Skip to main content
Spotify for Podcasters
Die Bücherstaplerinnen

Die Bücherstaplerinnen

By Antje Tomfohrde und Valerie Wagner

Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon einige gibt. Über Bücher reden geht immer.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

EP04 Gelesenes & Gestapeltes

Die Bücherstaplerinnen May 22, 2023

00:00
51:35
EP04 Gelesenes & Gestapeltes

EP04 Gelesenes & Gestapeltes

Die Bücherstaplerinnen Antje und Valerie sprechen in dieser Podcast-Folge über das, was sie gerade an Büchern gelesen und frisch gestapelt haben. Valerie hat "Die Buchhändlerin von Paris" von Ellen Feldman rezensiert und gibt einen ersten Eindruck dazu. Was ist das Bloggerportal der Penguin Random House Verlagsgruppe und warum möchte Antje mal nach Zürich, ganz unabhängig davon, dass dort die Allmen-Reihe von Martin Suter spielt? Was gibt es zu "Die Liebe an miesen Tagen" von Ewald Arenz und seinen anderen Büchern zu sagen? Es gibt wie jedes Mal noch eine Reihe an Lese- und Stapelempfehlungen!

Die in dieser Podcast-Folge genannten Bücher:
Die Buchhändlerin von Paris von Ellen Feldman, Goldmann Verlag,
ISBN: 9783442491797

Melody von Martin Suter, Diogenes Verlag,
ISBN: 9783257072341


Hiltl. Vegatarisch. Die Welt zu Gast von Rolf Hiltl, Weber Verlag
ISBN: 9783039220427


Die Liebe an miesen Tagen von Ewald Arenz, DuMont Buchverlag,
ISBN: 9783832182045

Alte Sorten von Ewald Arenz, DuMont Buchverlag,
ISBN: 9783832165307

Der große Sommer von Ewald Arenz, DuMont Buchverlag,
ISBN: 9783832166434

Bittere Wasser von Tina Pruschmann, Rowohlt Verlag,
ISBN: 9783498003159

Im Grunde gut von Rutger Bregman, Rowohlt Verlag,
ISBN: 9783499004162

Factfulness von Hans Rosling, Ullstein Verlag,
ISBN: 9783548060415

Die Geschichte der Bienen von Maja Lunde, btb Verlag,
ISBN: 9783442717415

Die Geschichte des Wassers von Maja Lunde, btb Verlag,
ISBN: 9783442718313
Die letzten ihrer Art von Maja Lunde, btb Verlag,
ISBN: 9783442770403
Lauter leise Kinder von Antje Kunstmann, Ullstein Verlag,
ISBN: 9783864932304
Still von Susan Cain, Goldmann Verlag,
ISBN: 9783442157648
Der Nachtstimmer von Maarten 't Hart, Piper Verlag,
ISBN: 9783492318853

Valerie im Netz und auf Social Media:
⁠Website⁠: Valerie Wagner
⁠Twitter⁠
⁠LinkedIn⁠
⁠Instagram⁠
⁠Podcast⁠: Die Podcast-Reportage

Antje im Netz und auf Social Media
⁠Blog⁠: Das Buchzuhause
⁠Instagram⁠
⁠Mastodon⁠
⁠Twitter⁠
⁠LinkedIn⁠
⁠Pinterest⁠


May 22, 202351:35
EP03 Buddy Read: Betreutes Lesen?

EP03 Buddy Read: Betreutes Lesen?

Was genau ist eigentlich ein Buddyread und was bringt das überhaupt? Darüber haben Antje und Valerie mit Mirjam vom @mirisbuecherecke (Instagram) gesprochen. Mirjam und Antje haben zwei Bücher im Buddyread gelesen:

"Toronto - Was uns durch die Nacht trägt" von Kenneth Bonert, erschienen bei Diogenes "Offene See" von Benjamin Myers, erschienen bei Dumont

Die drei sprechen über SuB und RuB, also "Stapel ungelesener Bücher" und "Regale ungelesener Bücher" und geraten ins Schwärmen über all die Geschichten , die es noch zu entdecken gibt. Allerdings gibt es neben den Highlights auch Lowlights. Und selbstverständlich empfehlen sie auch wieder einige Bücher - auf das die Stapel wachsen!

Buchempfehlungen in dieser Folge:

Der Sandler von Markus Ostermair, Osburg Verlag Ziemlich tote Dinge von Kristen Arnett, Ecco Verlag Von Vögeln und Menschen von Margriet de Moor, Hanser Literaturverlage Judith und Hamnet von Maggie O'Farrell, Piper Verlag Im Grunde gut von Rutger Bregman, Rowohlt Verlag Die Wand von Marlen Haushofer, Ersterscheinung Mohn Verlag 1963 Krawall und Kekse von Shirley Jackson, Arche Literatur Verlag  Wasserzeiten: Über das Schwimmen von Kristine Bilkau, Arche Literatur Verlag  Hotel New Hampshire, Gottes Werk und Teufels Beitrag, Witwe für ein Jahr, Der Wassertrinker von John Irving, Diogenes

Über Mirjam:

Mirjam Lutter lebt mit ihrer Familie im oberbayerischen Alpenvorlang und arbeitet als Sozialpädagogin und Nachhilfelehrerin. Sie hat sich bereits im Kindergarten selbst das Lesen beigebracht und seitdem ist es ihre große Leidenschaft. Außer Romance, NA, YA, Sciencefiction, Horror und Fantasy liest sie eigentlich alles und mag die Abwechslung sehr gerne. Ab und zu wagt sie sich auch an englische, italienische oder französische Literatur, da sie sich sehr für Sprachen begeistert.


Sie ist 2019 zu Instagram gekommen, weil sie während der Elternzeit mit ihrem Jüngsten unbedingt etwas für sich tun wollte. Eine Freundin aus ihrem seit 2008 bestehenden Buchclub hat ihr zum Glück den Tipp gegeben. Seitdem macht sie regelmäßig etwa 10 Rezensionen pro Monat, zum Teil mit Rezensionsexemplaren auf Instagram bzw. Bookstagram heißt es ja in Fachkreisen. Ihre größte Herausforderung ist, den Schwerpunkt nach wie vor auf das Genießen der Bücher zu legen und nicht so sehr auf das schnelle Abarbeiten. Deshalb möchte sie zukünftig auch weniger Rezensionsexemplare anfordern, um den Druck rauszunehmen.

Valerie im Netz und auf Social Media:

⁠Website⁠: Valerie Wagner

⁠Twitter⁠

⁠LinkedIn⁠

⁠Instagram⁠

⁠Podcast⁠: Die Podcast-Reportage


Antje im Netz und auf Social Media

⁠Blog⁠: Das Buchzuhause

⁠Instagram⁠

⁠Mastodon⁠

⁠Twitter⁠

⁠LinkedIn⁠

⁠Pinterest⁠



Apr 10, 202357:09
EP02 Middle England von Jonathan Coe
Mar 13, 202336:34
EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

In dieser Folge reden Valerie und Antje über das Buch "Der Fall Jane Eyre" von Jasper Fforde. Es ist der erste Band der Buchreihe um die LiteraturAgentin Thursday Next und das Debüt des walisischen Autors. 

Shownotes

1:01 Die erste Folge mit dem Debütroman von Jasper Fforde

2:02 Warum hat Valerie nur ein Viertel des Buches gelesen?

2:50 Antje stellt das Buch vor (und verwechselt Thursday Next und Jane Eyre)

7:19 Valerie erklärt, warum sie das Buch doch zu Ende lesen wird und was es über Swindon zu berichten gibt. Swindon ist der Ort, an dem das Buch spielt.

10:00 Wie hat Antje das Buch und Jasper Fforde entdeckt?

11:41 Wie kam Jasper Fforde ans Schreiben und fand einen Verlag?

13:23 Englischer Humor und überbordende Fantasie auch auf der Website des Autors, Detailverliebtheit par excellence und irgendwie landen die zwei bei Martin Suter und Tolkien

16:50 Was hat es mit "Shades of Grey" und Jasper Fforde auf sich?

17:46 Was ist das Special Operations Network und warum ist es wichtig für das Buch? Gibt es Parallelen zu unserer Welt?

20:25 Warum geht Thursday Next von London nach Swindon zurück? Gibt es ein Geheimnis?

20:26 Schreibstil und wie schafft Jasper Fforde es, sich in die Gedankenwelt einer Frau bzw. von Thursday Next hinein zu versetzen?

25:00 Valerie verspricht, es auf jeden Fall noch zu lesen, in der nächsten Folge wissen wir mehr dazu... und warum ist es etwas für die Leser*innen von Ben Aaranovich und es durchaus auch eine ernsthafte Ebene in dem Buch gibt

27:30 Was hat Valeries Lieblingsland mit dem nächsten Buch, dass die beiden lesen werden, zu tun?

29:15 Wo findet man Valerie und Antje auf Social Media? 


Band 7 der Thursday Next Buchreihe erschien bislang nur auf Englisch. Die Fans hoffen, dass es bald auch eine deutsche Übersetzung beim DTV Verlag gibt. 


Weiterführende Links

Auf seiner Website gibt es weitere Infos zum Buch "The Eyre Affair".

Mehr über die SpecOps erfährst du hier. Und alles über die Literaturagentin kannst du hier nachlesen. 


Valerie im Netz und auf Social Media:

Website: Valerie Wagner 

Twitter

LinkedIn

Instagram

Podcast: Die Podcast-Reportage


Antje im Netz und auf Social Media

Blog: Das Buchzuhause

Instagram

Mastodon

Twitter

LinkedIn

Pinterest

Feb 13, 202332:50
Nullnummer und unsere #12in2023

Nullnummer und unsere #12in2023

Herzlich Willkommen bei Die Bücherstaplerinnen Podcast! Hier sprechen Valerie Wagner und Antje Tomfohrde über ihre gemeinsame Leidenschaft, über Bücher. 

Antje Tomfohrde ist Social Media Managerin und Buchbloggerin. Valerie Wagner ist freie Journalistin, Bloggerin, Podcasterin und Kommunikationsmanagerin. Als Antje in Valeries Podcast "Die Podcast-Reportage" zu Gast war, ging es um Rezensionen und wie Antje das Thema anging. Irgendwie ergab es sich dann, dass die beiden weiter über Bücher, Lesen und ihre Bücherstapel sprachen und die Idee zu einem Bücherpodcast aufkam. Gesagt, getan und jetzt geht es los mit dem Die Bücherstaplerinnen Podcast! 

Euch erwarten hier natürlich Gespräche über Bücher, die beide gelesen haben: ein Buch und eventuell zwei völlig verschiedene Meinungen. Auch im Genre sind sie nicht komplett festgelegt und ergänzen sich da, so das eine große Bandbreite abgedeckt wird. Es kann also mal ein Buch und zwei Leseeindrücke gehen oder jede stellt "ihr" Buch vor. Es soll bunt werden, verschiedene Genre, unterschiedliche Herangehensweisen und vielleicht gibt es auch mal Besuch, mit dem über Bücher, Lesen und Bücherstapel gesprochen wird. 

Ganz planlos läuft es nicht ab, denn sowohl Valerie als auch Antje haben sich ein Leseziel für das Jahr 2023 gesetzt. Beide machen bei der Instagram Challenge #12für2023 mit und das ist ihre Auswahl:

Antjes #12für2023 sind: 

Middle England von Jonathan Coe erschienen 2020 im Verlag Folio - ein Buddyread mit Valerie Offene See von Benjamin Meyers erschienen im Dumont Verlag Marzahn, mon amour von Katja Oskamp erschienen im Suhrkamp Verlag Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien erschienen im Diogenes Verlag Heimkehren von Yaa Gyasi erschienen im Dumont Verlag Was ich euch nicht erzählte von Celeste Ng erschienen im dtv  Die Wand von Marlen Haushofer erschienen im Ullstein Verlag Die Mauer von John Lanchester erschienen im Klett-Cotta Verlag Alles über Sally von Arno Geiger erschienen im dtv Herkunft von Saša Stanišić erschienen im Luchterhand Verlag Stern 111 von Lutz Seiler erschienen im Suhrkamp-Verlag Das Leben ist gut von Alex Capus erschienen im dtv

Valeries #12für2023 sind:    

Middle England von Jonathan Coe erschienen 2020 im Verlag Folio - ein Buddyread mit Antje  Patriarchale Belastungsstörung von Beatrice Frasl erschienen im Haymon Verlag  Alle drei Tage von Laura Backes und Margherita Bettoni erschienen im DVA Alle_Zeit von Teresa Bücker erschienen im Ullstein Verlag Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann erschienen im KiWi-Verlag Das erschöpfte Gehirn von Dr. med Michael Nehls erschienen im Heyne-Verlag Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl erschienen im Rowohlt-Verlag  Im Grunde gut von Rutger Bregman erschienen im Rowohlt-Verlag Die vierte Gewalt von Richard David Precht und Harald Welzer erschienen im S. Fischer Verlag Der entfesselte Skandal von Bernhard Pörksen und Hanne Detel erschienen im Herbert von Halem Verlag Dry von Christine Koschmieder erschienen im Kanon Verlag --- Ein Jokerbuch --- ;)


Feb 10, 202315:29
Die Bücherstaplerinnen Podcast - TRAILER

Die Bücherstaplerinnen Podcast - TRAILER

Herzlich Willkommen zum Der Bücherstaplerinnen Podcast von Antje Tomfohrde und Valerie Wagner. 

Feb 04, 202300:42