Ein Punk-Rock-Interview mit dem, der die Konzertshow auf die Bühne bringt
Stefan Lampertius ist Konzertveranstalter in München und ist vor allem in der Punkrock-Szene unterwegs. Er erzählt in diesem Interview einiges über die Punkrockmusik hier in München. Das Interview stammt aus der DeinLiFE-Radiosendung auf M94.5 vom 20.08.2019.
Jan 08, 202003:35

Jesus ist Peruaner - und er berichetet über Musik in seinem Heimatland
Jesus ist Peruaner - und er berichetet über Musik in seinem Heimatland
In diesem Interview hören wir Jesus aus Peru, wie er uns von der Musik aus seinem Heimatlqand erzählt. Vor allem spricht er davon, welche Zusammenhänge zwischen der Kultur und der Musik in Peru bestehen. Dieses Interview fand in der DeinLiFE-Radiosendung vom 14.05.2019 auf M94.5 statt.
Jan 08, 202004:44

Was is(s)t dein Lieblingsessen und auf was stehst du so garnicht? - Eine Straßenumfrage
Was is(s)t dein Lieblingsessen und auf was stehst du so garnicht? - Eine Straßenumfrage
Essen ist schon was Tolles. Und eigentlich hat doch jeder auch ein Lieblingsessen. Die Dein LiFE-Redaktion hat sich mal auf der Straße umgehört und herumgefragt, was das Lieblingsessen der Leute ist und welches Essen sie überhaupt nicht ausstehen können. Diese Straßenumfrage stammt aus der DeinLiFE-Radiosendung auf M94.5 vom 16.07.2019
Jan 08, 202000:47

Verstaubte Pixel glänzen im Pixel - Die Retrogamesweek im Pixel am Münchner Gasteig
Verstaubte Pixel glänzen im Pixel - Die Retrogamesweek im Pixel am Münchner Gasteig
Im Oktober 2019 fand die Retrogamesweek im Pixel in München statt. Was die Besucher in dieser Woche auf der Retrogamesweek erwartet hat, hört ihr in dieser Reportage aus der Dein LiFE-Radiosendung auf M94.5 vom 08.10.19.
Jan 08, 202005:31

Lost - Eine Spiegelung In fünf Bildern - Paula Platzer über ihr Regiedebut
Lost - Eine Spiegelung In fünf Bildern - Paula Platzer über ihr Regiedebut
In diesem Beitrag hört ihr ein Interview mit Paulina Platzer. Sie hatte mit dem Theaterstück "Lost - Eine Spiegelung in fünf Bildern" ihr Regiedebut. In dem Theaterstück geht es unter andere darum, dass die Einzelleistung der Schauspieler in der Gruppe durch die Spiegelung in den fünf Bildern versinkt.
Der Beitrag stamm aus der DeinLiFE-Radiosendung vom 16.07.2019.
Jan 08, 202004:08

Kino Asyl
Kino Asyl
Menschen mit Migrations und oder Fluchthintergrund präsentieren Filme und Serien aus ihrere Heimat in München.
Dec 02, 201903:04

Der beste Film des Jahres ?
Der beste Film des Jahres ?
Die Straßenumfrage zu den besten Filmen des Jahres 2019.
Dec 02, 201904:22

Pumuckl oder MontanaBlack? - Ein Interview zu Kindheitshelden mit Wissenschaftler Michael Gurt
Pumuckl oder MontanaBlack? - Ein Interview zu Kindheitshelden mit Wissenschaftler Michael Gurt
Der Wissenschaftler Michael Gurt ist in der Redaktion der Zeitschrtift Flimmo. Somit weiß er ganz genau bescheid, bis zu welchem Alter ein Vorbild noch ein Kindheitsheld ist. Oder auch ob es mehr männliche oder weibliche Held*innen gibt.
Dec 02, 201903:27

Von Songparodien zu Spiegelbestsellern - Ein Interview mit den Abonentenmillionären Die Lochis
Von Songparodien zu Spiegelbestsellern - Ein Interview mit den Abonentenmillionären Die Lochis
Die Lochis sind durch Songparodien bekannt geworden. Dann schrieben sie eigene Songs und jetzt einen Spiegelbestseller. Nachdem sich die Zwillinge Heiko und Roman Lochmann nun offiziell von "Die Lochis" verabschiedet haben, kam ein Buch von den Brüdern heraus. Wir hatten Geglegenheit die Lochmann-Zwillinge auf der Büchermesse am Münchner Gasteig zu interviewen.
Nov 27, 201902:06

04 Nackt im Stadtpark? - Worüber Jan König so alles singt - Ein Interview mit dem Folkssänger teil 2
04 Nackt im Stadtpark? - Worüber Jan König so alles singt - Ein Interview mit dem Folkssänger teil 2
Die Jungen Talente aus München auf egoFM am 03.09.2019.
Mit dabei Jan König, der Gewinner des Song-Contests von Stadtmucke e.V. mit seinem Song "A bissl was geht immer". Und großartige Songtipps aus der internationalen Punkszene der letzten zwei Jahre.
Hört rein!
Oct 10, 201905:21

05 Sendungsabmoderation
05 Sendungsabmoderation
Die Jungen Talente aus München auf egoFM am 03.09.2019.
Mit dabei Jan König, der Gewinner des Song-Contests von Stadtmucke e.V. mit seinem Song "A bissl was geht immer". Und großartige Songtipps aus der internationalen Punkszene der letzten zwei Jahre.
Hört rein!
Sep 03, 201900:41

03 Jan König im Interview mit Gregor Teil 1
03 Jan König im Interview mit Gregor Teil 1
Die Jungen Talente aus München auf egoFM am 03.09.2019.
Mit dabei Jan König, der Gewinner des Song-Contests von Stadtmucke e.V. mit seinem Song "A bissl was geht immer". Und großartige Songtipps aus der internationalen Punkszene der letzten zwei Jahre.
Hört rein!
Sep 03, 201905:09

02 Punks Not Dead - Musiktipps von Maggie
02 Punks Not Dead - Musiktipps von Maggie
Die Jungen Talente aus München auf egoFM am 03.09.2019.
Mit dabei Jan König, der Gewinner des Song-Contests von Stadtmucke e.V. mit seinem Song "A bissl was geht immer". Und großartige Songtipps aus der internationalen Punkszene der letzten zwei Jahre.
Hört rein!
Sep 03, 201905:37

01 Sendungsanmoderation
01 Sendungsanmoderation
Die Jungen Talente aus München auf egoFM am 03.09.2019.
Mit dabei Jan König, der Gewinner des Song-Contests von Stadtmucke e.V. mit seinem Song "A bissl was geht immer". Und großartige Songtipps aus der internationalen Punkszene der letzten zwei Jahre.
Hört rein!
Sep 03, 201900:25

Newcomer Cheerio Joe bringen zum Interview gleich ihren Song "All Of The Time" mit
Newcomer Cheerio Joe bringen zum Interview gleich ihren Song "All Of The Time" mit
Cheerio Joe stellen sich vor, inklusive N-T.... also inklusive Ente!
Was es mit der Ente auf sich hat, erfahrt ihr im Interview, geführt von Maggie aus unserer Redaktion!
Der Beitrag lief am 30.07.2019 zwischen 20 und 21 Uhr auf egoFM.
Aug 01, 201907:42

Matzes Moderationen über das Durchsichtige Lebenselexier - Wasser
Matzes Moderationen über das Durchsichtige Lebenselexier - Wasser
Radiosendung vom 23.07.2019
Wasser gibt es überall auf der Welt.
Aber habt ihr euch schonmal so richtig über Wasser Gedanken gemacht?
Der Matze hat das und zwar eine ganze Stunde lang hat er mit euch über Wasser geredet.
Jul 26, 201905:04

Alles rund ums Essen - Schmanckerl aus der deinLiFE! Livesendung
Alles rund ums Essen - Schmanckerl aus der deinLiFE! Livesendung
Radiosendung vom 16.07.2019.
Essen schmeckt jedem, und braucht auch jeder.
Maggie, Oktay und Marie haben sich über das Essen unterhalten. Was sind die Lieblingsgerichte und was mögen sie so garnicht. Das hört ihr alles in der Sendung.
Sie haben auch eine Theatervorstellung angekündigt und um was es da geht - hört selbst.
Jul 26, 201913:00

Lost - Paula Platzer ist in Interview über ihr Regidebut devinitiv nicht verlorengegangen
Lost - Paula Platzer ist in Interview über ihr Regidebut devinitiv nicht verlorengegangen
Radiosendung vom 16.07.2019.
Essen schmeckt jedem, und braucht auch jeder.
Maggie, Oktay und Marie haben sich über das Essen unterhalten. Was sind die Lieblingsgerichte und was mögen sie so garnicht. Das hört ihr alles in der Sendung.
Sie haben auch eine Theatervorstellung angekündigt und um was es da geht - hört selbst.
Jul 26, 201903:56

Neuland e.V. im Interview bei den Jungen Talenten auf egoFM
Neuland e.V. im Interview bei den Jungen Talenten auf egoFM
Die bunte Zeitung in München, die man nicht kaufen kann und die ein echter Geheimtipp ist!
Caro Zwinz und Samh Yousef berichten von ihrem Projekt Neuland e.V. - mit einer Zeitung, die Geflüchteten die Möglichkeit bietet, ihre Geschichten zu erzählen. Samh hat einen Ausschnitt aus seiner Story mitgebracht.
Redakteurin: Sophie
Diese gekürzte Fassung des Interviews war am 09. Juli 2019 in der Sendung "Junge Talente" auf egoFM zu hören.
Jul 11, 201906:15

Neuland e.V. im Interview - Ungekürzte Fassung
Neuland e.V. im Interview - Ungekürzte Fassung
Die bunte Zeitung in München, die man nicht kaufen kann und die ein echter Geheimtipp ist!
Caro Zwinz und Samh Yousef berichten von ihrem Projekt Neuland e.V. - mit einer Zeitung, die Geflüchteten die Möglichkeit bietet, ihre Geschichten zu erzählen.
Unsere Redakteurin Sophie hat sie interviewt.
Jul 11, 201914:06

Interview Flaming Fenix Inkl Song Und An- Und Abmod
Interview Flaming Fenix Inkl Song Und An- Und Abmod
Flaming Fenix im Interview mit unserer Redakteurin Sophie bei den Jungen Talenten aus München - inklusive Shuffle-Challenge und Live-Session von "Be Yourself"
Jul 11, 201906:28

Enkaustik - HEi
Enkaustik - HEi
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201902:49

Was Ist Das Haus Der Eigenarbeit
Was Ist Das Haus Der Eigenarbeit
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201902:05

HEi - Haus der Eigenarbeit Radiosendung
HEi - Haus der Eigenarbeit Radiosendung
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201920:36

Projekte Aus Dem HEi
Projekte Aus Dem HEi
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201902:09

Projekte Des Rainer Wirth Und Des HEi
Projekte Des Rainer Wirth Und Des HEi
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201902:40

Respekt Vor Dem Handwerk
Respekt Vor Dem Handwerk
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201901:46

Bildungsauftrag Des HEi
Bildungsauftrag Des HEi
Radiosendung vom 09.07.2019
Gregor hat einen Podcast über die Einrichtung HEi - Haus der Eigenarbeit gemacht und eine Radiosendung darüber gemacht.
Jul 10, 201902:05

Radiosendung Filmfest
Radiosendung Filmfest
Radiosendung vom vom 02.07.2019
Elisa und Dani waren auf dem Filmfest Müchen und haben eine Sendung darüber gemacht. In der Sendung war ein Beitrag von der Medienwerkstatt und der Kinderreporter auch über das Filmfest, über den Film Lotta Leben.
Jul 05, 201923:28

Filmkritik Lotta Leben - Kinderreporter
Filmkritik Lotta Leben - Kinderreporter
Radiosendung vom vom 02.07.2019
Elisa und Dani waren auf dem Filmfest Müchen und haben eine Sendung darüber gemacht. In der Sendung war ein Beitrag von der Medienwerkstatt und der Kinderreporter auch über das Filmfest, über den Film Lotta Leben.
Jul 05, 201907:35

Interview Mit Laila Ziegler Film Lotta Leben - Medienwerkstatt
Interview Mit Laila Ziegler Film Lotta Leben - Medienwerkstatt
Radiosendung vom vom 02.07.2019
Elisa und Dani waren auf dem Filmfest Müchen und haben eine Sendung darüber gemacht. In der Sendung war ein Beitrag von der Medienwerkstatt und der Kinderreporter auch über das Filmfest, über den Film Lotta Leben.
Jul 05, 201902:11

Tattoosendung
Tattoosendung
Radiosendung vom 18.06.2019
Elisa und Matze haben eine Sendung gemacht, in der sie über Tattoos geredet haben. Außerdem hat Denise noch mit Arafat, einem Tätowierer und Bodymodificator gesprochen wie es so ist als Tätowierer und Tätowiert zu sein.
Jun 19, 201915:51

Interview Mit Arafat Teil 1
Interview Mit Arafat Teil 1
Radiosendung vom 18.06.2019
Elisa und Matze haben eine Sendung gemacht, in der sie über Tattoos geredet haben. Außerdem hat Denise noch mit Arafat, einem Tätowierer und Bodymodificator gesprochen wie es so ist als Tätowierer und Tätowiert zu sein.
Jun 19, 201903:00

Interview Mit Arafat Teil 2
Interview Mit Arafat Teil 2
Radiosendung vom 18.06.2019
Elisa und Matze haben eine Sendung gemacht, in der sie über Tattoos geredet haben. Außerdem hat Denise noch mit Arafat, einem Tätowierer und Bodymodificator gesprochen wie es so ist als Tätowierer und Tätowiert zu sein.
Jun 19, 201903:52

Interview Mit TB Man, Moha, Javidream
Interview Mit TB Man, Moha, Javidream
Radiosendung vom 18.06.2019
Elisa und Matze haben eine Sendung gemacht, in der sie über Tattoos geredet haben. Außerdem hat Denise noch mit Arafat, einem Tätowierer und Bodymodificator gesprochen wie es so ist als Tätowierer und Tätowiert zu sein.
Jun 19, 201903:14

Owing To The Rain - Schlagzeuger Kili bei den Jungen Talenten auf egoFM aus München im Juni 2019
Owing To The Rain - Schlagzeuger Kili bei den Jungen Talenten auf egoFM aus München im Juni 2019
Owing To The Rain bei den Jungen Talenten auf egoFM - Franzi und Lena haben sich mit Schlagzeuger Kili im Studio über die Band, ihre Entstehungsgeschichte und ihre musikalischen Vorbilder unterhalten. Hört rein!
Jun 18, 201906:59

Dein Ernst bei den Jungen Talenten auf egoFM im Juni 2019
Dein Ernst bei den Jungen Talenten auf egoFM im Juni 2019
Matze von den Jungen Talenten auf egoFM aus München hat sich mit Frontmann Jan von Dein Ernst ins Studio gehockt und mal über den Song "Föhnix" und das zugehörige Musikvideo gequatscht. Hört rein!
Jun 18, 201907:44

Techno - Beneculture Festival Moderation
Techno - Beneculture Festival Moderation
Radiosendung vom 04.06.2019
Oskar hört sehr viel Technomusik und hat dann eine Radiosendung über seineLieblingsmusik gemacht. Er hat in seiner Sendung mit Jannnik gesprochen, einem Techno DJ.
Außerdem hat er mit einer Veranstalterin des Beneculture Festivals gesprochen.
Jun 12, 201915:02

Interview Mit DJ Jannik Teil 2
Interview Mit DJ Jannik Teil 2
Radiosendung vom 04.06.2019
Oskar hört sehr viel Technomusik und hat dann eine Radiosendung über seineLieblingsmusik gemacht. Er hat in seiner Sendung mit Jannnik gesprochen, einem Techno DJ.
Außerdem hat er mit einer Veranstalterin des Beneculture Festivals gesprochen.
Jun 12, 201902:06

Umwelt Sendung
Umwelt Sendung
Die Schülerinnen und Schüler der Copenhagen International School haben uns in München besucht und haben eine Radiosendung bei uns gemacht. Das Thema war die Umweltfreundlichkeit in München
Jun 12, 201907:33

Interview Bene Culture Festival Teil 2
Interview Bene Culture Festival Teil 2
Radiosendung vom 04.06.2019
Oskar hört sehr viel Technomusik und hat dann eine Radiosendung über seineLieblingsmusik gemacht. Er hat in seiner Sendung mit Jannnik gesprochen, einem Techno DJ.
Außerdem hat er mit einer Veranstalterin des Beneculture Festivals gesprochen.
Jun 12, 201901:37

Interview Bene Culture Festival Teil 1
Interview Bene Culture Festival Teil 1
Radiosendung vom 04.06.2019
Oskar hört sehr viel Technomusik und hat dann eine Radiosendung über seineLieblingsmusik gemacht. Er hat in seiner Sendung mit Jannnik gesprochen, einem Techno DJ.
Außerdem hat er mit einer Veranstalterin des Beneculture Festivals gesprochen.
Jun 12, 201903:02

Interview Mit DJ Jannik Teil 1
Interview Mit DJ Jannik Teil 1
Radiosendung vom 04.06.2019
Oskar hört sehr viel Technomusik und hat dann eine Radiosendung über seineLieblingsmusik gemacht. Er hat in seiner Sendung mit Jannnik gesprochen, einem Techno DJ.
Außerdem hat er mit einer Veranstalterin des Beneculture Festivals gesprochen.
Jun 12, 201903:41

Kleine Sendung Der Copenhagen International School
Kleine Sendung Der Copenhagen International School
Die Schülerinnen und Schüler der Copenhagen International School haben uns in München besucht und haben eine Radiosendung bei uns gemacht. Das Thema war die Umweltfreundlichkeit in München
Jun 12, 201903:42

Basement 24 im Interview bei den Jungen Talenten auf egoFM im Juni 2019
Basement 24 im Interview bei den Jungen Talenten auf egoFM im Juni 2019
Grüne Hosenträger? Clara und Franzi aus unserer Redaktion in München haben Basement 24 gefragt, was es damit auf sich hat... und was sie an Rock N Roll so fasziniert.
Jun 11, 201906:20

Radiosendung Plastikmüll - Plastikfasten
Radiosendung Plastikmüll - Plastikfasten
Marie Fastet während Ramadan. Es gibt aber auch ganz viele andere Arten zu Fasten. Zum Beispiel auch Plastikfasten. Und darum ging es in der Sendung von Marie. Mit Beiträgen von einem Radioworkshop vom Institut für Jugendarbeit in Gauting.
Jun 07, 201916:55

Plastikfasten Interview vom Institut für Jugendarbeit in Gauting
Plastikfasten Interview vom Institut für Jugendarbeit in Gauting
Marie Fastet während Ramadan. Es gibt aber auch ganz viele andere Arten zu Fasten. Zum Beispiel auch Plastikfasten. Und darum ging es in der Sendung von Marie. Mit Beiträgen von einem Radioworkshop vom Institut für Jugendarbeit in Gauting.
Jun 07, 201906:54

Plastikfrei Selbstversuch vom Institut für Jugendarbeit in Gauting
Plastikfrei Selbstversuch vom Institut für Jugendarbeit in Gauting
Marie Fastet während Ramadan. Es gibt aber auch ganz viele andere Arten zu Fasten. Zum Beispiel auch Plastikfasten. Und darum ging es in der Sendung von Marie. Mit Beiträgen von einem Radioworkshop vom Institut für Jugendarbeit in Gauting.
Jun 07, 201905:29

Europa und Europawahl
Europa und Europawahl
Die Europawahl 2019 stand vor der Türe und Elisa und Steffen haben eine Raiosendung über Europa und die Europawahl gemacht.
Jun 06, 201912:19

Lateinamerikanische Musiksendung
Lateinamerikanische Musiksendung
Matthias ist großer Fan von Lateinamerikanischer Musik und hat eine ganze Radiosendung seiner Lieblingsmusik gewidmet.
Jun 06, 201915:05

Zugfahrt durch Europa
Zugfahrt durch Europa
Wir durften unseren eigenen Werbespot zur Europawahl gestalten! Das Medienzentrum München und der Bayerische Jugendring veranstalteten gemeinsam mit Sounddesigner und Musikproduzent Peter Patzke einen Radio-Workshop für Jugendliche. Hier konnte man lernen, wie man Sounds, Slogans und Effekte professionell aufeinander abstimmt.
Wir teilen unseren Gedanken von Europa!
May 16, 201900:43

Der Hund Da Vinci
Der Hund Da Vinci
Wir durften unseren eigenen Werbespot zur Europawahl gestalten! Das Medienzentrum München und der Bayerische Jugendring veranstalteten gemeinsam mit Sounddesigner und Musikproduzent Peter Patzke einen Radio-Workshop für Jugendliche. Hier konnte man lernen, wie man Sounds, Slogans und Effekte professionell aufeinander abstimmt.
Wir teilen unseren Gedanken von Europa!
May 16, 201900:23

Zusammen zur Wahl
Zusammen zur Wahl
Wir durften unseren eigenen Werbespot zur Europawahl gestalten! Das Medienzentrum München und der Bayerische Jugendring veranstalteten gemeinsam mit Sounddesigner und Musikproduzent Peter Patzke einen Radio-Workshop für Jugendliche. Hier konnte man lernen, wie man Sounds, Slogans und Effekte professionell aufeinander abstimmt.
Wir teilen unseren Gedanken von Europa!
May 16, 201900:31

Was ich von Europa halte
Was ich von Europa halte
Wir durften unseren eigenen Werbespot zur Europawahl gestalten! Das Medienzentrum München und der Bayerische Jugendring veranstalteten gemeinsam mit Sounddesigner und Musikproduzent Peter Patzke einen Radio-Workshop für Jugendliche. Hier konnte man lernen, wie man Sounds, Slogans und Effekte professionell aufeinander abstimmt.
Wir teilen unseren Gedanken von Europa!
May 16, 201901:05

Geschichtenerzählen Sendung
Geschichtenerzählen Sendung
Radiosendung 07.05.2019
Gregor hat sich mit den 2 Geschichtenerzählerinnen Altenbach und Honsel über das Geschichten erzählen unterhalten.
May 08, 201919:29

Altenbach Und Honsel - Story Performane
Altenbach Und Honsel - Story Performane
Radiosendung 07.05.2019
Gregor hat sich mit den 2 Geschichtenerzählerinnen Altenbach und Honsel über das Geschichten erzählen unterhalten.
May 08, 201901:18

Altenbach Und Honsel - Tradition Des Geschichtenerzählens
Altenbach Und Honsel - Tradition Des Geschichtenerzählens
Radiosendung 07.05.2019
Gregor hat sich mit den 2 Geschichtenerzählerinnen Altenbach und Honsel über das Geschichten erzählen unterhalten.
May 08, 201903:08

Altenbach Und Honsel - Interaktion Mit Dem Publikum
Altenbach Und Honsel - Interaktion Mit Dem Publikum
Radiosendung 07.05.2019
Gregor hat sich mit den 2 Geschichtenerzählerinnen Altenbach und Honsel über das Geschichten erzählen unterhalten.
May 08, 201902:33

Altenbach Und Honsel - Veränderungen Beim Vortrag
Altenbach Und Honsel - Veränderungen Beim Vortrag
Radiosendung 07.05.2019
Gregor hat sich mit den 2 Geschichtenerzählerinnen Altenbach und Honsel über das Geschichten erzählen unterhalten.
May 08, 201901:49

Interview mit My Kung Fu
Interview mit My Kung Fu
Ewa hat sich mit Domi Schreiber aus der Band MyKungFu über seine Musik unterhalten.
May 06, 201913:24

Sendung Standard- und Lateintanz
Sendung Standard- und Lateintanz
Radiosendung vom 30.04.2019
Rebeccas leben dreht sich um Tanzen.
Sie hat sich mit 3 Freund*innen zusammengesetzt und über ihr Hobby das Tanzen unterhalten.
May 02, 201924:34

Tanzinterview Teil 4
Tanzinterview Teil 4
Radiosendung vom 30.04.2019
Rebeccas leben dreht sich um Tanzen.
Sie hat sich mit 3 Freund*innen zusammengesetzt und über ihr Hobby das Tanzen unterhalten.
May 02, 201904:48

Tanzinterview Teil 3
Tanzinterview Teil 3
Radiosendung vom 30.04.2019
Rebeccas leben dreht sich um Tanzen.
Sie hat sich mit 3 Freund*innen zusammengesetzt und über ihr Hobby das Tanzen unterhalten.
May 02, 201905:55

Tanzinterview Teil 1
Tanzinterview Teil 1
Radiosendung vom 30.04.2019
Rebeccas leben dreht sich um Tanzen.
Sie hat sich mit 3 Freund*innen zusammengesetzt und über ihr Hobby das Tanzen unterhalten.
May 02, 201903:04

Tanzinterview Teil 2
Tanzinterview Teil 2
Radiosendung vom 30.04.2019
Rebeccas leben dreht sich um Tanzen.
Sie hat sich mit 3 Freund*innen zusammengesetzt und über ihr Hobby das Tanzen unterhalten.
May 02, 201903:56

Moderne Medizintechnik im Altenheim
Moderne Medizintechnik im Altenheim
Moderne Medizintechinik im Altenheim kurz MoMimA.
Das ist ein Projekt vom Jff Institut für Medienpädagogik.
Elisa und Dani haben Tina Drechsel in Studio geholt und über das Projekt geredet. Sie haben auch Audio Produkte, die im Projekt entstanden sind mitgebracht.
Apr 29, 201922:40

Umfrage 3
Umfrage 3
Radiosendung vom 09.04.2019
Lilly, Noah und Tobi sind zum Gasteig gefahren und haben die Müchner und Müncherinnen gefragt was sie vom Umbau vom Gasteig haltenund was sie überhaupt darüber wissen.
Lilly hat auch den Pressesprecher Michael Amtmann vom Gasteig ans Telefon bekommen und mit ihm über die aktuelle Lage gesprochen.
Apr 11, 201900:51

Umfrage 2
Umfrage 2
Radiosendung vom 09.04.2019
Lilly, Noah und Tobi sind zum Gasteig gefahren und haben die Müchner und Müncherinnen gefragt was sie vom Umbau vom Gasteig haltenund was sie überhaupt darüber wissen.
Lilly hat auch den Pressesprecher Michael Amtmann vom Gasteig ans Telefon bekommen und mit ihm über die aktuelle Lage gesprochen.
Apr 11, 201901:39

Der Gasteig Umbau - Radiosendung
Der Gasteig Umbau - Radiosendung
Radiosendung vom 09.04.2019
Lilly, Noah und Tobi sind zum Gasteig gefahren und haben die Müchner und Müncherinnen gefragt was sie vom Umbau vom Gasteig haltenund was sie überhaupt darüber wissen.
Lilly hat auch den Pressesprecher Michael Amtmann vom Gasteig ans Telefon bekommen und mit ihm über die aktuelle Lage gesprochen.
Apr 11, 201913:17

Interview Michael Amtmann
Interview Michael Amtmann
Radiosendung vom 09.04.2019
Lilly, Noah und Tobi sind zum Gasteig gefahren und haben die Müchner und Müncherinnen gefragt was sie vom Umbau vom Gasteig haltenund was sie überhaupt darüber wissen.
Lilly hat auch den Pressesprecher Michael Amtmann vom Gasteig ans Telefon bekommen und mit ihm über die aktuelle Lage gesprochen.
Apr 11, 201905:38

Umfrage 1
Umfrage 1
Radiosendung vom 09.04.2019
Lilly, Noah und Tobi sind zum Gasteig gefahren und haben die Müchner und Müncherinnen gefragt was sie vom Umbau vom Gasteig haltenund was sie überhaupt darüber wissen.
Lilly hat auch den Pressesprecher Michael Amtmann vom Gasteig ans Telefon bekommen und mit ihm über die aktuelle Lage gesprochen.
Apr 11, 201900:48

DeinLife Zusammenschnitt Sendungen
DeinLife Zusammenschnitt Sendungen
Impressionen aus verschiedenen Sendungen mit neuer Dein LiFE-Verpackung.
Apr 05, 201902:07

Sendung über Impressionen Zum Filmfestival Flimmern Und Rauschen
Sendung über Impressionen Zum Filmfestival Flimmern Und Rauschen
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201920:15

Interview Flimmern Und Rauschen 5
Interview Flimmern Und Rauschen 5
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201902:26

Interview Flimmern Und Rauschen 3
Interview Flimmern Und Rauschen 3
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201901:35

Interview Flimmern Und Rauschen 6
Interview Flimmern Und Rauschen 6
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201903:18

Interview Flimmern Und Rauschen 1
Interview Flimmern Und Rauschen 1
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201901:58

Interview Flimmern Und Rauschen 4
Interview Flimmern Und Rauschen 4
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201901:57

Interview Flimmern Und Rauschen 2
Interview Flimmern Und Rauschen 2
Matthias war für euch auf dem Kinder und Jugendfilmfestival flimmern&rauschen.
Er hat mit Preisträgergruppen und generell Filmgruppen gesprochen und zeigt euch in seiner Sendung wie er das flimmern&rauschen erlebt hat.
Apr 03, 201902:39

Musiksendung Senegalesische Musik
Musiksendung Senegalesische Musik
Marie kommt aus dem Senegal und hat uns Musik aus ihrem Heimatland mitgebracht.
Außerdem steht flimmern&rauschen 2019 vor der Tür (27. März- 29 März 2019)
Mar 26, 201910:31

Interview Dani Jury Bei Flimmern Und Rauschen
Interview Dani Jury Bei Flimmern Und Rauschen
Marie kommt aus dem Senegal und hat uns Musik aus ihrem Heimatland mitgebracht.
Außerdem steht flimmern&rauschen 2019 vor der Tür (27. März- 29 März 2019)
Mar 26, 201903:30

Teil 1 - Was ist der Singkreis für Trauernde?
Teil 1 - Was ist der Singkreis für Trauernde?
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201903:18

Teil 2 - Die Lieder im Singkreis
Teil 2 - Die Lieder im Singkreis
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201902:48

Teil 3 - Eindrücke der Teilnehmerinnen
Teil 3 - Eindrücke der Teilnehmerinnen
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201902:47

Teil 4 - Blaues Wunder, Melancholie und ein einsames Mädchen
Teil 4 - Blaues Wunder, Melancholie und ein einsames Mädchen
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201903:13

Teil 5 - Bee Kini
Teil 5 - Bee Kini
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201901:60

Teil 6 - Das Bommerlunder-Musikvideo
Teil 6 - Das Bommerlunder-Musikvideo
Tristan hat mit Dagmar Aigner, Leiterin des Singkreis für Trauernde, über den Singkreis und über ihre eigene Musik gesprochen.
Mar 24, 201901:41

Musical John and Jen/ Veranstaltungstipps für Musikinteressierte
Musical John and Jen/ Veranstaltungstipps für Musikinteressierte
Ewa war im Deutschen Theater und durfte in die Theaterproben von "John & Jen" reinschauen. Sie hat auch den Regisseur und einen der Schauspieler vors Micro bekommen.
Ewa und Elisa haben euch auch ein paar Veranstaltungstipps rausgesucht, besonders für die Musikinteressierten unter euch und Musiker und Musikerinnen.
Mar 22, 201912:30

Mode
Mode
Radiosendung vom 12.03.2019
Ayhams Leben dreht sich rund um Mode. Desswegen hat er sich ins studio gesetzt und eingach mal mit euch über sein Lieblingsthema geredet.
Mar 13, 201910:23

Anti Faschings Musiksendung
Anti Faschings Musiksendung
Lisa kann die Faschingsmusik nicht mehr hören.
Desshalb hat sie in ihrer Musiksendung, die Musik gespielt, die sie gerne hört. Also ganz das Gegenteil von der Faschingsmusik, die im Moment so überall zu hören ist.
Mar 06, 201904:58

Dein LiFE Sendung Heimat
Dein LiFE Sendung Heimat
Dein LiFE Sendung vom 26.2.2019.
Heimat ist ein Begriff, der sehr viel umfasst. Luisa und Franzi haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Sie haben den Weltberühmten Regisseur Edgar Reitz ans Telefon bekommen und mit Mark Mast, von dem Projekt "Musik schafft Heimat" über Heimat gesprochen.
Mar 01, 201920:33

Interview Mark Mast Musik Schafft Heimat
Interview Mark Mast Musik Schafft Heimat
Dein LiFE Sendung vom 26.2.2019.
Heimat ist ein Begriff, der sehr viel umfasst. Luisa und Franzi haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Sie haben den Weltberühmten Regisseur Edgar Reitz ans Telefon bekommen und mit Mark Mast, von dem Projekt "Musik schafft Heimat" über Heimat gesprochen.
Mar 01, 201903:13

Interview Edgar Reitz
Interview Edgar Reitz
Dein LiFE Sendung vom 26.2.2019.
Heimat ist ein Begriff, der sehr viel umfasst. Luisa und Franzi haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Sie haben den Weltberühmten Regisseur Edgar Reitz ans Telefon bekommen und mit Mark Mast, von dem Projekt "Musik schafft Heimat" über Heimat gesprochen.
Mar 01, 201905:56

Interiew Heimat Der Fax Heimeran Schule
Interiew Heimat Der Fax Heimeran Schule
Dein LiFE Sendung vom 26.2.2019.
Heimat ist ein Begriff, der sehr viel umfasst. Luisa und Franzi haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Sie haben den Weltberühmten Regisseur Edgar Reitz ans Telefon bekommen und mit Mark Mast, von dem Projekt "Musik schafft Heimat" über Heimat gesprochen.
Mar 01, 201902:46

Umfrage Heimat der Fax Heimeran Schule
Umfrage Heimat der Fax Heimeran Schule
Dein LiFE Sendung vom 26.2.2019.
Heimat ist ein Begriff, der sehr viel umfasst. Luisa und Franzi haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt.
Sie haben den Weltberühmten Regisseur Edgar Reitz ans Telefon bekommen und mit Mark Mast, von dem Projekt "Musik schafft Heimat" über Heimat gesprochen.
Mar 01, 201900:36

Irisches Musik Special
Irisches Musik Special
Ewa war 4 Monate in Irland und hat dort ganz viel gesehen und vorallem auch gehört und zwar Musik.
In dieser Sendung haben Ewa und Franzi die irische Musik ins Radio gebracht und Ewa hat von ihrem Aufenthalt in Irland erzählt. Wie sie zum Beispiel eine Band persönlich kennenelernt hat oder auch von den Straßenmusikern, die auf Irlands Straßen ihre Musik spielen.
Feb 20, 201910:51

Betroffener Teil 2
Betroffener Teil 2
Dein LiFE Sendung vom 12.02.2019
Luisa hat eine Sendung zu dem Thema Aids und HiV gemacht.
Sie hat sich mit einem Betroffenen getroffen und mit ihm über sein Leben geredet.
Feb 13, 201902:59

Sendung Aids
Sendung Aids
Dein LiFE Sendung vom 12.02.2019
Luisa hat eine Sendung zu dem Thema Aids und HiV gemacht.
Sie hat sich mit einem Betroffenen getroffen und mit ihm über sein Leben geredet.
Feb 13, 201922:24

Betroffener Teil 1
Betroffener Teil 1
Dein LiFE Sendung vom 12.02.2019
Luisa hat eine Sendung zu dem Thema Aids und HiV gemacht.
Sie hat sich mit einem Betroffenen getroffen und mit ihm über sein Leben geredet.
Feb 13, 201904:13

Musiksendung, Open LiFE und Medien Macht Gender
Musiksendung, Open LiFE und Medien Macht Gender
Radionsendung vom 06.02.2019
Rebecca hat sich mit den Gefühlen in er Musik auseinandergesetzt.
am 09.02.19 ist unser Open Day der din LiFE Redaktion Sonja und Rebecca haben sich darüber unterhalten.
Medien Macht Gender die Tagung war anfang dese Jahres und worum es dirt gibt, das erzählen euch Annabelle und Steffi.
Feb 06, 201918:05

Interiew Mit Magret Wild Stv. Fraktionsvorsitzende SPD
Interiew Mit Magret Wild Stv. Fraktionsvorsitzende SPD
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201902:30

Fridays For Future Sendung
Fridays For Future Sendung
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201915:21

Interview Mit Franzi, Sie Geht Auf Die Demos
Interview Mit Franzi, Sie Geht Auf Die Demos
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201903:48

Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 2
Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 2
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201900:39

Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 1
Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 1
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201902:24

Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 3
Interview Moritz Auf Der Fridays For Future Demo Teil 3
Luisa und Lisa haben eine Sendung über die Fridays for Future Demo gemacht.
Moritz war vor Ort und hat Interviews mit den Schülern und Schülerinnnen gemacht.
Luisa hat mit Magret Wild von der SPD über die Demos gesprochen
Feb 04, 201901:11

Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 2
Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 2
Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Trudering haben im Zuge ihres P Seminars einen Radiofeatcher zum Thema Fußball als Hilfe zur Integration gemacht.
Jan 23, 201905:06

Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 4
Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 4
Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Trudering haben im Zuge ihres P Seminars einen Radiofeatcher zum Thema Fußball als Hilfe zur Integration gemacht.
Jan 23, 201904:51

Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 3
Fußball Als Hilfe Zur Integration Teil 3
Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Trudering haben im Zuge ihres P Seminars einen Radiofeatcher zum Thema Fußball als Hilfe zur Integration gemacht.
Jan 23, 201905:60

Kulturelle Bildung Sendung
Kulturelle Bildung Sendung
Gregor hat sich mit Hans- Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat über Kulturelle Bildung unterhalten.
Interview: Kulturreferent
Jan 17, 201916:07

Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 3
Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 3
Gregor hat sich mit Hans- Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat über Kulturelle Bildung unterhalten.
Interview: Kulturreferent
Jan 17, 201902:16

Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 1
Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 1
Gregor hat sich mit Hans- Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat über Kulturelle Bildung unterhalten.
Interview: Kulturreferent
Jan 17, 201904:01

Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 2
Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 2
Gregor hat sich mit Hans- Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat über Kulturelle Bildung unterhalten.
Interview: Kulturreferent
Jan 17, 201901:48

Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 4
Interview: Kulturreferent Dr Hans-Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat Teil 4
Gregor hat sich mit Hans- Georg Küppers und Stefanie Reichelt vom Kulturreferat über Kulturelle Bildung unterhalten.
Interview: Kulturreferent
Jan 17, 201903:01

Interview mit Ellen Chain, Manga-Zeichnerin und -illustratorin
Interview mit Ellen Chain, Manga-Zeichnerin und -illustratorin
Manga-Zeichnerin, Illustratorin und Autorin Ellen Chain ist bei uns zu Gast! Wie Ellen mit Tabuthemen umgeht, welche Rolle dabei ihr Lieblingscharakter, der Teufel, spielt und was der Unterschied zwischen Yaoi, Bara und Shonen Ai Mangas ist, das erfahrt ihr hier im Studio-Gespräch mit Sonja.
Ellen Chain hat für uns gezeichnet! Das Video dazu findet ihr hier: https://youtu.be/1sXh2fWFuBA
Jan 09, 201916:08

Never Give Up The Spot Sendung
Never Give Up The Spot Sendung
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201921:05

Never Give Up The Spot: Wir malen mit
Never Give Up The Spot: Wir malen mit
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201903:30

Interview Katharina Welcome Team
Interview Katharina Welcome Team
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201903:24

Never Give Up The Spot Ausstellung
Never Give Up The Spot Ausstellung
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201900:45

Never Give Up The Spot: Wir verewigen uns in der Ausstellung
Never Give Up The Spot: Wir verewigen uns in der Ausstellung
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201901:15

Never Give Up The Spot: Wir machen mit
Never Give Up The Spot: Wir machen mit
Die erste dein LiFE Radiosendung am 08.01.2019.
Luisa und Elisa waren in der Villa Stuck in der Ausstellung "Never give up the spot", die etwas anders ist als andere Ausstellungen.
Man kann dort nämlich selber mit machen und sich künstlerisch aussleben. Sei es das Kunstwerk zu verschönern aber auch zu zerstören.
Jan 09, 201901:38

Die Letzten Worte Im Störfunk
Die Letzten Worte Im Störfunk
Alles bleibt beim Alten, nur der Name wird neu
Dec 21, 201800:42

Letzte Störfunksendung - Jingles Verabschiedung
Letzte Störfunksendung - Jingles Verabschiedung
Störfunksendung vom 18.12.2018
Die aller letzte Störfunksendung ist nun gesendet. Ab Januar heißen wir dein LiFE.
Lilian, Elisa, Dani und Dani haben sich vom Störfunk und von den Störfunk Jingles verabschiedet.
Dec 19, 201822:56

Poetry Slam Sendung
Poetry Slam Sendung
Störfunksendung vom 11.12.2018
Lisa hat mit einer Poetryslammerin gesprochen, und sie hat uns auch einen ihrer Texte gezeigt.
Louisa hat Veranstaltungstipps für den Januar 2019 raus gesucht.
Dec 12, 201816:36

Interview mit Poetryslammerin Katja Teil 1
Interview mit Poetryslammerin Katja Teil 1
Störfunksendung vom 11.12.2018
Lisa hat mit einer Poetryslammerin gesprochen, und sie hat uns auch einen ihrer Texte gezeigt.
Louisa hat Veranstaltungstipps für den Januar 2019 raus gesucht.
Dec 12, 201803:12

Interview mit Poetryslammerin Katja Teil 2
Interview mit Poetryslammerin Katja Teil 2
Störfunksendung vom 11.12.2018
Lisa hat mit einer Poetryslammerin gesprochen, und sie hat uns auch einen ihrer Texte gezeigt.
Louisa hat Veranstaltungstipps für den Januar 2019 raus gesucht.
Dec 12, 201803:41

Poetry Slam Intensivstation von Katja
Poetry Slam Intensivstation von Katja
Störfunksendung vom 11.12.2018
Lisa hat mit einer Poetryslammerin gesprochen, und sie hat uns auch einen ihrer Texte gezeigt.
Louisa hat Veranstaltungstipps für den Januar 2019 raus gesucht.
Dec 12, 201802:20

Zusammenschnitt von alten Störfunksendungen 1
Zusammenschnitt von alten Störfunksendungen 1
Störfunksendung vom 04.12.2018
Lilian und Elisa haben einen kleinen Jahrerückblick von unserem Störfunkjahr 2018 gemacht.
Es gab Zusammenschnitte von alten Störfunksendungen und die Redaktion, sowie die Zuhörer haben die Sendung mitgestaltet.
Dec 05, 201802:10

Zusammenschnitt von alten Störfunksendungen 2
Zusammenschnitt von alten Störfunksendungen 2
Störfunksendung vom 04.12.2018
Lilian und Elisa haben einen kleinen Jahrerückblick von unserem Störfunkjahr 2018 gemacht.
Es gab Zusammenschnitte von alten Störfunksendungen und die Redaktion, sowie die Zuhörer haben die Sendung mitgestaltet.
Dec 05, 201801:21

Bayerischer Jugendradiopreis 2018
Bayerischer Jugendradiopreis 2018
Störfunksendung vom 04.12.2018
Lilian und Elisa haben einen kleinen Jahrerückblick von unserem Störfunkjahr 2018 gemacht.
Es gab Zusammenschnitte von alten Störfunksendungen und die Redaktion, sowie die Zuhörer haben die Sendung mitgestaltet.
Dec 05, 201802:20

Störfunkjahresrückblich 2018
Störfunkjahresrückblich 2018
Störfunksendung vom 04.12.2018
Lilian und Elisa haben einen kleinen Jahrerückblick von unserem Störfunkjahr 2018 gemacht.
Es gab Zusammenschnitte von alten Störfunksendungen und die Redaktion, sowie die Zuhörer haben die Sendung mitgestaltet.
Dec 05, 201817:32

Aktiv gegen Vorurteile - Pfad Des Lebens
Aktiv gegen Vorurteile - Pfad Des Lebens
Störfunksendung vom 27.11.2018
Dani und Elisa haben eine Magazinsendung gemacht.
Sie haben über das Wertebündnis Bayern gesprochen vorallem über die Initiative "Integraton und Toleranz".
Außerdem haben sie noch über Kino Asyl gesprochen, das vom 2. bis 7.12. 2018 statt findet.
Und ganz wichtig wie heißen ab Januar Dein Life und warum dass so ist, das hört ihr in der Sendung.
Nov 28, 201802:09

Kino Asyl Ankündigung
Kino Asyl Ankündigung
Störfunksendung vom 27.11.2018
Dani und Elisa haben eine Magazinsendung gemacht.
Sie haben über das Wertebündnis Bayern gesprochen vorallem über die Initiative "Integraton und Toleranz".
Außerdem haben sie noch über Kino Asyl gesprochen, das vom 2. bis 7.12. 2018 statt findet.
Und ganz wichtig wie heißen ab Januar Dein Life und warum dass so ist, das hört ihr in der Sendung.
Nov 28, 201800:56

Wertebündnis Bayern - Kino Asyl - Störfunk wird zu Dein Life
Wertebündnis Bayern - Kino Asyl - Störfunk wird zu Dein Life
Störfunksendung vom 27.11.2018
Dani und Elisa haben eine Magazinsendung gemacht.
Sie haben über das Wertebündnis Bayern gesprochen vorallem über die Initiative "Integraton und Toleranz".
Außerdem haben sie noch über Kino Asyl gesprochen, das vom 2. bis 7.12. 2018 statt findet.
Und ganz wichtig wie heißen ab Januar Dein Life und warum dass so ist, das hört ihr in der Sendung.
Nov 28, 201813:30

Wertebündnis Bayern Umfrage
Wertebündnis Bayern Umfrage
Störfunksendung vom 27.11.2018
Dani und Elisa haben eine Magazinsendung gemacht.
Sie haben über das Wertebündnis Bayern gesprochen vorallem über die Initiative "Integraton und Toleranz".
Außerdem haben sie noch über Kino Asyl gesprochen, das vom 2. bis 7.12. 2018 statt findet.
Und ganz wichtig wie heißen ab Januar Dein Life und warum dass so ist, das hört ihr in der Sendung.
Nov 28, 201802:28

Musenkuss München
Musenkuss München
Störfunksendung vom 20.11.2018
Gregor arbeitet bei Musenkuss München und hat im Störfunk über diese Seite gesprochen.
Außerdem hat er eine seiner Kolleginnen über die kulturelle Bildung und Musenkuss befragt.
Nov 21, 201810:39

Ernährung
Ernährung
Störfunksendung vom 13.11.2018 Dani und Luisa haben sich mit dem thema Ernährung auseinander gesetzt.
Sie haben mit einer Ernährungsberaterin gereden, mit Mädchen, die sich Vegan ernähren und sie hatten ein Interview mit einem Mann, der sich ernährt wie in der Steinzeit.
Nov 14, 201820:28

Minimalismus und Verpackungsmüll
Minimalismus und Verpackungsmüll
Störfunksendung vom 06.11.2018
Dani und Elisa haben sich mit dem zurzeit sehr verbreiteten Thema Minimalismus auseinander gesetzt.
In dem Zug haben sie auch über Verpackungen geredet und wie man am besten Plastikfrei leben kann.
Dani war in einem Unverpacktladen und hat Hanna, die Geschäftsführerin mal über ihren Laden erzählen lassen.
Nov 08, 201820:13

Magazinsendung
Magazinsendung
Störfunksendung vom 30.10.2018
Hanna hat eine Magazinsendung vorbereitet.
Die Themen sind das Pixel in München am Gasteig, die Aktiv gegen Vorurteile Jugentagung und der angekündigte "Rücktritt" von Angela Merkel.
Oct 31, 201816:33

Aktiv Gegen Vorurteile Jugendtagung / Opernmusik
Aktiv Gegen Vorurteile Jugendtagung / Opernmusik
Störfunksendung vom 23.10.2018
Daniel war auf der Aktiv gegen Vorurteile Jugendtagung im Jüdischen Museum in München dabei und hat die Teilmehmer über den Tag befragt.
Simon bringt ein ganz neues Genre in den Störfunk und zwar seine Lieblingslieder aus verschiedenen Opern.
Oct 29, 201820:18

Landtagswahl Aus Der Sicht Von Jugendlichen / Zwischennutzung
Landtagswahl Aus Der Sicht Von Jugendlichen / Zwischennutzung
Störfunksendung vom 16.10.2018
Louisa und Elisa haben sich auf der Steaße umgehört, was die Jugendlichen von der Landtagswahl halten.
Außerdem haben sie sich die Frage gestellt, ob wählen ab 16 Jahren sinnvoll wäre.
In dieser Sendung geht es auch noch um das Thema Zwischennutzung. Dani aus der Redaktion hat sich mit der Künstlerin Gabi Blum vom Kunsthaus Raab unterhaltern.
Oct 17, 201815:10

Bandinteriew Mit Der Band Some Sprouds / Die Stimmung Auf Der Wiesn
Bandinteriew Mit Der Band Some Sprouds / Die Stimmung Auf Der Wiesn
Störfunksendung vom 09 10 2018
Sonja hat die Band "SOme Sprouds" aus Regensburg ins Störfunkstudio eingeladen und ein Interview mit ihnen geführt.
Außerdem hat Louisa die Münchner gefragt, auf was sie sich nach der Wiesn am meisten freue.
Oct 11, 201813:37

Sichere Wiesn Für Mädchen Und Frauen
Sichere Wiesn Für Mädchen Und Frauen
Störfunksendung vom 02-10-2018
Elisa und Sonja haben sich mit dem Thema Sichere Wiesn auseinander gesetzt. Sie waren auch live vor Ort und haben Oktoberfestbesucher über die Sicherheit gefragt. Außerdem haben sie noch ein Mitglied von der Aktion Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen befragt.
Ein paar Tipps für die Herbstferien sind auch noch dabei.
Oct 09, 201823:54

Nach Der Schule Wie Gehts Weiter
Nach Der Schule Wie Gehts Weiter
Störfunksendung vom 25-09-2018
Elisa und Dani erzählen euch, was es für Möglichkeiten gibt, was man nach der Schule alles machen kann. Außerdem erzählen sie euch was sie selbst schon erlebt haben.
Oct 09, 201821:20

Bands Aus Bayern
Bands Aus Bayern
Störfunksendung vom 04-09-2018
Sonja erzählt euch etwaas über ihre Lieblingsbands aus Bayern.
Oct 09, 201808:09

Arethe Franklin
Arethe Franklin
Störfunksendung vom 21-08-2018
Hanna erzählt euch etwas über Arethe Franklin, kurz nach ihrem Todestag.
Oct 09, 201804:37

Oben Ohne Festival In München
Oben Ohne Festival In München
Störfunksendung vom 31-07-2018
Die Störfunksredation war live vor Ort auf dem Oben Ohne Festival in München. Steffen und Sonja erzählen euch was sie dort alles erlebt haben.
Oct 09, 201815:35

Kunstsendung 5000 Zimmer In München
Kunstsendung 5000 Zimmer In München
Störfunksendung vom 24-07-2018
Steffen und Johnny waren in der Ausstellen 5000 Zimmer Küche Bad und geben euch ein paar Eindrücke, wie es dort so war.
Oct 09, 201815:56

YouTube und Dein Life
YouTube und Dein Life
Störfunksendung vom 17-07-2018
Hanna erzählt euch etwas über Youtube und stellt euch den neuen Youtube Kanal "Dein Life" vor.
Oct 09, 201814:45

Sendung Zum Thema Rap
Sendung Zum Thema Rap
Störfunksendung vom 13-07-2018
Dennis und Anna lieben Rap Musik. Desswegen haben sie eine ganze Sendung über ihre lieblings Rap Musik gemacht.
Oct 09, 201812:12

Musiksendung
Musiksendung
Störfunksendung vom 03-07-2018
Sonja hat eine Musiksendung für euch und erzählt etwas über die einzelnen Bands und Musiker.
Oct 09, 201806:08

Bayerisches Kinder Und Jugendfilmfestial
Bayerisches Kinder Und Jugendfilmfestial
Störfunksendung vom 26-06-2018
Steffen und Johnny waren live vor Ort beim Bayerischen Kinder und Jugendfilmfestival und erzählen was sie so erlebt haben.
Oct 09, 201819:10

Deutsche Bands
Deutsche Bands
Störfunksendung vom 19-06-2018
Sonja stellt euch tolle Deutsche Bands vor.
Oct 09, 201807:43

Jugendradiopreis, Bayerisches Kinder und Jugendfilmfest und eine Sendung in der Sendung
Jugendradiopreis, Bayerisches Kinder und Jugendfilmfest und eine Sendung in der Sendung
Störfunksendung vom 12-06-2018
Sonja erzählt euch über den Jugendradiopreis und des Bayerischen Kinder und Jugendfilmfest.
Außerdem gibt es eine Sendung in der Sendung. Schüler aus Copenhagen haben sich Gedanken über die Umwelt gemacht.
Oct 09, 201816:33

Faber im Interview übers Provozieren, Tabus brechen und seine Heimatstadt Zürich
Faber im Interview übers Provozieren, Tabus brechen und seine Heimatstadt Zürich
Der Störfunk hat den schweizer Sänger Faber vor seinem Konzert in München getroffen und ihn unter Anderem gefragt, wie es ist berühmt zu sein und was er übers Provozieren und Tabus brechen denk.
Jun 12, 201806:22

Comicautor Heiner Lünstedt im Interview über Superheldenverfilmungen
Comicautor Heiner Lünstedt im Interview über Superheldenverfilmungen
Heiner Lünstedt hat sich mit dem Störfunk über Superheldenverfilmungen unterhalten.
Jun 06, 201805:59

Benjamin Soul & Gabriel Barreira im Interview - mit Livesession!
Benjamin Soul & Gabriel Barreira im Interview - mit Livesession!
Benjamin Soul mit Gabriel Barreira im Störfunk-Studio!
Mit dabei: Benjamins Track "Sexy" - live und unplugged - viel Spaß beim Anhören!
Jun 05, 201806:43

Jugendzentren und die GEMA
Jugendzentren und die GEMA
Bald kann es gut vorkommen, dass aufgrund der GEMA in Jugendzentren in keine Musik mehr gespielt werden kann. Sonja hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt und einen Beitrag gemacht.
Jun 04, 201805:29

DOK.fest 2018
DOK.fest 2018
2018 startet zum 33. Mal das internationale Dokumentarfilmfest DOK.fest. Wir haben das zum Anlass genommen, den Festivalleiter Daniel Sponsel zu fragen, wieso nur so wenige Jugendliche das DOK.fest besuchen und was Streamingdienste für eine Auswirkung aus DOkumentarfilme haben.
Jun 04, 201804:36

Strainjr im Interview über ihr erstes Album
Strainjr im Interview über ihr erstes Album
Die Newcomerband strainjr hat vor ein paar Tagen ihr Debutalbum veröffentlicht. Wir haben die beiden Jungs Luca und Sida befragt, wie es ist, während der Schule eine Musikkarriere aufzubauen und welche Musiker die beiden inspirieren.
Apr 12, 201804:31

Keno Langbein von Moop Mama über das neue Album, sein Lieblingslied und mehr
Keno Langbein von Moop Mama über das neue Album, sein Lieblingslied und mehr
Der Münchner Rapper Keno Langbein von der Brassband Moop Mama im Interview mit Jasper. Er spricht über das neue Album der Band welches im Herbst 2018 erscheinen wird, was sein Lieblingslied ist und über Musik die ihn inspiriert.
Jan 31, 201808:15

Ein Mordfall vor 100 Jahren in Bayern, unaufgelöst - Interview mit Podcaster Berni Mayer
Ein Mordfall vor 100 Jahren in Bayern, unaufgelöst - Interview mit Podcaster Berni Mayer
Vor knapp 100 Jahren wurde mitten in Bayern eine ganze Familie ausgelöscht. Und der Täter ist bis heute nicht gefunden. Berni Mayer hat versucht mithilfe eines Podcasts Licht ins Dunkle zu bringen. Jasper hat ein Interview mit ihm über den Podcast "Dunkle Heimat - Hinterkaifeck" geführt.
Jan 30, 201809:03

Rockmusik aus China und Deutschland - Eine Begegnung in München
Rockmusik aus China und Deutschland - Eine Begegnung in München
Adam und Jonas organisieren Konzerte von chinesischen Bands in München. Maggi hat ein Interview mit den beiden geführt und wollte wissen was an chinesischer Musik so spannend ist.
Jan 30, 201807:55

Maik Negraschus Interview Unterm Sendlinger Tor 2017
Maik Negraschus Interview Unterm Sendlinger Tor 2017
Sonja hat den Liedermacher Maik Negraschus interviewt. Das Ergebnis hört ihr hier, gemeinsam mit Maiks Song "Freitagabend". Viel Spaß beim Anhören!
Dec 12, 201708:12