
Die beste Liga der Welt
By Fabio Schaupp & Peter K. Wagner

Die beste Liga der WeltMay 23, 2023

153. Runde // Traurig Guenouche
Wäre kein Pyramidenschaum zugegen im schönsten Podcaststudio seit es die Fußball-Bundesliga in Österreich gibt, man hätten an diesem Dienstagmorgen diverse Vereinsnadeln des ASK Kottingbrunn hören können, wie sie lautstark auf dem #dbldw-Gebetsteppich landen. Wagner hatte sich gar Sorgen gemacht, diesmal alleine aufnehmen zu müssen, denn das, was Schaupp im Rahmen seines Fantums am vergangenen Wochenende erleben musste, wünscht man nicht einmal erzfeindlichsten Rivalen. Doch wir wären nicht die beliebtesten österreichischen Fußballpodcaster Hongkongs (#tatsache!), würden wir nicht dennoch ein Hörspiel auf den Schnabelholzer Rasen zaubern. Immerhin ist Lukas Fridrikas on fire, Lustenau vielleicht auf dem Weg in den Europacup und Altach lasst den Kirchler im Dorf. Wenn auch das Tabakovic-esk vorkommt und ihr eure pinken Handtücher zurecht gelegt habt, passiert doch einfach die Tore des öffentlichen Schwimmbad eures Vertrauens, koppelt die Bluetooth-Lautsprecher und gönnt nicht nur euch, sondern auch der anwesenden Crowd die 153. Ausgabe von #dbldw, dem Podcast, dem die Austria-Damen und die Hobbykicker des FC Stahl Linz vertrauen. Wolfgang Luisser gefällt das. PS: Ja, Thomas Sageder wurde nach unserer Aufnahme vorgestellt.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

152. Runde // Der Rapid-Geist
Noch etwas verschlafen treffen sich unsere beiden Podcasthelden diese Woche im Pyramidenschaum-Mekka eures Vertrauens. Zusammen mit slowenischen Alumnis und Fabrizio Romano stellen sie schnell fest: “Diese Meisterschaft ist gegessen – zumindest ganz oben und ganzen unten.” Nehmen daraufhin ihr Lemon Soda als feiertäglichen Ginger-Beer-Ersatz – Gratuliere zum Doppelpack, Junior! – in die Hand und dürfen außerdem feststellen: Jürgen Werner bleibt auch nach der Bestellung von Kurt Gollowitzer Präsident der Wiener Austria. Warum unseren beiden Hörspiel-Ultras überhaupt das Wesen nach Kaffee und Energiedrinks steht? Sie waren ein wengle mit Längle im Ländle. Unter anderen zumindest. Und stellen außerdem fest: FC Vorarlberg, Thiago. Oder Ti amo. Wer weiß das schon so genau, mehr dazu gibt es außerdem in einer Bonusrunde. Aber nur hier, in der einmaligen 152. Runde, wird Wagner glücklich, weil Klaus Schmidt erfolgreich den Feuerwehrmann gab und der #dbldw-Song des Jahres noch einmal von Schaupp eingespielt wird #ladecimale. Und während im Westen Österreichs das Abstiegsgespenst erfolgreich verjagt wurde, wurden im Westen Wiens Geister beschworen. Zur Saisonabwechslung auch endlich wieder erfolgreichst. Das freut nicht nur Freunde von österreichischen Torschützenkönigen, sondern auch die viel gescholtene Rapid-Seele. Und sonst so? Was haben Roland Daxl, Bruno Pezzey, Alexander Walke und Adi Hütter gemeinsam? Alle live dabei, beim #dbldw-Quiz diese Woche, in dem Schaupp den Vorseher gibt. Atemraubend? Großes Prva-Liga-Kino jedenfalls! Samuel Sahin-Radlinger ist trotzdem traurig. Wir auch. Auf ein baldiges Comeback, SV Ried.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

151. Runde // Sweet Home Altach
Fast hätte es für Wagner am Titelentscheidungswochenende der jüngeren Vergangenheit ein Deja-vu zu beklagen gegeben. Aber Salzburg ist eben eine andere Qualität und so kam der Klamaukteil des wahrscheinlich beliebtesten österreichischen Fußballpodcastduos seit es bei der Kleinen Zeitung Steirer des Tages gibt doch noch rechtzeitig in Wals-Siezenheim. Rechtzeitig für kurze Träumerein von Ilzer'schen Passwortrealitätsverwirklichungen #Double2023, aber auch früh genug um das hochverdiente Bullen'sche La Decima in all seiner Ekstase abseits des Spielfelds (#achtungironie, #aberwirhabenehverständnis, #keineironie) live aufzusaugen. Doch es wäre nicht Meisterschaftsentscheidung, wenn nicht auch Messerstechereien – aber keine Schnitte! – an der Tagesordnungen stünden. Da wird vom Ländle aus kurzerhand in den USA der Klassenerhalt gefeiert und der Naschi präsentiert uns höchstpersönlich seine Top 10 der Bundesliga-Karrieren ohne Torerfolg (Urlaubsmietempfehlungen in Rovinj inklusive). Und sonst so? Kurzes Comeback des SV Mattersburg und von Libor Sionko sowie eine Schaupp'sche Einführung in die Unwirren des Auf- und Abstiegs im österreichischen Klassenfußball. Da steigt der Wagner aus, aber ihr solltet einsteigen. Wirklich. Außerdem! Diesmal – versprochen! – kein Lachfash. #bosnischeehrensache Peter Guggi gefällt das.
-
Min. 8’: Salzburg hat fertig
Min. 33’: Sweet Home Altach
Min. 42’: Top 10 Bundesligaspieler ohne Torerfolg
Min. 51’: Das #dbldw Orakel
Min. 55’: #ZwaLigaZwaFragen
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

150. Runde // I want Moormann
Liebe Fußballfreunde, Bühne frei für 'Die beste Liga der Welt' - dem Podcast, der euch mit Kurvengeflüster und Taktik-Turbulenzen aus der österreichischen Bundesliga versorgt! Heute feiern wir einen ganz besonderen Meilenstein: Unsere 150. Episode! Das sind so viele Episoden, dass selbst Edin Dzeko beeindruckt wäre. Ja, ihr habt richtig gehört, der Mann, der Ball und Tore liebt wie kein anderer, hat uns höchstpersönlich als den besten Fußballpodcast der Welt auserkoren.
Wir sind uns sicher, dass Edin nicht nur aufgrund unseres unbestreitbaren Charmes und unserer umwerfenden Stimmen zu diesem Entschluss gekommen ist, sondern auch, weil wir einen felsenfesten Beweis haben: Wir haben heute unsere 150. Episode erreicht! Und wisst ihr was? Wir können es immer noch nicht glauben, dass wir nach so vielen Stunden des Fußballwahnsinns immer noch mit euch durchhalten dürfen. Ihr seid wirklich die besten Fans der Welt!
Also zieht euch eure Fan-Schals enger um den Hals, bereitet die Flutlichtatmosphäre vor und schnappt euch ein kühles Bier - es ist Zeit für eine neue Folge 'Die beste Liga der Welt'! Wir werden euch mit den heißesten Gerüchten, den haarsträubendsten Fehlpässen und den epischsten Torjubeln der Liga verwöhnen. Wir analysieren jedes Match, als ob wir selbst auf dem Platz stehen würden, mit unseren virtuellen Kicks und coolen Sprüchen.
Und vergesst nicht: Wir haben heute einen ganz besonderen Gast in unserer Jubiläumsfolge - Edin Dzeko persönlich! Wir werden ihm ein paar Fragen stellen, wie er es schafft, Tore aus den unmöglichsten Winkeln zu schießen und gleichzeitig so cool auszusehen. Vielleicht verrät er uns auch sein Geheimrezept für ewige Jugend, denn bei so vielen Toren muss er irgendwie Zeitreisen beherrschen!
Also schnallt euch an, ihr Fußballverrückten, denn wir sind bereit, die 150. Episode von 'Die beste Liga der Welt' zu rocken! Holt euch eure Lieblingskissen, denn wir garantieren euch Lachkrämpfe, Fußballwissen und jede Menge Edin-Dzeko-Applaus. Lasst uns die österreichische Bundesliga mit unserer Begeisterung und Liebe zum Spiel in die Ohren aller Menschen tragen! Ihr seid dabei – wir sehen uns auf dem Rasen der Unterhaltung!
-
14' Min.: Die Austria belohnt sich endlich #derby
32' Min.: Die Manfred Fischer Quiz-Show
32' Min.: Die große Überraschung "I want Moormann"
48' Min.: Meisterschaftsfinale
58' Min.: Hartberg und WAC bleiben in der Liga
65’ Min.: Das #dbldw Orakel
69’ Min.: #ZwaLigaZwaFragen
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

149. Runde // Der echte Rotpuller
Eigentlich schläft Lukas Rotpuller ja gerne aus. Aber als er an diesem Sonntag frühmorgens die Augen aufschlägt, wollen sie ihm einfach nicht mehr zufallen. Zu viele Gedanken kreisen in seinem Kopf herum. Er hatte geträumt, wie es gewesen wäre, in der Primera Division gegen Real Madrid zu spielen, auf Urlaub in Westnamibia einen Löwen zu streicheln oder einfach nur mit 31 Jahren von der Wiener Austria zum Floridsdorfer AC zu wechseln. Glauben Sie nicht? Wir auch nicht. Aber dürfen nicht auch Weltmeister einmal über den Hunger essen? Und wie hungrig sind eigentlich die Veilchen, Manfred Fischer? Außerdem: Löst Jean Hugonet nun das violette Defensivproblem oder verschlägt es den Politikersohn doch nach Portugal? Weil, ja, Schaupp, es sind wirklich nur zwei Brasilianer bei der anderen Austria, also der aus Lustenau. Und “Zwei!” skandieren auch die Fans des LASK. Ein Logo für die Tradition, eines für die Innovation – und davor? Ein Meisterkampf, der die Ausnahmepodcaster Schaupp und Wagner diese Woche völlig kalt lässt. Denn immerhin setzte es für die WSG die halbjährliche Watschn. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass Frank Stronach den FC Steiermark ausruft, Schaupp Quizfrage vorbaut und das Schildfahrrad unsere Nummer 1 bleibt. Somen Tchoyi gefällt das.
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

148. Runde // Mani of the Match
“Aberglaube, Willi, Mut?” – “Nein”, poltert Schaupp. “Ganz klar: Welser Cup-Finale!” – “Von wegen”, moniert Wagner, heiserer als sein PKW (#nomenestomen). Und versucht er es noch einmal mit einem alten Gassenhauer: “Eh Mega!” – “Da geht mehr”, pusht Schaupp. Mit letzter Stimmkraft haucht der cupsiegende Teil der Podcastelite des Landes dann noch: "Gut, dann ein Titel mit dem Manfred." Und: Voila. Aka: Siehe oben. Und sowieso: Herzlich willkommen zur wahrscheinlich längsten Monolyse seit es Peter K. Wagner gibt. Weil, ja, wer sich Cupsieger nennen darf – #docheinbisschenfanpodcast –, der hat etwas zu erzählen. Von rot-weißen Kacheln und gelöschten Trainingsplänen, aber auch von rapid'schen Investitionen im niedrigprozentigen Bereich und kann – was sonst – nur von einer Linzer Meisteransage unterbrochen werden, die jeden Schaupp’schen Froschbergbesuch zum Frieser’schen Superjokerlauf werden lässt. Ganz nebenbei Gratulation an den ÖFB (#ironie) und schön auch, dass sich Helge Payer bei #dbldw einkaufen will sowie: Viel Spaß am Verteilerkreis, Jean Hugonet. Wir sind derweil mal bei Honda Havelka Vienna zu Besuch und borgen uns einmal mehr Heimo Pfeifenberger für einen Besuch von Josef Hickersberger in der Wüste. Werner Kogler gefällt das. Wagner'sches PS: Lasset uns danken, den Herren Cup-Siegern 2023. Das ist Wüthrich und Recht.
-
Min. 9’: Das Cupfinale
Min. 51’: Besuch beim LASK
Min. 61’: #ZwaLigaZwaFragen
Min. 67’: Das #dbldw Orakel
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

147. Runde // Meister Hulk
Ja, hitzige Stimmung in Graz, aber dann ganz bald … richtig, es wurde wieder Koita. Zusammen mit seinen vier Brüdern (#nochtalentierter?), einem 40-Prozent-Solet und ganz ohne aktuelle Bayern-Mentalität schaffte der Sekou, wie nur Schaupp sagen darf, vielleicht schon das … Nein, wir sprechen es nicht aus. Aber, wisst ihr, was wir euch entgegenrufen? “Den tuat a … “ Ach so, nein, nicht das, sondern: Schaupp UND Wagner waren im Stadion in Graz. Nebeneinander, und da fragt sich nicht nur Andreas Herzog: Können zwei Menschen so viel reden? Sie können! Das beruhigt den geneigten Nicht-Ultrá in Anbetracht der Brisanz und lässt dennoch Fragen aufkommen: 1.: Hat Ilzer vercoacht und wie gut ist seine Statistik als Sturm-Trainer gegen Salzburg, bitte schön? 2.: Sind die besten Spieler der beiden Ligaspitzenteams Innenverteidiger? 3.: Steckt wirklich viermal Salzburg in einem Manchester City? 4.: Wird doch noch der LASK statt Sturm Zweiter? 18. (oder 5.?): Und schlägert sich Walter Schachner mit Zeltweg bis nach Bologna vor? Außerdem, diese Woche bei #dbldw: Ein österreichischer Terodde, der die SV Ried im Alleingang retten kann; ein podcastender Wagner, der einen auf Alfred Tatar (#deltoid) und Ottmar Hitzfeld (#mathematiklehrer) macht. Und so viel Zahlen wie sonst nur auf transfermarkt.at. Heimo Pfeifenberger gefällt das.
-
Min. 9’: Sturm-Salzburg im Spitzenspiel
Min. 54’: Chabbi und die SV Ried
Min. 61’: Ultras
Min. 66’: Das #dbldw Orakel
Min. 69’: #ZwaLigaZwaFragen
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

146. Runde // Geiler Derby
-
📣 DEN TUAT A EINI youtu.be/jZWCAs7B7tc
-
Min. 11’: Die Lizenzvergabe
Min. 27’: Das beste Wiener-Derby
Min. 51’: TSV Hartberg - SCR Altach
Min. 63’: Wer wird Meister?
Min. 74’: Das #dbldw Orakel
Min. 77’: #ZwaLigaZwaFragen
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 linktr.ee/dbldw
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-
➡️ Fabio Schaupp
➡️ Peter K. Wagner

145. Runde // Revanche-à-trois
Zu früher Morgenstunden kommt es in Graz zu einer Wiedervereinigung, die selbst Topscorer Stefan Maierhofer kleinlaut werden ließe: Schaupp und Wagner sind nach gefühlten Monaten wieder im Angesicht des Pyramidenschaums vereint und werden einzige Zeugen der wahrscheinlich wichtigsten freundschaftlichen Wimpelübergabe des Jahres: Wagners Auto trägt ab sofort Grün-Weiß, der WSG Tirol wird das gefallen. Wie auch Thomas Sabitzer. Und seinem Onkel Herfried. Und seinem Cousin Marcel. Und seinem Vater, dem Horst. Aber Patrik Jezek auch, denn der, nicht mehr bei der Admira volltreffernd, ist weiterhin der Schütze des schnellsten Tores der Bundesliga-Geschichte. Aber nein, WSG und Lustenau, die sind erst nächstes Mal wieder dran. Denn dieses Ostern des Jahres 2023 steht ganz im Zeichen eines schwarz-weißen Duells, aus dem Schaupp gleich mal thesisch einen flotten Dreier macht. Aber wirklich? Nicht nur Sturm vs. LASK im schwarz-weißen Zähnefletschen um den Platz im Schatten von Salzburg? Ausgerechnet ein Wiener Verein bereits in Schlagdistanz? Und warum ist Wagner der Meinung, dass Donis Avdijaj gar nicht mehr absteigen kann? Diverse Antworten, auch zu Karl Daxbachers Schallplattenladenkunden, nur hier in der Podcastarena, die auch für die nächsten acht Final(runden der aktuellen Bundesl)i(ga-Saison) Schauplatz der Entscheidung sein werden. Da kann das Happel so schön bitten wie es will und selbst der Wörthersee autofrei werden. Issiaka Ouédraogo gefällt das.
-
http://legacy.ballesterer.at/heft/groundhopping/&cat_id=217
-
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

144. Runde // Xi Jinpink
Manchmal wird es sogar Schaupp zu bunt. Als Wagner ihm als Vorbereitung auf das Vorgespräch dieser Runde im Stile eines Co-Trainers, also aus Assistenzgründen, den Fahrplan für die aktuelle Folge zuschickt, glaubt der wahrscheinlich jüngste Sportdirektor des Landes an einen viel zu spät erschienenen Aprilscherz. Oder zumindest an eine Kryptik, die Araber im 8. Jahrhundert – oder waren es Türken? Dort, in Poitiers und Tours? – auch schon nicht gefallen hätte. Dabei ist der Fußball nicht nur rund und ein Spiel dauert in etwa 90 bis 112 Minuten – #scheingroßereignis –, sondern die Meistergruppe ist auch so simpel wie die Abstiegfrage: Oben ist Sturm am Anschlag und unten schwingt sich Klaus Schmidt zum Fußballgott des Gemetzels auf, was selbst einen Bischof eiskalt zustechen lässt. Aber, keine Sorge, in diesem Ländle kamen und kommen keine Stadionkatzen zu Schaden. Und in China ist ein Sack Wortwitze umgefallen, denn der autokratische Staatschef des Landes und der neue Goalgetter aus Kärnten, der Ex-Autoverkäufer Markus mit dem Namen, der jedes LASK-Auswärtsdress befleckern (sic!) würde, wird ab sofort nicht mehr so oft Döner essen. Wir wünschen ihm, dass die Torquote auch nach Szechuan Art erstklassig bleibt und er zumindest seine persönlichen acht Schätze im Verein des Oscars findet. Und sonst so? Heinz Fuchsbichler feiert ein Comeback und Hans-Peter Schaller höchstpersönlich klärt auf, womit er seine (wahrscheinlich nicht) goldenen Nasi Goreng verdient. Sie sehen schon, es wird kulinarisch, eh klar. Nein, eh mega, wie es bei Sturm heißt. Denn es ist Fußballleckerbissenzeit in der österreichischen Bundesliga (1 von 10). Adonis Ajeti gefällt das.
-
12’ Min.: Erster Stich: Bischof – oder: Ist Klaus Schmidt der Gott des Gemetzels?
25' Min.: Jo, Eh Mega – oder: Was hat Rapid in den letzten sieben Wochen eigentlich gelernt?
49' Min.: Xi JinPink und das #dbldw-Sommer-Jagd-Update-Telegramm, Ausgabe 1/2023
58' Min.: Eine kurze ÖFB-Cup-Halbfinal-Vorschau
60’ Min.: #dbldw Orakel
64' Min.: #ZwaLigaZwaFragen
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
🤝 https://getraenkebote.at "dbldw10"
🎧 Bonus-Runde mit Thomas Silberberger
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

143. Runde // Feuerwehrmann Klaus
Menschen, packt eure Schläuche aus – es ist Zeit für rhetorische Flächenbrände. Oder den löschenden Feuerwehrmann, der die Ligarettung bedeutet. Wer weiß das schon so genau. Denn während Klaus Schmidt zum zweiten Mal in Altach aufschlägt und in Felix Strauss den Anti-Abstiegs-Leonidas (#dasistsparta #nichtrotterdam) wecken will, fragt sich das #dbldw-Universum, ob sich Peter K. Wagner gerade in Nordkorea aufhält und ob Fabio Schaupp bald zum Mediashop wechselt. Wahrscheinlicher ist, dass Florian Hart bald Co-Trainer in der Bundesliga wird (#austriau18) und viel zitierter Feuerwehrmann Klaus Schmidt in zehn Spieltagen Nicht-Abstiegstränen verdrückt. Doch nicht nur Altacher Trainer- und Philosophienwechsel, auch Tops und Flops beschäftigen den beliebtesten Podcasts seit Gerhard Berger nicht für Swarovski in der Formel 1 gepunktet hat. Je 3 Tops und 3 Flops, um genau zu sein – zumindest in Sachen Grunddurchgangsanalyse der ADMIRAL Bundesliga. Menschen, packt die Schläuche wieder ein – und holt vielleicht einfach die Skisprungski hervor. Der "Tschocksn" ist nämlich auch dabei. Ebenso wie Stanko Bubalo. Und Samuel Oum Gouet. Und Pak Kwang-ryong? Dem gefällt das. Ganz sicher.
-
14. Min.: Trainerwechsel im Ländle (Feuerwehrmann Klaus)
44. Min.: Top 3 des Grunddurchgangs
54. Min.: Flop 3 des Grunddurchgangs
62. Min.: Das Gewinnspiel #wsgtirol
67. Min.: Das #dbldw Orakel
69. Min.: #ZwaLigaZwaFragen
-
👨🎨 © Illustration: Claudio Anderwald
-
Link zum Podcast mit Klaus Schmidt bei "DEB Eishockey-Trainerausbildung | COACH THE COACH-Podcast":
Spotify: https://open.spotify.com/episode/4HvKTeu7DqvQlCfK6E6XSC?si=OUXxwpvKTiK1QM4JLS1yDQ
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/at/podcast/klaus-schmidt-i-folge-40/id1490404633?i=1000598792119
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

Bonus-Runde // Thomas Silberberger über das Wattener Fußball-Wunder
Exklusiv! Exklusiiiiiv! Ja, so nennt die Sportjournaille es, wenn ein Großer der Zunft sich lange Zeit nimmt für ein einzelnes Medium. So geschehen diesmal bei Thomas Silberberger. Zum Anlass seines bald anstehenden 50. Geburtstags (#junikind) und des baldigen Eintritts ins zweite Jahrzehnt als Trainer der WSG Tirol (#10jahrejubiläumsimsommer) hat der #dbldw-Fragenjongleur Peter K. Wagner den Macher des Wattener Fußballwunders gegenüber des Gernot-Langes-Stadions zu Wattens zum ausführlichen Gespräch getroffen. Thema ist dabei aber nicht nur, wie man mit dem kleinsten Budget der Liga so erfolgreich Große ärgert, sondern auch die Spielerlaufbahn eines Mannes, dessen große Karriere gerissene Achillesfersen und Kreuzbänder oder Bandscheibenvorfälle verhinderten. Mit dabei: Eine Watschn für Bobby Dmitrovic, die Erfindung der Viererkette in Österreich (Au Backe!) und jede Menge Fußballromantik am Ort der Erfindung der glitzernden Fußballwelt (#swarovski). Freundinnen und Freunde des gepflegten Rasensports, es gibt so wenige authentische, geerdete und sympathische Typen im Profifußball, die gleichzeitig sehr erfolgreich sind – Thomas Silberberger ist definitiv einer davon. Wir können es nur so geradeaus sagen: Hört euch das an, ihr werdet es nicht bereuen. Richard Kitzbichler gefällt das. Gerhard Berger gefällt das. Und Robert Früstük ist außer Atem. Und vielleicht bluten seine Schienbeine sogar noch. #superanekdotenalarm
_
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

142. Runde // Wattens? Leidner nein.
Wenn Peter K. Wagner die Folge gleich mit dem Verweis auf Tiroler Generalversammlungen beginnt und Schaupp seinen Kompagnon neben sich im Grazer Pyramidenschaumkogel vermisst, dann ist #dbldw-Außenstellenzeit. Für den Top-6-Showdown im Schatten der Innsbrucker Nordwand alleine begab sich Wagner aber nicht ins heilige Land, was gleichzeitg als Werbung für die kommende Bonusrunde ... aber – einmal gehts noch – Leidner (sic!) nein, wir wollen nicht zu viel verraten. Geflüstert sei aber, dass es nicht Hollywood spielte am vergangenen Wochenende und Markus Pink scheinbar seinen Trainer mehr in der Hand hat als Rapid hoffnungsvolle israelische Austria-Leihverteidiger. (#schauppscherscoutingvolltreffer) Dazu kommt, dass sogar Aliou Badjis Bruder in dieser Guten-Morgen-Show von einem Hörspiel (man achte auf Wagners Haarpracht im Videopodcast eures Vertrauens) eine Nebenrolle einnehmen darf und die Ware Tabelle beim Torhüter'schen Punktestehlen auch nicht fehlt. Und sonst so? Kiebitz? Kapellmeister? Oder doch Hendlbauer? Wer weiß das schon genau, jedenfalls: Ein bissl was zur Zwei-Stadien-Lösung zu Graz. Und nichts über ehemalige deutsche Goalgetter und Trainer in Vorarlberg, weil – wir dürfen doch bitten! – wer erwartet einen Trainerrauswurf Miroslav Klose'schen Ausmaßes nach Morgens halb 10 in Deutschland? Eben. Darauf ein Knoppers. Taxiarchis Fountas gefällt das.
-
Die Bundesliga ohne VAR:
https://www.kicker.at/wie-die-bisherige-bundesliga-saison-ohne-var-ausgesehen-haette-942351/artikel
Wahre-Tabelle-Throwback:
https://web.archive.org/web/20180321201912/http://www.wahretabelle.at/
Die LASK-Fans und die Länderspiele:
-
8’ Min.: Abschluss des Grunddurchgangs
39’ Min.: #ZwaLigaZwaFragenn
47’ Min.: #dbldw Orakel
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

141. Runde // Schönwetterwolf
Ganz ohne Oscar Gloukh, aber mit Academy-Award-reifer Aufmachung verspricht diese Ausgabe #dbldw großes Kino im Auge des Striches. Zwei violette Austrias und eine grüne WSG kämpfen immerhin auch nach diesem Wochenende noch um die Positionen im nicht-so-genannten oberen Playoff (#meistergruppe #admirabl). Überhaupt, Wochenende. Also Sonntag eher – ein Sonntag jedenfalls, der ganz im Zeichen des neuen Zuschauerrekords seit Ligareform (#quizalarm, #schaupprant) steht. Und während Wagner bei Gregory Wüthrich und Haris Tabakovic Parallelen findet, die jeden Matheprofessor in Berner Gymnasien die Geodreiecke vor Begeisterung aus der Hand kreiselt, übt sich Schaupp als togolesischer Millionenshowgewinner und blickt neidisch in Pariser Vororte. Ehe er, fast schon traditionell, endlich doch im Lavanttal ankommt, wo sowohl Manfred Schmid als auch diverse Schmi(e)dls Abstiegssorgen haben. Was das alles mit Fernando Troyanski und Manuel Ortlechner zu tun hat? Das weiß nur, wer Panini-Gewinnspiele feiert und bei Elfmetern ausschließlich dort hinschießt, wo der Goalie den Ball eh erwartet. Glaubt ihr nicht? Dann hört einfach rein. Christoph Monschein gefällt das. Und nicht vergessen: Matthias Imhof ist wütend! (Wahrscheinlich eh nicht mehr.)
-
🆘 Wir haben eine kleine Korrektur anzumerken: Die Austria Wien wird bei Punktgleichheit nicht automatisch zurückgereiht, wie fälschlicherweise in der Episode erwähnt.
Danke an unsere Hörer:innen die uns direkt darauf aufmerksam gemacht haben!
Akoto und Troyansky und das Hochwasser: https://noe.orf.at/stories/3169134/
-
10’ Min.: Der Kampf um die Top 6
24’ Min.: Sturm Graz - Austria Wien
37’ Min.: WAC
55’ Min.: #ZwaLigaZwaFragen
58’ Min.: #dbldw Orakel
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-
➡️ Fabio Schaupp
➡️ Peter K. Wagner

140. Runde // Die #dbldw-Viertelstunde
In alter sozialdemokratischer Freundschaft treffen sich die wahrscheinlich größten Podcaster seit es Fußballhörspiele gibt diesmal zu einem klaren Mottomittag. Thema: Prva Liga zwischen Trainerrochaden und Rockballaden. Einerseits ließ es sich Wagner in der Nachsicht von Rapid-Qualitäts-Fragen bullischer Natur nicht nehmen, ein Benjamin Sesko-Quiz auf die Beine zu stellen, das selbst NBA-Größen klein erscheinen lässt. Und während er direkt danach seinen Senft zum neuen Ried-Trainer abgab – womit dieser Gag zum dritten und (wahrscheinlich) letzen Mal im #dbldw-Universum strapaziert wurde –, spielte Schaupp weniger flach. Er bat den Vorstand Sport der SV Ried namens Wolfgang Fiala zum Telefoninterview. Und obwohl zum Zeitpunkt der Aufnahme Manfred Schmid noch keinen Vertrag beim WAC unterschrieben hatte, schoss sich das #dbldw-Duo gleich einmal prophylaktisch ausgiebigst auf das Ex-Veilchen ein. Und sonst so? David Affengruber gibt den Goalgetter, Wagner blamiert sich wie immer, Schaupp einmal mehr in Bestform. Und sowieso: Andreas – in Worten: vierhundert – Ulmer gefällt das.
_
8:08 Wo steht Rapid im Vergleich mit Salzburg?
14:09 Alles über den großen (sic!) Benjamin Sesko
21:15 Warum setzt die SV Ried auf Maximilan Senft?
42:41 Manfred Schmid und der WAC
55:08 Abstiegskampf
58:10 Fanfragen
1:03:31 #ZwaLigaZwaFragen
1:06:31 #dbldw-Orakel
1:10:47 Panini-Gewinnspiel
_
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

139. Runde // Das darf doch nicht VAR sein
Der beste Beweis dafür, dass Kritik ankommt, ist manchmal ein Wagner, der im Auto sitzt. Nach Auswärtsfahrten in die Mozartstadt und Oststeiermark fphrte das "Schau dir doch mal ein Nicht-Sturm-Spiel" Schaupp'schen Formats dazu, dass #dbldw live dabei war am vergangenen Freitag bei historischen Momenten des österreichischen Fußballs. Zusammengefasst – nicht von ChatGPT, so kreativ ist KI noch nicht – in einer einfachen Überschrift: Linzer VARzeichen. Da sich Schaupp dankenswerterweise auch diesmal um #LigaZwa – Kapfenberg! – kümmerte und überhaupt diesmal nicht wieder so eklatant überzogen werden sollte, kommt neben Skandal-trächtigen (?) Nicht-Schwarz-Weiß-Entscheidungen von besten Unparteiischen des Landes und Schmuckkästchenhuldigungen – Leberkäse! – ausnahmsweise "nur" (?) Salzburgs Europa-League-Aus zur Sprache. Samt Meisterschaftsgratulation. Wobei, da war schon noch was. Quo vadis, LASK eigentlich? Red Bull oder doch FC Bayern und Champions-League-Halbfinale? Ach ja, und, richtig erraten, ein ERRATum gibt es auch. Sky gefällt das. Dafür hören wir diesmal nur zwei von drei Quizfragen, und, glücklicherweise, wurde in Klagenfurt genügend Döner verkauft die Woche. Gell, Markus Pink? Benno Schmitz gefällt das. PS: Danke an die besten Hörerinnen und Hörer der Welt. Für all den Input, für die Fragen, die Feedbacks und – wie diese Woche zum ersten Mal – sogar Rundentitel.
_
5. Min.: K. Wagner weiht die Raiffeisen Arena ein
29. Min.: Linzer VARzeichen
50. Min.: Salzburgs Untergang von Rom und Meisterschaftsgratulationen
60. Min.: Markus Pink beendet #dbldw-Fluch
63. Min.: #ZwaLigaZwaFrogn
67. Min.: #dbldw-Orakel
-
Hier zur aktuellen Episode von "Gute Nacht, KI":
https://anchor.fm/gutenacht-ki/episodes/005-Antike-Gesellschaft-e1v4ah7
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

138. Runde // Was erlauben Strunz?
-
Info-Link Wolfsfront: fanclubwolfsfront.wixsite.com/wolfsftont
-
🤝 Dbldw-Partner: ANDEAVAFür alle, die gerne Managerspiele spielen aber gerne mehr Rendite machen wollen als der Pott unter Freunden, haben wir was Neues und wirklich Spannendes entdeckt. Da bei ANDEAVA Fans wie wir das Spiel aktiv mitgestalten und dadurch auch am Erfolg des Unternehmens teilhaben können, dürft ihr gerne uns oder Leo direkt euer Feedback zum Spiel schicken. www.andeava.com oder leo@andeava.org
-
9’ Min.: SK Rapid Wien inklusive „Hans Krankl-Spezial“
24’ Min.: Altach
31’ Min.: TSV Hartberg - Sturm Graz
37’ Min.: Abstiegskampf
50’ Min.: Ried-LASK
57’ Min.: Salzburg-Roma
71’ Min.: #dbldw Orakel
74’ Min.: #ZwaLigaZwaFragen
-
🌐 www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 linktr.ee/dbldw
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-
➡️ Fabio Schaupp
➡️ Peter K. Wagner

137. Runde // Prica Quattro Stagioni
88 Bundesligalose Fußballtage in Österreich sind Geschichte – und dann gehts aber gleich richtig hinein ins Vergnügen, meine Damen und Herren. In bester Thomas Gottschalk-Manier reißt Wagner nicht nur Goldbärchen-Werbesprüche an, sondern gemeinsam setzt das #dbldw-Duo eures Vertrauens zu einer Überziehung in bester Wetten, dass ...-Tradition an. Da wird Rapids Standortbestimmung zu Graz ausdekliniert, 15 Zentimeter Neuschnee in Klagenfurt im Vorbeigehen weggefegt und Tim Prica mit seinem Vater Rade – genannt Ketchupflasche – verglichen. Und als wäre das nicht genug, bejubeln Fabio S. und Peter K. den großen Johann K. zu dessen 70er mit Pub-Quiz-Wissen-Fakten mal 11. Und erklären, was Fernando Pedro dos Santos – genannt: Doppeltorschütze und Unterschied-Unterschiedspieler zu Salzburg – am liebsten dereinst vor Stadien verkaufte. UND! Ganz ungeplant manövriert Schaupp höchstpersönlich seine Wölfe in den unerwarteten Abstiegskampf. Otto Baric hätte das gefallen.
_
7. Min.: SK Sturm Graz - SK Rapid Wien
23. Min.: Training(smöglichkeit) macht den Frühjahrsauftaktmeister (#ilzer #pacult)
30. Min.: Prica Quattro Seasoni (Mit Quiz!) / WAC - WSG Tirol
48. Min.: Die Abstiegsfrage
54. Min.: Warum Fernando in Salzburg den Unterschied ausmacht (Mit 5 Fakten!)
64. Min.: Zum 70er von Hans Krankl: 11 Pub-Quiz-Fakten (Mit Nicht-Pub-Quiz!)
70. Min.: #ZwaLigaZwaFragen
75. Min.: Das #dbldw-Orakel
_
🤝 Dbldw-Partner: ANDEAVA
Für alle, die gerne Managerspiele spielen aber gerne mehr Rendite machen wollen als der Pott unter Freunden, haben wir was Neues und wirklich Spannendes entdeckt. Da bei ANDEAVA Fans wie wir das Spiel aktiv mitgestalten und dadurch auch am Erfolg des Unternehmens teilhaben können, dürft ihr gerne uns oder Leo direkt euer Feedback zum Spiel schicken. www.andeava.com oder leo@andeava.org
_
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
🎬 Youtube
-

136. Runde // Bullenzähmen am Deadline-Day
Im gefühlten Sekundentakt trudeln die Mails der Pressesprecher unseres Vertrauens ein – der letzte Tag des längsten Wintertranferfensters seit 23 Jahren hat es in sich. Nur, dass Schaupp und Wagner doch ganz andere Dinge im Kopf haben. Zwei von vier Halbfinali haben die beiden Allesseher live im Stadion verfolgt. Und während Schaupp leider keine Rasenziegel vom Paschinger Abschied in Schwarz-Weiß(-Pink?) mit nach Graz brachte, war Wagner trotz frischer Salzburger Verkühlung euphorisiertest. Gemeinsam zelebriert das Duo, das die österreichische Fußballwelt (be)deutet, diesmal eine Runde im Zeichen von besonders süß schmeckenden Ginger-Bieren, wankenden Ligakrösen und viel talentierteren Brüder von Profifußballern, die es selbst nie aus den schönsten Städten Österreichs geschafft haben. Außerdem mit dabei: Die Prolongierung eines Gewinnspiels im Zeichen der Torsperre, die letzte Zugabe von Nik P. in Österreich und das Geheimnis des Haarschnitts von Thomas Muster. Ach ja, den ÖFB-Cup 2023 gewinnt ... Ach, einfach reinhören. Niklas Süle gefällt das.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-
➡️ Fabio Schaupp
➡️ Peter K. Wagner

135. Runde // Noch eine Winter-Transfer-Update-Show
"Einmal nachreichen, bitte!", stellen Schaupp und Wagner gleich zu Beginn dieser Folge fest. Denn in Altach wird Geliehenes zu Tafelsilber, in Ried fehlt der wichtigste Spieler und Hartberg tauscht Wunderwuzzis mit Charakter. Und sonst so? Meistergruppe-Zeit! Warum der Austria Klagenfurt-Boss den Dreier perfekt macht, was Markus Pink so alles verkauft und ob Peter Pacult oder Papa Binder der bessere Stürmer war? Nur bei uns! Ebenso wie Wattener Stürmerfragen mit Nik P., der Mecky von Rapid und sein erster Königstransfer und ... ja, und dann? Der LASK holt einen designierten Nakamura-Nachfolge (#nsmura?), freut sich über Apos (sic!) im neuen Stadion. Sturm? Will wohl Meister werden. Siehe Topscorer- und Elferkiller-Neuverpflichtungen. Und Salzburg? Wird wohl Meister. Warum? Sicher nicht, wegen diverser Opas in Schienbeindeckeln. Und auch nicht, weil Schaupp den Wagner reinlässt (Orakel!) und Wagner den Schaupp reinlässt (unabsichtlich! #ZwaLigaZwaFrogn). Gernot Zirngast gefällt das.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

134. Runde // Winter-Transfer-Update-Show
Meine Damen und Herren, alles einsteigen, bitte! Die Sunshine Express Titanic Deluxe Airlines heben ab, Antalya erwartet uns, die Stimmung ist am Sidepunkt (sic!) und Wagner gestikuliert sich aus dem Bild. Es ist nämlich Zeit, das Spielfeld von unten aufzumischen. Beginnend vom scherfsten (sic!) TSV Hartberg aller Zeiten über die untergehende SV Ried bis hin zu stets zum Scherzern (sic!) aufgelegten Wölfen und einer endlich wieder sportlich zu beurteilenden Austria aus Wien bietet diese (Stand vor Frühjahrsstart-)Qualifikationsgruppen-Transfer-Update-Show von einer #dbldw-Runde alles, was das Trivialwissen- und Wortwitzherz begeht. Wagner setzt an zu einem Quiz, in dem weder Urlaub in Kanada noch der Geburtsort von Lego zu kurz kommt. Und Schaupp weiß Dinge, die kein sterblicher Fan der österreichischen Bundesliga wissen kann. Mit dabei: Richard Strebinger, Peter Guggi, Donis Advijaj und ein Kingsley von einem Führerschein. Klaus Roitinger gefällt das.
-
Die Gewinner des Gewinnspiels wurden auf Instagram verständigt, wir bitten die Gewinner sich bei uns zu melden.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

133. Runde // Der sprichwörtliche Vogel
Unverhofft viele Scheinwerfer sind diese Woche auf unsere beiden Pyramidenbehüter vom Dienst gerichtet. Wenn alles klappt, gibt es den Podcast, der die österreichische Fußballwelt bedeutet, ab sofort doch tatsächlich auch als Video. Das ist so 2015, dass sich Peter K. Wagner an alle biographischen unnützen Fakten der Laufbahn von Rene Swete erinnert und kurzerhand ein "6 Fakten, die Rene Swete dir nie verraten hat, lieber Fabio"-Quiz vorstellt. Das stellt klimaklebende Trends in den Schatten, lässt Fabio Schaupp zum Haifan werden und gar seine Leidenschaft für die Admira-U-16 hinterfragen. Doch ehe er sich endgültig Vorarlberg zuwendet, holt er noch einmal aus und bewertet den Kader der siegreichen Rapid-U19 zu Sindelfingen. Und weil auf #dbldw später aber doch Verlass ist, wird auch endlich zur großen Oliver-Glasner-Einordnung Ernst Happel'schen Formats ausgeholt. Auch mit dabei: Football Manager-Leidenschaftliche, Hermann Felsner und Joshua Kimmich sowieso. Lassaad Chabbi gefällt das. Heiko Vogel nicht so.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

132. Runde // Die #dbldw-Pressekonferenz
Wir begrüßen alle Medienvertreterinnen und Medienvertreter recht herzlich im neuen Jahr – und zur ersten Pressekonferenz aus den Pyramidenschaumhallen zu Graz. Wir freuen uns, dass auch 2023 sowohl Fabio Schaupp als auch Peter K. Wagner am Podium, das weiterhin als Tisch getarnt ist, Platz genommen haben. Das launigste Hörspielduo seit in Seattle American Football verfolgt wird, widmet sich diese Woche allen Fragen und Antworten diverser öffentlicher Medientermine Wiener Traditionsvereine und stellt u.a. kritisch wie belustigt fest: Ja, in Violett schielt alles auf das System Kanada, was selbst Trainerkandidat 7c auf Millioneneinnahmen in einer Europacupgruppenphase hoffungswimmern lässt. Und in Hütteldorf? Legendentreffen mit dem neuen starken Triumvirat und naturgemäßest jede Menge Stallgeruch. Eine letzte Frage? – Ja, bitte: Herr Ortlechner, will der FC Liverpool Billy Koumetio zurück oder die Austria Billy Koumetio los werden? Zusatzfrage an Jürgen Wenrer: Wann wurde noch einmal die Austria aus Wien gegründet? Und überhaupt: Ist Bayern Österreich, oder ist es ohnehin Jänner 197 ... – Entschuldigen Sie, dass ich unterbreche, aber das waren nun wirklich alle Fragen. In Favoriten muss noch Geld gezählt werden. Und in Hütteldorf Meistertitel. Wir bitten um Verständnis. Adi Hütter gefällt das. Andreas Ivanschitz wahrscheinlich auch.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

#dbldw-Weihnachtsgeschenk: Junior und Cynthia Adamu im Interview
Liebe #dbldw-Gemeinde, kühlt eure Ginger Beer ein, setzt euch vor den Weihnachtsbaum und genießt das! Junior Adamu war da! Und der ÖFB-Teamspieler und Salzburg-Goalgetter hat seine Schwester Cynthia gleich mitgenommen, die ist ihres Zeichens U17-Teamspielerin Österreichs. Über eine Stunde lang standen uns die beiden Adamus Rede und Antwort. Junior sprach über seine Anfangszeiten beim GSV Wacker, Ablehnung von Sturm Graz (#steirischerweg), Champions-League-Träume und Familienzeit zu Heiligabend. Und Cynthia hat uns erzählt, wie sie es als Spätstarterin zur Teamspielerin gebracht hat, wie ihr Alltag in St. Pölten aussieht und wer in der Adamu-Familie zu Ginger Beer greift. Ein Geschenk von einem Podcast-Interview. Frohes Fest!
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

131. Runde // Am Verkeilerkreis
Ein Akt der aufopfernden Solidarität wird dieser letzten Runde vor dem Weihnachtsfest des Jahres 2022 vorausgeschickt – Schaupp chauffiert seinen Podcastpartner des Vertrauens höchstpersönlich vom Ginger-Beer-Hood in den Pyramidenkogel, der die Hörspielwelt bedeutet. Denn Wagner hatte sich nur wenige Tage vor der Aufnahme für die Installierung des neuen Sterns am Grazer Hobbyfußballhimmel entschieden: Nur für die Teilnahme an einem politischen Juxturnier – Hans Bürger gefällt das – des Jahres 2024 hat er sich einer Knie-OP unterzogen und wird fortan Kapitän des "FC Kahr Kreuzband" sein. Dies ist aber eigentlich nur Vorgeplänkel einer #dbldw-Ausgabe im Zeichen der Wiener Moderne. Oder modernen Wiener Krisen. Wer weiß das schon so genau, wenn in Favoriten unerwartet ehrliche Interviews die Krische (sic!) auf dem Sahnehübchen der Negativspirale diverser violetter Tiefzeittorten darstellt. Und Wagner die lapidare Frage stellt: Würde Sportdirektor Schaupp einen Braunöder für fünf oder sieben Millionen Euro unter Vertrag nehmen? Währenddessen proklamiert in Hütteldorf ein Würzburger Fußballgott seine neue hauptberufliche Beschäftigung mit dem eingängigen Slogan: "Le Rapid, c'est moi". Und weil es Wagner einfach nicht lassen kann, ärgert er seinen heute doch eigentlich so fürsorglichen Podcastlebenspartner Schaupp mit einer kurzen Replik auf fehlende Klebeaktivisten auf den Rasenautobahnen von Doha. Aber keine Sorge, diese #dbldw-Folge kann mit Sicherheit Spuren von Nüssen enthalten und stellt jeden Morphiumrausch ins Abseits. Auf Wagner'sche Weihnachtskekse ist eben Verlass. Markus Katzer gefällt das. Daniel Kimoni wurde der Facebook-Gruppe "Konkurslegenden-Hallenturnier 2022, Wunderlich-Sporthalle, Augsburg" hinzugefügt.
-
📰 Kurier-Artikel: https://kurier.at/amp/sport/fussball/krise-der-wiener-austria-werden-noch-einige-jahre-mit-minus-herumlaufen/402263142
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
-

130. Runde // Santa Klauß
Tu Felix Austr ... Ach, von wegen. Emotionale Endzeitstimmung am Verteilerkreis. Kein Schmid mehr, nicht einmal ein Schmiedl in Sicht, und alles, was der Investor zu bieten hat, ist ein Schlag-den-Raab-Loser. Kann man das ordentlich kitten, kann irgendjemand dort je wieder ordentlich kicken? Schaupp und Wagner klären auf – im exklusiven Austria-Wien-Ballbesitz-vs-moderner-Fußball-Taufpaten-Geschäftszahlen-Abrechnungsbericht. Auch dabei: Ungewöhnliche viele Schaupp'sche Vergleiche mit Sturm Graz und diverse Skisektionen in der Gründungsphase. Was hat Leopold Querfelds Vater dazu sagt? Fragt nach bei Mario Sollbauer. Und Patrick Pentz? Reicht ein Zentimeter mehr für einen Vertrag in Graz? Und als wäre das alles nicht schon genug der Sensation und Aufregung, tauschen unsere beiden Hörspielhelden auch noch die Rollen. Wagner blamiert sich bei ZwaLigaZwaFragen und Schaupp stellt einen neuen Rekord beim #dlbldw-Orakel auf. Wer bin ich?, wird da von der Tribüne skandiert. Andreas Herzog ist es jedenfalls nicht. Pa Saikou Kujabi gefällt das.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

Bonus-Runde // Es VAR einmal ... mit #LigaZwa-Schiri Jakob Semler
Wir schreiben den 19. Oktober 2022. Peter K. Wagner spaziert die Ivica-Osim-Straße vom Stadion Liebenau ausgehend nach Hause und telefoniert mit seinem Podcastlebensabschnittspartner Fabio Schaupp. Wagner spricht die Schiedsrichterkritik von Sturm-Cheftrainer Christian Ilzer an – als ihm plötzlich ein Fahrradfahrer aufmerksam zuhört und er ein Gespräch beginnt. Sein Name: Jakob Semler. Seines Zeichens vierter Offizieller beim ersten Grazer Derby seit 15 Jahren und #dbldw-Aficionado. Was beim ÖFB-Cup-Achtelfinale mit einem Post-Match-Spontanaustausch begonnen hatte, findet in Scheingroßereigniszeiten als Bonusrunde seine Klammer: Wir laden zum großen Spielleiter-Insight-Schiedsrichterei-Stammtischgespräch. Mit dabei: Erinnerungen an den Knax-Club-Ennstalcup 2000, die Erkenntnis, dass auch Schiedsrichter Freunde haben sowie allerlei Korrelationen und Spielfilmwendungen aus Sicht eines Mannes, der als eines der vielversprechendsten Schiritalente des Landes gilt (#steirischerweg?). Ach ja, und der SV Todesfelde ist ebenso dabei wie der SC Weiche 08 II. Und Robin Dutt natürlich auch #dieganzeVARheit. Und eindeutige Fehlentscheidungen. Und disruptive Vorschläge zur Veränderungen des Refereewesens, die selbst Pierluigi Collina große Augen machen lässt. Oder kleine. Wer weiß das schon genau. Und, ja, vielleicht sprechen wir auch kurz über diese Endrunde in ... aber nur wegen der Nachspielzeit! Fast. Urs Meier gefällt das. Peter Pacult vielleicht auch.
https://www.stfv-schiedsrichter.at
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-
➡️ Fabio Schaupp
➡️ Peter K. Wagner

129. Runde // Scheingroßereignisablenkung
Während diverse Fußball-Aficionados zu einem angeblichen Großereignis blicken, beackert #dbldw die Felder, die wirklich Beachtung verdient haben: Schaupp und Wagner finden sich wieder in gewohnten Rollen auf den Stühlen, die das österreichische Bundesligauniversum bedeuten, und deklinieren die MVPs der Liga, wählen die Top-Vereine des Herbstes und streuen Salz in die Wunden der schlimmsten Transferflops der vergangenen Monate. Als Schaupp dann zu einer 4 Minuten und 37 Sekunden andauernden Liebeserklärung an den Salzburger Ligakrösus und verhilft Wagner fast zum vorzeiteigen, heizkörperbedingten Weihnachtsschlummerschlaf. Doch dann erwacht der Grazer Breitensportförderer a. D. und Klamaukteil von #dbldw wieder und schießt noch ein paar Fragen aus dem Ärmel wie sonst nur schlechte Wortwitze: Ist Oumar Solet wirklich 3,40 Meter groß? Bringt er wirklich den Grazer Uhrturm zum Beben? Sinkt ganz nebenbei das blau-weiße Kreuzfahrtschiff? Und was sagt es über Haris Tabakovic, wenn er es nicht einmal in Wagners "Flop 5" schafft. Viel. Oder nichts? Fragen über Fragen. Die Antworten nur hier, im Podcast, der Dominik Baumgartner zerreißt, Altach zum Himmel lobt und gleichzeitig vernichtet. Junior Adamu gefällt das. Ralf Rangnick wahrscheinlich auch.
_
Min. 14: Österreich-Italien
Min. 19: Top 5 Spieler (MVP)
Min. 39: Top 3 Trainer
Min. 51: Top 3 Vereine
Min. 56: Die Flop 5 (oder 6)
Min. 79: #ZwaLigaZwaFragen
Min. 83: Das #dbldw-Orakel
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🌲 https://linktr.ee/dbldw
📷 Instagram
👥 Facebook
🐦 Twitter
🔥 TikTok
-

128. Runde // Delli Delli
Was für eine Aufregung am Steuerpult von #dbldw: Schaupp auf Klassenerhaltskurs an der Spree und Wagner übernimmt das Kommando im Pyramidenbau. Weil es außerdem zu einer 24-stündigen Verspätung kommt, hat der Klamaukteil des Fußballromantikpodcasts eures Vertrauens so viel Zeit zur Vorbereitung, dass die aktuelle Runde kurzerhand zum Monolog mit gelegentlichen Fragen an die Außenstelle in Berlin mutiert. Mit dabei? Oststeirisches Zusammenwachsen zwischen Hartberg und Lafnitz, aber auch Autowaschstraßen, in denen jeder Cent teuer ist. Und endlich eine violette Bombe, die in Klagenfurt platzt, dazu eine Replik auf Günter Kreissl und die Weltpremiere des neuen Smashhits "Wo ist Manprit Sarkaria?" von DJ Ersatzbank feat. Carmen San Maradona. Und als wäre das nicht schon großartig genug, liest Wagner aus Vorarlberger Derbyreportagen in einer Qualität, die soziologisch-ethnologische Abhandlungen über indigene südamerikanische Amazonasbewohner:innen zu Groschenromanen werden lassen. Ach ja! Und während Wagner sich gegen Ende der Sendung noch immer daran erfreut, endlich in Noah-Okafor-Geschwindigkeit Einspielerbuttons in allen Farben drücken zu dürfen (#kindheitstraum), muss Schaupp plötzlich zu einer Spontan-Orakel-Zerstörung antreten. Es ist verrückt. Nein, es ist Ende der Bundesliga für das Jahr 2022. Und es geht erst am 11. Februar weiter. Roland Kirchler gefällt das. Christoph Monschein ist bei #dbldw noch immer nicht im Kader. Durchhalten, Hörspielfreund:innen, wir schaffen das. Auch mit dem Boykottieren diverser Scheingroßereignisse. #moralischeehrensache
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com
📬 info@diebesteligaderwelt.com
🔥 TikTok
-

127. Runde // Schifferl versenken
Krisenstimmung im #dbldw-Pyramidenkogel. Keine Zeit für Prva Liga diese Woche und selbst ein Heinz-Prüller-Moment hilft nicht – Schaupp faucht in besten Großstadtklubkatzenmanier seinem Klamaukpartner nur ein leises "Was soll das denn?" zu. Denn ja, gegen Ende der aktuellen Runde erdreistet sich Wagner doch wirklich, einem winterlichen Scheingroßereignis eine Bühne zu bieten. Ein Riesenglück nur, dass sich all das als Scheinskandalereignis entpuppt und sich unsere Lieblingshörspielhelden davor in Bestform präsentieren. Denn nur hier, im #dbldw-Universum, erfährt man auch diese Woche, warum Österreich heuer weiter weg vom internationalen Abheben ist und ob das Ende der Nullerjahr nur einmalige Höhenflüge waren. Es löst sich das Rätsel um zu wenige Sturm-Tore und zu grüne Sky-Moderatorinnen. Und zusammen mit Flugbegleiterinnen eures Vertrauens (#sexismus) stellt Zoran Barisic seinen perfekten Kader zusammen, ehe Alexander Wrabetz nach England schielt. Und die Klagenfurter Bombe? Aufgeschoben (#cliffhanger). Mag Schaupp auch nicht. Kann er aber nicht verhindern. Herbert Grassler gefällt das. PS: Christoph Monschein wurde übrigens auch aus dem diesründlichen #dbldw-Kader gestrichen. Bekommt aber nächste Woche eine neue Chance. Native-American-Ehrenwort.
-
🌐 http://www.diebesteligaderwelt.com