
Digital & Nachhaltig
By Julia Faßhauer
Marketing und Business-Themen, aber ganz unaufgeregt.

Digital & NachhaltigDec 02, 2020

#76 CO2-Fußabdruck deiner Website
Jedes Mal, wenn eine Webseite aufgerufen wird, wird CO2(E) ausgestoßen.
Nutze https://www.websitecarbon.com/ um herauszufinden, wie viel es bei deiner Website ist!

#75 Das Erfolgsgeheimnis: Der letzte offene Tab
User suchen im Internet nach konkreten Hilfen und Lösungen.
Wie muss die eigene Firmenwebseite aufgebaut sein, damit der Besucher die Informationen so aufnehmen kann, dass er sich für unser Unternehmen entscheidet?
Webseite: https://digitalundnachhaltig.com/
Linkedin: https://www.linkedin.com/showcase/69650821
Instagram: https://www.instagram.com/digital_und_nachhaltig

#74: Nachhaltige Newsletter-Software
Grüne Newsletter scheint es noch nicht zu geben.
Was macht man nun als grünes Unternehmen, wenn einem Nachhaltigkeit wichtig ist, man aber auch seine Kunden und Interessenten erreichen möchte?
Dieses Thema ging letzte Woche durch meine Instagram-Bubble.
Wenn ihr bereits bei einem nachhaltigen Hoster seid, dann habe ich eine gute Nachricht für euch. Es ist mit dem Newsletter Tool Mail-Poet nämlich möglich, E-Mails über den eigenen Webseiten-Server zu versenden. Ist dieser also nachhaltig und grün, werden auch eure E-Mails nachhaltig und grün versendet.
Über erfolgreiche Newsletter habe ich übrigens auch schon am 11. Dezember 2020 gesprochen. Hört euch die Folge doch auch mal an!

#73 Amazon: Wie der US-Gigant kleinen Startern und dem Mittelstand hilft
Mit dieser Folge mache ich mir sicherlich keine Freunde. Oder vielleicht eher einige Feinde.
Amazon ist mehr als der große Onlineshop, den man vor Augen hat, wenn man an diesen Namen denkt. Vielmehr ist Amazon inzwischen ein großer Marktplatz. Hier haben viele kleine Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waren anzubieten. Damit können sie die Reichweite von Amazon nutzen, um ihr Geschäft anzukurbeln.
Gerade wenn ein Unternehmen startet oder einen Anschub braucht, ist der Amazon Marktplatz sehr wertvoll.
Kleine oder junge Unternehmen haben hier die Möglichkeit, die Reichweite und Bekanntheit von Amazon zu nutzen. Viele Nutzer kommen auf Amazon, um hier erst nach Produkten zu suchen. Die wenigsten haben direkt ein ganz genaues Produkt im Sinn.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass kleine Anbieter hier die Möglichkeit haben, gefunden zu werden. Würden Sie das mit ihren eigenen Onlineshops versuchen, müssten sie erst einmal Reichweite aufbauen. Bei Amazon kann man als junges Unternehmen starten, ohne eine große Community oder Followerschaft zu haben.
In diesem Podcast erfahrt ihr, warum es mit unter fatal ist, wenn ihr Amazon boykottiert. Das kann ganze Existenzen ruinieren und kleine Unternehmen in die Insolvenz treiben. Denn der Onlineshop von Amazon ist nur ein ganz kleiner Bestandteil des großen Amazon Konzerns. Das wahre Goldstück für den ganzen deutschen Mittelstand und kleine Starter Unternehmen ist die große und ausgeklügelte Logistik und das gut strukturierte Lager. Hier können sich nämlich kleine Unternehmen kostengünstig einmieten. Die Alternative wäre ansonsten, sich ein eigenes Lager bauen zu müssen. Und das können sich die meisten Unternehmen am Anfang nicht leisten.

#72: Hormone und Schriften: Was erzählt uns die Verkaufspsychologie darüber?
Was haben Hormone und Schriften miteinander zu tun?
Vielleicht sagen euch die Hormone Testosteron und Oxytocin etwas. Testosteron wird als das typisch männliche Hormon bezeichnet. Testosteron führt dazu, dass Männer in den Krieg ziehen wollen und ihr Rudel verteidigen.
Oxytocin kennt man als das Kuschelhormon. Wer davon durchflutet ist, ist voller Harmonie und Glück Seligkeit.
Je nachdem, welche Hormone in welcher Konzentration durch unseren Körper strömen, haben wir andere Vorlieben.
Lebens Umstände, Jahreszeiten oder andere Umstände beeinflussen unseren Hormonhaushalt. Damit werden auch unsere Vorlieben für verschiedene Schriften verändert. Bei der Betrachtung der Zielgruppe im Marketing ist es super interessant, die Hormone im Auge zu behalten.
Je nachdem welchen Hormoncocktail eure Ziel Kunden gerade in sich haben, werden sie mehr von der einen oder von der anderen Art von Schriften angezogen. Das könnt ihr natürlich in eurem Design berücksichtigen.
Wenn es jetzt bei euch intern zu Diskussionen über Schriften und Design geht, dann habt ihr jetzt genau die richtigen Argumente an der Hand. Die Wahl der Schriften ist nämlich keine Geschmackssache, sondern ein elementarer Bestandteil der Verkaufspsychologie.
Für weitere tolle Themen könnt ihr mal bei Verkaufspsychologe Matthias Niggehoff vorbeischauen!
Ihr findet uns unter https://greenzdesign.de !
LinkedIn: https://www.linkedin.com/showcase/greenzdesign/
Instagram: https://www.instagram.com/greenzdesign/

#71: Die 3 Arten der Landingpage-Besucher

#70: Die 4 Ws eurer Landingpages

#69: Landingpage: Welche Inhalte müssen rauf?

#68: Wird auf eurer Landingpage sofort klar, für wen sie ist?

#67: Retargeting: Kaufabbrecher zurück holen

#66: Büroräume: Brauchen wir sowas? Und ist das nachhaltig?

#65: Browser Cache: muss ich darüber was wissen?

64: Geht Wordpress jetzt doch schnell und nachhaltig?

#63: Happy Birthday, kostenloses Marketing-Wissen & Onlineshop für euch

#62: Homepage Baukästen - ganz nettes Design aber nicht optimiert für euer Produkt
Homepagebaukästen und die Angst vor der Agentur-Webseite:
Homepage Baukästen - ganz nettes Design aber nicht optimiert für das jeweilige Produkt, Konzept oder die Zielkunden. Das ist so aus würdest du ein Poster von VW nehmen und statt einem Auto eine veggie-Bowl anpreisen.
----------------------------------
Du kannst natürlich immer alles ändern, auch an einer handprogrammierten Seite. Je nach Umfang der Änderungen kannst du es entweder selbst machen, wenn du in den Code gehst, oder das eben von deiner Agentur einpflegen lassen. Aber für gewöhnlich gibt man ja diese leidige Aufgabe ab, damit man eben nichts mehr daran ändern muss.
Gerade, wenn ein aufwändiges Marketingkonzept dahinter steht, dann ist es sogar äußerst ungünstig, wenn du nach Gutdünken etwas an deiner Seite änderst. Statistiken und Auswertungen werden dann im laufenden Betrieb verfälscht, Anzeigen verfehlen ihr Ziel und SEO-Rankings können kaputt gehen. Je nachdem, was sich die Agentur dabei gedacht hat.
Wir erstellen für unsere Kunden in der Agentur immer komplette Pakete von der Zielkundenfindung bis übers Branding bis hin zu Design, Text, Programmierung. Oft richten wir dann die passenden Onlineshops, Onlinekurse oder Email-Marketingfunnel ein und dann wird die ganze Geschichte mit SEO oder Ads bespielt.
Baukästen kann ich gar nicht empfehlen, weil sie viel zu viel Datenlast mit sich bringen, die Seite unterirdisch performt (ultra langsam lädt) und damit nicht gerade ressourcenschonend gearbeitet wird. Interessenten springen ab, wenn sie nicht gerade superschnelles Internet und eine Flatrate haben und meist sind diese Baukästen auch gar nicht mobil-optimiert.
Design ist auch ein Teil von Marketing und in Baukästen oder fertigen Templates wurde ein Design für einen bestimmten Zweck erstellt. Wenn das dann einfach unreflektiert auf ein anderes Business angewendet wird, dann funktioniert die ganze Verkaufspsychologie dahinter meist gar nicht mehr. Es sieht zwar dann nicht schlecht aus, aber es ist eben nicht strategisch entwickelt. Den Unterschied merkt man einfach.

#61: Erste Male in 2020
Persönliche erste Male und viel Wachstum in 2020
- 2 Firmen gegründet
- Büroräume gemietet
- Vollzeit Mitarbeiter gefunden
- Praktikanten ausgebildet
- Netzwerk für nachhaltige Unternehmer gegründet
Das Netzwerk findet ihr unter sustainetwork.com . Zu den Events könnt ihr euch jederzeit einfach online anmelden.

#60: Traffic: Wenn niemand euer Angebot sieht, kann es niemand kaufen

#59: 6 Gründe, warum eure Navigation eure Besucher erschlägt und ihr nichts verkauft

#58: Was ist List-Building?

057: 4 Budgetkiller, die dir kein Designer verrät
Hör sie dir an und schreibe uns anschließend, ob du dich schon bei einem der Punkte schuldig gemacht hast!
-----------------------
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt „Digital und Nachhaltig“ mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

056: Kommt es aufs Logo an?

#55 • Zielkunden kennen: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler

#54 • nachhaltig podcasten: die einzig wahre Methode einen nachhaltigen Podcast zu erstellen?

#53 • Warum wir anderen vertrauen und wie das im Marketing hilft #socialproof
Soziale Bewährtheit (besser bekannt als SOCIAL PROOF) ist ein uralter Instinkt. Weil er unseren Vorfahren schon so oft das Leben gerettet hat, funktioniert es auch noch heute.
Wie nutzen wir das im Marketing?

#52 • SEO Textlänge: Wie viel sollen wir schreiben?

#51 • Nur wer sichtbar ist, findet auch statt • Tijen Onaran • Meine Learnings aus ihrem Buch

#50 • 3 Schritte und Follower vergünstigen eure Ad-Kosten

#49 • Instagram Shopping: Holt eure Kunden dort ab, wo sie euch suchen

#48 • Backlinks: Eure Reputation im Internet

#47 • Kontaktformulare: Wie macht ihr es euren mobilen Interessenten leicht, euch zu kontaktieren?

#46 • Domains als Benutzername bei Instagram verboten

#45 • Unsichtbare Abhängigkeit im Internet (Winterpausenfolge)

Diese 3 Tipps für eure Websitenavigation solltet ihr wissen!
Die Navigation hilft euren Website-Besuchern, sich zurecht zu finden.
Beachtet dabei, dass es gerade mobil sehr wichtig ist, dass
- die Wörter möglichst kurz sind, damit sie alle auch aufs Display passen
- man wieder aus der Navigation raus kommt, falls man sich anders entscheidet
- Sub-Navigationen gut zu erreichen sind
- die Navigationspunkte groß genug sind, dass man sie mit dem Finger leicht klicken kann.
Ansonsten gilt für die Hauptnavigation immer: Weniger ist mehr.

Was kostet eine Webseite?
Der Preis einer Website ist so individuell wie die Betreiber.
Es gibt Webseiten, die ihren Zweck erfüllen und nur 500€ kosten.... Aber es gibt auch Webseiten, die 500.000€ kosten.
Welche Unterschiede es da gibt, erfahrt ihr in dieser Episode.

Was sind SEO Texte? Deine Einführung #42
Wenn SEO nicht bedeutet, Keywords überall hin zu pflastern, was sind SEO Texte dann?
Gut, dass ihr fragt!
- Bei SEO Texten geht es darum, gute Inhalte so aufzubereiten, dass eure Besucher sich wohl fühlen.
- Es geht darum, zu helfen.
- Es geht immer um den Mehrwert für den Leser.
Ein SEO-Text macht es nicht nur dem Leser, sondern auch der Suchmaschine eures Vertrauens leichter, den Text zu verstehen. Daher solltet ihr dort nicht so ellenlange Schachtel-Sätze schreiben, wie sie aus meinem Kopf immer heraus kommen (wer meinen Podcast hört, weiß, was ich meine…).
Behandelt ein Thema also unter folgenden Gesichtspunkten:
- Schreibt kurze Sätze.
- Verwendet das Keyword in Überschrift und erstem Satz, damit alle wissen, worum es geht.
- Fangt nicht doch irgendwann an von dem Hund eurer Nachbarin zu schreiben…
- Bleibt beim Thema.
- Macht möglichst viele Absätze, sonst wird es auf dem Handy schwer zu lesen.
- Überlegt euch eine kurze Zusammenfassung (Meta-Description) eures Textes.
- Hinterfragt am besten bei jedem Satz, ob er hilfreich ist.
- SEO ist keine Prosa. Merkt euch das.
- Beantwortet häufige Fragen zum Thema.
Hier werden oft sehr viele Fragen beantwortet.
Wenn ihr viele Fragen beantworten könnt, dann werdet ihr als hilfreich eingestuft und häufig angezeigt. Damit werdet ihr zum Experten. Die Menschen vertrauen euch. Sie nehmen euch wahr. Kommen evtl sogar von selbst wieder…
Und werden ggf. Kunden bei euch. – Das ist ja auch der Grund, warum wir dieses ganze neumodische Neuland-Zeugs hier machen, nicht?
Das Tool, mit dem ihr kostengünstig echte SEO-Zahlen ermitteln könnt: Mangools KWfinder!
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

Über mich-Seite: Kein Ort für Selbst-Beweihräucherung.
Die Über-Mich-Seite ist statistisch die am häufigsten geklickte Seite auf Websites. Hier ist also genau der richtige Ort, um potenzielle Kunden zu überzeugen.
Aber nicht dadurch, die Firmengeschichte eures Unternehmens in 4000 Wörtern dazustellen.
Sondern eher damit, die Besucher abzuholen:
- Du bist hier weil du XY suchst?
- Du kannst bei uns YZ lernen!
- Wir können dir bei AB helfen!
- Melde dich jetzt zu CD an…
Macht hier deutlich, wie ihr euren Besuchern helfen könnt und nehmt eure Firmengeschichte als Begründung, warum ihr geeignet dafür seid.
Das ist der ideale Ort, die Geschichte und euer WARUM in einen hilfreichen Kontext zu bringen.
Nutzt eure Über-Mich-Seite schon diese Kniffe?
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

Funnel: Was ist das?
Was ist ein Funnel? Ein digitalisierter, automatisierter Prozess, in dem sichMenschen dazu qualifizieren, ob sie Kunden werden, oder nicht. Der Startpunkt sind viele Menschen.Das Ziel sind einige Kunden. Alles funktioniert im Idealfall automatisch und digital, sodass ihr als Unternehmer nur noch die überzeugten Kunden auf dem Tisch habt.

ContentMarketing: Was ist das? Wie bekommt ihr damit Kunden?
Contentmarketing ist das “Rausgeben von wertvollen Inhalten”, um damit wie ein Magnet auf potenzielle Kunden zu wirken.
Ihr könnt ganz verschiedene Inhalte dafür verwenden.
- Blogposts
- Ratgeber
- SEO
- Videos
- Podcasts
- Newsletter
Das sind nur ein paar schnelle Beispiele.
Contentmarketing zählt sich auf lange Sicht aus, denn die Inhalte werden in der Regel immer besser. Natürlich solltet ihr dabei darauf achten, dass es sich Evergreen-Inhalte handelt. Die also immer weiter immer wieder gesucht und aufgerufen werden.
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

E-Mail Marketing ist nicht tot. Tipps und Tricks für Mails, die gelesen werden! #38
E-Mail Marketing lebt! Es ist wohl unnötig zu sagen, dass ich E-Mail-Marketing liebe. Und ich verstehe nicht, warum es totgesagt wird.
Öffnungsraten von 3% kann ich nicht nachvollziehen. Da muss man seine Leser schon extrem verbrannt haben. Oder ihr schreibt so, dass ihr im Spamordner landet.
Wenn ihr euch an ein paar kleine Kniffe haltet, werden eure Mails sicherlich gelesen!
- Betreff: Deutlich und auf den Punkt.
Der Leser muss mit den ersten drei Worten erfahren, worum es geht. - Direkte Ansprache:
Nennt die Leser beim Vornamen! - Gut gegliedert:
Schreibt viele kurze Sätze. Macht (extrem!) viele Absätze. Habt einen roten Faden. - Gewöhnung & CTA:
Schreibt eure Mails immer so, dass es in jeder einen CTA gibt. So sind die Leser schon daran gewöhnt, dass es was tolles gibt, wenn eine Mail von euch rein kommt. - Abliefern:
Dann müsst ihr aber auch wirklich etwas tolles bereit halten. Ein Freebie, ein Video, einen hilfreichen Artikel auf dem Blog.
Wer noch tiefer ins Detail gehen möchte, höre sich den Podcast an bzw. schaue sich das entsprechende Video auf Youtube dazu an!
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

Produktbeschreibungen: Wie sie helfen und konvertieren
Die Produktbeschreibungen sind wichtig für euren Shop-Erfolg:
Woher sollen die Leute eigentlich wissen, wie gut euer Produkt ist? Es hat Features, es ist besonders, es ist vielleicht ganz besonders nachhaltig, es ist ist aus besonders tollen Materialien hergestellt… aber woher sollen sie es wissen? Das Foto allein, das bringt nichts und wenn der Shop auch noch so gut aussieht, dann habt ihr damit auch nicht wirklich viel gewonnen.
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

#3 Website Basics: Online Kurse: Wissen online automatisiert verkaufen.

#2 Website Basics: Shopsysteme: Die einfache Art Produkte online zu verkaufen.
Shopsysteme sind die einfache Lösung, wenn ihr online Produkte verkaufen möchtet. Ihr braucht keinen eignen Shop programmieren lassen!
Einen individuellen Job zu programmieren kostet unfassbar viel Geld und natürlich auch Zeit. Das ist doch gar nicht lohnenswert, wenn euer Shop noch nicht so groß ist, dass er regelmäßig zusammenbricht.
Fertige Shopsysteme können einfach auf eurem Server installiert werden und funktionieren so wie andere Contentmanagementsysteme, ähnlich wie WordPress oder Joomla. Es gibt da ganz verschiedene. Da müsst ihr mal schauen, welche Shopsystem zu euren Ansprüchen passt.
Auf jeden Fall könnt ihr mit einem sehr günstigen Shop System schon sehr viel erreichen.
Wichtig ist unter anderem auch, dass ihr über ein gutes Hosting verfügt. Dann ohne ein gutes Hosting wird euer Shop zusammenbrechen, noch bevor er seine technischen Kapazitäten ausgereizt hat.
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

#1 Website Basics: Responsive Webdesign
Heute geht es los mit der Miniserie “Website Basics” und heute reden wir über “Responsive”.

#5 Werbeanzeigen Basics: Facebook Pixel
Der Facebook Pixel ist wie ein Whiskey…
Je älter, desto besser. Je hochwertiger der Input, desto hochwertiger das Outcome.
Im Online-Marketing greift alles ineinander. Gutes SEO kann den Facebook Pixel befeuern. Und der Facebook Pixel kann auch den Suchmaschinen einen Anschub geben. Wenn ihr schon Besuch auf eurer Webseite habt, dann kann der Facebook Pixel direkt erkennen wie diese Menschen so sind. Das macht das Schalten von Werbung sehr viel einfacher.
Wenn ihr gerade beginnt, eine neue Webseite aufzubauen, dann könnt ihr mit Facebook Werbung direkt Besucher darauf leiten. Ganz ohne auf das Ranking der Suchmaschine zu warten.
Der Facebook Pixel ist eines der besten Tools, um eure Website als Marketing-Tool zu nutzen. Je mehr Zeit er hatte, um sich aufzubauen, desto besser!
Am besten lasst ihr in mindestens 180 bis 365 Tage laufen. Dann kann er seine wahre Kraft entfalten.
Ganz frisch auf dem Podcast !
Die Shownotes gibt es auf Helix GREEN Media / Magazin.
Wenn euch diese Episode gefallen hat, dann tut euren Unternehmerfreunden doch etwas Gutes und teilt “Digital und Nachhaltig” mit ihnen oder hinterlasst uns eine liebe Bewertung auf Apple Podcast oder Google My Business.
Diesen Podcast findest ihr natürlich auch auf Spotify und rund eine Woche nach Veröffentlichung auch auf YouTube und IGTV.

#4 Werbeanzeigen Basics: Facebook Ads. Ich sehe was, was alle sehen!

#3 Werbeanzeigen Basics: Werbebanner

#2 Was sind Werbeanzeigen?

#1 Werbeanzeigen Basics Serie: Was ist Performance Marketing?

Vertriebler: Das schnelle Geschäft mit den Ahnungslosen
