Skip to main content
Spotify for Podcasters
Die Bücherstaplerinnen

Die Bücherstaplerinnen

By Antje Tomfohrde und Valerie Wagner

Ein Podcast über Bücher. Wir sind Antje Tomfohrde und Valerie Wagner und wir lesen, sammeln und stapeln gerne Bücher. Ein spontaner Einfall brachte uns auf die Idee einen Podcast über Bücher zu starten, auch wenn es schon einige gibt. Über Bücher reden geht immer.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

Die Bücherstaplerinnen Feb 13, 2023

00:00
32:50
EP02 Middle England von Jonathan Coe

EP02 Middle England von Jonathan Coe

Valerie und Antje sprechen über das Buch "Middle England" von Jonathan Coe, den Brexit und was sich auf ihren Bücherstapeln so getan hat. Shownotes 1:01 Spiegel Schlagzeile "Die Entgiftung zwischen London & Brüssel" passend zum Buch dieser Folge (und eventuell verwechselt Antje wieder Namen, dieses Mal zur Abwechslung Ländernamen) 3:29 Worum geht es genau bei "Middle England" von Jonathan Coe? 5:17 Hat das Buch Antje und Valerie gefallen und warum wird Valerie es nicht zu Ende lesen? 9:22 Von der Brexit Beschreibung im Buch zu den persönlichen Geschichten von Valerie und Antje rund um den Brexit 13:45 Woran liegt's, dass "Middle England" weder bei Valerie noch bei Antje Begeisterung auslöst? 20:30 Valerie liefert Informationen zum Autor  23:55 Wie sieht es aus, Empfehlung ja oder nein und was ist Eure Meinung dazu? 26:23 Welche Veränderungen gab es auf den Bücherstapel der beiden? Welche Autorin hat Valerie wiederentdeckt? Weiterführende Links Klimabuchmesse vom 27. bis 29. April 2022 in Leipzig https://klimabuchmesse.de/ Valerie im Netz und auf Social Media: Website: Valerie Wagner Twitter LinkedIn Instagram Podcast: Die Podcast-Reportage Antje im Netz und auf Social Media Blog: Das Buchzuhause Instagram Mastodon Twitter LinkedIn Pinterest
Mar 13, 202336:34
EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

EP01 Der Fall Jane Eyre von Jasper Fforde

In dieser Folge reden Valerie und Antje über das Buch "Der Fall Jane Eyre" von Jasper Fforde. Es ist der erste Band der Buchreihe um die LiteraturAgentin Thursday Next und das Debüt des walisischen Autors.  Shownotes 1:01 Die erste Folge mit dem Debütroman von Jasper Fforde 2:02 Warum hat Valerie nur ein Viertel des Buches gelesen? 2:50 Antje stellt das Buch vor (und verwechselt Thursday Next und Jane Eyre) 7:19 Valerie erklärt, warum sie das Buch doch zu Ende lesen wird und was es über Swindon zu berichten gibt. Swindon ist der Ort, an dem das Buch spielt. 10:00 Wie hat Antje das Buch und Jasper Fforde entdeckt? 11:41 Wie kam Jasper Fforde ans Schreiben und fand einen Verlag? 13:23 Englischer Humor und überbordende Fantasie auch auf der Website des Autors, Detailverliebtheit par excellence und irgendwie landen die zwei bei Martin Suter und Tolkien 16:50 Was hat es mit "Shades of Grey" und Jasper Fforde auf sich? 17:46 Was ist das Special Operations Network und warum ist es wichtig für das Buch? Gibt es Parallelen zu unserer Welt? 20:25 Warum geht Thursday Next von London nach Swindon zurück? Gibt es ein Geheimnis? 20:26 Schreibstil und wie schafft Jasper Fforde es, sich in die Gedankenwelt einer Frau bzw. von Thursday Next hinein zu versetzen? 25:00 Valerie verspricht, es auf jeden Fall noch zu lesen, in der nächsten Folge wissen wir mehr dazu... und warum ist es etwas für die Leser*innen von Ben Aaranovich und es durchaus auch eine ernsthafte Ebene in dem Buch gibt 27:30 Was hat Valeries Lieblingsland mit dem nächsten Buch, dass die beiden lesen werden, zu tun? 29:15 Wo findet man Valerie und Antje auf Social Media?  Band 7 der Thursday Next Buchreihe erschien bislang nur auf Englisch. Die Fans hoffen, dass es bald auch eine deutsche Übersetzung beim DTV Verlag gibt.  Weiterführende Links Auf seiner Website gibt es weitere Infos zum Buch "The Eyre Affair". Mehr über die SpecOps erfährst du hier. Und alles über die Literaturagentin kannst du hier nachlesen.  Valerie im Netz und auf Social Media: Website: Valerie Wagner  Twitter LinkedIn Instagram Podcast: Die Podcast-Reportage Antje im Netz und auf Social Media Blog: Das Buchzuhause Instagram Mastodon Twitter LinkedIn Pinterest
Feb 13, 202332:50
Nullnummer und unsere #12in2023

Nullnummer und unsere #12in2023

Herzlich Willkommen bei Die Bücherstaplerinnen Podcast! Hier sprechen Valerie Wagner und Antje Tomfohrde über ihre gemeinsame Leidenschaft, über Bücher.  Antje Tomfohrde ist Social Media Managerin und Buchbloggerin. Valerie Wagner ist freie Journalistin, Bloggerin, Podcasterin und Kommunikationsmanagerin. Als Antje in Valeries Podcast "Die Podcast-Reportage" zu Gast war, ging es um Rezensionen und wie Antje das Thema anging. Irgendwie ergab es sich dann, dass die beiden weiter über Bücher, Lesen und ihre Bücherstapel sprachen und die Idee zu einem Bücherpodcast aufkam. Gesagt, getan und jetzt geht es los mit dem Die Bücherstaplerinnen Podcast!  Euch erwarten hier natürlich Gespräche über Bücher, die beide gelesen haben: ein Buch und eventuell zwei völlig verschiedene Meinungen. Auch im Genre sind sie nicht komplett festgelegt und ergänzen sich da, so das eine große Bandbreite abgedeckt wird. Es kann also mal ein Buch und zwei Leseeindrücke gehen oder jede stellt "ihr" Buch vor. Es soll bunt werden, verschiedene Genre, unterschiedliche Herangehensweisen und vielleicht gibt es auch mal Besuch, mit dem über Bücher, Lesen und Bücherstapel gesprochen wird.  Ganz planlos läuft es nicht ab, denn sowohl Valerie als auch Antje haben sich ein Leseziel für das Jahr 2023 gesetzt. Beide machen bei der Instagram Challenge #12für2023 mit und das ist ihre Auswahl: Antjes #12für2023 sind:  Middle England von Jonathan Coe erschienen 2020 im Verlag Folio - ein Buddyread mit Valerie Offene See von Benjamin Meyers erschienen im Dumont Verlag Marzahn, mon amour von Katja Oskamp erschienen im Suhrkamp Verlag Irgendwann werden wir uns alles erzählen von Daniela Krien erschienen im Diogenes Verlag Heimkehren von Yaa Gyasi erschienen im Dumont Verlag Was ich euch nicht erzählte von Celeste Ng erschienen im dtv  Die Wand von Marlen Haushofer erschienen im Ullstein Verlag Die Mauer von John Lanchester erschienen im Klett-Cotta Verlag Alles über Sally von Arno Geiger erschienen im dtv Herkunft von Saša Stanišić erschienen im Luchterhand Verlag Stern 111 von Lutz Seiler erschienen im Suhrkamp-Verlag Das Leben ist gut von Alex Capus erschienen im dtv Valeries #12für2023 sind:     Middle England von Jonathan Coe erschienen 2020 im Verlag Folio - ein Buddyread mit Antje  Patriarchale Belastungsstörung von Beatrice Frasl erschienen im Haymon Verlag  Alle drei Tage von Laura Backes und Margherita Bettoni erschienen im DVA Alle_Zeit von Teresa Bücker erschienen im Ullstein Verlag Das Ende des Kapitalismus von Ulrike Herrmann erschienen im KiWi-Verlag Das erschöpfte Gehirn von Dr. med Michael Nehls erschienen im Heyne-Verlag Die Wut, die bleibt von Mareike Fallwickl erschienen im Rowohlt-Verlag  Im Grunde gut von Rutger Bregman erschienen im Rowohlt-Verlag Die vierte Gewalt von Richard David Precht und Harald Welzer erschienen im S. Fischer Verlag Der entfesselte Skandal von Bernhard Pörksen und Hanne Detel erschienen im Herbert von Halem Verlag Dry von Christine Koschmieder erschienen im Kanon Verlag --- Ein Jokerbuch --- ;)
Feb 10, 202315:29
Die Bücherstaplerinnen Podcast - TRAILER

Die Bücherstaplerinnen Podcast - TRAILER

Herzlich Willkommen zum Der Bücherstaplerinnen Podcast von Antje Tomfohrde und Valerie Wagner. 
Feb 04, 202300:42