
Mitstreiter - Organisationsdesign für Höchstleistung im Vertrieb
By Dennis Arntjen
Genauer gesagt darum, wie du es schaffst durch modernes Organisationsdesign die Höchstleistung zu wecken, die so oder so im Vertrieb steckt.
Hier spricht Dennis Arntjen über Praktiken und Strukturen, über Unternehmenskultur, über Provisionssysteme und andere Steuerungsinstrumente.
Hier erfährst du als CEO, CSO oder Vertriebsleiter:in, was du tun kannst um deinen Vertrieb zur Höchstleistung zu provozieren ohne die Menschen zu verbiegen mit denen du arbeitest.
Denn der größte Hebel für mehr Vertriebserfolg ist, das Organisationsdesign.

Mitstreiter - Organisationsdesign für Höchstleistung im VertriebJun 26, 2023

Episode 025 - Gespräch mit Torben Fangmann
Torben Fangman ist Leiter des Business Development bei LMZ Lenkering.
In dieser Rolle macht er sich viele Gedanken darum, wie das Marketing- und Vertriebsteam gut zusammenarbeiten kann, was es braucht damit mittelständische Unternehmen innovativ bleiben und welche Strategien er für seine Vertriebsarbeit wählt.
In unserem Gespräch haben wir uns genau dazu ausgetauscht und sind sehr tief in die Materie eingetaucht. Wenn du neue Impulse zur Teamorganisation, zum (digitalen) Vertrieb und zur Organisation des B2B-Vertriebs allgemein suchst, dann hör hier rein!

Episode 024 - Provisionssysteme sind Mist
In dieser Episode gehe ich auf 5 Gründe ein, aus denen Provisionssysteme im Vertrieb Mist sind!

Episode 023 - Interview mit Frank Panser über NewWork und Zusammenarbeit im B2B-Sales
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----

Episode 022 - Empowerment durch weglassen
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----

Episode 021 - Probleme und nicht Symptome behandeln
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----

Episode 020 - Warum du nicht einfach andere Unternehmen kopieren solltest
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----
Es ist sehr sehr verführerisch, sich abzugucken was andere erfolgreiche Unternehmen tun, damit sie den aktuellen Problemen richtig begegnen können.
Spotify, Google, Apple oder das benachbarte Unternehmen in deiner Stadt. Sie alle tun Dinge, die zu funktionieren scheinen. Warum also nicht kopieren?
Diese Frage beantworte ich in dieser Episode.

Episode 019 - Was passiert, wenn du jeden Konflikt klärst. Und welcher Weg besser ist.
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----
In dieser Episode geht es um verschiedene Konflikttypen.
Wie klären wir diese am besten? Und was tun wir lieber nicht?

Episode 018 - Wie du die Rahmenbedingungen formulierst, die deinem Team helfen die Orientierung zu behalten
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----
In dieser Episode geht es darum, wie du die Rahmenbedingungen formulierst, die dabei helfen die Orientierung zu behalten und wie du mit Hilfe von Nahtstellenvereinbarungen Selbstorganisation im gesamten Unternehmen erzeugst.

Episode 016 - Was du tun kannst, damit alle Teammitglieder Verantwortung übernehmen
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
----
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
----
In dieser Episode geht es um Verantwortung und darum, wie andere Verantwortung übernehmen können.
Du bekommst konkrete Tipps, die du nutzen kannst um den Menschen mit denen du arbeitest strukturell die Möglichkeit zu geben, die Verantwortung zu übernehmen.

Episode 017 - Wie du dein Team von deiner Führung unabhängig machst und so dazu beiträgst, dass ihr mehr verkauft
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
__
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
--
In dieser Episode zeige ich dir, wie du es schaffen kannst, die Agilität deines Vertriebsteams zu erhöhen indem du das Team von deiner Führung entkoppelst.
Denn Führung ist nichts, was in einem dynamischen Umfeld an einzelnen Menschen kleben sollte.

Episode 015 - Wie du herausfindest wann Agilität die Lösung ist und wann sie euch am Vertriebserfolg hindert
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
__
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
--
Du bekommst in dieser Episode Hinweise darauf, wie du herausfindest ob agiles Arbeiten für die Lösung eines Problems angebracht ist oder ob Prozesse und Regeln helfen, besser zu verkaufen.

Episode 014 - Wie du die Dinge beseitigst die euch vom Verkaufen abhalten
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
--
Link zum Videotraining "Praktikenputz" inkl. einiger Praktiken als Liste.
--
Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
--
In dieser Episode gibt Dennis dir ein Denkwerkzeug an die Hand, mit dem ihr als Team gemeinsam darüber nachdenken könnt, welche Dinge ihr tut, die euch an der echten Arbeit - also von dem was euch vom Verkaufen abhält - hindern.

Episode 013 - Echte Vertriebsteams
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
---
Ergänzung: Link zum Videovortrag zu echten Mannschaften: Klick!
-- Link zur Anmeldung zum Online-Stammtisch für mehr Höchstleistung im Vertrieb
..
In dieser Episode gibt Dennis einige konkrete Hinweise darauf, wie ein modernes Vertriebsteam aufgestellt sein sollte um dauerhaft erfolgreich zu verkaufen.
Du bekommst einige Prinzipien an die Hand, die dir helfen deinen Vertrieb schlagkräftig zu organisieren und dabei über viele Rollen und Aufgaben nachzudenken die heute üblicherweise noch nicht Teil der Vertriebsmannschaft sind.

Episode 011 - Ziele mit Relevanz
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
---
Link zum Videovortrag zu echten Mannschaften: Klick!
--
In dieser Episode geht es um Ziele und deren Relevanz für den (Vertriebs)Alltag im Unternehmen.
Carmen stellt dazu eine Frage, mit der sie eine Beobachtung zum Ausdruck bringt, die ich oft mache.
Wenn ich mit Vertriebsmannschaften oder anderen Menschen in Unternehmen arbeite, dann sind Ziele und deren nicht vorhandene Relevanz ein Thema, dass immer wieder auftaucht.
Selbst wenn Ziele mit Boni versehen werden, spielen sie keine echte Rolle.
Aber was ist die Ursache dafür?
Das ist gar nicht so leicht so pauschal zu beantworten.
Was aber geht: Ich kann zwei wichtige Tipps geben, die die Relevanz von Zielen erhöhen helfen.
- Teamziele
- Relative Ziele
Das sind die beiden Stichworte.
Für Details höre dir diese Episode an.

Episode 010 - Menschengerechtes Organisationsdesign

Episode 009 - Misstrauen im Change-Projekt
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
---------------------------------------------
In dieser Episode geht es um Misstrauen.
Misstrauen, dass Mitarbeitende gegenüber Führungskräften aber auch gegenüber der Möglichkeit mitzuwirken haben.
Stefan hat uns dazu eine Frage gespendet, die ich beantworte und zu der ich meine Gedanken mit dir teile.
Viel Spaß beim hören und viele Denkanstöße! :-)

Episode 008 - Führung im Schwarm und Aushalten von Spannungsfeldern
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
------------
Hier geht es zu den in dieser Episode erwähnten Webseiten und Inhalten:
Kostenfreies Videotraining "Praktikenputz"
"Mit mir arbeiten" als Prozess zur Arbeit mit euren Kultur- und Strukturmustern
Vortrag als YouTube-Video zu "Echten Mannschaften" - weil ich diese Form des Teams erwähne.
------------
Diese Episode ist etwas länger als ich das eigentlich haben möchte.
Aber die knapp 25 Minuten haben es in sich!
Die Hörerinnen-Frage:
Wie kann sich dieser Schwarm bzw. wie kann sich ein solches Team im Spannungsfeld am besten organisieren und was macht das eigentlich mit dem Thema Hierarchie oder mit dem Thema Grading?
Das Thema ist vielfältig, die Prinzipien und Ansätze nach denen man handeln sollte sind umfangreich und in dieser Frage steckt soviel drin, das es wert ist besprochen zu werden. Ich konnte einfach nicht anders, als stark zu überziehen und aus 15 Minuten 25 Minuten zu machen...
Es lohnt sich reinzuhören, wenn du dich Fragst:
- Wie Selbstorganisation und Führung zusammenpassen
- Welche Auswirkungen bestehende Unternehmenskultur auf Versuche modernes Organisationsdesign einzuführen hat
- Wie du über dein Unternehmen nachdenken kannst um es zur Wertschöpfung passend zu organisieren
Viel Spaß mit der Episode und gib mir gerne ein 5 Sterne Bewertung bei Apple Itunes oder Spotify.
Das hilft mir, diesen Podcast weiterzuführen und es hilft anderen, die wertvollen Inhalte zu finden. ;-)

Episode 007 - Verändern Unternehmenswerte etwas?
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
------------
In dieser Episode geht es um Melanies Frage nach Unternehmenswerten und Führungsleitbilder.
Eigentlich geht es darum, zu erfahren wie die viele Arbeit die in den letzten 2-3 Jahren in die Formulierung und Umsetzung dieser Dinge geflossen ist, endlich Wirkung entfalten kann.
Hör rein. Ich verspreche dir, für dich ist auch mindestens ein interessanter Gedanke dabei! :-)

Episode 006 - Welche Meeting-Prinzipien sollten im Unternehmen gelten?
-----
Hier kannst du deine Fragen an mich loswerden, damit ich diese dann in einer der kommenden Episoden beantworten kann:
WhatsApp-Sprachnachricht an 01579 / 248 940 74
Per Anchor.fm als Sprachnachricht auf der Profilseite.
Über meine Webseite als Nachricht per Formular.
-----
In dieser Episode geht es um Meetings, Regeln und Prinzipien.
Es geht darum, mehr Effizienz und ein anderes Niveau der Zusammenarbeit zu erreichen.
Besonders freue ich mich darüber, dass dies die erste Episode mit einer vom Hörer gesprochenen Hörerfrage ist. :-)
Malte fragt nach sinnvollen MeetingregelnHallo Dennis, ich und meine Kollegen haben das Gefühl, dass unsere Meetings einfach immer viel zu lange dauern und meistens nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.
Deshalb denken wir immer wieder über Regeln nach, die uns helfen, effizienter zu sein.
Welche Tipps kannst du uns dafür geben?
Welche Prinzipien sollten für Meetings gelten?
Ja. Die guten alten Meetingregeln. Wir kennen sie.
Meetings werden einberufen und es fühlt sich irgendwie an, als ob man sich das auch hätte sparen können. In den allermeisten Fällen ist das leider auch so! Besonders auffällig ist das geworden in den letzten zweieinhalb Jahren während dieser Pandemie, die uns dazu gebracht hat, dass wir Meetings oftmals per Videokonferenz über Zoom oder Teams oder was auch immer halten mussten.
Welchen Zweck erfüllen Meetings oft?Es ist auch besonders deutlich geworden, was einer der Hauptgründe für Meetings in etablierten Organisationen ist:
Nämlich Macht ausüben.
Führungskräfte rufen zu verpflichtenden Meetings auf und letztendlich steht da ein Gedanke dahinter, der wenig mit Selbstorganisation und guter Zusammenarbeit zu tun hat und der wenig mit effizienter Wertschöpfung zu tun hat. Es geht eher um „Macht ausdrücken“, „Kontrolle ausüben“ und bestehende Strukturen festigen.
Dabei lähmen sich Führungskräfte in Organisationen oftmals selbst, weil sie durch das Managementinstrument „Meeting“ den ganzen Tag nichts anderes mehr tun, als Meetings abzuhalten. Wirklich wertschöpfende Arbeit findet für die allermeisten Führungskräfte kaum noch statt. Steuerung frisst Produktivität!
Diese 5+1 Prinzipien sollten für Meetings gelten
Aus diesem Grund gibt es ein paar wertvolle Gedanken zu der Art und Weise, wie Meetings eigentlich funktionieren sollten und was Meetings effizient macht.
Der erste Punkt ist:
Meetings sollten niemals Pflichtveranstaltungen sein.
Denn verpflichtende Meetings haben den Effekt, dass sehr viele Menschen im Meeting anwesend sind, die gar nicht wissen, was sie da sollen. Das erzeugt im schlimmsten Fall zwei Effekte
...
Freu dich auf ein paar Prinzipien, die Meetings in eurem Unternehmen zu etwas wirksamem machen!

Episode 005 - Partizipation. Eine moderne Erscheinung ohne Wirkung?
Die kurze Antwort heißt Ja und Nein.
Partizipation hilft und hilft nicht bei erfolgreichem Wandel in Unternehmen. Die Erwartungshaltung der Menschen, die Partizipation anleiten und darauf hinwirken, dass Partizipation im Unternehmen in Entscheidungsprozessen stattfindet, ist, dass durch mehr Beteiligung von Menschen im Unternehmen die Richtigkeit des Prozesses erhöht wird.
Außerdem herrscht die Überzeugung, dass der gefasste Beschluss richtig sein muss, wenn im gesamten Unternehmen partizipiert wird. Weil die Beteiligung an der Beschlussfassung für oder gegen ein bestimmtes Vorgehen - die Einführung eines Prozesses meinetwegen oder die Abschaffung von Regeln -auf breiter Basis steht, erwartet man sich auch eine höhere Motivation bei der Umsetzung der Maßnahmen.
Aber das ist eben nicht richtig. Denn nur weil viele Menschen beteiligt sind, ist das Ergebnis nicht richtiger und der Prozess nicht besser.
Gerade in Bezug auf das Ergebnis steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das nicht das 100% passende Ergebnis für die Problemstellung ist. Ich denke sogar, dass die Chance, dass die Lösung nicht passt, stark steigt, je mehr Menschen eingebunden sind.
Und nur weil sich im Workshop alle einig gewesen sind, irgendetwas jetzt so und so zu machen und nicht mehr wie bisher, heißt das noch lange nicht, dass die Maßnahme auch wirklich greift. Dass am Ende alle tun, was vereinbart worden ist.
Gerade diesen letzten Punkt, den kennen wir alle. Wir beschließen oftmals im Kontext von Arbeit gemeinsam in der Gruppe Dinge und sind uns alle einig bis begeistert darüber, es anders zu machen. Am Ende machen wir es dann trotzdem nicht und verfallen wieder in eingespielte Muster, in Struktur-Muster, die wir gelernt haben.
Die versprochenen Links:
Youtube-Video mit meinem Vortrag zu echten Mannschaften.
Link zum Anchor-Profil für die Sprachnachricht mit deiner Frage.
Und, für den Fall dass du lieber eine WhatsApp-Sprachnachricht sendest, hier meine Rufnummer: 01579 / 2489474

Episode 004 - Regelbrüche und Rebellentum - brauchst du das?
Ich sage: Wer Regelbrüche und Rebellentum einfordert, handelt unfair und betreibt Verschwendung.
Warum ich an der Stelle so hart mit dieser weit verbreiteten Forderung ins Gericht gehe?
Das erfährst du in dieser Episode.
Du erfährst aber auch, was du stattdessen tun kannst und wie dir das dann letztendlich dabei hilft, mehr Höchstleistung zu entfalten.
Viel Spaß beim hören.
Feedback wie immer an mail@dennis-arntjen.de oder bei LinkedIn im Messenger!
Zur Webinar-Anmeldung geht es übrigens hier entlang: https://land.dennis-arntjen.de/webinar-regelbrueche-organisationsdesign
Happy Selling!

Episode 003 - Was du als Führungskraft können musst. Und was nicht.
Nimmt man die Forderungen dazu wie Führungskräfte sein müssen ernst, dann dürften nur wahre Superhelden und Superheldinnen Führungskräfte sein.
Zum Glück kommt es aber gar nicht darauf an ob du als Führungskraft Eigenschaften wie Authentizität, Empathie, Vorbild sein usw. mitbringst. Denn dabei handelt es sich sowieso nur um Zuschreibungen die das System Unternehmen macht.
Was das bedeutet und was du tun kannst um die tatsächlich hinter diesen Forderungen stehenden Probleme zu lösen, ist Inhalt dieser Episode.

Episode 002 - Coache NICHT deine Mitarbeiter:innen
Ja. Auch Coaching deiner Mitarbeiter:innen ist gar keine so gute Idee, wie man denken mag, wenn man die einschlägige Fachliteratur liest.
Warum das so ist?
Das hörst du in dieser Episode, die dir auch aufzeigt was du stattdessen tun kannst um deiner Rolle als Führungskraft im Sinne der Wertschöpfung und der Höchstleistung deines Vertriebs gerecht zu werden.

Episode 001 - Warum du als Führungskraft NICHT loben sollst
Ein Thema, dass ich immer wieder heiß diskutiere und bei dem mir ab und zu einmal vorgeworfen wird, ein Steinzeitliches Führungsverständnis zu haben.
"Nicht gemeckert ist genug gelobt", das war einer der Führungsgrundsätze den ein Vorgesetzter von mir propagiert hat.
Damals habe ich gedacht "Was für ein Antiquirtes Denken." (Was es wohl auch gewesen ist).
Heute denke ich: "Hat er durch Zufall und aus den falschen Gründen gut gemacht."
Warum?
Weil Lob, Anerkennung und Feedback durch formell Vorgesetzte Führungskräfte mit Macht über Wohl und Wehe von Mitarbeiter:innen schädlich ist.
Schädlich für die Wertschöpfung und schädlich für die Höchstleistung deines Vertriebs.
Viel Spaß beim hören!
Wenn du magst gib mir gerne Feedback zur Episode per Mail (mail@dennis-arntjen.de) oder bei LinkedIn. https://www.linkedin.com/in/dennis-arntjen-mitstreiter-organisationsdesign/

Episode 000 - Die Introfolge
In dieser allerersten Episode des Mitstreiter-Podcast gebe ich dir einen kleinen Überblick darüber, was du in den kommenden Episoden erwarten kannst.
Nämlich Impulse für mehr Höchstleistung im Vertrieb!
Als CEO, CSO oder Vertriebsleiter:in solltest du regelmäßig reinhören, wenn du mehr über modernes Organisationsdesign und dessen Auswirkungen auf den Vertriebserfolg deines Unternehmens erfahren möchtest.
Die Impulse drehen sich darum, wie du Motiviertheit erhältst, was dein Menschenbild mit den angewandten Praktiken deines Unternehmens zu tun hat, wie du es schaffst, dass der Markt Feedback gibt und was du als Führungskraft unbedingt sein lassen solltest.