
Digital Daheim
By Digital Daheim
Medium: medium.com/digital-daheim
Twitter: twitter.com/86julian und twitter.com/natterstefan

Digital DaheimJul 11, 2020

Episode 16 - Unser #WorkFromHome Fazit und Hey 📧
Vor drei Monaten haben Julian und ich unsere “Plötzlich Home Office” Folge aufgenommen. In unserer 16. Episode von Digital Daheim knüpfen wir an das Thema an. Wir sprechen über unsere gesammelten Erfahrungen, was wir an Work From Home schätzen und über die gehypte E-Mail Plattform hey.com!
Viel Spaß beim Reinhören,
Julian & Stefan.
>> Show Notes: https://nttr.st/2DzNyER
PS: Wenn ihr Lust habt in einer Episode mitzuwirken, lasst es uns wissen!

Episode 15 - Plötzlich Home-Office? Wir zeigen dir unsere Tools.
Plötzlich Home-Office? Wir geben Einblick in unseren Home-Office Alltag und welche online Tools wir jetzt fürs "Daily Business" mit verteilten Teams nutzen. Mehr dazu in der 15. Episode von Digital Daheim.
Shownotes und Links:
https://medium.com/digital-daheim/episode-15-home-office-wie-wir-unseren-arbeitstag-von-zuhause-aus-meistern-flattenthecurve-820bc91aaf40
Viel Spaß beim Reinhören, bleibt gesund und #flattenthecurve
Stefan & Julian.
PS: Wenn ihr Lust habt in einer Episode mitzuwirken, lasst es uns wissen!

Episode 014 - Be Brave.
Für’s Werbung ansehen so genannte Basic Attention Token verdienen? Ein Leben nach Google, ist das vorstellbar? Und was hat es mit CNAME Cloaing auf sich? Das und mehr besprechen Julian T ♻ und ich in unserer 14. Episode von Digital Daheim.
Viel Spaß beim Reinhören,
Stefan & Julian.
PS: Wen ihr Lust habt in einer Episode mitzuwirken, lasst es uns wissen!

Episode 013 - Es wird Zeit, dass Dein Smartphone wieder für Dich arbeitet.
Julian T ♻ und ich haben uns zu unserer 13. Episode wieder einmal vor Ort getroffen. Gemütlich bei einem Bier haben wir uns darüber ausgetauscht, wie unsere Smartphones uns zukünftig wieder unterstützen, anstatt uns hauptsächlich abzulenken. Julian hat dazu einen umfangreichen Artikel mitgebracht.
Viel Spaß beim Reinhören,
Stefan & Julian.
PS: Wen ihr Lust habt in einer Episode mitzuwirken, lasst es uns wissen!
Medium Artikel: https://medium.com/digital-daheim/episode-013-es-wird-zeit-dass-dein-smartphone-wieder-f%C3%BCr-dich-arbeitet-31687a4616d?

Episode 012: Interview mit Dominik Matt (Digando)
Episode 12 unseres Podcasts im Gespräch mit Dominik Matt von Digando. Großes Dankeschön an Dominik für das Interview und an Digando für die Location. Hier geht es zu den Shownotes!
Themen:
Vorstellung Dominik und Digando. Der Unterschied zwischen Agentur- und Startupleben. Welche Tools verwenden wir im digitalen Alltag. Dominik gibt einen Einblick in sein Hobby Astronomie.Links:
Wenn ihr mit Dominik zusammenarbeiten wollt: Jobs bei Digando Folgt Dominik auf Twitter und schaut euch seine Weltall Fotos auf Instagram an Ein paar der genannten Tools in dieser Episode: Notion, JIRA, GitLab, Trello, Taskworld, TypeScript, StoriesOnBoard …
Teaser nach der Sommerpause
Wir melden uns zurück aus der Sommerpause mit einem kurzen Teaser für die nächste Episode im Interview Format. Dominik Matt wird uns mehr über seine Arbeit in einem Startup und von seinen Astronomie Aufnahmen erzählen. Wir sind gespannt. Stay tuned. 🚀

Episode 011: Facebook Libra 💎 und 5-Minute Journal 📔
11 — nicht nur meine Glückszahl, sondern auch die Nummer dieser Episode. Bereits zum 11. Mal trafen Julian und ich uns und nahmen unser Gespräch zu aktuellen Themen auf. Es freut uns, dass ihr auch dieses Mal wieder dabei seit, reinhört und uns auf den diversen sozialen Netzwerken folgt und unterstützt!
Die Themen der 11. EpisodeNeben Bitcoin, Litecoin und Ethereum & Co. gesellt sich bald eine weitere digitale Währung auf dem Markt: Libra. Doch hält sie auch was sie verspricht? Viele Politiker und Experten sehen das eher kritisch (Beispiel). Wir sehen uns die Währung im groben an und berichten euch auch, was es mit dem neuen Skandal um hochgeladene Fotos bei Facebook auf sich hat.
Im zweiten Teil dieser Folge reden wir über das “5-Minute-Journal” von Intelligent Change.
Tipp der Woche: UI/UX Experience der anderen ArtDu meinst du erkennst einen Link auf einer Webseite wenn du ihn siehst, oder du kennst dich mit dem Ausfüllen von Formularen aus? Na, dann pass mal auf und versuch dein Glück auf: https://userinyerface.com/. Spaß garantiert :D

Episode 010: Mit dem Scooter durch die Stadt und warum wir abhängig sind von unserem digitalen Spielzeug
Sie kamen aus dem Nichts. In einigen Städten sind sie vielleicht nicht mehr wegzudenken. Sie stehen an jeder Ecke, an Haltestellen, an Brunnen, Hauswänden, am Gehsteig und teils in der Wiese: die Elektro-Scooter. Julian und ich haben die Angebote der Vermieter getestet. Das und vieles mehr erwartet euch in unserer 10. Ausgabe von Digital Daheim.
In dieser Episode dreht sich alles um die Fortbewegung und unsere Abhängigkeit von digitalen Dienstleistungen und “Helferlein”. Wie wir ein Stück weit Autonomie und auch Kapazität unseres zentralen Hochleistungsrechners im Kopf — nein nicht in der Hosentasche ;) — aufgeben. Neugierig? Super, dann nehmt euch ca. 42 Minuten Zeit und ab geht es.
Mehr über Digital Daheim findest du auf www.digitaldaheim.at.

Episode 009: Keine Werbung & bestes WLAN, Freiheit für alle dank Freedombox, Google auf der Speisekarte und 30 Jahre Gameboy!
Podcast Episode 009: Keine Werbung & bestes WLAN, Freiheit für alle, Google auf der Speisekarte und 30 Jahre Gameboy!
-------
In Episode 009 gehen wir nochmals auf Stefans neues Wunder-WLAN-Setup ein, sprechen darüber wie ihr euch eure Privatsphäre und Freiheit mit Freedombox zurück holt, warum Google jetzt auf Speisekarten setzt und gratulieren einem Ehrengast zum 30er, dem Gameboy.
Zum Abschluss gibts noch eine Podcast-Empfehlung von Stefan.
Viel Spass beim Reinhören!
P.S:
Wer das Gameboy-Spiel erratet, dass im Podcast zu hören ist und uns per Twitter nennt bekommt eine kleine Überraschung! Erster gewinnt!
Links:
• Freedombox & Matrix: https://freedombox.org/
• Google I/O (eg. Google Lense Menü): https://youtu.be/uBP9K2QJSSs
• Pi-hole & UniFi Setup: https://nttr.st/2UZtQVR
• 30 Jahre Gameboy (21. April), die tragbare Konsole erschien am 21. April 1989 in Japan – und bis heute wurden mehr als 118 Millionen Geräte verkauft: derstandard.at/2000101672310/30-Jahre-Gameboy-Ihre-Erinnerungen
• Podcast Empfehlungen:
• https://www.hoaxilla.com/ von Alexa und Alexander --> Hoaxilla #225 – „Denver Airport Verschwörung“ (https://www.hoaxilla.com/hoaxilla-225-denver-airport-verschwoerung/)
• https://www.zeit.de/serie/verbrechen -> Folge: Du gehörst mir (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2019-05/stalking-belaestigung-psychologie-angst-kriminalpodcast)

Episode 008: Von Routern, Browsern, Web-Apps und NoGoogle
Auch in dieser Episode dreht sich alles um digitale Smalltalk Themen. Wir haben einen ausgewogenen Mix für euch zusammengestellt und wünschen viel Spaß beim Anhören. Wir freuen uns auf Rückmeldungen jeder Art auf Twitter, hier in den Kommentaren oder persönlich.

Episode 007: 3 Jahre Podcast, 30 Jahre Internet
30 Jahre 💻 Internet, 3 Jahre DigitalDaheim 🎧 Podcast.
Zum Internet Jubiläum (🎂 30!) melden wir uns zurück mit unserem Podcast. Nach einer laaaangen (Kreativ-)Pause haben wir einen neuen Workflow für uns und den Podcast entdeckt.
Wir produzieren unseren Podcast jetzt zu 100% in einer App (mittels Anchor) und haben somit keine Ausreden mehr eine Folge nicht aufzunehmen, weil es so mühsam ist. 🤘It‘s 2019!
In der Folge 007 geht es unter anderem um diese Themen:
Apps für die Reiseplanung (Hopper, Google Trips, TripIt, GetYourGuide, maps.me und mehr) Tipps und Tricks um günstigere Preise zu bekommen (VPN, Windows vs. Mac) Die Geschichte des Retweet (wird 12 Jahre alt) Wikipedia und der Artikel 13 — Wikipedia ist am 21.03.2019 für 1 Tag nicht erreichbar Ergonomisch am Arbeitsplatz arbeiten, oder wie mir die Microsoft Natural Ergnomic Keyboard 4000 sowie die optische wireless Maus in der vertikalen Ausführung von CSL bei der Arbeit und zuhause geholfen haben.Weitere Artikel zum Nachlesen:
⁃ Tim Berners-Lee: „Principles for a Contract for the Web“ - https://contractfortheweb.org

Episode 006: Home is where the App is.

Episode 005: Klein, kompakt und jede Menge Spaß — Von 360-Cams, VR und Drohnen

Episode 004: Interview mit dem Eargasm.at Gründer Thomas D.

Episode 003: Von 0en und 1en

Episode 002: E-Mail Tsunami.
