
Der erfolgreiche Musiker Podcast
By Emanuel "Emi" Treu
Der Podcast für emotionalen und finanziellen Erfolg im Musikbusiness
Du bist leidenschaftlicher Musiker?
Du hast nie aufgehört an deinen Traum zu glauben und bist bereit, dir dafür so richtig den Allerwertesten aufzureißen?
Emotionale Erfüllung und finanzieller Erfolg durch Tätigkeiten im Musikbusiness sind genau dein Ding?
Dann bist du hier goldrichtig!?
Music4ever,
Euer Emi
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring

Der erfolgreiche Musiker PodcastApr 20, 2023

# 71 Fünf Tipps für Radionummern
Hast du 5 Minuten? Let's go!
Das Pareto-Prinzip besagt, dass 20% der Ursachen üblicherweise zu 80% der Wirkungen beitragen. Weil das so ist, droppe ich dir heute fünf schnelle, einfache und anwendbare Tipps, die du augenblicklich einsetzen kannst, um deinen Nummern bessere Chacen für Radiorotationen zu geben.
➡️ Hol dir die kostenlosen 👉 "Effizienzchecks" 👈 für deine Musikkarriere! Jetzt!
📚 Bücher
📄 Blog
👨🏫 Mentoring
📱 TikTok
▶ Youtube

#70 NUR SO kommst du an Musikförderungen ran!
Wie Förderungen funktionieren und worauf du dabei besonders achten solltest, erkläre ich dir im Detail in diesem Podcast!
➡️ Du möchtest meine kostenlosen "Effizienzchecks" haben? Dann melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an und bekomme sie sofort in deine Inbox: https://mailchi.mp/4039111d6bda/672ldhujpz
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#69 Der beste Weg um als Songwriter:in erfolgreich zu werden?
Ohne Zugang zu Songwriting Pitches kann man doch gar nicht erfolgreich werden?! Aber stimmt das überhaupt noch? Und hat es überhaupt jemals gestimmt? Genau diesen Fragen und noch einigen anderen, widmen wir uns im heutigen Podcast. Let's go :D
➡️ Du möchtest meine kostenlosen "Effizienzchecks" haben? Dann melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an und bekomme sie sofort in deine Inbox: https://mailchi.mp/4039111d6bda/672ldhujpz
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#68 Stärke deine Stärken - um richtig gut zu werden!
Stärke deine Stärken, nicht deine Schwächen. Konzentriere dich lieber auf die Bereiche in denen du schon gut bist, denn genau hier kannst du herausstechen aus der Masse. Aber wie findest du deine Stärken? Und was bringt das überhaupt, wenn ich mich nur auf mein Können konzentriere? Nicht jeder hat deine Stärken, zeig ihnen was du drauf hast und ich helf’ dir dabei! 😉🎶
➡️ Du möchtest meine kostenlosen "Effizienzchecks" haben? Dann melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an und bekomme sie sofort in deine Inbox: https://mailchi.mp/4039111d6bda/672ldhujpz
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#67 Diebstahl im Songwriting-Business (und wie du dich davor schützen kannst)
Urheberrechtsverletzungen sind so alt wie das Urheberrecht selbst. Damit du dich in der Songwriting Welt besser zurecht findest, gibt's in diesem Podcast nicht nur eine Story aus meiner Karriere, sondern auch einige Tips wie du dem ganzen vorbeugen kannst. Let' go 🤘
➡️ Du möchtest meine kostenlosen "Effizienzchecks" haben? Dann melde dich kostenlos zu meinem Newsletter an und bekomme sie sofort in deine Inbox: https://mailchi.mp/4039111d6bda/672ldhujpz
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#66 Mit Musik 30.000€ verdienen
Klar, 30.000€ scheinen auf den ersten Blick als eine Riesensumme wenn man sich an die ganzen Gigs erinnert die man umsonst gespielt hat. Wie immer gibt es aber auch hier die Möglichkeit, diese Zahl in die einzelnen Bestandteile herunterzubrechen und sich bewusst zu werden dass dieses Ziel durchaus realistisch und machbar ist. Hier meine Tipps wie ihr an diese magische Zahl kommen könnt 💪
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#65 Abseits der Bühne spielt die Musik
Den ganzen Tag Musik machen und auch noch richtig gut dafür bezahlt werden... Klingt doch super, oder? 👏 Nur leider ist das weit entfernt von der Realität des Musikbusiness. Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen also auf dich zu wenn du dich für eine Karriere in der Musikindustrie entscheidest? 🤔
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#64 Vorbereitung auf Konzerte
Du wurdest für einen Gig gebucht - gratuliere! 💪 Jetzt beginnt allerdings erst die entscheidende Phase in der sich entscheidet wie du am Gig performen wirst. Hier meine Tips für dich...
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#63 Mehr Gigs - Mehr Geld
Gigs, gigs, gigs - Nur so kannst du heute noch Geld verdienen! Doch stimmt das überhaupt und wie kommt man denn dann an mehr Gigs? Mit diesen 3 Tipps kommst du garantiert an mehr Gigs - Denke aber immer daran: Es liegt an dir und deinem Arbeitswillen! 💪
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#62 Startvorteil Talent
Glaubst du wirklich dass 20m Startvorteil bei einem Marathon einen Unterschied machen? Natürlich sind 20 Meter immer noch 20 Meter, das Rennen gewinnt (oder verliert) man allerdings auf dem Rest der Strecke. Im Musikbusiness ist es nicht anders! Etwas Talent beschert dir einen kleinen Startvorteil, aber auf Talent alleine kann man keine Karriere aufbauen. Wenn man sich's überlegt... Gibt es so etwas wie "Talent" eigentlich? 🤔
📚Bücher: https://www.treumusic.at
🎤Podcast: https://apple.co/2ElmtW8
📄Blog: https://www.emanueltreu.at/blog
👨🏫Mentoring: https://www.emanueltreu.at/mentoring
📱TikTok: https://www.tiktok.com/@emanueltreu

#61 Selektives Lernen
Der erfolgreiche Musiker – Episode 61
Selektives Lernen
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Der Fakt, dass du dich im Musikbusiness weiterbilden möchtest, ist schon mal ein guter Anfang. Näher im Detail betrachtet, ist aber wichtig, dass du dir genau überlegst, mit welchen Materialien du dich weiterbilden möchtest. Nicht alle Materialien haben nämlich dieselbe Qualität. Im Gegenteil. Da gibt es gravierende Unterschiede!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, was selektives Lernen bedeutet und wie du einen großen Ertrag für deinen Wissenszuwachs erlangen kannst. Don’t judge a book by it’s cover! Gehe zuerst in die Tiefe – und dann triff deine Entscheidung.
Music4ever,
Emi

#60 Lesung zum Jubiläum (60. Folge)
Der erfolgreiche Musiker – Episode 60
Lesung zum Jubiläum (60. Folge)
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Unfassbar! 60. Folge! Zeit für mich danke zu sagen und Zeit für dich, dass du dich zurücklehnst.
Ich lese. Du hörst zu. Deal?
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode lese ich aus meinem ersten Buch jene Zeilen aus denen hervorgeht, dass Musiker*innen nur dann Dinge tun, wenn Sie subjektiv einen eigenen Vorteil daraus ziehen. Das macht Sie aber nicht zu Egoisten, sondern zu ganz normalen Menschen. Menschen wie du und ich.
Sich das bewusst zu machen kann helfen, den Wert der eigenen Dienstleistung zu erkennen!
Music4ever,
Emi

#59 Kopernikanische Wende in der Musikkarriere
Der erfolgreiche Musiker – Episode 59
Kopernikanische Wende in der Musikkarriere
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Oft ist der richtige Blickwinkel entscheidend um den Musikmarkt zu verstehen. Wie Kopernikus bereits gezeigt hat, kann sich das gesamte Weltbild durch einen einzigen neuen Ansatz verändern!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass es wichtig ist, sich als Musiker*in als Dienstleister zu sehen. Nur um das nochmal deutlicher zu machen: Ein „Dienst-Leister“ ist jemand, der einen Dienst leistet. Du leistest. Du.
Und erst dann ist die Gegenseite dran.
Music4ever,
Emi

#58 Wie wertvoll ist Talent?
Der erfolgreiche Musiker – Episode 58
Wie wertvoll ist Talent?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Die Erb- und die Milieutheorie setzen sich seit sehr langer Zeit mit der Wertigkeit von Talent auseinander. Wissenschaftler bin ich zwar keiner, aber ich habe genug Erfahrung im Musikbusiness gesammelt, um mir ein realistisches Bild zu machen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Erfahrungen ich gemacht habe, um zu dem Schluss zu kommen, dass das Wort Talent und Potential beinahe als Synonyme fungieren könnten. Wer Talent hat, hat nichts mehr als… gute Chancen. Diese müssen aber richtig genutzt werden.
Music4ever,
Emi

#57 Streit! Was jetzt?
Der erfolgreiche Musiker – Episode 57
Streit! Was jetzt?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Jup. Wir sind alle nur Menschen. Wir lieben uns, mögen uns und streiten auch Mal miteinander. Zu verhindern ist das Ganze nicht. Gerade aber, wenn es um Musikprojekte und damit um emotional und finanziell wichtige Belange geht, die gleich mehrere Personen betreffen brauchen wir eine Strategie für den Umgang mit Streit.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Napoleon sagte schon: „Wenn du deinen Feind nicht bezwingen kannst, musst du ihn umarmen“. Wir flüchten also nicht vor dem Streit, im Gegenteil. Let’s talk about it.
Music4ever,
Emi

#56 Meine Spotify-Theorie
Der erfolgreiche Musiker – Episode 56
Meine Spotify-Theorie
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Der Musikmarkt verändert sich. Das ist kein Geheimnis. Was aber niemand weiß ist, wie die Zukunft tatsächlich aussehen wird. Genau hier gibt es aber relativ realistische Szenarien, die ich gerne mit dir teilen will. Einfach damit du dir auch beginnen kannst, Gedanken darüber zu machen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass Plattenfirmen ihren großen Wert immer durch ihre Marktmacht generiert haben. Wenn sich diese marktmacht nun in Richtung Streaming-Plattformen verschiebt – was aktuell der Fall ist – dann wird sich auch das Geschäftsmodell der Plattenfirmen verschieben müssen. Isso.
Music4ever,
Emi

#55 Wenn es Geld nicht gäbe
Der erfolgreiche Musiker – Episode 55
Wenn es Geld nicht gäbe
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Auch Musiker*innen treffen weitreichende Entscheidungen basierend auf dem Thema Geld. Nicht umsonst behandle ich dieses Thema bereits umfangreich in meinem ersten Buch „Erfolgreich, aber rasch – Wie Musiker mit weniger Aufwand schneller ihre Ziele erreichen.“ Interessant wäre aber der Gedanke, wie Musiker*innen agieren würden, wenn es diese Ressource gar nicht gäbe!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie sich das Geldsystem in groben Zügen entwickelt hat. Da dies kein ernsthaft historischer Podcast ist, geht es mir aber dabei nicht um historische Genauigkeit, sondern um die Auswirkungen dieses Systems auf die Entscheidungen von Musiker*innen. Wie siehst du das alles?
Music4ever,
Emi

#54 Gegen den Strom
Der erfolgreiche Musiker – Episode 54
Gegen den Strom
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Mit dem Strom zu schwimmen ist immer deutlich einfacher, als gegen den Strom zu schwimmen. Im Regelfall gilt aber der Grundsatz: Nur was mühsam ist, zahlt sich aus.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie es mir möglich war mehr Jobs zu bekommen, mehr Studien abzuschließen, mehr Wettbewerbssiege abzugreifen als andere. Genau deshalb ist es auch mein Geheimtipp für dich.
Music4ever,
Emi

#53 Du bist nicht Durchschnitt
Der erfolgreiche Musiker – Episode 53
Du bist nicht Durchschnitt
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Musiker*innen haben eine seltene Tendenz, allen Statistiken über ein schweres Leben im Musikbusiness sofort und unreflektiert zu glauben. Mir ging es genauso! Statistiken haben aber naturgemäß weniger mit dir zu tun, als du glaubst.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie wichtig es ist, dass man verbreitete Informationen nicht nur korrekt interpretieren muss, sondern sie auch noch auf den eigenen persönlichen Fall umdenken muss, um einen Ertrag daraus zu haben.
Music4ever,
Emi

#52 Sei geduldig
Der erfolgreiche Musiker – Episode 52
Sei geduldig
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Calm down. Chill. Atme durch. Nimm dir die Zeit. Und hör einfach zu – es sei denn du hast vor, dir gravierende Fehler im Vorfeld zu garantieren.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welches Problem schnelle Ergebnisse oftmals mit sich bringen. Der Schnellste ist eben nicht immer der Beste. Das Musikbusiness ist übrigens auch keine olympische Disziplin wie der 100m-Lauf.
Music4ever,
Emi

#51 Ein freier Markt
Der erfolgreiche Musiker – Episode 51
Ein freier Markt
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Auf einem freien Markt gelten, auch wenn der Name dies nicht zwangsläufig suggeriert, gewisse Regeln. Grundsätze, wie die Preisgestaltung durch Angebot und Nachfrage, sind für die meisten Musiker*innen nachvollziehbar. Das sorgt aber nicht automatisch dafür, dass wir uns entsprechend verhalten. Blöd irgendwie.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, worauf es in einem freien Markt ankommt und worauf du als Musiker*in aufpassen musst, um richtig zu agieren.
Music4ever,
Emi

#50 Lesung zum Jubiläum (50. Folge)
Der erfolgreiche Musiker – Episode 50
Lesung zum Jubiläum (50. Folge)
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zurück zum Weg der Effizienz. Warum? Einfach weil es so wichtig ist.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcastepisode möchte ich dich daran erinnern, dass Effizienz der Schlüssel zum Erfolg im Musikbusiness ist. Die fast noch bessere Nachricht ist: Effizienz sehe ich als eine Fähigkeit. Und weil ich sie als das sehe, ist sie erlernbar. Auch für dich!
Music4ever,
Emi

#49 Alltag VS einmalige Gelegenheiten
Der erfolgreiche Musiker – Episode 49
Alltag VS einmalige Gelegenheiten
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Aufstehen. Üben. Proben. Mukken. Writen. Producen. So sieht der Alltag für sehr viele Musiker*innen aus. Wenn da nur die eine einmalige Gelegenheit daherkäme, die alles verändern würde,…
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Prioritäten du deinem Alltag und deinen einmaligen Gelegenheiten zuschreiben solltest. Nur wenn du diese nämlich richtig setzt, wirst du aus deiner Situation das meiste herausholen können. Einfach deshalb, weil du weißt, worauf es ankommt.
Music4ever,
Emi

#48 Chancen und Gefahren von Wettbewerben
Der erfolgreiche Musiker – Episode 48
Emis persönliche Wettbewerbsempfehlung: http://www.commutainment.at/the-voice/
Chancen und Gefahren von Wettbewerben
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Viele Musiker*innen nutzen die Möglichkeit, um mit Wettbewerbsteilnahmen große und flotte Karrieresprünge zu machen. Das funktioniert naturgemäß bei den Wenigsten, letztendlich gibt es ja nur einen einzigen ersten Platz.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum du nicht den ersten Platz belegen musst, um bei Wettbewerben einen Gewinn mitzunehmen. Du wirst aber auch erfahren, dass nicht alle Wettbewerbsteilnahmen sinnvoll sind und warum das so ist.
Music4ever,
Emi

#47 Chancen nach Corona
Der erfolgreiche Musiker – Episode 47
Chancen nach Corona
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Krisen sind schlimm. Immer. Sonst wären sie keine Krisen. Schlimme Ereignisse bringen im Regelfall auch einschneidende Veränderungen mit sich. Genau im Umstand der Veränderung liegt allerdings im Regelfall auch ein gewaltiges Entwicklungspotential.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Möglichkeiten du als Musiker*in hast um nach der Corona-Krise den starken Aufwind zu nutzen. Vieles wird sich neuformieren. Vielleicht auch du?
Music4ever,
Emi

#46 Der Songwriting-Pitch
Der erfolgreiche Musiker – Episode 46
Der Songwriting-Pitch
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
In meinen Seminaren werde ich häufig gefragt: „Emi, wie kommt man an so einen Songwriting-Pitch heran“? Ein Pitch, zum Beispiel von Verlagen oder Künstler*innen direkt, stattet Songwriter*innen mit weitreichenden Möglichkeiten aus. Zumindest glaubt das die Welt.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du an Songwriting-Pitches rankommst und warum das bei weitem nicht so essenziell ist, wie die meisten Songwriter glauben. Oft entsteht ein gewisses Abhängigkeitsgefühl, das aber deutlich heißer gegessen – als es gekocht wird. Mit meinen Tipps in dieser Episode wirst du genau wissen, was ich meine.
Music4ever,
Emi

#45 Qualität VS Quantität
Der erfolgreiche Musiker – Episode 45
Qualität VS Quantität
Emis persönliche Wettbewerbsempfehlung: http://www.commutainment.at/the-voice/
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Die Balance zwischen den Werten Qualität und Quantität zu halten ist für Musiker*innen alles andere als einfach. Beides resultiert in erster Linie aus einem Beschluss, welcher aber weitreichende Folgen hat. Vor allem in Zeiten, in sehr viele „Musiker*innen“ mit neuen Releases aufwarten muss man diese Entscheidung sehr bedacht treffen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welches Erlebnis mich in dieser Hinsicht im Rahmen meiner Musikkarriere geprägt hat. Diese Erfahrung möchte ich dir gerne 1:1 weitergeben, damit auch du das Beste draus machen kannst.
Music4ever,
Emi

#44 One-Trick-Ponys
Der erfolgreiche Musiker – Episode 44
One-Trick-Ponys
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Die ganze Welt liebt Spezialisten. Unser gesamtes Bildungssystem ist darauf ausgelegt, dass wir von klein auf zwar eine recht breite Allgemeinbildung erhalten, uns aber mit zunehmendem Alter laufend spezialisieren. Das ist grundsätzlich nicht schlecht. Schlecht ist nur, wenn deine Spezialisierung im Musikbusiness alles ist, was du draufhast. Paradoxerweise hättest du dann sogar ein ziemliches Problem.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass du nur dann deine Musikkarriere breit aufzustellen kannst, wenn auch deine Fähigkeiten breit aufgestellt sind. Da du immer bei den Tätigkeiten am meisten lernst, die du am wenigsten beherrscht, hast du laufend gute Möglichkeiten, um auf unterschiedlichen Ebenen besser zu werden. This is how you do it!
Music4ever,
Emi

#43 Die Social-Media-Falle
Der erfolgreiche Musiker – Episode 43
Die Social-Media-Falle
Social-Media-Marketing-Agentur: https://newcomer-performance.de/beratungsgespraech?utm_source=EMI
Keine Sorge. Social-Media ist nicht grundsätzlich schlecht. Im Gegenteil. Social-Media eröffnet vielen Künstler*innen gänzlich neue Möglichkeiten. Vor allem dann, wenn es um die Promotion und das Brand-Building der Musiker*innen und der dazugehörigen Musik geht. Alles auf eine Karte zu setzen ist aber nie eine gute Idee. Es sei denn, du liebst das unkalkulierbare, hohe Risiko.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass Social-Media-Marketing auch Gefahren mit sich bringt. Welche das sind und was du tun kannst, um nicht wie ein Esel der vorgehaltenen Karotte nachzulaufen, haben wir in wenigen Minuten bereits geklärt und für dich aus der Welt geräumt.
Music4ever,
Emi

#42 Die Yin-Yang-Regel
Der erfolgreiche Musiker – Episode 42
Die Yin-Yang-Regel
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Nicht zu viel. Nicht zu wenig. Nicht zu laut. Nicht zu leise. Nicht zu schwarz. Nicht zu weiß. Im Musikbusiness und in jeglichen musikalischen Werten ist einer der Wichtigsten Parametern stehts die Balance.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, was es mit der Yin-Yang-Regel im Musikbusiness auf sich hat. Wer sie kennt und sinnvoll für seine Musikkarriere einsetzt hat nicht nur einen entscheidenden Vorteil gegenüber seiner Konkurrenz, sondern agiert einfach rundum professioneller.
Music4ever,
Emi

#41 C.R.E.A.M.
Der erfolgreiche Musiker – Episode 41
C.R.E.A.M.
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
„Cash rules everything around me“ – so scheint es oft im Musikbusiness. Weil sich für professionelle Musiker*innen viele Tätigkeiten sehr schnell, um die Menge an Kohle zu drehen scheinen, ist wirklich relevant, das wir den finanziellen Druck immer im richtigen Licht sehen. Klar müssen wir unsere Mieten bezahlen. Wichtig ist aber auch, dass wir unsere Wurzeln nicht vergessen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass es zwangsläufig relevant ist, dass du niemals vergisst, weshalb du überhaupt angefangen hast Musik zu machen. Es ist deshalb so wichtig, weil es deine ursprünglichste Antriebsfeder ist. Lass dich also bloß nicht in die Geld-Falle locken.
Music4ever,
Emi

#40 Lesung zum Jubiläum
Der erfolgreiche Musiker – Episode 40
Lesung zum Jubiläum
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
YASSS! Jubiläum! 40. Folge. Das bedeutet für mich: Ich lese dir wieder mal etwas vor. In diesem Fall geht es um konkrete Zahlen, aber keine Sorge: Alles was du brauchst, ist ein guter Kaffee und ein bisschen Zeit.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie die echten Zahlen tatsächlich aussehen, wenn du dich analytisch mit Konzerten, Konzertgagen und Konzertbookings beschäftigst. Es ist beeindruckend, wie wenig Musiker*innen sich tatsächlich damit beschäftigen. Ich hoffe, hier ein wenig Transparenz hineinbringen zu können.
Music4ever,
Emi

#39 Der perfekte Produzent
Der erfolgreiche Musiker – Episode 39
Der perfekte Produzent
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Sie sind wie Zauberer. Sie machen das Unmögliche möglich. Sie schaffen es tatsächlich, eine vergängliche Kunst unvergänglich zu machen. Das ist an sich eine super Sache, aber genau wie bei Musiker*innen gilt: Produzent*innen haben unterschiedlichste Stärken und Schwächen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, nach welchen Werten Musiker*innen Ausschau halten sollten, wenn sie ihre perfekten Produzent*innen finden möchten. Für eine erfolgreiche Karriere im Musikbusiness ist die Symbiose aus Musiker*in und Produzent*in nämlich eine der wichtigsten, die es gibt.
Music4ever,
Emi

#38 Moral im Musikbusiness
Der erfolgreiche Musiker – Episode 38
Moral im Musikbusiness
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Die Philosophen sagen: „Moral ist die Wissenschaft des richtigen Handelns“ - so weit so gut. Wichtig für dich ist aber die Frage, wie es um ebendiese Moral im Musikbusiness bestellt ist. Was denkst du? Alles nur Gutmenschen oder schwimmen Musiker eher in einem Haifischbecken?
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, sowohl durch Geschichten aus meinem Leben als auch durch konkrete Tipps, was es mit dem Moralverständnis im Musikbusiness auf sich hat. Vergiss bloß nicht: Der Fakt, dass Menschen so sind, wie sie sind, hat nichts mir dir zu tun. Du musst einer von den Guten sein. Immer.
Music4ever,
Emi

#37 Geplatzte Deals
Der erfolgreiche Musiker – Episode 37
Geplatzte Deals
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Oft hast du einen bestimmten Plan für deine Musikkarriere und dann platzt ein entscheidender Deal, der vieles verändert hätte. Glaube bloß nicht, dass du immun gegen solche Ereignisse bist. Bereite dich lieber darauf vor.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass du zwei Möglichkeiten hast, um mit geplatzten Deals sinnvoll umzugehen. Eine Möglichkeit für einen gewinnbringenden Umgang besteht im Vorhinein, die andere im Nachhinein. Nice.
Music4ever,
Emi

#36 Tue was zu tun ist
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Du kannst laufen trainieren so viel du willst. So schnell wie ein Auto wirst du niemals werden. Das ist per se nichts Schlechtes, aber du solltest dir stehts Gedanken darüber machen, was du erreichen willst und welche Werkzeuge dich dabei auf deinem Weg unterstützen können.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Mache diese Episode zu DEINEM WEG und Ziel
Music4ever
euer Emi

#35 Nutze die richtigen Tools
Der erfolgreiche Musiker – Episode 35
Nutze die richtigen Tools
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Du kannst laufen trainieren so viel du willst. So schnell wie ein Auto wirst du niemals werden. Das ist per se nichts Schlechtes, aber du solltest dir stehts Gedanken darüber machen, was du erreichen willst und welche Werkzeuge dich dabei auf deinem Weg unterstützen können.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum der Gebrauch eines falschen Werkzeugs große Probleme mit sich zieht. Ich spreche auch ein wenig über meine eigenen Angebote wie die Bücher, meinen Podcast und mein Mentoring und setze sie in Vergleich zueinander, damit dir Vor- und Nachteile klarer werden.
Music4ever,
Emi

#34 Wenn es schwierig wird
Der erfolgreiche Musiker – Episode 34
Wenn es schwierig wird
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Angesprochen habe ich es bereits öfters, aber dann doch wieder nicht so konkret. Eine Musikkarriere verläuft nicht linear bergauf, sondern eher wie eine Achterbahnfahrt auf harten Steroiden. Es ist daher unabwendbar, dass es auch mal bergab geht. Weil das so ist, solltest du dich für diese Phasen bereits jetzt wappnen. Wie bereits Sun Tzu sagte: „Unverwundbarkeit liegt in der Verteidigung“.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Tätigkeiten du aktiv setzen kannst, wenn deine Karriere nicht so verläuft wie du dir das gewünscht hättest. Wenn die Krise erst da ist, ist es zu spät, um dich vorzubereiten. Tue das bereits jetzt. Zumindest mental!
Music4ever,
Emi

#33 Denke immer win-win
Der erfolgreiche Musiker – Episode 33
Denke immer win-win
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Viel zu oft gibt es riesige Missverständnisse darüber, wie du mit deiner Konkurrenz umgehen kannst. Bereits Napoleon hat gesagt: „Wenn du deinen Feind nicht besiegen kannst, umarme ihn“. Genau das ist eines der wesentlichen Konzepte von vielen erfolgreichen Künstlerkarrieren. Sie gehen aktiv, konstruktiv und gewinnbringend mit ihrer Konkurrenz um. Wer das nicht tut, der verpasst regelmäßig große Chancen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welchen wahren Wert der Gedanke Win-Win hat. Eigentlich ist es recht simple. Kooperiere mit den Musiker*innen die du toll findest und andere werden sich an deinem Tun ein Beispiel nehmen.
Music4ever,
Emi

#32 On Tour
Der erfolgreiche Musiker – Episode 32
On Tour
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Konzerte sind das eine. Eine richtig fette Tournee ist etwas komplett anderes. Purer geht es nicht. Wichtig ist, dass du stets weißt, warum ein Tourleben so anders ist und welche interessanten Synergieeffekte dabei entstehen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum so viele Musiker auf Tour gehen. Du erfährst welche verschiedenen Faktoren zusammenspielen, die diesen Prozess erst so richtig effizient machen. Abgesehen natürlich von dem unbeschreiblichen Gefühl endlich seinen Traum zu leben.
Music4ever,
Emi

#31 Proberäume
Proberäume
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Wir alle kennen sie. Wir alle brauchen sie. Manchmal hassen wir sie und manchmal lieben wir sie. Wie auch immer deine Beziehung zu ihnen aussieht, Fakt ist: Proberäume gehören einfach dazu. Es gibt wohl kaum Musiker*innen, die noch nie einen Proberaum von innen gesehen haben und das ist auch gut so. In ihnen wird nämlich die Basis für das gelegt, worauf es sehr vielen von uns tatsächlich ankommt. Die echte Performance. Der Auftritt. Der Gig.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du beurteilen kannst, ob ein Proberaum ein effizienter Proberaum ist, welche Schwachstellen er hat und ob du dich vielleicht nach neuen Gelegenheiten zum Proben umsehen solltest. Du wirst es kaum glauben, aber die Qualität der Proberäume in denen du deine Zeit verbringst, hat aufgrund des Performance-Dreiecks (Episode #7 des Podcasts) einen maßgeblichen Einfluss auf die Qualität deiner Konzerte. Und weil das so ist, statte ich dich jetzt mal mit einer einfachen Evaluierungsmethodik aus. Meine allseits beliebten fünf Ressourcen. Angewendet!
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#30 Lesung zum Jubiläum
Lesung zum Jubiläum (30.Folge)
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Jubiläum! Again! Wtf?
Als jemand der gleich mehrere Bücher geschrieben hat, kenne ich den Wert dieses Mediums recht gut. Auch ich habe sehr viel aus Büchern gelernt. Einen ganz speziellen Auszug aus einem Buch, das meine Songwriting-Fähigkeiten stark beeinflusst hat, stelle ich dir heute im Detail vor.
Klick den Link um dir das Wissen auch nach Hause zu holen:
"The songwriters Idea Book" - von Sheila Davis
https://amzn.to/2O3BtwB
weitere Links:
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche wesentlichen Eckpfeiler ein Text braucht um das Potential für kommerzielle Erfolg zu haben. Sheila Davis ist eine renommierte Songwriting-Buchautorin und ich würde sogar so weit gehen zu sagen, dass Auszüge aus ihren Büchern mein Leben verändert haben. Ich wäre wohl heute nicht dort wo ich bin, wenn ich diese Bücher und das darin enthaltene Wissen nicht gesucht, gefunden, gelesen, gelernt und angewendet hätte. Ich hoffe, dass ich nun auch dir mit meinen Erklärungen und Interpretationen von Sheila Davis‘ Konzept des „The essential lyric framework“ weiterhelfen zu können.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#29 First things first
First things first
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Niemals hätte ich gedacht, dass es vermeintliche Kleinigkeiten gibt, die aber die Power haben ein Leben derart auf den Kopf zu stellen. Im positiven Sinne! Es war anfangs nur ein Gedanke. Nur ein kleiner Hinweis. Und alles wurde schlagartig anders. Das Wichtigste zuerst! Ende der Durchsage.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum es so wichtig ist, die wichtigsten Dinge zuerst zu erledigen. Du erfährst, warum es unverzichtbar ist, dass du dir die Zeit zuerst für dich selbst nimmst, warum du dich zuerst selbst bezahlen solltest und warum es genau deine emotionale Welt und nicht die eines anderen ist, die du mit Glück erfüllen solltest. Außerdem verrate ich dir, warum du deshalb noch lange kein Egoist bist. Auch nicht uninteressant, oder?
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#28 Die Sache mit der Gage
Die Sache mit der Gage
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
„Wieviel kann ich verlangen?“ „Wieviel ist mein Akt überhaupt wert?“ Diese beiden Varianten derselben Fragestellung wird mir in meinen Mentorings sehr häufig gestellt. Klar, im Musikbusiness ist es eben nicht so wie im Supermarkt, wo einem überall die leuchtenden Preisschilder in die Augen springen. Das Musikbusiness ist, ganz im Gegenteil, hier sehr intransparent und ich kann verstehen, dass sich viele Artists mit dieser Evaluierung schwer tun und das, obwohl sie unerlässlich ist um auf den Brettern die die Welt bedeuten, zu bestehen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du deine Gage evaluieren kannst! Natürlich habe auch ich keine Glaskugel, mit der ich in die Zukunft blicken kann, oder auf den Euro genau sagen kann, was welcher Veranstalter bereit ist wofür zu bezahlen. Das kann niemand sagen. Was ich dir aber sehr konkret näherbringen kann sind diejenigen Faktoren, die deine Gage entscheidend beeinflussen und sie nach oben treiben. Tja und ob du es glaubst, oder nicht. Diese Faktoren sind tatsächlich durch dich beeinflussbar. Sie sind der Grund, warum manche Künstler viel verdienen und andere wenig. Für die Erklärung bin ich zuständig. Der Rest liegt wie immer an dir.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#27 Ein guter Plan
Ein guter Plan
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Stell dir vor, du willst nach Rom. Jetzt stell dir vor, du fährst einfach los. Mit einem guten, schicken Auto, einer feschen Begleitung neben dir, genug Benzin und Cash geladen und guter Laune.
Klingt geil, oder? Aber was, wenn du keinen Plan hast, der dir zeigt, wie du da hinkommst?
Ich sag dir, was dann passiert: Du fährst und fährst, aber du kommst vielleicht nie in Rom an. Übel.
Vergleichbares passiert vielen in ihrer Musikkarriere.
Da werden Ziele gesteckt und da wird groß gedacht, was das Zeug hält, aber für einen guten, umsetzbaren Plan hat die Energie dann doch nicht mehr gereicht. Trust me. Du solltest dir angewöhnen gute Pläne zu schmieden. Richtig gute. Denn die heben deine Chance auf Erfolg immens.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Bedingungen ein Plan erfüllen muss, um ein guter Plan zu sein. Es sind genau vier wichtige Kriterien, die dir dabei helfen, dich durch den Dschungel der Planungsmöglichkeiten zu navigieren. Wenn diese Kriterien zutreffen, dann bist du bereit. Und nur dann.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#26 Die Praxis
Der erfolgreiche Musiker – Episode 26
Die Praxis
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Epiktet sagte bereits: „Die wichtigste Lehre der Philosophie, ist die der Anwendung ihrer Lehren“. Ein, in Anbetracht seiner Kürze, unglaublich tiefgründiger Satz. Alle Gedanken sind selbst für einen Philosophen wertlos, wenn sie nicht in Taten münden. Die entscheidende Frage für Musiker*innen ist nun: Was bedeutet das für uns?
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass es zwar immer wichtig ist, gut zu überlegen und nichts zu überhasten, aber dass du nicht vorankommst, wenn du nicht tatsächlich ins Tun kommst. Analysis-Paralysis nennen die Amerikaner den Zustand, in dem wir zwar alles theoretisch ergründen, aber nicht die kleinen Schritte wagen, die erforderlich sind, um in der Praxis tatsächlich voranzuschreiten. Das ist aber oft das, worum es eigentlich geht.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#25 Scheitern ist eine Momentaufnahme
Der erfolgreiche Musiker – Episode 25
Scheitern ist eine Momentaufnahme
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Es ist nie schön darüber zu berichten, wo man selbst ins Fettnäpfchen gestiegen ist. Darüber, was man selbst verbockt hat. Darüber wie es ist, wenn es einfach mal so richtig dicke bergab geht und du genau weißt, dass du die einzige Person bist, die Schuld dran hat. Ich will dir nichts vormachen. Mir ging es schon oft so. Richtig oft. In der Vergangenheit, in der Gegenwart und vermutlich wird es auch in Zukunft noch oft vorkommen, dass ich richtig Mist baue, obwohl ich mir in meinem Kopf alles ganz anders ausgemalt hatte.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum das Scheitern tatsächlich dazu gehört, um voranzukommen und wieso zum Geier das Scheitern eine komplett überbewertete Sache ist. Shit happens! Da kannst du gar nichts dagegen tun. Dass, was du an der Sache jedenfalls umstellen kannst, ist deine Sichtweise auf die Fehler, die du machst und dich damit zu trösten, dass das Leben weitergeht. Die gute Nachricht ist übrigens, dass Fehler unfassbare Chancen in sich bergen. Ich glaube tatsächlich, dass diejenigen am weitesten kommen, die bereit sind viele Fehler zu machen. Glaubst du nicht? Dann wart mal ab, was ich dir zu berichten habe.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#24 Musikstudium: Ja, oder nein?
Der erfolgreiche Musiker – Episode 24
Musikstudium: Ja, oder nein?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Ja, ich habe es getan. Ja, es hat mir sogar sehr viel Spaß gemacht. Ja, ich habe verdammt viel dabei gelernt. Es ist aber für diejenigen, die Musik immer auf ein Gefühl beziehen eine absolute Todsünde. Ein Musikstudium! Tja, und ich… ich habe davon gleich vier Stück absolviert. Einfach weil ich Bock dazu hatte. Ob ich deshalb ein total lahm-akademisierter Mukker-Zombie bin? Der nichts mehr fühlt, sondern nur noch denkt? Nun ja, zumindest waren meine Musikerkollegen bisher noch nie dieser Meinung. Auch große Musikmanager, Superstars, Booking-Agenturen oder auch Produzenten hätten mir gegenüber jemals etwas Derartiges artikuliert, als sie mich froh willens für gut bezahlte Jobs gebucht haben. Aber: ein Musikstudium ist definitiv nicht jedermanns Sache!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, worin die Vor- und Nachteile an Musikstudien bestehen. Du erfährst auch, wieviel so etwas kostet und was dir der Spaß an Fähigkeitszuwachs und Branchenstanding bringen kann. Fakt ist nämlich: Gefragt, ob ich Musik studiert habe, hat mich noch niemals jemand, der in den weiten Welten des Musikbusiness ernsthaft agiert hat. Weil es am Ende des Tages eben nicht darum geht, was du auf welche Art und Weise gelernt hast, sondern nur was du auch tatsächlich kannst. Um Expertise zu erlangen, solltest du allerdings immer offen für alle möglichen Wege sein und ein Musikstudium… ist eben auch eine Option, die du dir zu Gemühte führen solltest.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#23 Wie werde ich ein Profi
Der erfolgreiche Musiker – Episode 23
Wie werde ich ein Profi
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Es war eine meiner quälendsten Fragen, als ich noch Newcomer im Musikbusiness war. Warum klingt das bei den Profis immer so super und bei mir immer so mies? Warum wirken deren Konzerte immer so fett und meine so mau? Wie zum Geier werde ich ein Profi? Irgendwo muss es doch eine Art geheime Zauberformel geben, die ich nicht kenne. Mir war schon recht früh bewusst, dass es dabei nicht nur um Erfahrung gehen kann. Schließlich gab es Musiker*innen, die bereits seit Jahrzehnten im Business agierten und immer noch letztklassig waren. Also: Was musste ich verändern?
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, worin der entscheidende Unterschied liegt, der das Gefälle zwischen Profi und Laie definiert. Die wesentliche Erkenntnis dabei ist, dass Erfahrung zwar hilfreich ist, aber bei weitem nicht den maßgeblichsten Einfluss auf das angestrebte musikalische Erfolgsergebnis hat. Im Gegenteil: Was wirklich zählt ist wiederum nur die richtige Einstellung. Warum das so ist und wie das genau funktioniert, kläre ich in diesem Podcast auf. Der einzige Unterschied, auf den es nämlich tatsächlich ankommt, der ist sogar eine reine Entscheidungssache. Arg. Ich packe es eigentlich selbst nicht…
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#22 Wieviel darf ich ausgeben?
Der erfolgreiche Musiker – Episode 22
Wieviel darf ich ausgeben?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Nennen wir das Kind beim Namen: Es ist richtig schön Geld zu verdienen. Es ist aber noch viel schöner, Geld auszugeben. Was dabei allerdings oft so mies schmeckt wie ein Haar in der Suppe ist der Fakt, das Geld ausgeben oft ein ziemlich teurer Spaß ist. Daraus ergibt sich für viele Musiker*innen, die nicht gerade ein paralleles Wirtschaftsstudium abschließen, eine essentielle Fragestellung: Wieviel dürfen wir überhaupt ausgeben? Für Equipment und für alles andere, dass wir Musiker*innen uns gerne für unseren Karriereaufbau leisten möchten?
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du deine Ausgaben besser kontrollieren und einschätzen lernst. Ausgaben dürfen und sollen sogar passieren, aber alles mit Maß und Ziel und idealerweise nach einem einfachen, nachvollziehbaren Prinzip. Einem Prinzip, das mir auf meinem Weg schon oft ein hilfreicher Begleiter war. Wer weiß, vielleicht wird dieses Prinzip in Zukunft nun auch einer deiner Begleiter werden. Let’s see.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#21 Den Kuchen teilen
Der erfolgreiche Musiker – Episode 21
Den Kuchen teilen
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Ich weiß schon, was du sagen willst: Wer von Anfang an darauf achtet, dass ihm möglichst viel übrigbleibt, dem bleibt auch möglichst viel übrig. Nope! Weit gefehlt.
Stattdessen bleibt demjenigen viel übrig, der etwas Großartiges erschafft, um es mit vielen Menschen zu teilen. Mit Mitarbeitern, Produzenten, Urhebern, Verlagen, Plattenfirmen, Managern, Musikerkollegen und natürlich mit den Fans. All diese Personen wollen aber nur dann ein Stück davon abhaben, wenn du auch wirklich etwas zu bieten hast. Dafür müsste der/die ein oder andere Musiker*in allerdings vielleicht etwas umdenken.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum ein kleiner Teil von etwas tollem einen weit größeren Wert hat als ein großer Teil von nichts. Weil das so ist, solltest du deine Ressourcen immer maximal in die Produktentwicklung investieren und dich an all diejenigen Personen halten, die dich dabei unterstützen können, Großes zu vollbringen. Es ist auch tatsächlich möglich Mitstreiter zu finden. Wer ist denn nicht gerne bei einem super Projekt dabei?
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#20 Lesung zum Jubiläum (20.Folge)
Der erfolgreiche Musiker – Episode 20
Lesung zum Jubiläum (20.Folge)
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
20. Folge!!! Jubiläumsfolge!!! Yeeehaww! Ich schwebe wieder mal auf Wolke sieben wegen dem vielen Feedback, das mich aus den Reihen meiner Zuhörer laufend erreicht. Ich danke euch für euren Zuspruch und freue mich riesig, dass ihr so viele wertvolle Infos aus meinem Gequassel mitnehmen könnt. Ich dachte übrigens, ich führe erstmal einfach die Tradition fort, wieder eine Lesung zum Jubiläum zu machen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du daher, wie ich es geschafft habe, neben drei weiteren Studiengängen und musikalischen Nebenjobs, meine Studienabschlussprüfung am Konservatorium mit ausgezeichnetem Erfolg zu bestehen. Eigentlich so, wie alle drei weiteren Studiengänge, aber das ist eine andere Geschichte. In meinem ersten Buch „Erfolgreich, aber rasch“ habe ich meine mit Abstand wesentlichste, vorbereitende Maßnahme auf meine Abschlussprüfung im Studienfach „Konzertfach - Gitarre der Jazz und Popularmusik“ aufgeschrieben. Und genau das lese ich dir vor, damit du es auch aus meinem Mund hören kannst. Es war tatsächlich ganz genau so!
All-in, baby!
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#19 Der Weg der Mitte
Der erfolgreiche Musiker – Episode 19
Der Weg der Mitte
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Auch wenn der Titel dieser Podcast-Episode etwas anderes zu suggerieren vermag: Es geht hierin nicht um eine der wichtigsten Lehren des Buddha, sondern um die wohl oftmals übersehene Option, wenn es um Entscheidungen geht. Ja, es gibt Schwarz und Weiß. Ja, es gibt Links und Rechts. Ja, es gibt die Vergangenheit und die Zukunft. Es gibt aber auch immer ein „dazwischen“. Surprise!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass viele Wege nach Rom führen und das wir unsere Augen oft vor dem effizientesten Weg und dem, was wir eigentlich suchen, verschlossen halten. Schlichtweg, weil es einfacher ist nicht nach den verborgenen Pfaden zu suchen. Die offenkundigen, ausgetrampelten Wege sind oft die am wenigsten Beschwerlichen und dennoch… glücklich machen die nicht immer. Im Musikbusiness ist diese Erkenntnis, dass es oft auch einen Weg der Mitte gibt - einen Weg, der nicht zu einem Extrem tendiert – Gold wert. Glaub mir.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#18 Stell dein Ego hinten an
Der erfolgreiche Musiker – Episode 18
Stell dein Ego hinten an
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Es verhält sich wie dein ständiger Begleiter. Es ist da für dich in der Not. Wenn alle Stricke reißen kannst du dich immer darauf verlassen. Es ist aber auch gefinkelt und manchmal sogar ein sehr hinterlistiger Freund, der zwar immer das Beste für dich will, aber dafür auch bereit ist über Leichen geht. Einfach so. Nur zu seinem eigenen Vorteil. Ich spreche von deinem Ego! Gerade im Musikbusiness ist das Ego eine nicht zu unterschätzende Macht, die vieles unfassbar Tolles zu erwirken vermag, die du allerdings auch zu kontrollieren wissen solltest, sonst kann es auch eng werden. Öfters als dir lieb ist.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du nicht nur was dein Ego ist und wie es dich unterstützen kann, sondern auch woran du erkennst, wann du dich besser davor in Acht nehmen- und das Weite suchen solltest. Das Unglaubliche an dieser Episode ist allerdings die Erkenntnis, wie nahe du dir selbst kommst, umso weiter du dich von deinem Ego entfernst. Klingt paradox. Ist es auch.
Cool, oder?
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#17 Die Kaufentscheidung
Der erfolgreiche Musiker – Episode 17
Die Kaufentscheidung
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Was für Handwerker*innen ihr Werkzeug ist, ist für Musiker*innen ihr Equipment. Egal ob im Livebetrieb oder im Studio: Gitarren, Klaviere, Trompeten, Geigen oder auch Mischpulte und P.A.-Anlagen helfen uns das hörbar zu machen, was ansonsten nur in unserem Kopf herumgeistern würde. Musikequipment ist also etwas richtig Feines und Nötiges für Musiker*innen. Die Sache hat allerdings einen klitzekleinen Haken: Gutes Equipment kostet nicht nur Geld, sondern oft ist es gar nicht so einfach herauszufinden, nach welchen Kriterien man sich für welches Gear entscheiden sollte. Schließlich sagt irgendwie jeder in der Branche, dass nur sein Produkt das Beste ist.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at/blog
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Kriterien dich wirklich voranbringen um eine solide Kaufentscheidung zu treffen. Klar kannst du dir immer die Ratschläge von anderen Personen einholen, aber am Ende des Tages ist und bleibt es deine Entscheidung, was du aus welchen Gründen kaufst. Eine einfache fünf Punkte Strategie hilft dir dabei fundierte Entscheidungen zu treffen. Trau dich ruhig. Falsch machen kannst du eigentlich nur dann etwas, wenn du dir nicht selbst vertraust. In der inständigen Hoffnung, dass du deine Kaufentscheidungen in Zukunft mit einem guten Gewissen treffen kannst, wünsche ich dir viel Spaß beim Hören dieser Episode.
Music4ever,
Emi
und das manchmal gar nicht so wenig, wie wir uns wünschen würden. Wieviel dürfen wir überhaupt ausgeben? Für Equipment und für alles andere, dass wir Musiker*innen uns gerne für unseren Karriereaufbau leisten möchten?
wie du deine Ausgaben besser kontrollieren und einschätzen lernst. Ausgaben dürfen und sollen sogar passieren, aber alles mit Maß und Ziel und idealerweise nach einem einfachen, nachvollziehbaren Prinzip. Einem Prinzip, das mir auf meinem Weg schon oft ein hilfreicher Begleiter war. Wer weiß, vielleicht wird dieses Prinzip in Zukunft nun auch einer deiner Begleiter werden. Let’s see.
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#16 Verträge im Musikbusiness
Verträge im Musikbusiness
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Wer hat Lust auf ein richtig trockenes, unlustiges und überhaupt nicht unterhaltsames Thema? Ich sag‘s dir: Du. Wenn du dich nämlich nicht damit beschäftigen möchtest, was es mit Verträgen im Musikbusiness auf sich hat, dann wirst du auch dann keine Ahnung davon haben, wenn du in eine Situation kommst, in der du davon Ahnung haben solltest. Die Beschäftigung mit den Gegebenheiten im Umfeld deiner Wahl muss nicht immer inspirierend und motivierend sein. Manchmal reicht es völlig aus, einfach dazuzulernen, ohne neben dem akquirierten Wissen zusätzliche Benefits zu haben. Bereits das Lernen an sich sollte ein erfüllender Prozess sein und in diesem Fall kann ein Wissen über Verträge sogar bare Münze wert sein.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Vertragsformen es im Musikbusiness überhaupt gibt, welche großen Chancen und Fallen hierin lauern und wie wichtig es ist, sich in entscheidenden Situationen Unterstützung, Beratung oder auch Hilfe zu holen. Du erfährst aber auch, dass du für Weiterbildung ruhig auch etwas ausgeben darfst. Da deine wichtigste Ressource immer deine „Brainpower“ sein wird, ist ein Investment in deine Bildung so gut wie immer dein Geld wert.
Music4ever
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#15 Der Perspektivenwechsel
Der Perspektivenwechsel
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Um Gegebenheiten wie die Regeln des Musikbusiness umfassend zu betrachten, wäre es großartig verschiedene Perspektiven einnehmen zu können. In der Realität ist derartiges aber nur sehr schwer möglich. Wir sind eben immer nur wir selbst und können nicht aus unserem Körper und Geist heraustreten, um die Welt aus der Vogelperspektive zu beobachten. Das macht aber nichts. Nur weil wir nicht alles können, bedeutet das nicht, dass wir gefangen sind im hier und jetzt. Wir können immer dazulernen und neue Blickwinkel erforschen, die einen großen Einfluss auf unsere Musikkarriere haben können.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du einen Perspektivenwechsel trotz seiner vermeintlichen Einschränkungen dennoch vollziehen kannst, wie wertvoll er sein kann, was du daraus lernen kannst und welche unerschöpflichen Möglichkeiten für dich als Musiker*in daraus resultieren können. Ich erzähle dir gleich zwei Geschichten von meinen eigenen Mentoren, die mir gezeigt habe: Wenn man offen ist für neue Sichtweisen, scheinen sich die Möglichkeiten automatisch zu multiplizieren.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#14 Wie motiviere ich andere?
Wie motiviere ich andere?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Im Musikbusiness sind wir, um voranzukommen, immer auf Teamwork angewiesen. Schön und gut, doch was tust du, wenn deine Teammitglieder nicht so wollen wie du? Wenn du den Push und den Drive hast, aber deine Musikprojektmitglieder nicht vergleichbar strampeln wie du? Ich sag dir was du dann brauchst: Eine Strategie. Eine Methode. Eine einfache Regel, nach der du immer vorgehen kannst, damit du in Zukunft besser dastehst.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Überlegungen dich dazu bringen, die Motivation deiner Kollegen gedanklich zu evaluieren um Schritte einzuleiten, die dich voranbringen. Ich bediene mich dazu einem Gleichnis, welches ich vor einigen Jahren kennengelernt hat und das mich zum erfolgreichsten Verkäufer Wiens, im Auftrag von Non-Profit-Organisationen gemacht hat. Damals habe ich in meiner Entwicklung Riesensprünge nach vorne gemacht und mit dieser Methode wirst du das auch im Musikbusiness können. Trust me.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#13 Die Zero-Marketing-Strategie
Die Zero-Marketing-Strategie
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Marketing ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für Musiker*innen, um einem nachhaltigen emotional- und finanziell erfüllten Musikerdasein zu fröhnen. Oft sind wir Musiker*innen allerdings sehr Emotionsgesteuert und wir machen uns zu wenig Gedanken über wirtschaftliche Gegebenheiten, Bedingungen und Regelsysteme. Selbst dann, wenn Musiker*innen gutes Marketing betreiben, passiert daher dennoch oft ein fataler Fehler, den ich mit dieser Podcast-Episode in Zukunft für dich verhindern möchte.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wozu Marketing eigentlich da ist und was im Endeffekt dabei rausschauen muss. Solange nach deinen Marketing-Prozessen nämlich nichts dabei rausspringt, ging dein Marketing ins Leere und du hast vermutlich Zeit, Energie und andere Ressourcen bloß verpulvert. Willst du nicht, oder? Eben.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker #marketing

#12 Lehrer*innen VS Mentor*innen
Lehrer*innen VS Mentor*innen
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Unterricht haben wir, auf die eine oder andere Art, alle schon erhalten. Vielleicht als Schüler*in in Zuge der Schulausbildung, vielleicht auch in Zuge unserer musikalischen Fähigkeitserweiterung. Diejenigen Menschen, die uns dabei allerdings als Wissensressource zur Verfügung stehen, sind vergleichbar unterschiedliche Individuen, wie die Sterne am Sternenhimmel. Es ist dennoch möglich, sie in zwei große Kategorien einzuteilen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, wie du Lehrer*innen und Mentor*innen voneinander unterscheiden kannst, wie du sie finden kannst und welchen Bildungsertrag sie für dich und deine Musikkarriere erwirken können. Musiker*innen müssen wissen, bei wem sie wonach suchen. Wenn sie das nämlich nicht wissen, dann werden sie schlichtweg nicht fündig. Niemals.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#11 Deadlines / #internationalpodcastday
Deadlines / #internationalpodcastday
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Am Tag der Veröffentlichung dieser Podcast-Episode ist der sogenannte #internationalpodcastday.
Das ist schön und gut für diejenigen, die mit dieser Begriffsdefinition etwas anfangen können. Es ist aber noch besser für diejenigen, die es schaffen diesen Tag als willkommenen Anlass zu nehmen, um in Ihrer Musikkarriere weiter voranzukommen. Dazu braucht es nicht immer einen guten Grund oder einen super ausgecheckten Fahrplan. Manchmal reicht es bereits, sich fiktive Deadlines vorzunehmen und alles dafür zu tun, ebendiese einzuhalten.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum das Setzen von Deadlines eines der kraftvollsten Tools ist, um in deiner Musikkarriere deinen Zielen näherzukommen.
Du erfährst auch, warum es wichtig ist, dass vor allem du derjenige bist, der deine Deadlines setzt und warum alles den Bach runtergeht, wenn du ebendas nicht tust. Wenn du nämlich nicht weißt, was du mit deiner Zeit anfangen sollst, dann wissen es andere und genau das gilt es zu verhindern. Heute. Jetzt. Hier.
Am #internationalpodcastday.
Der mir eigentlich schnurz-piep-egal ist.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#10 Lesung zum Jubiläum
Lesung zum Jubiläum
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
10. Folge!!! Jubiläumsfolge!!! Yeeehaww! Ich freue mich riesig über die zehnte Folge des Podcasts und habe mir deshalb etwas Besonderes überlegt. Diesmal mache ich es anders als sonst: Ich spreche nicht frei, sondern ich mache im Kern dieser Episode eine Lesung aus meinem ersten Buch. Ich lese euch dabei das erste Kapitel vor, das ich jemals zu Papier gebracht habe und darum geht es, wie soll es anders sein, um Erfolg. Diesmal aber in einem sehr weitgefassten und nachdenklichen Sinn.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche Gedanken aus meiner Sicht unverzichtbar sind, bevor du dich auf die Reise machst um erfolgreich als Musiker zu werden. Du musst Erfolg nämlich zuallererst für dich definieren, sonst weißt du nicht einmal, wofür du dich eigentlich so derart einsetzt. Nun… und es wäre ja gar nicht so schlecht, wenn du das wüsstest, oder?
Also… zurücklehnen, zuhören, Gedanken machen.
DANKE für deine Treue!
(…ich weiß, das Wort „Treue“ klingt abgedroschen, wenn ich es schreibe...)
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#9 Der Plattenvertrag
Der Plattenvertrag
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Willkommen zur bekanntesten Sage im Musikbusiness: „Wenn du einen Plattenvertrag hast, hast du es geschafft.“ Es ist deshalb eine Sage, weil sich eine Sage dadurch auszeichnet, dass Sie ein mündlich überlieferter Bericht über eine häufig wundervolle Begebenheit ist. Tja und genau das macht dieses Thema so besonders. Nur sehr wenige Musiker kommen in den Genuss eines Plattenvertrages und können tatsächlich feststellen, ob das alles wirklich so wundervoll ist. Ich würde hier mal vorsichtig sagen: „Das kann schon cool sein. Muss es aber nicht.“
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcastepisode erfährst du, was Plattenfirmen wichtig ist. Wie die denken, was die wollen und was sie von jemandem wie dir erwarten! Viel wichtiger ist meiner Meinung nach nämlich, dass du dir wie immer selbst ein Bild von der Realität machst. Dass du dir deine eigene Meinung auf das bildest, was andere als scheinbare Sagen von sich geben. Dazu musst du aber wie immer wissen, worauf dein Gegenüber wert legt. Wenn du das nämlich weißt und entsprechend agierst, hebst du deine Chancen nämlich gewaltig darauf, das sich Plattenfirmen für dich interessieren. Entscheiden kannst du dann immer noch.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#8 Teamwork
Teamwork
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
„Teamwork makes the dream work“. Was für wahre Worte! Du kannst noch so gut in deiner Einzelperformance als Musiker sein, aber auf dem Parkett des Musikbusiness trittst du immer gegen Teams an. Manche davon sind gut eingespielt, andere sind sich dessen nicht mal bewusst. Fakt ist aber: Es gibt so gut wie keinen einzigen Gig, der ohne die Unterstützung von anderen stattfindet. Selbst ein Konzert als Solo-Künstler braucht die Abstimmung mit einem Veranstalter, mit dem Locationinhaber und weiß der Geier mit wem sonst noch.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum es unverzichtbar ist, ein Team um sich zu haben. Ich erzähl dir aber auch Geschichten, die dir zeigen, dass es verdammt hart sein kann, sein Team bewusst zu führen. Manchmal sind dafür sogar Trennungen nötig. Manno, was habe ich geflennt, als ich meinen besten Freund im Rahmen eines Musikprojektes in den Wind geschossen habe. Richtig harter Tobak. Aber… manchmal muss man eben durchs finstere Tal gehen, um ans Licht zu kommen. Das wurde bereits vor langer Zeit festgestellt. Und das… gilt heute noch genauso – auch im Musikbusiness.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#7 Das Performance-Dreieck
Das Performance-Dreieck
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Das Performance-Dreieck ist ein von mir konzipiertes Mindset, der dazu dient wesentliche Prozesse von aktiven Musikern zu optimieren um eine insgesamt bessere Performance auf z.B.: Konzerten zu erreichen. Es zielt darauf ab, tagesübliche Abläufe stringent und vorrausschauend umzusetzen, um mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Aktivitäten wie üben, proben oder auch das Auftreten werden dabei aus einer isolierten Betrachtungsweise herausgehoben und zu einem einzigen, verwobenen Muster neu zusammengeschlossen. Klingt technisch. Ist es nicht.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum so viele Musiker fleißig strampeln aber im Sinne ihrer finalen Performances trotzdem kein internationales Niveau erreichen. Das Performance-Dreieck schafft auf dieser Ebene ein Bewusstsein, welches es ermöglicht, die eigenen Handlungen als Musiker zu reflektieren und gegebenenfalls zu optimieren. Ach ja, und falls du es nicht glauben willst: Optimieren kann man immer. Immer. Immer.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#6 Was Veranstalter wollen
Was Veranstalter wollen
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Sie sind die Hüter der begehrtesten Währung unter Musikern. Nein, ich spreche nicht von Kohle, sondern von Gigs! Auftritte bieten einem Musiker weit mehr als nur Geld. Sie bieten face-to-face Kontakt zu echten Fans, ein musikalisches Erlebnis ohne doppelten Boden und im Regelfall auch den Grund warum wir Musiker überhaupt unserer Bestimmung folgen: Emotionale Erfüllung auf allerhöchstem Niveau. Tja, und als ob das noch nicht alles wäre, verdienen Musiker durch Konzerte üblicherweise auch noch den Großteil ihrer Einnahmequellen!
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, dass die Tür in dieses Paradies nur dann verschlossen ist, wenn du nicht weißt, welchen Schlüssel du dafür zur Verfügung haben musst. Ohne es zu spannend zu machen: In Discos kommst du rein, wenn du es dir mit dem Türsteher gut stellst. Bei Veranstaltungen ist es eben der Veranstalter, den du beeindrucken solltest. Das gelingt dir aber nur, wenn du weißt, worauf es dieser Berufsgruppe wirklich ankommt. Und das wiederum… du ahnst es, verrate ich dir.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker #veranstalter #fans #money

#5 Wie du Momentum aufbaust
Wie du Momentum aufbaust
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
In der eigenen Musikkarriere voranzukommen ist definitiv keine Aufgabe die von Leichtigkeit geprägt ist. Im Gegenteil. Sich weiterzuentwickeln und vielleicht sogar richtig erfolgreich zu werden ist ein Kraftakt, den nicht viele meistern. Was viele aber nicht wissen ist, das die Kraft nicht von dir selbst kommen muss, sondern gerne auch durch das Momentum, welches du dir innerhalb deines Projektes aufgebaut hast. Etwa wie eine schwere Dampflokomotive, die zwar langsam an Fahrt aufnimmt, aber dafür bei voller Fahrt durch kaum mehr etwas aufzuhalten ist – etwa so solltest du es auch im Rahmen deiner Musikkarriere anlegen.
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Podcast-Episode erfährst du, warum viele Musiker auf der Suche nach dem einen großen Hit viele falsche Abzweigungen nehmen und kaum vorankommen. Derartiges Verhalten hat nichts mit einem strategisch-methodischen Karriereaufbau zu tun. Wie stattdessen wirklich vorankommst und was du berücksichtigen musst um eines Tages scheinbar unaufhaltbar zu sein, bringe ich dir durch den Bezug deiner Karriere auf eine physikalische Größe bei: Das Momentum.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#4 Gedanken zum Musikmanager
Gedanken zum Musikmanager
Jeder Musiker träumt davon. Von dem einen Kontakt, der dir alle Türen öffnet. Von dem einen Player, der genau weiß, was zu tun ist, damit du durchstarten kannst, um die Charts anzuführen und die Konzertsäle zu füllen. Aber… wie läuft das eigentlich. Wie kommst du tatsächlich an einen Musikmanager ran und wie sieht die ganze Sache eigentlich aus seiner Perspektive aus?
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In dieser Episode erzähle ich dir eine kurze Geschichte, die zeigt, welche falschen Gedankengänge bei Szenemusikern oft kursieren. Im Anschluss erfährst du dann, worauf Musikmanager wert legen und wir besprechen ob deine Karriere überhaupt an einem Punkt angekommen ist, an dem ein Manager Sinn macht. Der macht nämlich nicht immer Sinn. Sogar ganz oft nicht. Manchmal allerdings, ist ein Manager so richtig geiler S**t für deine Musikkarriere. Alles klar?
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#3 Wie startet man beim Songwriting
Wie startet man beim Songwriting
Aller Anfang ist schwer. Das gilt immer und für jeden. Egal wie hart du husselst und egal, ob dir das Talent schon in gefährlichen Überdosen in die Wiege gelegt wurde: Wenn du in der Profiliga mitspielen willst, brauchst du zuerst einen guten Einstieg in die Materie. Einen der Bock auf mehr macht – und genau so einen zeig ich dir in diesem Podcast. Bei der Gelegenheit gleich in Form von mehreren konkreten Strategien, die dich gleich mal über den musikalischen Tellerrand blicken lassen.
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
Songwriting ist eine wunderschöne Kunstform, die mir bereits sehr viele Türen geöffnet hat und die auch dir ermöglichen kann, unzählige Menschen zu begeistern. Mein Tipp: Um dir Expertise im Songwriting aufzubauen, lohnt es sich immer da anzusetzen,was du bereits wie deine Westentasche kennst. Von dort startest du eine Reise, in der flexibler wirst, vielseitiger wirst und schlichtweg einfach f**king besser wirst. Warum? Weil die Reise erst dann so richtig Spaß zu machen beginnt.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#2 Die fünf Ressourcen
Die fünf Ressourcen
Nur wer weiß, welche Ressourcen er für seinen Traum einsetzt, kann beeinflussen wie diese Ressourcen eingesetzt werden. Heute erkläre ich dir, warum Zeit, Geld, Raum, Emotion und Potential unfassbar wichtige Begrifflichkeiten in deinem Leben sein sollten, wenn du tatsächlich vorhast, eine erfolgreiche Karriere hinzulegen. Glaub mir: Eine nachhaltige Karriere im Musikbusiness – Das ist schon eine ziemliche Ansage! Was du vorhast, ist kein Zuckerschlecken. Das Musikbusiness kann schnell zu einem unbezwingbaren Monster werden, wenn du nicht weißt, mit wem du es zu tun hast und welche Möglichkeiten dir zur Verfügung stehen.
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
Dazu musst du aber bereit sein nicht nur emotional, sondern auch analytisch – im Sinne der fünf Ressourcen - vorzugehen. Genau das fällt Musiker*innen aber oft nicht so leicht, wie es auf Anhieb klingt. Viele reden zwar davon, dass sie bereit sind die Extrameile zu gehen, aber in Wirklichkeit ist es nicht so. In Wirklichkeit labern sie nur. Wie ist das bei dir?
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

#1 Der erfolgreiche Musiker
Infos zum Podcast und zu mir
Du bist leidenschaftlicher Musiker? Du hast nie aufgehört an deinen Traum zu glauben und bist bereit, dir dafür so richtig den Allerwertesten aufzureißen?
Emotionale Erfüllung und finanziell Erfolg durch Tätigkeiten im Musikbusiness sind genau dein Ding? Dann bist du hier goldrichtig!
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring
Zu meinem YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCe4Da7vUkeG23dKlAqKUDLg
In der ersten Podcast-Episode erfährst du wer ich bin, warum ich die Dinge, von denen ich erzähle aus erster Hand weiß und wie ich dich dabei unterstützen kann deine Ziele zu erreichen.
Dieser Podcast ist die ideale Ergänzung zu meiner Bestseller-Buchserie: „Der erfolgreiche Musiker“, eignet sich aber auch für Einsteiger, Fortgeschrittene und Vollprofis um sich konkrete Tipps und Inspiration für ihren Karriereweg zu holen. Basically – that’s it. Der Rest liegt an dir.
Music4ever,
Emi
#emisongs #dererfolgreichemusiker #books #thepodcastmaker

Der erfolgreiche Musiker! Der Podcast für emotionalen und finanziellen Erfolg im Musikbusiness
Der erfolgreiche Musiker
Der Podcast für emotionalen und finanziellen Erfolg im Musikbusiness
Du bist leidenschaftlicher Musiker?
Du hast nie aufgehört an deinen Traum zu glauben und bist bereit, dir dafür so richtig den Allerwertesten aufzureißen?
Emotionale Erfüllung und finanzieller Erfolg durch Tätigkeiten im Musikbusiness sind genau dein Ding?
Dann bist du hier goldrichtig!?
Music4ever,
Euer Emi
Zu meinen Büchern: www.treumusic.at
Zu meinem Blog: www.emanueltreu.at
Zu meinem Musiker-Mentoring: www.emanueltreu.at/mentoring