
TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast rund um den ERC Ingolstadt
By Der Pantherholiker (Markus Schäfer, Benjamin Thaller und Mathias Müller)

TASKFORCE KLEEBLATTL - der Pantherholiker Podcast rund um den ERC IngolstadtApr 11, 2022

50# Der Preiß im Småland
Heute wieder eine kleine Mini Folge der Taskforce Kleeblattl. Unser Matze war am Dienstag live in Schweden dabei und berichtet ein wenig über das erlebte im Småland und dem CHL Spiel der Panther in Växjö.

49# Goals for Kids - Talk mit Steffi Praunsmändtl
In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Steffi Praunsmändtl, der 1. Vorsitzenden von "Goals for Kids", ins Gespräch zu kommen. Seit 2007 ist diese Charity-Institution ein fester Bestandteil des Ingolstädter Eishockeysports und hat sich zu einer unverzichtbaren Einrichtung entwickelt.
Steffi gewährt uns Einblicke in die Entstehung der Organisation sowie in ihre umfangreichen Aufgaben. Besonders interessant ist der Blick hinter die Kulissen der ehrenamtlichen Tätigkeit, die sich um soziale Einrichtungen für bedürftige Kinder und Jugendliche dreht. Wir erfahren, wie wichtig es ist, abseits staatlicher Förderungen Unterstützung zu leisten.
Außerdem beleuchten wir, wie die Torpatenschaften beim ERC Ingolstadt funktionieren und bekommen exklusive Informationen zum bevorstehenden "Goals for Kids Tag" in der Saturn Arena am kommenden Sonntag (19.11). Steffi gibt uns einen Einblick in die vielfältigen Angebote und Überraschungen, die an diesem besonderen Tag auf die Besucher warten.
Begleitet uns in dieser Folge, während wir mehr über die bewegende Arbeit von "Goals for Kids" erfahren und wie sie weit über den Eishockeysport hinaus das Leben vieler Kinder positiv beeinflusst. Lasst euch inspirieren von einer Organisation, die mit Leidenschaft und Engagement Großes bewirkt und Herzen berührt.
Am Ende der Folge wird Steffi noch mit einer kleinen Überraschung beglückt. Gestiftet von MediaMarktSaturn versteigern wir die Tage ein unterschriebenes Authentic Home Jersey von Wojech Stachowiak für Goals for Kids. Näheres bald auf unserer Homepage.

48# Waffelholiker
In dieser Folge der Taskforce Kleeblattl widmen wir uns dem Fazit zur ersten Saisonphase. Gemeinsam mit unserem Showpraktikanten Rodo den Gebärteten (Reinhard Rode) beleuchten wir eingehend die persönlichen Meinungen der Podcastcrew.
Die Platzierung unsere des ERC entspricht zweifellos nicht unseren Erwartungen, doch ist wirklich alles so negativ? In dieser Angelegenheit haben wir unterschiedliche Ansichten und Meinungen. Aber hört einfach selbst.
Bevor wir jedoch mit der detaillierten Analyse beginnen,
möchten wir Rodo die Gelegenheit geben, auf seine Movember Sammelaktion
aufmerksam zu machen. Den Link zu seiner Sammelaktion bei der Movember Foundation
findet ihr hier: https://de.movember.com/mospace/13871936
Des Weiteren haben wir eine erfreuliche Nachricht zu verkünden. Dank der
großzügigen Spende der Familie Wolf können wir einen Originalschläger aus der
Meistersaison 2014 von John Laliberte für diesen Zweck versteigern.
Nähere Informationen zur Auktion findet ihr auf unserer Pantherholiker Seite.
Ein weiteres bedeutsames Thema, das in dieser Folge starke Emotionen hervorruft, ist die Tristesse in der Saturn Arena. Wir fragen uns, ob der ERC Gefahr läuft, den Bezug zu seinen Fans zu verlieren und ob der Verein sich zu sehr auf das Business konzentriert. Wir werfen einen Blick darauf, wie der Verein mit seiner eigenen Geschichte und den Erfolgen in der Arena umgeht. Außerdem stellen wir die Frage, was den Fans bei einem Heimspiel geboten wird. Fühlen sich die Fans noch wie zu Hause oder empfinden sie sich eher als Gäste?

47# Solostart im MOvember
Eine etwas andere Folge - Unser Nachbar - musste heute ganz alleine vor dem Mikro sitzen und versucht nach besten gewissen euch über das aktuelle Geschehen rund um die Panther zu informieren. Wenn es euch gefällt, wollen wir dieses "Format" immer ein einer kurzfolge der Taskforce Kleeblattl zwischen unseren normalen Folgen einfügen um euch mit dem persönlichen Ansichten unserer Crew zu beglücken.

46# Gustav Glasfaser
In einer neuen Episode unseres Podcasts beleuchten wir die jüngsten Entwicklungen rund um den ERC und das gestrige CHL-Spiel, das verschiedene Meinungen der Fans mit sich bringt.
Der ERC Ingolstadt steckt derzeit in einer Formkrise, die nicht zu übersehen ist. Die Hoffnungen und Erwartungen der Fans werden auf eine harte Probe gestellt, denn in den letzten sieben Spielen konnten sie nur einen mageren Drei-Punkte-Sieg einfahren und das in verschiedenen Wettbewerben. Während das Märchen im Europapokal weitergeht, bleibt die Liga ein echtes Sorgenkind für den Verein.
Die Frage, die sich derzeit viele Fans stellen, ist, ob die schwachen Leistungen der Panther auch die Internetleitung von Benjo, beeinflussen. Die Ironie dabei ist nicht zu übersehen, und es bleibt abzuwarten, ob es tatsächlich eine Verbindung gibt.
Die jüngste Folge unseres Podcasts konzentrierte sich hauptsächlich auf das CHL-Spiel des gestrigen Tages. Für viele schien die Niederlage schon vor dem Anpfiff so gut wie sicher zu sein. Viele Leistrungsträger wurden geschont – aber für viele war es auch notwendig um den Fokus auf den Freitag zu setzen.
Im Ausblick werfen wir einen Blick auf das bevorstehende Derby gegen den AEV am kommenden Freitag. Welche Erwartungen haben wir für dieses wichtige Spiel, und wie wird sich der ERC in dieser Herausforderung behaupten?
Abschließend möchten wir unsere Hörer dazu ermutigen, uns auf unseren Social-Media-Plattformen zu folgen und ihr Feedback zu hinterlassen. Wir sind gespannt auf eure Gedanken zu den aktuellen Entwicklungen und euren Prognosen für das Derby.

45# Performanceprobleme
Der Saisonstart der Panther lässt sich nach einer durchaus zufrieden stellenden Vorbereitung, einschließlich der Teilnahme an der CHL, in die Kategorie "durchwachsen" einordnen. Leider sind einige Spieler noch nicht so aufgetreten, wie erhofft. Mathias, Benjo und Markus werfen einen Blick auf die Geschehnisse der ersten sieben Spieltage und geben ihre persönliche Einschätzung ab. Gerade als wir in einen guten Gesprächsfluss gekommen waren und das Thema Performance im Mittelpunkt stand, hatte Benjo die selbigen mit seiner Internetleitung, weshalb Markus und Matze den Rest der Folge ohne ihren Chef weitermachen mussten. Dabei diskutierten sie Themen wie die neue Einlaufzeremonie, das einen kurzen Überblick zum Ligenstart und den bevorstehenden Saisonstart der Frauen sowie viele weitere interessante wie den Holiker des Monats und Themen rund um das ERCI Fanprojekt.

44# Schlüsselloch
In dieser Jubiläumsfolge der Taskforce Kleeblattl werfen wir einen Blick zurück auf die bisherige Vorbereitung und CHL Saison der Panther. Wir haben diese Episode live auf YouTube gestreamt und sind dabei von der Vorbereitung der Spiele in der Champions Hockey League über persönliche Spieler und Teams, auf die man achten sollte, bis hin zu den neuen Regeln in der DEL gereist.
Doch je länger die Folge lief, desto lockerer wurde die Atmosphäre. Wir haben herzhaft gelacht und uns in die besonderen Geschichten vertieft. Zum Schluss verrät Benjo sogar, warum er als kleiner Junge im Papiercontainer auf der Suche nach der Praline oder dem Schlüsselloch war – eine Geschichte, die ihr nicht verpassen wollt!

43# Mailand, Paris, Ingolstadt mit Hajo Arend von Rinksuit Hockey
In dieser Episode der Taskforce Kleeblattl hatten wir das Vergnügen, Hajo Arend, den Gründer und Inhaber der Ingolstädter Hockey-Modemarke "Rinksuit Hockey Co." zu begrüßen. Hajo erzählte uns, wie die Idee zu diesem einzigartigen Konzept entstand und wie er seinen Weg in die Modewelt gefunden hat. Dabei teilte er auch seine besondere Verbindung zum ERC Ingolstadt und wie sein Herz für diesen Eishockeyclub schlägt.
Außerdem warfen wir einen aufmerksamen Blick auf das diesjährige Trikot der Panther und der DEL Teams, analysierten die bisherige Pre-Season, einschließlich des aufregenden ersten Champions-League-Spiels des ERC gegen Rouen.
In einem weiteren spannenden Abschnitt wagten wir einen Blick in die Glaskugel und sprachen mit Hajo über mögliche Überraschungen, sowohl aus Sicht der Spieler als auch des Teams, in der deutschen Eishockey Liga. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Eishockeys und der nationalen Hockey Fashion.

42# Sommer, Sonne, Parkhaus
Es geht wieder los. Endlich wieder vereint, endlich wieder Bledschmatz im Trio über den ERC Ingolstadt. Benjo, Matze und Markus beleuchten die Neuzugänge der Panther für die kommende Saison, beantworten einige Fragen aus der Community und geben Updates zu vielen vielen Themen rund um das Ingolstädter Eishockey und alles was drumherum gerade passiert.
Zudem gibt es ein ein kleines Gewinnspiel mit unserem Freunden von RinkSuit. Zu Gewinnen gibt es wieder 5 exklusive ERCI RinkSuit Caps.
Die Frage kommt zum Schluss, doch die Hinweise sind in der Folge versteckt.
Schickt uns eure Antworten per Social Media oder per Mail an derpantherholiker@gmx.de
Deadline: 30.07.2023 23:59 Uhr. Viel Erfolg.

41# Der Pille danach - Mit Timo Pielmeier
In dieser spannenden Episode hatten wir die tolle Gelegenheit, Timo Pielmeier, den Meistergoalie des ERC Ingolstadt und Rookie der Saison 13/14, als unseren besonderen Gast zu begrüßen. Markus und Matze unterhielten sich mit dem einstigen Publikumsliebling des ERC über seine Zeit als aufstrebender Spieler in Nordamerika und die Herausforderungen, die damit verbunden waren um den Traum NHL wahr werden zu lassen.
Er gibt uns Einblicke in seine persönliche und sportliche Entwicklung während dieser wichtigen Phase seines Lebens. Wir erfahren, welche prägenden Erfahrungen er in Nordamerika gesammelt hat und wie sich das nordamerikanische Eishockey vom europäischen unterscheidet.
Natürlich lassen wir auch seine Zeit beim ERC Ingolstadt nicht aus. Timo berichtet von den "besonderen" Jahren in Ingolstadt, von den Höhen und Tiefen, den Meisterschaften und den emotionalen Momenten, die ihn als Spieler und Mensch geprägt haben. Dabei kommen auch Anekdoten und Erinnerungen aus der Zeit auf.
Doch es geht nicht nur um die Vergangenheit. Timo teilt mit uns seine Leidenschaft für die Vermittlung seines Wissens an die heutige Jugend. Er erzählt von seinen Plänen auch nach der Karriere, junge Talente zu fördern und ihnen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen. Welche Bedeutung Mentoren im Sport für ihn haben und wie Timo seine Erfahrungen und Erkenntnisse an junge Nachwuchsspieler weitergibt.
Abschließend werfen wir einen Blick in die Zukunft. Obwohl Timo derzeit in seiner Heimatverein Deggendorf spielt, sind seine Zukunftspläne noch offen.
Begleitet uns in dieser neuesten Folge von "Taskforce Kleeblattl", in der wir mit Timo Pielmeier seine bisherige Karriere Revue passieren lassen.

40# Happy Wife, Happy Life - mit ERCI Teammanagerin Tanja Duschinger
Seit dem 01.05. ist Tanja Duschinger offiziell die neue Teammanagerin beim ERCI. Sie ist bereits seit 6 Jahren im Verein tätig und war zuvor maßgeblich für den Ticketing-Bereich verantwortlich. Nun hat sie die neue Position als Teammanagerin übernommen. In einem Gespräch mit Benjo und Markus erläutert Tanja, welche Aufgaben dieser Job mit sich bringt und warum Spielerfrauen eine enorm wichtige Rolle für das Wohlfühlklima im Verein spielen und wie die Zusammenarbeit mit der Sportlichen Führung und den Betreuern funktioniert.
Viel Spaß mit einem interessanten Blick hinter den Kulissen des ERCI.

39# Eine Wifi Dragödie mit Happy End (mit Jonas Stettmer)
In der neuesten Folge unseres Podcasts "Taskforce Kleeblattl" hatten wir das Vergnügen, Jonas Stettmer, den leider nun ehemaligen Spieler des ERC Ingolstadt, als unseren besonderen Gast zu begrüßen. Jonas' Werdegang beim ERCI führte ihn von der Schüler Bundesliga über die DNL (Deutsche Nachwuchsliga) bis hin zum Höhepunkt seiner Karriere – dem DEL Finale. Doch das war nicht seine einzige herausragende Leistung in der vergangenen Saison, denn er konnte auch die Meisterschaft in der DEL 2 mit dem Kooperationspartner Ravensburg für sich verbuchen. In dieser sehr interessanten Episode teilt Jonas nicht nur seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, sondern gewährt uns auch Einblicke in die spannende Welt eines jungen Spielers, den Ablauf in der Audi Akademie und seine beeindruckende Reise bis hin zu den großen Erfolgen in der DEL und DEL 2. Verpasst nicht diese Folge, mit einem äußerst bodenständigen aber vor allem sympathischen jungen Spieler, die jetzt auf allen gängigen Podcast-Plattformen verfügbar ist.

38# Jetzt wird erstmal der Helm lackiert | Der Saisonrückblick 22/23
Was war das für eine Saison! Der ERCI ist deutscher Vizemeister und hätte uns das jemand vor der Saison erzählt, hätten wir ihm wohl den Vogel gezeigt. Matze, Markus (leider war der Chef verhindert und hat aber trotzdem ein paar Kommentare hinterlassen) lassen das Finale gegen München noch einmal Revue passieren, sprechen um die aktuell bekannte Personalplanung, Champions League und haben auch aus der Community noch einige Themen mitgebracht.

37# Finale Oida!
FIIIIIIIIIIINALE OH OH!!! Der ERCI steht nach 2014 und 2015 zum Dritten mal im Finale um die deutsche Meisterschaft. Markus, Benjo und Matze waren auf Youtube live und haben die Folge während des letzten Finalspiels München gegen Wolfsburg aufgezeichnet und nebenbei über die Serie gegen Mannheim gequatscht, alles was dazugehört und was nebenbei gerade so Live abging.
Wir freuen auf ein geiles Finale gegen München.

36# Einen McGinn aufs Halbfinale
Das Trio aus der Enso Bar ist wieder vereint. Ok. Eig. waren es nur Benjo und Matze die den Seriensieg gegen Düsseldorf noch mit einem Absacker gefeiert haben, aber irgendwie muss man ja die Beschreibung starten. Fakt ist. WIR SPIELEN HALBFINALE!!!! Nach was für einer grandiosen Leistung im Spiel 5 gegen die DEG, einem drei Tore Rückstand, Ausgleich 9 Sekunden vor Schluss und und dann das Tor von Matteau in der Overtime. Ekstase!
Wir blicken auf die geile Serie gegen die Düsseldorfer zurück, die enger war als das Serien-Ergebniss von 4:1 aussagt und blicken ebenso auf die kommende Halbfinalserie gegen die Adler Mannheim, die alles andere als ein Freilos ist. Auch wenn das Mannheimer Fan Volk gefühlt schon die Lizenz für die Zweite Liga beantragt hat.
Am Schluss beantworten Benjo, Matze und Markus noch eine Frage fürs Leben.

35# Trashtalk zum Frühstück (mit Milan von Trashtalk DEG)
Es sind PlayOffs! Die Panther treten gegen die DEG und wir haben uns Milan vom Trashtalk DEG Podcast in unsere Runde eingeladen um über die kommende Serie der Panther im Viertelfinale zu quatschen. Wir blicken auf die anstehende Serie - vergleichen die Players to Watch - und warum die DEG ein angenehmer aber nicht ungefährlicher Gegner für die Panther ist.

34# Zvolen oder Glasgow - Scheiß egal - der ERC spielt International (Live)

33# Helden tragen keine Trikots
Ausgabe 33. Rheinische Woche erst Köln dann Düsseldorf.
Wir sprechen über das Spiel vom Dienstag gegen die Kölner Haie und allem was drumherum passiert ist. Zudem Blicken wir auf die kommenden Gegner, die herausragende Arbeit von Tim Regan in den letzten Wochen und den letzten Personalentscheidungen und wagen einen Blick auf mögliche Playoff Konstellationen.

32# Mai Ty und Ibu 600
Die alten Männer und ihre Wehwehchen. Doch dank diverse Medikamente lässt sich dennoch eine neue Folge aufnehmen. Wir quatschen zusammen mit unserem Emergency Backup Podcast Gast Reinhard "Rodo" Rode über die aktuelle Lage bei den Panthern, resümieren das vergangene Wochenende. Zudem durchleuchten wir Neuzugang Ty Ronning, blicken zurück auf den DEB Pokalsieg der ERCI Frauen und wagen schon mal einen Blick in die Glaskugel möglicher Playoff Konstellationen.

31# Die geilen Jungs aus der Donaustadt
Wenn bis zu 8 Stammspieler (lanfristig) Ausfallen, dann muss man eben die Not zur Tugend machen. Im Falle des ERC´s aber eher aus der Not zur Jugend. Sieben U23 Spieler standen beim Heimspiel gegen Nürnberg auf dem Eis. Darunter u.a. 2 Jungs aus dem DNL Kader.
Zusammengefasst ist es einfach geil, was dieser Verein unter den aktuellen Umständen abliefert. Wir blicken zurück auf alles was so in den letzten Tagen passiert ist, sprechen über die aktuellen Gerüchte rund um den ERC die so im Netz kursierten. Zudem gibt es auch neben dem Eis ein paar Themen die besprochen werden müssen.

30# Ukrainischer Scheibenreiniger für die Dänendrüsen
Benjo Matze und Markus haben nach dem bock starken Auswärtssieg in Köln die aktuellen Geschehnissen rund um den ERC aufgearbeitet, wenn auch bei einem Thema sehr emotional, wobei Benjo frisch von einer ukrainischen Geburtstagsfeier kam und er gefühlt 7 Liter Scheibenreiniger aka Wodka hingestellt bekam.
Die Wahnsinns Leistung der dezimierten Panther kann man nicht genug huldigen. Ob es Sinn macht sofort nachzulegen wird diskutiert, genauso wie das Thema wie mit einem Spieler, der aktuell nicht seine beste Phase hat, in den sozialen Medien umgegangen wird. Hier reden sich Markus und Benjo ein wenig in Rage, aber es musste einfach mal gesagt werden. Am Ende wurde noch über dieses und jenes gesprochen, aber hört einfach selbst.

29# Weihnachten ist alles besser (Mit Hannes Langer)
So heute zu unserer Weihnachtsfolge geschehen.
Bevor die Aufnahme gestartet ist, hat unser Matze einen Anruf von unserem Stadionsprecher Hannes Langer bekommen, der daraufhin spontan in unseren Podcast, wenn auch nur per Telefon, zugeschaltet war. Hannes gibt sein Fazit zur aktuellen Lage der Panther und als auch über das stark bemerkbare fernbleiben vieler Zuschauer, trotz toller Leistung der Jungs auf dem Eis. Ebenso wird über die Personalie Brendan DeFazio stark diskutiert, besonders nach dem gestrigen Spiel der Panther gegen Schwenningen, aber hört einfach selbst.
Zum Schluss wünschen wir noch allen Taskforce Kleeblattl Zuhörer ein wunderschönes Weihnachtsfest.

28# Chili a la Bavaria (mit Reinhard "Rodo" Rode)
In der aktuellen Ausgabe haben wir ERC Fan, Reinhard Rode zu Gast, der in der letzten Saison mit seiner Frau auch als das NEON Pärchen der DEL bekannt wurde und fast alle Stadien der DEL bereist hat. Wir sprechen mit Ihm über die Neon Tour, seiner #Movember Spenden Aktion die eine stolze Summe einbrachte. Zudem reden wir natürlich auch über das aktuelle Geschehen rund um den ERC, die aktuelle Gerüchteküche und vieles mehr.
Zudem gibt es auch von uns eine besondere Charity Auktion für Goals vor Kids.
Viel Spaß mit der neuesten Folge
Taskforce Kleeblattl

27# Cash Out *zensiert*
Zum Schluss auch noch ein kleiner Wissenstest

26# Weggebembelt
Das müssen Ingolstädter sein, die Fans vom ERC, sie reisen weit und trinken viel.... So das Motto bei der Auswärtsfahrt der alten Garde alter ehemaligen Zeitgenossen am vergangenen Sonntag. Nachdem das Spiel gegen Bietigheim nicht so berauschend war, war die Fahrt in die Main Metropole dies umso mehr. Benjo, Matze und Markus versuchten sich soweit es noch möglich war an das Auswärtsspiel der Panther zu erinnern und ihre Eindrücke vom Spiel wiederzugeben. Eine Folge wo es wenig ums Tagesgeschäft geht, warum wir so gerne an die alte Zeit zurückdenken und warum Waffeln eine großen Teil des Podcasts einnehmen hört ihr in unserer neuesten Folge der Taskforce Kleeblattl

25# Tyskie, Center Not und der Marshall Plan
Was ist den momentan beim ERC Los. Nach ein einem kleinen Tief haben sich die Panther mal sowas von zurückgekämpft und feierten mittlerweile Fünf Siege am Stück. Vor allem die Leistungsexplosion wie von Stachowiak oder Mirko Höfflin ist ein Garant das es bei den Panthern einfach läuft. Wir sprechen über die jüngsten Ereignisse rund um den ERC. Derbysiege, Shutouts und schweren Verletzungen von Brian Gibbons und Justin Feser. Zudem steht den Panthern ein Hammer-Heim Wochenende bevor.
Ebenfalls reden Matze und Markus noch über das brisante Thema Zuschauerentwicklung uvm.
Die Podcast Kollegen von PuckMas vor einigen Tagen einen Interessanten Beitrag zum Thema Zuschauerentwicklung geliefert. Hier geht es zum Artikel von Puck Mas und was hat ERC Geschäftsführer Claus Liedy zu sagen? All das gibts bei uns für eure Ohren.
Viel Spaß unser neuesten Ausgabe.
Special Thanks to Patrick Ehelechner von Magenta Sport für das Intro. Ciao for now!

24# Forever Young (inkl. Bonus: Interview mit Christian Sohlmann)
„Im Leben, im Leben geht mancher Schuss daneben, doch einer nicht, doch einer nicht, der Schuss von Clayton Young.“ Dieses Lied kennen alle ERC-Fans, die ab Mitte der 1990er Jahre im alten Panther-Käfig an der Jahnstraße die Spiele der Ingolstädter verfolgten.
Anschließend quatschen Markus, Benjo und Matze über das erfolgreiche Wiederholungsspiel und dem weniger Erfolgreichen Wochenende der Panther. Warum der DEL Disziplinarausschuss nicht nachvollziehbar ist, eine Busfahrt nach Frankfurt für pure Vorfreude sorgt und wie wohl die nächsten Spiele laufen werden.
Zum Schluss gibt es dann noch als Bonusmaterial das Interview (Ab Minute 00:55) mit dem Headcoach der ERCI Frauen, Christian Sohlmann. Er gibt uns sehr ehrliche Einblicke in die Frauen Eishockey Welt, die Einschätzung der Liga und Bundesliga Eishockey Spiele Sonntag morgens um 9 Uhr.

23# Eislöcher & finnische Brezn (mit Niklas Hübner)
Ein sehr ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem ERC Ingolstadt. Nach der Spielabsage gegen Bietigheim und dem Heimsieg gegen Schwenningen sind sind die Panther mehr als im Soll. Markus und Mathias betrachten das spielerische Wochenende und ab Min. 24 kommt auch unser heute Gast Niklas Hübner in die Sendung. Warum er kurzfristig aus seiner Wohnung musste, wie er sich in Skandinavien eingelebt hat und warum seine Teamkollegen vor dem Spiel ne ganze Lasagne essen erfahrt in dieser Ausgabe der Taskforce Kleeblattl.
Zum Schluss: Leider müssen wir auch über das Thema Rassismus und dem Vorfall vom Spiel gegen Iserlohn sprechen. Rassismus hat in keinerlei Form im Sport in der Halle oder sonst wo Platz. Die Taskforce Kleeblattl und alle mitwirkenden distanzieren ausdrücklich vom rassistischen Gedankengut! #SayNoToRaciscm

22# Bertrand hat keine Bremse
Endlich wieder vereint. Das berühmte Dreigestirn der Ingolstädter Eishockey Podcast Szene. Benjo, Matze und Markus quatschen über die bisherige Vorbereitung der Panther, den Ausblick auf den Saisonstart und die Spieler auf die man in dieser Saison ein Auge haben sollte. Zudem geben die Jungs auch eine Einschätzung auf die gesamte DEL, welches Team könnte für eine Überraschung im positiven und negativen Sinn haben.
Melancholisch wird es, wenn man in Erinnerung auf das erste DEL Jahr der Panther schwelgt, welches vor genau 20 Jahren, am 06.09.2002 begann. Inkl. Wissenstest am Schluss.

21# Hasta la Pietta, Baby!
Es geht wieder los - Die Eishackler sind wieder zusammen, die Vorbereitung auf die kommende Saison ist gestartet, zeit um auf die Neuzugänge der Panther zu schauen. Leider heute ohne unseren Preiß, der aber trotzdem etwas zu sagen hat, dafür ist aber unser Chef wieder am Start.
Wir quatschen zudem über die Erwartungen der kommenden Saison, welche Spieler evtl. für eine Überraschung sorgen könnten und vieles mehr.

20# The Wolf of Kleeblattl (mit Marlon Wolf)
Er stammt aus der ERC Jugend, hat dort alle Jugendmannschaften durchlaufen, ehe er 2019 die Schanz gen Niederbayern verlies und via Salzburg nun in Garmisch auf Torejagd geht. Die Rede ist von unserem heutigen Gast Marlon Wolf. Zusammen mit Mathias und Markus geht es um seinen Werdegang, den Übergang zu den Profis aber auch der Einblick in die RB Akademie ist sehr interessant. Warum Marlon die nächste Maritta Becker werden könnte und wie seine Ziele für die Zukunft aussehen, erfahrt ihr nur in der Taskforce Kleeblattl.

19# French Toast
Sommerfolge die nächste, bei extrem schwül warmen Temparaturen. Fast schon wie sich ein French Toast in der Pfanne fühlt, fühlen sich Markus und Matze (leider ohne Benjo) und sprechen über alles was rund um den ERCI in den letzten Wochen passiert ist. Wir durchleuchten die bisherigen Neuzugänge und quatschen über das "Aufreger Thema Parkplätze" vor der Saturn Arena. Viel Spaß bei der neusten Sommerfolge.

18# Holiker Plausch mit Manuel Wiesinger
Fleißige Podcast Hörer kennen mit Sicherheit schon seine Stimme aus dem ERC Podcast Panther Plausch. Die Rede ist von ERC Mitarbeiter Manuel Wiesinger, der Host vom Panther Plausch stellt sich einem Rollenwechsel und war zu Gast in der Taskforce Kleeblattl. Leider ohne Benjo, aber Matze und Markus bekamen von "Weezy" interessanten Einblick hinter den Kulissen des ERC und der täglichen Arbeit aus der "Kommunikations" Abteilung der Panther. Warum es schon von Kindesbeinen an ein Traum war, Sportkommentator zu werden und welches Geheimnis Markus in den alten Freunde Büchern aus der Grundschule zu verraten hat, hört ihr in der Taskforce Kleeblattl. Natürlich kommen auch die aktuellen News rund um den ERC inkl. der aktuellen Gerüchte nicht zu kurz.

17# Liedy United XXL - Saisonrückblick 21/22
Die Saison 21/22 ging für die Panther viel zu Früh zu Ende. Natürlich ziehen wir ein XXL Fazit in gewohnter Pantherholiker Manier (sarkastisch, ironisch und Schonungslos - und mit einem Augenzwinkern).
Die Gründe für das Saison aus, eine Aufarbeitung der Überraschungen und Enttäuschungen und warum Claus Liedy an seiner Schlittschuhtechnik arbeiten sollte, erfahrt ihr in der letzten Saisonausgabe der Taskforce Kleeblattl.

16# Das HAImliche wahre Derby (Gäste: Sharkbite)
Das HAImliche wahre Derby zwischen Ingolstadt und Köln geht mittlerweile in die 6te PlayOff Runde. Wir freuen uns mit den Kollegen vom KEC Fanpodcast SHARKBITE über die aktuelle Serie und die Beziehung zwischen den Panthern und den Haien zu quatschen. Nachdem unser Matze bereits am Montag bei den Kollegen zu Gast war, freuten wir natürlich über den Gegenbesuch.
Eine sehr entspannte Runde in einer spannenden PlayOff Serie.

15# Meister Uschis (mit Marie Delarbre, Annki Voog und Sorsha Sabus)
DEUTSCHER EISHOCKEY MEISTER 2022 - Die ERCI Frauen hab es am Wochenende den ersten nationalen Titel für die Ingolstädter Frauen geholt. Wir freuen uns, dass wir mit Marie Delarbre, Ann-Kathrin (Annki) Voog und Sorsha Sabus drei Meister Pantherinnen in unserer Podcast Runde begrüßen durften und über die Meisterschaft, die Pantherinnen und das (deutsche) Fraueneishockey zu quatschen.

14# Wayne und die Frauen
"Finale Oh Oh - Finale Oh Oh Oh". Unsere ERCI Frauen haben es geschafft und stehen erstmals im DFEL Finale. Wir möchten euch auf die Finalserie der Pantherinnen gegen Memmingen einstimmen haben aber auch einiges zu bereden. Nach der Olympiapause sind die Panther schwer in Tritt gekommen. Niederlagen gegen Nürnberg, Bremerhaven und Krefeld, danach eine Leistungsteigerung aber zwei unglückliche Niederlagen gegen Mannheim. Grund genug für die Taskforce Kleeblattl mal der Sache auf dem Grund zu gehen und auch mal ein paar Leistungsträger die derzeit unter ihrem Niveau Spielen zu begutachten. Des Weiteren wird geklärt warum Benjo in Armin Wurm verliebt ist und Markus Angst für Anthony "Toto" Rech hat.

13# Aufpanthern und Bier für die Presse (mit Fabian Huber)
Das warten hat ein Ende. Die Olympiapause ist vorbei und die DEL kehrt in den regulären Spielbetrieb zurück. Nichts desto trotz, haben wir mit dem bekannten Journalisten der Neuburger Rundschau Fabian Huber einen interessanten Gesprächspartner zu Gast, der uns einen Einblick über den Sportjournalismus (beim ERCI) gewährt. Zudem blicken wir auf Olympia zurück und wagen eine Prognose für das ERCI Mammut Programm im März. Zudem gehen wir auf die Community Antworten zu unserer Umfrage (Was würdest du machen, wenn der ERCI dir gehört) noch einmal kurz ein

12# Käufliche Slowenen (mit Christoph Gawlik)
29.04.2014 - 37. Spielminute - Ja der Christoph Gawlik, ja der Christoph Gawlik, ja der Christoph Gawlik schoss das Toooooooooor. Jeder Pantherfan kennt diesen Sprechgesang in ewiger Erinnerung an den Führungstreffer der Panther zur deutschen Meisterschaft 2014.
Acht Jahre später nahm sich nun Christoph Gawlik die Zeit und beehrte unsere Taskforce Kleeblattl und wir quatschten mit ihm über seine Karriere, natürlich auch über DAS TOR und auch den Umstieg ins Berufsleben und anderen Prioritäten in seinem nächsten Lebensabschnitt. Ein interessanter Talk mit einem ehem. DEL Profi der mit Stolz auf eine erfolgreiche Karriere zurückblicken kann. Inkl. einem Quiz für Gawi über Gawi.
Viel Spaß beim anhören

11# Blinded by the Light

10# Sweet Quarantine
Der ERC befindet sich in der Corona bedingten Zwangspause. Zeit genug um eine vorgezogene Folge aufzunehmen. Thema natürlich die Zwangsquarantäne aber auch die tollen News die es rund um den ERC gibt. Danach begeben sich Matze, Markus und Benjo in den Bledschmatz und stellen sich gegenseitig Fragen rund um den (Eishockey) Sport und das Gesellschaftliche leben. Warum Markus Christoph Gawlik als Telefonjoker bei Wer wird Millionär nehmen würde, Benjo mit 20.000 verrückten Irländer zusammen sein möchte oder der Haussegen bei Mathias aufgrund eines Eishockey Spiels etwas schief hing, hört ihr in unserer neuesten Ausgabe der Taskforce Kleeblattl. Und zudem wird as STABILO DERBY gefordert! Doch das gibt`s ganz am Schluss!

9# FAST(er) HARDER FESER
Ausgabe 9 nach einer kurzen Weihnachtspause ist Startklar. In dieser Folge quatschen unsere Jungs über die bisherige Saisonhälfte und stellen ein kleines zwischen Fazit auf. Eine kleine (vorläufige) Tops und Flops unserer Pantherakteure wird ebenfalls diskutiert. Das leidige Thema Covid 19 in Bezug auf die DEL wird auch durchgekaut, aber mei, was will man machen. Mehr Kopfzerbrechen haben Benjo und Matze beim Quiz. Viel Spaß beim anhören.

Weihnachtsgrüße vom Pantherholiker Team
Liebe Pantherfans,
die drei Jungs vom Pantherholiker Podcast haben spezielle Weihnachtsgrüße für euch hinterlassen. Wir wünschen euch ein frohes Fest.
Es grüßen Benjo, Mathias und Markus

8# Jahnstraßenkinder (with special Guests)
In unserer kleinen Nostalgie Ausgabe blicken Benjo, Matze und Markus zusammen mit den Gästen Daniel Schießer und Thomas Wiendl einige Jahre zurück und berichten über Ihre Erlebnisse und ihren All Time Heros aus dem alten Pantherkäfig. Als sich dann auch noch der ehemalige Stadionsprecher Italo Mele als Überraschungsgast sich einklinkt war die Erzählrunde komplett. Aber auch der Recap zum Krefeld Spiel und die leidigen Corona Themen werden thematisiert bevor wir einfach in Erinnerungen schwelgen und an die unbekümmerte Zeit an der Jahnstraße zurückblicken.

7# Eins, Zwei - Freddy komm vorbei
Folge 7 im Holiker Podcast mit einer klaren Forderung:
Frederik jeg elsker dig
Die Jungs blicken noch einmal auf das vergangene Wochenende zurück. Diskutieren über die aktuellen 2GPlus Regeln in Bayern und was das für den ERC und das Umfeld bedeutet. Des Weiteren beantworten die Jungs sich gegenseitig Fragen aus der Community und stellen sich mal ein bisschen besser vor. Und wer wissen will warum die Folge so heißt, wie sie heißt Unbedingt bis zum Ende hören!

6# Männer die nach Glocken fragen (Mit Johannes Langer)
Folge 6 der Taskforce Kleeblattl und heute dürfen Mathias, Benjo und Markus Ihren ersten Gast in Ihrer Podcast Runde begrüßen. ERCI Stadionsprecher Johannes (Hannes) Langer besucht die Podcast Crew und erzählt ein wenig über seinen Werdegang, wie er als gebürtiger Regensburger zum Ingolstädter Eishockey kam und wie so ein Ablauf als Stadionsprecher aussieht. Knapp 90 Minuten Unterhaltung mit der Stimme des ERC Ingolstadt.

Bonus: Ein echtes Panthermärchen
Was passiert wenn man unser kleines Panthermärchen durch eine KI vorlesen lässt, ein wenig Musik darunterlegt? Richtig ;-)
Die Geschichte der Eishockeyprinzessin auf der Suche nach ihrer großen Liebe. Eine Kurzgeschichte.
Zur Geschichte geht es hier: http://www.pantherholiker.de/2021/11/10/ein-panther-maerchen/

#5 Doug Tales
In der Folge 5 geht es um den Rückblick auf die vergangenen Spiele, das System und den Typ Shedden, die elementare Frage welches Stadion Bier das bessere ist und Markus und Benjo zeigen, dass sie nicht ganz auf der Eishockey Brennsuppn daher geschwommen sind.

#4 Road to Crimmitschau
Nach einem etwas (erneut) enttäuschenden Auftreten am Wochenende mit einer schlechten Vorstellung in Berlin und nur einen Punkt am Wochenende schaffte es der ERC gegen Krefeld im Dienstag Abend Klassiker wieder den Dreier zu holen. Benjo, Matze und Markus bereden das aktuelle Geschehen rund um den ERC, diskutieren über ein Goalie Problem was eigentlich keines ist, beantworten eine Userfrage zu den Mittelstürmerpositionen und reden über die aktuelle Corona Lage in der deutschen Eishockeyliga. Alles andere bleibt eine Überraschung.

#3 Quick & Dirty
Der vorbereitete Themenblock kommt dann nächste Woche. Versprochen!