Skip to main content
Spotify for Podcasters
gut gepflegt - der Pflege-Podcast

gut gepflegt - der Pflege-Podcast

By Diakoniewerk Martha-Maria - das #unternehmenmenschlichkeit

Gut gepflegt - der Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit. Mit Fabian und Christian - und immer neuen Gästen aus der Pflege.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Musikgeragogik: Welche Rolle spielt Musik bei Demenz und im Alter?

gut gepflegt - der Pflege-PodcastMay 17, 2023

00:00
14:37
Musikgeragogik: Welche Rolle spielt Musik bei Demenz und im Alter?
May 17, 202314:37
Stress im Job und Burnout: Darum sind Pausen für Pflegekräfte so wichtig

Stress im Job und Burnout: Darum sind Pausen für Pflegekräfte so wichtig

Wie schaut eine gute Pause für Pflegekräfte aus? Und: Was passiert, wenn ich meine Pause nicht mache? Das erklärt Dr. Albert Summ, Chefarzt der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg, in der zwölften Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit.

Außerdem erläutert der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie welche Konsequenzen langfristig drohen, wenn Pflegekräfte und Angestellte nicht auf ihre mentale Gesundheit achten. Dabei nimmt er mit Blick auf Burnout und Co. vor allem Führungskräfte in die Verantwortung.

Weitere Informationen gibt es auf ⁠unserer ⁠Website⁠ ⁠und persönliche ⁠⁠Einblicke auf Instagram⁠⁠.

May 11, 202318:19
Generalistische Pflegeausbildung: Azubi erzählt von Bewerbung, Ablauf und Start

Generalistische Pflegeausbildung: Azubi erzählt von Bewerbung, Ablauf und Start

Manuel Rosemann ist 21 Jahre alt. Seit dem 1. April 2023 absolviert er an der Berufsfachschule für Pflege des Diakoniewerks Martha-Maria in Nürnberg seine Ausbildung zum Pflegefachmann.

In der elften Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, erzählt er, warum er sich als junger Mensch für einen Job in der Pflege entschieden hat, wie sein Bewerbungsverfahren auf den Ausbildungsplatz in der Pflegeausbildung abgelaufen ist und wie die ersten Tage und Wochen abgelaufen sind. Außerdem berichtet er vom Schulalltag und seinen bevorstehenden Aufgaben.

Weitere Informationen gibt es auf ⁠unserer Website⁠ und persönliche ⁠Einblicke auf Instagram⁠.

Apr 25, 202312:59
Betreutes Wohnen: Sind Senioren-WGs die Zukunft der Altenpflege?
Apr 03, 202321:59
Klassensprecher der Mitarbeiterschaft? Die Rolle der MAV in Pflegeeinrichtungen
Mar 22, 202321:12
Seelsorge in der Altenhilfe: Wichtige Vertrauenspersonen für Bewohner und Mitarbeitende

Seelsorge in der Altenhilfe: Wichtige Vertrauenspersonen für Bewohner und Mitarbeitende

Sie ist für alle da, die dort ein- und ausgehen: Als Seelsorgerin in den Martha-Maria Seniorenzentren Nürnberg und Eckental hat Susanne Bader ein offenes Ohr für Bewohner, Angehörige, aber auch für die Mitarbeitenden der Einrichtung. Egal, was die Menschen bewegt, die Seelsorgerin nimmt sich Zeit und hört zu.

In der achten Folge von "gut gepflegt" spricht Fabian mit Susanne über ihren Weg in die Seelsorge, ihre Arbeit, die sie gar nicht als Arbeit sieht - und über das ganz besondere Vertrauen, das ihr viele Bewohner und Mitarbeitende entgegenbringen.

Mar 13, 202333:60
Hygiene als Karriere-Booster: Desinfektorin und andere Weiterbildungen in der Pflege
Mar 09, 202311:11
Zeitarbeit in der Pflege: Ursachen, Hintergründe und Lösung
Mar 03, 202313:53
Digitale Betreuung: Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?

Digitale Betreuung: Wie sieht die Zukunft der Pflege aus?

In der fünften Folge von "gut gepflegt", dem Pflege-Podcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit, spricht Christian mit Ivan Tasevski. Ivan arbeitet als Team-Leitung im Seniorenzentrum Martha-Maria Stuttgart und hat eine besondere Aufgabe: Er ist für die digitale Aktivierung verantwortlich.

Die beiden sprechen über die Akzeptanz von Technologie bei alten Menschen, die positiven kognitiven Effekte von digitaler Aktivierung in der Betreuung von Menschen sowie über ein innovatives Forschung- und Pilotprojekt, das einiges in der Pflege verändern könnte.

Feb 16, 202319:35
Karrieresprung in der Pflege: Wissen ist Macht?
Feb 08, 202310:22
Waschen, anziehen, Essen reichen: Wie eintönig ist der Pflegealltag wirklich?

Waschen, anziehen, Essen reichen: Wie eintönig ist der Pflegealltag wirklich?

In der dritten Folge von "gut gepflegt", dem Pflegepodcast aus dem Unternehmen Menschlichkeit spricht Fabian mit Susi Hubmann. Susi ist Wohnbereichsleitung im Seniorenzentrum Martha-Maria in Eckental bei Nürnberg und seit 30 Jahren Altenpflegerin. Wer, wenn nicht sie, kann davon berichten, dass der Alltag in der stationären Altenpflege alles andere als eintönig ist?

Warum bei Susi nicht jeder Bewohner um 7 Uhr am Frühstückstisch sitzt - und was zu tun ist, wenn ein Notfall im Seniorenzentrum passiert, erfahrt ihr in dieser Folge.

Feb 02, 202317:31
Tagespflege: Nur ein Parkplatz für Alte und Demente?
Jan 30, 202317:49
Ausbildung und Alltag in der Pflege: Es hilft nichts, zu jammern

Ausbildung und Alltag in der Pflege: Es hilft nichts, zu jammern

In der ersten Folge unseres Podcast "gut gepflegt" sprechen Christian und Fabian mit Fabian Wohlfahrt, Wohnbereichsleiter im Seniorenzentrum Martha-Maria Nürnberg. Er erzählt von Vorurteilen aus der Pflege, warum er lieber Alten- statt Krankenpfleger ist und warum es schlicht nichts hilft, zu jammern.
Jan 16, 202335:22
Darum geht's im Pflege-Podcast „gut gepflegt“

Darum geht's im Pflege-Podcast „gut gepflegt“

Gut gepflegt - Beruf oder Berufung? Wir sprechen mit Menschen, die aus Überzeugung pflegen.
Aug 17, 202201:01