
Ihre Gesundheit im Fokus
By Digitale Kreativ Agentur

Ihre Gesundheit im FokusSep 20, 2023

Brustkrebs: Diagnose, Behandlung und Lebensqualität
Erfahren Sie mehr über Brustkrebs, von der Früherkennung bis zur Behandlung. Diese informative Folge beleuchtet wichtige Aspekte dieser Herausforderung und bietet Einblicke in die fortschrittliche medizinische Versorgung, die heute verfügbar ist. Mit unseren 2 Experten Herrn Prof. Dr. Dimpfl, Klinikdirektor der Frauenklinik am Klinikum Kassel und Frau Dautzenberg, Oberärztin an der Frauenklinik am Klinikum Kassel

Eierstockkrebs: Aufklärung, Früherkennung und Behandlung
Eierstockkrebs ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben vieler Frauen betrifft. In dieser Folge erfahrt Ihr von den Experten des Klinikums Kassel mehr über die Risikofaktoren, Symptome, Diagnoseverfahren und Behandlungsoptionen, die im Kampf gegen diese Krankheit eine entscheidende Rolle spielen.

Endometriose: Die unsichtbare Krankheit enthüllt - Symptome, Diagnose und Lebensbewältigung
Was ist Endometriose und wie wirkt sie sich auf den Körper aus? Was sind die häufigsten Symptome und wie können sie behandelt werden? Über diese und viele weitere interessante Fragen haben wir mit den Experten Herrn Prof. Dr. Dimpfl, Klinikdirektor der Frauenklinik am Klinikum Kassel und Frau Dr. Norpoth, Leiterin der zertifizierten Endometriose-Klinik am Klinikum Kassel gesprochen.

Einblicke in die Welt der Pathologie
Was ist Pathologie und wie unterscheidet es sich von anderen medizinischen Fachgebieten? Außerdem geht es darum, wie pathologische Ergebnisse dazu beitragen, eine Diagnose zu stellen oder eine Behandlung zu planen. Nicht zu vergessen, welche Rolle die Pathologie bei der Krebsdiagnostik und -behandlung spielt. Über dies und vieles mehr sprechen wir mit der Chefärztin am Institut für Pathologie am Klinikum Kassel, Frau Prof. Dr. Berger.

Warum in unserer Gesellschaft immer noch die Anerkennung gegenüber Depressionen und Angst fehlt
Noch immer ist in unserer Gesellschaft nicht vollkommen anerkannt, dass es auch psychische Erkrankungen und nicht nur sichtbare äußere Beschwerden gibt. Frau Dr. med. Christina Kleiber, Chefärztin der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Kassel, will mit uns gemeinsam den Medizin Podcast "Ihre Gesundheit im Fokus" dazu nutzen, um mehr Bewusstsein und Verständnis für seelische Erkrankungen zu schaffen.

Depressionen und Angst
Depressionen und Angst - das eine bedingt das andere. Doch wie gehe ich am besten damit um, wenn ich merke, dass ich depressiv bin und Angst zu einem täglichen Begleiter wird?
Dr. med Christina Kleiber, Chefärztin der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Kassel, und Herr Christian Besteck, Fachkrankenpfleger für den Bereich Psychiatrie, helfen uns, beides besser zu verstehen und geben Tipps für den Umgang mit dem Thema.

Atemübungen in Paniksituationen
Was versteht man überhaupt unter einer Panikattacke und wie entkomme ich einer Paniksituation? Herr Christian Besteck, Fachkrankenpfleger für den Bereich Psychiatrie am Klinikum Kassel, hilft uns, das Thema besser zu verstehen und hat außerdem zwei hilfreiche Atemübungen für solche Situationen parat.

Definition Psychosomatik
Was ist eigentlich Psychosomatik und wann merke ich, dass ich unter einer seelischen Erkrankung leide? Dr. med. Christina Kleiber, Chefärztin der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum Kassel, und Herrn Christian Besteck, Fachkrankenpfleger für den Bereich Psychiatrie erklären uns Grundlegendes zum Thema und geben Tipps, wie man mit der Erkrankung umgeht.

Fakten zum Thema Schlaganfall und Tipps zur Prävention
Heute, am 10. Mai, ist der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall. Dieser steht unter einem besonderen Motto: “Ein bisschen was geht immer! Bewegung im Alltag wirkt Wunder.”
PD Dr. med. Christian Roth, Chefarzt der Neurologie am Klinikum in Kassel, erklärt wichtige Fakten und gibt konkrete Tipps zur Prävention eines Schlaganfalls in der heutigen Folge unseres Medizin Podcasts “Ihre Gesundheit im Fokus”.

Über Schwerhörigkeit, Gehörlosigkeit und das Leben mit Cochlea-Implantat
Am 03. März ist der Welttag des Hörens - passend dazu sprechen wir in unserer neuesten Folge des Medizin-Podcasts "Ihre Gesundheit im Fokus" über ein Thema, das wie kein zweites zu einem Podcast passt, nämlich über das Hören.
Zu Gast sind Prof. Dr. Ulrike Bockmühl, Direktorin der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenkrankheiten am Klinikum Kassel sowie Audiologe Dr. Guido Reetz, der ebenfalls am Klinikum in Kassel beschäftigt ist und Frau Christina Leinwather, seit wenigen Monaten Trägerin eines Cochlea-Implantats.

Ihre Gesundheit im Fokus - Teaser
Ihre Gesundheit im Fokus - in diesem Podcast stellen wir Fragen rund um Ihre Gesundheit, lassen Experten und Patienten zu Wort kommen und verraten, was Sie gesund werden und bleiben lässt. Wir möchten Ihnen medizinisches Wissen verständlich erklären und dabei Ihre Fragen und Themenanregungen aufgreifen. Folgen Sie uns jetzt und erfahren Sie mehr über Ihre Gesundheit im Fokus.